Peter Henning - Mein Schmetterlingsjahr
Die Natur ist so beliebt wie nie zuvor...
Klappentext:
Peter Henning hat sich einen Traum erfüllt. Als Siebenjähriger fing er die ersten Schmetterlinge in den Mainauen. Jetzt, 50 Jahre später, ist er aufgebrochen zu seiner großen Falter-Expedition. Ein Jahr lang fuhr er kreuz und quer durch Europa. Es ist eine Reise in eine faszinierende, verborgene Welt, die als Suche beginnt und als Abenteuer endet. Sein Buch ist eine Liebeserklärung an die flüchtigen Wesen, die zum Schönsten und Geheimnisvollsten zählen, was die Natur zu bieten hat.
Meinung:
Überall erscheinen im Moment Bücher über die Geheimnisse der Natur, besondere Arten oder einfach unglaubliche Tatsachen, die Tiere vollbringen. Die Natur war lange nicht mehr so "in" wie im letzten Jahr - mir gefällt dieser Trend. Vor allen Dingen, wenn man die Liebe eines Menschen für die Natur im allgemeinen spürt, oder wie hier im speziellen, die Liebe zu den Schmetterlingen.
Wenn ein Mensch für etwas brennt und es für ihn das größte Interesse ist, schafft er es meist auch andere Menschen zu begeistern. Peter Henning schafft es auch hier mit seiner Liebe zu den zarten, geflügelten Wesen zu begeistern. Während wir uns hier schon über Kohlweisslinge und Zitronenfalter freuen, geht es in "Mein Schmetterlingsjahr" natürlich etwas exotischer zu.
"Mein Schmetterlingsjahr" ist ein naturwissenschaftlicher Reisebericht über eine einjährige Falterexpedition quer durch Europa: Spanien, Kroatien, Griechenland und Schweiz - überall findet er besondere Falter vor und lässt uns teilhaben.
Peter Henning ist kein Schmetterlingsforscher, der mit toten Exemplaren zu hause sitzt und diese untersucht. Er will sie lebendig sehen, in ihrem Umfeld und ihre verschiedenen interessanten Eigenheiten erfahren, beobachten und uns näher bringen. er erkennt an den Fressspuren mittlerweile, welche Raupe da gefuttert hat.
Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen und es ist auch nicht zu fachspezifisch. Man kann seinen Gedanken und Ausführungen ohne Probleme folgen.
Sehr schön und hilfreich finde ich auch den Anhang: "Ein Schmetterling - Was ist das?" in dem über spezifische Begriffe zum Körperaufbau oder zur Metamorphose erklärt werden.
Auch optisch ist das Buch ein Hingucker. Ein schöner Leineneinband in Weiß- und Grautönen mit einem Schmetterling auf dem Cover - ebenfalls sehr hochwertig ist das Lesebändchen.
Schade finde ich, dass es keine Farbabbildungen im Mittelteil gibt, sondern nur schwarz-weiß Illustrationen.
"Mein Schmetterlingsjahr" ist ein schönes und außergewöhnliches Buch für Natur- und Schmetterlingsfreunde!
Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥
Produktinformation:
Peter Henning - Mein Schmetterlingsjahr, im März 2018 im Theiss Verlag erschienen
228 Seiten, 19,95 €