Posts mit dem Label Lingen Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lingen Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 21. Juli 2018

Dörte Horn & Philipp Stampe - Schlaf gut, Bagger Ben!

Dörte Horn & Philipp Stampe - Schlaf gut, Bagger Ben!

Eine süße Geschichte aus dem Baustellen-Kindergarten


Klappentext:
Bagger Ben und seine Freunde arbeiten hart auf der Baustelle, um etwas ganz besonderes zu bauen. Was ist das für ein Spezialauftrag, den sie da erledigen?
Und warum sind am Ende des Tages alle sooo müde?

Meinung:
Welche Kinder lieben nicht Geschichten, die von Baggern und Lastern handeln? Ich denke, dass es wirklich ganz wenig Kinder sind, die von solchen Geschichten nicht begeistert sind - sowohl meine Tochter als auch meine Söhne finden die Geschichte um den kleinen Bagger Ben und seine Freunde sehr schön.

Ein Baustellen-Kindergarten ist wirklich süß, zudem können sich die Kinder durch das Thema Kindergarten noch besser mit dem Buch und den Baumaschinen-Kindern identifizieren und auch das Zubettgehen mit den verschiedensten Ritualen ist ihnen nicht fremd.

Jede Seite wird mit großen Augen bestaunt und meine Kindern wollen unbedingt wissen was Bagger Ben, Karla Kran, Rudi Radlader, Kiki Kipplaster und Willi Walze da wohl bauen - über das Ergebnis sind sie begeistert und wollen immer wieder das Buch schauen - auch wenn es nun zu Bett geht sind sie ganz dabei, wenn Karla ihren Schnuller bekommt, Kiki ein Küsschen und Bagger Ben zum Beispiel eine Decke.

Der Text ist von Dörte Horn und die Illustrationen von Phillipp Stampe. Der Text ist absolut kindgerecht und kurz gehalten. Auf jeder Doppelseite finden wir ein bis zwei Sätze vor. für eine Gute-Nacht-Geschichte hat das Buch genau die richtige Länge!
Die Illustrationen sind sehr liebevoll und detailliert, so dass es für die Kleinen viel zu sehenund zu entdecken gibt!

"Schlaf gut, Bagger Ben!" ist ein tolles Kinderbuch für Mädchen und Jungen, für Baustellen- und Baggerfreunde - eine liebevolle Geschichte aus dem Baustellenkindergartern!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Dörte Horn & Philipp Stampe - Schlaf gut, Bagger Ben!, im August 2016 im Lingen Verlag erschienen
32 Seiten, 12,95 €


WERBUNG



Folgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:

Kaufen könnt ihr das Buch direkt im Lingen Online Shop!


Freitag, 1. Dezember 2017

Es war einmal im Märchenwald - Das Weihnachtsfest

Es war einmal im Märchenwald - Das Weihnachtsfest

Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte mit bekannten Figuren

Klappentext:
Bald ist Weihnachten und überall bereitet man sich auf das große Fest vor. Überall? Nein, im Märchenwald hat es noch nie ein Weihnachtsfest gegeben. Das wollen die Bremer Stadtmusikanten ändern und laden den Weihnachtsmann kurzerhand ein. Als er tatsächlich zusagt, beginnt eine turbulente Reise durch den Märchenwald...
Rotkäppchen, Dornröschen, die Sieben Zwerge und der Froschkönig - alle Märchenwaldbewohner sollen eine Einladung zum großen Fest bekommen. Ob das alles gelingt?

Eine ganz und gar ungewöhnliche Geschichte über den Zauber eines besonderen Weihnachtsfestes in der Welt der Märchen.

Meinung:
Bald steht Weihnachten vor der Tür und das heißt, dass wir schöne Bücher für Weihnachten suchen und aber auch schon gelesen haben, so auch dieses Buch. "Es war einmal im Märchenwald - Das Weihnachtsfest" hat mir als Mama unheimlich gut gefallen und gerade für größere Kinder, die schon alle Märchen kennen ist das eine tolle Sache, aber auch schon für meine kleinen, die das Rotkäppchen, samt Oma und Wolf wiedererkannt haben.

Das ganze Buch ist sehr liebevoll und natürlich weihnachtlich aufgemacht. Das fängt schon beim wirklichen tollen Cover an, bei dem in vielen Details mit Glitzerlack gearbeitet wurde. Auch hier sehen wir schon das Rotkäppchen, die Bremer Stadt Musikanten und einen Zwerg.

Die Geschichte ist absolut süß, der Esel hat den Weihnachtsmann in den Märchenwald eingeladen, denn dort war er noch nie. Als der Weihnachtsmann nun zusagt, muss der Esel all die Bewohner des Märchenwaldes informieren und zum Weihnachtsfest zu ihnen einladen, während der Hund, die Katze und der Hahn sich um das Weihnachtsfest und die Organisation kümmern. So nimmt uns nun der Esel unter anderem zu Rotkäppchen, Rapunzel und Dornröschen mit. Ich finde es wirklich schön viele klassische Märchenfiguren, die zu den Lieblingsfiguren der Kinder gehören mit in diese Geschichte einzubeziehen. So dass man auf etwas neues, aber auch auf bekanntes stößt - wirklich schön!

Zudem muss man auch noch sagen, dass die Zeichnungen alle wunderschön sind, sehr detailliert, sehr märchenhaft und weihnachtlich. An jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken: der kleine Wichtel, der die Post austrägt, durch den Schnee hüpfende Eichhörnchen, ein Eichhörnchen das in einer Schublade schlummert und den hübschen Weihnachtsbaum am Ende des Buches.

"Es war einmal im Märchenwald - Das Weihnachtsfest" wird uns noch über viele Jahre hinweg begleiten und Freude machen - eine wirklich tolle Weihnachtsgeschichte!

Wertung:

Produktinformation:
Es war einmal im Märchenwald - Das Weihnachtsfest, im August 2017 bei Lingenkids erschienen
32 Seiten, 7,95 €


WERBUNG

Folgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:

Samstag, 26. August 2017

Die Bloggerbande - Badespass mit Hindernissen

Die Bloggerbande - Badespass mit Hindernissen

Mein erstes Abenteuer mit der Bloggerbande

Klappentext:
Antonia, Celina, Finn und Tarik finden das neue Südseebad richtig cool! Doch etwas stört den Badespaß: Das Eis in der Truhe schmilzt und dann fällt auch noch in der Rutsche das Licht aus! Nur Pannen oder ein knallharter Kriminalfall? Die vier Freunde tauchen voll in die Ermittlungen ein.

Egal ob online oder offline: Mit Blog, Kamera & Co. ermitteln Antonia, Tarik, Celina und Finn als unschlagbares Detektiv-Team. Spannung garantiert!

Meinung:
Die Bloggerbande ist eine mittlerweile 12-teilige Comic-Roman Reihe aus dem Lingen Verlag.
Für mich ist "Badespass mit Hindernissen" das erste Abenteuer mit den jungen Detektiven.

Sehr schön ist, dass für alle Neulinge am Anfang noch mal alle Charaktere eingeführt werden und auch noch mal erzählt wird, wie die Bloggerbande entstanden ist.

Die Romane der Reihe sind Comic-Romane, dass heißt, dass alles mit kleinen Zeichnungen und oft auch größeren Bildern oder Sprechblasen aufgelockert wird - grade für Lesemuffel finde ich dieses Konzept wirklich toll. Die Kapitellänge ist auch in Ordnung, so dass man nicht zu viel zu lesen hat - hier auch sehr witzig, dass der Rand eines jeden Kapitels eine andere Farbe hat.

Das Abenteuer um die rätselhaften Vorkommnisse im Südseebad ist sehr kurzweilig und unterhaltsam und es ist nachvollziehbar - was für die Altersklasse auch wichtig ist. Die Lösung des Falles kommt nicht einfach vom Himmel gepurzelt sondern hat Hand und Fuß.
Antonia, Celina, Finn und Tarik sind wirklich sympathische Charaktere, die alle verschiedene Hobbys und Eigenschaften haben und trotzdem total gut zusammenpassen - auch die anderen Charaktere im Buch werden gut dargestellt, so wie Hilde und ihr Papagei oder auch der Manager des Südseebades.

Zusätzlich gibt es immer wieder Tipps von der Bloggerbande z.B über sicheres Surfen im Internet, Basteln mit Kartons oder aber Tipps zum Fotografieren bzgl. Privatsphäre etc. . Entweder einfach die Codes einscannen, oder aber den Link im Internet eingeben.

Die Bloggerbande wird unterstützt von der Stiftung Lesen! Und hier kommt ihr zur Seite von der Bloggerbande.

Eine wirklich tolles, unterhaltsames und absolut kurzweiliges Buch für Leseratten, aber auch um Lesemuffel einmal hinters Buch zu bekommen gut geeignet!

Und hier könnt ihr das Buch bestellen!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Die Bloggerbande - Badespass mit Hindernissen, 2016 im Lingen Verlag erschienen
128 Seiten, 3,59 €






Donnerstag, 24. August 2017

Komm mit auf den Bauernhof

Komm mit auf den Bauernhof

Ein tolles Buch, das erstes Wissen rund um den Bauernhof vermittelt


Klappentext:
Auf unserem Hof ist ganz schön was los!
Dort kräht der Hahn, hier tuckert ein Traktor vorbei.... Auf einem Bauernhof wohnen und arbeiten viele Menschen und Tiere. Da gibt es Kühe, die gemolken werden müssen - sonst hätten wir keine Milch und keinen Käse. Auch die Hühner, die uns viele Eier legen, warten natürlich jeden Tag auf ihr Futter. Und bei der Gemüse- und Getreideernte haben der Bauer und die Bäuerin einiges zu tun.

Meinung:
"Komm mit auf den Bauernhof" ist ein Kinderbuch ab 3 Jahren - es vermittelt spielerisch und kindgerecht, mit vielen tollen Bildern erstes Wissen rund um den Bauernhof.

Das Buchcover ist schön wattiert und lässt sich auch von Kinderhängen gut fassen und es ist abwaschbar - zudem sieht man schon, was uns in dem Buch alles erwartet....

Meine "großen" Kinder sind 2,5 Jahre alt und können mit den Details noch nicht ganz so viel anfangen, aber sie sind sehr wissbegierig und kennen alle Tiere, den Traktor natürlich auch und schon einige Obst- und Gemüsesorten.

Als wir das Buch geöffnet haben, kam es dann auch zur ersten Verwechslung: "Da Mama, Postauto!" Ich konnte soviel erklären wie ich wollte, dass es ein Traktor ist, aber ich hatte keine Chance - alles was gelb ist und fährt ist nunmal ein Postauto - aber auch danach hatten wir noch einigen Spaß mit diesem schönen Buch.

Auf jeder Doppelseite wird ein Thema näher beleuchtet - außer auf der ersten Doppelseite, da sehen wir den kompletten Bauernhof mit Ställen, Traktor, Gemüsegarten, Tieren und was sonst noch alles dazugehört. Auf meine Nachfrage hin zeigen mir meine Kinder alles was ich wissen will.

Danach wird es etwas detaillierter, wir bekommen Einblicke in die verschiedenen Ställe der Tiere und es wird erklärt, was aus der Milch gemacht wird, aus der Wolle etc. Die Informationen sind wirklich kindgerecht aufgearbeitet und immer mit kleinen passenden Bildchen versehen. Auch gibt es Informationen über die Ernte, das Einkochen und Pflanzen ziehen.

Ich bin wirklich begeistert, wie viele leicht verständliche Sachinformationen zu den Tieren und der Arbeit rund um den Hof in diesem schönen Büchlein untergebracht sind! Perfekt um einen Besuch auf dem Bauernhof vorzubereiten - aber auch um einfach gemeinsam zu schmökern!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Komm mit auf den Bauernhof, im Januar 2017 im Lingen Verlag erschienen
32 Seiten, 5,95 €

Donnerstag, 6. September 2012

Rezension: Helmut Neubert - Detektivbüro XY Kunstdiebe auf der Seeburg - 50 Rätselkrimis

Helmut Neubert - Detektivbüro XY: Kunstdiebe auf der Seeburg - 50 Rätselkrimis

Spannendes Buch für kleine Leseratten

Inhalt:
"Dr. Kleinkötter starrte mich verblüfft an. Dann endlich begriff er. "Diese verdammte Urlaubskarte!", fluchte er. "Na schön, ich habe diese Rechnungen gefälscht. Aber mein Geständnis hilft ihnen gar nichts, Sie mieser kleiner Schnüffler. Ich streite einfach alles ab. Man wird mir glauben, dem leitenden Ingenieur, und nicht einem blutjungen, unwichtigen Angestellten". - "Sie vergessen die Postkarte", sagte ich."
(S. 21)

Lisa und Pieri sind das Detrektivbüro XY. Sie haben das Glück ihre Ferien auf der Seeburg verbringen zu dürfen - auf einer richtigen Detektivschule. Und dass es da spannend zugeht ist ja wohl klar...

Meinung:
"Detektivbüro XY: Kunstdiebe auf der Seeburg" ist ein vielseitiges und spannendes Buch für kleine Leseratten.
Lisa und Pieri sind sympathische und schlaue Kids, die die Chance haben ihre Ferien auf einer richtigen Detektivschule zu verbringen und von Kommissaren unterrichtet zu werden. Ein Traum eines jeden Hobbydetektives geht in Erfüllung. Gemeinsam mit anderen Kindern lösen die Detektive die kniffeligen Fälle, die Ihnen entweder vorgelegt werden oder auch Verbrechen, die in ihrer Zeit auf der Burg passieren.
Gemeinsam mit Lisa und Pieri gilt es nun die Rätsel zu lösen. Auf gehts!

In "Kunstdiebe auf der Seeburg" sind 50 Rätselkrimis enthalten, die zu einer großen spannenden Geschichte werden. Der Schwierigkeitsgrad nimmt im Laufe des Buches etwas zu - aber unsere kleinen Detektive müssen sich ja auch weiterentwickeln. Und immer gilt: sorgfältig lesen, vielleicht auch noch ein zweites Mal und die Bilder sollte man sich auch gut anschauen, denn oftmals liegen in ihnen die Lösung. Manchmal ist aber auch einfach die Kombinationsgabe gefragt.

Meiner Meinung nach ist dieses schöne Buch auch sehr gut dafür geeignet kleine Lesemuffel ans Lesen zu bringen, denn die Geschichten sind im Schnitt höchstens vier Seiten lang und auch die Schriftgröße ist sehr angenehm, was grade bei Kinderbüchern sehr wichtig ist.
Vielleicht löst ihr auch einfach abends vorm zu Bett gehen eine Geschichte gemeinsam mit euren Kindern oder kleinen Geschwistern - denn zusammen macht es bestimmt noch mehr Spaß und falls sich eine Geschichte mal als etwas schwieriger erweisen sollte könnt ihr denn kleinen dann ein paar Tipps geben.
Und wenn ihr auch nicht darauf kommt, dann gibt es im hinteren Teil des Buches alle Lösungen zu den Rätselkrimis richtig gut erklärt. 

Das Cover zeigt auch schon, dass es in diesem Buch spannend und voll Action zugeht und im Inneren können wir auch einen Blick auf das Büro des Detektivbüros XY werfen.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier übrigens unschlagbar!

"Kunstdiebe auf der Seeburg" ist ein Buch für Leseratten, als auch Lesemuffel - und bietet immer wieder neue spannende Rätsel und ganz viel Abwechselung!
Strengt euer Köpfchen an und helft Lisa und Pieri bei den Rätseln!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereitstellung bedanke ich mich ganz herzlich bei Blogg dein Buch und dem Lingen Verlag!

Hier könnt ihr das Buch kaufen!

Produktinformation:
Detektivbüro XY Kunstdiebe auf der Seeburg - 50 Rätselkrimis, 2011 im Helmut Lingen Verlag erschienen
256 Seiten, 2,99 €


Freitag, 18. Februar 2011

Rezension: Wettlauf ins ewige Eis - Auf den Spuren großer Abenteurer

Wettlauf ins Ewige Eis - Auf den Spuren großer Abenteurer


Die Entdeckung der Pole

Klappentext:
Auf zur Entdeckungsreise in die entlegensten und kältesten Regionen unserer Erde. Auf den Spuren berühmter Forscher und Abenteurer wie Fridtjof Nansen, Roald Amundsen, Ernsest Shackleton und Robert Scott bietet dieses Buch einen Querschnitt durch die Entdeckungsgeschichte der Arktis und Antarktis bis in die Gegenwart.

Daneben erfährst du viel Wissenswertes über die Polargebiete, ihre tierischen Bewohner und die heutige Forschung!

Inhalt:
"Nansen vor seinem Aufbruch:
Jeder muss wissen, dass keine Umkehr möglich ist. Das Schiff das uns hinbringt, fährt sofort zurück. Und wir werden an der Ostküste kein anderes finden. Es gibt dort auch keine Siedlung, keinen Menschen, der uns helfen könnte. Wir müssen bis zu den Eskimos an der Ameralik-Bucht. Und eines ist sicher: Niemand wird nach uns suchen, wenn wir dort nicht ankommen."

Meinung:
"Wettlauf ins ewige Eis - Auf den Spuren großer Abenteurer" ist ein Buch aus der WISSEN ERLEBEN! Reihe für Kinder, in dem einem spannend und leicht verständlich große Momente der Polarforschung näher gebracht werden.

Wir lernen viele verschieden Forscher und Abenteurer, von Fridtjof Nansen bis zu Roald Amundsen, kennen.
Bei vielen Forschern und Abenteurern misslang der Versuch an einen der Pole zu gelangen, doch jede gescheiterte Expedition brachte auch immer neue Erkentnisse mit sich, die späteren Expeditionen oftmals hilfreich waren. In diesem Buch verfolgen wir die Entdeckungsgeschichte der Arktis und Antarktis von den Anfängen bis hin in die Gegenwart. Dieses Buch zu lesen ist wie eine Zeitreise!

Bereichert wird dieses tolle Buch zusätzlich durch ein Hörbuch.
Die einzelnen Tracks der CD sind im Inhaltsverzeichnis des Buches angeführt, so dass man nachdem man das entsprechende Kapitel gelesen hat, seine Eindrücke durch das Hörbuch noch vertiefen kann.
So erleben wir auf der Cd zum Beispiel den Start des Ballonflugs von Salomon August Andree live mit und höre auch Stimmen aus der anwesenden Bevölkerung.

Die liebevolle und interessante Gestaltung fällt dem Leser auch direkt auf. Wir sehen Bilder von Tieren die, in diesen Breitengraden leben, Landkarten, "Notizzettel" oder Tagebuchauzüge der Forscher, alte Zeitungsberichte und zahlreiche Fotos.
Die große Schrift macht das Lesen für junge Bücherratten noch angenehmer.

Auch auf dem Cover des Buches finden sich einige oben aufgeführte Elemente wieder: eine Landkarte, ein Portrait von Salomon August Andree, und zahlreiche Abbildungen von Expeditionen.

Dieses Buch empfehle ich jungen wissbegierigen Entdeckern und Forschern, sowie ihren Eltern. Ein wunderschönes Buch zum Vor- oder Gemeinsamlesen! So wird Geschichte spannend und greifbar!

lichen Dank für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares an den LINGEN Verlag!

Produktinformation:
"Wettlauf ins ewige Eis - Auf den Spuren großer Abenteurer", 2009 erschienen im Helmut Lingen Verlag
61 Seiten + 1 CD, 4,95 €