Monika Pfundmeier - Kreizkruzefix
Leider nicht so spannend wie erhofft
Klappentext:Das Kreuz mit der Passion
Ein Doppelmord in Oberammergau, und das ausgerechnet vor Beginn der Passionsspiele. Die Opfer: Sophie und Franzl Thaller, Betreiber einer florierenden Gin-Brauerei. Was steckt dahinter? Neid, Gier - oder Ärger mit den Schauspielern, die für KöniGin werben sollten?
Mittendrin: Theres - Jägerin, Metzgerin und Besserwisserin, die nicht nur die Traditionsmetzgerei ihres Vaters, sondern auch die dörflichen Gepflogenheiten umkrempelt.
Schnell merkt sie: Wer "Das-haben-wir-schon-immer-so-gemacht" ignoriert und zu oft mit den attraktiven Komissaren spricht, gerät nicht nur wegen Mordes unter Verdacht.
Meinung:
Ich wollte dieses Buch lieben, ebenso wie ich Heidi Trois "Feuertaufe" geliebt habe - aber leider war es mir hier nicht möglich. Ich liebe Cosy Crime und Regionalkrimis - eigentlich habe ich gedacht, dass es hier eine wirklich gute Kombi ist, aber leider war dem nicht so.
Der Anfang ist wirklich gut und ich habe mich richtig gefreut in das Buch einzusteigen. Wie Theresa den Mordplatz vorfindet, die Beschreibungen alles sehr spannend und dann war es das leider schon. Es passiert irgendwie ganz lange nicht mehr viel und ich habe mich wirklich etwas durch die Seiten geqäult und mich gefragt, was ich da lese....
Das konsequente Thema von "Kreizkruzefix" war für mich eigentlich nur der Bruch mit alten Gepflogenheiten/ Traditionen.
Die Thallers, die ermordert wurden haben ihren Hof aufgegeben und in eine Gin-Brauerei umgewandelt, Theres hat die traditionelle Metzgerei ihres Vaters in eine Wildmetzgerei mit Tagesbar umfunktioniert, der Pfarrer spielt Ego-Shooter mit blasphemischen Namen...Jeder steckt seine Nase in die Angelegenheiten von den anderen, die einen nichts angehen.
Einzig spannend sind die Abschnitte "aus den Augen eines anderen" - jedoch meist auch nichtssagend. Ich finde den Schreibstil nicht schlecht, ich mag die Idee und generell Krimis, die diesen Flair ausströmen.
Erwähnen muss man hier auch noch mal die schöne Gestaltung des Covers und den ansprechenden grünen Seitenschnitt.
Monika Pfundmeiers "Kreizkruzefix" konnte mich leider nicht wirklich von sich überzeugen - ein guter Schreibstil, interessante Ideen und ein starker Anfang - leider gefolgt von Längen und Belanglosigkeiten!
Wertung:
❤❤❤
Produktinformation:
Monika Pfundmeier - Kreizkruzefix, im März 2020 bei Servus erschienen
318 Seiten, 14,00 €