Posts mit dem Label MIRA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MIRA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. August 2011

Rezension: Michelle Sagara - Kaylin und das Reich des Schattens

Michelle Sagara - Kaylin und das Reich des Schattens


Geheimnisvolle Male

Klappentext:
Sieben Jahre ist es her, dass Kaylin die Flucht aus dem von Gewalt regierten Schattenreich Nightshade gelang. Vor allem Kinder wurden dort als Opfergaben brutal niedergemetzelt, und sie alle trugen rätselhafte Zeichen an Armen und Beinen, die sich auch bei der 13jährigen Kaylin zu bilden begannen.

In der benachbarten Stadt Elantra fand sie Schutz bei den Falkenlords, Hüter der Ordnung und Sicherheit. Sieben Jahre lang kämpfte Kaylin auf der Seite des Lichts. Dann aber werden wieder Kinder ermordet - und die Male auf Kaylins Haut verändern sich erneut. Es wird Kaylins Aufgabe, die dunklen Mächte von Nightshade endgültig zu besiegen.

Inhalt:
"Eisenbeißer wurde von seinen eigenen Leuten mit dem leontinischen Wort für Kätzchen bezeichnet werden - und die einzige Entsprechung in der Menschensprache war, soweit Kaylin es übersetzen konnte, Eunuch. 
Bei den Falken benutzte dieses Bezeichnung niemand. 
Er knurrte, als er sie sah. Es war ein leises, lang gezogenes Knurren, und er machte sich nicht die Mühe dafür den Mund zu öffnen.
Sie hob ihr Kinn und legte damit ihre Kehle frei, um ihre Unterwürfigkeit unter Beweis zu stellen."

Vor sieben Jahren gelang es Kaylin aus den Kolonien von Nightshade zu fliehen. In Elantra fand sie eine neue Heimat und Schutz. Sie arbeitet bei den Falken, elantrischen Gesetzeshütern, und sieht sich nun plötzlich wieder mit ihrer Vergangenheit konfrontiert...

Meinung:
"Kaylin und das Reich der Schatten" von Michelle Sagara ist ein gelungener Auftakt zu einer High-Fantasy Serie .
Sagaras Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Sie schreibt wortgewaltig, detailliert, bildhaft und sehr düster. Sie erleichtert durch ihren angenehmen Schreibstil dem Leser, die Ankunft in dieser komplexen, neuen und gefährlichen Welt.
Ohne Probleme konnte ich mir die mächtigen und trutzenden Gebäude Elantras vor Augen führen, das Hauptquartier der Falken oder z.B die Findelhallen, in denen menschliche Waisenkinder von einer Leontinerin umsorgt werden. Außerhalb der Stadt Elantra befinden sich die Kolonien, in denen Gesetze wenig wert sind. Dunkel, kalt und voller Gefahren - regiert von den Koloniallords.

Ebenso ausführlich und detailliert beschrieben sind die Charaktere in diesem Buch. Und es gibt nicht nur zahlreiche Protagonisten kennen zu lernen, sondern auch etliche Rassen, wie z.B die Aerianer (fliegende menschenähnliche Wesen), die Leontiner (Katzenartige) und auch Drachen. Diese treten aber in menschlicher Gestalt auf und haben die Fähigkeit sich nach Belieben in die feuerspuckende, schuppige Sagengestalt zu verwandeln. Elantra wird hauptsächlich von magischen Wesen bewohnt, Menschen dort vorzufinden ist eher die Ausnahme.
Die Stadt wird von einem Kaiser regiert, dem drei Kriegerkasten unterstellt sind: die Falken, die Wölfe und die Drachen.

Kaylin musste als Kind in den Kolonien jeden Tag aufs Neue um ihr Überleben kämpfen und hat grausame Morde ansehen müssen. Es waren immer Kinder, und immer waren sie gezeichnet mit schwarzen Malen an Armen und Beinen. Auch wir erleben in Rückblenden Ausschnitte aus Kaylins Kindheit. Das einzige Kind, was trotz der Male überlebt hat, war Kaylin selbst.
Und nun geht das Morden wieder los, und gemeinsam mit Lord Tiamaris, einem Drachen, Severn, einem ehemaligen Mitglied der Wölfe und dazu auch noch einem Menschen aus ihrer verhassten Vergangenheit wird sie beauftragt die Mordfälle zu untersuchen....

Auf dem Cover ist Kaylin abgebildet. Obwohl sie niemals so sauber und hübsch geschminkt Auftritt wie auf dem Cover. Ebenfalls sehen wir einen dunkle Landschaft mit einer Burg bei Nacht.

Mit "Kaylin und das Reich der Schatten" können High-Fantasy Fans nichts verkehrt machen!
Spannend, magisch, abenteuerlich, fantastisch und düster!
 
Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Michelle Sagara - Kaylin und das Reich der Schatten, erschienen Mai 2010 im Mira Taschenbuch Verlag,
476 Seiten, 8,95 €

Autoreninformation:
Michelle Sagara liest und schreibt Fantasy-Romane, seitdem sie lesen und schreiben kann. Mehr als ein Dutzend Bücher hat sie bereits veröffentlicht. Und mit den Elantra-Chroniken gelang ihr der Sprung auf die New York Times Bestseller Liste. Zusammen mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern lebt sie in Toronto.

Die Elantra-Chroniken:
1. Kaylin und das Reich der Schatten
2. Kaylin und das Geheimnis des Turms

Samstag, 5. März 2011

Rezension: Maggie Shayne - Fantasien der Nacht

Maggie Shayne - Fantasien der Nacht


Die Macht der Träume

Klappentext:
Ein grausames Schicksal macht den Aritokraten Eric Marquand vor zweihundert Jahren zu einer Kratur der Nacht. Seitdem durchstreift der edle Vampir das dunkle reich der Unsterblichkeit - zur Einsamkeit verdammt. Bis ihn die schöne Tamara in ihren Träumen zu sich ruft. Sie ist eine "Auserwählte" - ein Mensch, der vom ersten Vampir Graf Dracula abstammt und zu dem alle Vampire in besonderes Band verspüren. Unwiderstehlich zieht sie Eric an. Doch ihre Nähe ist gefährlich, denn Tamaras Ziehvater ist niemand anderes als der leidenschftliche Vampirjäger Daniel St. Claire...

Inhalt:
"Im Traum lief sie davon. Vor irgendetwas, irgendwohin. Zu irgendjemandem. Sie stürzte durch dichtes Unterholz voller Sträucher und dorniger Zweige, die ihre Beine zerkratzen, sie festhielten und zurückzuziehen schienen. Rauchiger Nebel wand sich schlangengleich um ihre Beine."

Tamara hat jede Nacht den gleichen Traum: Sie läuft vor etwas weg und ruft einen Namen, an den sie sich aber nachher nie erinnern kann. Zudem hat sie sowieso Probleme nachts Schlaf zufinden, nachts ist sie hellwach und nur am Tag kann sie schlafen. Tamara arbeitet wie ihr Ziehvater, Daniel St. Claire, ein Vampirjäger, und ihr gemeinsamer Freund Curt beim DPI. Das DPI ist eine geheime Organisation, die sich mit dem übersinnlichen beschäftigt. Dann lernt sie Eric kennen, und die Geschichte nimmt ihren Lauf, denn Eric ist nicht menschlich....

Meinung:
Maggie Shaynes Vampirroman "Fantasien der Nacht" ist der Auftakt der Twilight-Serie der Autorin. Mit diesem Buch ist ihr, zweifelsohne, eine spannende und phantasievolle Vampirlovestory geglückt. Maggie Shaynes Schreibstil ist angenehm zu lesen und bringt den Leser so schnell hinein in die turbulente Geschichte um Tamara und Eric.

Der Roman beginnt mit einem Prolog, der im 18.Jahrhundert spielt und uns an der Wandlung Erics zu einem Vampir teilhaben lässt. Der Rest des Buches spielt in der Gegenwart.

Die Autorin beschreibt die Örtlichkeiten und Begebenheiten sehr gut. Wir schließen die Augen und stehen vor Erics Villa, oder sitzen mit Tamara und ihm vor seinem Kamin.

Auch die Charaktere sind gut ausgearbeitet und werden mit Liebe zum Detail beschrieben. Tamara wird vom Leser direkt ins Herz geschlossen und man kann nicht anders als mit ihr zu leiden, zu fiebern und zu lieben. Auch Eric, Daniel und Roland werden trotz oder grade wegen ihrer kleinen Macken zu Sympathieträgern. Nur Curt bleibt für den Leser undurchschaubar und mit seinen ständig wechselnden Launen geheimnisvoll.

Erics Sinn für Sprache und seinen Ausdrucksformen haftet noch das 18. Jahrhundert an, diese Eigenschaft lässt ihn noch authentischer wirken. Eine angenehme Auflockerung der Vampirthematik bietet uns Jamey, ein junger hellsichtig-begabter Junge, den Tamara im DPI betreut.

Das Cover des Buches ist in Brauntönen und verschiedenen Schwarzabstufungen gehalten. Es zeigt einen bewölkten Himmel, an dem eine Fledermaus und ein Gesicht im Profil zu sehen sind.

Ich lege dieses Buch Freunden von modernen Vampirgeschichten und Romantic-Fantasy ans Herz! 

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Herzlichen Dank für die Bereitstellung dieses Buches geht an den MIRA Taschenbuch, Cora Verlag!

Produktinformation:
Maggie Shayne - Fantasien der Nacht, erschienen 2009 bei Mira Taschenbuch
316 Seiten, 7,95 €