Posts mit dem Label Penhaligon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Penhaligon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. Mai 2015

Rezension: Josh Mallerman – Bird Box – Schließe deine Augen

Josh Mallerman – Bird Box – Schließe deine Augen

Absolut fesselnde und spannende Dystopie

Warum wollte ich das Buch lesen?
„Bird Box“ schwirrt mir schon lange im Kopf herum, ich mag Horror-Thriller, bei denen man auch schon mal seine Fantasie einsetzen muss – das ist hier definitiv der Fall. Auch bin ich der dystopischen Bücher noch nicht überdrüssig und das Cover ist natürlich auch mal wieder ein Hingucker. Also alles sprach für „Bird Box“.

Inhalt:
Malorie lebt mit ihren Kindern in einem verbarrikadierten Haus – alle Fenster sind verdunkelt und vor die Tür gehen sie nur mit einer Augenbinde. Denn irgend etwas lauert dort draußen – auf Mensch und Tier. Wer es sieht wird wahnsinnig. Seit fast fünf Jahren geht es nun so und hatte Malorie am Anfang noch eine Gemeinschaft in diesem sicheren Haus, hat sie nun mehr die Kinder und will mit ihnen in ein besseres Leben aufbrechen. Auf einem Fluss, rudernd mit verbundenen Augen – ihre einzige Hilfe die Ohren ihrer Kinder...

Meinung:
Quelle: bloggerportal.de
Ich bin begeistert! Ich habe lange nicht mehr ein so gutes und spannendes Buch gelesen, dass mich so fesseln konnte, dass ich es nicht aus der Hand legen konnte.
Josh Mallerman schafft hier eine wirklich düstere und dennoch sehr vage Zukunftsvision. Man weiß, etwas ist draußen – etwas sorgt dafür, dass die Menschen verrückt spielen, aber niemand weiß was, denn diejenigen, die es gesehen haben, haben sich umgebracht – überleben funktioniert nur mit geschlossenen Augen. Man überlegt das ganze Buch lang, was es sein könnte, denn das macht die Geschichte – gemeinsam mit Malories Flucht in ein besseres Leben – ja aus. Aber da muss man seine Fantasie ein wenig spielen lassen....

Der Schreibstil ist absolut eindringlich, düster und sehr detailliert – aber ich denke, dass muss er in einer „blinden“ Welt auch sein – alles sehr stimmig und passend. Die Atmosphäre ist immer sehr düster und bedrückend. Das einzige, was dem Buch etwas Licht gibt sind die Kinder, die für mich einfach die Zukunft darstellen und der Traum von einem besseren Leben, einem sicheren Ort.

Das Buch ist in zwei Handlungsstränge unterteilt. Der eine spielt vor fünf Jahren als alles begann, als von den ersten Vorfällen berichtet wurde. Er spielt zu der Zeit, in der Malorie von ihrer Schwangerschaft erfährt und sie sich aufmacht Hilfe zu suchen und in einem Haus mit weiteren Leidensgenossen ankommt. Der zweite Handlungsstrang beschreibt die Gegenwart, in der Malorie mit ihren Kindern die reise auf dem Fluss auf sich nimmt m ihnen allen ein sicheres Leben zu bieten.

Auch bei den Charakteren hat Josh Mallerman alles richtig gemacht. Man fühlt direkt mit, bang mit ihnen, freut sich über Fortschritte und entwickelt Sympathien oder Antipathien.
Und ich muss sagen, dass ich von einer Fortsetzung begeistert wäre, denn in dieser Geschichte und auch dem Ende steckt noch eine ganze Menge Potenzial.

Alles in allem ein wirklich herausragendes Buch, und definitiv eines meiner Lesehighlights in 2015. Denn wenn man ein Buch nicht mehr aus der Hand legen kann, ist es mehr als nur gut. Ich bin gespannt, mit was Josh Mallerman uns als nächstes überraschen wird!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Josh Mallerman - Bird Box - Schließe deine Augen, erschienen im März 2015 im Penhaligon Verlag der Verlagsgruppe Random House, 320 Seiten, 19,99 €




Samstag, 16. März 2013

Rezension: Andrea Schacht - Jägermond: Im Auftrag der Katzenkönigin

Andrea Schacht - Jägermond
Im Auftrag der Katzenkönigin

Eine fantastische Reise in das Reich der Katzen

Inhalt:
In Trefelin, dem Reich der Katzen geht es momentan ruhig zu. Eine kleine Gesandtschaft soll in die Welt der Menschen reisen um neue Kopftücher für die Katzen zu besorgen. Unter den Abgesandten befindet sich auch Che-Nupet. Diese wundervolle, etwas tollpatschig anmutende Katze, bei der man nicht so recht weiß, woran man ist. Und dann geht das Abenteuer los...

Meinung:
"Jägermond - Im Auftrag der Katzenkönigin" ist mittlerweile das dritte Buch aus Andrea Schachts Feder über das Katzenreich Trefelin. Der erste Band ist "Jägermond - Im Reich der Katzenkönigin" und dann gibt es noch die Vorgeschichte "Der Ring der Jägerin".
Dennoch ist das Buch dank gut eingearbeiteter Rückblicke auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Band zu lesen.

Andrea Schacht hat schon viele historische Romane und Katzenromane geschrieben. Mir war sie bisher, aber nur durch "Kyria & Reb" bekannt. Und hier zeigt sie auf, wie abwechslungsreich sie ist, und dass sie in vielen Genren zu hause ist.

Der Schreibstil von Andrea Schacht ist absolut mitreißend und spannend. Sie versteht es den Leser sofort in die Welt der Katzen hineinzuziehen. Nichts wirkt unrealistisch, man hat das Gefühl, dass es genauso sein könnte. Die Welt der  Menschen und der Katzen beschreibst sie so schillernd und plastisch, dass man sich alles ganz genau vor Augen führen kann.

Und die Charaktere sind ein Traum! Egal ob es um die Katzen geht, die in dieser Geschichte eine Rolle spielen, oder aber um die Menschen, wie Feli, Finn und Nathan. Alle sind wundervoll ausgearbeitet, haben ihre Eigenarten und definitiv Wiedererkennungswert. Nun möchte ich noch ein paar Worte über meinen Lieblingscharakter sagen, und welche Überraschung, er geht nicht auf zwei Beinen, sondern läuft auf vier Pfoten. Richtig, es geht um Che-Nupet. Sie erschient auf den ersten Blick nur etwas tollpatschig und einfach süß. Doch schon bald merkt man, dass sie vielmehr ist und sich durch ihre tollpatschige und etwas kindliche, wenn nicht sogar dümmliche Art zu reden, etwas vor den anderen Katzen und Menschen versteckt. Sie hat ein riesengroßes Herz aus Gold und sie und ihr Leben hat mich das ein oder andere Mal wirklich zu Tränen gerührt.

Andrea Schacht hat selbst Katzen und an ihrer Art über Katzen zu schreiben, merkt man dass sie diesen Tieren voll und ganz verfallen ist. Auch wie sie den Lesern das Sozialverhalten der Katzen näherbringt, zeigt, dass sie eine gute Beobachtungsgabe hat und die Tiere, bis zu einem gewissen Grad, versteht.
Was mir übrigens auch sehr gut gefallen hat sind die matriarchaischen Strukturen der Katzenwelt, dass macht sie mir noch ein Stück sympathischer.

Wer gute Fantasy und Katzen liebt wird an "Jägermond - Im Auftrag der Katzenkönigin" nicht vorbeikommen! Ein wundervolles Buch, dass einen in die magische Welt der Katzen entführt und absolut gut zu unterhalten weiß!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereitstellung bedanke ich mich ganz herzlich beim Penhaligon Verlag und Andrea Schacht, sowie Lovelybooks für die Möglichkeit dieser Leserunde!
Liebe Andrea, noch ein ganz herzlicher Dank geht an dich für die wundervolle und ausdauernde Begleitung dieser Leserunde!

Produktinformation:
Andrea Schacht - Jägermond: Im Auftrag der Katzenkönigin, im Dezember 2012 im Penhaligon Verlag erschienen
416 Seiten, 14,99 €

Montag, 13. Juni 2011

Rezension: Spencer Quinn - Bernie & Chet: Ein Hundekrimi

Spencer Quinn - Bernie & Chet 
Ein Hundekrimi


Ein liebevoller Ermittler mit einer kalten Schnauze...

Klappentext:
Bernie Little und sein Partner Chet sind die besten Privatdetektive der Stadt. Und das liegt vor allem an Chet, der immerhin beinahe mal ein Polizeihund geworden wäre. Zugegebenermaßen hat Chet all die typischen Schwächen eines Hundes: So verfügt er über einen unzähmbaren Spieltrieb und ein äußerst lückenhaftes Erinnerungsvermögen. Doch das macht der smarte Vierbeiner mehr als wett mit seinem Jagdinstinkt und seiner untrüglichen Spürnase. Vor allem jedoch hat Chet ein großes, mutiges Herz, das ganz und gar für sein liebenswertes Herrchen Bernie schlägt - und für die hübsche Menschenfrau Suzie Sanchez, die nach Chets Ansicht das perfekte Weibchen für Bernie wäre. Aber was versteht ein Hund schon vom merkwürdigen Treiben der Menschen?

Inhalt:
"Das hilft uns schon weiter", sagte Bernie. "Sie wollen doch gewiss nicht, dass wir nach Las Vegas fahren, um dort Hirngespinsten hinterherzujagen."
Hirngespinsten hinterherjagen - nie gemacht. Ich wusste nicht genau was ein Hirngespinst war, aber es musste wohl ein ziemlich  kleines Tier sein, weil ich noch nie eins gesehen hatte. Ich hätte furchtbar gern mal probiert, ob ich in der Lage wäre, eins zu fangen."

Bernie Little und Chet sind Privatdetektive, momentan läuft es finanziell jedoch nicht so gut. Doch dann erhält Bernie den Anruf einer besorgten Mutter, die ihre Tochter vermisst meldet. Bernie und Chet beginnen zu ermitteln und fördern unglaubliches ans Tageslicht...

Meinung:
Spencer Quinns Hundekrimi "Bernie & Chet" ist ein amüsantes und kurzweiliges Lesevergnügen.

Der Schreibstil des Autors ist angenehm und locker leicht zu lesen. Besonders schön und herausstechend sind Chets Gedankengänge. Ein Hund erklärt uns die Welt in seinen Worten, was er sieht, riecht, fühlt und wir unerklärlich einige der menschlichen Handlungen für ihn sind. Mich als Hundefreundin haben grade diese Stellen gut unterhalten und mich das ein ums andere Mal zum schmunzeln und lachen gebracht.

Wenn man sich auf die Geschichte von Bernie und seinem Partner Chet einlässt, steht einem spannenden, unterhaltsamen und kriminell-bösen Kopfkino, mit einem Hauch Liebesgeschichte, nichts mehr im Weg.

Der Autor beschreibt nicht nur gekonnt die Umgebung, wie das Valley und die Wüste, nein auch die Protagonisten dieses Romans wirken sehr lebendig und bunt. Bernie Little, der immer wieder Ärger mit seiner Exfrau hat und seinen kleinen Sohn über alles liebt, Chet dieser kluge, liebevolle und mutige Hund, den ich sofort in mein Herz geschlossen habe und auch Suzie Sanchez, die rasende Reporterin hauchen dieser Kriminalgeschichte Leben ein. Nicht zu vergessen all die düsteren und undurchschaubaren Kleinganoven und Kriminelle, die in dem Fall um das vermisste Mädchen auftauchen.

Das Cover des Buches zeigt Chet, mit seinem zweifarbigen Ohr, in einer Gasse stehend, hinter ihm sieht man die Skyline einer Stadt.

Ein Buch für alle Krimi- und natürlich Hundefreunde! Lasst euch von Chet`s tapsiger und liebevoller Art bezaubern! Spannend und unterhaltsam!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereitstellung bedanke ich mich ganz herzlich bei Penhaligon Verlag!

Produktinformation:
Spencer Quinn - Bernie & Chet: Ein Hundekrimi, 2011 erschienen beim Penhaligon Verlag
352 Seiten, Gebundene Ausgabe: 19,99 €