Posts mit dem Label Familie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Familie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. August 2021

Jeannine Mik & Sandra Teml-Jetter - Keine Angst, Mama!

 Wie Eltern Ängste und Sorgen überwinden und Kinder selbstbewusst begleiten

Klappentext:

So kommen Eltern aus der Angstspirale

Wir können nur die Eltern sein, die wir wirklich sein wollen, wenn uns bewusst ist, welche Gedanken, Gefühle und Überzeugungen uns leiten. Dabei ist es oft Angst, die unsere Entscheidungen und Beziehungen beeinflusst und uns im Weg steht. In ihrem neuen Buch legen die Bestsellerautorinnen Jeaninne Mik und Sandra Teml-Jetter den Fokus auf weit verbreitete Ängste und Sorgen von Eltern: vor Verletzungen, vor Fehlern, vor der Zukunft. Wer ihnen auf den Grund geht, kann sein Leben und seine Beziehungen bewusst gestalten, klar handeln, Kinder achtsam begleiten und ihnen Sicherheit geben. Mit zahlreichen Fallbeispielen, Übungen und Soforthilfen können Eltern lernen, sich ihren Ängsten zu stellen und so wahre Verbundenheit erleben.

Meinung:

Ich denke, dass das Thema Angst ein Thema ist, dass uns alle schon öfter begegnet ist, grade im "Wachsen" unserer Kinder. Meine großen sind jetzt sechs Jahre alt, können Fahrrad fahren und gehen ab nächste Woche in die Schule. Ihr Radius zum spielen weitet sich aus, sie wollen mehr alleine machen, alleine schaffe, alleine zur Freundin gehen, auch wenn es nur eine Straße runter ist und ich als Mutter versuche ihnen gerecht zu werden und sie ein Stück loszulassen...

Aber einfach, fällt mir das auch nicht. Grade bei meinem Sohn mache ich mir Sorgen, er ist oft so unüberlegt und noch so kindlich (natürlich er ist ja auch ein Kind) und da mache ich mir einfach Sorgen, dass er Gefahren nicht richtig einschätzen kann und sich weh tut - aber auch unsere Kinder müssen lernen, und manchmal merken sie es auch nachhaltig...

Von daher finde ich Ratgeber wie "Keine Angst, Mama!" so wichtig und wertvoll. Das Thema wird immer wieder aufkommen, und in diesem Ratgeber kann man immer wieder gezielt nachschlagen und nachlesen, sich helfen selbstbewusster zu werden und mehr auf das Kind zu vertrauen, dass selbstständig werden will. 

Der Schreibstil der Autorinnen liest sich sehr gut, ohne hochtrabendes Fachchinesich, einfach auf einer guten Ebene mit vielen Fallbeispielen, so dass man sich in einigen Fällen tatsächlich wieder findet, aber auch die Aussagen einfach versteht. 

Der Aufbau ist sehr übersichtlich und modern. Man findet was man sucht - auch die Übungen, die einem helfen sollen die Ängste zu überwinden, finde ich wirklich sehr gut. Ein Buch, dass ich noch oft zur Hand nehmen werde!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Jeannine Mik & Sandra Teml-Jetter - Keine Angst, Mama!, im Mai 2021 bei Kösel erschienen, 240 Seiten, 18,00 €


Samstag, 3. April 2021

Loveday Trinick & Teagan White - Das Museum des Meeres

 Traumhaft - Wissen sammeln und sich faszinieren lassen

Klappentext:

Dieses Aquarium ist rund um die Uhr für Besucher jeden Alters geöffnet. Es beherbergt eine unglaubliche Sammlung - von kleinsten Mikroorganismen über Quallen und Robben bis hin zu Haien, Walen oder Seeschlangen. Erkunde die verschiedenen Lebensräume wie die Galapagos-Inseln oder die Tiefsee und entdecke, welche Fische, Vögel und Säugetiere im oder am Meer leben. 

Meinung:

"Die Museum-Reihe" aus dem Prestel Verlag habe ich schon länger im Auge und habe nun endlich das erste Mal eines dieser Bücher vor mir - und dann auch noch zu meinem Lieblingsthema, dem Meer. 

Richtig toll ist, dass das Buch wie ein Museum aufgebaut ist. Es gibt einen Eingang, anstatt Vorwort, und Sääle anstatt Kapitel - das finde ich schon mal super. Auch das große Format passt wirklich toll, weil man vor allem auf den Schaubildern, wie auch direkt am Anfang bei den Tiefenzonen des Meeres, einfach viel mehr darstellen und entdecken kann. 

Die Sääle fangen bei Kleinstlebewesen wie Plankton und Nesseltieren an und gehen immer weiter bis wir zu den Fischen, Säugetieren und Reptilien kommen - es gibt auch noch einen extra Saal mit dem Thema "Das Weltmeer". Ich kann hier nicht viel mehr sagen, als dass ich einfach nur total begeistert bin von diesem Buch. Sowohl ich als Erwachsene, die sich schon seit vielen Jahren für das Meer und seine Bewohner interessiert - aber auch für meine Kinder, um ihnen die beeindruckende Welt und Vielfalt der Arten nahe zu bringen.

Die Illustrationen sind wirklich eindrucksvoll und atemberaubend schön - in Kombination mit den tollen Informationen zu den verschiedenen Tiergruppen und einzelnen Tierarten ein wirklich großartiges Buch, für alle die das Meer lieben und sich für das Leben im Wasser interessieren!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Loveday Trinick & Teagan white - Das Museum des Meeres, im März 2021 bei Prestel erschienen, 112 Seiten, 25,00 €

Donnerstag, 7. Januar 2021

Xaviera Plooij - Oje, ich wachse - Das Schwangerschaftsbuch

 Von der Empfängnis bis zur Geburt

Klappentext:

Glücklich und entspannt durch die Schwangerschaft - alles, was sie jetzt wissen müssen

Das Schwangerschaftsbuch aus der bekannten "Oje, ich wachse!" -Werkstatt liefert alle Infos und umfassenden Rat rund um Schwangerschaft und Geburt: Angefangen bei der Entwicklung des Babys über Ernährung und mögliche Schwangerschaftsbeschwerden, Vorsorgeuntersuchungen bis zur Entbindung. Unter Mitarbeit von mehr als 70 Experten - Hebammen, Ärztinnen und Wissenschaftler - werden alle Themen behandelt, die Schwangere beschäftigen.

Der unentbehrliche Begleiter durch neun ganz besondere Monate!

  • Wissenschaftlich fundiert und praxiserprobt: Das einzigartige Nachschlagewerk für werdende Eltern.
  • Alle Veränderungen auf einen Blick: Woche für Woche die Entwicklung des Babys verfolgen.
  • Mit großen Extra: alle großen und kleinen Beschwerden und was dagegen hilft. 
Meinung:
Ich bin Mama von drei Kindern und vielleicht werden es ja mal vier - da ist ein so tolles Buch immer gut als Ratgeber. In diesem umfassenden Werk mit seinen über 600 Seiten ist auf fast jede Frage eine Antwort enthalten. 
Das Design, Layout und der Aufbau ist sehr übersichtlich und modern. 

Die Entwicklung des Babys ist das erste große Kapitel, dass auch durch einen andersfarbigen Seitenschnitt direkt zu erkennen ist. Dies ist für mich auch grade sehr interessant, da mein Bruder das erste Mal Papa wird und ich so sehen kann wie groß meine Nichtenneffenwurm grade ist. Alles wird hier wirklich toll erklärt und man kann direkt nachvollziehen, wieso diese Buchreihe so beliebt ist. 

Absolut alles wird absolut super und gut nachzuvollziehen erklärt. Und viele Dinge erfährt man, die man vorher noch nicht wusste - man lernt doch einfach immer noch dazu. Jeden Tag aufs neue.

Die werdenden Mamas erfahren, was sie in den nächsten Monaten erwartet, wie sich ihr Körper verändert, was in den regelmäßigen Untersuchungen gemacht wird, was man essen darf und das man nicht essen sollte. 
Es gibt ganz viele Tipps zu den Wehwehchen in der Schwangerschaft, was man dagegen tun kann etc. Es gibt auch Kapitel über das Leben und Umgehen mit einer Fehl- oder Totgeburt. 

Ich muss sagen, dass ich dieses Buch mit seinem vielseitigen Inhalt total gelungen finde und ich es jeder Schwangeren gerne ans Herz legen möchte!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Xaviera Plooij - Oje, ich wachse! Das Schwangerschaftsbuch, im September 2020 bei Mosaik erschienen
640 Seiten, 25,00 €



Freitag, 18. Dezember 2020

Erinnerungsalbum - Opa, wie war´s bei Dir damals?

Eine schöne Geschenkidee für Opa

Klappentext:

Jeder Mensch hat seine Geschichte...

Am stärksten und interessantesten wirkt diese Geschichte auf seine Nächsten.

Wo sind unsere Wurzeln?  Von wem stamm en wir ab? Was haben diejenigen erlebt, denen wir zu verdanken haben, dass wir hier sind? Worüber haben sie sich gefreut und was hat sie belastet? Welche Lehren können wir für uns und weitere Generationen ziehen?

Opa, wie war´s bei dir damals?

Dieses Buch ist offen und für die Eintragungen von Opas Erinnerungen von der Kindheit bis in die Gegenwart gedacht. 

Meinung:

Ich habe schon einige dieser Alben gekaufte, getestet und verschenkt. Aber ich muss sagen, dass ich bisher noch keines gesehen habe, dass so schön und hochwertig ist, wie dieses hier. Schon das große Format und die hochwertige Bindung mit Lesebändchen ist einfach toll. Und die Covergestaltung. Wunderschön und liebevoll, sehr retro, mit den den Fotos, Karten und Blumen. 

Ich mag diese Art von Alben ja sehr gerne, weil es nicht nur ein Geschenk an oder für den Opa ist, sondern wenn das Buch ausgefüllt ist, ein Geschenk an die ganze Familie ist - oder eben auch wenn man es gemeinsam macht, weil man dann gemeinsam Zeit miteinander verbringt. 

Die folgenden Themen/ Kapitel gibt es im Buch: Kannst du dich an deine Oma und deinen Opa erinnern?, Erzähle uns von deiner Mama, Erzähle uns etwas über deinen Papa, Wie sind Deine Erinnerungen an Deine Kindheit?, Erinnerst Du Dich an etwas aus Deiner Schulzeit? Verrate uns etwas über Deine Ehefrau, unsere Oma, Bist Du gern zur Arbeit gegangen?, Erzähle uns von Deinen Kindern, Woran hattest und hast Du Spaß?, Sag uns ein paar Worte über Deine Enkelkinder und Wir würden noch gerne erfahren...

Auch die einzelnen Seiten sind wie das ganze Buch sehr liebevoll gestaltet. Auf der linken Seite gibt es jeweils freie Flächen und abgedruckte Bilder oder ein paar Worte zu früher, die man dann personalisieren kann oder selber gestalten, sei es mit getrockneten Blumen, Glanzbildern, Gedichten, Zeichnungen und Fotos. Auf der anderen Seite stehen meist zwei Fragen und dann gibt es genug Raum, diese zu beantworten. 

Mir gefällt dieses Album wirklich sehr gut und ich kann es als Geschenkidee für die ganze Familie wirklich nur empfehlen - eine wunderschöne Idee!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Erinnerungsalbum - Opa, wie war´s bei dir damals, im Familium Verlag erschienen, 132 Seiten, 29,99 €


 

Samstag, 21. November 2020

Dr. Karella Easwaran - Das Geheimnis ausgeglichener Mütter

Alles steht und fällt mit der Mutter

Klappentext:

Mutter-Sein ist der schönste Job der Welt - aber auch der härteste. Viele Mütter leiden unter dem Erwartungsdruck, der Verantwortung und der Erschöpfung, die ihr Alltag mit sich bringt. Mitunter führen diese Stressfaktoren sogar zu gesundheitlichen Schäden. Doch wie kann man sich vor ihnen schützen? Die renommierte Jugend- und Kinderärztin Dr. Karella  Easwaran begleitet Mütter seit vielen Jahren und ist sich sicher: Die Lösung des Problems beginnt im Kopf! Als Expertin für Mind-Body-Medizin hat sie die Technik des Beneficial Thinking entwickelt. Mit dieser Denkstrategie lassen sich unsere Wahrnehmung und unmittelbaren Handlungen einfach und nachhaltig ändern. Wir gewinnen neue Kraft und Energie!

Meinung: 

Dies ist mein zweites Buch von Dr. Karella Easwaran. Nach "Das Geheimnis gesunder Kinder" sind nun die Mütter dran. Das finde ich gut, denn wie es schon in meiner Überschrift steht, hängt am Ende meist alles an der Mutter. Die Entwicklung und Versorgung des Kindes - natürlich geht es den Kindern und allen Menschen in unserem Umfeld besser, wenn es uns als Müttern einfach gut geht und wir ausgeglichen sind.

Ich habe zwar das Glück, dass ich "nur" für Familie und Haus zuständig bin und nicht auch noch arbeiten gehen muss, dennoch ist das bei drei kleinen Kindern nicht wenig und oft habe ich das Gefühl, dass man sich fühlt wie bei "Und täglich grüßt das Murmeltier". Immer die gleichen Arbeiten fallen an, zusätzlich kommt dazu, dass heute fast jedes Kind irgendeine Therapie braucht, alles muss genormt ablaufen sonst stimmt, was nicht. Auch das kostet Energie, Zeit und stresst. Wenn ich ehrlich zu mir bin, bin ich in den seltensten Momenten entspannt - tatsächlich war ich während des Lockdowns, ohne Termine, Kindergarten - nur mit Familienleben - beschäftigt am entspanntesten (von der generellen Angst abgesehen). 

Wenn es also die Möglichkeit gibt sich selbst und seine Handlungen auf eine Art zu konditionieren, so dass man entspannter wird und mit den Stresssituationen anders umgehen kann, bin ich dabei. Die Mind-Body-Medizin und wie Dr. Easwaran uns hier ihr Beneficial Thinking näher bringt ist absolut logisch. Der Schreibstil liest sich sehr gut und man kommt gut voran. Die Beispiele sind wirklich aus dem Leben gegriffen und in einigen Fällen konnte ich mich wieder finden - uns Mamas stressen wohl alle die gleichen Dinge. Toll finde ich auch wie hier Stück für Stück vorgegangen wird. Nach jedem Kapitel gibt es Aufgaben bzw. Übungen mit denen wir lernen sollen gelassener und entspannter zu sein. Egal, ob es um einfaches Rückwärtszählen geht, sich ein Hobby zu suchen, bei dem man runter fahren kann, zum Beispiel Yoga oder Basteln. 

"Das Geheimnis ausgeglichener Mütter" ist ein wirklich tolles Buch. Gut aufgebaut, tolles Design und wirklich hilfreich - es wird mich noch lange begleiten!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Dr. Karella Easwaran - Das Geheimnis ausgeglichener Mütter, im August 2020 bei Kösel erschienen, 272 Seiten, 16,00 €

Samstag, 24. Oktober 2020

Dr. med. Herbert Renz-Polster & Dr. med. Nicole Menche & Dr. med. Arne Schäffler - Gesundheit für Kinder

 Moderne Medizin - Naturheilverfahren - Selbsthilfe

Klappentext:

Damit Kinder rasch wieder gesund werden

  • Umfassende Orientierung: Kinderkrankheiten erkennen, behandeln und vorbeugen
  • Mit übersichtlichen Diagnosetabellen: Beschwerden richtig einschätzen. So können Sie entscheiden, wann Sie Ihr Kind selbst betreuen können und wann es zum Kinderarzt oder ins Krankenhaus muss
  • Klare Entscheidungshilfen: Was bietet die Schulmedizin? Wann ist die Naturheilkunde die bessere Wahl?
  • Mit bewährten Hausmitteln die Selbstheilungskräfte ihres Kindes stärken
  • Mit präzisen Fotoanleitungen in Notfällen und Akut-Situationen richtig und kompetent handeln
  • Aktuelle Specials zu drängenden Elternfragen wie Allergien, Neurodermitis, Erkältungen, Übergewicht und Impfungen
Damit Kinder gesund bleiben
  • Krankheitsursachen auf den Grund gehen, nicht nur Symptome behandeln
  • Das aktuelle Wissen der ganzheitlichen Medizin nutzen - von der rechtzeitigen Allergieprävention über Bewegungsförderung bis hin zur richtigen Ernährung
  • Mit dem Wissen über die Entwicklung und gesundheitsfördernde Erziehung Kinder stark machen fürs Leben
Meinung:
Ich bin Mama von drei kleinen Kindern und die bringen natürlich oft was aus dem Kindergarten mit, was dann alle in unterschiedlichen Schweregraden durch machen und manchmal eben auch noch die Mama und der Papa. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass ich dieses Standardwerk zu Kinderkrankheiten lesen darf. Wobei lesen hier ja das verkehrte Wort ist, das Buch ist in diesem Sinne ja eher ein Nachschlagewerk zu Kinderkrankheiten und deren Behandlung. 

Das Buch ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt: Gesund sein - gesund bleiben, Was fehlt meinem Kind?, Erkrankungen des Säuglings und Kinder mit Handicap, Erkrankungen des Kindes, Mit Kindern reisen und Erste Hilfe bei Kinder-Notfällen. 

Sehr übersichtlich und vor allem informativ - dazu ebenfalls noch sehr dienlich das umfangreiche Register mit 3500 Stichwörten zum nachschlagen. Ich habe schon einiges quer gelesen und viele Informationen aufgesogen, und natürlich bei der anstehenden Erkältungs- und Grippezeit auch schon ein paar Post-It`s angebracht um nachschlagen zu können. Ebenfalls Zettelchen stecken schon bei Bronchitis, denn leider sind meine  Kinder und auch ich dafür sehr anfällig. Toll finde ich, dass man hier nicht nur nach Symptomen und den möglichen Krankheiten schaut, sondern ebenfalls verschiedene Ansätze erklärt bekommt. wie man mit der Hausapotheke schnell mal helfen kann. Auch die Einschätzungen, wann man zum Kinderarzt gehen muss oder sollte finde ich grade in der heutigen Zeit sehr wichtig. 

"Gesundheit für Kinder" von den Doktoren Renz-Polster, Menche und Schäffler ist ein wirklich tolles und umfassendes als auch umfangreiches Buch, das einem bei Symptomen und Problemen beratend zur Seite steht!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Dr. med. Herbert Renz-Polster & Dr. med. Nicole Menche & Dr. med. Arne Schäffler - Gesundheit für Kinder, im September 2020 bei Kösel erschienen, 528 Seiten, 30,00 €



Mittwoch, 29. Juli 2020

Chiara Piroddi - Montessori Ideen für zu Hause

Ideen für Kinder von 1 - 6 Jahren

Klappentext:
Auch zu Hause können Kinder nach den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik spielen und die Welt entdecken.
Wie dies möglich ist, zeigt die Psychologin Chiara Piroddi mit praktischen Anregungen für spielerische Tätigkeiten für drinnen und draußen. Konkrete Beispiele, erläuternde Fotos und Strategien für die einfache Anwendung der Montessori-Prinzipien ermöglichen es Kindern, die Welt zu erkunden, zu fühlen, zu riechen und zu spüren. So können sie mit einfachen Mitteln ihre Umgebung und ihre Beziehung zur Umwelt kennenlernen und bilden Selbstbewusstsein, Sicherheit und Selbstständigkeit aus. 

Mit Anleitungen, Spiel- und Bastelideen zu den Themenbereichen:

  • Sinne entdecken
  • am praktischen Leben teilhaben
  • Spiel und Spaß im Freien
Meinung:
Ich habe mich total auf dieses Buch gefreut - denn ich bin mit meinen Kindern immer noch zu Hause, die alle in die Altersklasse fallen und habe mir so neue Ideen zur Gestaltung des gemeinsamen Alltags erhofft und wurde dann positiv überrrascht, denn fast alles, was in dem Buch vorkommt haben wir schon gemacht. Das ist doch an und für sich positiv - wie eine Art von intuitivem Handeln. 

Am Anfang erfahren wir einiges über Maria Montessori, ihre Pädagogik und dies samt Bildern von Montessori-Schulen, dann geht es weiter mit einem genauen Blick auf die Ideen und Gedanken hinter ihrer Pädagogik im Hinblick auf die menschliche und kindliche Entwicklung und die verschiedenen Phasen, die wir und unsere Kinder durchmachen. 
Danach erfahren wir noch zusätzliches zu den drei Pfeilern, auf denen die Montessori-Pädagogik ruht. 

Und dann geht es los, wir bekommen noch Hinweise, wie das zu Hause am besten für das Kind vorbereitet werden soll. Der Teil mit den Anleitungen ist grob in drei Unterkapitel eingeteilt: Lernen mit den Sinneserfahrungen, Erfahrungen des praktischen Lebens und Aktivitäten im Freien. 

Ich habe ja schon gesagt, dass ich die meisten Ideen tatsächlich schon umgesetzt habe, aber im Bereich "Zahlen kreativ lernen" sind jedoch noch einige Ideen, die ich mit meinen Kindern umsetzen werde.
Der Aufbau der Anleitungen ist sehr übersichtlich gestaltet durch Puzzleteile auf denen steht ab welchem Alter es geeignet ist, ob es alleine geht oder ein Erwachsener dabei sein muss oder aber auch der Schwierigkeitsgrad. 

"Montessori-Ideen für zu Hause" ist ein tolles Buch um sich neue Anregungen für zu Hause zu holen. Viele tolle Kreativideen, die sich einfach umsetzen lassen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Chiara Piroddi - Montessori Ideen für zu Hause, im Juli 2020 bei Kösel erschienen
160 Seiten, 16,00 €

Mittwoch, 22. Juli 2020

Tanja Drexler - Lebe wild, verrückt & wunderbar

Kraft schöpfen und zu sich finden

Klappentext:
So lebst du deine wahre Grösse

Du gibst jeden Tag alles für deine Familie und deinen Job? Du willst wieder mehr Freiheit erleben und Gelassenheit in dein Leben bringen? Jetzt kannst du einfach damit anfangen, deine Energietanks wieder aufzufüllen. Damit die tägliche Routine nicht zur Stressfalle wird.

Besser MUTausbruch als WUTausbruch
Tanja Draxler ist eine erfahrene Coachin und zeigt dir, wie du Kraft aus Krisen schöpfst, Ängste überwindest und Denkmuster "ver-rückst". Gehe achtsam durch den Alltag und entdecke deine weibliche Intuition mit vielen Achtsamkmeitsübungen, Meditationen und Tipps.

Meinung:
Ich glaube jede von uns kennt es, dass man ab und an fertig ist, keine Energie mehr hat und die Nerven blank liegen. Das schaffe ich auch schon ohne Job "nur" mit meinen drei Kindern, Haushalt und Mann - wobei ich meinen Mann gerne als viertes Kind sehe, ab und an. 
Zum Beispiel hat man grade das Haus geputzt und zwei Stunden später kommt der Mann in dreckigen Schuhen rein...wer verliert da nicht mal die Nerven. Aus solchen und anderen Gründen, finde ich es wichtig, dass man für sich selbst Wege findet zur Ruhe zu kommen und wieder aufzutanken.

Tanja Draxel zeigt uns in "Lebe wild, verrückt & wunderbar" verschiedene Wege auf, wie das funktionieren kann. Wir wir unsere Weiblichkeit leben können, dabei in Ruhe zu uns finden und grade in der heutigen hektischen Zeit achtsam mit uns selbst umgehen. Viele Frauen haben einen wirklich stressigen Alltag mit Arbeit, Haushalt und Familie. Ich muss sagen, dass ich da für mich ganz bewusst die Bremse gezogen habe, aber nicht nur für mich, sondern auch für die Kinder. Ich bewundere alle Frauen, die alles unter einen Hut bringen. Aber um für mich und die Kinder genügend Zeit zu haben und ohne Stress eine schöne Kindheit, bin ich zuhause und das gerne. Und ich empfinde das schon wie einen Vollzeitjob, zudem hat man ja auch noch Hobbys. 

Hier beginnt die Entspannung tatsächlich schon, wenn man das Buch aufschlägt. Die Gestaltung und das Layout sind wunderbar frisch, modern und weiblich. Das Buch ist gut strukturiert und die Farbe macht gute Laune. Zudem finden wir hier wirklich viele tolle Impulse, wie wir ruhiger werden können im Alltag, bewusster und achtsamer. Tolle Meditationen helfen uns dabei  und auch die Fragen an uns selbst sind wirklich gut um herauszufinden, was uns wichtig ist, was uns bewegt und was wir verändern wollen. 

Tanja Drexler gibt Seminare, erstellt Podcasts und zu diesem tollen Buch gibt es ebenfalls zusätzliches Online-Material. 13 online Lektionen und ebenfalls gibt es teilweise Meditationen aus dem buch online.

Ein tolles Buch um zu seiner Weiblichkeit zu finden und gleichzeitig herauszufinden, was einem wichtig ist und wie man zur Ruhe kommt. 

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Tanja Drexler - Lebe wild, verrückt & wunderbar, im Mai 2020 bei Trias erschienen
256 Seiten, 17,99 €

Samstag, 11. Juli 2020

Jennifer Frank-Schagerl & Corinna Frank - Wildkräuter Outdoor Küche für Kinder


Naturnahes Kochen mit Kindern

Klappentext:
Kinder lieben Outdoor!
Spaß haben, kreativ sein, selber kochen oder mithelfen - die Autorinnen wissen, was Kinder mögen und haben mehr als 30 Outdoor-Rezepte mit gesunden Kräutern zusammengestellt. 

Meinung:
Kinder lieben es mitzuhelfen, egal ob beim saubermachen oder kochen. Auf jeden Fall sind Kinder experimentell und offen für neues.  Nachdem unser Kohlrabi geschossen war, waren meine Kinder sehr neugierig, was ich mit den Blättern mache - und haben sogar vom Kohlrabi-Pesto probiert.
Da kommen doch neue Wildkräuter-Rezepte ganz recht.

Toll finde ich, dass es hier eine Beschränkung auf einige Wildkräuter gibt, die Kinder auch gut erkennen können, wie zum Beispiel die Brennnessel, das Gänseblümchen, Spitz- und Breitwegerich, Walderdbeere oder Gänseblümchen und noch ein paar. Wir bekommen Infos zur Pflanze und welche Inhaltsstoffe in ihnen zu finden sind. 

Die Rezepte sind vielseitig und interessant. Nicht alles sagt uns zu, aber dass ist natürlich bei jedem Kochbuch so, sehr ansprechend grade für den Sommer und das Thema Grillen ist das Stockbrot mit Wildkräutern, Kräuter-Käsesoße mit Pasta oder auch die Pizza Marina mit Wegerichen - auch die Löwenzahn Feuerfleckel sehen toll aus. 

Dieses Buch beinhaltet wirklich viele tolle Rezepte, Fotografien und zahlreiche Informationen - ein tolles Outdoorkochbuch für Kinder!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Jennifer Frank-Schagerl & Corinna Frank - Wildkräuter Outdoor Küche für Kinder, im März 2020 bei Freya erschienen
104 Seiten, 12,99 €

Sonntag, 5. Juli 2020

Katrin Michel - Meditationen für Mamas

Katrin Michel - Meditationen für Mamas

Mehr Entspannung im Alltag

Klappentext:
Ruheinseln im Alltag finden

Jede Mama kennt dieses Gefühl wohl nur zu gut: Der Alltag ist meist vollgepackt mit Aufgaben, Verpflichtungen und Terminen. Da bleibt die Zeit für sich selbst oft auf der Strecke. Die Meditationslehrein Katrin Michel, selbst Mama von drei Kindern, weiß, wie es dennoch gelingt, Ruheinseln zu finden. Und seien sie auch noch so klein. In diesem Buch stellt sie zahlreiche Meditationen vor, die sich ganz leicht in den Mama-Alltag integrieren lassen - unabhängig davon, wie alt die Kinder sind oder wie viel Erfahrung mit Meditation besteht. Und das beste daran: Drei Minuten am Tag sind schon genug, um wieder zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.

Meinung:
Auch ich bin Mama von drei kleinen Kindern. Grade in der letzten Zeit wurde uns mehr abverlangt als sonst, aber wir sind innerhalb unserer Familie auch noch näher zusammen gerückt - dennoch hat die Zuhause-Betreuung unserer Kinder den Familien und den Mamas viel abverlangt - da sind ein paar kleine Momente der Ruhe im Alltag sehr wertvoll. 

Schon das Cover in dunkelblau und rose mit der meditierenden Mama gefällt mir sehr gut. Auch der weitere Aufbau und die Struktur des Buches sind wirklich top.
Auch schön ist die Innenseite auf der direkt die Vorteile des Meditierens stehen bzw. was es verbessert. 

Inhaltlich ist das Buch dann in zwei Teile aufgeteilt: Deine Meditations-Basics und Deine Meditations-Übungen. 
Der erste Part ist also der Theorieteil, indem Katrin Michel uns alles erklärt, vom richtigen Sitz, über den passenden Ort, eingeschlafene Beine oder das Meditationstagebuch. Im zweiten Teil bekommen wir dann Übungen an die Hand zum atmen oder eben zum meditieren. Auch gibt es Input für Gedankengänge und Notizen - meditieren und Selbstreflexion gehören anscheinend zusammen. Mir gefallen die vielen verschiedenen Meditationen, als auch die Möglichkeit sich drei zu dem Buch gehörige, runter zu laden. 

Mir hat "Meditationen für Mamas" geholfen, für mich kleine Ruheinseln und Auszeiten zu finden - sowohl für Anfänger geeignet, als auch für Fortgeschrittene. 
Ein tolles Buch!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Katrin Michel - Meditationen für Mamas, im Juni 2020 bei Kösel erschienen
176 Seiten, 16,00 €

Samstag, 23. Mai 2020

Iben Dissing Sandal - Mama, ich will spielen!

Iben Dissing Sandal - Mama, ich will spielen!

Warum dänische Kinder resilienter und kreativer sind

Klappentext:
Was brauchen Kinder wirklich, um glücklich zu sein?

Sicher nicht das neuste Smartphone, ungewöhnliche Sprachkurse oder extravagante Urlaube. Viel mehr sind die Stunden, die sie im freien Spiel, ohne Regeln, quasi ohne Requisiten verbringen, am besten investiert. Iben Dissing Sandahl zeigt, dass Spielen

  • die Lernfähigkeit steigert,
  • starke Persönlichkeiten wachsen lässt
  • und Resilienz und Kreativität fördert.
Und nicht nur die Kinder profitieren von freier Zeit zum Spielen - wenn wir mitspielen, werden auch wir Erwachsene ausgeglichener, kreativer und stärken die Bindung zu unseren Kindern.
Ein Plädoyer und eine Anleitung für mehr Spiel und Spaß in unserer aller Leben!

Meinung:
Bisher habe ich weder ein Buch über das Spielen an und für sich gelesen, noch das ganz bekannte Buch "Warum dänische Kinder glücklicher und ausgeglichener sind" - aber Iben Dissing Sandahls Buch hat mich angesprochen - grade in der aktuellen Situation, in der die Kindergärten geschlossen haben. 

Ich bin nun seit neun Wochen mit meinen Kindern zuhause - Zwillinge von 5 Jahren und noch mein Sohn von 3 Jahren -da ist klar, dass der Großteil des Tages aus Spiel besteht. Und bei dem schönen Wetter meist im Garten, Wald oder bei uns am Weiher. In der Regel ohne Spielzeug oder mit Naturmaterialien oder auch schon mal Fahrzeugen. Ich bewundere immer wieder die Phantasie mit der die Kinder an die Sachen rangehen. Im einen Moment sind sie Piraten, dann haben sie einen Bauernhof, fahren zu einem Notfalleinsatz oder suchen sich Haustiere. Natürlich wird auch das klassische Vater-Mutter-Kind gespielt oder die Straße mit Kreide bemalt - Wassermatschereien stehen bei warmen Wetter natürlich auch an erster Stelle.

"Mama, ich will spielen!" zeigt mir auf, wie wichtig es ist, auf der einen Seite Zeit mit seinen Kindern zu verbringen, egal ob es sich um Babys, Kleinkinder oder ältere Kinder handelt - für alle Altersklassen gibt es hier Anregungen zum Spiel und sich näher zu kommen. Wir können malen, basteln, bauen - aber genauso wichtig ist es für die Kinder sich im freien Spiel entfalten zu können, der Phantasie freien Lauf zu lassen und zu schauen, was sich entwickelt. 

Ich bin dankbar, dass meine Kinder sich haben, denn so wird ihnen ganz selten langweilig, natürlich haben wir auch Medienzeit, grade jetzt, damit ich auch manchmal etwas getan bekomme, aber so gibt es drei verschiedene Kinder mit verschiedenen Ideen und so verschiedene Impulse für freies und geführtes Spiel. 
Was ich für mich noch mitnehme ist, dass ich mich nicht nur in geführtes Spiel mit einbringe, sondern auch häufiger im freien Spiel mitspielen werde. 

Ein tolles Buch, dass uns aufzeigt, wie wichtig es für die Entwicklung der Kinder ist zu spielen, zu singen und sich entfalten zu dürfen! Es lebe das Spiel!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Iben Dissing Sandal - Mama, ich will spielen!, im April 2020 bei Mosaik erschienen
192 Seiten, 20,00 €

Sonntag, 17. Mai 2020

Nicole Pascher - KANGA TRAINING

Nicole Pascher - KANGA TRAINING

Fit wie ein Känguru: Spaß und Fitness mit Baby

Klappentext:
Das Mama-Baby-Workout mit Kuschelfaktor!

Ach wie süß, das Kleine! Klar, dass sich alles erst mal nur um deinen kleinen Schatz dreht. Aber du als frischgebackene Mama möchtest auch etwas für dich und deinen Körper tun und dich wieder fit und straff fühlen - am liebsten gemeinsam mit deinem Baby. Mit dem Original-Kangatraining der Kanga-Gründerin und dreifachen Mutter Nicole Pascher ist alles möglich. Nimm dein Baby wie ein Känguru ins Tragetuch und los geht`s.
Nach der Rückbildungsgymnastik kannst du jetzt deinem Bauch, Rücken und Beckenboden etwas Gutes tun. Ein flottes Trainingsprogramm, super abgestimmt auf die Phasen nach der Geburt, mit tollen Alltagstipps rund um das Mama-Sein, um die richtige Tragetechnik oder ums Stillen. Nicole spricht ganz frei auch die heiklen Punkte im Leben und Körper neuer Mamas an. Und die Babys liiieben es, hautnah dabei zu sein!

Meinung:
Das Buch "Kanga Training" von Nicole Pascher ist ein tolles Buch für junge Mamas, die gemeinsam mit ihren Babys wieder fit werden wollen. Man kann zwei gute und für uns Mama wichtige Punkte miteinander verbringen: 1. den Körper wieder in Form zu bringen und die Bauchmuskeln und die Beckenmuskeln zu trainieren und 2. gemeinsam Zeit mit seinem Baby zu verbringen, ganz nah am Körper. 

Der Aufbau ist wirklich toll und sehr übersichtlich. Als erstes erfahren wir was Kanga-Training überhaupt ist , wofür es gut ist, welche Vorteile es mit sich bringt, danach geht es in die verschiedenen Phasen des Trainings: Grundlagen, Kangatraining nach der Geburt, Training nach der postnatalen Untersuchung, in den Monaten 5-8, in den Monaten 9-12 und ab dem 12. Monat. 

Sehr schön finde ich auch die anderen Themen, die uns Frauen interessieren, wie zum Beispiel, grade Haltung, wie bekomme ich einen flachen Bauch, Hilfestellungen und Informationen zum stillen und zum tragen des Babys. Infos über die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur. Schön finde ich auch die Entscheidungen der Mamas selbst als Trainerin zu arbeiten und am Ende des Buches auch wirklich wertvoll die Checklisten für ein gemeinsames Leben mit Baby. 

Die Anleitungen zu den einzelnen Übungen sind sehr gut erklärt und die großen Fotografien helfen ebenfalls dabei, die Übungen richtig umzusetzen.
Ein wirklich tolles Buch, dass viele wichtige Informationen und tolle Übungen enthält und vielleicht hält man ja auch mal nach einem Kanga-Kurs in seiner Nähe die Augen offen. 

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Nicole Pascher - KANGA TRAINING, im April 2020 bei Trias erschienen
160 Seiten, 19,99 €

Mittwoch, 18. März 2020

Anja Frenzel - Das tut mir gut, Mama!

Anja Frenzel - Das tut mir gut, Mama!

Mit der Glückspunkt-Methode zu Entspannung, Kraft und Lebensfreude

Klappentext:
Zeit für Glücksgefühle

Zur Ruhe kommen, in die eigene Kraft finden und pure Lebensfreude spüren - das ist ganz einfach: Durch das Auflegen wunderschöner Stoff oder Papiersterne versetzt die Glückspunkt-Methode Kinder- und Erwachsene - im Nu in einen entspannten, wohligen Zustand. Sie nehmen sich wieder besser wahr, entdecken ihre innere Stärke und können die Herausforderungen des Kinderalltags so bestens meistern. Die erfahrene Pädagogin Anja Frenzel hat für diese Methode viele inspirierende Geschichten, Fantasiereisen, Spiele und Bastelideen entwickelt, die für reinste Glücksgefühle sorgen.

Die Glückspunkt-Methode hilft Kleinen und Großen dabei,
...zur Ruhe zu kommen.
...ganz zu sich selbst zu finden.
...ihre innere Kraft zu entdecken.
...ihren Gefühlen zu vertrauen.
...zu lernen, mit Ängsten und Problemen umzugehen.
...mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit zu entwickeln.
...gemeinsame Glücksmomente zu erleben und ihre Beziehung zu stärken.

Meinung:
Das Buch steht auf meiner Wunschliste seit ich das Cover gesehen habe und den Klappentext gelesen habe, zum einen weil es bei drei Kindern einfach oft laut und unruhig ist, wenn sie spielen und streiten und zum anderen, weil eines meiner Kinder hochsensibel ist und ich immer wieder die Hoffnung habe, für uns neue Methoden und Möglichkeiten zu finden, den Kopf frei zu machen und ruhig zu werden.

Fantasiereisen, dass habe ich schon rausgefunden funktionieren bei all meinen Kindern und das visualisieren und das Gefühl schaffen, durch den Stern, der ja auch spürbar ist, den sie anfassen können, finde ich eine einfach eine tolle Idee und bin gespannt, wie es sich in der Langzeitanwendung auswirkt. Schön finde ich hier wirklich, dass Anja Frenzel, ja nicht nur Pädagogin, sondern eben auch Mutter dieses Konzept für und mit ihren Kindern entwickelt hat. Ebenfalls wie die Geschichte "Michel, Lina und die Glückssterne".

Ich finde, dass die Ausführungen von Anja Frenzel gut zu lesen sind, schön ist, dass man neben den Übungen hier auch noch zusätzliche Zeit miteinander verbringt, beim malen des gefühlten oder aber eben auch beim gemeinsamen Glückssterne basteln. Die Anwendungen sind total vielseitig und unterschiedlich: vorm Zubett gehen, nach der Kita, für außerhäusige Situationen und noch viel viel mehr.
Ebenfalls positiv zu erwähnen sind die Downloads zu Zusatzmaterial, für Menschen, die nicht so gerne basteln oder nähen, oder es nicht können, kann man auch Glückssterne kaufen.
Das Layout des Buches ist sehr modern, strukturiert und jung und durch die vielen gut durchdachten Kapitel ist alles ganz leicht zu finden.

Wer sich und seinem Kind gut tun will, mit einfachen, durchführbaren Methoden, sollte sich "Das tut mit gut, Mama!" einmal näher anschauen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Anja Frenzel - Das tut mir gut, Mama!, im Februar 2020 bei Kösel erschienen
168 Seiten, 16,00 €

Samstag, 22. Februar 2020

Dunja Rieber - Die einfachsten Kleinkind-Rezepte aller Zeiten

Dunja Rieber - Die einfachsten Kleinkind-Rezepte aller Zeiten

Tolle Rezepte mit wenigen Zutaten

Klappentext:
Ruckzuck auf den Tisch

So schnell war noch nie gekocht für kleine Kinder:
Hier sehen Sie die Zutaten und die Zubereitung auf einen Blick. Maximal 6 Zutaten und viel Liebe - mehr braucht es nicht für ein gesundes und leckeres Kinderessen!

Ihr Kleinkind freut sich...

  • auf die 52 leckersten Gerichte für die Zeit zwischen Breikost und dem Essen für die Großen
  • auf Fingerfood, buntes Gemüse, Pasta und auch Leckeres für die Brotbox in der Kita. Und natürlich auch auf ein paar gesunde Süßigkeiten.
  • auf entspannte Eltern, die gerne mitessen - und jetzt viel mehr Zeit zum Spielen haben
Machen Sie es sich einfach und Ihr Kind glücklich!

Meinung:
Ich bin Mama von drei kleinen Kindern im Alter von 3 - 4 Jahren, da ist es oftmals eine Herausforderung ein gutes und gesundes Essen auf den Tisch zu bringen, dass alle gerne essen. Auch mit diesem Buch treffe ich bei meinem größten Sohn noch nicht den Nerv - aber vielleicht bald. 
Aber bei den anderen und mir - und das finde ich einfach wahnsinnig toll. 

Bei den meisten Kochbüchern hat man ein zwei Rezepte, die man gerne immer wieder kocht und ansonsten lässt man die Bücher dann meistens außen vor oder schaut einfach im Internet nach. Aus diesem Buch habe ich nun tatsächlich schon sieben Rezepte nachgekocht und gebacken -und sie sind bei der ganzen Familie sehr gut angekommen. Von der Erdbeer-Hirse-Milch, über das Dinkelbrot, die Quarkbrötchen, die Veggie-Frikadellen bis hin zum Birnen-Crumble. Alles einfach wundervoll und vor allem ganz einfach!

Das schöne ist nicht nur, dass es wirklich tolle, gesunde Rezepte sind, die schmecken, sondern auch, dass man hier mit wirklich wenig Aufwand kocht und backt. Alle Rezepte gehen relativ schnell und man benötigt für alle Rezepte auch nur ca. 5 - 6 Zutaten und ein paar Gewürze. 

Das Buch ist in die folgenden Kapitel aufgeteilt: Frühstück, Suppen, Kleine Gerichte & Salate, Gemüsegerichte, Fischgerichte, Fleischgerichte und Süsses. 

Nachdem ich von diesem Buch wirklich überzeugt bin, ich noch vieles ausprobieren werde und schon gekochtes wieder kochen werde, werde ich mir aber auch ein weiteres Buch aus der reihe zulegen.

Wer noch nach einem tollen Koch-und Backbuch für Kleinkinder und die ganze Familie sucht, liegt mit diesem Kochbuch goldrichtig!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Dunja Rieber - Die einfachsten Kleinkind-Rezepte aller Zeiten, im August 2019 bei Trias erschienen
128 Seiten, 12,99 €

Dienstag, 18. Februar 2020

Jesper Juul - Dein selbstbestimmtes Kind

Jesper Juul - Dein selbstbestimmtes Kind

Tipps für ein Leben mit selbstbestimmten Kindern

Klappentext:
Für ein gutes Miteinander

Es gibt Kinder, die wissen schon sehr früh genau, was sie wollen. Diesen selbstbestimmten Kindern ist es wichtig, dass man sie ernst nimmt. Den besonderen Bedürfnissen dieser Kinder gerecht zu werden, stellt Eltern vor große Herausforderungen. Der renommierte Familientherapeut Jesper Juul plädiert für ein offenes und authentisches Miteinander anstelle von Machtkämpfen, Manipulation oder gar Kapitulation.
In diesem, seinem letzten Buch beantwortet er über dreißig konkrete Fragen von betroffenen Eltern und erklärt, wie sie diese Kinder besser verstehen und gut ins Leben begleiten können. ohne sich dabei selbst aufzureiben.

Meinung:
"Dein selbstbestimmtes Kind" ist das erste Buch, dass ich von Jesper Juul gelesen habe - aber mittlerweile schon einige Erziehungsratgeber. Die meisten bedürfnis- und bindungsorientiert, aber auch schon von Michael Winterhoff (Warum unsere Kinder zu Tyrannen werden). 

Es gibt ein Vorwort, eine Einführung zum Thema selbstbestimmte Kinder und einen großen Teil, in dem betroffenen Eltern und Großeltern Briefe zu diesem Thema geschrieben haben und Jesper Juul um Beantwortung ihrer Fragen gebeten habe. Dieser Part gefällt mir unheimlich gut. Einige Situationen habe ich auch schon wie beschrieben oder ähnlich erlebt, dennoch denke ich nicht, dass meine Kinder selbstbestimmt sind. 
Sehr gut gefällt mir auch der Nachruf von Mathias Voelchert auf Jesper Juul und die eingebauten Zitate. 

Ein schönes letztes Buch, dieses so bekannten Familientherapeuten, dass ich sehr gerne gelesen habe und in dem ich mir auch den ein oder anderen Tipp von Jesper Juul auf unserem weiteren Familienweg mitnehmen werde. 
Für mich macht es die Mischung aus, es gibt Themen, bei denen Kindern ohne Probleme zum teil autonom sein können und mit entscheiden dürfen - bei anderen Dingen, gilt es einfach liebevoll Grenzen zu setzen und seinen Standpunkt zu vertreten. 
Kinder brauchen Liebe, Nähe, eine Verbindung, aber genauso auch Grenzen, an die sich halten können.

Meinung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Jesper Juul - Dein selbstbestimmtes Kind, im Januar 2020 bei Kösel erschienen
192 Seiten, 20,00 €

Montag, 10. Februar 2020

Sereina Heim - Familien Balance

Sereina Heim - Familien Balance

7 Wege zu einer harmonischen und starken Eltern-Kind-Beziehung

Klappentext:
Ein ganzheitlicher Blick auf die Familiendynamik

Häufig lassen sich Familienprobleme nicht auf der Verhaltensebene lösen, weil sie ihren Ursprung auf der energetischen Ebene haben. Wenn zum Beispiel unbewusst Rollen vertauscht oder Hierarchien verdreht werden, entstehen in Familien große Spannungen. Die erfolgreiche Familientherapeutin Sereina Heim erklärt die energetischen Grundsätze, mit denen sich viele typische Probleme lösen lassen. Zudem beschreibt sie einfache Übungen, die die innere Ordnung der Familie wiederherstellen und für mehr Harmonie sorgen.

Meinung:
Ihr wisst ja, dass ich gerne Erziehungsratgeber lese, am liebsten tatsächlich in der Form von Erziehungsratgebern a la "artgerecht" in der es um eine bindungsnahe Erziehung geht, jedoch gibt es auch Phasen oder Themen, da geht es nicht immer nur so leicht - Grenzen müssen gesetzt werden und manchmal spielen die Kinder da nicht mit - aus diesem Grund habe ich mir unter anderem auch Michael Winterhoffs "Warum unsere Kinder Tyrannen werden" durchgelesen. 

Sereina Heim ist eine hellsichtige Familientherapeutin, die auch ihre Begabung mit in ihre Arbeit einfließen lässt, sie hat ebenfalls ein Buch über Seelenkinder ("Seelenkinder und wie sie in ihren Familien wirken") geschrieben. 
Sereina Heim führt uns als erstes in ihr Buch ein und erläutert für uns ihre sieben Grundsätze für das energetische Gleichgewicht der Familie. 
Dann wird das Buch in drei teile aufgeteilt: 1. Die Kernfamilie und ihre Dynamiken, 2. Veränderungen der Familienkonstellation und 3. Familienbalance im Alltag.

Weshalb ich eben Michael Winterhoff angesprochen ist, dass Sereina Heim, die gleichen "Beziehungsstörungen" wie Michael Winterhoff anspricht, sie nennt es vertauschte oder verdrehte Hierarchien, bei Winterhoff sind es partnerschaftliche, symbiotische und untergeordnete Störung - auf jeden Fall auch hier sieht man, dass Kinder Grenzen brauchen und wissen müssen, wie der Stand in der Familie ist. Ich finde die Umsetzung nicht immer einfach, wobei uns zum Beispiel Sereina Heim einiges an Übungen mit auf den Weg gibt um diese Verschiebungen wieder zu korrigieren, und wie wir das uns und unseren Kindern verinnerlichen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und und das Buch lässt sich leicht lesen  - noch kurzweiliger wird "Familien Balance" natürlich durch die ganzen Fallbeispiele die im Buch aufgeführt werden - das finde ich immer sehr interessant und in manchen Fällen findet man sich ja auch wieder.

"Familien Balance" ist ein guter Erziehungsratgeber, den ich gerne gelesen habe und wo ich mir vor allem die sieben Grundsätze und einige der Übungen mitnehmen werde!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Sereina Heim - Familien Balance, im November 2019 bei Kösel erschienen
224 Seiten, 20,00 €

Donnerstag, 23. Januar 2020

Hannsjörg Bachmann & Eva-Mareile Bachmann - Familien Leben

Hannsjörg Bachmann & Eva-Mareile Bachmann - Familien Leben

Wie Kinder und Eltern gemeinsam wachsen

Klappentext:
Ein Novum auf dem Markt der Familienliteratur: Dieses Grundlagenwerk erklärt umfassend und in einem Band, was für die Beziehungen innerhalb der Familie heute entscheidend und förderlich ist. In kompakter Form vermittelt das Vater-Tochter-Autorenduo, was innerfamiliäre Prozesse im Kern ausmacht und wie Kinder die Schlüsselkompetenzen erwerben, die sie für ihr Leben brauchen. Die aktuellen Erkenntnisse aus Bindungsforschung, Neurowissenschaften und Familientherapie belegen übereinstimmend: Alle Familienmitglieder leben davon, dass sie in ihrer Individualität gesehen und wertgeschätzt werden.

Über die Eltern-Kind-Beziehung hinaus werden hier alle wichtigen Themen rund um Familie, Partnerschaft und Beziehungskompetenz behandelt. Vielfältige Beispiele, Dialogvorschläge und Fragen setzen Impulse und laden dazu ein, persönlich weiterzudenken und das theoretische Wissen konkret im eigenen Familienalltag anzuwenden.


Meinung:
Wenn man eine Familie hat wird man in jeder kindlichen Phase vor neue Aufgaben gestellt. Die Kinder verändern sich, ihr Verhalten ändert sich, es gibt Trotzphasen und ähnliches und es fällt einem oft schwer mit Geduld und Liebe auf alles so zu reagieren, wie man es sollte - viele nützliche Tipps für ein gutes und liebevolles Miteinander finden wir im Buch "Familien Leben". 

Ich muss ja schon einmal sagen, dass es für mich äußerst hilfreich war einmal in einem Ratgeber zu lesen, dass man nicht alles perfekt machen kann und dass man sich dann einfach bei dem Kind für einen nicht so guten Tag entschuldigen kann um dann frisch neu zu starten. Das ist hilfreich, am liebsten möchte man es aber anders haben. 
Grade, wenn man mehrere kleine Kinder hat, mit verschiedenen Bedürfnissen und sich selbst nicht ganz aus den Augen verlieren will, kann es schwierig werden. 

In Hannsjörg & Eva-Mareille Bachmanns Buch "Familien Leben - Wie Kinder und Eltern gemeinsam wachsen - Ein Grundlagenbuch" geht es um eine bedürfnis- und bindungsorientierte Beziehung in allen Lebenslagen. Es geht darum für sich als Familie und für jeden einzelnen das optimale im Umgang miteinander zu erleben und miteinander zu leben und einander zu lieben. 

Wir finden folgende Themen/ Kapitel vor: Einführung, Familie - Qualität der Beziehungen, Paar - wenn es den Partnern miteinander gut geht, geht es gewöhnlich auch der Familie gut, Eltern und Kind - Von Bindung, Beziehung, Persönlichkeitsentwicklung und Schlüsselkompetenzen, Rahmenbedingungen - Was wollen wir als Familie in den ersten Lebensjahren?, Exkurs - Familien mit außergewöhnlichen Belastungen und Schlußbemerkungen.

Wenn  man schon mehrere Ratgeber über bedürfnis- und beziehungsorientierte Erziehung gelesen hat, dann kommt einem vieles schon bekannt vor, aber viele der Beispiele geben einem noch einmal hilfreiche Tipps, wie man besser mit bestimmten Situationen umgehen kann - zudem finde ich die Gedanken, Anregungen und Fragen am Ende eines jeden Kapitels wirklich toll und sehr hilfreich. 
Der Schreibstil liest sich wirklich gut und das Buch ist wirklich sehr komplex und allumfassend, wie gesagt von allen möglichen Familienkonstellationen und Problematiken bis hinzu der frühkindlichen Gehirnentwicklung, auf die sich die elterliche Nähe und die sichere Bindung auswirkt. 
Neben Fotografien, gibt es noch zahlreiche Tabellen, Graphen oder auch einfach kleine Comics, die alles verständlicher machen und dieses komplexe Buch auflockern!

Ein tolles und hilfreiches Buch für Familien mit Kindern!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Hannsjörg Bachmann & Eva-Mareile Bachmann - Familien Leben, im November 2019 bei Kösel erschienen
384 Seiten, 26,00 €

Sonntag, 1. Dezember 2019

Jennifer Herzog - Du bist eine Heldin

Jennifer Herzog - Du bist eine Heldin

Tolles Mitmachbuch für Mamas


Inhalt (lt. Verlag):
Mit aller Kraft, Geduld und Ausdauer widmen Mütter sich ihren Kindern und helfen so die Welt ein bisschen schöner zu machen. Dieses Mitmachbuch ist ein inspirierender und wunderschön gestalteter Begleiter durchs Jahr. Jeder Monat ist einem anderen Thema, wie z.B. Dankbarkeit oder Loslassen, gewidmet. Dabei gibt es Yoga- und Achtsamkeitsübungen wie auch kreative Anregungen, die das Leben mit Kindern reicher und den Alltag leichter machen. Eine Entdeckungsreise für mehr Entspannung, innere Ruhe, Selbsterkenntnis und Lebensfreude.

Meinung:
Ich bin ja selber Mama von drei kleinen Kindern im Alter von 2 - 4 Jahren und habe daher ein sehr stressigen, turbolenten, aber natürlich auch schönen Alltag mit den Kleinen. 
Dennoch bleibt die Zeit für einen selbst oft zu kurz, weil eben immer jemand anders an der Mama zieht und abends bin ich dann einfach oft zu müde, um etwas für mich zu tun. 
Vielleicht ändert sich das ja im nächsten Jahr? 

"Du bist eine Heldin" ist ein Mitmachbuch für Mamas, ein Buch, dass die Auszeiten schenkt und Ideen und Anregungen für deinen Mama-Alltag. Schon das Cover ist wundervoll und macht Lust darauf loszulegen. Jennifer Herzog hatte da eine tolle Idee, die sie auch sehr schön umgesetzt hat. 

Im Prinzip gibt es zwölf Kapitel - für jeden Monat des Jahres eines. Da Jennifer Herzog Yoga-Lehrerin ist, darf  Yoga hier natürlich auch nicht fehlen, als Entspannungsübung und zum abschalten aber auch super geeignet und um sich wieder zu erden. 
In jedem Kapitel gibt es einführende und mutmachende Worte, dann Achtsamkeits-Übungen oder Aktionen für die ganze Familie, wie die gefrorenen Seifenblasen oder die Walnuss-Boote. Zudem wird das Buch durch tolle Fotografien und Illustrationen unterstützt - auch die passenden und wirklich schönen Zitate darf man nicht vergessen. 
Alles in allem ein Buch, dass mich schon jetzt begeistert und mich im nächsten Jahr begleiten wird - eine tolle Idee dieses Mama-Buch!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Jennifer Herzog - Du bist eine Heldin, im November 2019 bei Kösel erschienen
128 Seiten, 14,00 €

Sonntag, 17. November 2019

Nora Imlau - Du bist anders, du bist gut

Nora Imlau - Du bist anders, du  bist gut

Ein starker Titel, mit dem sich grade Fachleute auseinander setzen sollten

Klappentext:
Gefühlsstarke Kinder erleben sämtliche Emotionen intensiver als Gleichaltrige - und leben sie heftiger und ungebremster aus. Im Nachfolger Ihres Bestsellers "So viel Freude, so viel Wut" legt Nora Imlau gewohnt verständnisvoll und fachkundig dar, wie Eltern ihre Kinder im Umgang mit den vielen neuen Herausforderungen ab dem Schulbeginn unterstützen können.

Anhand vieler alltagsnaher Beispiele erklärt Nora Imlau, wie gefühlsstarke Kinder mit Hilfe ihrer Eltern eine gesunde Selbstregulationsfähigkeit entwickeln können, damit die Gefühlsstürme in ihrem Inneren nicht mehr ihr ganzes Leben bestimmen. Zudem bestärkt sie Mütter und Väter darin, stets auch selbstbewusst für ihre eigenen Bedürfnisse und Gefühle einzustehen.

Meinung:
Von drei Kindern habe auch ich eines, dass "hochsensibel" und "gefühlsstark" ist und das fordert mir und meiner Familie schon einiges ab - in Ausnahmesituationen wird es dann besonders schlimm und ich durfte mir schon mal Sätze anhören, wie "Ist das Kind, wegen seiner Auffälligkeit denn in Behandlung?". Von Leuten, die meinen Sohn das erste Mal gesehen haben...

Eltern oder generell Menschen, die damit noch nichts zu tun hatten, könnten wirklich schnell überfordert sein und das Kind bekommt sehr schnell einen Stempel aufgedrückt - wir probieren ihn aufzufangen und ihm Selbstbewusstsein und Zuversicht zu schenken und natürlich Wärme und Liebe. 

Wie auch "So viel Freude, so viel Wut" ist Nora Imlaus Buch absolut bindungsorientiert, man ist der Hafen, der Halt gibt und versucht zu helfen und dem Kind den Druck und die Last zu nehmen bzw. den Umgang damit zu erleichtern. 

Der Aufbau des Buches ist sehr strukturiert und übersichtlich, so dass man direkt das Thema findet, was man sucht - auch toll finde ich wieder den kleinen Test, mit den Eigenschaften von Gefühlsstarken Kindern - ich finde meinen Sohn hier absolut wieder. 

Wieder ein tolles Buch, einer engagierten und mitfühlenden Mutter, die uns mit Ratschlägen auf dem weiteren Lebensweg unseres Gefühlsstarken Kindes begleitet!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Nora Imlau - Du bist anders, du  bist gut, im September 2019 bei Kösel erschienen
288 Seiten, 20,00 €

Dienstag, 5. November 2019

Elma van Vliet - Herzensfragen OMA

Elma van Vliet - Herzensfragen OMA

Was du schon immer wissen wolltest

Klappentext:
Herzensfragen
Weil es noch so viel zu erzählen gibt

Warum hast du dich in Opa verliebt? Wann warst du in deinem Leben am glücklichsten? Und was ist das Schönste, was ihr beide je zusammen gemacht habt? 

Es gibt so viele Dinge, die ich noch nie gefragt habe, liebe Oma. Und so viele Erinnerungen aus deinem Leben, die du noch nicht mit mir geteilt hast. "Herzensfragen" bringen ganz leicht ein besonderes, inniges Gespräch zwischen dir und mir in Gang.

Inhalt:
50 originelle Fragekarten zu deiner Kindheit & Jugendzeit, zu Mamasein & Omasein, über das Leben und uns zwei.

Meinung:
Heute möchte ich euch eine besondere Box vorstellen - die Herzensfragen Oma. Eintragebücher für sich selbst, um Erinnerungen zu schaffen oder auch für die Oma um Erinnerungen für die Enkel zu schaffen kennen viele. 
Die Herzensfragen kommen in einer wunderschönen und liebevoll gestalteten Box daher. Ein zartes flieder und bedruckt mit Herzen - da freut man sich auf das Öffnen. 

Im Inneren finden wir dann ein sehr passendes und schönes Zitat:

Die besten Dinge im Leben sind keine Dinge.

Wie wahr - dann sind in einer dreieckigen Aussparung die Gesprächskarten gebettet. In der Box sind insgesamt 50 Herzenskarten enthalten, die Anregungen für Gespräche bieten und vielleicht auch weitere Fragen aufwerfen. Aber auf jeden Fall ist man eine ganze Zeit damit beschäftigt, wenn man diese 50 Fragen bespricht und auch über Erinnerungen, die damit verbunden hochkommen. 
Ich finde diese Box wirklich toll um mehr über seine Oma zu erfahren, die Umstände, wie damals gelebt wurde und Erinnerungen zu schaffen und zu bewahren. 
Die Fragen sind absolut unterschiedlich von "Was für eine Mutter, war deine Mutter, als du klein warst? über "Was hat in deiner Kindheit grossen Eindruck auf dich gemacht? bis zu "Welche Filme fandst du in deiner Jugend gut?".

Die Herzensfragen gibt es auch noch in der Mama-Edition, das finde ich auch sehr schön und weitere tolle Boxen, Kalender, Eintragebücher und ähnliches gibt es auf der Homepage von Elma van Vliet.

Los! Lasst uns Erinnerungen schaffen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Elma van Vliet - Herzensfragen OMA, im September 2019 bei Elma van Vliet erschienen
Box mit 50 Karten, 14,99 €