Posts mit dem Label Ratgeber werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ratgeber werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. April 2021

Melanie Pignitter - Federleicht

 Wie du loslässt und ein befreites und erfülltes Leben führst

Klappentext:

Wenn du fliegen willst, lass los, was schwer ist!

Fühlt sich dein Leben manchmal auch ganz schön belastend an oder gar wie ein Kampf? Spürst du den Rucksack der Vergangenheit, der immer wieder alte Wunden aufscheuert? Und fragst du dich ab und an, warum das Leben nicht endlich einmal federleicht sein kann -sich hartnäckige Probleme nicht in Luft auflösen, die Erfüllung deiner Wünsche nicht flutscht und die Zweifel , die deine Selbstliebe sabotieren, nicht einfach verschwinden?

Falls ja, dann strecke ich dir meine Hand entgegen und lade dich ein, mit mir das Abenteuer federleicht  zu beschreiten, das daraus besteht, dass wir Schritt für Schritt alle Lebensbereiche, die sich momentan noch schwer anfühlen, von Ballast befreien, indem wir gemeinsam loslassen.

Meinung:

Wer möchte sich nicht federleicht fühlen? Grade im Moment, denke ich ist es für viele Menschen und ganze Familien schwierig, sich federleicht zu fühlen. Probleme und leidensdruck werden in der momentanen Situation oft schwerer - vor allem im städtischen Bereich. Aber nicht nur die eingeschränkte Corona-Situation macht uns zu schaffen, bei vielen Menschen gibt es natürlich auch noch Ballast aus der Vergangenheit, der nicht bewältigt ist. 

Wer sich immer wieder mit Altlasten und seelischen Ballast befassen muss, der sollte sich das Buch von Melanie Pignitter einmal näher ansehen. Die Autorin ist Dipl. Mentaltrainerin, Selbstliebe-Mentorin, Bloggerin & Podcasterin und hat einen der erfolgreichsten Mentalblogs. 

Wenn man das Buch schon das erste Mal in die Hand nimmt ist man ganz begeistert von dem schlichten, aber stimmigen Cover und wenn man das Buch aufschlägt, geht es direkt positiv weiter. Das Buch ist sehr modern und wertig gearbeitet. Das Layout ist jung und angenehm und der Stil und die Art von Melanie Pignitter nehmen einen einfach mit. 

Hatte ich am Anfang etwas Sorge, dass es mir zu esoterisch sein könnte, wurde ich schnell eines besseren belehrt, denn die Autorin packt das ganze Thema sehr bodenständig, aber mit Herz an und auch die Aufgaben, die einen durch das ganze Buch begleiten sind gut gewählt, und können einem zeigen wo man steht, und was es noch für Problematiken gibt. 

Mir gefällt "Federleicht" richtig gut und ich kann das Buch Menschen, die unnötigen seelischen Ballast mit sich herumtragen wärmstens empfehlen!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Melanie Pignitter - Federleicht, im Februar 2021 bei Goldegg erschienen, 200 Seiten, 19,95 €

Freitag, 10. April 2020

Helga Kernstock-Redl - Schuldgefühle

Helga Kernstock-Redl - Schuldgefühle

Vom Leben mit und dem Loslassen von Schuldgefühlen

Klappentext:
Wollen Sie Ihre Schuldgefühle dauerhaft loswerden?

Unser Gehirn leibt Schuldgefühle, denn sie wollen im Grunde etwas Gutes. Sie sind faszinierend psycho-logisch und hilfreich - sobald uns klar wird, wozu sie überhaupt da sind und welchen speziellen Naturgesetzen sie folgen.

Deshalb bringt es viel, diesen Gefühlen angstfrei zu begegnen und aktiv mit ihnen umgehen zu können. Denn ob sie nun lautstark unser Leben dominieren oder sie uns leise im Hintergrund als vorwurfsvolle Selbstkritik begleiten: Schuldgefühle haben wir alle und sie dirigieren viele unserer Entscheidungen, unser Verhalten und bestimmen über unseren Selbstwert.

Das Buch zeigt die Tricks unseres Gehirn und lädt zu einem Realitätscheck unseres Gesamthaushalts ein. Konkrete Ideen und Beispiele aus dem Alltag zeigen, wie wir Schuldgefühle ablehnen, nutzen oder sie dauerhaft loswerden und somit einen Weg zu einem wahrhaft selbstbestimmten Leben finden können. 

Meinung:
Schuldgefühle sind ein Thema mit dem jeder irgendwann mal zu tun hat, einfach weil es durch und durch menschlich ist Fehler zu machen und sich für etwas schuldig zu fühlen. Helga Kernstok-Redl will uns in ihrem Buch aufzeigen, wozu Schuldgefühle überhaupt gut sind, wie wir mit ihnen umgehen können, oder aber wie wir die Schuldgefühle langfristig loswerden können. Ich bin gespannt!

Ein Buch, dass sehr gut geschrieben ist, sehr strukturiert mit guten Beispielen, so dass man verstehen kann, was Helga Kernstock-Redl ihren Lesern versucht zu erklären. 
Der Aufbau ist logisch und für mich als Mama von drei Kindern, war tatsächlich das Kapitel " Sie werden Eltern? Willkommen in einem Kosmos neuer Gefühle!" am interessantesten und da habe ich mich auch wirklich in vielen Beschreibungen wieder gefunden. Schuldgefühle, die man hat, weil man in seiner Erziehung und im Umgang mit seinem Kind nicht so ist, wie man es gerne wäre. Grade in der jetzigen Situation, in Corona-Zeiten ohne Kindergarten ist es eine Herausforderung mit drei Kindern im Alter von 3 - 5 Jahren zuhause. Es geht nicht ohne Zurechtweisen oder Schimpfen, obwohl man es gerne möchte - schön finde ich hier auch einfach die Einsicht, dass man sich als Elternteil auch einfach mal für sein Verhalten entschuldigen kann bei seinen Kindern, das tut gut und wir haben alle mal schlechte Tage...

Das schöne sind hier übrigens für mich ganz klar die verschiedenen Lösungsansätze der Autorin, die uns zeigen, wie wir umdenken können, so dass wie entweder vorhandene Schuldgefühle loslassen können oder uns gar nicht mehr für so viele Dinge schuldig fühlen. 

Jeder, der etwas über Schuldgefühle wissen will, warum wir so anfällig dafür sind, welchen Sinn sie haben und wie wir diese hinter uns lassen können, sollte sich dieses Buch anschaffen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Helga Kernstock-Redl - Schuldgefühle, im Februar 2020 bei Goldegg erschienen
264 Seiten, 22,00 €


Mittwoch, 25. März 2020

Linnea Dunne - Rituale für einen guten Morgen

Linnea Dunne - Rituale für einen guten Morgen

Viele schöne Ideen für einen entspannten Morgen

Klappentext:
Der frühe Morgen hat seine eigene Magie und laut Autorin Linnea Dunne sind Frühaufsteher energiegeladener, motivierter und zielgerichteter als Langschläfer. Wissenschaftliche Untersuchungen und nicht zuletzt die Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten wie Barack und Michelle Obama oder Steve Jobs untermauern dies: Die frühen Vögel sind erfolgreicher als die Nachteulen.

Die Schwedin zeigt in ihrem Buch, wie auch der konsequenteste Nachtmensch mithilfe von inspirierenden Ritualen zum begeisterten Morgenmenschen wird. Achtsamkeitsübungen, leckere Frühstücksrezepte, Yoga, Moodboards, Fitness- und Atemübungen sowie Meditation und vieles mehr - die Autorin schöpft aus einem riesigen Repertoire, sodass sich jede und jeder wiederfinden und ein individuelles Programm für einen erfrischenden und motivierenden Morgen zusammenstellen kann.


Meinung:
Es gibt ja unheimliche viele Bücher mit Morgen-Ritualen, egal ob es Elrods "Miracle Morning" ist, oder eben eines der vielen anderen Bücher zu diesem Thema. Der Morgen ist eben eine besondere Tageszeit, man startet durch und beginnt einen neuen Tag -und um das eben besonders intensiv, entspannt und auch aufmerksam zu machen gibt es hier viele tolle Anregungen für morgendliche Routinen oder Rituale.

Schon das Cover ist wirklich schön und passend mit der stilisierten Sonne und den typischen warmen Farben eines Sonnenaufgangs. 

Der Aufbau ist sehr übersichtlich und strukturiert. Zuerst gibt es eine Einleitung und dann folgen die einzelnen Kapitel mit den verschiedenen Möglichkeiten für morgendliche Rituale. 
Wir fangen hier bei Yoga und Meditation an, gehen über Sport hin, bis zu pflegenden und reinigenden Ritualen oder auch einfach der Reinigung für den Kopf mit zum Beispiel morgendlichem Bullet Journaling oder 3-Minuten Tagebüchern und ähnlichem.
Sehr schön finde ich, dass es hier sogar extra morgendliche Rituale für Familien mit Kindern gibt - ganz oft werden in Ratgebern nämlich Eltern mit Kindern einfach vergessen. Wie zum Beispiel Aufräumratgeber, in denen das Kinderzimmer fehlt und ähnliches...

Der Aufbau ist wirklich schön, die Gestaltung und das Layout auch - wir finden jede Menge stimmungsvolle Bilder und natürlich auch zu den Themen passende Fotografien vor. Zudem Zitate von berühmten Persönlichkeiten und auch Listen bei den verschiedenen ritualen. 

Für alle Menschen, die sich gerne morgend bewusster auf den Tag vorbereiten wollen finde ich, ist dieses Buch eine tolle Idee um die passenden Rituale für sich selbst zu finden. 

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Linnea Dunne - Rituale für einen guten Morgen, im März 2020 bei Irisana erschienen
192 Seiten, 18,00 €

Sonntag, 22. März 2020

Sarah Desai - Leb das Leben, das du leben willst

Sarah Desai - Leb das Leben, das du leben willst

Reise zu dir selbst

Klappentext:
Was wäre, wenn du deine Ängste und Zweifel einfach hinter dir lassen könntest? Wie wäre es, wenn du dich traust, ein mutiges und erfüllendes Leben zu führen – ganz egal, was andere von dir denken!

Sarah Desai hat als Coach und mit ihrem erfolgreichen Nr. 1 Podcast „The Mindful Sessions“ schon unzähligen Menschen dabei geholfen, ihre Vision zu erkennen und aktiv zu leben. In diesem Buch begleitet sie dich auf eine inspirierende Reise zu dir selbst – von deiner Vergangenheit über die gegenwärtige Situation bis hin zu zukünftigen Zielen. Schritt für Schritt zeigt die Autorin, wie du dich mit dem inneren Kind aussöhnst, deine aktuellen Gedanken und Emotionen positiv beeinflusst und die Zukunft so gestalten kannst, wie du sie dir wünschst.

Das alles geschieht ohne starre Regeln oder falsche Versprechen: Sarah Desai ermutigt dazu, den eigenen authentischen Weg einzuschlagen. Zahlreiche heilende Meditationen, kurze Achtsamkeitsübungen und konkrete Coaching-Tipps helfen dir dabei, dich selbst in einem neuen Licht zu sehen und endlich den großen Schritt Richtung Freiheit zu gehen. Du hast es selbst in der Hand: Lass los, was du nicht mehr brauchst und entfalte dein ganzes Potential.


Meinung:
Sarah Desai kenne ich noch nicht lange, doch mir gefallen ihre Podcasts sehr gut und ich bin sehr gespannt auf ihr Buch und welche Tipps sie uns dort noch an die Hand gibt. Ich bin zwar relativ zufrieden mit meinem Leben, dennoch finde ich diese Art von Coaching-Büchern/ Ratgebern sehr interessant und finde, dass man fast immer noch etwas für sich mitnimmt. 

Schon das Cover mit dem Bild von Sarah Desai und der schöne Blauton, sowie die Schrift in weiß drücken etwas positives aus und man freut sich darauf, das Buch aufzuschlagen.

Der Aufbau ist ganz simpel, nach einer persönlichen Einführung geht es direkt in die großen drei Teile des Buches, die auch absolut sinnhaft sind: Entdecke deine Vergangenheit neu, Erkenne das Geschenk deiner Gegenwart und Erschaffe dir die Zukunft deiner Wünsche.

Ganz toll finde ich die sehr persönliche Anrede von Sarah an ihre Leser/innen, man fühlt sich direkt angesprochen und lässt sich auf sie und ihre Ideen ein. Die Vergleiche, die sie aufzählt sind wirklich sehr bildhaft, einfach und gut geschrieben und vieles kann man für sich auch direkt umsetzen bzw. auf sich anwenden. 

Ganz wichtig finde ich es, sich mit seiner Vergangenheit zu befassen. Zu vergeben, sich und anderen und Dinge aufzuarbeiten, denn sonst kann man sich nicht zu 100% auf seine Gegenwart einlassen, ohne störende Gedanken zu haben und ich finde, für die zukünftigen Pläne wird es dann noch schwieriger. 

Ich danke Sarah Desai, für dieses positive Buch, dass einen dazu bringt Dinge zu überdenken, aufzustehen und sich dahin zu bewegen, wo man hin will! Tolles Buch!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformtion:
Sarah Desai - Leb das Leben, das du leben willst, im Februar 2020 bei südwest erschienen
256 Seiten, 18,00 €


Donnerstag, 5. März 2020

Vreni Frost - Glanz und Gloria

Vreni Frost - Glanz und Gloria

Seelisches Gleichgewicht und Ordnung

Klappentext:
Putzen ist Psychohygiene vom feinsten

Für die meisten ist der Wohnungsputz eine lästige Pflicht. Nicht so für Vreni Frost. Für sie bedeutet die Reinigung der eigenen vier Wände gleichzeitig eine herrliche Hygiene für Körper und Geist. Mit dem Aufräumen der Zimmer sortiert sie negative Gedanken, das Wischen der Böden gleicht einer Gelassenheitsmeditation. Raum für Raum nimmt sich Vreni die Wohnung und damit verschiedene Lebensbereiche vor: So dient die Küche als Spiegel für Gesundheit und Ernährung, das Wohnzimmer repräsentiert die Geselligkeit, und im Schlafzimmer zeigt sich, wie es um die innere Ruhe bestellt ist. Mit Vrenis Tipps für effektives Putzen kommt Glanz in jede Hütte -  und Klarheit in die Seele.

Meinung:
"Glanz und Gloria" von Vreni Frost ist eine gelungen Mischung aus Putzratgeber und Biographie. Vreni Frost bringt hier Selbstliebe und seelische Ordnung in Zusammenhang mit der Ordnung und Sauberkeit in der Wohnung  - eigentlich logisch. 

Sie ordnet jedem Bereich in der Wohnung etwas aus unserem Leben zu: Küche - Gesundheit und Ernährung, Bad - Schönheit und Selbstliebe, Schlafzimmer - Ruhe und Entspannung und das Wohnzimmer für Geselligkeit. 
Auch das ist alles schön nachvollziehbar, mir fehlen hier nur die Kinder und Kinderzimmer - das habe ich tatsächlich schon in ein zwei anderen Büchern so gehabt. Denn das sind bei mir die Menschen, die am meisten Chaos schaffen und es immer weiter in alle Räume tragen....

Vreni widmet jedem Raum, den hier schon aufgeführten und zusätzlich noch dem Arbeitszimmer jeweils ein Kapitel, indem sie noch einmal die Zusammenhänge zwischen unserem Leben und unseren Räumen aufzeigt. Am Ende gibt es immer noch spezielle Reinigungstipps, in der Küche zum Beispiel für die Mikrowelle oder auch tolle Tipps gegen Lebensmittelmotten, mit denen wir auch schon so unsere Probleme hatten. 

Am Ende des Buches finden wir noch Rezepte für ökologische bzw. natürliche Reinigungsmittel - auch da habe ich schon Erfahrungen und einige Reiniger schon selbst hergestellt, wie zum Beispiel Zitrusreiniger aus Schalen und Essig oder Spülmaschinenpulver. 

Alles in allem ist "Glanz und Gloria" ein toller Ratgeber für eine saubere Wohnung und eine unbeschwerte freie Seele!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Vreni Frost - Glanz und Gloria, im Februar 2020 bei lübbelife erschienen
240 Seiten, 14,90 €

Mittwoch, 17. Juli 2019

Heidemarie Brosche - Jungs-Mamas

Heidemarie Brosche - Jungs-Mamas 

Spaß und Jungssachen

Klappentext:
Jungs-Mama zu sein, kann Ängste und Sorgen hervorrufen: Werde ich als Frau bei meinen Söhnen alles richtig machen? Wie werde ich die Schulzeit mit meinen wilden Kerlen überstehen? Und was wird es in mir auslösen, wenn aus den Kleinen Männern werden?

Heidemarie Brosche ist selbst Mutter von drei erwachsenen Söhnen. Sie zeigt anhand von eigenen Beispielen und Erfahrungsberichten anderer Mütter, dass das Abenteuer Jungs-Mama nicht nur zu zu bestehen ist, sondern auch beglücken kann. 
Dank zahlreicher Denkanstöße und Tipps werden aus ersten möglichen Unsicherheiten positive Erfahrungen, die nur Jungs-Mamas erleben.

Meinung:
Zweidrittel meiner Kinder sind Jungs, also bisher zwei Jungs und ein Mädchen - ich bin also keine reine Jungs-Mama, aber man merkt natürlich schnell, dass die Bedürfnisse oder Beziehungen vielleicht ein wenig anders sind (was aber auch generell einfach an dem Individuum Mensch liegen kann). 
Dennoch werden schon im Klappentext Themen angesprochen, in denen ich mich auch wiederfinden - zum Beispiel das Thema Schule. Ich weiß, dass es mindestens einem meiner Söhne etwas schwerer fallen wird und bin gespannt, wie sich das alles noch entwickeln wird. 

Auch was die Beschäftigung angeht sind Jungs und Mädels anders, wobei ich denke, dass es hier wirklich Unterschiede zu beobachten geben wird, wenn man wirklich nur Jungs hat, oder Jungs in der Überzahl. Mein kleiner Sohn geht zum Beispiel in absolut jedem Spiel auf, dass seine große Schwester vorschlägt. 

Heidemarie Brosche ist Mutter von drei erwachsenen Söhnen, hat also einen ganz guten Blick auf die Jungs-Sache und wie sich ihre Söhne entwickelt haben. In ihrem Buch gibt sie uns ihr Wissen in neun Kapiteln weiter, unter anderem geht es um biologisch gegebene Unterschiede, die verschiedene Sachverhalte und Entwicklungen erklären könn(t)en, als auch ein Ausblick, auf das was uns Mütter erwarten wird, was uns in der Beziehung zu ihnen helfen kann, wenn sie noch klein sind und wenn sie zu Männern werden und noch vieles mehr. 

Heidemarie Brosche schreibt leicht und humorvoll, oft auch mit einem Augenzwinkern und immer auf Augenhöhe. Sie gibt uns Tipps wie wir mit bestimmten Situationen besser umgehen können und Anregungen für ein tolles gemeinsames Leben. Und darum geht es doch, dass wir in einer Familie glücklich sind,auf die Bedürfnisse des anderen eingehen und unsere Kinder zu zufriedenen und selbstbewussten tollen Menschen werden.

Nicht nur für Jungs-Mamas ein gutes Buch, auch für Misch-Mamas - Heidemarie Brosche nimmt einem ein paar Sorgen und gibt Tipps für eine gute Mutter-Sohn-Beziehung.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Heidemarie Brosche - Jungs-Mamas, im Mai 2019 bei Kösel erschienen
208 Seiten, 17,00 €