Iben Dissing Sandal - Mama, ich will spielen!
Warum dänische Kinder resilienter und kreativer sind
Klappentext:Was brauchen Kinder wirklich, um glücklich zu sein?
Sicher nicht das neuste Smartphone, ungewöhnliche Sprachkurse oder extravagante Urlaube. Viel mehr sind die Stunden, die sie im freien Spiel, ohne Regeln, quasi ohne Requisiten verbringen, am besten investiert. Iben Dissing Sandahl zeigt, dass Spielen
- die Lernfähigkeit steigert,
- starke Persönlichkeiten wachsen lässt
- und Resilienz und Kreativität fördert.
Und nicht nur die Kinder profitieren von freier Zeit zum Spielen - wenn wir mitspielen, werden auch wir Erwachsene ausgeglichener, kreativer und stärken die Bindung zu unseren Kindern.
Ein Plädoyer und eine Anleitung für mehr Spiel und Spaß in unserer aller Leben!
Meinung:
Bisher habe ich weder ein Buch über das Spielen an und für sich gelesen, noch das ganz bekannte Buch "Warum dänische Kinder glücklicher und ausgeglichener sind" - aber Iben Dissing Sandahls Buch hat mich angesprochen - grade in der aktuellen Situation, in der die Kindergärten geschlossen haben.
Ich bin nun seit neun Wochen mit meinen Kindern zuhause - Zwillinge von 5 Jahren und noch mein Sohn von 3 Jahren -da ist klar, dass der Großteil des Tages aus Spiel besteht. Und bei dem schönen Wetter meist im Garten, Wald oder bei uns am Weiher. In der Regel ohne Spielzeug oder mit Naturmaterialien oder auch schon mal Fahrzeugen. Ich bewundere immer wieder die Phantasie mit der die Kinder an die Sachen rangehen. Im einen Moment sind sie Piraten, dann haben sie einen Bauernhof, fahren zu einem Notfalleinsatz oder suchen sich Haustiere. Natürlich wird auch das klassische Vater-Mutter-Kind gespielt oder die Straße mit Kreide bemalt - Wassermatschereien stehen bei warmen Wetter natürlich auch an erster Stelle.
"Mama, ich will spielen!" zeigt mir auf, wie wichtig es ist, auf der einen Seite Zeit mit seinen Kindern zu verbringen, egal ob es sich um Babys, Kleinkinder oder ältere Kinder handelt - für alle Altersklassen gibt es hier Anregungen zum Spiel und sich näher zu kommen. Wir können malen, basteln, bauen - aber genauso wichtig ist es für die Kinder sich im freien Spiel entfalten zu können, der Phantasie freien Lauf zu lassen und zu schauen, was sich entwickelt.
Ich bin dankbar, dass meine Kinder sich haben, denn so wird ihnen ganz selten langweilig, natürlich haben wir auch Medienzeit, grade jetzt, damit ich auch manchmal etwas getan bekomme, aber so gibt es drei verschiedene Kinder mit verschiedenen Ideen und so verschiedene Impulse für freies und geführtes Spiel.
Was ich für mich noch mitnehme ist, dass ich mich nicht nur in geführtes Spiel mit einbringe, sondern auch häufiger im freien Spiel mitspielen werde.
Ein tolles Buch, dass uns aufzeigt, wie wichtig es für die Entwicklung der Kinder ist zu spielen, zu singen und sich entfalten zu dürfen! Es lebe das Spiel!
Wertung:
❤❤❤❤
Produktinformation:
Iben Dissing Sandal - Mama, ich will spielen!, im April 2020 bei Mosaik erschienen
192 Seiten, 20,00 €