Hallo ihr Lieben,
lange ist es her, dass ich an einem Lesemarathon teilgenommen habe, aber nun ist es endlich mal wieder so weit :-) Ich freue mich darauf, viel Zeit mit meinen Büchern zu verbringen und meinem SuB tut das auch ganz gut, und den laufenden Leserunden und und....
Ich habe mir keinen speziellen Plan aufgestellt, sondern heute morgen erst einmal mit Thomas Josef Wehlims "Kapitulationen" weitergemacht. Das Buch habe ich heute morgen auch beendet.
Das nächste wundervolle Buch, was ich heute beendet habe, war Eowyn Ivys "Schneemädchen" - davon hatte ich noch gut zwei Drittel vor mir - und habe es eben beendet. Wenn ihr Lust auf eine außergewöhnliche und herzergreifende Winterstory habt, dann kann ich euch das Buch nur ans Herz legen ♥
Dann habe ich eben zwischendurch mal Kartoffeln geschält, weil ich Lust auf eine riesengroße Portion Kartoffelsalat habe, mit Ei und Tomaten, Lollo Rosso und Fetakäse *yammi*
Mal schauen, ob meine bessere Hälfte was essen wird - im Moment bevorzugt er noch Suppe und Joghurt (hat am Montag zwei Weisheitszähne herausgeschnitten bekommen).
So, Bilder folgen nachher auch noch - und jetzt werde ich mit "Sternenreiter" von Jando weitermachen :-)
Liest von euch auch noch jemand mit?
Ach, ich habe ganz vergessen, der Lesemarathon geht vom 01.11 - 04.11 :-D!
Kleines Update:
Gestern habe ich tatsächlich noch "Sternenreiter" gelesen, danach mit "Ein Jahr in San Francisco" weitergemacht und auch beendet *freu* Danach habe ich dann noch "Stadium Vierzehn" begonnen und auch noch Julia Kröhns "Lara und das Vermächtnis der Hebamme" - die Zahlen folgen später :-)
Tag 2:
Am zweiten Tag des Marathons habe ich dann etwas geschwächelt und konnte aber immerhin "Stadium Vierzehn" und "Lara und das Vermächtnis der Hebamme" beenden :-) Dann musste ich auch quasi einen Putz, Wasch und Aufräumtag einlegen - wie das so ist.Begonnen habe ich dann jedoch noch mit Quentin Bates "Kalter Trost" - was mir auch sehr gut gefällt, aber die isländischen Namen haben es echt in sich.
Tag 3:
Gestern bin ich auch wieder nicht so viel zum lesen gekommen, wie ich wollte, da mich die Ordnungswut gefangen genommen hat, also habe ich fleißig in meiner eigenen Bib sortiert und aufgeräumt, bin aber mittlerweile bei "Kalter Trost" so auf Seite 120 - und das Buch gefällt mir immernoch sehr gut :-) Das ist auch eines meiner absoluten Schätzchen, denn es ist aus England mit der königlichen Post signiert zu mir gekommen :-)
Tag 4:
War quasi eine kleine Lesepleite, da ich mich etwas grippig fühlte und dann nachmittags auch mindestens noch drei Stunden geputzt habe :-) Aber konkrete Zahlen folgen später noch und das versprochene Bild natürlich auch :-)
Posts mit dem Label Lesemarathon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lesemarathon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 1. November 2012
Dienstag, 17. Januar 2012
Lesewoche in Kix Lesehöhle :-) Part II
Hallo ihr Lieben,
so jetzt date ich doch mal meinen Zwischenstand der Lesewoche up :-) Also am Samstag kam ich ja schon auf 355 Seiten - ein bisschen ist doch jetzt tatsächlich noch dazugekommen und zwar habe ich Boris Pfeiffers "Die Akademie der Abenteuer - Die Stunde des Raben" beendet - und das heißt es kommen noch einmal 201 Seiten dazu - aber das war ja noch nicht alles ebenfalls angefangen und beendet habe ich von Sigrid Lenz "Emmas kleiner Krimi" :-) Und das wären dann noch mal 285 Seiten dazu *freu*
Wollt ihr euch die Cover mal anschauen? Ja? Ok!

Also 355 Seiten + 201 Seiten + 285 Seiten, dass heißt das ich bisher 841 Seiten in Kix Lesewoche gelesen habe :-)
Mal schauen, auf wie viele Seiten ich bis Freitag um 15.00 Uhr komme, und das alles neben Arbeit und Haushalt *stolz bin*
so jetzt date ich doch mal meinen Zwischenstand der Lesewoche up :-) Also am Samstag kam ich ja schon auf 355 Seiten - ein bisschen ist doch jetzt tatsächlich noch dazugekommen und zwar habe ich Boris Pfeiffers "Die Akademie der Abenteuer - Die Stunde des Raben" beendet - und das heißt es kommen noch einmal 201 Seiten dazu - aber das war ja noch nicht alles ebenfalls angefangen und beendet habe ich von Sigrid Lenz "Emmas kleiner Krimi" :-) Und das wären dann noch mal 285 Seiten dazu *freu*
Wollt ihr euch die Cover mal anschauen? Ja? Ok!

Also 355 Seiten + 201 Seiten + 285 Seiten, dass heißt das ich bisher 841 Seiten in Kix Lesewoche gelesen habe :-)
Mal schauen, auf wie viele Seiten ich bis Freitag um 15.00 Uhr komme, und das alles neben Arbeit und Haushalt *stolz bin*
Samstag, 14. Januar 2012
Lesewoche in Kix Lesehöhle :-)
Hallo ihr Lieben,
gestern hat Kix zum Start in die Lesewoche gerufen :-) Was es ist, sagt ja schon der Name - eine Woche in der man sich etwas mehr Zeit fürs lesen nimmt,. sich vielleicht auch einen Plan erstellt, was man gerne lesen möchte - bei mir läuft es natürlich mal wieder anders. Ich mache gerne mit, weiß aber nicht wie viel ich lesen werde :-) Bis jetzt bin ich aber eigentlich schon sehr zufrieden mit mir, da ich aufgrund von Stall ausmisten, Tierheim fahren, heute dann nochmal ins Tierheim um mein Häschen abzuholen, 5 Stunden in eisiger Kälte mit Kaffee und Buch die Vergesellschaftung beobachtend und zitternd was da noch kommen mag, ja schon so einiges anderes zu tun hatte als lesen :-) Grade eben musste ich dann auch noch putzen, bin ja vorher nicht dazu gekommen...
Morgen zeige ich euch mal ein Bild von den zwei Schnubbeln, da ich im Moment nicht weiß wo meine Kamera ist. Mein Neuzugang, Paula, wurde heute schon als "Apparat" bezeichnet - ja ein kleines bisschen wird sie wohl abspecken müssen, aber das wird auch funktionieren.
Was war nochmal das eigentliche Thema? Richtig, die Lesewoche, die gestern begonnen hat - und seitdem habe ich drei Bücher beendet und eines angefangen und auch hier gilt, Bilder kommen später :-)
Beendet wurde:
Carsten Sebastian Henn - Julia, angeklickt, S. 200 - S. 222
Fabienne Siegmund - Sternenasche, S. 140 - S. 179
Rita Falk - Schweinskopf al dente, S. 62 - S. 240
Angefangen habe ich:
Boris Pfeiffer - Die Stunde des Raben, S. 0 - S. 116
Das wären vom Beginn der Lesewoche an bis jetzt immerhin schon 355 Seiten :-) Ich finde das ist ein gutes Ergebnis. Und jetzt werde ich noch etwas lesen gehen und dann vielleicht noch eine Rezi schreiben - und ich muss euch auch immernoch meine restlichen Weihnachtsbücher vorstellen :-) So viel zu tun, und so wenig Zeit ♥
gestern hat Kix zum Start in die Lesewoche gerufen :-) Was es ist, sagt ja schon der Name - eine Woche in der man sich etwas mehr Zeit fürs lesen nimmt,. sich vielleicht auch einen Plan erstellt, was man gerne lesen möchte - bei mir läuft es natürlich mal wieder anders. Ich mache gerne mit, weiß aber nicht wie viel ich lesen werde :-) Bis jetzt bin ich aber eigentlich schon sehr zufrieden mit mir, da ich aufgrund von Stall ausmisten, Tierheim fahren, heute dann nochmal ins Tierheim um mein Häschen abzuholen, 5 Stunden in eisiger Kälte mit Kaffee und Buch die Vergesellschaftung beobachtend und zitternd was da noch kommen mag, ja schon so einiges anderes zu tun hatte als lesen :-) Grade eben musste ich dann auch noch putzen, bin ja vorher nicht dazu gekommen...
Morgen zeige ich euch mal ein Bild von den zwei Schnubbeln, da ich im Moment nicht weiß wo meine Kamera ist. Mein Neuzugang, Paula, wurde heute schon als "Apparat" bezeichnet - ja ein kleines bisschen wird sie wohl abspecken müssen, aber das wird auch funktionieren.
Was war nochmal das eigentliche Thema? Richtig, die Lesewoche, die gestern begonnen hat - und seitdem habe ich drei Bücher beendet und eines angefangen und auch hier gilt, Bilder kommen später :-)
Beendet wurde:
Carsten Sebastian Henn - Julia, angeklickt, S. 200 - S. 222
Fabienne Siegmund - Sternenasche, S. 140 - S. 179
Rita Falk - Schweinskopf al dente, S. 62 - S. 240
Angefangen habe ich:
Boris Pfeiffer - Die Stunde des Raben, S. 0 - S. 116
Das wären vom Beginn der Lesewoche an bis jetzt immerhin schon 355 Seiten :-) Ich finde das ist ein gutes Ergebnis. Und jetzt werde ich noch etwas lesen gehen und dann vielleicht noch eine Rezi schreiben - und ich muss euch auch immernoch meine restlichen Weihnachtsbücher vorstellen :-) So viel zu tun, und so wenig Zeit ♥
Samstag, 27. August 2011
Lesesamstag: Read-Together bei Myriel
Hallo ihr Süßen,
die liebe Myriel hat zum Lese-Samstag aufgerufen, und nachdem ich schon ein wenig klar Schiff gemacht habe und einkaufen war werde ich nun auch loslesen ;-) Und am Abend gönne ich mir bei einem guten Buch meinen ersten Federweißer bzw. Roten Sauser für dieses Jahr ;-) Ich stehe da total drauf *lach*
Und ich werde beginnen mit Martin Rütters "hund-deutsch, deutsch-hund" ;-)
Bis später ;-)
1. Update ca. 13.20 Uhr:
So, ich habe nun mein erstes Buch "hund-deutsch, deutsch-hund" beendet und bin begeistert von Martin Rütter, und ich muss sagen, dass ich mich unwahrscheinlich oft in diesem Buch wiedergefunden habe ;-) Und auch mein bestes Stück: Blacky ;-)
128 gelesene Seiten
Mein nächstes Buch wird dann jetzt Alfred Bekkers "Mystic Highschool - Die Zeit der Werwölfe". Was lest ihr grade?
2. Update ca. 15.40 Uhr:
So mit "Die Zeit der Werwölfe" bin ich jetzt auch durch, in der Geschichte geht es um eine Highschool für übersinnlich begabte Schüler, ich bin mir aber bei der Bewertung noch nicht ganz sicher, es wird wohl etwas zwischen 3 und 4 Punkten werden ;-)
154 gelesene Seiten
Jetzt werde ich mich auf die Couch legen und mit Ursula Isbels "Stimmen im Nebel" anfangen ;-)
3. Update ca. 18.30 Uhr:
Wie die Zeit vergeht ;-) In Ursula Isbel Buch "Stimmen im Nebel" sind drei Romantik-Thriller enthalten. Ich lese noch am ersten, und bin momentan auf Seite 104, aber in diesem Buch ist die Schrift auch wirklich sehr sehr klein, und das mag ich normalerweise gar nicht - aber die Geschichte ist trotzdem toll, wenn auch ein wenig vorhersehbar ;-)
104 gelesene Seiten
4. Update ca. 20.45 Uhr:
Mit der Geschichte "Stimmen im Kamin" bin ich durch - wie schon gesagt ein wenig vorhersehbar, aber dennoch gut. Die zweite Geschichte heißt "Das Schloss im Nebel" - bis jetzt sehr gut, und noch gar nicht zu durchschauen...die Story spielt in Schottland und handelt von einem Jungen, der immer die Geisterlady Jane sieht....
Stimmen im Nebel: insgesant 196 Seiten gelesen
So, da ich mich nun aber erstmal ums Essen kümmern muss, werde ich jetzt ein Hörbuch beginnen, und nachher weiter lesen :-) Ohren auf für: E. Nikes - Ich mach dich tot
5.Update, 0.00 Uhr:
Die erste CD von ich mach dich tot habe ich gehört, aber nicht mehr viel gelesen, denn grade eben kam auf RTL ein schrecklich guter und schrecklich nervenaufreibender Film "Shutter" *gruselig*
Nun ja bei "Stimmen im Nebel" bin ich zumindest noch auf Seite 218 gelandet...
Und jetzt kommt die Endabrechnung:
128 + 154 + 218 = genau 500 Seiten *freu* Das ist doch ein gutes Ergebnis ;-) Gute Nacht ihr Lieben!

Und ich werde beginnen mit Martin Rütters "hund-deutsch, deutsch-hund" ;-)
Bis später ;-)
1. Update ca. 13.20 Uhr:
So, ich habe nun mein erstes Buch "hund-deutsch, deutsch-hund" beendet und bin begeistert von Martin Rütter, und ich muss sagen, dass ich mich unwahrscheinlich oft in diesem Buch wiedergefunden habe ;-) Und auch mein bestes Stück: Blacky ;-)
128 gelesene Seiten
Mein nächstes Buch wird dann jetzt Alfred Bekkers "Mystic Highschool - Die Zeit der Werwölfe". Was lest ihr grade?
2. Update ca. 15.40 Uhr:
So mit "Die Zeit der Werwölfe" bin ich jetzt auch durch, in der Geschichte geht es um eine Highschool für übersinnlich begabte Schüler, ich bin mir aber bei der Bewertung noch nicht ganz sicher, es wird wohl etwas zwischen 3 und 4 Punkten werden ;-)
154 gelesene Seiten
Jetzt werde ich mich auf die Couch legen und mit Ursula Isbels "Stimmen im Nebel" anfangen ;-)
3. Update ca. 18.30 Uhr:
Wie die Zeit vergeht ;-) In Ursula Isbel Buch "Stimmen im Nebel" sind drei Romantik-Thriller enthalten. Ich lese noch am ersten, und bin momentan auf Seite 104, aber in diesem Buch ist die Schrift auch wirklich sehr sehr klein, und das mag ich normalerweise gar nicht - aber die Geschichte ist trotzdem toll, wenn auch ein wenig vorhersehbar ;-)
104 gelesene Seiten

Mit der Geschichte "Stimmen im Kamin" bin ich durch - wie schon gesagt ein wenig vorhersehbar, aber dennoch gut. Die zweite Geschichte heißt "Das Schloss im Nebel" - bis jetzt sehr gut, und noch gar nicht zu durchschauen...die Story spielt in Schottland und handelt von einem Jungen, der immer die Geisterlady Jane sieht....
Stimmen im Nebel: insgesant 196 Seiten gelesen
So, da ich mich nun aber erstmal ums Essen kümmern muss, werde ich jetzt ein Hörbuch beginnen, und nachher weiter lesen :-) Ohren auf für: E. Nikes - Ich mach dich tot
5.Update, 0.00 Uhr:
Die erste CD von ich mach dich tot habe ich gehört, aber nicht mehr viel gelesen, denn grade eben kam auf RTL ein schrecklich guter und schrecklich nervenaufreibender Film "Shutter" *gruselig*
Nun ja bei "Stimmen im Nebel" bin ich zumindest noch auf Seite 218 gelandet...
Und jetzt kommt die Endabrechnung:
128 + 154 + 218 = genau 500 Seiten *freu* Das ist doch ein gutes Ergebnis ;-) Gute Nacht ihr Lieben!
Abonnieren
Posts (Atom)