Posts mit dem Label Hörspiel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hörspiel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. Mai 2021

Martin Baltscheit - Der kleine Esel Liebernicht

 Ein nachdenklich stimmendes Hörbuch für groß und klein

Klappentext:

Das belesene Schwein und die gutmütige Kuh können es nicht fassen: Da stakst die neue Besitzerin ihres Bauernhofs doch in  Stöckelschuhen und mit Smartphone zwischen Misthaufen und Hühnerstall herum! Und genau in dieser Situation bekommt die Eselin auch noch Nachwuchs!!Alle Bauernhofbewohner müssen jetzt ganz fest zusammenhalten. Und jeder, vom größten Stadtmensch bis hin zum kleinsten Esel, muss erst einmal herausfinden, was er oder sie wirklich will - oder lieber nicht?

Meinung:

Ich bin immer auf der Suche nach Hörspielen oder Hörbüchern, die uns allen gefallen können. Hier fand ich das Cover wirklich süß und fand die Länge gut, da kann sich auch meiner Kleiner mit 4 Jahren drauf konzentrieren, zudem sagt Martin Baltscheit ja selbst, dass diese inszenierte Lesung für klein und große Esel ab vier ist. 

Baltscheit arbeitet in seiner Geschichte mit vielen Bildern, grade am Anfang, wo er von Oma Käthe erzählt, die ans Meer geht um dort mit einem alten Freund eine letzte Reise anzutreten. Auch der Humor kommt zwischendurch nicht zu kurz und die Tiefe. Oma Käthe, die Tiere, deren Unterhaltung man mitbekommt, aber auch die Erbin in ihren Gedanken, Ängsten und Plänen. Und am Ende kommt es Gott sei Dank alles anders, als es eigentlich geplant war - und das nicht zuletzt wegen dem kleinen Eselchen Liebernicht!

Das Hörbuch ist wirklich toll umgesetzt und wird auf viele begeistert große und kleine Hörer treffen. Die eingearbeitete Musik ist von Alexander Maschke. Ich bin gespannt, was wir noch mit den Tieren des Bauernhofes erleben werden!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Martin Baltscheit - Der kleine Esel Liebernicht, im März 2021 bei der Hörverlag erschienen, 1 CD, Gesamtlaufzeit ca. 35 Minuten, 9,99 €

Montag, 19. April 2021

Woozle Goozle - Haie & Raubtiere

 Tolles Wissenshörspiel zur gleichnamigen Serie

Klappentext:

Die beliebteste Kinderwissensserie endlich auch als Hörspiel

Woozle Goozle ist ein plüschiger, blauer Erfinder und Wissenschaftler. Gemeinsam mit seinen besten Freunden moderiert er eine Wissenssendung für Kinder und ist dabei ständig am Tüfteln, erfinden und Sachen sprengen. Da kann es schon passieren, dass Woozle sich selbst in einen Fisch verwandelt oder ein Raubtier ins Studio bestellt, um herauszufinden, ob es wirklich gefährlich ist. Dieser und anderen spannenden Fragen geht Wozzle in den beiden Folgen Haie und Raubtiere auf dieser CD nach.

Meinung:

Ich sage ja immer wieder, dass man Kinder über die Natur bekommt. Alle Kinder sind neugierig und wollen wissen, wie die Welt funktioniert und was um sie herum passiert. Die absolute Lieblingsserie der Kinder, was das angeht ist natürlich "Anna und die wilden Tiere" und ihre Kolleginnen. Aber Wozzle Gozzle sehen wir auch gerne.

Auf dieser CD finden wir zwei Folgen vor, die vor allem meinen großen sehr interessieren. Haie und Raubtiere - wir reden oft über Tiere. Meine Kinder mögen Tiere sehr gerne und saugen da Infos förmlich auf. So muss ich bald einen Megalodon abgehen, der bis zu 18 Meter groß wurde. Auch die Folge mit den Raubtieren ist sehr interessant und auch ich als Mama lerne oft noch das ein oder andere dazu, wenn wir die CDs unterwegs hören. ´

Das einzige, was mich minimal stört ist, dass man beschrieben bekommt, was im Studio passiert, was aber nicht verwunderlich ist, ist ja das Hörspiel zu einer Serie. Aber ansonsten ist es toll, sehr kurzweilig und einfach humorvoll und für die Kinder spannend umgesetzt - wir freuen uns auf weitere Folgen!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Wozzle Gozzle - Haie & Raubtiere, im März 2021 bei der Hörverlag erschienen, 1 CD, ca. 44 Minuten ,Gesamtlaufzeit, 7,99€

Freitag, 2. April 2021

GEOlino mini - Alles über Ritter + Burgen

 Ein neues Wissensabenteuer mit Ralph und seinen Freunden

Klappentext:

Hast du schon mal eine Zeitreise unternommen? In diesem Hörspiel reisen Ralph und seine drei Freunde Georg, Mo und Belle mit dir in eine Zeit, in der Europa von Königen und Kaisern beherrscht wurde und Ritter auf ihren Pferden durchs Land ritten. Diese Zeit nennen wir heute das Mittelalter - es dauerte etwa 1000 Jahre und  endete vor rund 500 Jahren. Gemeinsam mit Ralph, Georg, Mo und Belle erfährst du, wie die Menschen damals gelebt haben und was sie gegessen haben, wie eine Burg aufgebaut ist und natürlich wie man Ritter wurde.

Meinung:

Dies ist nun unser drittes Wissensabenteuer mit Ralph und seinen Freunden vom Weiher: Georg dem Grashüpfer, Mo dem Mistkäfer und Belle der Libelle. Haben wir uns in den vorherigen Hörspielen neues Wissen rund um Pferde und die Feuerwehr angeeignet - aber auch Burgen und Ritter gehören bei meinem großen Sohn zu seinem Interessengebiet. 

Die Tiere am Weiher erschrecken sich, weil sie Ritter gesehen haben, die es doch eigentlich gar nicht mehr gibt - Ralph erklärt den Tieren, dass es sich um Ritterfestspiele handelt und schon sind wir im Thema angekommen. Wir reisen auf eine Burg und bekommen den Aufbau erklärt, was wir auf jeder Burg finden, dass sie meist auf Quellen erbaut sind, damit die Wasserversorgung gewährleistet ist. Es gibt eine Hauptburg für die Fürsten bzw. Herrscher und eine Vorburg, in der auch das Gesinde untergebracht ist. Wir erfahren viel über das Leben im Mittelalter und die Berufe.

Sehr interessant fand ich auch die Reise nach Frankreich, wo Ralph eine Baustelle der besonderen Art mit seinen Freunden besucht. Dort bauen viele Menschen an einer Burg, aber ohne moderne Maschinen und Gerätschaften, sondern genauso wie früher, nur dass die Menschen dort schon seit 20 Jahren bauen. Das wusste ich noch nicht, finde es aber sehr interessant - auch die Kinder konnten hier wieder einiges lernen, was sich beim erneuten hören noch festigen wird. 

Ich finde diese Reihe einfach super und auch meinen Kindern macht sie viel Spaß, einfach weil sie so abwechslungsreich ist, durch die verschiedenen Schauplätze und Charaktere - wirklich toll!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

GEOlino mini - Alles über Ritter + Burgen, im März 2021 bei cbj audio erschienen, 1 CD, Gesamtlaufzeit 48 Minuten, 8,99 €

Donnerstag, 18. März 2021

Matthias von Bornstädt - Mein Körper ist ein Superheld

 Tolles Sachwissen super für Kinder aufbereitet

Info lt. Verlag:

Viren, Bakterien, Krankheitserreger! Der Arzt Dr. med. Matthias von Bornstädt gibt fachkundig Auskunft, was bei einer Infektion in unserem Körper abläuft und wie wir unsere Abwehrkräfte stärken können. Schließlich kann es jeden erwischen. So wie den zehnjährigen Sam. Den hat die Virus-Gang einfach gekapert. Gut, dass es die Abwehrhelden gibt. Und die sind am Ende stärker.

Sam erzählt seine Geschichte locker und lustig auf Augenhöhe mit den Hörerinnen und Hörern. Daneben gibt seine Mutter Hintergrundinfos zu den Abläufen im Körper und viele Gesundheitstipps. Und die Viren-Gang sorgt mit ihren frechen Sprüchen für die Auflockerung der Lachmuskeln zwischendurch.

Meinung:

Kinder sind wissbegierig - auch in der Krise. Vor allem jetzt. Meine Kinder haben zwar auch Angst vor der momentanen Situation, aber genauso sehr wollen sie alles, was damit zu tun hat begreifen und saugen Wissen zu dem Thema auf. 

Die Geschichte um Sam, seine Familie, und den Angriff der Virus-Gang wird absolut unterhaltsam und voller Wissen geschildert. Sam ist bei einem Fußballspiel, als er merkt, dass er selbst nicht ganz bei sich ist und auf die Bank geschickt wird, nachdem er ein Eigentor schießt - auch seine Mutter sieht sofort, dass er etwas ausbrütet. Seine Mutter arbeitet in einem Labor und forscht den ganzen Tag an Viren und Bakterien und kann ihm so natürlich gut erklären, was da in seinem Körper los ist und das sehr anschaulich und bildlich.

Meine Großen sind sechs und lieben dieses Hörbuch und sogar mein Mini von vier Jahren erzählt mir schon von den Blutkörperchen, den Fresszellen und Agent Zack Zack - das spricht doch schon Bände. Ich finde es toll, dass meine Kinder hier so viel lernen können, auch wichtige Verhaltensregeln, die im Moment doch so wichtig sind!

Das Hörspiel wird wirklich toll gelesen, sehr abwechslungsreich auch mit den Traumsequenzen - ich bin absolut begeistert!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Matthias von Bornstädt - Mein Körper ist ein Superheld, im Februar 2021 bei cbj audio erschienen, 1 CD, Gesamtlaufzeit 51 Minuten, 12,99 €

Sonntag, 17. Januar 2021

GEOlino mini (1) Alles über die Feuerwehr

 Tolles Hörbuch über die Feuerwehr und ihre Aufgaben

Klappentext: 

Hast du schon mal eine Feuerwache besucht? Dort arbeiten mutige Frauen und Männer, die andere Menschen in Gefahrensituationen helfen. In diesem Hörbuch besuchst du mit Ralph und seinen drei klitzekleinen Freunden Grashüpfer Georg, Mistkäfer Mo und Libelle Belle die Feuerwehrleute bei der Arbeit, kannst miterleben, wie ein Brand gelöscht wird und erfahren, welche Rolle Tiere bei der Feuerwehr spielen. Außerdem bekommst du viel Tipps, damit du weißt, wie du dich verhalten musste, wenn es brennt. 

Meinung:

Feuerwehr und Feuerwehrautos, dass ist das Thema für meinen großen Sohn, da habe ich mich sehr gefreut, als ich gesehen habe, dass es da auch ein Hörspiel von GEOlino mini zu gibt. 

Meine drei Kinder hören alle sehr gerne und mit Freude Hörbücher und Hörspiele. Hörspiele gefallen uns noch etwas besser, da sie durch verschiedene Stimmen einfach kurzweiliger und abwechslungsreicher sind. Wir mögen Ralph und seine Freunde wirklich gerne und durften sie schon beim Hörspiel über die Pferde kennenlernen. 

Ralph Caspers kennt fast jeder. "Wissen macht ah", ich glaube auch "Die Sendung mit der Maus" und dann jetzt noch diese tolle Hörbuchreihe. Die Kinder bekommen in knapp einer Dreiviertelstunde hier unheimlich viel Wissen über die Feuerwache, die Feuerwehrfahrzeuge und die Feuerwehrwache, sowie die verschiedenen Arbeitsbereiche der Feuerwehrmänner. Wir erfahren, wieso es Betten gibt, wer kocht und wie lange es in etwa dauert, bis das Feuerwehrauto im Notfall ausrückt, oder wer zum Beispiel die Anrufe entgegen nimmt. 

Uns hat das Hörspiel richtig gut gefallen und wir freuen uns jetzt schon auf weitere Hörspiele mit Ralph und seinen Freunden!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

GEOlino mini (1) Alles über die Feuerwehr, im Oktober 2020 bei cbj audio erschienen, 1 CD, Gesamtlaufzeit ca. 42 Minuten, 8,99 €

Dienstag, 10. November 2020

GEOlino mini - Alles über Pferde + Ponys


 Erstes Wissen über Pferde und Ponys

Klappentext:

Hast du schon mal eine Pferdeschnauze gestreichelt? Das fühlt sich ganz, ganz weich an. Pferde und Menschen verbindet schon viele Jahrhunderte eine enge Freundschaft. In diesem Hörbuch besuchst du mit Ralph und seinen drei tierischen Freunden Grashüpfer Georg, Mistkäfer Mo und der Libelle Belle Pferde und Ponys auf der ganzen Welt - von der amerikanischen Pferderanch über die wilden Islandponys bis zur eleganten Wiener Hofschule. Außerdem trefft ihr auf Experten, die ihr Leben den Pferden widmen und viel über die freundlichen Huftiere erzählen. 

Das Hörspiel basiert auf den besten Geschichten aus dem gleichnamigen GEOlino mini-Magazin.

Meinung:

Ich liebe es meinen Kindern Wissen zu vermitteln, und wie geht das besser als über Bücher und Hörbücher? Mit Themen, die die Natur betreffen fährt man bei Kindern sowieso immer gut und kann sie damit packen. Wenn man dann noch so einen tollen Sprecher wie Ralph Caspers hat, der durch "Wissen macht ahh" eigentlich jedem bekannt sein muss, kann nicht mehr viel schief gehen. 

Ich habe schon ein Hörbuch aus der GEOlino-Reihe, diese hier ist jetzt nun die Mini-Reihe, die nochmal für jüngere Kinder ausgelegt ist, ab 5 Jahren, und durch Ralphs Freunde den Grashüpfer Georg, Mo den Mistkäfer und die Libelle Belle ist es noch etwas kindgerechter. Für meine Kinder stimmt das ganze Setting mit dem Weiher, da wir selbst welche haben. Und auch wie dann die Einleitung zum Thema gemacht wird ist richtig gut - mit den Pferden die auftauchen. Und dann geht es los, mit dem ersten Pferdewissen.

Ich finde die ganze Geschichte richtig gut aufgemacht, mit dem Computer und den Reisen zu den verschiedenen Orten mit den unterschiedlichen Pferdearten und den Interviews, bei denen wir so viel Pferdewissen erhalten. Über die Rassen, wie die Tiere früher eingesetzt wurden, Pferdepflege etc. 

Auch die Gestaltung der Papphülle ist wirklich toll. Die Freunde von Ralph werden nochmal vorgestellt, es gibt ein paar Infos zu Pferden und das alles schön illustriert und bunt.

Eine tolle Reiher, die interessierten Kindern erstes Wissen zu verschiedenen Themen vermitteln kann. "Feuerwehr" ist ebenfalls erhältlich - andere Titel sind in Vorbereitung. Wir sind begeistert!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

GEOlino mini - Alles über Pferde+Ponys, im Oktober 2020 bei cbj audio erschienen, 1 CD, Gesamtlaufzeit ca. 49 Minuten, 8,99 €

Freitag, 12. Juni 2020

Die Vorschul-Lernraupe Box

Die Vorschul-Lernraupe Box

Das einzige Vorschul-Lernsystem als Hörbuch

Klappentext:
Die "Lernraupen"-Hörspiele vermitteln spielerisch Bildungsinhalte und fördern Lernlust, genaues Zuhören, Ausdrucksfähigkeit, Ausdauer, Konzentration und Selbstvertrauen.

Der fünfjährige Finn wäre so gerne schon ein Schulkind wie seine große Schwester Mia. Zum Glück hat er eine kleine Freundin, die Lernraupe Lilo, die sehr wissbegierig und lustig ist. In jedem Hörspiel entdecken Finn und Lilo ein neues spannendes Thema mit einfachen Mitmach-Rätseln, Spielen, Reimen und Mitsing-Liedern.

Die Box enthält 5 Hörspiele: "Buchstaben und Laute", "Zahlen und erstes rechnen", "Logisches Denken", "Konzentration" und "Erstes Englisch".

Meinung:
Wir kannten vorher schon eine Folge der Vorschul-Lernraupe und zwar das Hörspiel in dem es um Musik und Töne geht - das hat vor allem meiner Tochter sehr gut gefallen und von daher bin ich davon ausgegangen, dass meine großen Kinder auf jeden Fall auch Spaß an diesen CD`s haben. 

Wir haben angefangen mit der CD "Buchstaben und Laute" - die CD hat mir sehr gut gefallen, weil das natürlich auch ein Thema ist, mit dem sich die großen Kinder grade auseinander setzen. Nah dem Sommer sind sie Vorschulkinder und die ersten Buchstaben werden schon fleißig geübt - ebenfalls wie die Zahlen. Auch mir als Mama gefällt diese CD wirklich gut, weil auch ich mich noch einmal mit Anlauten, Umlauten etc. vertraut mache. Auch die Laute wie die Buchstaben ausgesprochen werden, so bringe ich den Kindern nichts falsches bei. Auch die weiteren CD`s "Zahlen und erstes rechnen" und "Logisches Denken" haben uns richtig gut gefallen. Wenn die Kinder mitmachen sollen bzw. es Rätsel und Aufgaben zu lösen gilt, ertönt ein Ton und die Kinder wissen bescheid, dass sie dann an der Reihe sind. 
Auch toll ist es wie die Situationen beschrieben werden bzw. ausgewählt werden. Bei der CD bei der es um die Buchstaben geht, besucht Finn mit Lilo eine Freundin seiner Mutter, die Autorin ist, bei "Zahlen und erstes Rechnen" den Onkel, der mit seinem Gemüsestand auf dem Markt steht, bei der Folge "Logisches Denken" wird Mias Fahrrad gestohlen und die Kommissarin erklärt den Kindern, was logisches Schlussfolgern ist. 

Uns gefallen die CD`s und die Umsetzung der Themen wirklich gut. Es ist kindgerecht und macht Spaß. Die Kinder fühlen sich unterhalten und lernen dennoch etwas dabei. Ich finde diese Reihe wirklich toll und bin absolut begeistert!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Die Vorschul-Lernraupe Box, im Mai 2020 beim Hörverlag erschienen
5 CD`s, Gesamtlaufzeit 5 Stunden 28 Minuten, 19,99 €

Dienstag, 26. Mai 2020

500 Meisterwerke deutscher Dichtung und Erzählkunst

500 Meisterwerke deutscher Dichtung und Erzählkunst

Sammlung deutscher Klassiker

Klappentext:
Diese Sammlung klassischer Dichtung und Erzählkunst entführt auf eine Reise von der frühen Neuzeit bis zur beginnenden Moderne. Alle großen Autoren des deutschsprachigen Raums sind hier vertreten: Brant, Luther, Gryphius, Schiller, Goethe, Arnim, Günderrode, Eichendorff, Droste-Hülshoff, Keller, Hebel, Uhland, Novalis, Mörike, Hauff, Storm, Heine, Kleist, Fontane, Schnitzler, Kafka, Morgenstern, Rilke, Ringelnatz, Tucholsky und viele mehr.


Ob heiter oder romantisch, ob spannend oder poetisch - großartige Sprecher wie Frank Arnold, Christian Berkel oder Anna Thalbach lassen die Texte lebendig werden. gefesselt von ihren Stimmen taucht der Hörer in die Welt der Literatur ein und überlässt sich begeistert ihren Interpretationen.

Dieser Schatz gehört in jedes Haus!

Meinung:
Ich liebe klassische Texte - schon in der Schule wurde glücklicherweise meine Leidenschaft für die Klassiker geweckt. Nachdem mir ein Lehrer mit seinem Unterricht zu "Wilhelm Tell" Friedrich Schiller versaut hat, konnte das eine andere Lehrerin mit "Maria Stuart" glücklicherweise wieder ausbügeln. Und ab dann war ich gefesselt von vielen Gedichten und Texten deutscher bzw. deutschsprachiger Künstler. 

Auch das Cover zeigt und deutsche Kunst auf das Gemälde von Casper David Friedrich zeigt uns die Kreidefelsen auf Rügen. 
Auf dieser Gedicht und Erzählsammlung finden wir unendlich viele Texte vor, die uns nachdenklich machen, zum träume anregen und uns auch einfach die Stimmung zu der damaligen zeit aufzeigen und was die Menschen damals bewegt hat. 
Die Sprecher sind den Hören, die schon einige Hörbücher aus dem Audiobuch Verlag gehört hat, nicht unbekannt, wie zum Beispiel Anna Thalbach, Andreas Fröhlich, Stefan Kaminski oder Heikko Deutschmann. 

Das Repertoire, das hier eingelesen wird ist groß. Es werden Gedichte, Balladen, Sagen, Märchen, humoristische Texte und texte über die Liebe gelesen. Anbei ein paar Beispiele für den Inhalt "Willkommen und Abschied" von Johann Wolfgang von Goethe (mein Lieblingsgedicht), "Die Loreley" von Heinrich Heine, "Hänsel und Gretel" und "Rapunzel" von den Gebrüdern Grimm und vieles vieles mehr.

Auf der Textsammlung "500 Meisterwerke deutscher Dichtung und Erzählkunst" wird für fast jedem in eurem haus, der ein oder andere Text dabei sein - Märchen und Sagen natürlich für Kinder und Erwachsene ein Muss!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
500 Meisterwerke deutscher Dichtung und Erzählkunst, im Mai 2020 im Audiobuch Verlag erschienen
1 MP3 CD, 1820 Minuten, 29,95 €

Mittwoch, 6. Mai 2020

Bettina Janis - Rübezahl und die Prinzessin

Bettina Janis - Rübezahl und die Prinzessin

Eine wundervolle Sage toll umgesetzt

Klappentext:
Der Berggeist Rübezahl wohnt im Riesengebirge, ist uralt und kann seine Gestalt beliebig verändern: Mal ist er ein Tier, mal Mensch, mal Wind, mal Wolke. Vor allem aber ist er verliebt in die schöne Prinzessin Emma. Rübezahl entführt sie und sperrt sie in seinen Berg. Doch dann kommt Bauer Jakob, mit dem Emma heimlich verlobt ist, und will seine Prinzessin befreien. Waldelfe, Rübezahls Freundin, mischt sich auch noch ein. Und Rübezahl selbst? Der ist eigentlich gar nicht so grimmig, wie er gerne tut.

Ein hinreißendes Hörspiel aus der Feder von Bettina Janis, unter der Regie von Claudia Johanna Leist und mit Musik von Henrik Albrecht produziert vom Westdeutschen Rundfunk.

Meinung:
Nicht nur tolle Kinderbücher sind im Moment mehr als wertvoll, natürlich auch tolle Hörspiele, um den Kindern die Zeit angenehm zu gestalten und zu verkürzen - vor allem bei dem Regenwetter vor kurzem. Da meine Kinder mittlerweile einen Narren an Märchen gefressen haben, dachte ich mir, dass sie bestimmt viel Spaß an "Rübezahl und die Prinzessin" haben werden - meine Tochter vor allem wegen der Prinzessin. Und ich hatte recht - aber auch mir als Mama gefällt dieses wirklich tolle Hörspiel mehr als gut!

Die Umsetzung ist wirklich wunderschön, die Musik direkt am Anfang hat uns super gut gefallen und dann natürlich auch die Geschichte. Die alte Rübezahl-Sage aus dem Riesengebirge wirklich toll und frisch und dennoch klassisch umgesetzt. Wie schon gesagt war die musikalische Untermalung für uns ein totaler Pluspunkt, und auch die Sprecher, die ihre Sache wirklich gut machen und diese Geschichte so unterhaltsam und lebendig gestalten. 

Ich finde es schön so alten Stoff meinen Kindern zugänglich zu machen und dass sie Freude daran haben - hier kann ich wirklich allen Eltern und Großeltern eine  Empfehlung aussprechen. Auch für die Kleineren wirklich spannend und machbar, da das Hörspiel auch nur um die 43 Minuten hat. 
Wirklich liebevoll umgesetzt!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Bettina Janis - Rübezahl und die Prinzessin, im April 2020 im Hörverlag erschienen
1 CD, Gesamtlaufzeit 43 Minuten, 12,99 €

Sonntag, 24. November 2019

Ingeborg Feustel - Sandmännchens Freunde

Ingeborg Feustel - Sandmännchens Freunde

Die Jubiläumsbox zum 60. Geburtstag

Info lt. Verlag: 
Zum 60. Geburtstag gratulieren dem Ost-Sandmännchen seine erfolgreichsten Freunde aus der TV-Sendung: Pittiplatsch, Schnatterinchen und Moppi sowie Frau Elster und Herr Fuchs haben ihre schönsten Abenteuer zusammengestellt. Zum Neu- und Wiederentdecken für alle kleinen und großen Sandmännchenfans!

Meinung:
Wer kennt und liebt nicht unser Sandmännchen? Nun gibt es zum 60. Geburtstag diese wundervolle Jubiläumsbox - die uns sehr gut gefällt, da wir das Sandmännchen nun auch für den abendlichen CD-Player oder das Auto dabei haben.

Meine Kinder haben ja am liebsten die Geschichten von Moppi, Pittiplatsch und Schnaterinchen - das sind auch die Folgen, die sie sich gerne immer wieder anschauen - nun können sie aber auch noch Frau Elster und Herrn Fuchs kennenlernen und sich über ihre Abenteuer amüsieren. 

Die kleinen Hörspiele werden von den Originalstimmen gesprochen und so ist es wirklich für alt und jung eine Freude sich diese tollen CD`s anzuhören. Wir alle mussten so oft schmunzeln und lachen - einfach herrlich! Wobei wir am meisten Spaß hatten, als Schnatterinchen, Moppi und Pittiplatsch Vater-Mutter-Kind spielen. 
"Das Krokodil frisst viel zu viel..."

Für alle Freunde vom Sandmännchen ist diese Box ein Highlight - wenn das Sandmännchenlied noch gespielt würde, wäre es perfekt. Ganz toll, hier wird die Kindheit wieder lebendig!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Ingeborg Feustel - Sandmännchens Freunde, im Oktober 2019 bei cbj audio erschienen
3 CD`s, Gesamtlaufzeit 2 Stunden und 55 Minuten, 10,00 €

Sonntag, 30. Juni 2019

Schlau hoch2: Vince & Eric - Reise zu den Sternen

Schlau hoch 2: Vince & Eric - Reise zu den Sternen

Tolles Sachhörspiel zum 50-jährigen Jubiläum der Mondlandung

Klappentext:
Vince & Eric als Reiseführer im All

Der Weltraum - undendliche Weiten. Aber auch unendlich viele Fragen. Wie laut war der Urknall? Warum kann man auf dem Jupiter nicht landen? Gibt es irgendwo da draußen Aliens?

Die neugierige Lina will all diesen Fragen auf den Grund gehen und besucht Vince & Eric in ihrer Weltraum-Werkstatt. Zusammen mit Hund Caramelo bekommt sie mit Spaß und Witz die knallharten Fakten des Universums geliefert. Die unterhaltsame Reise zu den Sternen ist ein Hörerlebnis für die ganze Familie. Vince, Eric, Lina und Caramelo rasen mit Schallgeschwindigkeit durch das All, wo sie unter anderem den Geburtstag des Universums feiern und nach außerirdischem Leben suchen. Dabei beantworten sie Fragen, die Weltraumfans quälen.

Vince & Eric stecken jeden an: Wissenschaft ist alles andere als langweilig!

Meinung:
2019 ist ein besonderes Jahr, die Mondlandung jährt sich zum 50. Mal und das muss man doch auch buchmäßig bzw. hörbuchmäßig feiern und dem gerecht werden.

Daher gefällt mir dieses Hörspiel für Kinder ab 6 Jahren bzw. die ganze Familie sehr gut. Es geht nicht schwerpunktmäßig um die erste Mondlandung, aber eben auch - es geht um die erste Hündin im Weltall, unser Planentensystem, warum Leben nur auf Planeten wie der Erde möglich ist, den Urknall oder auch die Suche nach außerirdischem Leben. Wie ihr sehr also sehr lehrreich und vielseitig und dabei noch total unterhaltsam aufgemacht.

Lina hat ein Treffen mit Vince und Eric in ihrer Weltraum-Werkstatt gewonnen und erklärt so ebenfalls mit und stellt vor allem viele schlaue Fragen. Es ist absolut unterhaltsam und macht Spaß Wissen auf diese Weise vermittelt zu bekommen.
Sehr interessant fand ich, dass das Weltall so beschaffen ist, dass man weder den Urknall noch sonstiges im All hören würde, wer hätte das gedacht...

Auch das Booklet steckt noch voller Informationen zu Vince und Eric, unserem Sonnensystem, dem Weltall und der Mondlandung - wirklich schön und liebevoll gestaltet, da kann man auch schnell mal was nachlesen.

Vince und Eric und Lina sprechen das Hörspiel sehr gut. Wissen bekommt ein Gesicht und man merkt, dass es nicht immer langweilig und trocken sein muss, sondern auch eben spannend und humorvoll geht.
Für alle kleinen und großen Weltall-Freunde ist dieses Hörspiel ganz klar eine Bereicherung!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Schlau hoch2: Vince & Eric - Reise zu den Sternen, im Mai 2019 beim hörverlag erschienen
1 CD,Gesamtlaufzeit 56 Minuten, 9,99 €

Dienstag, 4. Juni 2019

Nelli Bangert - Nele (1) Fail! Das war wohl nichts!

Nelli Bangert - Nele (1) Fail! Das war wohl nichts!

Teenieprobleme und Glaube

Info lt. Verlag:
Die neue Hörspiel-Reihe für Mädchen kommt als Smartphone-Tagebuch eines Teenagers daher ...
Gute Laune ist anders. Nele tritt beim Musical-Casting für die Hauptrolle an. Doch statt für die ersehnte Rolle sucht man Nele lediglich für den Chor aus. Und, ausgerechnet ihre Freundin Lotta darf die Hauptrolle Maria Magdalena spielen.
Überhaupt: Warum sind die anderen immer besser, beliebter und hübscher als sie? Trotz ihrer Enttäuschung entdeckt Nele über den Tag immer wieder kleine Liebesbotschaften von Gott. Ihre Erlebnisse teilt Nele per Sprachnachricht mit ihren Zuhörern. Das tut ihr richtig gut. Und dabei erlebt sie, dass sie bei Gott eine Rolle spielt - und zwar eine große!

Meinung:
Heute möchte ich euch gerne den ersten Teil einer neuen Hörspielreihe von Nelli Bangert vorstellen. Nelli Bangert hat schon einige christliche Bücher bei Gerth Medien herausgebracht. Sie ist frisch und jung in ihrem glauben und so ist auch der erste Teil der neuen Hörspielreihe um Nele. 

Das Hörspiel ist für Mädchen ab 12 Jahren gedacht, und ich denke, dass ist in etwa auch Neles Alter. Nele singt schon im Teenchor ihrer Gemeinde und nimmt nun gemeinsam mit ihrer Freundin Lotta am Casting für ein Musical teil. Sie würde gerne eine Hauptrolle singen und nicht wieder nur im Chor....
Doch beim vorsingen ist sie zu nervös und ihre Freundin bekommt die Hauptrolle, damit kann sie schlecht umgehen und zweifelt an sich. Wieso hat sie die Rolle nicht bekommen, obwohl sie doch dafür gebetet hat?

Der Glaube ist in diesem Hörspiel sehr tief verankert. Es gibt christliche Hörspiele, die weniger religiösen Inhalt haben, aber ich denke, dass es so gut ist, wenn man keinen Bezug dazu haben wird, wird man es sich nicht kaufen und anhören, wenn man diesen jedoch hat, wird man sich mit seinen Ängsten und Gefühlen vielleicht wieder finden. 

Nele ist sehr unzufrieden, damit wie es alles läuft, bekommt am Ende aber doch - aus ihrer Sicht- genug Hinweise dafür, dass Gott sie liebt und auf sie achtet und sie versteht, dass nicht alles so laufen kann, wie sie es will. Es gibt einfach Dinge, an denen man arbeiten muss. 

Die Sprecher machen ihre Sache gut, man hat Spaß dabei ihnen zuzuhören, die verschiedenen Stimmen machen das Hörspiel lebendig und interessant. 
Ich bin sehr gespannt, was Nele noch alles erleben wird und wie sie und ihr Glaube daran wachsen werden.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Nelli Bangert - Nele (1) Fail! Das war wohl nichts!, im Juni 2019 bei Gerth Medien erschienen
1 CD, Gesamtlaufzeit 58 Minuten, 12, 50 €, als Download 6,99 €

Montag, 4. Februar 2019

Leonie - Abenteuer auf vier Hufen - 3 CD Kennenlern-Box

Leonie - Abenteuer auf vier Hufen - 3 CD Kennenlern-Box

Die ersten Abenteuer von Leonie in den USA

Klappentext:
1. Der Unbekannte im Stall
Die elfjährige Leonie ist entsetzt. Da wird ihrem Vater tatsächlich eine Stelle als Tierarzt in der berühmten "Green Valley"-Pferde-Ranch in Kalifornien angeboten. Die Familie verlässt ihre vertraute Umgebung und beginnt ein neues Leben in Amerika. Hier erlebt Leonie viele Abenteuer - und lernt so einiges über wahre Freundschaft, Selbstvertrauen und nicht zuletzt über den christlichen Glauben.

2. Alarm im Canyon
Leonies Freundin Grace fährt mit ihren Eltern auf eine Gemeindefreizeit in den Canyon, und Leonie beschließt, bei den Pferden im Stall zu übernachten. Doch unvermittelt bricht in der Nacht ein Unwetter los und der Damm bricht. Grace und ihre Familie sind in höchster Gefahr. Leonie und Tiffy zögern keine Sekunde und reiten sofort los, um zu helfen.

3. Die rätselhafte Höhle
Für Leonie beginnt der Schulalltag - zum ersten Mal in Amerika. Schnell fühlt sie sich in der Klasse wohl. Doch ihr entgeht nicht, dass die Kinder nicht gut auf Tiffy reagieren. Sie wird geschnitten. Als eine Klassenreise geplant wird und Tiffy darauf sehr merkwürdig reagiert, gerät Leonie ins Nachdenken und die Freundinnen geraten in das nächste spannende Abenteuer.

Meinung:
"Leonie - Abenteuer auf vier Hufen" ist eine Hörspielreihe für pferdebegeisterte Mädchen mit christlichen Einfluss aus dem Gerth Medien Verlag.

Ich war ja noch nie ein Pferdemädchen und habe als Jugendliche auch keine Pferdebücher gelesen oder Serien geschaut, aber "Leonie - Abenteuer auf vier Pfoten" gefällt mir sehr gut. Es ist einfach eine tolle Mischung aus Abenteuer, Tierliebe und Freundschaft, die mich doch sehr angesprochen hat - und auch meiner Tochter hat es gut gefallen. Vor allen Dingen das Lied zur Serie, wollte sie immer wieder hören.

Die Box enthält die ersten drei Folgen der Hörspielserie, so dass man sehr gut in die Serie einsteigen kann. Man bekommt mit, warum Leonie mit ihrer Familie in die USA auswandert, wie sie ankommt, ein neues Pflegepferd bekommt, neue Freundschaften schließt und spannende Abenteuer erlebt.
Natürlich kommt auch das Thema Glaube und Gott vor - hier am meisten durch Grace, die um Schutz betet und von ihrer Gemeinde erzählt.

Auch die Sprecher finde ich toll und es macht Spaß die Hörspiele zu hören. Mir hat es der Besitzer der Pferde-Ranch ja angetan, er wird mit einem starken amerikanischen Akzent gesprochen und ich muss dabei immer schmunzeln. Aber alle anderen Sprecher gefallen mir hier auch sehr gut.

Wer ein pferdebegeistertes Mädchen zu hause hat und noch auf der Suche nach einer neuen Bücher- oder Hörspielreihe, dem kann ich "Leonie - Abenteuer auf vier Hufen" wirklich empfehlen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Leonie - Abenteuer auf vier Hufen - 3 CD Kennenlern-Box, im Juli 2018 bei Gerth Medien erschienen
3 CD`s, 20,00 €




Samstag, 24. November 2018

Klaus Baumgarten - Weihnachten mit Laura und ihrem Stern

Klaus Baumgarten - Weihnachten mit Laura und ihrem Stern

Winter-Weihnachts-Abenteuer mit Laura und Tommy

Klappentext:
Die schönsten Weihnachts-Hörspiele von Laura und ihrem Stern!

Laura sucht den Weihnachtsmann
Lauras Bruder Tommy ist genervt vom Weihnachtsstress. Er verkündet: »Den Weihnachtsmann gibt’s gar nicht in echt!« Laura will Tommy helfen. Aber wie? Zum Glück hat sie ihren Stern.

Lauras Weihnachtsstern
Laura, Tommy, Mama und Papa möchten Weihnachten bei Tanta Martha feiern. Doch dann geht ihr Auto kaputt und sie müssen umkehren. Durch unerwartete Hilfe wird es aber doch noch ein schönes Fest.

Lauras Stern - Die gestohlene Nase
Laura und Tommy haben im Hof einen Schneemann gebaut — mit einer prächtigen Karottennase. Doch die ist plötzlich verschwunden! Laura und ihr Freund, der Stern, legen sich auf die Lauer, um den Karottendieb zu finden 

Meinung:
Meine Tochter liebt die Geschichten von Laura und ihrem Stern mittlerweile sehr. Egal ob als Fernsehserie oder in Buchform - sie kann von Lauras und Tommys Abenteuer nicht genug bekommen - wie schön, dass es jetzt diese schöne Hörspielbox mit Lauras Weihnachtsgeschichten gibt. 

"Die gestohlene Nase" haben wir auch schon gelesen und besprochen - diese Geschichte gehörte in den letzten Wochen zur Lieblingsgeschichte meines Sohnes. Wir haben sie wirklich oft gelesen, sie ist aber auch wirklich schön und es macht Spaß dem Karottendieb auf die Schliche zu kommen. 
Auch "Laura sucht den Weihnachtsmann" und "Lauras Weihnachtsstern" sind ganz tolle Geschichten, die Spaß machen und die man sich super in der Vorweihnachtszeit (aber natürlich auch das komplette Jahr über) anhören kann.
Vor allen Dingen "Laura sucht den Weihnachtsmann" hat uns noch gut gefallen, da Laura so mit Tommy mitfühlt und Weihnachten für ihn schön machen will. 

Die Umsetzung hat uns sehr gut gefallen. Einige der Sprecher sind aus der Serie bekannt und auch die eingebauten Geräusche und eingespielte Musik finden wir toll! Man kann den Sprechern gut zuhören und die Hörspiele sind sehr kurzweilig. 

Ebenfalls toll ist die wirklich stabile Pappbox als Schuber für die CD`s - oft ist es ja nur dünne Pappe, die ebenso schnell hinüber ist, wie die Hüllen, aber diese dicke Box ist für Kinderhände gut geeignet. 
Und überall funkelt und glitzert Lauras Stern!

Wer noch ein schönes Geschenk für Nikolaus oder Weihnachten sucht, kann hier bei kleinen "Lauras Stern"-Freunden nichts verkehrt machen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Klaus Baumgarten - Weihnachten mit Laura und ihrem Stern, im Oktober 2018 bei Lübbe Audio erschienen
3 CD`s, 74 Minuten, 14,90 €

Samstag, 29. September 2018

Gruselkabinett 139 - Edgar Allan Poe - Der Rabe

Gruselkabinett 139 - Edgar Allan Poe - Der Rabe

Nicht so atmosphärisch...

Klappentext:
1843 am Rhein: Auf einer Reise lernt ein Engländer in einer alten Stadt am Rhein die äußerst faszinierende Dichterin Lady Ligeia kennen und lieben. Sie arbeitet gerade an einem Werk, welchem sie den Titel "Der Rabe" gegeben hat…

Meinung:
Ich glaube, dass ich sowohl "Der Rabe" als auch "Ligeia" schon einmal gehört habe, denn dieser Hörspielumsetzung des Gruselkabinetts beruht auf beiden Kurzgeschichten. Jedoch habe ich mir hier einiges mehr erhofft...

Ich finde die Umsetzung zu pornös, um es genau zu sagen - ich kann mich nicht erinnern, ob es in den Orginaltexten genauso oftzur Sache gegangen ist, jedoch ist es nicht schön sich das hier anzuhören - ich habe das Gefühl, dass wir alle drei Minuten das Gestöhne von Ligeia und ihrem Mann hören, solange sie noch lebt, dass hat mir das Hörspiel irgendwie verhagelt. Auf der anderen Seite, kann man so diese krankhafte Abhängigkeit, Vernarrtheit nacheinander schon gut nachvollziehen - aber nach meinem Gusto ist es nicht....

Die zweite Hälfte rettet das Hörspiel dann doch etwas, wenn man merkt, wie sehr die zweite Frau unter ihrem Mann und dem Erbe Ligeias zu leiden hat und wie bösartig er, nach ihrem Tod geworden ist...

Außer dem permanenten Gestöhne in der ersten Hälfte, finde ich auch die sprecherische Leistung gut, einfach dem Gruselkabinett gerecht.

"Der Rabe" ist für mich leider eine der schwächeren Folgen aus der Gruselkabinett-Reihe und ich hoffe, dass die nächsten Folgen wieder etwas unheimlicher und atmosphärischer werden.

Wertung:
❤❤❤

Produktinformation:
Gruselkabinett 139 - Edgar Allan Poe - Der Rabe, im August 2018 bei Titania Medien erschienen
1 CD, Gesamtlaufzeit über 66 Minuten, 8,99 €

Dienstag, 25. September 2018

Gruselkabinett 138 - H.P. Lovecraft - Die Ratten in den Wänden

Gruselkabinett 138 - H.P. Lovecraft - Die Ratten in den Wänden

Unruhige Katzen leiten den Weg...

Info (lt. Verlag):
Der Amerikaner Delapore entschließt sich im Jahr 1918, den Stammsitz seiner Familie in Südengland zurückzukaufen und aufwendig zu restaurieren. Zu Anfang des 17. Jahrhunderts ist dort, bis auf ein Familienmitglied, die gesamte Familie unter mysteriösen Umständen zu Tode gekommen …

Meinung:
Endlich gibt es wieder Gruselnachschub aus dem Gruselkabinett, die mittlerweile 138. Folge beschäftigt sich wieder mit einem absolut klassischen Thema. Lovecrafts "Die Ratten in den Wänden" - im Original habe ich den Text noch nicht gelesen, finde diese Hörspielumsetzung aber sehr gelungen.

Das Hörspiel beginnt sehr ruhig, Delapore und der beste Freund seines toten Sohnes sitzen im fertig gestellten Stammsitz der Familie und tauschen sich aus, sie reden über die dunkle Vergangenheit der Familie und als die Katzen unruhig werden, beschließen die beiden dem ganzen auf den Grund zu gehen....

Die Umsetzung gefällt mir wirklich wieder sehr gut. Die Sprecher sind voll bei der Sache und es macht Spaß ihnen zuzuhören auch das Katzenjaulen ist mehr als atmosphärisch, und auch die sonstigen Geräusche und vor allem die musikalische Untermalung geben dem Hörspiel Tiefe. 

Wer klassischen Horror mag, sollte sich "Die Ratten in den Wänden" anhören - stetig wachsender Wahnsinn, Urkulte - atmosphärisch erzählt und toll vertont - wieder mal eine wirklich gelungene Folge!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Gruselkabinett 138 - H.P. Lovecraft - Die Ratten in den Wänden, im August 2018 bei Titania Medien erschienen
1 CD, Gesamtlaufzeit ca. 60 Minuten, 8,99 €



Donnerstag, 23. August 2018

Wilhelm Nünnerich - Die unsinkbaren Drei (2) Die besten Piraten der Welt auf großer Fahrt

Wilhelm Nünnerich - Die Unsinkbaren Drei (2) Die besten Piraten der Welt auf großer Fahrt

Endlich neue Abenteuer mit Kapitän Flitschauge und seiner Mannschaft


Klappentext:
Auch wenn Gräte und Bumskopp ihren Kapitän Flitschauge täglich mehrfach in den Wahnsinn treiben, ist er mit seinen beiden neuen Piraten höchst zufrieden. Unermüdlich erstellen die Unsinkbaren Drei einen Kaperplan nach dem anderen. Als sie dann von einem riesigen Diamantenschatz erfahren, gibt es kein Halten mehr. Blitzschnell wird die "Sturmhölle" startklar gemacht und die drei stechen in See. Welche verrückten Abenteuer und gefährlichen Stürme sie auf dem Weg zum Diamantenschatz überstehen müssen, wird in diesem Hörspiel erzählt...

Meinung:
Nachdem mir das erste Abenteuer, in dem Kapitän Flitschauge seine neue Mannschaft findet, sehr gut gefallen hat, habe ich mich sehr gefreut nun auch den zweiten Band um die ungewöhnliche Piratenbande zu hören.

Die Abenteuer mit Gräte, Bumskopp und ihrem Kapitän sind wieder sehr lustig, spannend und manchmal auch etwas merkwürdig, was aber zuweilen an Gräte und Bumskopp liegen mag. Auf jeden Fall gibt es auf großer Schatzsuche wieder vieles zu erleben und entdecken. Die "Sturmhölle" muss durch die gefürchtete Hose, einen schlimmen Sturm hindurch und noch weitere Abenteuer bestehen um bei den Diamantbergen anzukommen....

Das Hörspiel ist mit den Stimmen von Klaus Schweizer, Peter Justen und Schareck. Die Sprecher machen ihre Sache toll und es macht Spaß ihnen zu lauschen. Dank ihrer authentischen Art muss man auch oft lachen. Außerdem dürfen tolle Piratensongs natürlich nicht fehlen!

Wertung:
4/5 Herzen

Produktinformation:
Wilhelm Nünnerich - Die unsinkbaren Drei (2) Die besten Piraten der Welt auf großer Fahrt, im Juli 2018 bei cbj audio erschienen
1 CD, Gesamtlaufzeit ca. 57 Minuten, 9,99 €

Donnerstag, 21. Juni 2018

Doctor Who - Der Tod und die Königin

Doctor Who - Der Tod und die Königin

Donna und König Rudolf


Klappentext:
Donna Noble hatte nie Glück in der Liebe. Kein Wunder, dass Sie eine Traumhochzeit feiern will, als sie plötzlich doch noch ihren Prinzen findet. Auch wenn der Doktor nicht gerade auf eine Einladung wartet, und ihre zukünftige Schwiegermutter gar nicht begeistert ist. Doch an ihrem großen Tag wird Donnas Schloss von dunklen Mächten belagert, die an der Spitze einer Skelettarmee marschieren. Und es scheint so, als ob nicht einmal der Doktor diesen Tag noch retten könnte. Was wird Königin Donna tun, um ihr Volk vor dem personifizierten Tod zu retten?

Meinung:
"Der Tod und die Königin" ist jetzt für mich die dritte Folge dieser Hörspiel-reihe und auch mit die beste.

Die Geschichte ist so toll und abstrus zugleich, dass man hier voll auf seine Kosten kommt und schon von Anfang an denkt, dass kann doch gar nicht sein. Angefangen beim aufeinander treffen von Donna und König Rudolf, bis hin zu dem Moment wo der Doctor die Königin besuchen will und einem klar wird, dass es Donna ist bis hin zu der Belagerung von Donnas Königreich durch eine Skelettarmee und den Tod höchstpersönlich.

Diese Folge ist nur so voll von typischem Doctor Who Humor und grade Donna als Königin gefällt mir sehr gut, denn sie nimmt das Zepter in die Hand und versucht das Königreich zu retten und bringt ihren Zofen Steno und Lesen und noch weitere nützliche Sachen bei. Ebenfalls hat sie keinerlei Respekt vor der unsympathischen Königin Mutter und schmeißt jedem genau das an den Kopf, was sie denkt.

Wie schon oben gesagt, ist es für mich die bisher beste Folge. Von der Audiobearbeitung ist sie genauso qualitativ wie die anderen Folgen - aber die Geschichte ist hier einfach so gut und spannend und unvorhersehbar, dass man wirklich traurig ist, wenn das Hörspiel vorbei ist.

Tolles Hörspiel, faszinierendes Königreich und eine böse Schwiegermutter - der Doktor und Donna brilliant wie eh und je!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Doctor Who - Der Tod und die Königin, im April 2018 bei Lübbe Audio erschienen
1 CD, Gesamtlaufzeit 61 Minuten, 7,90 €

Montag, 18. Juni 2018

Doctor Who - Die Zeitdiebe

Doctor Who - Die Zeitdiebe

Ein neues Abenteuer mit Donna und dem Doktor


Klappentext:
Calibris. Der Raumhafen-Planet, auf dem alles möglich ist. Wo jeder verschwinden kann, der nicht gefunden werden will, und wo alles seinen Preis hat. Wo Gully, der Gangster mit den Tentakeln, in der Schmugglerspelunke Vagabond’s Reach Hof hält. Und wo die außerirdischen Vacintians mit Gewalt versuchen Ordnung ins Chaos zu bringen. Schon bald entdecken der Doktor und Donna, warum: Eine illegale Waffe treibt ihr Unwesen auf den Straßen. Eine Waffe, die Leben zerstört. Langsam und erbarmungslos …

Meinung:
"Die Zeitdiebe" ist für mich nun das zweite Abenteuer aus der Doktor Who-Welt, zumindest in der Hörfassung. Einige Folgen der Serie habe ich ja auch schon gesehen...

Donna und der Doktor sind auf Calibris unterwegs und setzen sich wieder mal so einigen Gefahren aus. Die Geschichte ist sehr rasant und handlungsintensiv, zudem treffen wir wieder auf viele neue interessante Charaktere. Viele Bösewichte, wie auch Gully, den Tentakel-Gangster. Grade die Handlung im Vagabond`s Reach hat mir gut gefallen. Action gepaart mit Humor. Doctor Who ist schon speziell....

Die Sprecher machen ihre Sache wirklich gut. Es macht Spaß ihnen zuzuhören und sie verstehen es Emotionen zu transportieren, auch wenn der Doktor eher trocken ist - durch die vielseitigen Hintergrundgeräusche entsteht hier tatsächlich Kopfkino - fernsehen für die Ohren!

Eine humorvolle und actiongeladene Geschichte aus der Welt von Donna und dem Doktor - Kopf aus, Ohren an!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Doctor Who - Die Zeitdiebe, im April 2018 bei Bastei Lübbe erschienen
1 CD, Gesamtlaufzeit 59 Minuten, 7,90 €

Montag, 11. Juni 2018

Doctor Who - Technophobie

Doctor Who - Technophobie

Ein Hörspiel aus der kultigen Doctor Who-Welt

Klappentext:
Als der Doktor und Donna das Technische Museum in London besuchen, um einen Blick in die Zukunft zu werfen, läuft nicht alles nach Plan. Englands größtes IT-Genie ist unfähig, ihren Computer zu benutzen. Noch besorgniserregender allerdings sind Exponate, die plötzlich Museumsbesucher attackieren. Und draußen verlieren die Menschen die Kontrolle über die Technik, die ihr Leben bestimmt. Liegt es schlicht an menschlicher Dummheit, oder ist etwas Finsteres im Gange? Die Koggnossenti lauern schon und warten nur darauf, dass alle Londoner der Technophobie zum Opfer fallen.

Meinung:
Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich mir das erste Mal Doctor Who angesehen habe. Ich dachte immer, dass sei nichts für mich, dennoch habe ich festgestellt, dass es sich für mich um ein unterhaltsam-ironisches Vergnügen handelt, nicht zuletzt wegen dem 10. Doktor und seinem typischen Humor.

In "Technophobie" geht es um ein typisches Doctor Who - Problem, dass an und für sich öfter auftaucht: fieses Außerirdische wollen die Welt beherrschen um ihren Plan zu verwirklichen setzen sie die titelgebende "Technophobie" ein.
Die Menschen beginnen sich vor der Technik zu fürchten und können sie auch nicht mehr bedienen. Das Zitat, dass mir in der Erinnerung haften geblieben ist und auch für den typischen Humor spricht ist in etwa "Ich konnte den Raum nicht verlassen, ich habe vergessen wie man eine Tür öffnet".

Die Sprecher machen ihre Sache gut und die Umsetzung wirkt so gekonnt und sicher, als würde man vorm Fernseher sitzen und sich die Serie anschauen. Nette Unterhaltung - mit Humor und Action - für zwischendurch!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Doctor Who - Technophobie, im April 2018 bei Bastei Lübbe erschienen
1 CD, 62 Minuten, 5,24 €