Posts mit dem Label Langenscheidt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Langenscheidt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Februar 2012

Rezension: Luisa Hartmann - The haunted castle of loch mor/ Das Spukschloss von Loch Mor

Luisa Hartmann - The haunted castle of Loch Mor / Das Spukschloss von Loch Mor


Was treibt sich auf Schloss Loch Mor herum?

Klappentext:
Britta fährt mit ihrer Tante und ihren Cousins zu den Hochlandspielen nach Schottland. Die Erzählungen Alistairs, des Hausmeisters des alten Schlosshotels, in dem sie untergebracht sind, lassen die drei nachts kein Auge zutun. Und dann ist Britta die Erste, die es hört: ein unheimliches Geräusch, das aus den tiefen unter dem Schloss zu kommen scheint. Unerschrocken gehen die drei der Sache auf den Grund...

Wer schon ungefähr zwei Jahre Englisch gelernt hat, kann mit Britta und ihren Cousins dem Spuk auf die Spur kommen. Wenn dann doch mal ein Wort nicht ganz klar ist, hilft der Blick auf die Vokabelangaben unten auf der Seite garantiert weiter.
Mit diesem spannenden, deutsch-englischen Krimi wird Englischlernen richtig aufregend!

Inhalt:
"Denk logisch, ermahnte sie sich. Es gibt keine Geister, das weißt du. Analysiere das Geräusch. Sie zwang sich genau hinzuhören. Mal war es leiser, mal lauter und mal hörte es ganz auf. Doch immer wenn Britta dachte, jetzt sei der Spuk vorbei, begann es erneut. Der Wasserhahn? Britta wusste von der ersten Wohnung ihrer Mutter in Wien, dass die Wasserleitungen in alten Häusern schreckliche Töne von sich geben konnten."

Britta fährt mit ihrer Tante und ihren Cousins, Chris und Tommy, nach Schottland zu den Hochlandspielen im Castle Hotel Loch Mor. Gemeinsam mit ihren Cousins hat Britta schon so manches Verbrechen und auch Geheimnisse gelöst - und nun stehen sie vor einer neuen Aufgabe. Es scheint auf Schloss Loch Mor zu spuken und nicht nur das, es gilt auch noch einen Diebstahl aufzuklären...

Meinung:
Luisa Hartmanns Schreibstil ist leicht zu lesen. Kurze und prägnante Sätze prägen ihren Stil, dies und ihre bildhafte und detaillierte Art die Situationen und Charaktere zu beschreiben macht es für ihre Zielgruppe einfacher sich in das Buch hineinzufinden. So können, die mehr oder weniger jungen Leser, sich direkt mit Britta und ihren Cousins aufmachen neue Abenteuer zu erleben - wirklich gut gelungen!

Die Location ist natürlich ganz toll gewählt, aber wo sollte eine für Kinder spannender Spukgeschichte auch sonst spielen, als in einem Spukschloss in den schottischen Highlands. Die Beschreibungen des Hotels, der Größe, der Räume und der Dekoration ist der Autorin sehr gut gelungen, so ist es direkt, als ob man mit den Kindern nachts durch die Flure huscht...

Laut Angaben sollte man das Buch mit ein zwei Jahren Englischunterricht lesen können, zusätzlich sind natürlich immer noch einige Vokabeln auf der Seite angemerkt. Ich denke, dass diese Einschätzung realistisch ist und wenn man ein paar Probleme hat kann man immer noch seine Eltern oder Geschwister fragen. Dadurch das aber nur die Dialoge auf englisch sind, sollte es eigentlich kein Problem sein.

Die Kombination vom Lernen undUnterhaltung finde ich auch in diesem Langenscheidt Buch wieder sehr gelungen!
Die Geschichte wird durch Zeichnungen von Anette Kannenberg unterstützt.

Vielleicht ist dieses Buch ja etwas für eure kleinen Geschwister oder Cousins/ Cousinen! Festigt den Wortschatz und unterhält mit einer spannenden, abenteuerlichen Geschichte!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Luisa Hartmann - The haunted of castle loch mor/ Das Spukschloss von Loch Mor, 2005 im Langenscheidt Verlag erschienen
143 Seiten, 5,95 €

Dienstag, 25. Oktober 2011

Rezension: Angelika Lauriel - Double crime/ Doppeltes Verbrechen

Angelika Lauriel - Double crime/ Doppeltes Verbrechen


Eli und Lora: zwei Spürnasen

Klappentext:
Eli und seine Freundin Lora stehen vor einem Rätsel: In einer kleinen Stadt an der französisch-deutschen Grenze verschwanden in letzter Zeit mehrere Haustiere, darunter auch die graue Katze Ophelie von Marc, dem kleinen Bruder von Eli. Wurden die armen Tiere etwa entführt? Und warum? Wer könnte dahinter stecken?
Eli und Lora helfen Marc bei der Suche nach seiner Katze und kommen dabei nicht nur einem, sondern sogar zwei Verbrechen auf die Spur.

Inhalt:
" Das ist jetzt auch ziemlich eklig, bitte entschuldigt, aber mein Cousin hat mir das wirklich erzählt. Also dort in Bayern gibt es angeblich eine Firma, die Katzenfelle für Wärmedecken verarbeitet."
"Tais- toi!" Ich legte ärgerlich mein Besteck zur Seite. Mir war der Appetit endgültig vergangen."

Eli und Lora sind gute Freunde und verbringen viel zeit miteinander. Als die Katze von Elis Bruder, Marc, verschwindet machen sie sich gemeinsam auf die Suche und finden heraus, dass noch mehr Haustiere verschwunden sind. Können sie den Fall lösen?

Meinung:
Angelika Lauriel hat mit "Double crime/ Doppeltes Verbrechen" schon ihren zweiten zweisprachigen Kinderkrimi herausgebracht.
Lauriel hat einen angenehmen, kurzweiligen Schreibstil, der es den Lesern ermöglicht, sich direkt in das Geschehen um Lora, ihre Freunde und die verschwundenen Haustiere einzufinden. Sie beschreibt die Situationen detailliert und versteht es Spannung aufzubauen.

Aber was für mich genauso wichtig ist: Sie schafft es Vergnügen und Lernen miteinander zu verbinden, denn das ist ja der Sinn eines zweisprachigen Buches"
"Double crime" erzählt die Geschichte der verschwundenen Haustiere auf deutsch, aber der Großteil der Dialoge spielt sich auf französisch ab. Das Buch ist für Kinder geeignet, die mindestens schon zwei Jahre Französisch-Unterricht hatten. Die nicht so gängigen Vokabeln werden am unteren Buchrand erklärt. Und glaubt es oder nicht, die ein oder andere Vokabel konnte ich auch noch aufschnappen, obwohl ich länger als zwei Jahre Französisch hatte :-)

Ein tolles Buch, dass mit einer spannenden Geschichte und interessanten Charakteren aufwartet. Sehen wir es doch einfach als Bonus an, dass uns auf diesem Wege die französische Sprache ein bisschen näher gebracht wird. Wenn ihr euer Sprachkenntnisse etwas vertiefen wollt und spannende Geschichten mögt, solltet ihr dieses Buch lesen!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Angelika Lauriel - Double crime/ Doppeltes Verbrechen, 2011 im Langenscheidt Verlag erschienen
118 Seiten, 6,99 €

Über die Autorin:
Von klein auf liebte Angelika Lauriel (geb. 1967) faszinierende Geschichten. Als ihre drei Söhne über das Babyalter hinaus waren, begann sie spannende - realistische, fantastische und räuberische - Geschichten aufzuschreiben. Sie spielen in verschiedenen Ländern oder fremden Welten. Das Schreiben fasziniert Angelika Lauriel ebenso sehr wie das Lesen - und wie andere Länder. Ihr persönliches Traumziel ist die Toskana, wo sie mit ihrem Mann und ihren Söhnen eine Zeit lang gelebt hat. Heute lebt die Autorin mit ihrer Familie im Saarland.

Sonntag, 4. September 2011

Rezension: Martin Rütter hund-deutsch / deutsch-hund

Martin Rütter - hund deutsch / deutsch - hund


So sehr hat uns unser Liebling im Griff!

Klappentext:
Hundecoach Martin Rütter erklärt ihnen, wie Hunde ticken...
...und Golden Retriever "Mina" gibt ihren Artgenossen gute Ratschläge für den Umgang mit Frauchen und Herrchen.

Inhalt:
"Ah! Da fällt mir noch was ein: Mit diesem Trick kommst du ganz schnell auf das gemütliche Sofa! Wenn du groß genug bist, dann lege IMMER den Kopf auf die Couch oder das Bett sobald deine Menschen darauf sitzen oder liegen. Wedle dabei dezent mit der hängenden Rute, drehe den Kopf etwas seitlich, atme entspannt und gleichmäßig."

Meinung:
Ich bin hellauf begeistert, von diesem humoresken Ratgeber, der sich mit dem Zusammenleben von Hund und Mensch befasst. Und ich muss sagen, dass ich mich und meine süße Blacky ganz oft wiedergefunden habe, wie z.B. oben in dem Beispiel mit der Couch!
Das Lesen der Storys und Situationen, die beschrieben werden hat mich sehr oft zum Lächeln oder lauthals Lachen gebracht - und mir vor Augen geführt wie sehr ich meinen Hund ♥liebe♥! Nicht, dass ich sie sonst nicht lieb hätte - aber beim lesen ist mir ganz klar geworden, wie wichtig sie für mich und mein Leben ist, wie glücklich sie mich macht, mich zum lachen bringt oder mich tröstet, wenn ich traurig bin.

Das Buch ist wunderschön gestaltet, so dass man einmal mit dem lesen begonnen, gar nicht mehr aufhören will. Und nicht nur Martin Rütter kommt zu Wort, sondern auch seine Hundedame Mina - wundervoll!
Es werden verschiedene Themen behandelt, z.B. Gedankengänge bevor man sich einen Hund anschafft, die Auswahl des "richtigen" Hundes oder auch die Körpersprache.
Und das passiert nicht nur in Textform, sondern ebenso in unterhaltsamen Comics - und was mir auch sehr gut gefallen hat waren die Tagebucheinträge der unterschiedlichen Hunderassen!
Dieses kleine, feine Buch ist durch und durch gelungen

Für Hundebesitzer ist dieses Büchlein ein wahrer Schatz, der in jedem Hundehaushalt zu finden sein sollte!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereitstellung bedanke ich mich ganz herzlich beim Langenscheidt Verlag!

Produktinformation:
Martin Rütter - hund-deutsch / deutsch - hund, erschienen 2009 im Langenscheidt Verlag
128 Seiten, 12,99 €

Zum Autor:
Martin Rütter, geboren 1970, lebt mit seiner Frau, den vier Kindern und Hündin Mina im Rheinland. Um die Verhaltenspsychologie von Hunden zu verstehen, studierte er Tierpsychologie und arbeitete einige Jahre mit australischen Dingos und Straßenhunden. 1995 gründete er dann das "Zentrum für Menschen mit Hund", aus dem mittlerweile ein deutschlandweites Netzwerk geworden ist.
Die Fernsehserien "Eine Couch für alle Felle", "Ein Team für alle Felle", "Der Hundeprofi" und weitere Auftritte im Fernsehen machten ihn auch im deutschsprachigen Ausland bekannt.