Posts mit dem Label Wölfchen Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wölfchen Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. Dezember 2012

Rezension: Gerd Scherm – Drachen, Diebe und Dämonen

Gerd Scherm – Drachen, Diebe und Dämonen

Alles dreht sich um ein Ei

Meinung:
„Drachen, Diebe und Dämonen“ ist eine Kurzgeschichtensammlung, die sich mit einem Drachenei beschäftigt, das in jeder Geschichte auftritt und durch unterschiedliche Inhalte an die nächsten Autoren und Geschichten „weitergegeben“ wird. Eine spannende und unterhaltsame Idee, die für viele verschiedene Geschichten gesorgt hat.

Nachfolgende Geschichten sind in der Anthologie versammelt:
Melanie Metzenthin – Das Wunschkind
Carsten Thomas – Drachenwahn
Marco Ansing -. Die Gesellenprüfung
Felix Woitkowski – Aelwin Drachenführer
Gerd Scherm – Das Kleptomanikon
Alfons Th. Seebold – Dämonenblut
Hannah Steenbock – Finale für Harfe und Gesang
Nina Horvath – Das Sonntagskind und
Carsten Thomas – Überstunden in Barkertown

Viele Autoren, viele Ideen, viele verschiedene Stile und ganz viele tolle und meistens fantastische Charaktere laden hier ein, gemeinsam mit ihnen die Reise des magischen Dracheneies zu verfolgen.

Wie es in der Regel immer bei Anthologien ist, gibt es Geschichten, die einen mehr ansprechen als andere, dennoch wird hier durchgehend ein hohes Niveau gehalten.
Trotzdem habe ich natürlich eine Lieblingsgeschichte, die mir am allerbesten gefallen hat, und zwar ist es die allererste. Melanie Metzenthins „Das Wunschkind“ erzählt von einem Drachenpaar, dass keine Kinder bekommen kann – Willibald und Elfrune – sie sind beide anstrengend, vor allen Dingen Elfrune, doch dennoch habe ich sie total schnell in mein Herz geschlossen und insgeheim darauf gehofft, dass sie am Ende noch einmal auftauchen und aus dem Ei ein kleiner Drache schlüpft.
Ganz Unrecht hatte ich zwar nicht, aber leiden bekommt nicht das Drachenpaar ein Baby, sondern jemand ganz anders.

„Elfrunes Nüstern stießen Funken aus.
„In der Badehöhle war der Herr und ich darf hier allein herumsitzen. Andere Männer gehen mit ihren Frauen aus und was machst du? Dich in Schwefelquellen suhlen. Ich hätte auf meine Mutter hören sollen. Die hat gleich gesagt, der taugt nichts. Aber ich, ich habe dir die besten hundert Jahre meines Lebens geopfert! Und wofür? Für dieses Loch? Dieses simple Waldmoos? Keine einzige Ritterrüstung, die unseren Eingang ziert, keine ansehnliche Lanzensammlung an der Wand? Ich muss mich ja schämen, wenn ich meine Freundinnen einlade...“
(S. 10 aus Melanie Metzenthins „Das Wunschkind“)

Dennoch muss man sagen, dass es wirklich viele, tolle Geschichten sind, die hier aufeinander treffen und wir auch auf ganz verschieden Inhalte und Protas treffe, die es fast alle auf ihre Art geschafft haben mich zu begeistern und zu unterhalten.

Ich hoffe, dass wir von den jungen und zweifellos talentierten Autoren noch die ein oder andere Geschichte lesen werden.

Grausame Drachen, tapfere Helden, Zauberer, feine Damen, Elfen und Dämonen – all das finden wir in „Drachen, Diebe und Dämonen“. Lasst eure Phantasie schweifen und begebt auch gemeinsam mit dem Ei auf eine geheimnisvolle Reise.

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereitstellung bedanke ich mich ganz herzlich beim Wölfchen Verlag und für die Möglichkeit zu dieser Leserunde auch wie immer Lovelybooks!

Produktinformation:
Gerd Scherm (Hrsg.) - Drachen, Diebe und Dämonen, 2012 erschienen im Wölfchen Verlag
143 Seiten, 9,90 €

Donnerstag, 28. Juni 2012

Rezension: Cornelia Franke - Weil wir Mädchen sind

Cornelia Franke - Weil wir Mädchen sind

Wunderschöne Kurzgeschichten, über das vermeintlich schwächere Geschlecht

Inhalt:
"Die Kleine trit immer noch um sich, und manchmal wusste Valerie nicht, ob sie es schön oder nervig fand, denn es tat teilweise wirklich weh. Doch sie konnte ihr einfach nicht böse sein und so beschloss sie, es die letzten Wochen noch zu genießen. Sie war im achten Monat und bald schon würde sie diese nächtliche Unruhestiftung hinter sich haben. Wer wusste schon, wann und ob sie jemals wieder das Vergnügen haben würde?"
(S. 141 aus Manuela Inusas "Tritte in der Nacht")



Meinung:
In der Anthologie "Weil wir Mädchen sind" sind nachfolgende Kurzgeschichten enthalten:

Amelie Hauptstock - Weil wir Mädchen sind
Ruth Kornberger - Probleme mit der Atmosphäre
Andrea Bienek - Ein Plan für alle Fälle
Mirjam H. Hüberli - Der perfekte Titel
Annika Dick - Seenot
Malena Just - Weil ich eine Sirene bin
Dörte Müller - Die Löwin in mir
Anna Eichinger - Von Maniküre und Monstern
Rebecca Martin - Die geheimnisvolle Zauberin
Julian Slawecki - An die Frau gegenüber von mir
Andreas Kimmelmann - Emilys Rückkehr
Vera Martin - Einen Schritt voraus
Sophie Seifert - Wunderschönes Mädchen
Sigrid A. Urban - Liebesbowle
Grazyna Werner -Ulrike
Manuela Inusa - Tritte in der Nacht
Catrin Kühl - Wie Anna ein Mädchen wurde
Annika Dirks - Lieber Mädchen als Junge?
Sonja Schlegl - Wettkampf
Mika Khalil - Schnee und
Jessica R. Kugler - Das Ende

In "Weil wir Mädchen sind" finden wir viele unterhaltsame und vor allen Dingen abwechslungsreiche Geschichten, noch junger und unbekannter, aber talentierter Autoren, vor.

Die Bandbreite der Themen ist wirklich weit gefächert, so finden wir Geschichten, die vom "Mädchen-Sein und Werden" handeln, ebenso wie Fantasygeschichten und eine richtig tolle Gruselgeschichte vor.
Aber auch ganz ruhige und tiefe Geschichten sind zu finden, wie z.B. der Brief von Julian Slawecki "An die Frau gegenüber von mir" oder Manuela Inusas "Tritte in der Nacht". In der die Protagonistin widererwarten nicht von nächtlichen Schritten über ihr wach gehalten wird, sondern von den Tritten ihres noch ungeborenen Kindes.

Neben den schönen bunt gemischten Geschichten, möchte ich außerdem noch auf das wundervolle Cover hinweisen. Das Gesicht des Mädchens, der Kussmund und auch der Titel in verschnörkelten Buchstaben passen sehr gut zusammen

Wie ihr seht, liegt hier eine wirklich, liebevoll aufgemachte Kurzgeschichtensammlung über und Mädchen vor - die kleinen, wie auch die großen! Wirklich lesenswert - vor allen Dingen für Mädels!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereitstellung herzlichen Dank an Cornelia Franke und den Wölfchen Verlag.
Für die schönen Geschichten und die rege Beteiligung an der Leserunde, möchte ich mich ganz herzlich bei allen Autoren/Innen bedanken!

Produktinformation:
Cornelia Franke (Hrsg.) - Weil wir Mädchen sind, erschienen 2012 im Wölfchen Verlag
187 Seiten, 11,90 €

Hier kommt ihr zu LB-Seite des Buches!