Posts mit dem Label Bod werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bod werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. Mai 2020

Sonja Schiff (Hrsg.) - Corona - Nichts wird mehr sein wie es war

Sonja Schiff (Hrsg.) - Corona - Nichts wird mehr sein wie es war

17 Geschichten, die uns Mut machen sollen

Klappentext:
Weil eine Welt mit Geschichten eine bessere ist.

Meinung:
Corona. Corona ist überall. Die Welt ist ein Risikogebiet und wir wissen nicht, wie lange wir noch durchhalten müssen - uns schützen und andere und dennoch wollen wir ein lebenswertes Leben haben. Wir planen für die Zeit danach, was wir machen möchten, wen besuchen - aber auch die momentane Situation ist wichtig und will gemeistert werden. 

Schon das schlichte Cover mit dem Gänseblümchen empfinde ich persönlich als Hoffnungsspender. Und genauso liebe ich die Blumen, die meine Kinder mir schenken und auch meine Schwiegermama schickt uns immer Sträuße aus dem Garten mit. Kleinigkeiten, die Freude in unser Leben bringen. 

Und genau darum geht es in den 17 Geschichten, die wir in diesem Buch vorfinden-. Um Hoffnung und Gedanken, wie wir die Zeit verbringen, wem wir danken, wie wir miteinander kommunizieren. Auch ich als Mama von drei kleinen Kindern könnte meine Geschichte schreiben, ich könnte darüber schreiben, dass wir seit vier Wochen jeden Abend mit den Nachbarn singen, um 19.00 Uhr - meist "Der Mond ist aufgegangen", aber auch schon "Gott hat alle Kinder lieb", "Der Mai ist gekommen" und "Laudato si". Die Kinder haben von den ältesten Mitsingern schon Schokolade geschenkt bekommen - so Kleinigkeiten halten uns aufrecht in dieser Zeit. Es ist schön und wir freuen darauf und daran. 

Am intensivsten finde ich die Geschichte von Sonja Schiff "Nichts wird mehr sein, wie es war" - es geht darum auch die Chancen zu sehen, für uns und für die Natur. Die Tatsache, dass es wieder Fische in Venedig gibt ist mehr als beeindruckend, auch der Himmel wirkt so blau wie lange nicht mehr und ich denke, dass die Erde hier eine Chance hat sich etwas zu erholen - auch wir merken, was wir nicht brauchen. In der Zeit,als nur die Lebensmittelläden auf hatten, konnte man seinen Konsum wunderbar überdenken und auf was es wirklich ankommt!

Jeder, der sich nicht nur über die Krise und den Virus Gedanken macht, sondern auch welche Möglichkeiten für uns und die Welt dadurch gegeben werden, sollte sich dieses Buch einmal ansehen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Sonja Schiff (Hrsg.) - Corona - Nichts wird mehr sein wie es war, im März 2020 bei Bod erschienen
80 Seiten, 14,00 €

Mittwoch, 20. Februar 2019

Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm - Frühling

Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm - Frühling

Neue Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm und ihren Freunden

Klappentext:
Was wird aus manchen Raupen?
Warum sind Bienen so wichtig?
Woher kommen die Milch und die Butter?
Warum feiern wir Ostern?
Was passiert mit einer Kaulquappe?
Wie merkt man sich "gestern - heute - morgen"?
Wilma Wochenwurm und ihre Freunde verraten es dir!

Lern- und Vorlesegeschichten zum Thema "Frühling" mit Ausmal- und Rätselbildern & Schwungübungen

Meinung:
Ich habe euch vor einiger Zeit schon den ersten Teil der Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm vorgestellt - heute kommt der neue Band der Reihe mit dem Thema "Frühling" dran.

Schon das Cover ist wieder wunderschön mit Wilma und der Blume und dem abgesetzten Rand - wirklich toll. Es macht Lust darauf, direkt in das Buch hineinzuschauen und mit seinen Kindern loszulegen.

Es fängt mit einer schönen Vorlesegeschichte an und dann kommen direkt schöne Ausmalbilder von Frühblühern dran, gefolgt von einer freien Seite um ein tolles Schneebild zu malen. Und so bekommen wir hier wieder ganz viel Inhalt geboten. Wilma nimmt uns mit zu ihrer Freundin Kuh Berta und zeigt uns, was man alles aus Milch machen kann. Wir lernen, was aus manchen Raupen wird und aus Kaulquappen - und auch, was es mit Ostern auf sich hat.

Ich finde, dass dieser Band genauso toll ist, wie die ersten Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm. Es gibt so viel zu entdecken und zu lernen und anzumalen. Das Buch begleitet uns von den Inhalten her, durch den ganzen Frühling und lässt unsere Kinder spielerisch lernen, genauso wie ich es am liebsten mag.

Ich bin wieder vollkommen begeistert und freue mich schon auf weitere Bücher mit Wilma Wochenwurm und ihren Freunden!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm - Frühling, im Dezember 2018 bei books on demand erschienen
56 Seiten, 9,99 €

Freitag, 27. Juli 2018

Susanne Bohne/ Hallo liebe Wolke - Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm

Susanne Bohne/ Hallo liebe Wolke - Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm

Viele tolle Geschichten für Kitakinder bis Grundschulkinder


Klappentext:
Wie kann man sich Wochentage merken?
Was passiert, wenn man Rot und Gelb mischt?
Wie lernt man das Alphabet und Zahlen von 1 - 10?
Wo wachsen Kartoffeln?
Was reimt sich?
Wo schläft Frau Sonne?
Wilma Wochenwurm und ihre Freunde verraten es dir!

10 Lerngeschichten mit Ausmal- und Rätselbildern und 6 Vorlesegeschichten zum Träumen und Lachen

Meinung:
Heute möchte ich euch ein wirklich süßes Buch vorstellen, dass über Books on demand erschienen ist - "Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm".

Ihr wisst mittlerweile, dass ich es liebe beim vorlesen und auf spielerische Weise Wissen zu vermitteln. All das ist hier gegeben und dass sogar relativ weitläufig.

Es fängt beim namengebenden Wochenwurm an. Wilma bringt den Kinder die Woche und ihre Tage näher und am Ende gibt es die Raupe zumausmalen und eine Malen-nach-Zahlen Blume, dann geht es weiter mit ihrer Freundin Mona Monatswurm. Was sie uns erklärt ist doch sonnenklar, oder? Als Abschluss kann man hier ein Bild seiner Lieblingsjahreszeit malen.

Im Buch treffen wir noch eine ganze Menge andere Tiere, die uns Wissen vermitteln. Zora Zahlenwurm, Carla Chamäleon und zum Beispiel Pinguin Paul, der mit uns das ABC lernt. Ich finde das Buch wirklich wunderschön, weil es so viel in sich trägt. Es ist ein bisschen Bilderbuch, ganz viel Lernheft, ein Vorlesebuch und auch ein Malbuch - ich bin wirklich begeistert. Neben den "Lerninhalten" gibt es auch eine Traumreise und noch weitere Geschichten zum vorlesen.

Ich bin wirklich begeistert von diesem Buch und dem kompletten Design und hoffe, dass ihr euch das Buch einmal genauer anseht!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Susanne Bohne/ Hallo liebe Wolke - Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm, im Juni 2018 bei bod erschienen
64 Seiten, 9, 99 €

Dienstag, 8. Mai 2018

Barbara Handke - Wo ist Norden?

Barbara Handke - Wo ist Norden?

Eine ruhige Familiengeschichte


Klappentext:
Dies ist die Geschichte einer Familie, die nach dem Mauerfall die Gunst der Stunde nutzt: Sie kauft und renoviert das Gutshaus im mecklenburgischen Plesnkow. Die Welt, die sie schaffen, wirkt weit über die Dorfgrenzen hinaus. Gäste erscheinen zahlreich, mancher zieht kurzerhand ein und auch Niketsch, der Erzähler, verstrickt sich tief in dieses Leben, das eigentlich gar nicht das seine ist. Rückblickend beschreibt er das Jahrzehnt, in dem die großen neuen Möglichkeiten doch nicht ganz bedingungslos zu haben waren.

Meinung:
"Wo ist Norden?" ist Barbara Handkes Romandebüt. Es ist ein stiller Familienroman, der in der Zeit nach der Wende spielt. Einer Zeit, in der viel passiert ist, die Menschen frei wurden und viele neue Chancen ergreifen konnten - so zum Beispiel ein Haus für eine D-Mark zu kaufen...

Der Schreibstil von Barbara Handke liest sich sehr gut. Sie schreibt schön und arbeitet oftmals mit verschachtelten Sätzen - das gefällt mir sehr gut. Was mir jedoch nicht ganz so gut gefällt ist, dass man das Gefühl hat, dass doch nicht so richtig viel in diesem Buch geschieht. Natürlich das Haus wird renoviert, neu bewohnt und viele Menschen kommenhier her, jedoch plätschert alles vor sich hin und ist mir persönlich ein kleines bisschen zu ruhig.
Die Charaktere finde ich wieder
rum ganz gelungen und auch ihre Ausarbeitung und Darstellung gefällt mir gut.

 Aber so bleibt es dennoch ein Buch, dass nicht zu 100% von sich zu überzeugen vermag. Ein Buch, dass man zwar lesen kann, aber dass nicht so lange nachhallen wird. Eine angenehme Lektüre für zwischendurch eben - aber wie jedes Buch wird auch dieses seine Freunde finden!

Wertung:
♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Barbara Handke - Wo ist Norden?, im März 2018 bei Bod erschienen
308 Seiten, 10,90 €