Posts mit dem Label Fischer Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fischer Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. Oktober 2020

Francesca Pirrone - Das kleine Buch vom Glücklichmachen


 Bilderbuch über das Glück

Klappentext:                                                                               Wer andere glücklich machen möchte, braucht dazu nicht viel. Ein freundliches Lächeln, ein Dankeschön, eine helfende Hand und eine Prise Großzügigkeit. Wenn du lieb zu anderen bist, sind sie es auch zu dir!    

Ein herzerwärmendes Buch vom Geben und davon, etwas Schönes zurückzubekommen. Für alle!

Wertung:                                                                                 "Das kleine Buch vom Glücklichmachen" von Francesca Pirrone ist ein wunderschönes Geschenkbuch für Menschen, die man gerne hat.             

Die Hauptfigur in diesem Büchlein ist das Schweinchen vom Cover. Im Buch finden wir dann viele Beispiel darüber, was im alltäglichen Leben glücklich machen kann. Das in ein paar Worten, so gibt es hier zum Beispiel "Ein freundliches Lächeln" oder "Ein bisschen Wärme". Dann gibt es passend zum Text Bilder die zeigen, wie einfach es ist, jemand anders mit wenig Aufwand glücklich zu machen und man selbst fühlt sich dann natürlich auch besser. 

Ein wirklich hübsches Buch über das Thema "Glücklichmachen", was vielleicht auch den ein oder anderen von uns dazubringt, jemanden einfach mal wieder glücklich zu machen, durch eine liebe Geste oder ein wenig Alltagshilfe - oder durch dieses Büchlein!

Wertung:                                                                                                                                                         ❤❤❤❤

Produktinformation:                                                                                                                                Frncesca Pirrone - Das kleine Buch vom Glücklichmachen, im August 2020 bei Sauerländer erschienen,                                                                                                                                                    56 Seiten, 14,99 €

Montag, 15. Juni 2020

Dirk Henning - Der geheimnisvolle Zauberhut

Dirk Henning - Der geheimnisvolle Zauberhut

Mit Bildern lesen lernen

Klappentext:
Beim Hexespielen fällt Maja ein riesiger Hut auf den Kopf - ein echter Zauberhut! Denn plötzlich steht Maja mitten in einem bunten Zauberwald. Dort trifft sie den traurigen Zauberlehrling Merlin. Er hat aus Versehen den Zauberstab von Hexe Mona zerbrochen. Nur ein Einhorn und ein Mädchen können den Stab wieder flicken. Ob Maja diese spannende Aufgabe lösen kann?

Meinung:
Nach dem Sommer habe ich zwei Vorschulkinder zuhause und dann ist es nicht mehr so weit bis zur Einschulung. Sie lieben es vorgelesen zu bekommen und ich hoffe, dass sie es genauso lieben werden, selbst zu lesen. Gemeinsam mit meiner Tochter habe ich nun "Der geheimnisvolle Zauberhut" gelesen und schon das Cover hat uns super gut gefallen, weil man sieht, wie magisch diese Geschichte ist.

Die Geschichte ist in drei Kapitel unterteilt, zudem gibt es noch die Lösungen und die Liste der "Bildwörter". Zudem beginnt jedes Kapitel mit einem Wimmelbild, auf dem wir die Szene sehen, in der dieses Kapitel spielt. Es gibt Gegenstände zu suchen und die Profifrage zu lösen - wirklich toll!

Meiner Tochter hat es unheimlich viel Spaß gemacht mit mir gemeinsam zu lesen. Sie war schon sehr stolz, dass wir das zusammen gemacht haben. Das Prinzip ist simpel und effektiv: die Bilder ersetzen Hauptwörter - zudem sind es natürlich bekannte Wörter und Gegenstände. 

Die Geschichte selbst ist auch spannend, sowohl für Jungs, als auch Mäderls, da Maja da ist und eben auch der Zauberlehrling Merlin, der den Hexenstab zerbrochen hat - und ein magischer Wald interessiert doch fast alle Kinder.

"Der geheimnisvolle Zauberhut" ist ein tolles Buch für Vor- und Erstlesekinder, das mit seiner magischen Geschichte und den phantasievollen Bildern zu verzaubern vermag. Tolles Konzept, tolles Buch!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Dirk Henning - Der geheimnisvolle Zauberhut, im Februar 2020 bei Duden/ Fischer Verlage erschienen
48 Seiten, 8,99 €

Donnerstag, 28. Mai 2020

Andreas Nemet & Hans-Christian Schmidt - Schmetterlingwunder

Andreas Nemet & Hans-Christian Schmidt - Schmetterlingwunder

Tolles Pappbilderbuch über die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling

Klappentext:
Die Sonne wirft ihre Strahlen auf regenfrische Wiesen, die Natur erwacht, alles wird bunt. 
Es zwitschert und krabbelt und summt und zirpt. 
Und plötzlich geschieht ein Wunder: 
Ein prächtiger Schmetterling entfaltet seine Flügel.

Meinung:
Bücher über die Natur gehen bei meinen Kindern immer. Und dieses Buch ist für meinen kleinsten super interessant, aber auch die großen haben viel Freude an diesem Pappbilderbuch.

Raupen sind seit der "kleinen Raupe Nimmersatt" glaube ich bei den meisten Kindern sehr beliebt, zumal man sie im Moment in den Gärten findet und auch schon Zitronenfalter und Kohlweißlinge fliegen sieht. 

Schon das Cover ist toll, denn auch hier kann man schon eine Klappe rausziehen. Und so geht es auch im Buch mit den verschiedensten Klappen weiter. Beim öffnen bewegt sich eine Wolke und ein Regenbogen erscheint, oder wir lassen durch ein ziehen nach oben Blumen sprießen oder drehen am Rad und lassen die Schirmchen von Pusteblumen fliegen. Auch die Illustrationen sind wirklich schön. Auf ganzseitigen Illustrationen lernen wir die Wiese mit ihren Bewohnern und verschiedenen Blumen kennen. Wir sehen Marienkäfer, Raupen, Mäuse, Bienen, Gänseblümchen, Mohn und vieles mehr. 

Auch der Text ist altersgerecht und passt perfekt zu den Illustrationen. Sehr schön ist auch hier, dass der Text in Reimform gehalten ist, da haben die Kinder sehr viel Spaß dran und merken sich den Text auch sehr schnell. 

Alles in allem ein wirklich tolles Frühlingsbuch mit vielen tollen Schiebern und Rädchen, dass uns zeigt, wie aus der kleinen hungrigen Raupe ein schöner Schmetterling wird. 

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Andreas Nemet & Hans-Christian Schmidt - Schmetterlingwunder, im Februar 2020 bei Sauerländer erschienen
12 Seiten, 13,99 €

Sonntag, 24. Mai 2020

Jack Guichard & Carole Xenard - Das wundersame Leben der Bienen

Jack Guichard & Carole Xenard - Das wundersame Leben der Bienen

Ein wundervolles Kindersachbuch, das zu begeistern vermag

Klappentext: 
Die Türen zum wundersamen Kosmos der Bienen öffnen sich!

Bist du bereit, den Geheimnissen dieser faszinierenden Wesen auf die Spur zu kommen?

Erfahre, dass eine Biene eine wahre Gewichtsheberin ist und ein Viertel Ihres Körpergewichts tragen kann. Dass Bienen keine unterschiedlichen Farben, sondern nur blau sehen können. Und dass es ohne Bienen viele unserer Bäume, Blumen und Früchte nicht mehr geben würde. 
Schlaue Texte und lustige Bilder laden ein, die überraschende und spannende Welt der Bienen ganz neu zu entdecken und zu verstehen, warum diese Insekten so schützenswert sind.

Meinung:
Meine Kinder lieben Bilderbücher, in denen die Tiere Protagonisten sind, aber auch Kindersachbücher über die Natur, so wie dieses tolle Sachbuch über Bienen. Insekten und Bienen sind groß im Rennen und meine Kinder haben sich wirklich in dieses Buch vertieft und zuerst selbst die Bilder angeschaut und mich dann darum gebeten, ihnen das Buch vorzulesen. 

Auch ich bin mehr als begeistert von diesem wirklich tollen, informativen und wundervoll illustriertem Buch. Die Kinder und ich haben unwahrscheinlich viel über diese interessanten Insekten gelernt. 
Das Buch ist wirklich schön aufgebaut, jedes Kapitel beschäftigt sich mit etwas anderem. So geht es im ersten Kapitel zum Beispiel um Bienen und Blumen, andere beschäftigen sich mit dem Bienenstock, der Honigproduktion oder aber dem Stock als Brutstube. Dieses Kapitel hat meiner Tochter besonders gut gefallen. 

Mir war bisher nicht bewusst, was für ein komplexes und durchstrukturiertes leben diese Tierchen habe. Zumindest nicht in dem Maße, wenn man zum Beispiel an Propolis denkt. Die Bienen sammeln Baumharz und arbeiten diesen um, das fertige Produkt, ist wie wir wissen antibiotisch und die Tiere haben einen Film über ihrem Körper um nichts in den Bau einzuschleppen und auch tote Eindringlinge werden damit überzogen. 

Wie ihr sehr kann man hier so einiges lernen und das nicht trocken und langweilig, sondern durch die tollen Illustrationen und die vielen kleinen Infos, wie zum Beispiel auch über die Killerbienen sehr sehr spannend!

Wir leiben "Das wundersame Leben der Bienen" und werden es uns noch oft anschauen und lesen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Jack Guichard & Carole Xenard - Das wundersame Leben der Bienen, im April 2020 bei Sauerländer erschienen
64 Seiten, 16,99 €

Donnerstag, 2. April 2020

Licht an! Tief im Meer

Licht an! Tief im Meer

Die Reihe mit der magischen Taschenlampe

Klappentext:
In den Tiefen der Meere gibt es viele faszinierende Tiere: Wo lebt der geheimnisvolle Riesentintenfisch? Welche Tiere tummeln sich im Korallenriff? erforsche die spannende Unterwasserwelt mit deiner magischen Taschenlampe!

Meinung:
Wir haben schon ein ähnliches Buch von einem anderen Verlag und ich finde, diese Umsetzung wirklich toll und irgendwie doch so simpel - mit großer Wirkung. 
Meine Kinder haben sich alle drei direkt auf dieses Buch gestürzt, was dazu geführt hat, dass der Papa die Taschenlampe nach einer halben Stunde schon kleben musste, wir haben sie jetzt einfach einmal komplett mit durchsichtigem Paketband umwickelt, dass sollte halten. 

Aber das spricht ja für das Konzept dieser Buchreihe, bei der es so viele verschiedene Dinge zu entdecken gibt. 
Am Anfang des Buches gibt es eine kleine Einführung und eine Anleitung, wie man die Taschenlampe benutzt, wobei die Kinder, dass auch intuitiv können. Sie wissen genau, wo sie die Lampe hinschieben müssen. 

Die Texte sind relativ kurz und kindgerecht. Es werden kindgerecht und gut aufbereitet Inhalte zum Thema Meer und Meeresbewohner gegeben, die die Kinder nicht überfordern und gut aufgenommen werden können - unterstützt werden diese Informationen natürlich durch die tollen Illustrationen und die Entdeckerfolien. 

Den Kindern werden hier die verschiedenen Wasserbereiche vorgestellt, wie Flachwasserbereiche im Ufer, offenes Meer, Tiefsee oder Korallenriffe. Auf der Seite neben der Entdeckerfolie gibt es noch Illustrationen und Beschreibungen der Fische und Lebewesen, die wir im jeweiligen Bereich finden. 

Das Buch ist ein Ringbuch, jedoch mit dicken Pappen ausgestattet, so dass auch kleine Hände hier nichts kaputt machen können. Was ich total toll finde, ist dass es am Ende des Buches noch eine Ersatztaschenlampe gibt. 

Uns gefällt die Reihe richtig gut, und natürlich auch dass Thema, Tiere und Natur ist immer spannend für Kinder und grade im Meer ist so einiges los, was man hier ja auch wirklich gut sehen kann!
Ein tolles Buch, dass gut unterhält, viel Spaß macht und Wissen vermittelt!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Licht an! Tief im Meer, im Februar 2020 bei Sauerländer erschienen
24 Seiten, 9,99 €

Dienstag, 31. März 2020

Katja Reider & Günter Jakobs - Heute bin ich anders!

Katja Reider & Günter Jakobs - Heute bin ich anders!

Es ist normal verschieden zu sein!

Klappentext:
Einfach mal aus der Reihe tanzen - ein karierter Marienkäfer, ein wirklich lauter Frosch und ein ganz und gar angstfreier Hase zeigen uns wie das geht und machen Mut, die mal auszuprobieren.

Ein kleines Buch in Reimen vom Anderssein und trotzdem dazugehören.

Meinung:
Ich finde es schön und wichtig, dass man seinen Kindern schon von klein auf beibringt, dass es vollkommen normal ist, wenn jemand anders ist - sei es, dass jemand anders aussieht, was bei den kleinen Kindern ja am ehesten auffällt, sei es dass die Hautfarbe anders ist oder die Haare oder was auch immer. Das was man sieht, fällt auf und wird hinterfragt. Danach kommen die anderen Dinge....

Und auch diese Dinge lernen wir in diesem Buch kennen, so Sachen, wie wenn man sich komplett anders verhält als andere. Ein Frosch der munter drauf los quakt, während die anderen gesittet im Chor singen oder die Kühe, die nicht einfach auf der Wiede stehen, sondern den Vögelchen zuhören. 

Der Text ist überall in Reimform gehalten, was die Kinder immer sehr gerne mögen, die Reime bestehen in der Regel aus zwei Zeilen, auch die Illustrationen sind wirklich wunderschön, farbenfroh und mit viel Liebe zum Detail. Hier gibt es für alle Kinder, egal ob zwei oder fünf Jahre genug zu entdecken. 

Wer ein erstes Buch für sein Kind will, in dem es darum geht, dass es normal und vor allem in Ordnung ist, anders zu sein, liegt mit diesem Buch absolut richtig! Tolle Bilder und eine wichtige Botschaft! 

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Katja Reider & Günter Jakobs - Heute bin ich anders!, im März 2020 erschienen 
20 Seiten, 8,99 €

Mittwoch, 25. März 2020

Hörst du das Meer?

Hörst du das Meer?

Maritimes Soundbuch ab 18 Monaten

Klappentext:
Möwenrufe, Meeresrauschen - hab viel Spaß beim Lauschen!

Tauche ein in die Welt der Seelöwen, Delfine und Wale. Lass die Wellen rauschen und die Schiffshupe ertönen. Und schon bist du am Meer!

Meinung:
Meine Kinder lieben nach wie vor Soundbücher und genauso begeistert habe sie sich auf dieses Buch gestürzt, ob wohl es natürlich etwas für kleine Bilderbuchfreunde und Lauscher ist.

Schon das Cover ist unheimlich schön und man kann erahnen, was einen hier für tolle Illustrationen erwarten werden. Schön finde ich hier natürlich die Farbgebung. Jede Doppelseite wirkt durch ihre Farben und Hintergründe ganz anders und speziell. Sehr schön finde ich aber auch, dass es diese Hintergründe  gibt, wie zum Beispiel auf dem Bild mit den Seelöwen der Steg und das Häuschen, so gibt es neben den Geräuschen auch noch jede Menge zu entdecken.

Meine Lieblingstöne sind das Korallenriff mit dem Walgesang und das Klickern der Delfine. Auch die Otter sind wirklich schön und haben bei meiner Tochter für Begeisterungsgeräusche gesorgt.

Wenn alle Bände dieser Reihe in diesem Buch aufgeführt sind, gibt es mittlerweile 16 Bände dieser Soundbücher für die Kleinen, von Klassik bis Bauernhoftieren ist alles dabei!
Und für Eltern immer wichtig, es gibt einen Ein/Ausschalter, das schont nicht nur die Batterien, sondern auch die Nerven der Eltern!

"Hörst du das Meer" ist ein wirklich wunderschönes Soundbuch mit tollen Illustrationen, dass ich als Geschenk für neue kleine Erdenbürger im Hinterkopf behalten werde - wunderschön!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Hörst du das Meer? im Februar 2020 bei Sauerländer erschienen
16 Seiten, 10,99 €

Sonntag, 12. Januar 2020

Björn Kern - Im Freíen - Abenteuer vor der Tür

Björn Kern - Im Freien - Abenteuer vor der Tür

Der Wald ist wild

Klappentext:
Luft einatmen. Hirn abschalten. Alles hinter sich lassen. Für einen kurzen, magischen Moment.

"Ich lehne mich gegen eine der Kiefern und weiß, ich bin am Ziel. Im Freien. Frei. Ich beschließe, die Nacht genau hier, am Waldrand zu verbringen. Mir ist nicht mehr kalt, ich habe die Augen geöffnet, sehe aber nirgendwohin. Ich sehne mich nicht mehr nach dem nächsten Tag, bereue nicht, dass ich den zurückliegenden am Rechner verbracht habe. Ich bin hier. Alle Anspannung ist abgefallen. Es ist der Moment, der süchtig macht."

Meinung:
Ich selbst bin ein Waldmensch und kann Björn Kern und seine Liebe für das Abenteuer vor der Natur absolut nachvollziehen. Wobei ich sagen muss, dass es mich in der Nacht nun wirklich nicht in den Wald treibt, da ist die Sorge vor Wildschweinen und dem niedergelassenen Wolf zu groß. Dennoch bin ich dankbar dafür, direkt aus dem Haus zu treten und praktisch im Wald zu stehen. 
Meine Kinder lieben das Abenteuer Wald ebenfalls und sind gerne mit mir draußen unterwegs, stapfen durch Bachläufe, über Wissen, bauen Lagerfeuer mit Steinen und Holz. Ganz glücklich mit dem, was sie dort draußen finden....

Der Wald ist ein Lebensraum, der glücklicherweise immer mehr im "Kommen" ist - Wald baden etc. ist schon lange im Gespräch und die Wirkung auf unser Immunsystem - schön finde ich in Björn Kerns "Abenteuer vor der Tür", dass wir tatsächlich mal direkt vor der Haustüre die spannenden Dinge erleben. In der Nacht natürlich noch etwas extremer, weil der Geist einem viel vorgaukelt und die Sinne geschärfter sind. 

Der Schreibstil von Björn Kern ist absolut kurzweilig und schön. Man ist mit ihm vor der Tür im Wald, erlebt die Momente mit, in denen er auf Tiere trifft, er sieht wie Tiere aufeinandertreffen, den Kampf um Überleben, wie bei der Taube und dem Raubvogel. Menschen, die mitten in der Stadt wohnen kennen das alles nicht, vielleicht aus dem Urlaub, deshalb finde ich es so schön, andere Menschen daran teilhaben zu lassen, wie das Käuzchen schreit oder er auf ein Reh trifft. Dinge, die mir nicht fremd sind und mich glücklich machen. Man ist mit dabei in Björn Kerns Erzählungen und das ist das tolle - seine Liebe zum Wald, der Natur in den Jahreszeiten, alles das ist spürbar und auch etwas die Ehrfurcht vor all diesen tollen Dingen!

"Abenteuer vor der Tür" ist ein wirklich tolles Buch, dass mir unheimlich gut gefällt. Erlebnisse vor der eigenen Haustüre, ja jede Menge Abenteuer sind möglich und es gibt so viel zu entdecken! 

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Björn Kern - Im Freien - Abenteuer vor der Tür, im Februar 2019 bei Fischer Buchverlage erschienen
224 Seiten, 14,99 €


Mittwoch, 4. September 2019

Constanze von Kitzing - Ich bin gar nicht müde! sagt der kleine Dachs

Constanze von Kitzing - Ich bin gar nicht müde! sagt der kleine Dachs

Eine Gutenacht-Buch zum mitmachen

Klappentext:
Schlaf schön, kleiner Dachs!

Der kleine Dachs ist viel zu müde. Zu müde zum Aufräumen. Zu müde zum Essen. Zu müde zum Zähneputzen. Aber als er dann tatsächlich ins Bett gehen soll, ist die Müdigkeit wie weggeblasen. „Ich bin noch gaaar nicht müde“, tönt der kleine Dachs. Was nun?

Meinung:
Wir lieben ja so schöne Gute-Nacht-Bücher zum mitmachen. Ganz klassisch ist "Nur noch kurz die Ohren kraulen" und nachdem gleichen Prinzip funktioniert auch "Ich bin gar nicht müde! sagt der kleine Dachs!". 

Eigentlich ist es ein Buch, dass in der Alterskategorie meines jüngsten fällt (2 Jahre) dennoch finden auch die großen (4 Jahre) dieses Buch einfach toll und haben es sich schon oft eingefordert. Ich kann das auch gut nachvollziehen, weil es einfach Spaß macht dem müden kleinen Dachs zu helfen. 

Die Kinder werden dazu aufgefordert das Zimmer vom Dachs aufzuräumen, das letzte Möhrenscheibchen zu essen oder ihm die Zähne zu putzen. Der Text ist kurz, so dass auch jüngere Kinder sich gut auf das Buch konzentrieren können. 

Das Pappbilderbuch ist hochwertig und gut für kleine Kinderhände geeignet. Die ganzseitigen Illustrationen von Constanze von Kitzing sind wirklich wunderschön. Farbenfroh und mit Liebe zum Detail erleben wir einen Tag und Abend im Leben des kleinen Dachs!

Wer noch ein schönes Buch zur guten Nacht sucht, in das man prima seine Kinder einbinden kann, sollte sich "Ich bin gar nicht müde! sagt der kleine Dachs" einmal ansehen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Constanze von Kitzing - Ich bin gar nicht müde! sagt der kleine Dachs, im Juli 2019 bei Sauerländer erschienen
18 Seiten, 8,99 €

Mittwoch, 21. August 2019

Duden - Extradick & federleicht - Gute Nacht

Duden - Extradick & federleicht - Gute Nacht

Ein federleichtes Buch zur guten Nacht für Babys

Klappentext: 
Von Anfang an richtig!

Dick, stabil und federleicht - zum einfachen Halten, Blättern und Mitnehmen

Meinung:
Heute stelle ich euch noch mal ein Buch für die allerkleinsten unter uns vor, für Babys ab sechs Monaten. 
Und zwar handelt es sich um ein Pappbilderbuch aus der Reihe "Extradick & federleicht" - und hier ist der Titel Programm. 
Das Buch ist wirklich sehr dick und groß, so dass die Babys es ohne Probleme halten können, sie haben etwas zum greifen und zupacken und zugleich ist es so leicht, dass überhaupt nichts passieren kann, wenn das Buch dann doch mal aus dem kleinen Händchen rutscht. 

Ich möchte euch das Buch "Gute Nacht" vorstellen. Hier finden´wir Bilder vor, die jedes kleine Kind irgendwann zuordnen wird, weil sie eben aus dem Alltag bzw. der Einschlafroutine stammen. So sitzt auf dem ersten Bild ein kleiner Junge mit seinem Stofftier im Bett und dann geht es ins Detail, wir finden liebevoll illustrierte Bilder vom Schlafsäckchen, der Wickelkommode, dem Nachtlicht, dem Mond oder der Mama, die das Baby auf dem Arm hält und ihm einen Gutenachtkuss gibt. 

Ich finde das Buch wirklich toll, weil die Illustrationen so liebevoll gezeichnet sind, sehr farbenfroh und mit vielen Details, zum anderen natürlich weil das Buch wirklich so leicht ist. Wem das Thema nicht so ganz zusagt, der kann sich ja noch die anderen Bücher der Reihe ansehen, unter anderem gibt es noch "Allererste Sachen" und "Allererste Tiere". 

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Duden - Extradick & federleicht - Gute Nacht, im Juli 2019 bei Fischer Duden Kinderbuch erschienen
18 Seiten, 7,99 €

Dienstag, 20. August 2019

Ricardo Liniers - Gute Nacht, Sternchen

Ricardo Liniers - Gute Nacht, Sternchen

Unser erster Kindercomic

Klappentext:
Der Kuschelhase Sternchen krabbelt leise aus dem Bett, um zusammen mit seinem Freund, dem Hund Theo leckere Kekse zu knabbern. Bis plötzlich die Maus auftaucht: "Wollt ihr mal den größten Keks der Welt sehen?" 
Alle drei gehen hinaus in die Nacht. Hoch oben am Himmel, da ist er, der riesige Keks, ganz schön weit weg....

Meinung:
Wenn man sich "Gute Nacht, Sternchen" ansieht, merkt man direkt, dass es ein besonderes Buch ist. Wenn man es aufschlägt, dann weiß man auch warum. Es gibt keinen Fließtext, sondern tatsächlich ist dieses Buch ein Kindercomic mit Bildern und Sprechblasen. 

Erzählt wird die Geschichte von Sternchen einem geliebten Kuschelhase, der mit seinem Mädchen den Tag verbringt. Durch die Natur tollt, treuer Begleiter ist und immer mit dabei - auch zur guten Nacht. Doch was ist das? In der Nacht erwacht Sternchen zum Leben und will mit seinem Freund dem Hund Theo Kekse essen und dann treffen Sie auf die Maus, die ihnen etwas gigantisches zeigen will...

Ich war erst ein wenig überrascht muss ich sagen, aber wieso sollte es keine Bilderbücher ohne Text, bzw. Comics oder Graphic Novels für Kinder geben. Und wenn man dann genauer überlegt, ist es gar nicht so verkehrt, denn nach ein oder zweimaligem lesen, wissen die Kinder, um was es geht und was in den Sprechblasen steht, so dass sie das Buch auch alleine anschauen können, wenn Mama grade mal keine Zeit zum vorlesen hat. 

Die Illustrationen sind eben falls für ein Kinderbuch sehr ungewöhnlich, aber auch sehr schön. Nicht so verspielt, etwas realer und auch schon herbstlich, durch die Herbstszenerien und generell die etwas gedeckteren Farben. 

Wer auf der Suche nach einem anderen, besonderen Kinderbuch ist, sollte sich "Gute Nacht, Sternchen" auf jeden Fall einmal anschauen - ein wunderschön illustrierter Kindercomic über Freundschaft und Abenteuer!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Ricardo Liniers - Gute Nacht, Sternchen, im Juli 2019 bei Sauerländer erschienen
40 Seiten, 14,99 €

Samstag, 27. Juli 2019

Mark Janssen - Ich bin eine Insel

Mark Janssen - Ich bin eine Insel

Was für eine Insel!

Klappentext:
Ein Mädchen landet mit Papa und Hund auf einer geheimnisvollen Insel im großen blauen Ozean. 
"Wann fahren wir nach Hause, Papa?", fragt das kleine Mädchen.
Doch die Insel ist nicht nur eine Insel.
Sie ist ein Wesen, das sie vor Gefahren beschützt und ihnen eine wunderbare Welt zeigt. Und sie am Ende wieder nach Hause bringt...

Meinung:
Schon auf dem Cover sieht man, um was für eine Insel es sich handelt. Um den Panzer einer riesengroßen Schildkröte.

Papa, sein Mädchen und der Hund erleiden einen furchtbaren Schiffbruch und können sich auf den Panzer retten ohne zu merken um wenn oder was es sich handelt. Sie ruhen sich aus und kommen zur Kraft, danach bauen sie sich ein Haus und überleben Dank der Schildkröte auf dem Meer, die sie beschützt...

Eine absolut fantastische Geschichte, dass die Schildkröte so selbstlos ist und sich selbst Gefahren stellt um die Leben ihrer Mitbewohner zu schützen, denn so einfach kann sie nun ja nicht mehr vor einer Gefahr wegtauchen, wie vor einem großen Raubfisch. 
Sie behütet sie, bis sie sie am Ende zu einem Schiff bringt....

Die letzte Seite hat mir am besten gefallen, weil das Mädchen sich bei ihrer Insel bedankt und anscheinend doch gemerkt hat, dass es keine Insel ist, sondern eine Schildkröte. 

Auffällig ist hier natürlich der Illustrationsstil mit dem ich mich erste anfreunden musste. Mark Janssen schafft es hier mit den Farben Stimmungen und Gefühle hervorzurufen, so ist zum Beispiel die Zeichnung des Schiffbruches voller düster Rot- und  Brauntöne und in der Szene wo die Schildkröte von einem großen Raubfisch angegriffen wird, arbeitet er auch mit den dunklen Tönen, die Gefahr und Gewalt ausdrücken. Andere Bilder wiederrum strahlen einfach nur Fröhlichkeit aus, wie die bunten Vögel. 
Auch die Art zu zeichnen ist besonders, es wirkt etwas verwaschen, wie mit Aquarellfarben, was ja gut zur Geschichte passen würde. 

"Ich bin eine Insel" ist eine ungewöhnliche Abenteuergeschichte für Jungs und Mädchen gleichermaßen, die die Geschichte eines Unglücks und der Rettung erzählt - sehr kräftige und ausdrucksstarke Illustrationen.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Mark Janssen - Ich bin eine Insel, im Juli 2019 bei Sauerländer erschienen
32 Seiten, 14,99 €

Samstag, 14. April 2018

Magali Le Huche - Auf Vivaldis Spuren

Magali Le Huche - Auf Vivaldis Spuren

Ein "klassisches" Soundbuch


Klappentext:
Kennst du "Die vier Jahreszeiten" und die Oper "Griselda"? Die weltberühmten Melodien Vivaldis verzaubern Groß und Klein. Durch leichtes Drücken der Soundbuttons erklingen seine schönsten Stücke.

Venedig ist die Stadt Antonio Vivaldis. Der kleine Hund Pippo wandelt dort auf den Spuren des berühmten Komponisten. Im Karnevalstrubel spielen Straßenmusiker dessen Konzerte für Mandoline und Flöte, bei einer Gondelfahrt ertönen vertraute Melodien und nachts tanzen alle gemeinsam zur Musik über die Brücken der Stadt.

Eine Geschichte mit 11 der bekanntesten Melodien Vivaldis und 5 Geräuschen zum Hören.

Meinung:
Meine Kinder lieben Soundbücher und mögen Musik. Es muss nicht unbedingt klassische sein, aber auch hier tanzen sie und haben Spaß. Daher ist es wirklich eine tolle Kombination, man hat eine Geschichte zum vorlesen und eine Mischung von Geräuschen und Auszügen von klassischer Musik Vivaldis.

Die Kinder werden durch das Buch nicht nur an die verschiedenen Stücke Vivaldis herangeführt, sondern auch an Venedig und für diese Stadt typische Merkmale und Sehenswürdigkeiten. So lernen die Kinder natürlich die Kanäle und die Gondeln kennen, aber auch die Rialto-Brücke, den Karneval und den Markusplatz samt Tauben.

Auf jeder Seite findet man einen Softbutton mit einer klassischen Stück vor, auf manchen dann noch zusätzliche Geräusche wie blubberndes Wasser oder Taubengurren.

Die Zeichnungen im Buch sind wirklich toll und sehr detailliert und farbenfroh gestaltet, egal ob es sich um die Häuserwände, Kleidungsstücke oder natürlich auch den Karneval handelt.
Der geschrieben Teil ist immer sehr kurz gehalten mit 2-3 Sätzen, wenn man jedoch auch die Musikstücke und Geräusche hören will, benötigt m,an schon etwas Zeit zum vorlesen. So dass ich dieses Buch am liebsten auf mittags und abends aufteile.

"Auf Vivaldis Spuren" ist ein tolles Soundbuch, dass den Kindern Vivaldis Musik, die verschiedenen Instrumente und auch Venedig näher bringt - wirklich klasse!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Magali Le Huche - Auf Vivaldis Spuren, im Februar 2018 bei Sauerländer erschienen
24 Seiten, 14,99 €

Donnerstag, 22. Februar 2018

Marion Meister - Julie Jewels (1) Perlenschein & Wahrheitszauber

Marion Meister - Julie Jewels (1) Perlenschein & Wahrheitszauber

Der erste Band einer neuen zauberhaften Trilogie


Klappentext:
Ein mysteriöses Geburtstagsgeschenk stellt Julies Leben völlig auf den Kopf: Durch eine Schatulle voller Schmucksteine entdeckt sie ihre magische Begabung. Julie kann mit dem Schmuck zaubern und Wünsche erfüllen. Einmal der Star der Schule sein, endlich die Wahrheit von der besten Freundin erfahren, den Jungen ihrer Träume gewinnen… Die Möglichkeiten sind grenzenlos! Aber bald rutscht Julie von einer Peinlichkeit in die andere Katastrophe und merkt, dass so mancher Wunsch fatale Folgen hat!

Meinung:
"Julie Jewels" ist das erste Buch, das ich von Marion Meister gelesen habe und sie konnte mich damit so verzaubern, dass es bestimmt nicht das letzte sein wird, zumal ja noch zwei Folgebände in Planung sind.

Als erstes muss man hier eigentlich die Optik ansprechen - die so atemberaubend schön ist und vielen jungen Mädchen unheimlich gut gefallen wird (und vielen Mamas wie mir auch). Ohne den Inhalt des Buches zu kennen sieht man einfach eine Schmuckschatulle, die Blumenranken und einige Schmuckstücke - aber später wissen wir, es ist Julies geheimnisvolle Schatulle. Eine ganz tolle Idee, dass Buch wie den Kasten zu gestalten.

Der Schreibstil von Marion Meister gefällt mir sehr gut. Es macht Spaß das Buch zu lesen und wenn man einmal in der Geschichte um Julie und das geheimnisvolle Geschenk ihrer noch viel geheimnisvolleren Oma Daria drin steckt, möchte man nicht mehr aufhören zu lesen. Es gibt so viele Dinge, die man wissen möchte, so viele Geheimnisse, die gelüftet werden müssen (in drei Bänden)...
Und natürlich macht es auch einfach Spaß, es macht Spaß mit Julie und Merle die verschiedenen Schmucksteine und ihre Fähigkeiten herauszufinden und es macht noch mehr Spaß zu lesen, was alles passiert, wenn Julie ihre Magie nutzt. Denn es geht wirklich oft ganz furchtbar daneben - was sich sehr amüsant lesen lässt!

Die Charaktere sind Marion meister auch sehr gut gelungen, auch wenn ich über die Mutter-Tochter-Beziehung nicht ganz glücklich bin, aber da sind  zu viele ungesagte Dinge zwischen Julie und ihrer Mutter. Merle und Ben sind wirklich tolle Freunde, die sich auf Julie einlassen und ihr Glauben schenken. Noah scheint auch nicht verkehrt zu sein, wobei ich persönlich Ben lieber mag. Ich denke, dass wir hier auch noch einiges in den nächsten zwei Bänden liebestechnisch zu erwarten haben. Ich bin sehr gespannt!

"Julie Jewels - Perlenschein & Wahrheitszauber" ist ein wirklich humorvoller und spannender Auftakt einer neuen, im wahrsten Sinne des Wortes, magischen Trilogie!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Marion Meister - Julie Jewels (1) Perlenschein & Wahrheitszauber, im Februar 2018 bei KJB erschienen
352 Seiten, 16,99 €

Freitag, 31. Juli 2015

Rezension: Patricia Koelle – Das Meer in deinem Namen

Rezension: Patricia Koelle – Das Meer in deinem Namen

Mein Sommer-Seelen-Wohlfühlbuch

Warum wollte ich das Buch lesen?
Die Inhaltsangabe las sich so schön und wenn man sich dann noch das wunderschöne, aber sehr schlichte Cover anschaut, weiß man wieso ich es lesen musste. Das Buch wirke auf den ersten Blick direkt heimelig.

Inhalt:
Carly wächst bei ihrer Tante Alissa auf, nachdem ihre Eltern bei einem Unfall ums leben gekommen sind. Dieser Unfall sorgt dafür, dass Alissa die Kinder dazu bringt sich vom Wasser fernzuhalten. Doch nun ist Carly erwachsen und im Moment ohne Arbeit – da bietet ihr Thore an, ein altes Reetdachhaus, welches er geerbt hat für den Verkauf herzurichten. Doch sind es direkt zwei Aufgaben, die sie hier hat – sich von Thore zu lösen und sich ihrer Angst vor dem Meer zu stellen...

Meinung:
Ich finde, es ist schwierig diesem Buch gerecht zu werden, denn eigentlich reichen ein oder vielleicht auch zwei Sätze, die da lauten würden:

Lest dieses Buch! Es ist gemütlich und nachdem ihr es euch zwischen seinen Seiten eingekuschelt habt, werdet ihr glücklich sein!

Aber nein, das reicht nicht. Man muss als erstes sagen, dass Patricia Koelle mit ihrem Buch „Das Meer in deinem Namen“ schon im letzten Jahr mit einer ebook Ausgabe sehr erfolgreich war und das Buch schon ganz ganz viele positive Bewertungen hat. Und dieses Jahr war es dann soweit, dass das Buch bei einem großen Publikumsverlag erschienen ist – was für ein Glück.

Jetzt nach dem ich das Buch gelesen, nein geliebt, habe muss ich sagen, dass es gar nicht anders möglich ist, als sich hier zwischen den Seiten zu verlieren. Patricia Koelle hat einen sehr angenehmen Schreibstil, der einen alles andere vergessen lässt und einen mit an die Ostsee, nach Ahrenshoop – und in ein altes Reetdachhaus namens Naurolokki nimmt. Man kann sich die Umgebung ohne Probleme vor Augen führen und bekommt Sehnsucht. Sehnsucht nach dem Meer, der Sonne und dem Sommer – ein wirklich schönes Gefühl!
„Er war eine unvergängliche, besondere Liebe, der zu begegnen man das erstaunliche Glück haben kann und deren Glanz und Schmerzlichkeit gleichermaßen gegenwärtig bleiben. Geschliffen zwar vom geschehen und von der Zeit wie Jorams Treibholz, aber ebenso lebendig wandelbar und ebenso unsinkbar wirklich.“
(S. 167)
Aber zurück nach Naurolokki: Dort begeben wir uns mit Carly auf Spurensuche. Denn sie sortiert nicht nur aus, was sie Thore versprochen hat – genauso findet sie Spuren aus dem Leben von Henny Badonin und Joram Grafunder. Kleine Briefchen, kurze Notizen und wundervolle Kunstwerke aus Treib- und Wurzelholz. Aber sie findet noch mehr – die Liebe zum Meer, die sie gegen die Angst eingetauscht hat, neue interessante Menschen, Freunde und die Liebe zum Tee.

„Das Meer in deinem Namen“ ist ein äußerst warmes Buch, ein Herzbuch, dass ich immer wieder zur Hand nehmen werde um mich in seine Seiten zu kuscheln und schon bald, werden wir auch den zweiten Band lesen können „Das Licht in deiner Stimme“. Und vielleicht hat Patricia Koelle ja auch schon weitere Ideen für spannenden und gefühlvollen Lesestoff!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Patricia Koelle – Das Meer in deinem Namen, erschienen im Mai 2015 im Fischer Verlag, 544 Seiten, 9,99 €

Dienstag, 26. Mai 2015

Rezension: Jasmine Warga - Mein Herz und andere schwarze Löcher

Jasmine Warga – Mein Herz und andere schwarze Löcher

Die schwarze Qualle raubt jedes Glücksgefühl

Warum wollte ich das Buch lesen?
Ganz ehrlich – das fröhliche Cover hat mich sehr angesprochen. Ich finde, dass es total im Gegensatz zum Inhalt steht. So was hat man selten – außerdem hat mich natürlich auch der Inhalt angesprochen. Außerdem wollte ich wissen ob die Werbemaßnahmen und der Hype um dieses Buch gerechtfertigt sind. Absolut!

Inhalt:
Aysel und Roman lernen sich auf einer Internetseite kennen. Jedoch ist es kein Socialnetwork oder eine Flirtbörse, nein dort treffen sich Menschen um einen Selbstmordpartner zu finden. Aysel Vater sitzt im Gefängnis und sie hat Angst ihm zu ähnlich zu sein und Roman, FrozenRobert, gibt sich die Schuld am Tod seiner kleinen Schwester. Beide kennen keinen anderen Ausweg...

Meinung:
Jasmine Wargas Schreibstil hat mich von der ersten Seite an mitgenommen und auf der letzten erst wieder losgelassen. Ihre Art zu schreiben ist klar, detailliert, aber nicht zu schnörkelig – das würde hier auch nicht passen. Hier wird nichts beschönigt, sondern von dem Vorhaben von Aysel und Roman erzählt, als handle es sich um ein normales Date zum essen gehen oder ähnlichem. Manchmal bleibt dem Leser, der Mund offen stehen und immer hofft man, dass am Ende alles bitte gut ausgehen soll.

Die Kapitel tragen keine Namen, sondern zählen die noch verbleibenden Tage bis zum geplanten Doppelselbstmord. Desto näher man an Tag X rückt, desto weniger möchte man das Buch aus der Hand legen. Auch die Länge der Kapitel ist gut, es entstehen keine Längen und man ist eher geneigt noch schnell ein Kapitel zu lesen.

Das wichtigste sind hier natürlich die Protagonisten und das Thema Depression und Selbstmord. Aysel schottet sich selbst von allen ab und lässt niemanden an sich heran, sie denkt, dass niemand sie leiden kann und sie alle für ein Monster halten. Roman ist nach wie vor beliebt, nur interessiert es ihn nicht, ob die Mädchen für ihn schwärmen oder die Jungs ihn cool finden, er denkt nur über seine Schuld nach und, dass er so nicht mehr leben möchte.

„Mein Herz und andere schwarze Löcher“ ist ein Buch mit einer schweren Thematik, die einen oftmals tief Luft holen lässt, einem aber auch mit ihrem Ende zeigt, dass man die Hoffnung nie aufgeben darf und an seinem Leben festhalten sollte.
Ein so ergreifendes Buch, dass einen zwischen lachen und weinen schweben lässt, habe ich lange nicht mehr gelesen. Wer ein gutes Buch fürs Gefühl oder Gemüt sucht und nicht vor einer schweren Thematik scheut, sollte sich „Mein Herz und andere schwarze Löcher“ auf jeden Fall mal näher anschauen!

Für mich definitiv ein Lesehighlight in 2015!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Jasmine Warga - Mein Herz und andere schwarze Löcher, im April 2015 im Fischer Verlag erschienen
HC, 384 Seiten, 16,99 €

Sonntag, 10. März 2013

Rezension: Addo Winkel - Suche Keks, der nur für mich krümelt

Addo Winkel - Suche Keks, der nur für mich krümelt 

Humorvolle Kleinanzeigen

Inhalt:
Zum Inhalt bleibt mit nicht mehr viel zu sagen. "Suche Keks, der nur für mich krümelt" bietet einen unterhaltsame Sammlung an Kleinanzeigen zu den verschiedensten Themen, wie z.B. zu folgenden Themen: Isch mach fetisch: Nachtputzen, Bondage und andere spezielle Vorlieben, Gräfin sucht solventen Herrn zwecks Heirat: Goldgräber sucht Bildungshyänen und Das globalisierte Herz: Vom Reiz des Exotischen.

Meinung:
Ich kann nicht anders, ich muss es gestehen, ich liebe ja diese Art von Büchern, sowie auch die SMS von gestern Nacht und peinliche Sexunfälle und und und.
Ich für meinen Teil werde von solch kuriosen lustigen Sammlungen immer unterhalten und genauso, in diesem Fall von Addo Winkels "schönsten Kleinanzeigen".
Natürlich kann man keine tiefgründige Unterhaltung erwarten, aber mache Kleinanzeigen sind nicht nur äußert humorvoll, sondern auch sehr verträumt und wirklich niedlich.
Dennoch überwiegt der Teil, der einen zum schmunzeln bringt, wie zum Beispiel folgende Anzeige.

Splitternackig in Öl
Ich wäre gerne deine Fleischbeilage - diskret - charmant - jugendlich - spiel mit mir! - .....gmail.com

Ebenfalls ganz lustig ist diese hier:

Ein besonderes Praktikum. Du bist jung, hübsch und hast Lust auf ein fesselndes Praktikum im Marketingbereich bei einem 35-jährigen Unternehmensberater? Die Besonderheit: Ich genieße es, dich bei Gelegenheit zu fesseln und dich als Lustobjekt zu benutzen. Für Außenstehende wirst du eine "normale" Praktikantin sein. Bewerbungen an: ....@yahoo.de

Ich muss sagen, dass ich auch in Zeitungen immer gerne die Kleinanzeigen durchstöbere und meine Kollegen und ich haben letztens auch eine gefunden, die uns sehr gut gefallen hat und jetzt an unserem Schrank klebt:

"Suchen für unseren zuverlässigen Sohn (54 Jahre alt) einen Job als Fahrer."

"Suche Keks, der nur für mich krümelt" bietet mit lustigen, unterhaltsamen und manchmal auch skurrilen Kleinanzeigen kurzweilige Unterhaltung für all Freunde ebendieser! Perfekt für Zwischendurch!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Ado Winkel - Suche Keks, der nur für mich krümelt, im Dezember 2012 bei Fischer Taschenbuch erschienen,
159 Seiten, 8,99 €


Dienstag, 26. Juni 2012

Rezension: Rachel Kline - The Moth Diaries:Sehnsucht der Falter

Rachel Kline - The Moth Diaries: Die Sehnsucht der Falter

Ungewöhnlicher und gewöhnungsbedürftiger Genre-Mix

Inhalt:
"Meine Mutter und ich sind wie Treibholz, das sich mit dem Wogen des Ozeans hebt und senkt. Ich fürchte immer davonzutreiben und sie zu verlieren. Mein Vater war Dichter, meine Mutter ist Künstlerin. Bei uns war nichts jemals normal"
(S. 82)

Rebecca lebt seit dem Selbstmord ihres Vaters im Internat. Lucy, ihre beste Freundin, ist für sie alles, sie ist ihre Familie. Als Ernessa dann an die Schule kommt, scheint alles aus dem Ruder zu laufen. Lucy zieht sich immer mehr zurück und dann fällt auch noch Dora vom Dach der Schule.

Meinung:
Rachel Klines Schreibstil lässt sich ganz angenehm und leicht lesen.
"The Moth Diaries" wird aus Rebeccas Sicht in Tagebuchform geschrieben - und das war der Grund, weshalb ich dieses Buch so gerne lesen wollte.
Ich mag Romane in Brief- oder Tagebuchform sehr gerne, da man normalerweise so eine ganz enge Beziehung zum Hauptprotagonist aufbauen und direkt in seine Gedanken schauen kann.
Normalerweise...

Mit Rebecca bin ich leider überhaupt nicht warm geworden - sie blieb für mich total farblos und fremd. Sie scheint abzudriften, sich in ihre eigene Welt zu flüchten, die leicht fantastisch anmutet (milde gesagt).
Und leider wirkt dann die ganze Geschichte, für mich persönlich, überlaufen und unstimmig.

Ich muss sagen, dass es mir auch schwer fällt mehr über dieses Buch zu schreiben, da es nichts in mir bewegt oder hinterlassen hat.
"The Moth Diaries" ist eine Lektüre, die ein paar Stunden überbrückt, ohne größer in Erinnerung zu bleiben!

Wertung:
♥ ♥ ♥ (knappe 3 Herzchen)

Produktinformation:
Rachel Kline - The Moth Diaries: Die Sehnsucht der Falter, 2011 im Fischer Verlag erschienen
312 Seiten, 14,95 €

Montag, 27. Februar 2012

Rezension: Andrew Lane - Young Sherlock Holmes (1) Der Tod liegt in der Luft

Andrew Lane - Young Sherlock Holmes (1) Der Tod liegt in der Luft


Das erste Abenteuer des jugendlichen Meisters

Klappentext:
Der junge Sherlock Holmes soll seine Sommerferien auf dem Land verbringen - bei Tante Anna in Farnham. Stundenlang dauert die Reise und nichts als Gerstenfelder weit und breit. Noch öder geht es ja wohl kaum, Sherlock ist stocksauer. Doch dann kommt alles ganz anders, und plötzlich ist er mittendrin in seinem ersten Fall. Mysteriöse Todesfälle, prügelnde Muskelprotze und ein böser Baron - das erste Abenteuer des jungen Meisterdetektivs beginnt.

Inhalt:
"Und dann sah er die Todeswolke. Nicht, dass er zu diesem Zeitpunkt wusste, mit was er es zu tun hatte. Das sollte er erst später erfahren. Nein, alles, was er sah, war ein Fleck. Dunkel und irgendwie bedrohlich, ungefähr so groß wie ein Hund und ähnlich wie Rauch, der aus einem offenen Fenster weht. Rauch allerdings, der sich nach eigenem Willen bewegte und einen Moment lang innehielt, bevor er seitwärts zu einem Regenrohr schwebte, wo er dann seine Richtung änderte und nach oben zum Dach hinaufglitt."

Der junge Sherlock soll seine Ferien bei Tante Anna und Onkel Sherrinford auf Holmes Manor verbringen. Sherlock ist alles andere als begeistert, zumal ihm nicht alle Bewohner des Hauses freundlich gesinnt sind. Doch schon bald lernt er den Straßenjungen Matty kennen, und findet einen Freund in ihm - und dann entdeckt er gemeinsam mit seinem Lehrer Amyus Crowe eine Leiche, übersäht mit großen, roten Beulen...

Meinung:
Natürlich ist es klar, dass viele Liebhaber der Sherlock-Holmes Geschichten von Sir Arthur Conan Doyle sehr skeptisch sind, wenn es darum geht, dass sich ein anderer Autor an diesem Stoff versucht. Aber euch sei gesagt: Andrew Lane hat einen wunderbaren 14-jährigen Sherlock entworfen, der bestimmt auch Arthur Conan Doyle gefallen hätte.

Andrew Lanes Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Bildhaft und detailreich beschreibt er uns das Leben rund um Farnham im Jahre 1868 - das Leben, die politischen Machtverhältnisse und natürlich Sherlocks Erlebnisse. Denn die Langeweile, die Sherlock befürchtet hat tritt nicht ein. Ganz im Gegenteil!

Da Sherlock sich auf Holmes Manor nicht sonderlich willkommen fühlt verbringt er viel Zeit auf dem Land, in den Wäldern und in der Stadt, dort lernt er dann auch den Straßenjungen Matty kennen - und schon bald verbindet die beiden eine enge Freundschaft.
Amyus Crowe, Sherlocks Lehrer, der von Maycroft engagiert wurde, wird ihm auch sehr schnell zu einer wichtigen Bezugsperson, der er sich anvertraut und die seine Kombinationsgabe fördert, denn selbst unser Meisterdetektiv hat einmal klein angefangen.
Aber er trägt schon viele Eigenschaften in sich, die man bei der älteren Ausgabe auch findet: Logisches Denkvermögen, Neugierde, Geradlinigkeit und einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn.

Ich kann jetzt nur noch sagen, dass ich mich auf den zweiten Band, der bei uns vorraussichtlich im Herbst 2012 erscheint, schon sehr freue. Denn Matty, Amyus und Virginia (Amyus Tochter) werden ebenfalls wieder mit an Bord sein. Und ja ich gestehe, dass ich mir wünsche, dass Sherlock und Virginia, sich etwas näher kommen, denn Sympathien sind dort definitiv vorhanden.

Mit viel Liebe zum Detail, Spannung und Action lässt uns Andrew Lane am ersten Abenteuer des jungen Detektivs teilhaben! Lasst euch ein auf eine Zeitreise nach England im Jahr 1868 - von mir gibt es hier eine absolute Kaufempfehlung!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Andrew Lane - Young Sherlock Holmes (1) Der Tod liegt in der Luft, übersetzt von Christian Dreller, erschienen im März 2012 bei den Fischer Verlagen
416 Seiten, 8,99 €

Zum Autor: 
Andrew Lane ist der Autor von mehr als zwanzig Büchern, unter anderem Romanen zu bekannten TV-Serien wie "Doctor Who" und "Torchwood". Einige davon hat er unter Pseudonym veröffentlicht. Andrew Lane lebt mit seiner Frau, seinem Sohn und einer riesigen Sammlung von Sherlock-Holmes-Romanen in Dorset, England. "Young Sherlock Holmes - Der Tod liegt in der Luft" ist der erste Band der Serie über das Leben des jungen Meisterdetektivs. Weitere Bände sind in Vorbereitung.