Andrew Lane - Young Sherlock Holmes (1) Der Tod liegt in der Luft
Das erste Abenteuer des jugendlichen Meisters
Klappentext:
Der junge Sherlock Holmes soll seine Sommerferien auf dem Land verbringen - bei Tante Anna in Farnham. Stundenlang dauert die Reise und nichts als Gerstenfelder weit und breit. Noch öder geht es ja wohl kaum, Sherlock ist stocksauer. Doch dann kommt alles ganz anders, und plötzlich ist er mittendrin in seinem ersten Fall. Mysteriöse Todesfälle, prügelnde Muskelprotze und ein böser Baron - das erste Abenteuer des jungen Meisterdetektivs beginnt.
Inhalt:
"Und dann sah er die Todeswolke. Nicht, dass er zu diesem Zeitpunkt wusste, mit was er es zu tun hatte. Das sollte er erst später erfahren. Nein, alles, was er sah, war ein Fleck. Dunkel und irgendwie bedrohlich, ungefähr so groß wie ein Hund und ähnlich wie Rauch, der aus einem offenen Fenster weht. Rauch allerdings, der sich nach eigenem Willen bewegte und einen Moment lang innehielt, bevor er seitwärts zu einem Regenrohr schwebte, wo er dann seine Richtung änderte und nach oben zum Dach hinaufglitt."
Der junge Sherlock soll seine Ferien bei Tante Anna und Onkel Sherrinford auf Holmes Manor verbringen. Sherlock ist alles andere als begeistert, zumal ihm nicht alle Bewohner des Hauses freundlich gesinnt sind. Doch schon bald lernt er den Straßenjungen Matty kennen, und findet einen Freund in ihm - und dann entdeckt er gemeinsam mit seinem Lehrer Amyus Crowe eine Leiche, übersäht mit großen, roten Beulen...
Meinung:
Natürlich ist es klar, dass viele Liebhaber der Sherlock-Holmes Geschichten von Sir Arthur Conan Doyle sehr skeptisch sind, wenn es darum geht, dass sich ein anderer Autor an diesem Stoff versucht. Aber euch sei gesagt: Andrew Lane hat einen wunderbaren 14-jährigen Sherlock entworfen, der bestimmt auch Arthur Conan Doyle gefallen hätte.
Andrew Lanes Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Bildhaft und detailreich beschreibt er uns das Leben rund um Farnham im Jahre 1868 - das Leben, die politischen Machtverhältnisse und natürlich Sherlocks Erlebnisse. Denn die Langeweile, die Sherlock befürchtet hat tritt nicht ein. Ganz im Gegenteil!
Da Sherlock sich auf Holmes Manor nicht sonderlich willkommen fühlt verbringt er viel Zeit auf dem Land, in den Wäldern und in der Stadt, dort lernt er dann auch den Straßenjungen Matty kennen - und schon bald verbindet die beiden eine enge Freundschaft.

Amyus Crowe, Sherlocks Lehrer, der von Maycroft engagiert wurde, wird ihm auch sehr schnell zu einer wichtigen Bezugsperson, der er sich anvertraut und die seine Kombinationsgabe fördert, denn selbst unser Meisterdetektiv hat einmal klein angefangen.
Aber er trägt schon viele Eigenschaften in sich, die man bei der älteren Ausgabe auch findet: Logisches Denkvermögen, Neugierde, Geradlinigkeit und einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn.
Ich kann jetzt nur noch sagen, dass ich mich auf den zweiten Band, der bei uns vorraussichtlich im Herbst 2012 erscheint, schon sehr freue. Denn Matty, Amyus und Virginia (Amyus Tochter) werden ebenfalls wieder mit an Bord sein. Und ja ich gestehe, dass ich mir wünsche, dass Sherlock und Virginia, sich etwas näher kommen, denn Sympathien sind dort definitiv vorhanden.
Mit viel Liebe zum Detail, Spannung und Action lässt uns Andrew Lane am ersten Abenteuer des jungen Detektivs teilhaben! Lasst euch ein auf eine Zeitreise nach England im Jahr 1868 - von mir gibt es hier eine absolute Kaufempfehlung!
Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Produktinformation:
Andrew Lane - Young Sherlock Holmes (1) Der Tod liegt in der Luft, übersetzt von Christian Dreller, erschienen im März 2012 bei den Fischer Verlagen
416 Seiten, 8,99 €
Zum Autor:
Andrew Lane ist der Autor von mehr als zwanzig Büchern, unter anderem Romanen zu bekannten TV-Serien wie "Doctor Who" und "Torchwood". Einige davon hat er unter Pseudonym veröffentlicht. Andrew Lane lebt mit seiner Frau, seinem Sohn und einer riesigen Sammlung von Sherlock-Holmes-Romanen in Dorset, England. "Young Sherlock Holmes - Der Tod liegt in der Luft" ist der erste Band der Serie über das Leben des jungen Meisterdetektivs. Weitere Bände sind in Vorbereitung.