Posts mit dem Label Boje werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Boje werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. April 2020

Mara Andeck - Wunder und so (2) Falls ich dich vermisse

Mara Andeck - Wunder und so (2) Falls ich dich vermisse

Das Herzflüstern

Klappentext:
Sechs Wochen sind vergangen, seitdem Lou und Sam sich verliebt haben. Und seit sie zum ersten Mal das mysteriöse Herzflüstern zwischen sich gespürt haben, das sie verbindet, wo auch immer sie sind. Als ihre Freundin Cleo die beiden in ein prächtiges Herrenhaus einlädt, freuen Lou und Sam sich sehr - endlich können sie sich wieder in die Arme schließen! Doch ein fremder Mann, der im Garten herumschleicht , und merkwürdige Nachrichten, die Lou auf ihrem Handy empfängt, halten sie in Atem. Kann es ein, dass ihre geheimnisvolle Gabe Schatten aus der Vergangenheit anlockt? Lou und Sam wissen: Sie müssen der Bedrohung auf den Grund gehen. Nur so hat ihre Liebe eine Chance...

Meinung:
Ich habe schon einige Bücher von Mara Andeck habe ich schon gelesen und wurde immer gut unterhalten und so habe ich mich auch über den zweiten Band von Lou und Sam sehr gefreut und das geheimnisvolle Herzflüstern. 

Das Cover ist schon wundervoll und ein absoluter Blickfang, durch die Grundfarbe gar nicht so mädchenhaft, aber dafür mit wundervollen Details in Rosatönen (Schwalben, Blüten, Sterne und Füchse). Auch sehr schön ist das Lesebändchen, dass man ja gar nicht mehr so oft findet. 

Die Geschichte ist wirklich wieder sehr schön und es macht an den meisten Stellen Spaß das Wiedersehen von Sam und Lou mit zuverfolgen. An manchen Stellen ist es mir etwas zu kitschig bzw. beziehungslastig und die Geheimnisse um den geheimnisvollen Fremden und das Herzflüstern geraten mir etwas zu sehr in den Hintergrund - aber Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich und anderen Lesern wird genau das gut gefallen.

Der Schreibstil ist wie immer sehr schön, detailliert, bildlich und voller Humor - an einigen Stellen beschreibt Mara Andeck so schön, dass sie eine wirklich tolle Atmosphäre aufbaut. Die Charaktere sind nach wie vor toll, man lernt sie besser kennen und freut sich darauf bekannte Gesichter wiederzusehen. Wer mit dem ersten Band Spaß hatte, der wird auch an diesem Wiedersehen mit Lou und Sam seine Freude haben und danach gebannt auf den Abschluss der Trilogie warten!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Mara Andeck - Wunder und so (2) Falls ich dich vermisse, im Februar 2020 bei Boje erschienen
288 Seiten, 12, 90 €


Freitag, 13. Dezember 2019

Taylor Garland - Herzklopfen & Weihnachtsduft

Taylor Garland - Herzklopfen & Weihnachtsduft

Geheimnisvolle Schneeflockenpost

Klappentext:
Die Liebe kommt mit der Schneeflockenpost

Die 13-jährige Riley kann ihr Glück kaum fassen: Als in der Schule kurz vor Weihnachten eine Wichtelaktion ansteht, zieht sie den Namen ihres heimlichen Schwarms Marcus! Tag für Tag macht sie ihm die schönsten Geschenke und hofft, damit sein Herz zu erobern. Gleichzeitig bekommt auch Riley süße Aufmerksamkeiten, die ihr Herz höherschlagen lassen. 
Ob Marcus dahintersteckt - oder vielleicht doch jemand ganz anderes?

Meinung:
"Herzklopfen & Weihnachtsduft" von Taylor Garland ist eine wirklich süße Geschichte, die uns perfekt auf das Weihnachtsfest einstimmen kann. 

Riley und ihre Familie sind richtige Weihnachtsfans, sie backen zusammen, sie basteln zusammen Weihnachtsschmuck und lieben das Fest. Aber Riley ganz besonders. Sie liebt alles was glitzert, singt im Weihnachtschor und wartet so gespannt auf das Projekt der Siebtklässler - die Schneeflockenpost!
Sie selbst zieht ihren Schwarm und macht ihm die schönsten Geschenke - aber sie selber hat auch einen ganz tollen geheimnisvollen Schneeflockepostpartner, der sie richtig gut zu kennen scheint. 

Schon das Cover ist wirklich schön, in dem dunklen blau, dann das weihnachtlich geschmückte Herz und Riley und ein noch unbekannter Junge. Wenn man dann zu lesen beginnt, kann man nicht mehr aufhören, so leicht, humorvoll und schön ist dieses Buch - voller Weihnachtsstimmung und Freundschaft. 

Der Schreibstil von Taylor Garland ist wirklich absolut kurzweilig und macht Spaß. Mich hatte das Buch sofort und ich habe es an zwei Tagen durch gelesen, auch schön ist, dass hier immer wieder drauf hingewiesen wird, dass es kein Konsumfest und nicht um Geld und Geschenke gut, sondern darum anderen einen Freude zu machen und füreinander da zu sein. 

Wer noch ein weihnachtliches Buch für ein lesebegeistertes Mädchen sucht, der sollte sich "Herzklopfen & Weihnachtsduft" einmal näher anschauen! Ein wirklich schönes Buch, dass die Weihnachtsstimmung weckt und Freude macht!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Taylor Garland - Herzklopfen & Weihnachtsduft, im September 2019 bei Boje erschienen
141 Seiten, 10,00 €

Dienstag, 28. Mai 2019

Sabine Städing - Petronella Apfelmus (4) Zauberhut und Bienenstich

Sabine Städing - Petronella Apfelmus (4) Zauberhut und Bienenstich

Kampf um die Zaubermühle

Klappentext:
Es ist Hochsommer, und  Petronella Apfelmus hat alle Hände voll zu tun, um ihren Garten in Schuss zu halten. Da kommen die Zwillinge Lea und Luis mit einer schrecklichen Nachricht: Bäckermeister Kümmerling will das Müllerhaus kaufen und die Kuchenbrands daraus vertreiben. Das kann doch nicht wahr sein!
Doch der fiese Kümmerling hat die Rechnung ohne die Kinder und die kleine Apfelhexe gemacht. Gemeinsam mit ihren Freunden, den Apfelmännchen, hecken sie einen Plan aus, um den Garten und das Müllerhaus zu beschützen. Zum Glück fällt Petronella auch dieses Mal meistens genau der richtige Zauberspruch ein...

Reich und liebevoll illustriert von SaBine Büchner

Meinung:
Wer hier öfter mal mit liest, der weiß, dass ich die Bücher von Sabine Städing wirklich toll finde, egal ob es sich um "Petronella Apfelmus" oder "Johnny Sinclair" handelt - ich finde sie einfach toll. Darum habe ich mich auch so gefreut, dass es eine limitierte Sonderausgabe des vierten Bandes gibt.

Ich habe Petronella Apfelmus, Lucius und die Apfelmännchen schon so ins Herz geschlossen, dass ich schon immer beginne zu lächeln, bevor ich das Buch aufschlage. Es sind einfach immer so tolle und phantastische Geschichten, die sich hier verstecken, dass die Unterhaltung schon mit der Vorfreude beginnt.
Auch in diesem Band geht es turbulent mit unseren Freunden weiter, auch wenn es kein erfreulicher Grund ist. Der Eigentümer der Zaubermühle will sein Grundstück und die Mühle verkaufen und dann auch noch an Bäckermeister Kümmerling, der hauptsächlich an Petronella Winterbäckchen will und natürlich Herrn Kuchenbrand eins auswischen...
Glücklicherweise mischen hier auch Lea, Luis, Petronella und die Apfelmännchen ordentlich mit...sogar ein Krokodil hat einen kurzen Auftritt.

Der Schreibstil ist so wundervoll, wie man es kennt. Sehr bildhaft und phantasievoll geht es durch dieses Abenteuer. Ich kann Petronella, die Zwillinge und die Apfelmännchen bei ihren Aktivitäten förmlich vor mir sehen, was natürlich nicht zuletzt an den tollen Illustrationen von SaBine Büchner liegt. Büchner und Städing sind einfach eine wundervolle Kombination und erschaffen so ein Gesamtkunstwerk als Kinderbuch.

In diesem limitierten Sonderband finden wir unter anderem eine Postkarte, Rätsel und Bastelanleitungen vor.

"Petronella Apfelmus" ist ein tolles Buch für alle Kinder, die sich von magischen Geschichten und Natur begeistern lassen - eine liebenswerte, kleine Hexe, die man einfach ins Herz schließen muss!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Sabine Städing - Petronella Apfelmus (4) Zauberhut und Bienenstich, erschienen im April 2019 bei Boje
224 Seiten, 12,00 €


Sonntag, 5. Mai 2019

Mihei Gheorghe & Vlad Tomei - Geht raus, spielen!

Mihei Gheorghe &  Vlad Tomei - Geht raus, spielen!

Eine wirklich tolle Idee für unsere Kinder

Info lt. Verlag:
Eine Box, fünfzig Spielekarten, jede menge Spaß! Sind Sie auch im letzten Jahrhundert großgeworden? Haben draußen herumgetobt, sind um die Häuser gezogen, und haben alle möglichen Spiele gespielt? Hüpfekästchen, Fangen und Verstecken. Völkerball, Murmeln und Gummitwist. Sind durch Büsche gekrochen und in Bäche gesprungen? Erinnern Sie sich an all die Spiele? In dieser Box sind 50 davon versammelt: Jede Karte ein Spiel, mit Schritt-für-Schritt-Anleitung. Geben Sie die Box Ihren Kindern, Enkeln, Nichten...

Meinung:
Wie sehr habe ich mich gefreut, als ich diese Box in den Händen hielt, weil es für mich einer der interessanten Neuerscheinungen im April galt. 
Ich bin ein Kind der 90er Jahre, ein Draußenkind, dass in einer Siedlung mit vielen anderen Kindern gewohnt hat und somit viele verschiedene Spielmöglichkeiten hatte. 

Als ich den Zettel und die Karte dazu gelesen habe, musste ich so lachen, denn wir werden aufgefordert auch zu spielen und die Spiele unserer Kindheit wieder zu entdecken und weiterzugeben - kurz vorher habe ich vor unser Haus ein Hüpfekästchenfeld für mich und meine Kinder gemalt - wie passend. 
Ich freue mich schon immer, wenn die Kinder etwas aus dem Kindergarten mitbringen, was ich aus meiner Kindheit kenne, wie zum Beispiel "Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser" (was wir auch in dieser Box als klassisches Draußen-Spiel vorfinden). 

In dieser tollen Box finden wir 50 Spiele für Draußen-Kinder vor. Es gibt für jedes Spiel eine Karte - auf der ersten Karte gibt es eine Anleitung und ebenfalls eine Aufstellung mit allen Spielen. Wir finden viele Klassiker wie Blinde Kuh, Räuber & Gendarm, Plumpssack oder Gummitwist, aber auch Spiele, die ich nicht kenne, wie zum Beispiel Fuchsen, Ochs am Berg oder Schneeburg - aber das lässt sich ja ändern. 

Wenn das Wetter es zulässt und der Mittagsschlaf beendet ist lieben meine Kinder es draußen in der Natur zu sein und ich freue mich sehr darüber und bin nun schon gespannt, welche Spiele sie lieben werden und mit unseren Nachbarn spielen. 
Mitspieler sind denke ich auf dem Dorf das schwierigste, da es nicht so viele Kinder gibt, wie bei uns früher, aber meine und Nachbarskinder sind immerhin insgesamt zu fünft, da lässt sich schon das ein oder andere Spiel spielen. 

"Geht raus, spielen!" ist eine wundervolle Idee der Autoren und eine tolle Geschenkidee für unsere Kinder und Enkel - geht raus spielen - unbedingt!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Mihei Gheorghe &  Vlad Tomei - Geht raus, spielen!, im April 2019 bei Boje erschienen
50 Karten, 19,90 €


Donnerstag, 11. April 2019

James Krüss & Lisl Stich - Der kleine Doppeldecker

James Krüss & Lisl Stich - Der kleine Doppeldecker

Kinderbuchklassiker

Klappentext:
"Er ist ein kleiner, kecker, knallroter Doppeldecker. Er dröhnt und knattert, knufft und pufft, und plötzlich fliegt er in die Luft..."

Wer will schon tatenlos im Schuppen herumstehen? Der kleine Doppeldecker bestimmt nicht. Und so hebt er ab, in lustigen Versen von James Krüss.

Meinung:
Im Februar sind im Boje Verlag zwei Bücher von James Krüss neu erschienen, zum einen "Henriette Bimmelbahn" und zum anderen "Der kleine Doppeldecker", den ich euch heute gerne vorstellen möchte.

James Krüss ist ein klassischer Kinderbuchautor, der den meisten Eltern und dann bestimmt auch irgendwann ihren Kindern ein Begriff sein wird.
Die Erstauflage des "kleinen Doppeldeckers" ist 1959 bei Boje erschienen. Dieses Jahr feiert der kleine Doppeldecker also seinen 60. Geburtstag - und dazu gratulieren wir herzlich!

Die Geschichte ist wirklich süß und die Illustrationen von Lisl Stich einfach sehr passend, liebenswert und in der heutigen Zeit einfach sehr retro. Wenn man sich die Abbildungen der Kinder etc. anschaut fühlt man sich in vergangene Zeiten versetzt. Und auch der Doppeldecker "Clipperstorch" mit seinem aufgemalten Gesicht ist so süß.

Der Doppeldecker "Clipperstorch" fristete ein trübes dasein, hat er früher die Post ausgeflogen, steht er nun angeleint im Schuppen, bis er sich befreit und durch die Lüfte fliegt. Die Kinder und Erwachsenen errinnen sich wieder an ihn und er darf am Ende wieder die Post verteilen.

Die Geschichte ist ganz in Krüss-Stil in Reimform gehalten, was den meisten kleinen und größeren Kindern, neben Wiederholungen, ja super gut gefällt, weil sie es sich so besser merken können.

"Der kleine Doppeldecker" ist ein wirklich tolles Bilderbuch, dass mir, den Kindern und auch dem Papa sehr gut gefallen hat!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
James Krüss & Lisl Stich - Der kleine Doppeldecker, im Februar 2019 bei Boje erschienen
26 Seiten, 8,90 €


Donnerstag, 4. April 2019

Sophie Schoenwald & Nadine Reitz - Einmal ganz doll pusten

Sophie Schoenwald & Nadine Reitz - Einmal ganz doll pusten

Ein wundervolles Mitmachbuch mit dem kleinen Bienchen


Klappentext:
Endlich! Der Frühling ist da. Das fleißige Bienchen ist bereit, um durch die Gegend zu summen, Blütenstaub zu sammeln und Honig zu naschen. Hilfst du ihm dabei?

Eine süße Abenteuergeschichte für die Kleinen - zum Pusten, Schütteln, Klatschen und Fliegenlernen

Meinung:
Letztes Jahr haben wir euch schon von diesem Duo das Buch "Schlaf schön, kleiner Igel" vorgestellt. Sowohl mit diesem Buch als auch mit dem Bienchen haben meine Kinder Spaß. Natürlich eher der kleinere, aber die großen mit vier Jahren machen auch noch gerne mit. 

Das Buch besteht aus stabiler Pappe, die sich hervorragend für neugierige Kinderhände eignet und auch der Text und die Bilder sind absolut kindgerecht. 
Die Illustrationen gefallen mir sehr gut, während die Farben im Igelbuch tatsächlich auch eher gedeckt und herbstlich waren spürt man hier richtig den aufkeimenden Frühling. Das schöne blau des Himmels und die bunten Blumen sind wirklich toll - und das Bienchen ist sowieso sehr geduldig. 

Die Kinder sollen dem Bienchen helfen wach zu werden, dass es gut in den Tag starten kann und fleißig Blütenstaub sammeln um dann gemeinsam Honig zu machen. 

Ich finde das Buch auch schön um schon den kleinen Kindern diese so wichtigen und bedrohten Tiere näherzubringen. 

Wir lieben "Einmal ganz doll pusten" und werden das kleine Bienchen bestimmt noch ganz oft gemeinsam aufwecken. 

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Sophie Schoenwald & Nadine Reitz - Einmal ganz doll pusten, im Februar 2019 bei boje erschienen
26 Seiten, 8,90 €

Montag, 4. März 2019

Natascha Ochsenknecht - Perlinchen (2) Mein grösster Schatz

Natascha Ochsenknecht - Perlinchen (2) Mein grösster Schatz

Ein Schatz wurde geraubt...

Klappentext:
Ein Schatz ist gestohlen worden!
Ganz Käferhausen ist in heller Aufregung. Perlinchen, ihr Bruder Charly Schlauchfuchs und ihr bester Freund Jimi Blaupunkt begeben sich auf die Suche, bei Kapitän Hüpf. dem alten Grashüpfer, bei Piks der Biene, bei der dicken Hummel Bärbel Brummer und bei all den anderen Bewohnern von Käferhausen. Dabei finden sie Erstaunliches heraus: Ein Schatz muss nicht immer glänzen wie Gold...

Ein neues Abenteuer mit dem kleinen mutigen Marienkäfermädchen Perlinchen und ihren Freunden

Meinung:
Es gibt ja immer mehr Personen der Öffentlichkeit, die sich als Autoren/innen versuchen, bei Natascha Ochsenknecht war ich nun besonders gespannt und hätte nicht gedacht, dass sie so eine tolle und liebenswerte Geschichte gestrickt hat.

Schon das Cover ist toll und ich wusste, dass meine Kinder eine Geschichte über ein Abenteuer und einen verlorenen Schatz toll finden würden und meine Tochter ein pinkes Marienkäfermädchen mit silbernen Glitzerpunkten lieben wird...

Die Idee von Käferhausen finde ich sehr gut, auch dass hier im Prinzip zwei Themen aufgefasst werden, zum einen das Thema Natur mit den verschiedenen Käfern und ihren Eigenschaften und Eigenheiten, als auch das Thema "größter Schatz" und "was ist dir wichtig".

Der Schreibstil ist wirklich schön und der Altersklasse entsprechend, absolut kurzweilig und Interesse weckend. Die ganzseitigen Illustrationen von Bianca Faltermeyer sind auch wirklich schön. Bunt und fröhlich, mit Liebe zum Detail werden wir hier durch Käferhausen geführt. Mir haben es der Pillendreher-Käfer Müllman Wirbel und die Glühwürmchenfrau Lora Lämpchen besonders angetan.

Auch das ende ist toll und bietet einen guten Abschluss. Die Kinder können hier wirklich lernen, dass jeder etwas anderes für einen Schatz hält, weil jeder Mensch andere Prioritäten setzt - ein wirklich wunderschönes Kinderbuch! Ich freue mich schon jetzt auf weitere Abenteuer mit Perlinchen, Charly und Jimi!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Natascha Ochsenknecht - Perlinchen (2) Mein grösster Schatz, im Januar 2019 bei Boje erschienen
32 Seiten, 12,90 €

Dienstag, 22. Januar 2019

Sabine Engel - Der Wichtelstreik oder wie Ida Weihnachten retten musste

Sabine Engel - Der Wichtelstreik oder wie Ida Weihnachten retten musste

Humorvolles Weihnachtsabenteuer

Klappentext:
»Aufgrund sehr wichtiger und ganz und gar unvorhergesehener Ereignisse wird sich das Weihnachtsfest dieses Jahr verzögern!«

Ida versteht die Welt nicht mehr, als ihr Wunschzettel ungeöffnet mit dieser Nachricht zurückkommt. Wie sich herausstellt, streiken die Wichtel und Weihnachten soll dieses Jahr ausfallen. Aber nicht mit Ida, denn für sie gibt es nichts Schöneres als Geschenke zu verpacken, Kekse zu backen und heiße Schokolade unterm Weihnachtsbaum zu schlürfen. Keine Frage, sie muss das Weihnachtsfest retten. 

Meinung:
Heute kommt noch etwas verspätet ein Weihnachtsbuch - und zwar von Sabine Engel "Der Wichtelstreik oder wie Ida Weihnachten retten musste". 

Hier hat mich vor allem das tolle Cover mit den Wichteln angesprochen, die alle etwas pampig schauen und auf der Schaukle sitzen und die Geschichte ist ebenso toll. 

Irgendwie benehmen sich die meisten Menschen komisch, es wird nicht weihnachtlich geschmückt, es gibt keinen heißen Kakao und auf dem Weihnachtsmarkt herrscht auch gähnenden Leere. Was ist da nur passiert?
Ida plumpst mehr oder weniger in das Weihnachtsdorf hinein, doch auch hier ist alles trostlos, keiner baut Spielzeuge und alles wirkt trist und grau. Aber eigentlich nicht verwunderlich - der Weihnachtsmann ist verschwunden....

Der Schreibstil von Sabine Engel lässt sich sehr gut lesen und es macht Spaß diese turbulente und etwas aberwitzige Geschichte zu lesen - die natürlich für alle Weihnachtsfreunde, auch einen Hauch Dramatik mit sich bringt. Es macht Spaß Ida und ihre Bestrebungen zu begleiten, und zu sehen, wie sie Weihnachten retten will - und wie die Wichtel Weihnachten retten wollen. Diese starten nämlich einen "World next Weihnachtsmann" Kontest, bei dem Ida auch auf ihren Bruder trifft. 

Was übrigens auch noch hervorzuheben ist, dass diese tolle Hardcoverausgabe über ein Lesebändchen verfügt!

Wer nun wissen will, ob Ida es schafft Weihnachten zu retten, ob der alte Weihnachtsmann seinen Job weitermacht oder wer der neue Weihnachtsmann wird sollte "Der Wichtelstreik oder wie Ida Weihnachten retten musste" lesen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Sabine Engel - Der Wichtelstreik oder wie Ida Weihnachten retten musste, im September 2018 bei Boje erschienen
240 Seiten, 12,00 €

Donnerstag, 8. November 2018

Sabine Städing - Petronella Apfelmus (6) Schnattergans und Hexenhaus

Sabine Städing - Petronella Apfelmus (6) Schnattergans und Hexenhaus

Abenteuer in der Heide

Klappentext:
Die Sommerferien beginnen – und die Kuchenbrand-Zwillinge fahren auf den Bauernhof. Kurz bevor es losgeht, drückt Petronella Apfelmus ihnen ein Tütchen mit Milchstraßenstreuseln in die Hand. Damit können sie jederzeit Hexenhilfe herbeirufen.

Lea und Luis finden es toll bei Bauer Erdmann, schon bald fressen ihnen die Gänse Frida und Fritz aus der Hand. Doch dann bekommen die Zwillinge mit, dass die Tiere verkauft werden sollen. Etwa um  als Braten zu enden? Die Gänse müssen unbedingt gerettet werden, beschließen Luis und Lea. Wie gut, dass sie Petronellas magische Streusel dabei haben …


Meinung:
Endlich gibt es wieder ein neues Abenteuer von hexe Petronella Apfelmus und den Kuchenbrands. 
Petronella will die Apfelmännchen entlasten und engagiert sich einen Gartenzwerg, der trifft jedoch nicht auf gegenliebe...und die Kuchenbrands machen seit langem wieder einmal Urlaub. Sie fahren auf einen Bauernhof, dort haben sie es mit den fiesen Geschwistern Rita und Knut zu tun...

Ich habe mich so sehr darauf gefreut, die neuen Abenteuer von Petronella, Gurkenhut, Lucius, Luis und Lea zu lesen - und dann ist es doch schon viel zu schnell wieder vorbei. 
Die Charaktere habe ich mittlerweile schon sehr in mein Herz geschlossen und erfreue mich immer wieder aufs neue an ihnen. 
Egal ob es sich um die Apfelmännchen, Lucius, Petronella oder jetzt zum Beispiel den Gartenzwerg Gambur handelt, allesamt sind so speziell mit all ihren Macken und Eigenheiten, dass man gar nicht anders kann, als sie lieb zu gewinnen. 

Der Schreibstil von Sabine Städing ist absolut super, kindgerecht, dem Thema und der Zielgruppe angepasst und absolut kurzweilig, man möchte nicht mehr aufhören zu lesen. Egal ob es sich um "Petronella Apfelmus" oder "Johnny Sinclair" handelt.

Die Illustrationen von SaBine Büchner sind ebenfalls absolut toll und passen perfekt zur Geschichte - allein das Cover mit Petronella und ihrer Cousine Erika ist wirklich toll geworden, so dass man sich jedes Mal freut, wenn man das Buch zur Hand nimmt. 

Ich freue mich jetzt schon auf weitere Abenteuer mit der Apfelhexe und den Kuchenbrands aus der Zaubermühle!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Sabine Städing - Petronella Apfelmus (6) Schnattergans und Hexenhaus, im September  bei Boje erschienen
208 Seiten, 13,00 €

Sonntag, 4. November 2018

Sabine Städing & SaBine Büchner - Petronella Apfelmus - Mein weihnachtliches Back- und Bastelbuch

Sabine Städing & SaBine Büchner - Petronella Apfelmus - Mein weihnachtliches Back- und Bastelbuch

Tolle Ideen mit der kleinen Apfelhexe für die Weihnachtszeit


Klappentext:
Die Hexe Petronella Apfelmus hat in der Vorweihnachtszeit alle Hände voll zu tun. Sie wirbelt durch die Küche, zaubert mit Schere und Kleber die tollsten Dinge und dekoriert ihr Apfelhaus mit allerhand Weihnachtsschmuck.Habt ihr Lust, gemeinsam mit der Apfelhexe zu backen und zu basteln? Petronellas Rezepte und Anleitungen in diesem Buch bieten euch jede Menge Ideen für leckere Plätzchen, Baumschmuck und Geschenke. So macht das Warten auf den Heiligabend richtig Spaß!

Mit einer Geschichte von Sabine Städing: Hexenweihnacht im Apfel

....und vielen Backrezepten und Bastelanleitungen.

Meinung:
Seit dem ich den ersten Band um die kleine Apfelhexe, die Apfelmännchen und die Kuchenbrand-Zwillinge gelesen habe, bin ich verliebt in diese tollen Kinderbuchfiguren - umso mehr habe ich mich dann gefreut, dass es ein Back- und Bastelbuch zu Weihnachten gibt. 

Es enthält die Geschichte "Hexenweihnacht im Apfel" unterteilt in 3 Teile, sowie Rezepte aus der Hexenküche, Bastelspaß im Apfelhaus, weihnachtliche Hexentraditionen und Zauberhafte Geschenkideen. 

Alle Rezepte und Bastelarbeiten werden in drei verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt (von einer Weihnachtskugel, leicht, bis zu drei Kugeln, für Profis) und sind liebevoll, bunt und detailliert illustriert von SaBine Büchner. 
Es ist eine wahre Freude durch das Buch zu blättern und sich einige weihnachtliche Hexenprojekte auszusuchen -vor allen Dingen bei den Rezepten aus der Hexenküche gibt es viele Sachen, die wir gerne ausprobieren möchten: Bratäpfel, Rosinenschnecken oder auch die Apfelmuffins. 

Aber auch bei den Bastel- und Geschenkideen gibt es ganz viele tolle Ideen, die uns durch so machen dunklen Nachmittag bringen werden!

"Petronella Apfelmus - Mein weihnachtliches Back- und Bastelbuch" ist eine schöne Idee für die Adventszeit, vor allen Dingen, wenn eure Kinder die kleine Hexe ebenso lieben wie ich - auch als Nikolausgeschenk eine schöne Idee!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Sabine Städing & SaBine Büchner - Petronella Apfelmus - Mein weihnachtliches Back- und Bastelbuch, im September 2018 bei Boje erschienen
80 Seiten, 9,00 €

Freitag, 2. November 2018

Michael Engler & Martina Matos - Weihnachten mit Tante Josefine

Michael Engler & Martina Matos - Weihnachten mit Tante Josefine

Weihnachten bei Familie Mauskowski

Klappentext:
Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Da erreicht die Mauskowskis jener merkwürdige Brief mit den fremden Marken und vielen Stempeln. Der Brief stammt von Tante Josefine, die vor vielen Jahren nach Amerika ausgewandert ist und dort eine gefeierte Pfeiferin wurde. Nun möchte sie an Weihnachten ihre Familie besuchen. Aber wie sollen sie es dieser berühmten Tante nur recht machen, wo sie doch so arm sind?
Eine wunderschön nostalgische Geschichte aus längst vergangenen Zeiten.

Meinung:
Erst vor kurzem habe ich euch von Michael Engler "Wir zwei gehören zusammen" vorgestellt - heute gibt es ein wirklich wunderschönes Weihnachtsbuch von ihm. 

"Weihnachten mit Tante Josefine" erzählt die Geschichte der kleinen Mäusefamilie Mauskowski, die in den 20er Jahren leben. Sie haben wenig Geld und noch nie richtig Weihnachten gefeiert - und jetzt hat sich auch noch die berühmte Tante Josefine aus Amerika angemeldet. Mama Mauskowski will am liebsten verreisen - aber wie ohne Geld? 
Kasper und Felice haben die Hoffnung, dass ihnen jeder etwas abgibt, weil doch Weihnachten ist....

"Weihnachten mit Tante Josefine" ist eine wirklich schöne Weihnachtsgeschichte und gerade durch das besondere Setting und die ebenso tollen Illustrationen ist es eine ganz besonderes Weihnachtsbuch. Ich glaube, das haben meine Kinder auch beim vorlesen gespürt - und sogar mein Mann ist bei uns sitzen geblieben, hat zugehört und die tollen Bilder bestaunt. 

Der Text ist wunderschön und kindgerecht, auch wenn die Geschichte an und für sich sehr traurig ist. Kasper und Felice haben noch nie richtig Weihnachten gefeiert mit gutem Essen und Schmuck, weil sie so arm sind. 
Als die Kinder jetzt bei den verschiedenen Händlern fragen stoßen sie zuerst auf Ablehnung, doch als diese dann hören, dass Tante Josefine, die bekannte Pfeiferin, aus Amerika kommt, geben sie allzugerne und am Ende haben die Mauskowskis alles um eine tolles Fest zu feiern. 
Doch dann kommt alles ganz anders....

Wer noch nach einer ganz besonderen Geschichte sucht, die liebevoll erzählt und illustriert ist, sollte sich "Weihnachten mit Tante Josefine" einmal anschauen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Michael Engler & Martina Matos - Weihnachten mit Tante Josefine, im September 2018 bei Boje erschienen
32 Seiten, 13,00 €

Donnerstag, 1. November 2018

Sophie Schönwald & Lea Johanna Becker - Schieb den Wal zurück ins Meer!

Sophie Schönwald & Lea Johanna Becker - Schieb den Wal zurück ins Meer!

Was passiert, wenn das Meer eine Erkältung hat?

Klappentext:
»Auf mein Kommando: eins, zwei, drei!«
Eines Tages hat das Meer Schnupfen und niest ‑ hatschi! ‑ den Wal an Land. Da liegt er nun, der dicke Kerl. Doch wie kommt er zurück ins Wasser? Kann ihm die kleine Maus vielleicht helfen?

Meinung:
"Schieb den Wal zurück ins Meer!" ist nicht nur ein wirklich tolles Kinderbuch in Reimform, es ist auch ein besonderes Projekt des Boje Verlags. 

Das Boje Förderprojekt für junge Illustratoren hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin nach mutigen Köpfen gesucht, die tolle Ideen hatten die Geschichte von Sophie Schönwald zu illustrieren. 
Der Verlag hat sich für die Illustrationen und Ideen von Lea Johanna Becker entschieden - ihr könnt euch jedoch auf der Verlagsseite auch die anderen Vorschläge ansehen. Wie ich finde ein tolles und absolut wichtiges Projekt, dass mit dem Ergebnis überzeugt!

Aber nun auch noch etwas zum Buch. Es wird die Geschichte eines Wales erzählt, der aus dem Meer geniest wird - nun muss er irgendwie wieder zurück. Aber nur ein Mäuschen ist dort - es kann den Wal bestimmt nicht zurückschieben, oder doch?

Die Geschichte wird in Reimform erzählt und ich finde sie absolut liebenswert und die Illustrationen passen perfekt. Meine Kinder konnten sich nicht satt sehen an den Bildern mit den ganzen Tieren und ich musste die Geschichte an einigen aufeinander folgenden Tagen vorlesen - das spricht doch für sich, oder?

Zudem ist es ein Buch mit einer schönen Aussage: Wir können alles schaffen, wenn wir an uns glauben und alle mit anpacken! Wir sind begeistert!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Sophie Schönwald & Lea Johanna Becker - Schieb den Wal zurück ins Meer!, im September 2018 im Boje Verlag erschienen
32 Seiten, 13,00 €


Dienstag, 25. September 2018

Sophie Schoenwald & Nadine Reitz - Schlaf schön, kleiner Igel

Sophie Schoenwald & Nadine Reitz - Schlaf schön, kleiner Igel

Schönes Gute-Nacht & Mitmach-Buch

Klappentext:
Für den kleinen Igel steht der erste Winterschlaf bevor. Aber bis dahin gibt es noch viel zu erleben und vorzubereiten. Hilfst du ihm dabei?

Eine süße Abenteuergeschichte für die Kleinen - zum Schnuppern, Pusten, Zupfen und lauthals Schnarchen.

Meinung:
"Schlaf schön, kleiner Igel" ist ein wirklich schönes Kinderbuch, wir haben nach dem gleichen Konzept schon "Schlaf schön, Hasenkind" - meine Kinder lieben es den Tieren zu helfen. 

Das Buch besteht aus stabiler Pappe, die sich hervorragend für neugierige Kinderhände eignet und auch der Text und die Bilder sind absolut kindgerecht. 
Die Illustrationen gefallen mir sehr gut, sie sind nicht so bunt, sondern von den Farben her gut aufeinander abgestimmt, ebenfalls wirken die Zeichnungen etwas älter. Das passt nicht immer, aber zu der Geschichte vom kleinen Igel schon. 

Die Kinder und Mama sollen dem kleinen Igel helfen, sich auf den Winterschlaf vorzubereiten, sie sollen ihn unter den Füßen kitzeln, über die Straße bringen und ein geeignetes zu hause finden, damit der Igel gut über den Winter kommt. 

Ein wirklich wundervolles Buch, mit einem ganz süßen Igel, das viel Spaß macht und von uns sicherlich noch oft gelesen wird und bepustet und gekitzelt! Wirklich süß!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Sophie Schoenwald & Nadine Reitz - Schlaf schön, kleiner Igel, im August 2018 bei Boje erschienen
26 Seiten, 8,90 €

Mittwoch, 30. Mai 2018

Heike-Eva Schmidt - Der zauberhafte Eisladen

Heike-Eva Schmidt - Der zauberhafte Eisladen

Ein Buch über Magie, Freundschaft und Eis - perfekt für den Sommer

Klappentext:
Elli ist samt ihrer Familie und den drei Familienhühnern umgezogen - und verbringt seitdem ihre Freizeit am liebsten im Eisladen ihres Großvaters. Bei Sorten wie Vanikirsch, Krokantnuss oder Banandel fällt die Auswahl im Leonardos schwer. Aber warum macht das Eis mal glücklich, und ein andermal fühlt man sich auf zauberhafte Weise plötzlich albern oder mutig? Als Elli dann noch ein Geheimfach unter der Eistheke entdeckt und das Karamelleis in ihrem Mund plötzlich bitter schmeckt, wird sie stutzig. Könnte es sein, dass in Leonardos Eisladen Magie im Spiel ist?

Meinung:
Schon das Cover lädt zum lesen ein und und verspricht eine humorvolle und sommerliche Geschichte zu werden. Es ist bunt, fröhlich detailliert und wir sehen Elli Spirelli, samt ihrem Huhn Ente und einer ordentlichen Portion Eis. Man kann gespannt sein...

Ich glaube das ist das erste Buch, welches ich von Heike-Eva Schmidt gelesen habe, obwohl ich glaube ich zumindest noch eines von ihr im Regal stehen habe.

Der Schreibstil gefällt mir unglaublich gut. Er ist kindgerecht, locker und lustig und wird nie langweilig. Man hat nicht das Gefühl, dass man mal eine Pause einlegen müsste, es bleibt immer kurzweilig und man möchte wissen, was weiter passiert.
Die Charaktere sind ebenfalls absolut schön ausgearbeitet und werden so schön beschrieben, dass man sie sich toll vorstellen kann. Allesamt habe ich schnell in mein Herz geschlossen.
Den etwas trockenen Papa, den kleinen Lenny, den ständig an seinem Roboter bauenden Tom, die Mama, den liebevollen Eisopa Leonardo und natürlich Elli.
Die Illustrationen von Daniela Kunkel unterstützen das ganze hervorragend, so dass es noch fassbarer und lustiger wird.

Wer sich viel Spaß, Humor und auch Spannung sucht, sollte sich "Der zauberhafte Eisladen" einmal näher ansehen. Heike-Eva Schmidts neues Kinderbuch verspricht nämlich eine wirklich magische Sommergeschichte zu werden....

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Heike-Eva Schmidt - Der zauberhafte Eisladen, im April 2018 bei Boje erschienen
208 Seiten, 10,00 €

Samstag, 19. Mai 2018

Raetta Niemelä & Salla Savolainen - Ponyhof Sternenhügel - Abenteuer im Reitclub

Raetta Niemelä & Salla Savolainen - Ponyhof Sternenhügel - Abenteuer im Reitclub

Schönes Kinderbuch für Pferdefreunde

Klappentext:
Auf 4 Hufen ins Glück

Für Iris und ihre beste Freundin Emma ist Ponyhof Sternenhügel der allerbeste Ort auf der Welt. Hier können sie das machen, was sie lieben: reiten, spielen und sich um die Pferde kümmern. Das kleine Pony Uljas hat Iris ganz besonders ins Herz geschlossen. Als die ältere Mira, die schon super reiten kann, auf den Hof kommt, ist Iris starr vor Bewunderung. Doch ist es wirklich okay, dass Mira so grob mit Uljas umgeht? Und dann verschwindet auch noch ein kleiner Welpe spurlos. Es gibt alle Hände voll zu tun für die Kinder vom Ponyhof....

Meinung:
Ich habe schon mal angesprochen, dass ich eigentlich kein Pferdemädchen bin, aber mir haben die Geschichten vom Ponyhof Sternenhügel sehr gut gefallen. In diesem Buch sind zwei Erzählungen enthalten: "Ulja mein Freund" und "Uljas und der kleine Hund".
Beide Geschichten sind in sich abgeschlossen, lassen sich sehr wohl getrennt voneinander lesen, natürlich ist es wie bei allen Büchern schöner, wenn man auf wohlbekannte Charaktere trifft.

Der Schreibstil ist der Zielgruppe angepasst, ebenso wie die Schriftgröße, zusätzlich wird das Buch noch durch viele schwarz-weiß Zeichnungen unterstützt. Ein tolles Buch für Leseanfänger, bei dem man bestimmt schnell seine Fortschritte sieht.

Was mir auch sehr gefallen hat, ist dass "Reiten und Pferde" hier nicht als reine Mädchenthemen behandelt werden, denn im Reitclub des Ponyhofes gibt es auch mindestens zwei Jungen, die gerne reiten. Zudem werden Themen wie Freundschaft, Eifersucht und Streit und Versöhnung behandelt.

Auch die Charaktere sind sehr süß gewählt. Die Kinder sind allesamt sehr tierlieb, gehen gut miteinander um, und wenn es einmal zu Streitigkeiten kommt, werden diese geklärt. Sie nehmen neue Kinder direkt auf und sind neugierig auf neues.

 In der zweiten Geschichte geht es etwas abenteuerlicher zu: Ein Hund ist entlaufen und die Freunde des Reitclubs wollen das Tier gerne wiederfinden und machen auch vor einem gruseligen Haus im Wald nicht halt...

Wer ein schönes Buch über die Freundschaft von Mensch und Tier sucht und Pferde gerne mag, ist mit der Kinderbuchreihe um den Reiterhof Sternenhügel sicherlich gut bedient!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Raetta Niemelä & Salla Savolainen - Ponyhof Sternenhügel - Abenteuer im Reitclub, im April 2018 bei Boje erschienen
160 Seiten, 10,00 €

Freitag, 4. Mai 2018

Ana Punset - Der Club der roten Schuhe - Freundinnen 4ever!

Ana Punset - Der Club der roten Schuhe - Freundinnen 4ever!

Der Auftakt für den "Club der roten Schuhe"


Klappentext:
Der Club der roten Schuhe, das sind Lucia, Bea, Frida und Marta. Die 12-jährigen Mädchen sind allerbeste Freundinnen. Doch dann wird das Kleeblatt getrennt - Martas Familie zieht nach Berlin. Die Freundinnen sind todtraurig.

Als ein Tanzvideowettbewerb ausgeschrieben wird, bei dem es eine reise nach Berlin zu gewinnen gibt, sind Lucia, Bea und Frida wieder Feuer und Flamme. Das ist die Chance, Marta zu besuchen!

Meinung:
"Der Club der roten Schuhe - Freundinnen 4ever!" ist ein typisches Mädchenbuch. Das sieht man schon am Cover - oben der Titel mit den roten Chucks und darunter die vier Freundinnen.

Wie es bei einem typischen Mädchenbuch ist, geht es hier um Freundschaft, Auseinandersetzungen, Probleme in der Schule und Familie, sowie natürlich um die Liebe.
Zu Anfang sind es noch vier Mädels, bis Marta mit ihrer Familie nach Berlin zieht. Die Mädchen sind sehr unglücklich und haben an der Trennung zu knabbern, schön ist aber, dass man den Kontakt der Mädchen über E-Mails oder What`s app Nachrichten nachvollziehen kann.

Der Schreibstil der Autorin lässt sich sehr gut lesen. Er ist der Altersgruppe angepasst und ich denke, dass sich junge Leserinnen in die Hauptfiguren Lucia, Bea, Frida und Marta hineinversetzen können. Alle haben unterschiedliche Probleme, die wir alle kennen: mal nervt die kleine Schwester, dann schimpft die Mutter wegen schlechten Noten oder aber, man weiß nicht, ob der Schwarm einen auch gut findet. Alles absolut alltägliche Themen.

Dadurch, dass immer wieder etwas passiert, Arbeiten anstehen, Rivalitäten zwischen den Mädels und ihrer Gegnerin Marisa herrschen und sie sich natürlich auf den Tanzvideowettbewerb vorbereiten müssen ist das Buch sehr kurzweilig und abwechslungsreich.

Eine amüsante und humorvolle Geschichte über eine Mädchenfreundschaft und das Leben!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Ana Punset - Der Club der roten Schuhe - Freundinnen 4ever!, im März 2018 bei Boje erschienen
272 Seiten, 12,00 €

Mittwoch, 11. April 2018

Meredith Costain & Danielle M`Donald - Ellas Welt (3) Ein Herz für Tiere

Meredith Costain & Danielle M`Donald - Ellas Welt (3) Ein Herz für Tiere

Tolles Buch für Erstleser-Mädchen


Klappentext:
Achtung! In diesem Buch stehen meine ABSOLUT GEHEIMSTEN GEHEIMNISSE. Kann ich dir vertrauen? Na gut. Ich heiße Ella, und das hier ist mein Tagebuch.

Ella ist verrückt nach Tieren! Zwar liebt sie ihren Hund Bob über alles, aber sie hätte so gerne noch mehr Haustiere. Schließlich will sie zu einer echten Tierexpertin werden. Ihre Eltern sind von der Idee nicht gerade begeistert, und alles Betteln und Flehen ist umsonst. Zum Glück hat Ella ihre beste Freundin Zoe, und gemeinsam kommen sie auf eine Idee: Sie gründen einfach einen Tierausführdienst! Dabei staunen sie nicht schlecht als ihr erster Kunde ein ganz besonderes Tier vorbeibringt...

Meinung:
So viele Kinderbücher in Tagebuchform kenne ich gar nicht, ich muss jetzt direkt an "Greg" denken, jedoch habe ich kein Buch aus dieser Reihe gelesen und kann somit nicht vergleichen.

"Ein Herz für Tiere" ist Band 3 um Ella und ihre Welt. Ich hatte jedoch keinerlei Probleme in die Geschichte zu kommen, obwohl ich die Vorgängerbände nicht kenne.

Das Cover zu "Ellas Welt" hat mir schon sehr gut gefallen. Es wirkt ein bisschen wie ein Block auf dem gedankenverloren Gekritzel wird, aber im Vordergrund auch ein bisschen wie ein Deckel eines Tagebuches, mit den gezeichneten Blumen und dem Foto von Ella.
Das Buch ist in den Farben türkis und schwarz gehalten und wirkt aufgrund der Zeichnungen und Skitzen wie ein Comic-Roman. Die Schrift, ist der Zielgruppe angepasst, sehr groß, so dass grade Lesebeginner sehr gut mit diesem Buch zurecht kommen werden.

Der Schreibstil ist natürlich auch der Altersgruppe angepasst, sehr leicht zu lesen, mit viel Humor und Liebe zum Detail gestaltet. Ella ist wirklich direkt sympathisch und man ist sehr gespannt, was sie sich noch alles einfallen lässt und was in ihrem turbulenten Klein-Mädchen-Leben noch alles passiert.

In "Ein Herz für Tiere" hat Ellas sich vorgenommen Tierspezialistin zu werden und sich ganz viel Wissen an zueignen, damit es später auch mit einem Job klappt. Sie und Zoe wollen daher einen Haustierausführdienst ins Leben rufen - doch da kommt ihr Penny "Protz" Parker in die Quere....

Wenn ihr wissen wollt, was Ella alles mit Zoe und ihrer Haustiersitter Echse Lissy erlebt und wieso es mit dem Haustierausführdienst nicht so ganz funktioniert lest "Ellas Welt - Ein Herz für Tiere"!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Meredith Costain & Danielle M`Donald - Ellas Welt (3) Ein Herz für Tiere, im März 2018 bei Boje erschienen
144 Seiten, 10,00 €

Samstag, 24. März 2018

Mara Andeck - Lilo auf Löwenstein (3) Nichts für Feiglinge

Mara Andeck - Lilo auf Löwenstein (3) Nichts für Feiglinge

Ein humorvolles und spannendes Kinderbuch


Klappentext:
Die Kinder von Löwenstein sind Freunde geworden und haben eine Bande gegründet. Als ein Sturm das Schlossdach schwer beschädigt, ist ihnen klar, dass schnell ganz viel Geld hermuss. Jetzt braucht der Graf den Schatz, der sich hoffentlich in der Geheimkammer auf dem Dachboden verbirgt. Gemeinsam setzen die Kinder alles daran, endlich die Tür zum verborgenen Zimmer zu öffnen. Denn eins ist klar: Löwenstein muss gerettet werden!

Meinung:
Ich habe schon länger nichts mehr von Mara Andeck gelesen - damals war es "Wen küss ich und wenn ja, wie viele?". Das Buch hat mir auch gefallen, aber "Lilo auf Löwenstein" ist noch um einiges besser. Schon das Cover versetzt mich ein wenig in meine eigene Kindheit zurück - es erinnert an ältere spannende Kinderromane, das finde ich sehr gut gewählt.

"Lilo auf Löwenstein - Nichts für Feiglinge" ist Band 3 der Reihe um Lilo und die Bande von Schloss Löwenstein. Es war in diesem Fall nicht schlimm ohne Vorkenntnisse zu sein, dennoch würde ich für den Spaßfaktor empfehlen die Bücher der Reihenfolge nachzulesen. Ich werde in diesem Fall wohl noch Band 1 und 2 lesen, einfach weil mich Mara Andeck mit der Geschichte und ihren Charakteren so überzeugen konnte.

Was mir hier das Cover versprach hat das Buch glücklicherweise gehalten. Die Einleitung ist toll für die Leser, wie mich, die jetzt in die Reihe eingestiegen sind, dort werden die Charaktere (Kinder auf Burg Löwenstein und ihre Eltern bzw. Verwandten) vorgestellt und erklärt, was es mit dem Schrank auf sich hat. Und dannach geht es los in dieses tolle Abenteuer.

Der Schreibstil ist der Zielgruppe angepasst und lässt sich sehr gut lesen. Ich als Erwachsene wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und hoffe schon jetzt, dass meine Tochter sich eines Tages auch so für dieses Buch begeistern wird. Der Schreibstil ist jung und humorvoll und grade einige Aussprüche der kleinen Mücke haben mich sehr zum lachen gebracht.
Toll ist auch, dass Lilo immer wieder zu Wort kommt, die diktiert nämlich um später ihr Buch niederzuschreiben - eine schöne Idee.

Das Buch ist wirklich so toll und eigentlich gleichermaßen interessant für Jungs und Mädchen, da es um Freundschaft, Abenteuer, Rätsel und Geheimnisse geht. Es macht Spaß die Freundschaften zwischen den Kindern zu verfolgen und auch die Lösung des Rätsels um den antiken Kleiderschrank, wo sich die Kinder sehr geschickt anstellen. Und auch den fiesen Hallmackenröder können die Kinder aufhalten.

Ich hoffe, dass Lilos Abenteuer auf Burg Löwenstein mit ihren Freunden Anni, Helli, Golo, David, Mücke, ihrem Bruder Ben und dem neuen Baby noch nicht vorbei sind und Frau Andeck noch ein paar Ideen auf Lager hat!

Wunderschöne Geschichte, spannendes und abenteuerliches Setting - einer der schönsten Kinderromane, die ich seit langem gelesen habe!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Mara Andeck - Lilo auf Löwenstein (3) Nichts für Feiglinge, im Februar 2018 bei Boje erschienen
224 Seiten, 9,90 €

Dienstag, 13. März 2018

Katharina E. Völk & Christian und Fabian Jeremies - Das verrückte Wiesengeflüster

Katharina E. Völk & Christian und Fabian Jeremies - Das verrückte Wiesengeflüster

Die stille Post der Wiese


Klappentext:
Du musst nicht alles glauben, was du hörst!
Die Häschen haben eins aufs Näschen bekommen. "Unglaublich", murmelt das Schaf. Auch Fuchs und Dachs staunen. Und die Maus ruft entsetzt:" Ach herrje, die Armen!" Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht unter den Tieren. Bis das kleine Wildschwein davon erfährt - und beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen!

Unerhört liebenswert, wie dieses Buch dem Entstehen von Gerüchten auf die Schliche kommt.

Meinung:
Jeder kennt bestimmt noch das Spiel "Stille Post" aus seiner Kindheit - und genau darum geht es hier, nur dass es hier um das verhören und ausschmücken an und für sich geht.

Katharina E. Volk hat hier eine sehr süße Geschichte geschrieben. Eine Geschichte über das Verhören, weitererzählen und das Entstehen von Missverständnissen - nur sind die Protagonisten hier Tiere und eben keine Menschen. Es geht um Familie Hase, die angeblich was auf`s Näschen bekommen hat und so nimmt alles seinen Lauf. Das Schaf erfährt es von den Amseln, erzählt es selbst dem Fuchs und so weiter. Erst das kleine Wildschweinmädchen hinterfragt alles und will sich von der merkwürdigen Geschichte selbst überzeugen!
Die Texte sind der Altersgruppe angepasst, nicht zu groß und wirklich schön und humorvoll geschrieben.

Unterstützt wird "Das verrückte Wiesengeflüster" durch die Zeichnungen von den Brüdern Christian und Fabian Jeremies. Die Zeichnungen sind genauso liebevoll und detailliert wie die Geschichte. Man kann überall tolle Kleinigkeiten entdecken, wie den Kauz im Baum oder die schönen Tierhäuser mit Gardinen und Briefkästen oder aber auch die Marienkäfer, die auf jeder Seite etwas anderes machen.
Auch die Tiere sind toll dargestellt und haben alle ihre Besonderheiten. So trägt der Fuchs Krawatte, der Dachs fährt Roller und Frau Gans wohnt auf einem schönen, kleinen Hausboot.

Wer ein schönes Kinderbuch sucht, dass durch eine humorvolle Geschichte und mit schönen Charakteren punkten kann - und zudem noch ein gutes Ende hat - sollte sich "Das verrückte Wiesengeflüster" einmal ansehen!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Katharina E. Völk & Christian und Fabian Jeremies - Das verrückte Wiesengeflüster, erschienen im Februar 2018 bei Boje
32 Seiten, 12,90 €

Freitag, 9. März 2018

Sabine Städing - Petronella Apfelmus (1) Verhext und festgeklebt

Sabine Städing - Petronella Apfelmus (1) Verhext und festgeklebt

Gestreifte Winterbäckchen, Apfelmännchen und eine lustige kleine Hexe


Klappentext:
Petronella Apfelmus ist eine Apfelhexe. Standesgemäß wohnt sie in einem Apfel und genießt die Ruhe - bis eines Tages Familie Kuchenbrand mit den neugierigen Zwillingen Lea und Luis in das benachbarte Müllerhaus einzieht. Anfangs versucht Petronella, die neuen Mieter mit allerhand Hexenspuk zu vertreiben. Doch dann stehen die Kinder plötzlich mitten in ihrem Wohnzimmer. Und die kleine Hexe stellt erstaunt fest, dass die beiden Kinder ihr sogar gefallen...

Band 1 der beliebten Serie rund um Petronella Apfelmus - pünktlich zur Gartensaison als besonders ausgestattete Sonderausgabe.

Mit vielen Tipps und Ideen zum Gärtnern, Basteln und draußen Spielen.

Meinung:
Heute darf ich euch eine ganz zauberhafte Geschichte vorstellen - den ersten band um die kleine Apfelhexe Petronella Apfelmus. Mittlerweile gibt es fünf Abenteuer mit der kleinen Hexe.

Es braucht gar nicht lange bis man in das Buch hineingefunden hat. Schon nach ein paar Seiten ist man verliebt in die kleine Apfelhexe, auch wenn sie zu anfangs nicht unbedingt freundlich gegenüber der Familie Kuchenbrand verhält. Sie versucht die Familie mit allerlei Hexereien zu verscheuchen. Doch alles ändert sich, als die Zwillinge Lea und Luis die Leiter zu Petronellas Apfelhaus und somit auch Petronella finden. Und die Kinder wissen nun direkt auch, was Sache ist....

Der Schreibstil ist einfach toll. Sabine Städing erzählt die Geschichte um Petronella, Lucius und die kleinen Apfelmännchen so liebevoll mit vielen wundervollen und magischen Details, dass man einfach weiterlesen möchte. Die Charaktere sind ebenso toll gezeichnet und ausgearbeitet. Mama und Papa Kuchenbrand, sowie die Zwillinge hat man schnell ins Herz geschlossen und die kleine Hexe samt der anderen Gartenbewohner auch. Grade die Apfelmännchen mit ihren ulkigen Namen wie Gurkenhut und Spargelzahn haben es mir angetan.
Unterstützt wird die Geschichte durch die schönen Illustrationen von SaBine Büchner, die dem Text noch mehr Leben einhauchen.
Gerade das Cover finde ich sehr gelungen, wie Petronella auf ihrem Ast sitzt, Blätter aus ihren Haaren wachsen, ein Apfelmännchen hinter dem Baumstamm hervorschaut - und natürlich die Zwillinge in der Brombeerhecke.

Die Sonderausgabe enthält zwei Pflanzenwächter und Kressesamen, sowie viele tolle Beschäftigungsmöglichkeiten für draußen (Insektenhotel bauen, Blumentöpfe gestalten), Rezepte und auch ein Rätsel.

"Petronella Apfelmus (1) Verhext und festgeklebt" ist ein magisches Buch über einen Neuanfang, Freundschaft und den Glaube daran, dass man alles schaffenkann, wenn man nur will!
Ich freue mich schon sehr auf ein Wiedersehen mit Petronella, Lucius und den Apfelmännchen!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Sabine Städing - Petronella Apfelmus (1) Verhext und festgeklebt, im Februar 2018 bei Boje erscheinen
224 Seiten, 12,00 €