Intuitiv gesund ernähren
Klappentext:
Keine macht den Diät Gurus!
Selbst ernannte Gesundheitsexperten predigen auf allen Kanälen ihre vermeintlich heilbringenden Lehren von Detox, Low Carb und Co. Die Ernährungswissenschaftlerin Pixie Turner hat sie wissenschaftlich untersucht und rebelliert gegen die Diät-Apostel. Sie will wieder Lust auf essen machen mit Gerichten, die keinem Trend folgen, sondern einfach verdammt lecker schmecken. Ob ein leichter Linsen-Feigen-Salat, Kürbislasagne, die wirklich satt macht, oder Birnentarte mit Salzkaramell - Pixies Rezepte sind gesundheitsbewusst, doch frei von jeder Ideologie.
Meinung:
Ich finde es äußerst sinnvoll und lobenswert, dass es immer mehr Ärzte und Wissenschaftler gibt, die sich mit einer gesunden, leckeren, Ernährung befassen, die schmeckt und satt macht - so wie bestimmt fast jeder anderen Mensch, habe ich mich schon intensiv mit verschiedenen Diäten bzw. Ernährungskonzepten beschäftigt. Sei es Paleo, Low Carb, Intervallfasten oder bestimmte Ernährungssysteme bei Hashimoto - das größte Problem ist für mich fast immer, dass es einem irgendwann zum Hals raushängt und das andere in dem Fall, die Familie, die die speziellen Rezepte, fast nie mögen - zudem will ich Kinder nicht diätisch ernähren.
Die Ansätze wie in dieser Ernährungs-Bibel von Pixie Turner finde ich super. Sie geht wissenschaftlich an die Sache ran, hört aber genauso auf, dass was ihr Körper braucht und worauf sie Lust hat.
Die Kombi ist toll, man lernt viel wissenswertes über die Inhaltsstoffe der Nahrungsmittel, welche Stoffe wir wozu brauchen, worin sie enthalten sind - die Bilder von ihr mit Zitaten und Essen sind lebensbejahend und sagen genauso ein Ja zum Essen.
Ich finde es schön, dass sie industriell verarbeitet Lebensmittel nicht verteufelt, und dennoch weiß man, dass die gesündere Alternative es ist, es selbst zu machen - die Mischung macht es einfach.
Zum Beispiel lieben wir Burger, aber der muss ja nicht unbedingt aus Rind- oder Hackfleisch bestehen, meine Kinder essen sehr gerne Hirsepatties, oder Patties aus Kidneybohnen oder Haferflocken - diesen dann lecker garniert, hat man ein ebenso leckeres Essen, wie wenn man einen richtigen Burger vor sich hat.
Nach ihrer Einführung setzt Pixie Turner sich mit den verschiedenen Themen auseinander. Gluten, Detox, Fette, Superfoods, Basen, Rohkost und Zucker. Am Ende eines jeden Kapitels finden wir leckere und abwechslungsreiche Rezepte, die man gerne ausprobieren möchte. Nicht alles unbedingt familientauglich, aber dennoch vieles so, dass auch die Kinder es probieren würden.
Wir müssen bei unserer Ernährung wieder mehr auf uns, unseren Körper und unser Herz hören. Wir wissen eigentlich was gut ist und gesund - genauso bin ich Fan von eigenem Gemüse und Obst. Unser Garten ist voll davon - und Ausnahmen dürfen dann auch mal sein!
Pixie Turners "Wellness Rebel" ist eine tolle Mischung aus Sach- und Kochbuch, die Spaß macht und mit den tollen Foodbildern von den Rezepten und Pixies Konzept überzeugt!
Wertung:
❤❤❤❤❤
Produktinformation:
Pixie Turner - Wellness Rebel, im April 2020 bei Lübbe Life erschienen
304 Seiten, 22,00 €