Posts mit dem Label cbj werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label cbj werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. Juni 2020

Ingo Siegner - Der kleine Drache Kokosnuss und der chinesische Drache

Ingo Siegner - Der kleine Drache Kokosnuss und der chinesische
Drache

Abenteuer in China

Klappentext:
Der kleine Drache Kokosnuss und das Stachelschwein Mathilda warten am Strand auf Oskar. Als der Fressdrache auftaucht, ist er geknickt: In den Ferien soll er mit Papa Herbert nach China zur Hochzeit von Onkel Helmut reisen. Da sich Kokosnuss sehr für China interessiert, ist schnell beschlossen, dass die Freunde gemeinsam fahren. Außerdem muss sich ja jemand um Oskars Papa kümmern, der sich mit der chinesischen Höflichkeit gar nicht auskennt. Nicht, dass Herbert sich danebenbenimmt! Erst läuft alles gut, doch dann begegnen die Freunde dem Drachen Long Long...

Meinung:
Meine Kinder und ich lieben den kleinen Drachen Kokosnuss und seine Freunde - wir freuen uns immer wieder über neue Abenteuer der Drachen und des kleinen Stachelschweins. 
Auch "Der kleine Dache Kokosnuss und der chinesische Drache" gefällt uns sehr gut. Es ist wieder ein spannendes Abenteuer in dem man zum einen etwas über China lernt, die Art wie die Chinesen miteinander umgehen, was sie essen und sogar ein paar Vokabeln bleiben bei den Kindern hängen. 

Aber auch das Abenteuer und der Spaß kommen hier nicht zu kurz. Papa Herbert ist ein rauer Kerl und die Freunde und auch Oscars Mutter versuchen ihn auf China und die Chinesen einzustellen, da muss man schon mal lachen. Auch die Vorstellung wie der Wasserdrache Amadeus die Freunde und ein Boot voll gebratener Büffel nach China bringt finde ich sehr humorvoll. 

Spannend wird es dann als die Freunde in die Fänge des großen chinesischen Drachen Long Long geraten ob und wie sie es schaffen ihm zu entkommen, müsst ihr nun aber selbst herausfinden...

Wie immer ganz toll gelesen von Philipp Schepmann. Er schafft es einen an das Buch zu fesseln und wirklich gut zu unterhalten - wir lieben den kleinen Drachen Kokosnuss, Oscar und Mathilda!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Ingo Siegner - Der kleine Drache Kokosnuss und der chinesische Drache, im Mai 2020 bei cbj audio erschienen
1 CD, Gesamtlaufzeit ca. 47 Minuten, 8,99 €

Donnerstag, 16. Januar 2020

Alex Baumeister & Flora Waycott - Hände vors Herz

Alex Baumeister & Flora Waycott - Hände vors Herz

Achtsamkeit und Entspannung für Groß und Klein

Klappentext:
Setzt euch hin, liebe Freunde, ob groß oder klein,
hebt die Hände vors Herz und atmet tief ein.

Bist du bereit? Deine Tierfreunde zeigen dir einfache Entspannungsübungen, die glücklich machen. Sie sind leicht in den Alltag zu integrieren und steigern die Konzentration und das Wohlbefinden. Wie fühlt sich dein Körper dabei an? Merkst du, wie du langsam ruhiger wirst?

Meinung:
Achtsamkeit und Entspannung sind ja mittlerweile große Themen für uns Erwachsene und das finde ich auch sehr gut - aber Kinder sollten ja auch die Möglichkeit bekommen zur Ruhe zu kommen, zu entspannen und einfach ein Gefühl bekommen für diese Gefühl, diese Ruhe - wieso also nicht mit Hilfe von einem Kinderbuch?

Ich habe tatsächlich schon ein Guten-Morgen-Yoga und ein Gute-Nacht-Yoga-Buch für Kinder und auf der V-Tech Hörspielbox finden wir Fantasiereisen vor, was dafür spricht, dass Achtsamkeit und Entspannung auch immer mehr in die Kinderzimmer einzieht. Das finde ich wirklich super - und bei uns jetzt auch mit "Hände vors Herz" von Alex Baumeister & Flory Waycott. 

Schon wenn man sich das Cover anschaut, was man eigentlich um was es geht, die Blumen für mich typische Illustrationen zu diesem Thema, auch die Sonne hinter Hund und Maus deutet auf Achtsamkeit, Entspannung und Yoga hin - wie natürlich auch Hund und Maus, die im Vordergrund die Übungen machen.

Der Text ist relativ kurz und in Reimform gehalten, was die Kinder natürlich wieder begeistert. Das festigt sich immer schnell, was in diesem Fall sehr angebracht ist, da man sich so auch die Entspannungsübungen der Tiere besser einprägen kann. 
Meine Kinder lieben es, wenn es interaktiv wird und sie mitmachen können, wie hier - aber die meiste Freude an diesem Buch hat meine Tochter, sie strahlt förmlich, wenn sie die Hände vors Herz legt und sich selbst umarmt - somit kann ich sagen, dass das Konzept ankommt und funktioniert. Sie freut sich, ist glücklich und entspannt - und fragt immer wieder nach dem "Yoga-Buch".

Die Illustrationen sind genauso schön und liebevoll wie der Text. Detailreich und schön bunt, gibt es auf den Seiten viel zu entdecken!

"Hände vors Herz" ist ein wirklich tolles Buch, dass uns viel Spaß macht und uns gemeinsam zur Ruhe kommen lässt - ein Buch, dass immer in greifbarer Nähe bleiben wird!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Alex Baumeister & Flora Waycott - Hände vors Herz, im Januar 2019 bei cbj erschienen
32 Seiten, 13,00 €

Donnerstag, 5. Dezember 2019

Paris Rosenthal & Jason Rosenthal - Für meinen Jungen

Paris Rosenthal & Jason Rosenthal - Für meinen Jungen

Wundervolles Buch voller Liebe

Klappentext:
Mein Junge, dieses Buch ist für dich. Du liebevoller, cleverer, wunderbarer Junge.

Falls du jemals vergessen solltest, wie einzigartig du bist, schlage irgendeine Seite in diesem Buch auf, und du wirst wieder wissen, dass du etwas ganz Besonderes bist und aus tiefstem Herzen geliebt wirst. 

Meinung:
Vor ein paar Monaten durfte ich euch ja schon das Buch "Für mein Mädchen" vorstellen und ich habe so auf ein Buch für die Jungs gehofft und jetzt halte ich es in den Händen. 

Ich freue mich schon so darauf dieses Buch meinem großen Sohn vorzulesen, denn ich denke, dass er sich manchmal nicht so angenommen fühlt, wie er ist, obwohl wir das machen und ihn von ganzem Herzen lieben. Dennoch ist es vielleicht bestärkend für ein Kind so liebe Worte zu hören - die ihm gesagt werden und eben nicht nur vorgelesen. 

Das Buch ist wirklich genauso liebevoll, warm und einfach nur schön, wie auch schon "Für mein Mädchen" - dieses Bilderbuch ist ein bisschen wie eine Umarmung. Die Illustrationen von Holly Hatam sind so toll, voller Energie und Emotionen, dass es mir wirklich sehr viel Freude bereitet das Buch zu lesen und anzuschauen. Es rührt wirklich ans Herz!

In vielen Bildern sehe ich meine Jungs, sei es das spielen mit den Puppen und den anderen Tag mit den Autos, dass man sich wünscht, dass sie sich nicht nur mit wilden Kerlen anfreunden, dass sie einen Sport oder ein Hobby finden, dass sie glücklich macht, und dass sie an den meisten Sachen im Leben Freude finden! 

Ein wundervolles Buch, dass jede Mama berührt, jeden Papa bestimmt auch - ein Buch, dass unseren Kinder zeigt, was wichtig ist und wie lieb wir sie haben!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Paris Rosenthal & Jason Rosenthal - Für meinen Jungen, im November 2019 bei cbj erschienen
48 Seiten, 13,00 €

Samstag, 26. Oktober 2019

Sven Gerhardt - Mister Marple und die Schnüfflerbande (1) Wo steckt Dackel Bruno?

Sven Gerhardt - Mister Marple und die Schnüfflerbande (1) Wo steckt Dackel Bruno?

Mister Marples Schnüffelnase

Klappentext:
Die Schnüfflerbande, das sind Theo, Elsa und Hamster Mister Marple. In ihrer Zentrale auf dem alten Schuppendach ermitteln sie in "tierischen Angelegenheiten" aller Art.

Mister Marple weiß, dass er zu Großem bestimmt ist. Täglich macht er Klimmzüge an der Käfigstange, um sich für den Tag fit zu halten, an dem seine detektivischen Fähigkeiten zum Einsatz kommen. Nur Theo hat noch immer nicht kapiert, dass Mister Marple kein gewöhnlicher Hamster ist. Da trifft es sich ganz gut, dass eines Tages Elsa in Theos Leben poltert. Im Gegensatz zu Theo sprüht sie nur so vor Abenteuerlust. Und tatsächlich, es dauert nicht lange, da stecken Theo, Elsa und Mister Marple mitten in ihrem ersten Detektivfall: Dackel Bruno wird vermisst, und die Schnüfflerbande setzt alles daran, ihn wiederzufinden …

Meinung:
Ich hatte ja wirklich schon viel Spaß mit Gerhardts "Heuhaufenhalunken", aber ein Hamster, der der Namen einer meiner Lieblingsdetektivinnen trägt - das muss ja toll werden...

Schon das Cover verspricht gute Unterhaltung, wobei mir auf den ersten Blick nicht ganz klar wurde, dass Mister Marple ein Hamster ist, weil er so groß abgebildet ist - ich dachte, dass er ein Hund ist...

Das schöne an dem Buch ist, dass es gleichermaßen für Jungs uns Mädels ist, da die Hauptcharaktere Theo und Elsa sind, somit kann sich jeder kleine Leser hier mit einer Figur identifizieren. Schön sind auch die ganz verschiedenen Charaktere der beiden. Theo kommt aus einem Haushalt, in dem alles desinfiziert wird und man auf alles acht gibt, so trägt, er zum Beispiel eine Warnweste, wenn er das Haus verlässt und ist eher vorsichtig. Elsa ist das komplette gegenteil und bringt etwas Farbe und Würze in sein Leben. 
Als er dann noch merkt, dass Mister Marple ihn verstehen kann und auf Fragen reagiert, ist er vollends aus dem Häuschen.
Ob die "Zentrale für tierischen Angelegenheiten" den Fall lösen wird?

Der Schreibstil ist super toll - die Geschichte lässt sich gut vorlesen, zusammenlesen, oder ist aber auch zum selberlesen für Erstleser gut geeignet. Super gut gefallen haben uns immer wieder die kuren Einblicke aus der Sicht von Mister Marple - humorvoll und spannend. Die schwarz-weiß Illustrationen von Nikolai Renger runden das ganze ab und sind grade für die Kinder wichtig. 

Wer noch eine tolle, humorvolle Kinderkriminalgeschichte, mit tollen (auch tierischen) Charakteren sucht, liegt mit Sven Gerhardts "Mister Marple und die Schnüfflerbande" richtig.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Sven Gerhardt - Mister Marple und die Schnüfflerbande (1) Wo steckt Dackel Bruno?, im September 2019 bei cbj erschienen
160 Seiten, 11,00 €

Mittwoch, 23. Oktober 2019

Anu Stohner & Henrike Wilson - Madison und Miranda


Anu Stohner & Henrike Wilson - Madison und Miranda


Magische Glückskatzen

Klappentext:
Madison lebt mit ihren Eltern, ihrem Bruder und unzähligen Schafen auf einer kleinen Farm. Sogar einen Hütehund gibt es. Doch Madison wünscht sich nichts sehnlicher als eine Katze. Umso überraschter ist sie, als eines Tages tatsächlich ein Kätzchen mitten zwischen den Schafen sitzt. Es ist wunderschön, schwarz-weiß-rot gefleckt und stellt sich Madison als ihre ganz persönliche Glückskatze vor. Doch bevor das Kätzchen bei Madison einziehen kann, muss Mama überzeugt werden. Gar nicht so einfach. Gut, dass Glückskatze Miranda ihrem Namen alle Ehre macht!

Meinung:

Schon auf dem Cover sehen wir Madison und Miranda - und wir gerne sich die beiden haben und wie gut sie zusammenpassen, das macht direkt Lust auf mehr und man möchte anfangen loszulesen.

Und schon auf den ersten Seiten ist man hin und weg von dieser süßen Geschichte. Madison wünscht sich so sehr ein Kätzchen und als Miranda dann auftaucht und man merkt, dass sie eine ganz besondere Glückskatze ist - sie kann nämlich Zauber wirken.

Der Schreibstil ist wirklich sehr schön. Es macht Spaß die Geschichte zu lesen und zu sehen, wie sich alles entwickelt. Von Anu Stohner habe ich schon "Aklak, der kleine Eskimo" gelesen, was mir auch sehr gut gefallen hat. Auch die Illustrationen sind wirklich schön. Madison, Melody und Miranda sind ein tolles Dreiergespann -sie sind so liebevoll gezeichnet. Auch die Illustrationen der anderen Tiere, die auf dem Bauernhof leben sind toll. 

Die Schrift ist sehr groß und neben einigen ganzseitigen Illustrationen, finden wir überall viele kleine Illustrationen vor. Also nicht nur toll zum vorlesen, sondern auch für geübte Erstleser ein schönes Buch!

Wer noch ein schönes Kinderbuch über Freundschaft sucht, in dem Tiere vorkommen und tolle Bilder liegt mit "Madison und Miranda" richtig.


Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Anu Stohner & Henrike Wilson - Madison und Miranda, im September 2019 bei cbj erschienen
144 Seiten, 13,00 €


Freitag, 9. August 2019

Thilo - Erst ich ein Stück, dann du - 3 Delfingeschichten

Thilo - Erst ich ein Stück, dann du - 3 Delfingeschichten

Spannende Urlaubsabenteuer für Kinder zum selbstlesen bzw. mitlesen

Klappentext:
3 abenteuerliche Delfingeschichten in einem Band!

Delfine sind etwas ganz Besonderes. Das erleben unsere Helden in diesem 3 Geschichten hautnah: Im Urlaub geht Annes größter Wunsch in Erfüllung - sie begegnet einem wilden Delfin! Währenddessen starten Mila, Kimbi und Jacob eine Rettungsaktion für bedrohte Delfinbabys. Und Tim und seine Schwester Lena erleben ein fantastisches Abenteuer mit einer Meerjungfrau und ihren Freunden, den Delfinen.

"Erst ich ein Stück, dann du": Die aufregenden Leseabenteuer sind extra für das gemeinsame Lesen konzipiert. Abschnitte für erfahrene Vorleser wechseln sich mit Textpassagen für Leseanfänger ab.

Meinung:
Von Thilo habe ich bisher glaube ich nur ein Buch gelesen, dass mir aber sehr gut gefallen hat - mit diesem Buch liegt er bei mir auch wieder ganz richtig, weil ich selbst ein Kind war, dass später mal Meeresbiologin werden wollte und jeden Schnipsel über Wale und Delfine gesammelt hat. 
Zudem finde Bücher nach dieser Art Konzept toll, weil so Kinder, denen es vielleicht schwieriger fällt lesen zu lernen, die Möglichkeit haben schnell einen Erfolg zu sehen, da die Textpassagen, die sie lesen sollen, schön kurz sind und natürlich in extragroßer Schrift gedruckt. 

Schon das Cover verspricht hier, dass es abenteuerlich und aufregend wird. Ein Junge und ein Mädchen spielen im Meer mit Delfinen. Wenn man das Buch schon gelesen hat, weiß man natürlich auch zu welcher Geschichte es gehört. 

Die drei in diesem Sammelband enthaltenen Geschichten sind wirklich toll und sehr abwechslungsreich - die einzige Gemeinsamkeit ist hier wirklich das Meer und die Delfine. Zudem finde ich es toll, dass es ein Thema ist, dass sowohl für Jungs und Mädels geeignet ist und in zwei von drei Geschichten auch beide als Hauptpersonen vorkommen. Sonst kann es gut sein, dass ein Buch vom anderen Geschlecht als Mädchen- oder Jungskram abgelehnt wird. 

Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen, die Wortwahl ist der Zielgruppe angepasst und wie schon gesagt, sind die Selbstleseranteile in größerer Schrift gedruckt. Die Sätze sind auch eher kurz und  nicht verschachtelt. Also perfekt um einen schnellen Leseerfolg zu erzielen und dadurch weiter angesport zu werden. 

Auch die Illustrationen in dem Buch sind wirklich toll und es macht viel Spaß sich diese beim lesen anzuschauen - was ist wohl magischer als die Unterwasserwelt und ihre Lebewesen? 

Uns hat dieses Buch sehr gut gefallen und wir werden es bestimmt noch öfter vor- und gemeinsam lesen! Spannend, abenteuerlich und wirklich schön!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Thilo - Erst ich ein Stück, dann du - 3 Delfingeschichten, im Juli 2019 bei cbj erschienen
96 Seiten, 9,00 €




Dienstag, 28. Mai 2019

D.J. MacHale - Die Bibliothek der Geister (2) Der schwarze Mond

D.J. MacHale - Die Bibliothek der Geister (2) Der schwarze Mond

Neue Abenteuer für Marcus und seine Freunde

Klappentext:
Während Marcus mit seinen Eltern beim Abendessen sitzt, wird der magische Schlüssel, den er an einem Band um den Hals trägt, unglaublich heiß. Ist das ein Notruf aus der Bibliothek der Geister? Tatsächlich: Marcus soll die mysteriösen und sich häufenden Unfälle an einer Schule aufklären. Zerbrochene Fensterscheiben, ein Brand in der Cafeteria, ein gerissenes Kletterseil in der Turnhalle und eine Tribüne, die bei einer Sportveranstaltung zusammenbricht. Das können keine Zufälle sein. Unter großem Zeitdruck muss Marcus herausfinden, wer oder was hinter den Unglücksfällen steckt - bevor jemand ernsthaft verletzt wird.

Meinung:
In einem Monat ist es fast ein Jahr her, dass ich euch den ersten Band um die Geister-Bibliothek vorgestellt habe. Dieser hat für mich noch einiges an Luft nach oben gehabt, aber D.J. MacHale hat diesen Spielraum diesmal auch genutzt, der zweite Band war um einiges besser, als der erste, aber dazu nun im Detail.

Der Schreibstil ist im ersten und zweiten Band gut. Sehr kurzweilig und spannend, an vielen Stellen muss man den Atem anhalten, weil es so brenzlig wird - vielleicht hat mir der zweite Fall für Marcus und seine Freunde einfach inhaltlich eher gelegen.

Nachdem Marcus im ersten Band das Erbe seines Vaters angetreten hat und als Agent der Geister-Bibliothek beigetreten ist und mit seinen Freunden den Boggin besiegt hat, wartete er nun auf neue Aufträge und auch darauf, dass Everett die Geschichten seiner Freunde findet. Nun sind mysteriöse Vorfälle an der Coppell Mittelschule aufgetreten und Everett sieht eine große Gefahr auf alle zukommen...

Marcus, Theo und Lu machen sich gemeinsam auf den Weg, das Geheimnis um die Vorfälle zu lösen und auch diesmal haben sie es natürlich mit übersinnlichen Mächten zu tun, die den Kindern und der Bibliothek nicht freundlich gesonnen sind. Ob Marcus, Theo und Lu das Rätsel lösen und die Gefahr bannen können?

Das Thema war sehr spannend gewählt und viele Momente sehr spannungsgeladen und atmosphärisch beschrieben. Böses und geheimnisvolles liegt in der Luft und neu auftretenden Charaktere überraschen einen immer wieder. Auch toll finde ich hier, den Hinweis auf den dritten Band, denn Everett hat sowohl Theos als auch Lus Geschichte gefunden...
Das wird bestimmt noch mal richtig spannend!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
D.J. MacHale - Die Bibliothek der Geister (2) Der schwarze Mond, im April 2019 bei cbj erschienen
288 Seiten, 13,00 €

Samstag, 27. April 2019

Thomas Montasser - Die magische Lesenacht

Thomas Montasser - Die magische Lesenacht

Magie ist möglich....

Klappentext:
Gespenster? Einbrecher? Zauberer? Eine Schule in der Nacht kann sehr geheimnisvoll sein - und sehr lustig.

Wie aufregend: In der Schule findet eine Lesenacht statt! Amelie und ihre Mitschüler staunen, wie schön der Turnsaal dekoriert ist, aber viel spannender ist natürlich: Wer liegt neben wem, haben alle ihre Taschenlampen dabei und warum heißt Frau Rödelmeiers Kuschelbär Mozart? Dass diese Lesenacht etwas ganz Besonderes wird, merken die Kinder spätestens, als Frau Rödelmaier ein Buch hervorholt, das "Die magische Lesenacht" heißt....

Meinung:
Heute möchte ich euch eine kleine Geschichte über die Magie der Buchstaben vorstellen, die sich durch ihre Magie und auch ihre geringe Seitenanzahl auch für Leseanfänger und Lesemuffel eignet.

"Die magische Lesenacht" von Thomas Montasser spielt in zwei mehr oder weniger parallelen Ebenen. Auf der einen Seite findet für Amelies Klasse und andere Klassen eine Lesenacht an der Schule statt, auf der anderen Seite spielt sich die Geschichte in dem Buch, dass sie lesen ebenfalls in einer Schule ab. Auf Tollington Castle - eine Schule in der nachts Zauberschüler unterrichtet werden...

Der Schreibstil lässt sich sehr angenehm lesen und es macht einfach Spaß in diese magische kleine Schulgeschichte einzutauchen. Eine Geschichte über Phantasie, Magie, Freundschaft, Abenteuer und Humor. Toll sind auch die ganzen Illustrationen, vor allem für die Leseanfänger und Lesemuffel.

"Die magische Lesenacht" ist ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer kurzer Kinderroman, der die Phantasie beflügelt und uns die Welt der Magie und Phantasie öffnet.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Thomas Montasser - Die magische Lesenacht, im April 2019 bei cbj erschienen
112 Seiten, 5,00 €

Donnerstag, 4. April 2019

Eva Muszynski & Karsten Teich - Trudel Gedudel purzelt vom Zaun

Eva Muszynski & Karsten Teich - Trudel Gedudel purzelt vom Zaun

Ein Buch über ein paar schräge Vögel und Herrn Klautermann

Klappentext:
Trudel Gedudel ist ein Huhn. Sie lebt auf einem Bauernhof und gluckt bei Tee und Gebäck mit anderem Federvieh zusammen. Eines Tages, nach einem Streit mit den Zwillings-Puten Ete und Petete, findet sich Trudel auf dem Zaun wieder. Dort gehören brave Hühner nicht hin, denn der Zaun ist die Grenze zum Wald, ja zur Wildnis überhaupt! Das bringt Trudel so aus dem Gleichgewicht, dass sie stürzt – und zwar auf die andere Seite. Jetzt muss sie sich in der großen, weiten Welt alleine zurechtfinden und dort gibt es nicht nur Freunde: Gräten-Käthe und Herr Klautermann wollen sie loswerden. Doch ein Huhn wie Trudel sollte man nicht unterschätzen …

Meinung:
Heute habe ich meinen Kindern "Trudel Gedudel purzelt vom Zaun" vorgelesen und wir hatten allesamt viel Spaß. 

Trudel Gedudel ist ein Huhn das auf dem Hühnerhof "Das gelbe vom Ei" lebt - während sich fast alle Hennen um den Hahn herum aufhalten, sucht Trudel Gedudel am Zaun nach Futter. Nach einem Streit mit den Zwillings-Puten Ete und Petete hüpft Trudel auf den Zaun und purzelt herunter...
Zuerst sucht sie den Eingang, landet dann aber in der Wildnis...

Ich finde es so süß, dass das Huhn so denkt wie ein Huhn, wenn bei uns mal ausversehen ein Huhn ausbüchst, dann läuft es immer um das Gehege herum und wenn ich die Türe öffne läuft es von alleine wieder zu ihrer Gruppe. Ja, wir haben Hühner und das ist denke ich auch ein Grund, wieso ich diese so sehr in Büchern liebe...

Die Charaktere sind wirklich sehr schräg angefangen bei den Puten Ete und Petete, Trudel Gedudel, Gräten-Käthe und dem fiesen Rattenpiraten Herrn Klautermann. Trudel ist dabei dennoch sehr liebenswert, sie flickt den Strandkorb von Herrn Klautermann und ist auch zu den Krabben freundlich (was für sie ein Glück ist).
Neben den tollen Charakteren, den humorvollen und einfach schönen Illustrationen kommt hier der Wortwitz einfach nicht zu kurz - einiges verstehen die Kinder noch nicht so, aber dafür habe ich als Mama dann beim lesen ein Lächeln auf den Lippen. 

"Trudel Gedudel purzelt vom Zaun" ist eine wirklich tolle Geschichte über ein Huhn, das sein Glück sucht und mehr Meer findet, viel mehr als gut für sie ist. Eine wirklich schöne und humorvolle Geschichte - ich würde gerne mehr von Trudel Gedudel lesen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Eva Muszynski & Karsten Teich - Trudel Gedudel purzelt vom Zaun, im März bei cbj erschienen
88 Seiten, 12,00 €


Montag, 25. März 2019

Andreas Gruber - Code Genesis (1) Sie werden dich finden

Andreas Gruber - Code Genesis (1) Sie werden dich finden

Endlich ein Jugendbuch aus der Feder eines meiner Lieblingsautoren

Klappentext:
Als Terry das unterirdische Geheimlabor ihrer längst verstorbenen Mutter entdeckt, steht sie vor einem Rätsel. Woran hat Amanda West vor zehn Jahren in diesem Labor geforscht?

Doch da sind Leute, die sofort eine Antwort von ihr wissen wollen. Und sie sind unerbittlich.

Die Jagd ist eröffnet...

Meinung:
Ich liebe die Bücher von Andreas Gruber. Angefangen bei den Kurzgeschichten aus dem Sci-Fi und Horrorbereich, über die zuerst im Festa Verlag erschienen Thriller und auch die neueren Bücher von ihm. Da ich persönlich Jugendbücher liebe ist mir mit seiner neuen Reihe quasi ein Herzenswunsch erfüllt worden.

Ich muss jetzt einfach sagen, dass Andreas Gruber anscheinend alles richtig macht, was er in die Hand nimmt! denn dieses Buch ist genauso gut, wie alles andere, was ich bisher von ihm gelesen habe.
Die Idee hinter der Geschichte ist unheimlich spannend und nervenaufreibend. Man möchte unbedingt wissen, um welches große Geheimnis es geht, dass Biosyde hier dermaßen hart Jagd auf Terry und ihre Familie macht...Und sehr gerne hätte ich auch am Ende schon die ein oder andere Frage gerne beantwortet, um etwas mehr Klarheit zu haben. Aber so sind wir natürlich alle noch gespannter auf den zweiten Band, der dieses Jahr voraussichtlich auch noch im cbj Verlag erscheinen wird.

Die Handlung und die Charaktere sind unheimlich gut ausgebaut und dargestellt. Die Familie von Terry, ihr zu hause, das ehemalige Militäruboot Kopernikus, ihr Frettchen Charlie, alles ist besonders, irgendwie einzigartig und macht für mich die Anziehungskraft der Geschichte aus. Terry und ihre Familie sind relativ schnell auf der Flucht und deshalb auch auf der Suche nach Amanda großem Geheimnis - woran hat sie geforscht?

Der Schreibstil ist genauso gut, wie ich es von Andreas Gruber gewöhnt bin und die Spannung wird auch toll auf- und ausgebaut - bis hin zu diesem fiesen Cliffhanger. Nun heißt es abwarten, bis "Code Genesis (2) Sie werden dich jagen" erscheint...

"Code Genesis (1) Sie werden dich finden" ist äußert spannend, kurzweilig und überzeugt mit einer tollen Geschichte und sympathischen Charakteren mit Wiedererkennungswert - für mich bisher mein Highlight in 2019!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Andreas Gruber - Code Genesis (1) Sie werden dich finden, im März 2019 bei cbj erschienen
336 Seiten, 13,00 €

Freitag, 8. März 2019

Tereza Vostradovská - Komm mit raus, Entdeckermaus!

Tereza Vostradovsá - Komm mit raus, Entdeckermaus!

Ein wunderschönes Sachbilderbuch für kleine und große Naturfreunde

Klappentext:
Die kleine Maus sitzt am liebsten in ihrer gemütlichen Höhle, trinkt Tee und liest Bücher, in denen etwas Spannendes erklärt wird. Als eines Tages Wurzeln in ihren Bau hineinwachsen, will sie wissen, woher die kommen, und sie beginnt, die Natur rund um ihren Mausebau zu erkunden. Dabei lernt sie die Tiere und Pflanzen im Wald, am Teich und im Garten kennen, macht Experimente und schreibt darüber schließlich selbst ein Buch - dieses hier!

Meinung:
Ich sage es ja immer wieder, dass ich mich so freue, dass die Natur so gefragt ist - nicht nur in der Erwachsenenliteratur, sondern auch im Kinderbuchbereich, denn das sind eigentlich Themen, mit denen man die Kinder an Bücher bekommt und Interesse für verschiedene Dinge und Tiere wecken  kann. Wir haben zum Beispiel ein Insektenhaus und meine Kinder haben dort mit Vorliebe Häuschenschnecken mit Futter hineingetan um diese dann zu beobachten. Mittlerweile merkt man, wo die Interessen hingehen und meine Kinder können schon Blaumeise, Specht, Rotkehlchen und Eichelhäher zuordnen (werden jetzt 4). Umso mehr freue ich mich über ein so tolles Natursachbuch wie "Komm mit raus, Entdeckermaus!".

Schon in das Cover war ich ganz verliebt und konnte den Erscheinungstermin gar nicht abwarten, einfach weil es so einladend aussieht - ein tolles Bild vom Teich mit der Entdeckermaus mittendrin.

Sehr schön finde ich auch den Anfang des Buches, wieso die kleine Maus sich nun Gedanken über die Natur um sie herum macht.

Das Buch ist aufgeteilt in die Themen: Rund um den Mäusebau, Im Wald, Am Teich und Im Garten. Wir entdecken mit der Maus sie heimische Tier-und Pflanzenwelt, angefangen bei Käfern und ihren Larven, heimischen Wiesenblümchen und Unkräutern, der Tierwelt des Waldes, am Teich und was bei uns im Garten alles so passiert. Wer dort lebt, wie man Gemüse und Kräuter anpflanzt etc.

Die Illustrationen sind wirklich wunderschön, mit Liebe zum Detail und absolut naturnah - für Kinder, die Freude an der Natur haben wirklich toll. Auch der Textanteil ist gut gewählt und die Texte für die Altersgruppe gut gewählt. Wenn doch mal eine Frage offen bleibt, sind ja immernoch Mama und Papa da. Auch das alle Tiere und Pflanzen nummeriert sind und an der unteren Buchseite aufgeführt werden gefällt mir sehr gut.

Am besten gefallen haben uns die Seiten zum Ameisenstaat, meiner Tochter haben die Ameisen, mit den kleinen Larven, die gefüttert wurden, gut gefallen, auch die Ameisenkönigin mit Krönchen war ein Highlight. Mein Sohn fand die Seiten zu den Vögeln sehr interessant.
Ich muss sagen, dass auch ich als Mama hier einiges lernen konnte und mitnehmen. Auch die Aktivitäten die man gemeinsam mit den Kindern machen kann, wie ein Herbarium anlegen, Käfer beobachten, etwas Teichwasser entnehmen oder sich ein Kräuterbeet anlegen finde ich wirklich super!

Wir lieben die Entdeckermaus und würden uns sehr freuen, wenn es noch mehr Abenteuer mit der Entdeckermaus geben würde.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Tereza Vostradovská - Komm mit raus, Entdeckermaus!, im Februar 2019 bei cbj erschienen
56 Seiten, 15,00 €

Sonntag, 6. Januar 2019

Ingo Siegner - Der kleine Drache Kokosnuss erforscht die Dinosaurier

Ingo Siegner - Der kleine Drache Kokosnuss erforscht die Dinosaurier

Tolles Sachbuch mit Kokosnuss, Oscar und Matilda

Klappentext:
Sind die Dinosaurier mit den Drachen der Dracheninsel verwandt? Das ist nur eine der Fragen, die Feuerdrache Kokosnuss, Fressdrache Oskar und Stachelschwein Matilda brennend interessiert. Die Freunde starten ein Dino-Forschungsprojekt und finden am Ende noch viel, viel mehr heraus, etwas...

...wann die Dinosaurier gelebt haben.
...welche verschiedenen Arten es gab.
... warum die Dinosaurier ausgestorben sind.
...warum wir so viel über sie wissen.

Meinung:
Wir lieben ja die Geschichten von Kokosnuss und seinen Freunden und freuen uns immer wieder über neue Abenteuer der Freunde.

"Der kleine Drache Kokosnuss erforscht die Dinosaurier" ist nun ein Sachabenteuer mit Kokosnuss.

Die Informationen zu den Dinosauriern, den verschiedenen Arten, wie sie ihre Jungtiere aufziehen, wann sie gelebt haben etc ist in eine Geschichte eingewebt, so dass es sich genauso zum vorlesen,als auch zum selbst schmökern eignet.

Der Schreibstil ist genauso schön, wie bei den Kokosnuss-Romanen und auch die Illustrationen sind einfach toll. Am allerbesten gefällt mir hier aber das Interview, dass Oscar mit einer Maiasaura-Mama über das Ausbrüten und Aufziehen ihrer Jungen führt - eine wirklich tolle Idee.
Es gibt Informationen darüber wo die Saurier leben, zu Meeressauriern, Flugsauriern und auch die ersten Säugetiere bekommt man zu Gesicht - ebenfalls bekommen wir erklärt, wie es kommt, dass wir so viel über die Dinosaurier wissen.

Ein Kindersachbuch, das absolut toll umgesetzt wurde, und nicht nur durch die tollen Illustrationen und altersgemäßen Informationen, sondern auch be- und geliebte Charaktere, überzeugen kann!

Wir freuen uns jetzt schon auf die Hörspielfassung und weiter Sachbuch-Abenteuer mit Kokosnuss, Oscar und Matilda!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Ingo Siegner - Der kleine Drache Kokosnuss erforscht die Dinosaurier, im November 2018 bei cbj erschienen
80 Seiten, 8,99 €



Montag, 17. Dezember 2018

Steve Voake - Maxwell und die Hundegang

Steve Voake - Maxwell und die Hundegang

Tolles Hundeabenteuer mit Herz

Klappentext:
In seinem jungen Leben ist Hundewelpe Maxwell noch niemandem begegnet, der freundlich zu ihm gewesen wäre. Auf der Flucht vor seinem Besitzer Mr. Dabsley entkommt er nur knapp dem Tod, als er zusammen mit seiner Freundin Blümchen in einem reißenden Fluss landet. Mit letzter Kraft schafft es Maxwell ans rettende Ufer. Doch von Blümchen fehlt jede Spur. Maxwell schwört: Er wird seine Freundin wiederfinden! Aber Gefahren lauern überall. Zum Glück findet er in Rex und seiner Hundegang echte Freunde. Gemeinsam nehmen sie die Spur von Blümchen auf und erfahren, was es heißt, über sich selbst hinauszuwachsen.

Meinung:
Ich liebe ja tolle Tierabenteuer und genau so was habe ich in "Maxwell und die Hundegang" gefunden. 

"Maxwell und die Hundegang" von Steve Voake bezaubert schon mit seinem Cover. Dort sehen wir natürlich den süßen Maxwell, den Pudel Matze und Restreppo. 
Die Geschichte fängt sehr traurig an, denn Maxwell wird von einem fiesen Mann gehalten, der ihn in den Besenschrank sperrt, dann kommt noch ein kleines Hündchen namens Blümchen dazu....und dann werden die Hunde in den Fluss geworfen und verlieren sich...

Aber dann geht es glücklicherweise Berg auf. Maxwell lernt viele neue tolle Freunde kennen - Hunde, Katzen und sogar mit ein paar Ratten freundet er sich an und gemeinsam, machen sich die Hunde auf die Suche nach Maxwells kleiner Freundin.

Ihr seht es klingt alles ziemlich abenteuerlich und spannend - und das ist es auch, aber auch der Humor kommt hier nicht zu kurz und grade die Katze Bernie hat es mir angetan. 

Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen, ist der Zielgruppe angepasst und die Schriftgröße ebenfalls. Auch die Illustrationen von Jim Field sind einfach wunderschön - man kann den Hunden ihren Charakter schon förmlich ansehen.

Ich hoffe, dass es noch einige Abenteuer mit Maxwell und seinen Freunden geben wird - ein wirklich tolles Kinderbuch!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Steve Voake - Maxwell und die Hundegang, im November bei cbj erschienen
160 Seiten, 11,00 €

Montag, 3. Dezember 2018

Amy Krouse Rosenthal & Paris Rosenthal - Für mein Mädchen

Amy Krouse Rosenthal & Paris Rosenthal - Für mein Mädchen

Liebeserklärung an die Tochter

Klappentext:
Mein Mädchen, dieses Buch ist für dich. Du wundervolles, kluges, wunderschönes Mädchen.

Falls du jemals vergessen solltest, wie einzigartig du bist, schlage irgendeine Seite in diesem Buch auf und du wirst wieder wissen, dass du etwas Besonderes bist und aus tiefstem Herzen geliebt wirst.

Meinung:
Schon beim aufschlagen dieses Buch bekomme ich Gänsehaut. Gänsehaut, weil ich weiß, dass Amy Krouse Rosenthal nicht mehr lebt und weil sie ihr Mädchen alleine lassen musste - und auch Gänsehaut, weil ich auch mein kleines Mädchen habe. Mein Mädchen, das sich so unglaublich liebe (meine Jungs natürlich auch).

Ich liebe es zu sehen, wie verrückt sie manchmal ist. Wie sie sich Labello aufträgt und sich hübsch macht, Ballett tanzt, sich im Sommer draußen schmutzig macht, nackt durchs Planschbecken tollt, sich an mich kuschelt oder hochkonzentriert mit ihrem TipToi spielt.

Und genauso ist es hier, das Mädchen wird aus allen Blickwinkeln gezeigt: Mal fröhlich, tanzend, mal nachdenklich, mal weinend - unsere Töchter sollen wissen, dass sie das tun sollen, wonach sie sich fühlen und was ihnen Spaß macht. Und sie sollen sie selbst sein, denn  genauso lieben wir sie.

Wenn mein Mädchen später lesen kann, dann wird dies eines der ersten Bücher sein, dass ich ihr geben werde, weil es durch den geringen Textanteil super für Erstleser ist, ihr aber auch zeigt, wie lieb ich sie habe.

Illustriert wurde das Buch von Holly Hatam. Die Bilder sind sehr schön bunt, detailliert, mädchenhaft und machen einfach Spaß, wenn man sie anschaut.

"Für mein Mädchen -Eine Liebeserklärung an dich" ist ein Buch, dass jeder Mama ans Herz gehen wird - emotional, bunt und wunderschön!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Amy Krouse Rosenthal & Paris Rosenthal - Für mein Mädchen, im November 2018 bei cbj erschienen
48 Seiten, 13,00 €

Samstag, 1. Dezember 2018

Der kleine Drache Kokosnuss - Auf in den Dschungel!

Der kleine Drache Kokosnuss - Auf in den Dschungel!

Abenteuer im Freundschaftscamp

Klappentext:
Auf der Dracheninsel herrscht große Aufregung: Feuerdrachen und Fressdrachen packen für das gemeinsame Feriencamp im Dschungel. Kokosnuss und Oskar freuen sich riesig auf spannende Sommerferien. Doch schon die Schiffsreise zu den Dschungelinseln wird zur Bewährungsprobe. Nachdem das Boot einen Felsen gerammt hat, muss sich die Reisegruppe zu Fuß durch einen gefährlichen Dschungel ins Camp durchschlagen. Werden die Drachenkinder das Camp wohlbehalten erreichen?

Die Abenteuergeschichte basiert auf dem Drehbuch zum Kinofilm "Der kleine Drache Kokosnuss - Auf in den Dschungel!" nach den Drache-Kokosnuss-Büchern von Ingo Siegner. 

Meinung:
Wir liebe ja die Abenteuer vom kleinen Drachen Kokosnuss, dem Fressdrachen Oscar und Mathilda, dem Stachelschwein - deshalb haben wir uns sehr über das Buch zum demnächst startenden Kinofilm sehr gefreut. 

Es wird spannend und gefährlich. Die Feuer- und Fressdrachen wollen den Sommer in einem Freundschaftscamp verbringen. Kokosnuss und Oscar schmuggeln noch Mathilda an Bord und schon kann die Reise losgehen. Doch alles läuft anders als gedacht, sie begegnen Wasserdrachen, laufen auf Riff, streiten miteinander und müssen noch anderen Gefahren im Dschungel trotzen. 
Außerdem verlieren sie noch Mathilda, die aber glücklicherweise auf Amadeus, einen Meeresdrachen trifft, der sie rettet. 

Die meisten Charaktere sind Kokosnuss-Fans natürlich schon bekannt, aber zusätzlich treffen wir hier noch unter anderem auf den riesengroßen Meeresdrachen Amadeus und die Wasserdrachen. Wokki, einer der Jungdrachen ist uns direkt ans Herz gewachsen. 
Wie und ob die Freunde es schaffen aus dem gefährlichen Dschungel wieder herauszukommen, müsst ihr nun aber selbst rausfinden. 

Der Schreibstil lässt sich gut lesen und es wird hier auch nicht langweilig, denn eine Begegnung scheint hier die nächste zu jagen. Sehr schön sind auch die Bilder. 

Wir hatten sehr viel Spaß mit dem spannenden Dschungelabenteuer und freuen uns wie immer auf weitere Geschichten mit Kokosnuss, Oscar und Mathilda. 

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Der kleine Drache Kokosnuss - Auf in den Dschungel!, im November 2018 bei cbj erschienen
128 Seiten, 12,99 €


Freitag, 2. November 2018

Silvia Schröer * Silke Schwarz * Franziska Harvey - Der kleine Hirte und das Weihnachtswunder

Silvia Schröer * Silke Schwarz * Franziska Harvey - Der kleine Hirte und das Weihnachtswunder

Liran und das Jesukind

Klappentext:
Der kleine Hirtenjunge Liran und seine Freunde, das Lämmchen und die Nachtigall, sie sind ganz aufgeregt. Denn in dieser Nacht ist etwas anders als sonst. Ein Engel erscheint und verkündet Jesu Geburt. Liran folgt dem Stern und ist der Erste im Stall. Der kleine Hirte schließt das Jesuskind sofort in sein Herz. Er bewacht es eifrig, als immer mehr Besucher kommen und der Trubel im Stall immer größer wird. Zusammen mit Lämmchen und Nachtigall sorgt Liran dafür, dass das Jesuskind endlich in Ruhe einschlafen kann.

Meinung:
In der Vorweihnachtszeit lesen wir sehr gerne schöne und besinnliche Geschichten - natürlich auch wie meine Kinder sagen von "Onkel Heiland". Ich liebe es ja, wenn sie Jesus so nennen, weil es so menschlich und nah klingt. 

Mit "Der kleine Hirte und das Weihnachtswunder" haben wir eine sehr schöne und realitätsnahe Weihnachtsgeschichte gefunden, die meine Kinder verstehen und, die sie lieben. Meine Kinder schauen mich an und fragen, ob wir wieder das Heiland-Buch lesen können. So soll es sein und es freut mich ihnen die Geschichte und Bedeutung von Weihnachten so nah bringen zu können - denn es geht hier doch um so viel mehr als Geschenke...

Wie gesagt, die Geschichte wird nah an Jesu Geburt erzählt. Liran, der Hirtenjunge, hört die Engel von der Geburt des Jesukindes berichten und macht sich heimlich alleine auf in den Stall nach Bethlehem - dort verliebt er sich direkt in das hübsche Baby und will es beschützen. 

Der Text ist schön, kindgerecht und meine Kinder verstehen so ziemlich alles. Insgesamt ist der Textanteil hier schon etwas größer, so dass ich das Buch gerne auf zwei Vorlesezeiten aufteile. Was das ganze dann abrundet sind die unheimlich tollen Illustrationen von Franziska Harvey. Alles ist detailliert, wunderschön farbig, auch die wichtigen Elemente werden hervorgehoben: die Engel, der Stern von Bethlehem oder aber Liran in seiner Hirtenfamlie.

"Der kleine Hirte und das Weihnachtswunder" ist eine wunderschöne, klassische Weihnachtsgeschichte, die wir besstimmt noch oft lesen werden. Hier merkt man, dass Weihnachten das Fest der Liebe und Jesu Geburt ist!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Silvia Schröer * Silke Schwarz * Franziska Harvey - Der kleine Hirte und das Weihnachtswunder, im Oktober 2018 bei cbj erschienen
32 Seiten, 13,00 €

Mittwoch, 24. Oktober 2018

Bernhard Hagemann - Emma und die Weihnachtsväter

Bernhard Hagemann - Emma und die Weihnachtsväter

Ein tolles Weihnachtsbuch über die Magie der Wünsche

Klappentext:
Emma ist sauer: Warum kommt Papa erst an Heiligabend aus Amerika zurück, und nicht, wie geplant, eine Woche vorher?
Gemeinsam mit ihm sucht sie doch immer den Weihnachtsbaum aus!
Dann merkt Emma allerdings, dass sie es vergleichsweise gut hat. Denn Gregors Papa zum Beispiel ist zwar im Lande, darf Gregor aber nicht mal besuchen, auch nicht an Weihnachten; ein Richter hat es so entschieden. Das geht gar nicht, denkt Emma, und sie fasst einen kühnen Plan: Gregor soll diesmal ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk bekommen, und das heißt: Vater!

Meinung:
Nur noch etwas mehr als vier Wochen, dann geht die Adventszeit wieder los und es gibt wirklich viele tolle Bücher und Hörbücher zu entdecken, so zum Beispiel auch Bernhard Hagemanns "Emma und die Weihnachtsväter".

Das Cover verspricht, neben dem Titel, ja auch schon eine wahrhaft weihnachtliche Geschichte und genau das bekommen wir.

Emma und ihre Eltern leben in Oberalpendorf, ihr Vater ist nun aber für ein Jahr als Arzt in Amerika gewesen und kommt erst an Heiligabend zurück. Und dazu muss ihre Mutter auch noch operiert werden, wie gut, dass es Nachbar und Freund Gregor gibt, der gerne als Geschäftsführer ins Gästehaus Geschäft einsteigen will. Jetzt fehlt nur noch der Schnee zum weihnachtlichen Glück, und wie Emma feststellt, Gregors Vater...

Ich mag den Schreibstil von Bernhard Hagemann sehr gerne, er lässt sich gut lesen, ist sehr weihnachtlich und dabei noch schön humorvoll. Ich liebe zum Beispiel die Szenen mit Herr Pataanen und dem Rentier, die Hoffnung der Kinder auf weiße Weihnachten und den Finnen als Weihnachtsmann. Ganz toll ist natürlich Emma mit ihrer Ideenvielfalt, wie sie im Gästehaus anpackt, sich um alles kümmert und dafür sorgt, dass Gregors Vater zu Weihnachten kommt.

Emma und Gregor sind für mich die Hauptfiguren, aber es Wimmel hier auch von tollen Nebenfiguren, den Kowalskis aus Texas, der Esotante Marlene Meier, Tante Lissi und der schwangeren Anne, sowie ihrem Mann Peter. In "Emma und die Weihnachtsväter" merkt man, was an Weihnachten wichtig ist, neben Schnee - Liebe, Freude, Glück und die Gabe zu Verzeihen.

Für mich ist "Emma und die Weihnachtsväter" ein wirklich tolles Buch um sich auf Weihnachten einzustimmen und ich freue mich schon jetzt darauf, wenn ich das Buch gemeinsam mit meinen Kindern lesen kann!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Bernhard Hagemann - Emma und die Weihnachtsväter, im Oktober 2018 bei cbj erschienen
192 Seiten, 11,00 €

Donnerstag, 18. Oktober 2018

Teresa Hochmuth & Maria Bogade - HABA Little friends - Das Adventskalenderbuch

Teresa Hochmuth & Maria Bogade - HABA Little friends - Das Adventskalenderbuch

Das Weihnachtsbuch ❤


Klappentext:
Lilli, Mali und Matze sind drei Puppenkinder und wohnen in Monas Kinderzimmer. Und pssst! Mit Mona teilen sie ein Geheimnis: Wenn  kein Erwachsener dabei ist, werden sie lebendig!

Mona hat von ihrer Oma einen Adventskalender bekommen und ihn im Kinderzimmer aufgehängt. Jetzt sind ihre kleinen Puppenfreunde Lilli, Mali und Matze neugierig: Was hat es denn mit diesem Weihnachten auf sich?

24 kleine Vorlesegeschichten verstecken sich hinter perforierten Seiten zum Auftrennen und verkürzen die Wartezeit bis Heiligabend. Mit vielen Liedern und Bastelideen für eine stimmungsvolle Adventszeit.

Meinung:
Bisher haben wir die Geschichten von Lilli, Mali, Matze und Mona nur gehört und nun kommt das erste Buch dazu. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nicht gedacht hätte, dass es so schön ist, aber es hat meine Vorstellungen bei weitem übertroffen.

Lilli, Mali und Matze erleben das erste Mal die Vorweihnachtszeit und was alles dazugehört: den Adventskalender, das Plätzchen backen, Wunschzettel schreiben, den Nikolaus - und außerdem fragen sich die Püppchen, ob sie auch Geschenke bekommen. In gewohnt humorvollen kindgerechten Texten nimmt uns Teresa Hochmuth mit den little friends durch die Adventszeit mit. 

Es handelt sich hier um ein Adventskalenderbuch mit perforierten Seiten, so dass man an jedem Tag im Dezember eine Seite öffnen kann, dort gibt es dann eine kleine Geschichte, die mit den absolut schönen Illustrationen von Maria Bogade unterstützt wird. 

Die Geschichten sind genauso schön, wie wir es von den Hörbüchern schon kennen und es ist einfach immer wieder schön auf die Puppen und ihre Mama zu treffen. Gerade für die kleinsten Zuhörer sind die Puppenabenteuer spannend, spaßig und fast immer nachvollziehbar, weil es Themen sind, die sie auch schon beschäftigt haben. Hautnah aus dem Kinderleben eben!

Weihnachten ist natürlich auch so ein Thema - und nicht nur Weihnachten, viel mehr noch die Adventszeit, die in vielen Haushalten mit schönen Geschichten, Gedichten und Bastelarbeiten zelebriert wird - so auch bei uns. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, als ich gesehen habe, dass es hinter jeder Adventsgeschichte auch noch ein Lied, Gedicht oder Bastelideen gibt. 

Wer Weihnachten und seine Kinder liebt - und wenn eure Kinder Bücher lieben, dann solltet ihr euch dieses Adventskalenderbuch unbedingt zulegen! Er wird uns noch viele Jahre begleiten und viel Freude bereiten. Ich habe selten ein so liebevoll gestaltetes und gut durchdachtes Buch gesehen! 

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Teresa Hochmuth & Maria Bogade - HABA Little friends - Das Adventskalenderbuch, im Oktober 2018 bei cbj erschienen
104 Seiten, 10,99 €

Sonntag, 30. September 2018

Gaby Grosser - Die vitalen Acht - Manege frei für Superhelden

Gaby Grosser - Die vitalen Acht - Manege frei für Superhelden

Wieder Lust auf Gemüse und Obst

Klappentext:
Die munteren Vitaminbomben Finocchio Fenchel, Rike Rote Bete, Basti Pastinake, Kira Karotte und ihre Freunde erfahren zufällig, dass ihre Heimat, der Vital-Hof in großer Gefahr schwebt! Bauer Bertram muss den Hof vielleicht schließen, weil immer weniger Kinder Obst und Gemüse mögen. Da hecken sie mit den Geschwistern Lena und Lukas einen Plan zur Rettung aus. Die Vitalen Acht wollen beliebter werden – und zwar viel beliebter! Und so erfinden sie den Zirkus Vitale. Ob ihre Superkräfte ausreichen, um den Vital-Hof zu retten? 

Meinung:
"Die vitalen Acht" ist ein schönes Buch um Kindern Obst und Gemüse nicht nur schmackhaft zu machen, sondern auch einfach neue Sorten kennenzulernen, denn nicht jedes Kind wird Fenchel oder Pastinake als Gemüse kennen. Zudem sind die "vitalen Acht" wunderschön gezeichnet und voller Energie und Humor....

Und das obwohl, sie eigentlich keinen Grund dazu haben, denn die Kinder wollen kein frisches Obst und Gemüse mehr essen, sondern lieber Pizza, Pommes und Süßigkeiten - das ist natürlich ein großes Problem für Bauer Bertram und seinen Vital-Hof. Und so hecken das Gemüse, Anne Apfel und Lena und Lukas einen Plan aus um den Vital-Hof zu retten und den Kindern wieder Lust auf Gemüse zu machen - den Zirkus Vitale.

Die Illustrationen sind von Martina Leykamm, die Bilder sind wirklich wunderschön, liebevoll, detailliert und bunt und vor allen Dingen das Obst und Gemüse ist wirklich schön dargestellt. Auch der Text von Gaby Grosser ist kindgerecht und verständlich. Kinder ab vier Jahren verstehen noch nicht, welche Inhaltsstoffe und Vitamine in Obst und Gemüse sind, aber dass sie wach, fit und klug werden schon. Jedoch würde mir das Buch noch besser gefallen, wenn zumindest am Ende (für die größeren Kinder) eine Übersicht über enthaltene Vitamine zu finden wäre. 

Die Vorwörter sind auch interessant, zum einen von Gerd und Silke Truntschka. Gerd Trutschka war langjähriger Kapitän der Eishockey-Nationalmannschaft und auch für ihn war und ist gesunde Ernährung wichtig, das Vorwort des Koches, der schon für die Fußballnationalmannschaft gekocht hat ebenso. 

"Die vitalen Acht"ist ein schönes Buch, dass unseren Kindern wieder Lust auf Obst und Gemüse und seine gesunden Inhaltsstoffe machen soll. 

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Gaby Grosser - Die vitalen Acht - Manege frei für Superhelden, im September 2018 bei cbj erschienen
88 Seiten, 12,00 €

Donnerstag, 20. September 2018

Annette Roeder & Katrin Engelking - Rosa Räuberprinzessin

Annette Roeder & Katrin Engelking - Rosa Räuberprinzessin

Eine Prinzessin und ihr Einhorn


Klappentext:
Rosa ist fröhlich, frech und mutig, meist in Latzhosen unterwegs und klettert gerne auf die höchsten Bäume. Aber viel lieber als die Hosen ihrer drei Brüder aufzutragen, hätte sie gern ein rosa Rüschenkleid und ein Krönchen - wie eine Prinzessin! Doch die kleine Farm ihrer Eltern im Grillenwinkel ist kein Schloss, und rosa sind dort nur die Ferkel im Stall. Ein Glück, dass Rosa ihren Esel hat! Der ist nämlich in Wahrheit ein Einhorn, kann sprechen und hat viele gute Ideen. Manchmal sogar zu gute... Ob die beiden es gemeinsam schaffen, dass aus Rosa doch noch eine echte Prinzessin wird?

Meinung:
Rosa Rangel hat es wirklich nicht leicht im Grillenwinkel. Zusammen mit Mama, Papa und ihren drei Brüdern Robin, Rocco und Rochus und ein paar Tieren lebt sie in einem eher männlichen Haushalt. Und auch Mama ist so gar nicht für Mädchenkrams und rosa - so kommt es, dass rosa immer die Sachen ihrer Brüder auftragen muss und nur ein einziges rosa T-Shirt besitzt ...Doch Rosa sucht immer nach neuen Wegen sich und ihre Ideen umzusetzen. 

Annette Roeder und Katrin Engelking haben mit diesem Buch einen wahren Schatz für das Bücherregal geschaffen. Das Buch macht einfach Spaß, es sprießt nur so voller Humor, witzigen Ideen, und hat dennoch immer eine Aussage, die hinter den Aktionen von Rosa, ihrem Esel Einhorn und meistens noch ihrer besten Freundin Irmela Zopf, steckt. Zudem sind auch die Charaktere absolut liebenswert und haben Wiedererkennungswert, egal ob es sich um Bürgermeisterion Wursthorn, Opa Ohnedach oder Bäckermeister Zopf handelt. 

Der Text ist von Annette Roeder und lässt sich wirklich toll lesen, es gibt keine Längen und der Schreibstil ist der Zielgruppe absolut angepasst - und auch beim vorlesen wird es hier für einige Lacher sorgen. 
Der Text wird durch die liebevollen, detaillierten und farbenfrohen Illustrationen von Katrin Engelking super unterstützt. Ich habe mich über jedes Bild von Rosa Räuberprinzessin und ihrem Esel Einhorn gefreut - alles in allem ein total stimmiges Konzept, was jetzt schon Lust auf den zweiten Band " Rosa Räuberprinzessin und der Törtchendieb" macht, der nächstes Jahr im Frühjahr erscheinen soll!

Ich freue mich schon jetzt auf neue Abenteuer aus dem Grillenwinkel - und vielleicht gibt es ja auch etwas aus dem Rosenwinkel - Familie Rangel rockt`s!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Annette Roeder & Katrin Engelking - Rosa Räuberprinzessin, im Juli 2018 bei cbj erschienen
176 Seiten, 15,00 €