Posts mit dem Label Murmann Haufe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Murmann Haufe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. Juni 2020

Claudia Kemfert - Mondays for future

Claudia Kemfert - Mondays for future

Wir retten wir das Klima?

Klappentext:
New Green Deals
Konkret. Gerecht. Engagiert

Dieses Buch räumt auf - und zwar rigoros. Von Klimaskepsis bis Ökodiktatur, von CO2-Steuer bis Emissionshandel greift die renommierte Klimaökonomin alle Facetten der Debatte auf.

Für über 120 Fragen und Problemstellungen gibt sie fundiert und für jeden nachvollziehbar die Antworten, die uns konkret weiterhelfen. Hinzu kommen über 50 Handlungsempfehlungen, die sofort umsetzbar sind.

Ziel sind viele neue Klimaverträge, die in unterschiedlichster Weise entstehen und alle Generationen beteiligen, auch die der Zukunft.

Meinung:
"Fridays for future" kennen wir alle schon seit einiger Zeit. Junge Menschen, die für ihre Zukunft und die Zukunft ihres Planeten auf die Straße gehen - in quasi einer logischen Schlussfolgerung hat die deutschlandweit bekannteste Wissenschaftlerin für Energie- und Klimaökonomie, Claudia Kemfert, ein Buch herausgebracht, was uns das Thema näher bringt und Wege aufzeigt, wie wir jetzt etwas tun können und was von der Politik her in Schwung gebracht werden muss.

Das Prinzip ist hier: freitag demonstrieren, am Wochenende diskutieren und ab Montag anpacken und umsetzen - ich finde es toll, dass hier weitergedacht wird und schon auf den ersten Seiten bekommen wir wesentliche Punkte erläutert und erklärt, die wichtig für das große ganze sind. 
In 123 Fragen wird dem Thema Klimaschutz/Umweltschutz/ Klimawandel auf den Grund gegangen. 
Die Fragen sind zusätzlich noch in verschiedene Bereiche unterteilt: Klima Konferenzen Kompromisse, Wissen Skepsis Leugnung, Demos Demokratie Diktatur, Markt Konsum Deal, Parteien Profis Beteiligung, Vertrag Verhandlung Präambel, Ziele Zahlen Zeugnisse, Verantworten Steuern Regeln, Geld Preise Kosten, Widersprüche Konflikte Teuflische Details und Kipppunkte heute Vision 2050.

Sehr ausführlich und vor allem leicht verständlich geht Claudia Kemfort hier auf die Fragen ein, und klärt uns so zu diesem Thema auf, dass uns alle etwas angeht. Und weil es das tut und jeder mitanpacken muss, gibt es dann zusätzlich noch das Kapitel "Was tun? 53 Aufgaben für den Anfang", die sehr vielseitig sind, angefangen davon Firmen, die das richtige tun und hinter deren Sichtweise man steht zu unterstützen, als auch einfach mit Freunden und Familie sprechen oder sich in der Politik einsetzen. 

Ich habe nun auch schon einige negative Rezensionen zu "Mondays for future" gelesen, jedoch bin ich der Meinung, dass dieses Buch für den Ottonormalverbraucher, der sich noch nicht zu intensiv mit der Materie befasst hat, ein wirklich guter Einsteig ist!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Claudia Kemfert - Mondays for future, im April 2020 bei Murmann erschienen
200 Seiten, 18,00 €



Dienstag, 25. Juni 2019

Günter Faltin - David gegen Goliath

Günter Faltin - David gegen Goliath

Cleveres Buch für junge Unternehmer/ Gründer

Klappentext:
Eine andere Möglichkeit und bessere Wirtschaft ist möglich.Jetzt!

Die Ökonomie hat uns von materieller Not befreit. Jedenfalls in den reichen Ländern. Wir leben in einer Zeit des Überflusses. Aber ein weiter auf materielles Wachstum getrimmtes Wirtschaftssystem verführt zu immer höherem Konsum, mit unabsehbaren Folgen. Die Goliaths der Märkte betreiben eine Ökonomie, die das Überleben der Menschheit gefährdet, nur um ihre eigene Existenz und ihr Wachstum zu sichern. Wir müssen - und können - ihnen als Davids entgegentreten. Mit einer "Ökonomie der Vielfalt" statt einer „Ökonomie von oben". Mit mehr Akteuren, anderen Werten, neuen Sichtweisen und intelligenteren Lösungen.

Nie war der Bedarf an einer überzeugenden, zukunftsfähigen Ökonomie größer als heute. Denn die wachsenden Probleme unserer Zeit sind mit den herkömmlichen Mitteln nicht mehr zu lösen. Günter Faltin, Bestsellerautor und Pionier des Entrepreneurship-Gedankens, zeigt in diesem Buch, wie ökologische und soziale Werte in die Wirtschaft integriert werden können, statt in den alten Bahnen des "mehr Wachstum um jeden Preis" weiterzumachen. Der Autor entwirft die Ökonomie einer neuen Epoche und zeigt einen gangbaren Weg für die Umsetzung dieser großen Vision.

Komplett überarbeitete, erweiterte und aktualisierte Neuausgabe von "Wir sind das Kapital". 

Meinung:
Heute ist nachhaltiges wirtschaften und arbeiten gefragt - mehr denn je, im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit, Ressourcen (sowohl natürliche Ressourcen,als auch der Arbeiter als Arbeitsmittel) und auch den eigene Ruf in der Gesellschaft. 
Der Mensch wird kritischer und setzt sich mehr mit den Problemen und wie man sie lösen kann auseinander. 

Günter Faltin ist Bestsellerautor und Pionier der Entrepreneurship-Bewegung (Gründerkultur, Unternehmergeist) und zeigt einen Weg, wie man als David gegen Goliath bestehen kann. Die großen Marktführer nehmen kaum Rücksicht auf Verluste, Gewinn und Gewinnmaximierung ist das was für sie zählt. Was dabei mit den Menschen oder der Umwelt passiert interessiert viele nicht. 

Günter Faltin zeigt in diesem Buch auf, wie es anders gehen kann und muss. David hat in der biblischen Geschichte auch den stärkeren Goliath besiegt, einfach weil er cleverer war und das genutzt hat. Faltin bringt Beispiele an, die praxisnah und doch zukunftsweisend sind und das alles in verständlicher Sprache. 

Das Buch ist in vier Teile aufgeteilt: In die falsche Richtung, Vom engagierten Bürger zum Citizen Entrepreneur, Wissen heißt: macht! und Ausblick: Renaissance der Welt.
Ganz wichtig finde ich hier die Tipps für die angehenden Unternehmer und die Argumente Faltins für Moral und Wertevorstellung und gegen Gewinnmaximierung mit allen Mitteln. 

Für alle Unternehmer und Menschen, die sich mit der Gründung eines Unternehmens beschäftigen eine wertvolle und nachhaltige Lektüre.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Günter Faltin - David gegen Goliath, im März 2019 bei Murmann Haufe erschienen
264 Seiten, 16,95 €

Montag, 3. Juni 2019

Peter Bartels - Peter May - Dominik von Au - f.cube

Peter Bartels - Peter May - Dominik von Au - f.cube

So sichern Sie die Zukunft Ihres Familienunternehmens

Meinung:
Das Buch "f.cube - So sichern Sie die Zukunft Ihres Familienunternehmens" ist schon von der Aufmachung her sehr modern und jung. Das Buch ist kleinformatig und quadratisch, wie ein Würfel. Der Einband ist aus Leinen.

Durch die Form liegt das Buch in der Hand und wenn man es aufschlägt, geht es genauso positiv, innovativ und jung weiter. Die Farbwahl ist ebenfalls sehr angenehm und die das komplette Layout sehr übersichtlich.
Bevor es hier losgeht, bekommt man eine Einweisung in das Buch, denn das Buch wird jeder für sich anders lesen und nutzen, weil jedem andere Themen wichtig sein werden.

Die Autoren führen ein und erzählen, was es mit den Familienunternehmen auf sich hat, dass es quasi eine deutsche Tradition ist und diese auch aus den sozialen und kulturellen Belangen ihrer Heimatstädte nicht wegzudenken sind.
Dann wird das Prinzip des Würfels erklärt. Es wurden 18 Themen aus den Bereichen Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft für sehr wichtig befunden.
Die Themen aus dem Zukunftsfeld Technologie sind: Plattformökonomie, Neue Geschäftsmodelle, Permanente Produktinnovation, Künstliche Intelligenz, Data Analytics und Cybersicherheit.
Im Zukunftsfeld Wirtschaft stehen folgende Themen zur Auswahl: Netzwerkökonomie, Start-Up-Spirit, New Work, Team of teams, Compliance und Finanzialisierung.
Nun möchte ich euch auch noch kurz die Themen des Zukunftsfeldes Gesellschaft zeigen: Familiäre Identitäten, Smart Citys/ Living villages, Relationship Economy, Diversity, Demografie und Soziale Gerechtigkeit.

Wenn man sich die Szenarien, Beispiele etc zu den verschiedenen Feldern durchgelesen hat, soll man am Ende entscheiden, wie wichtig dieses Thema für das eigene Unternehmen ist. Am Ende eines jeden Themas gibt es eine Seite für Eselsohren, je markanter und deutlicher der Knick, desto wichtiger ist das Thema für das Unternehmen. Am Ende muss man dann auswerten, welche sechs Themen einen am stärksten angesprochen haben - und dann kann man entweder die Würfelvorlage aus dem Buch verwenden, oder aber sich eine eigene basteln. So hat man die Themen, die gefördert und entwickelt werden müssen immer vor Augen. Schön finde ich hier auch die Möglichkeit sich das ganze in einem Jahr oder zwei noch mal anzusehen, nachzudenken, was man verwirklicht hat und sich neue Ziele zu stecken.

Ein tolles kleines Buch für Familienunternehmen, voller Ideen, jung und dynamisch und ganz individuell einsetzbar.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Peter Bartels - Peter May - Dominik von Au - f.cube, im April 2019  bei Murmann Haufe erschienen
343 Seiten, 39,95 €