Claudia Kemfert - Mondays for future
Wir retten wir das Klima?
Klappentext:New Green Deals
Konkret. Gerecht. Engagiert
Dieses Buch räumt auf - und zwar rigoros. Von Klimaskepsis bis Ökodiktatur, von CO2-Steuer bis Emissionshandel greift die renommierte Klimaökonomin alle Facetten der Debatte auf.
Für über 120 Fragen und Problemstellungen gibt sie fundiert und für jeden nachvollziehbar die Antworten, die uns konkret weiterhelfen. Hinzu kommen über 50 Handlungsempfehlungen, die sofort umsetzbar sind.
Ziel sind viele neue Klimaverträge, die in unterschiedlichster Weise entstehen und alle Generationen beteiligen, auch die der Zukunft.
Meinung:
"Fridays for future" kennen wir alle schon seit einiger Zeit. Junge Menschen, die für ihre Zukunft und die Zukunft ihres Planeten auf die Straße gehen - in quasi einer logischen Schlussfolgerung hat die deutschlandweit bekannteste Wissenschaftlerin für Energie- und Klimaökonomie, Claudia Kemfert, ein Buch herausgebracht, was uns das Thema näher bringt und Wege aufzeigt, wie wir jetzt etwas tun können und was von der Politik her in Schwung gebracht werden muss.
Das Prinzip ist hier: freitag demonstrieren, am Wochenende diskutieren und ab Montag anpacken und umsetzen - ich finde es toll, dass hier weitergedacht wird und schon auf den ersten Seiten bekommen wir wesentliche Punkte erläutert und erklärt, die wichtig für das große ganze sind.
In 123 Fragen wird dem Thema Klimaschutz/Umweltschutz/ Klimawandel auf den Grund gegangen.
Die Fragen sind zusätzlich noch in verschiedene Bereiche unterteilt: Klima Konferenzen Kompromisse, Wissen Skepsis Leugnung, Demos Demokratie Diktatur, Markt Konsum Deal, Parteien Profis Beteiligung, Vertrag Verhandlung Präambel, Ziele Zahlen Zeugnisse, Verantworten Steuern Regeln, Geld Preise Kosten, Widersprüche Konflikte Teuflische Details und Kipppunkte heute Vision 2050.
Sehr ausführlich und vor allem leicht verständlich geht Claudia Kemfort hier auf die Fragen ein, und klärt uns so zu diesem Thema auf, dass uns alle etwas angeht. Und weil es das tut und jeder mitanpacken muss, gibt es dann zusätzlich noch das Kapitel "Was tun? 53 Aufgaben für den Anfang", die sehr vielseitig sind, angefangen davon Firmen, die das richtige tun und hinter deren Sichtweise man steht zu unterstützen, als auch einfach mit Freunden und Familie sprechen oder sich in der Politik einsetzen.
Ich habe nun auch schon einige negative Rezensionen zu "Mondays for future" gelesen, jedoch bin ich der Meinung, dass dieses Buch für den Ottonormalverbraucher, der sich noch nicht zu intensiv mit der Materie befasst hat, ein wirklich guter Einsteig ist!
Wertung:
❤❤❤❤
Produktinformation:
Claudia Kemfert - Mondays for future, im April 2020 bei Murmann erschienen
200 Seiten, 18,00 €