Angela Ditterlizzi & Brendan Wenzel - Das große Summen
Ein Insektarium in Buchform
Klappentext:
Sie kriechen, krabbeln, zirpen und singen
und manche von ihnen stinken sogar.
In der Wiese und in der Luft, überall findest du sie:
Krabbeltiere und Insekten. Komm mit in ihre
faszinierende Welt und entdecke sie in diesem Buch.
"Als kleiner Junge schaute ich oft unter Baumrinden,
um all die Krabbeltiere darunter zu entdecken.
"Das große Summen" wird alle Leser gleichermaßen begeistern
und die Neugierde in ihnen wecken, auf Wiesen, in Wäldern und
in Hinterhöfen nach all den winzigen und komischen Kreaturen
der Insektenwelt Ausschau zu halten."
(Eric Carle, Autor von "Die kleine Raupe Nimmersatt")
Meinung:
Wo das Wetter wieder besser wird und alles grün merkt man ach, dass die Tierwelt wieder in Schwung kommt. Man hört ein erstes Summen, sieht die ersten Zitronenfalter und Raupen und hört die ersten Vögelchen.
In diesem Buch lernen wir "das große Summen " auf der Wiese, im Gras kennen. Was kriecht, kreucht, fleucht, flattert, stinkt und kämpft da gegeneinander auf unserer Wiese?
Angela Ditterlizzi & Brendan Wenzel nehmen uns mit in diese Miniatur-Welt und vergrößern sie für uns. Was wir sehen ist fast wie eine alltägliche Wiesenszene unter dem Vergrößerungsglas. Zwei Herkuleskäfer (die für mich zuerst Hirschkäfer waren) kämpfen gegeneinander, verschiedenen Falter flattern herum, Asseln rollen sich bei Gefahr zusammen, ebenfalls ein paar Raupen. Wirklich ganz tolle und eindrucksvolle Illustrationen, die auch ohne viel Text auskommen. Ganz kurze Reime, oder eine Aneinanderreihung von Verben reichen aus um diese wahnsinnig interessante Welt zu beschreiben.
Meinen Kinder haben hier glaube ich mit mehr Text gerechnet und waren im ersten Moment etwas enttäuscht. Jedoch hat ihnen dann zum Beispiel die Doppelseite mit den Ameisen, die den Picknickkorb leer räumen sehr gut gefallen. Ebenfalls am Ende die Illustration des kompletten Gartens, so dass man die einzelnen Szenen wiederfinden konnte.
Am besten gefallen hat ihnen dann aber die letzte Seite auf der wir alle Schmetterlinge, Raupen, Insekten, Krabbeltiere mit ihren richtigen Namen wiederfinden. Sie wollten Einzelheiten von mir erfahren und wissen, wie die Tiere heißen - Faszination Natur eben. Am interessantesten fanden sie die Zecke (über die den Kindern zumindest einiges erzählen konnte).
"Das große Summen" ist ein wundervolles Natursachbuch für kleine Forscher, die dazu animiert werden, sich ihre Umwelt und auch die kleinen Lebewesen genauer anzusehen. Ein wunderschönes Buch, mit dem wir uns bestimmt noch stundenlang befassen werden - es gibt so viele Krabbeltiere zu entdecken!
Wertung:
❤❤❤❤❤
Produktinformation:
Angela Ditterlizzi & Brendan Wenzel - Das große Summen, im März 2019 bei arsedition erschienen
32 Seiten, 15,00 €