Posts mit dem Label Rezension werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezension werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 17. Februar 2023

Bibi & Tina - Einfach Anders! Das Buch zum Film

 Bettina Börgerding - Bibi & Tina - Einfach anders! Das Buch zum Film 

Und bist du anders....

Meinung:

....anders als die andern...

Bibi & Tina haben mich in meiner Kindheit nie begleitet, ich war einfach kein Pferdemädchen und es gab diese tollen Filme noch nicht. Heute als dreifach Mutter ist es anders, im Auto laufen unter anderem Bibi & Tina Hörspiele und natürlich die verschiedenen Soundtracks und wir lieben die Filme. "Einfach anders" war nun letzten Sommer unser erster gemeinsamer Kinofilm - und da meine Kinder auch gerne lesen, habe ich mich sehr gefreut, als dieses Buch bei uns eingezogen ist. 

Das Buch ist einfach genauso toll wie der Film und alle die Bibi & Tina und ihre Abenteuer auf dem Martinshof noch nicht kennen, sollten sich einfach drauf einlassen - denn es ist wirklich Unterhaltung für die ganze Familie. Meine zwei Jungs lieben auch alle Bibi & Tina Filme und können jedes Lied singen. 

"Einfach anders" hat eigentlich drei Handlungsstränge: Zum einen fällt einen vermutlicher Meteorit aus dem All auf die Erde und alle sind deshalb in Aufruhr (auch das süße Alien sucht danach), dann wirf Graf Falco von Falkenstein sein Titel aberkannt und zuletzt kommen keine typischen Ferienkinder auf dem Martinshof an, sondern drei Kinder aus einer Wohngruppe, die natürlich anders sind. Silence spricht nicht, Spooky will das Übersinnliche erforschen und Trouble sorgt eben für selbigen. 

Neben der Geschichte sind hier natürlich auch noch viele tolle Bilder aus dem Film enthalten. Ich bin sowohl von dem Film, als auch von dem Buch wieder absolut begeistert - und hoffe, dass wir nicht zulange auf Nachschub warten müssen. Ein tolles Abenteuer, dass uns zeigt, dass man auch unter die Schale schauen muss und wir eben alle anders sind - und das ist gut so! Mit Toleranz und Verständnis geht alles! 

Wertung:

5/5

Produktinformation:

Bibi & Tina - Einfach anders - Das Buch zum Film, im Juni 2022 bei Schneiderbuch erschienen, 192 Seiten, 12 Euro

Donnerstag, 9. Februar 2023

Jennifer Alice Jager - Emily Seymour (1) Totenbeschwörung für Anfänger

 Jennifer Alice Jager - Emily Seymour (1) Totenbeschwörung für Anfänger

Mein erstes Buchhighlight in 2023

Klappentext:

Es gibt keinen schlechteren Start in eine Beziehung, als den süßen Typen, , in den man sich Hals über Kopf verliebt hat, aus Versehen umzubringen. Emily Seymour, die wohl miserabelste Totenbeschwörerin der magischen Welt, schafft genau das. Noch dazu trifft es ausgerechnet Ashton Goodwin, den Sohn einer verfeindeten Magierfamilie. Will Emily ihn wiederbeleben, muss sie nicht nur einen verbotenen Zauber sprechen, sondern auch ein paar ihrer Lebensjahre opfern. Sie ahnt nicht, dass hinter Ashtons Ableben mehr steckt als ein Missgeschick - und das sie schon bald mit einem schlecht gelaunten Untoten an ihrer Seite die größte Verschwörung aufdecken muss, die die magische Welt je gesehen hat...    

Meinung:

Auf den ersten Blick habe ich mich in dieses tolle Buch verliebt. Der Titel klingt vielversprechend, das Buch ist wunderschön, das Cover, der tolle farbige Seitenschnitt und dann natürlich auch der Inhalt. Vorne im Buch findet man dann noch eine Karte des magischen New Yorks, hinten eine von Salem. 

Als ich das Buch aufgeschlagen habe und die ersten Seiten gelesen habe, war ich direkt in der Geschichte gefangen. Emily Seymour nimmt einen direkt für sich ein, ihre wunderbar natürliche Art und ihre Liebe zu den Büchern machen sie so sympathisch. Emily stammt aus einer der größten Nekromantenfamilien, neben den Goodwins. Und eben der Sohn derselben steht eines morgens plötzlich vor der Tür - und man spürt schon das Knistern....

Emily scheint keinen Zugang zur Magie zu haben und muss sich um andere Dinge kümmern, wie zum Beispiel Gräber ausheben und Aufräumen - bei einem Ritual, bei dem auch Ashton mithilft scheint Emily unaufmerksam zu sein und plötzlich löst sich der Junge in Feuer auf. Es scheint, als sei es Emilys Schuld, so sucht sie gemeinsam mit ihrer Freundin Santana einen Weg um Ashton Goodwin zurückzuholen. 

Nachdem Emily Ashton erfolgreich zurückgeholt hat, ist klar, dass auch sie magiebegabt ist. Und leider stellt sich dann auch heraus, dass Ashtons Tod kein Zufall war. Emily macht sich auf ihn zu warnen und gemeinsam erleben sie spannende Abenteuer in der magischen Welt und entdecken eine große Verschwörung auf. 

Jennifer Alice Jager ist im Bereich der Jugend- und Fantasybücher kein unbeschriebenes Blatt. Sie hat mittlerweile schon einige Bücher veröffentlicht und dennoch ist dieses für mich ihr erstes - aber das wird nicht so bleiben. 

Ihr Schreibstil ist richtig toll. Sehr kurzweilig, spannend, humorvoll, phantastisch und an manchen Stellen eben auch einfach zum dahin schmelzen. Ihre Charaktere sind allesamt sehr gut ausgearbeitet, mit Ecken und Kanten und Eigenarten. Und dann dieses ganze fantastische Welt, dass reisen durch Raum und Zeit mittels der Spalten, das veränderte Verhalten der Zeit und die vielen verschiedenen Wesen, die wir kennen lernen: Vampire, Hexe, Feen, Nixen, Zentauren etc....

Wer Fantasy für Jugendliche und junge Erwachsene liebt, der sollte unbedingt "Emily Seymour - Totenbeschwörung für Anfänger" lesen. Ich habe dieses Buch geliebt und war unglaublich traurig, als ich es beendet hatte. Aber glücklicherweise müssen wir ja nicht mehr lange warten, bis der zweite Band "Zeitreisen für Fortgeschrittene" erschient!

Wertung:

5/5

Produktinformation:

Jennifer Alice Jager - Emily Seymour - Totenbeschwörung für Anfänger, im August 2022 bei Ravensburger erschienen, 416 Seiten, 17,99 EUR

Dienstag, 29. November 2022

Kati Naumann - Monika Häuschen - Warum pupsen Schnecken

 Mi-Ma-Monika

Meinung:

Ich habe mich so gefreut, als ich dieses Buch gesehen habe, weil uns die kleine Schnecke Monika Häuschen eigentlich schon sehr lange als Hörbuchversion begleitet und die Kinder das Titellied schon als kleine Knirpse geliebt haben. Schnirkelschnecke Monika, Regenwurm Schorsch und Gänserich Herr Günther jetzt auch in Buchform wieder zutreffen hat uns richtig viel Spaß gemacht.

In Kati Naumanns Buch "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum pupsen Schnecken?" geht es nicht nur um pupsende Schnecken, und glaubt mir, dieses Gefühl ist der kleinen Schnirkelschnecke Monika sehr unangenehm, sondern es gibt noch drei andere Sachgeschichten zum Staunen und Lachen. Die Tiere, die die Hauptrollen neben unserem Garten-Trio Monika, Schorch und Günther spielen, werden im Klappeneinband vorne und hinten vorgestellt.

In diesem Buch finden wir vier verschiedene Geschichten vor:

So eine Unordnung

Stinkende Blubberbläschen (hier finden wir auch die pupsende Schnecke)

Der Duftwegweiser und

Stinkbombenalarm!

Ich muss sagen, dass mich wirklich alle Geschichten gleichermaßen begeistern konnten und ich ebenso wie die Kinder noch einiges neues lernen konnte, tatsächlich in jeder Geschichte, wurde mir noch etwas beigebracht, was ich so vorher nicht wusste.

Das Design und der Aufbau ist sehr schön, kindgerecht, aber auch sehr übersichtlich und modern gestaltet. Die Kinder können die wichtigen Infos in kleinen Kästchen mit farbigem Hintergrund nachlesen und neben den Illustrationen zur Geschichte gibt es auch noch welche zum Sachwissen. Wirklich toll umgesetzt! Ich freue mich schon jetzt weitere Geschichten rund um den Garten zu erleben und mehr über die Natur mit Monika, Schorsch und Günter zu lernen!


Wertung:

5/5


Produktinformation:

Kati Naumann - Monika Häuschen - Warum pupsen Schnecken?, im August 2022 bei Dragonfly erschienen, 128 Seiten, 13,00 €

Donnerstag, 27. Oktober 2022

Abigail Dean - Girl A

 Abigail Dean - Girl A

Beklemmender und spannender Roman

Inhalt:

Alexandra Gracie war eine zeitlang ein normales Mädchen, mit einer Mutter und einem Vater und ein paar Geschwistern. Doch dann kamen die Veränderungen mit einem Umzug, der Vater wird immer fanatischer in seiner Religion, die Mutter kommt an ihre Grenzen und ist eine Art Gebärmaschine und dem Vater hörig. Als die Kinder nicht das machen, was sie sollen, werden die Bandagen immer straffer gezogen...

Meinung:

Auf "Girl A" habe ich mich richtig gefreut. Wenn man den Inhalt gelesen hat, weiß man, dass man sich hier nicht auf was einfaches einlässt. Es ist eine Geschichte, die sich an einer realen Begebenheit orientiert und in der es um das Leid von Kindern geht. Es geht um unglücklich sein, leiden, Hunger, Angst, aber auch körperliche und seelische Gewalt. Und es geht um einen schleichenden Weg bis zu dieser furchtbaren Situation. 

Ich, als Mama von drei Kindern, finde so etwas noch etwas härter, bzw. allen Mamas wird es so gehen. Das Buch wird in wechselnden Perspektiven geschrieben bzw. auch in wechselnden Zeitabschnitten. Es gibt die Gegenwart, in der Alexandra Gracie, Girl A, vom Tod ihrer Mutter im Gefängnis erfährt und somit auch vom Erbe, dem Haus in dem sie gelitten hat, und wie sie mit dem Erbe umgehen will. Dazu gehört auch der Kontakt zu den Geschwistern, und das ist nicht das einfachste - den einige wollen mit dem ganzen Thema komplett abschließen. In der Vergangenheit erfahren wir, wie sich die ganze Situation entwickelt hat. Man erlebt wie die Eltern, immer mehr Kinder bekommen. Der Vater einen Anführer einer religiösen Gemeinschaft kennen lernt und ihn und seine Religion an die Spitze seines Lebens rückt. Die Mutter bekommt immer mehr Kinder, wird der Lage nicht mehr her und lässt die Kinder verwahrlosen. Man sieht, wie der Vater die Kinder nach Geschlecht bewertet etc.  Die Perspektiven und Zeitebenen wechseln, was das Buch wirklich kurzweilig macht, ebenso wie der Schreibstil. 

"Girl A" ist ein wirklich spannendes Buch, dass einen mitnimmt und berührt, dass einen zurück lässt mit Fragen und mit dem Gedanken daran, wie man sich so an seiner Familie, seinen Kindern versündigen kann, ohne sich einer Schuld bewusst zu sein. 

Bewertung:

5/5

Produktinformation:

Abigail Dean - Girl A, im April 2021 bei Harper Collins erschienen, 416 Seiten, 22 EUR

Anne Barns & Christine- Marie Below - Mirella Manusch - Achtung, hier kommt Frau Eule!

Anne Barnes & Christine-Marie Below -  Mirella Manusch - Achtung, hier kommt Frau Eule!

Der 2. Band um das quirlige Vampirmädchen und ihre Freunde

Inhalt:

Mirella Manusch ist ein 10-jähriges Mädchen, dass vor kurzem erfahren hat, dass sie kein normales Mädchen ist, sondern ein Vampirmädchen. Und als wäre es nicht genug, sich in eine Fledermaus zu verwandeln, bemerkt Mirella, dass sie auch die Sprache der Tiere spricht - und nicht nur ihren Kater Sir Lancelot versteht...

Meinung:

Bei "Mirella Manusch" werde ich wieder zu einem kleinen Mädchen und freue mich über diese tolle Geschichte und die liebenswürdigen Charaktere, allen voran Mirella und Klara, und nicht zuletzt Langstrump aka Sir Lancelot. Schon das erste Abenteuer hat mich komplett begeistert, von daher habe ich auch auf diesen zweiten Band voller Vorfreude gewartet. 

Man ist direkt wieder im Geschehen drin, was wirklich nicht schwer ist. Mirella und Klara und Mirellas Familie sind wirklich sehr liebenswert und man ist gespannt, was man nun für Abenteuer mit ihnen erleben wird. Mirella hat herausgefunden, dass sie eine besondere Gabe hat, denn sie versteht nicht nur ihren Beschützer, sondern auch die anderen Tiere, egal ob im Garten die Eule, oder im Zoo. Als nun in der Nachbarschaft Tiere mit Farbe angesprüht werden, machen Mirella und Klara sich auf die Suche nach dem Täter. Außerdem würde Mirella gerne herausfinden, wer Manolo ist...

Für alle Freunde von humorvollen Vampirgeschichten - und definitiv eine Reihe, die meiner Tochter in ein-zwei Jahren gefallen wird! Liebevoll, humorvoll und fantastisch!

Wertung:

5/5

Produktinformation:

Anne Barnes & Christin-Marie Below - Mirella Manusch -Achtung, hier kommt Frau Eule!, im Mai 2021 bei Schneiderbuch erschienen, 176 Seiten, 12,00 EUR


Dienstag, 27. September 2022

Aravind Jayan - Teen couple have fun outdoors

 Aravind Jayan - Teen couple have fun outdoors

Familienkonflikt im traditionellen Indien

Meinung:

Ich durfte vom englischsprachigen und indischstämmigen Autoren Aravind Jayan "Teen couple have fun outdoors" lesen, leiderkann ich hier direkt sagen, dass mich die Geschichte nicht so mitgenommen hat, wie ich es mir gewünscht habe.

Ich fand den Titel und das Cover richtig toll, mal etwas ganz anderes, ebenso das dass Buch in Indien spielt, in einer Familie, die auf ihr äußeres Bild viel wert legt und da in eine ziemlich große Katastrophe hineinschliddert ,als das Video von ihrem großen Sohn und seiner langjährigen Freundin im Internet auftaucht.

Vielleicht ist es einfach so, dass es zu weit weg von mir ist und mir das Leben in Indien mit Kultur etc. zu fern ist, aber ich kann es mir schwerlich vorstellen, dass es so schlimm ist...dafür bin ich vielleicht zu westlich. Auch konnte der Schreibstil ,mich nicht so wirklich mitnehmen und auch zu den Charakteren konnte ich keine Bindung aufbauen. Für mich ein interessante Geschichte, aber leider nicht mehr!


Wertung:

3/5


Produktinformation:

Aravind Jayan - Teen couple have fun outdoors, 247 Seiten, 18 EUR, im September 2022 bei Suhrkamp erschienen

Montag, 1. August 2022

William Maurey & Christoph Calezone - Power Sisters 1 - Krieg und Frieden

 William Maurey & Christoph Calezone - Power Sisters 1 - Krieg und Frieden

Sich lieben und hassen...

Inhalt (lt. Verlag):

Ich bin Marine, die kleine Schwester. Meine große Schwester heißt Wendy.
Ich wüsste gerne, wie es ist, eine kleine Schwester zu haben. Jemanden, der versucht, mein geheimes Tagebuch zu lesen, meine Klamotten trägt, oder sich dazudrängelt, wenn ich mit meinen Freundinnen abhängen will. Jemanden, der Makeup-Tipps von mir haben möchte, dem man alle möglichen Streiche in die Schuhe schieben kann oder der Spinnen aus meinem Zimmer entfernt. Wendy kann sich echt glücklich schätzen, dass sie eine Schwester wie mich hat!

Meinung:

Sich lieben und hassen, dass steht bei den Schwestern Wendy und Marine aus dem Comic "Power Sisters" im Mittelpunkt. Ich empfinde das als sehr realistisch, als Mama von drei Kindern im Alter von 5 bis 7 - es wird gezankt, dass die Fetzen fliegen und ein paar Momente später lieben sie sich abgöttisch und halten gegen die Eltern zusammen.
Ich kenne die Kindersendung bisher nicht, aber meine Tochter kam direkt ganz fröhlich um die Ecke und sagt: "Was Mama, das liest du?! Das kenne ich!" Sie ist ganz begeistert von den kurzen Geschichten und muss genauso viel lachen wie die Mama. Sie ist Leseanfängerin und zwischendurch ein bis zwei Seiten als kleines Training ist schon gut. Der Zeichnungsstil gefällt uns beiden sehr gut und wir können diesen Comic auf jeden Fall weiter empfehlen. Nicht alle beschriebenen Situationen sind schön, aber eben total aus dem Leben gegriffen - sehr lustig!

Produktinformation:

William Maurey & Christoph Calezone - Power Sisters 1 - Krieg und Frieden, im Juni 2022 bei EGMONT BÄNG COMICS, 96 Seiten, 13 EUR

Donnerstag, 21. Juli 2022

Camilla Sten - Das Haus der stummen Toten

 Camilla Sten - Das Haus der stummen Toten

Camilla Sten - ein Stern am Thrillerhimmel 

Inhalt (lt. Verlag): 

Als Eleanor ihrer Großmutter Vivianne auf deren Drängen hin einen Besuch abstattet, findet sie diese ermordet vor. Zwar sieht sie den Täter noch kurz, kann ihn aber aufgrund ihrer Gesichtserkennungsschwäche nicht beschreiben. Bald erfährt sie, dass sie von ihrer Großmutter einen Hof namens Solhöga geerbt hat, von dem sie noch nie zuvor etwas gehört hat. Zusammen mit ihrem Freund fährt Eleanor zu dem Anwesen. Dort geschehen mysteriöse Dinge, und bald wird klar, dass sie nicht allein auf dem Gut sind. Wer ist hinter ihnen her? Was hat es mit diesem Hof auf sich? Können sie lebend entkommen?

Meinung:

Camilla Sten erster Thriller "Das Dorf der verlorenen Seelen" hat mich schon begeistert und so war ich wirklich glücklich auch "Das Haus der stummen Toten" lesen zu dürfen.
Camilla Sten schreibt Geschichten, die sie selber gerne lesen würde, und scheint auch ein Faible für Lost Places zu haben. Aber das Thema geht eben im Moment richtig gut - da noch ein dunkles Familiengeheimnis und Spannung dazu und ich persönlich bin wunschlos glücklich.
In ihrem neuen Thriller geht es um Eleanore, deren Großmutter umgebracht wird. Sie trifft noch auf den Täter, kann ihn aber wegen ihrer Gesichtsblindheit nicht beschreiben. Bei der Klärung des Nachlasses geht es auch um das geheim gehaltene Landgut Solhöga auf dem die Familie früher die Sommer verbracht hat. Eleanor und ihr Freund Sebastian finden dort das Tagebuch der Angestellten Annika. Hilft ihnen das Buch um das Geheimnis um den Hof zu lösen?
Ich bin absolut begeistert. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es an 1 1/2 Tagen ausgelesen. Der Schreibstil ist sehr leicht und kurzweilig und spannend. Die kurzen Kapitel und Abschnitte fördern den Lesefluss zusätzlich. Durch das Tagebuch von Annika wird die Geschichte in zwei Zeitebenen erzählt und das liebe ich ja bei Spannungs- oder Schauerromanen besonders. Zudem hat Camilla Sten hier auch einfach ganz besondere und auch skurrile Charaktere geschaffen, deren Verhaltensweisen man sich mit der Auflösung des Buches nach und nach erst erklären kann.
Ich bin absolut zufrieden und feier dieses Buch sehr - absolute Leseempfehlung!

Produktinformation:

Camilla Sten - Das Haus der stummen Toten, Mai 22 bei Harper Collins erschienen, 416 Seiten, 15 EUR

Karin Kalisa - Fischers Frau

 Karin Kalisa - Fischers Frau 

Leider nicht so gewebt, wie ich es mir gewünscht hätte

Inhalt (lt. Verlag):

Südliche Ostsee, 1928: Ein dreijähriges Fangverbot macht die Fischer arbeitslos – statt hinaus aufs Meer zu fahren, setzen sie sich an Webstühle und knüpfen Teppiche, die die Welt der See zeigen – oder der Welt die See, wie man es nimmt. Ein österreichischer Tapisserist lehrt sie die Knoten, auf die es ankommt: Senneh und Smyrna. Die "Perser von der Ostsee" entwickeln sich europaweit zum Verkaufsschlager. Fast einhundert Jahre später wird der zurückgezogen lebenden Kuratorin Mia Sund ein sehr seltsames Exemplar auf den Tisch gelegt: In seinem Flor irrlichtern Hunderte von Grüntönen, segeln Koggen unter mysteriösen Flaggen, tanzen kleine Wellen in den Augen der Fische und eine ornamentale Borte entpuppt sich als vieldeutige Chiffre. Zum ersten Mal nach zwölf Jahren beantragt Mia eine Dienstreise und macht sich quer durch Europa auf die Suche nach der Knüpferin und ihrer Botschaft, die die alte Erzählung vom Fischer und seiner Frau auf den Kopf stellt.

Meinung:

Karin Kaliskas Roman "Fischers Frau" war ein Buch, auf dass ich mich seit dem ich es das erste Mal gesehen habe, sehr gefreut habe. Das Cover hat mich mit dem blauen und türkisen Konterfei und der Inhaltsangabe sehr angesprochen.
Die Faserarchäologin Mia Sund soll sich einen Ostseefischerteppich anschauen und begutachten und taucht immer mehr in die Geschichte der Ostseefischer ein, die vom Fischfang zum Webstuhl gewechselt haben. Ich habe mir hier eine wirklich magische Geschichte erhofft, weil auch das Märchen vom Fischer und seiner Frau bei der Inhaltsangabe mit aufgegriffen wird. Ich fand es aber zum einen wirklich schwierig in die Geschichte hineinzufinden und zum anderen auch an der Stange zu bleiben. Meine Geschichte ist es leider nicht - ich konnte dem geknüpften Faden leider nicht immer folgen und die Magie hat mich auch nicht gefunden - sehr Schade!

Produktinformation:

Karina Kalisa - Fischers Frau, erschienen im Juni 2022 bei Droemer Knaur, 245 Seiten, 22 EUR 

Wieso? Weshalb? Warum? Mein Kalender 2023

 Wieso? Weshalb? Warum? Mein Kalender 2023

Toller Kalender für Vor- und Grundschulkinder

Inhalt (lt. Verlag):

Was wird an Ostern gefeiert? Wie schnell rannte der Tyrannosaurus rex? Warum pupsen wir? Dieser Kalender beantwortet Kindern jeden Tag ihre Fragen und nimmt sie mit auf spannende Entdeckungstouren: Sie besteigen den Mount Everest, tauchen in die Weltmeere und fliegen ins All. Zu ihren Lieblingsthemen können sie rätseln und malen. Dazu gibt es Anregungen zum Ausprobieren: Die Kinder gestalten einen Kresse-Garten für die Fensterbank, bestimmen Tierspuren und kreieren ihr eigenes Eis am Stiel.

Mit diesem Kalender entdecken Kinder Tag für Tag ein neues Thema. Sechs Kategorien garantieren Spaß und Abwechslung: Auf den „Sachwissen“-Seiten finden Kinder spannende Fragen wie: Was gehört zur Polizeiausrüstung? Wie viele Farben hat ein Regenbogen? Wo brüten Pinguine? Das Flaggenquiz „Länder der Welt“ nimmt Kinder mit auf eine Reise um den Globus. In der Kategorie „Natur auf der Spur“ lernen sie Pflanzen und Tiere vor ihrer Haustür kennen. Unter „Malen“ können sie kreativ werden. Die „Rätsel“-Seiten stellen witzige kleine Aufgaben. In der Kategorie „Mach was!“ warten jede Menge Spielideen, Experimente, Bastelanregungen und leckeren Rezepte darauf, ausprobiert zu werden. Anleitungen sowie Lösungen zu allen Fragen und Rätseln stehen jeweils auf der Kalenderblattrückseite. Rund ums Jahr vermitteln naturgetreue Bilder und verständliche Sachtexte Wissen auf Augenhöhe der Kinder.

Meinung:

Wir durften den Kalender aus der beliebten Sachkinderbuchreihe "Wieso?Weshalb? Warum?" testen und sind begeistert davon. Es ist ein wirklich toller Tages- bzw. Abreißkalender, den alle Fans der Buchreihe toll finden werden, denn hier wird einiges an Wissen vermittelt - eben wie in der Buchreihe. Die Themen sind ganz unterschiedlich, passen aber oft auch zur Jahreszeit bzw. Festen. Es gibt Fragen zum Sachwissen, aber ebenso gibt es tolle Rätsel zum lösen und schöne Ausmalbilder. Die Illustrationen sind kindgerecht, mit Liebe zum Detail und farbenfroh. Auch die Texte sind genau richtig für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Man kann den Kalender aufstellen und aufhängen. Wir sind absolut begeistert von dem Kalender und sind ganz gespannt, was uns da dann nächstes Jahr jeden Tag an Wissen und kleinen Rätseln erwartet!

Produktinformation: 

Wieso? Weshalb? Warum? Mein Kalender 2023, im Juni 2022 bei Ravensburger erschienen, 640 Seiten, 12 EUR


Serge Bloch - SamSam - Eine kosmische Familie

 Serge Bloch - SamSam - Eine kosmische Familie

Eine kosmische Familie, Spaß macht

Inhalt:

SamSam ist der kleinste alle Superhelden. Er lebt mit seinen Eltern und SamTeddy auf dem SamPlaneten in den unendlichen Weiten des Weltalls. Dort kämpfen sie gemeinsam gegen die Gefahren des Weltraums und mit den alltäglichen Problemen des Heranwachsens. Ganz klar, dass SamPapa und SamMama die Stärksten sind, wenn es darum geht die Galaxie zu retten – oder SamSam zu trösten.

Meinung:

Ich durfte von Serge Bloch "SamSam - Eine kosmische Familie" lesen und finde diese kleinen Comics richtig cool. In dem Buch geht es um eine kosmische Superheldenfamilie die aus SamPapa, SamMama, SamTeddy und dem kleinen SamSam besteht. Sie erleben gemeinsam viele Abenteuer und erzählen genauso auch Geschichten, die wir ähnlich aus dem Familienalltag kennen. Das Buch ist in drei Einzelteile gegliedert: SamPapa, SamMama und SamTeddy - neben SamSam spielen hier die jeweiligen Personen die Hauptrolle. Ich finde das Konzept sehr cool für Leseanfänger und Lesemuffel, denn eine Geschichte geht hier nur über zwei Seiten und verbindet Comic mit dem lesen. Richtig toll. Auch die Illustrationen sind für Kinder sehr ansprechend, ebenso wie das Superheldenthema und dass die Familie auf dem SamPlaneten lebt - sehr spannend. Ein Buch, dass gleichermaßen für Jungs und Mädels geeignet ist - ich werde es für meinen Sohn mit in den Urlaub nehmen!

Produktinformation:

Serge Bloch - SamSam Bd. 1, erschienen im Juli 2022 bei Edition Helden, 56 Seiten, 12,90 EUR

Dienstag, 24. August 2021

Marvel The Avengers - Die besten Superheldengeschichten

 Ein Kennenlernen mit den Superhelden

Info lt. Verlag:

Wer kennt sie nicht: Die Avengers sind eine Gruppe von Superhelden, die von Nick Fury, dem ehemaligen Direktor der Geheimorganisation S.H.I.E.L.D., ins Leben gerufen wurde. Der Rest ist Legende: Immer wieder retten Hulk, Iron Man, Thor, Captain America, Black Widow und Co. die Menschheit vor dem Untergang. Das ultimative Hörbuch mit den Marvel-Helden, voll mit spannenden Abenteuern.

Die größten Superhelden in 18 kindgerecht kurzen Geschichten.

Meinung:

Die meisten Hörbücher, die wir haben sind entweder für Mädels und Jungs, oder eher für Mädchen - meine Tochter hört, aber auch einfach viel mehr und öfter Hörbücher. 

Deshalb habe ich mich aber mal ganz bewusst für dieses Hörbuch über die bekannten Marvel Superhelden, die Avengers, entscheiden um meinen Jungs mal etwas jungsspezifische Unterhaltung zu bieten. 

Ich denke, dass die älteren Jungs, die vielleicht schon ein paar Comics gelesen haben oder den ein oder anderen Film kennen noch einen besseren Draht zu den Geschichten finden werden. 

Die Geschichten sind kindgerecht und kurz, so dass man ein oder zwei Geschichten hören kann, dann eine Pause machen und später weiter machen - das stört auch nicht den Fluss oder das Verständnis, weil alles in sich abgeschlossen ist. Man lernt die Avengers und ihre Feinde kennen, erfährt wie sie zu den Superhelden gestoßen sind und erfährt etwas über ihre Kräfte. 

Mir persönlich würden die Geschichten als Hörspiel noch besser gefallen, als als Hörbuch - ich finde das immer intensiver und kurzweiliger - aber auch so absolut in Ordnung!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Marvel The Avengers - Die besten Superheldengeschichten, im Juni 2021 im Hörverlag erschienen, 2 CD`s, 114 Minuten Laufzeit, 8,99 Euro


Jeannine Mik & Sandra Teml-Jetter - Keine Angst, Mama!

 Wie Eltern Ängste und Sorgen überwinden und Kinder selbstbewusst begleiten

Klappentext:

So kommen Eltern aus der Angstspirale

Wir können nur die Eltern sein, die wir wirklich sein wollen, wenn uns bewusst ist, welche Gedanken, Gefühle und Überzeugungen uns leiten. Dabei ist es oft Angst, die unsere Entscheidungen und Beziehungen beeinflusst und uns im Weg steht. In ihrem neuen Buch legen die Bestsellerautorinnen Jeaninne Mik und Sandra Teml-Jetter den Fokus auf weit verbreitete Ängste und Sorgen von Eltern: vor Verletzungen, vor Fehlern, vor der Zukunft. Wer ihnen auf den Grund geht, kann sein Leben und seine Beziehungen bewusst gestalten, klar handeln, Kinder achtsam begleiten und ihnen Sicherheit geben. Mit zahlreichen Fallbeispielen, Übungen und Soforthilfen können Eltern lernen, sich ihren Ängsten zu stellen und so wahre Verbundenheit erleben.

Meinung:

Ich denke, dass das Thema Angst ein Thema ist, dass uns alle schon öfter begegnet ist, grade im "Wachsen" unserer Kinder. Meine großen sind jetzt sechs Jahre alt, können Fahrrad fahren und gehen ab nächste Woche in die Schule. Ihr Radius zum spielen weitet sich aus, sie wollen mehr alleine machen, alleine schaffe, alleine zur Freundin gehen, auch wenn es nur eine Straße runter ist und ich als Mutter versuche ihnen gerecht zu werden und sie ein Stück loszulassen...

Aber einfach, fällt mir das auch nicht. Grade bei meinem Sohn mache ich mir Sorgen, er ist oft so unüberlegt und noch so kindlich (natürlich er ist ja auch ein Kind) und da mache ich mir einfach Sorgen, dass er Gefahren nicht richtig einschätzen kann und sich weh tut - aber auch unsere Kinder müssen lernen, und manchmal merken sie es auch nachhaltig...

Von daher finde ich Ratgeber wie "Keine Angst, Mama!" so wichtig und wertvoll. Das Thema wird immer wieder aufkommen, und in diesem Ratgeber kann man immer wieder gezielt nachschlagen und nachlesen, sich helfen selbstbewusster zu werden und mehr auf das Kind zu vertrauen, dass selbstständig werden will. 

Der Schreibstil der Autorinnen liest sich sehr gut, ohne hochtrabendes Fachchinesich, einfach auf einer guten Ebene mit vielen Fallbeispielen, so dass man sich in einigen Fällen tatsächlich wieder findet, aber auch die Aussagen einfach versteht. 

Der Aufbau ist sehr übersichtlich und modern. Man findet was man sucht - auch die Übungen, die einem helfen sollen die Ängste zu überwinden, finde ich wirklich sehr gut. Ein Buch, dass ich noch oft zur Hand nehmen werde!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Jeannine Mik & Sandra Teml-Jetter - Keine Angst, Mama!, im Mai 2021 bei Kösel erschienen, 240 Seiten, 18,00 €


Sonntag, 22. August 2021

Edeltraud Haischberger - Was dir dein Körper sagt

 Seele und Körper im Einklang

Klappentext:

Wie Körper und Seele zusammen hängen...

Seele und Körper spielen eng zusammen. Organe und Meridiane reagieren auf geistige Impulse und bringe eine Erkenntnis, die zu durchschauen Heilung und Gesundung bedeutet. Im geistigen Bereich steht etwa der Dickdarm für Selbstliebe und Selbstverantwortung. Er hat aber auch im Bereich Loslassen ein großes Standbein.

Meinung:

Eigentlich wissen wir schon länger, dass eine gesunde Seele in einem gesunden Körper wohnt, aber manchmal vergisst man es oder nimmt es auf die leichte Schulter. Edeltraud Haischberger erklärt uns erstmal, warum dieses Buch entstanden ist - lässt uns an ihrer eigenen sehr heftigen Geschichte teil haben. 

Die Autorin war selbst an Gebärmutterhalskrebs erkrankt und hat sich nach einer Gebärmutterop, ohne Chemotherapie, ihrer Aussage nach mit positiven Gedanken geheilt. Das finde ich sehr bemerkenswert, aber auch schwierig, weil das wahrscheinlich nicht jeder Mensch schafft/ schaffen kann. Krebs ist da nun mal sehr besonders gelagert...

Bei bestimmten Krankheiten, weiß man ja generell schon, dass sie häufiger ausbrechen, wenn man unter Stress leidet, sowas wie kreisrunder Haarausfall, Gürtelrose oder auch Durchfall. Und viele Dinge klingen für mich auch logisch, wie er immer wieder durchbrechende Scheidenpilz, bei einer der Damen in den Fallbeispielen, die unglücklich ist, weil der Mann ständig auf Reisen ist. 

Interessant sind auch Gedankengänge, wie der richtige Schlafplatz und energetische Felder. 

Edeltraud Haischberger nimmt alle unterschiedlichen Körpermeridiane unter die Lupe und zeigt auf, wo der Zusammenhang zu unserem Allgemeinbefinden liegt. 

Ein sehr interessantes Buch mit vielen guten Sichtweisen -trotzdem sollte man sich bei schwerwiegenden Krankheiten an die Schulmedizin wenden.

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Edeltraud Haischberger - Was dir dein Körper sagt, im Freya Verlag erschienen, 200 Seiten, 19,90 Euro

Samstag, 10. Juli 2021

Kerstin Kropae - Die Seepferdchen Bande - Gomi tanzt aus der Reihe

 Wundervolles Kinderbuch über das Meer

Klappentext:

Drei Seepferdchen schwimmen durch dick und dünn

Tigerschwanz-Seepferdchen Gomi hat es satt: Jeden Tag sollen sie und ihre Freundinnen bei Madame Hippocamp Wasserballett tanzen. Dabei würde Gomi viel lieber einen coolen Sport machen. Seetennis zum Beispiel. Doch die gefräßige Schnebbi will sich am liebsten nur ausruhen, und die kluge Plicki erinnert Gomi daran, dass Seepferdchen nun mal viel zu langsam sind. Aber das lässt sich doch ändern! Lebt unter Wasser nicht auch der Meeresgott Neptun, dessen Kutsche angeblich von blitzschnellen Seepferdchen gezogen wird? Gomi wittert ihre Chance! Vielleicht kann Neptun sie ja schneller zaubern? So beginnt das erste Abenteuer der drei Freundinnen im Grünen Meer.

Meinung:

Hier habe ich mich auf Anhieb in das Cover verleibt - diese drei Seepferdchen sind wirklich süß und ich liebe Geschichten, in denen es sich ums Meer und seine Bewohner dreht. 

Die Seepferdchen sind sooo genervt von dem Getue der Stecknadel-Seepferde und dem Tanzunterricht von Madame Hippocampus - sie wollen mehr und vor allem wollen sie Neptun, den Meereskönig finden und so geht das Abenteuer mit den drei Freundinnen los. 

"Die Seepferdchen-Bande" - Gomi tanzt aus der Reihe" ist ein Buch gleichermaßen für Jungs und Mädels - bei mir hatten als drei Kinder im Alter von 4 - 6 Jahren großen Spaß an der Geschichte und das wird wirklich schwer, je größer, die Kinder werden. Aber hier gibt es einfach so viele tolle Inhalte. Die Kinder sind gespannt auf Neptun, darauf was die Seepferdchenfreunde alles noch erleben werden und nebenbei lernt man noch ganze viele Dinge über alle möglichen Bewohner des Meeres - und das wirklich total kindgerecht. 

Der Schreibstil ist wirklich toll und macht einfach Spaß. Bei den Unterhaltungen der Seepferdchen muss man ganz oft schmunzeln oder lachen. Und die oft ganzseitigen Illustrationen sind auch einfach toll und auch dort gibt es so einiges zu entdecken!

Meine Kinder und ich freuen uns schon jetzt auf den zweiten Band mit Gomi, Schnebbi und Plicki - wir liebe die drei!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Kerstin Kropae - Die Seepferdchen-Band - Gomi tanzt aus der Reihe, im Februar 2021 bei Schneiderbuch, 96 Seiten, 12,00 €

Nora Imlau - Gefühlsstärke ist auch eine Stärke

 Der Familienplaner für die Stürme des Alltags

Meinung:

Ich habe schon einige Bücher von Nora Imlau gelesen und habe mich sehr gefreut, dass ich auch ihren Familienplaner testen darf. 

Der Familienplaner ist wie so viele in diesem Bereich, ein Planer, den man zu jedem Zeitpunkt beginnen, da kein festes Datum angegeben ist - die Woche ist einfach in die Tage von Montag bis Sonntag eingeteilt. 

Das Cover des Planers ist wirklich toll, sehr schlicht und dennoch farbenfroh. Der Planer hat eine Gummischließe, um das Buch zu verschließen. Der Planer verfügt ebenfalls über zwei Lesebändchen. 

Auf der Innenseite kann man seine persönlichen Daten festhalten und dann geht es schon los. Neben dem Kalendarium gibt es viele Tipps rund um das Leben mit einem gefühlsstarken Kind - was uns da an Themen erwartet, sehen wir schon im Inhaltsverzeichnis. Bei jeder Woche gibt es dann noch zusätzlich ein paar Worte rund um das Zusammenleben mit seinen Kindern und wie man bestimmte Probleme aus dem Weg schaffen oder reduzieren kann. 

Am Ende finden wir noch Bilderbuch- und Filmtipps und auch Tipps für eine reizarme Wohnung - die finde ich wirklich sehr sinnvoll! Daneben gibt es auch noch eine Menge Platz für eigene Notizen - ein wirklich schöner Familienplaner!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Nora Imlau - Gefühlstärke ist auch eine Stärke, im Juni 2021 bei Kösel erschienen, 192 Seiten, 16,00 €

Steve Berry - Die sieben Relikte

 Sehr ruhiger Thriller

Klappentext:

Die Arma Christi, die sieben Relikte, sind von unschätzbarem Wert für das Christentum - und sie werden überall auf der Welt aus Tresoren und Schatzkammern gestohlen. Nachdem der ehemalige Geheimagent Cotton Malone Zeuge eines solchen Diebstahls wird, erfährt er, dass bei einer Auktion hochsensible Informationen über das polnische Staatsoberhaupt verkauft werden sollen. Informationen, an denen sowohl Polen als auch die USA interessiert sind, allerdings aus völlig verschiedenen Gründen. Der Eintrittspreis zur Auktion: eines der sieben Relikte. Malone muss seine Prinzipien vergessen und die Heilige Lanze aus einem Schloss in Polen stehlen, um Zutritt zur Auktion zu erhalten. Dort will er das Schlimmste verhindern - aber er gerät mitten in einen blutigen Krieg zwischen drei Nationen um ein Geheimnis, das ganz Europa aus den Angeln heben und ins Chaos stürzen könnte.

Meinung:

"Die sieben Relikte" ist für mich der erste Thriller von Steve Berry. Generell mag ich Bücher dieser Art aber sehr gerne, in denen es um Geheimnisse geht, Verschwörungen und ähnliches. Das Cover hat auch mein Interesse geweckt und in mir die Lesefreude auf einen spannenden Agententhriller gefreut. Ein bisschen wurde ich jedoch enttäuscht. Warum führe ich jetzt aus...

Ich glaube, dass "Die sieben Relikte" der. 15. Thriller um den Geheimagenten Cotton Malone ist, der sich mittlerweile aus dem Geschäft zurückgezogen hat und ein Antiquariat übernommen hat - eigentlich. Denn als Cotton Malone in Brügge unterwegs ist um  ein paar wertvolle Bücher für seine Kunden zu erstehen, gerät er mitten in eine Diebstahl eines Reliktes hinein. Nachdem er die Diebe verfolgt wird er festgenommen und kann sich nicht mehr aus den Geschehnissen heraushalten...

Hineinzufinden ist eigentlich überhaupt kein Problem. Es werden viele Rückblicke gegeben und man wird an die verschiedenen Personen, die wichtig sind herangeführt. Auch der Schreibstil liest sich eigentlich recht gut, manchmal halt sehr trocken, vor allem, wenn es in die politischen Bereiche geht - das ist irgendwie nicht so meines. 

Generell ist dieser Spionageroman für meine Begriffe, aber auch zu leise und ruhig, bis auf ein zwei, drei Momente - tendenziell mag ich es ein wenig geheimnisvoller und auch actiongeladener. Das Grundgerüst mit der Arma Christi gefällt mir eigentlich sogar sehr gut. Dennoch konnte mich dieses Buch nicht von den Socken hauen - vielleicht versuche ich später noch mal einen anderen Roman von Steve Berry aus!

Gutes Konstrukt, aber mir persönlich leider etwas zu ruhig.

Wertung:

❤❤❤

Produktinformation:

Steve Berry - Die sieben Relikte, im April 2021 bei Blanvalet erschienen, 480 Seiten, 13,00 €


Sonntag, 27. Juni 2021

Stefan Winkle - Die Geschichte der Seuchen

Vom Inhalt her nicht topaktuell, von der Thematik schon


Info (lt. Verlag):

Ob Schwarzer Tod oder Spanische Grippe, Aids oder Milzbrand – immer wieder wird die Menschheit von furchtbaren Seuchen heimgesucht. Der Medizinhistoriker und Epidemiologe Stefan Winkle schildert in seinem umfassenden Standardwerk mit einzigartiger Sachkenntnis und höchster Informationsdichte die großen Epidemien von der Antike bis heute. Seine Darstellung zeichnet sich durch eine Fülle von kulturhistorischen Fakten, eindrucksvollen Zitaten aus literarischen Beschreibungen und Bildquellen aus und zeigt auf, was wir aus der Geschichte für den Umgang mit heutigen Epidemien lernen können.

Meinung:

Ich habe mich sehr darüber gefreut dieses Buch lesen zu können, bzw. anlesen und nachschlagen. Ich muss sagen, auch wenn das schräg klingt, dass mich das Thema schon immer sehr interessiert hat. Ich habe schon einige Bücher zu diesen Themen gelesen. Ein sehr aktuelles und auch älter wie "Hot zone", in dem es zum Beispiel um Ebola geht. Ich finde die Thematik an und für sich sehr spannend. 

"Die Geschichte der Seuchen" von Stefan Winkle ist ein ziemlich umfassendes Werk mit über 1000 Seiten, das zum ersten Mal 1997 veröffentlicht wurde, die 2. Auflage erschien dann 2005 und die dritte nun 2021 - Corona wird nicht ganz unschuldig daran sein, dass das Thema so aktuell wurde. 

Natürlich findet man über die aktuelle Pandemie noch nichts in dem Buch, aber wenn die vierte Ausgabe irgendwann gedruckt wird, dann wird das Buch bestimmt ein Kapitel mehr haben. 

Der Schreibstil ist sehr angenehm und es ist gar nicht all zu trocken, wie man es oft von einem Sachbuch erwartet. Dieses hier könnte man in seinem Umfang schon fast als Standardwerk bezeichnen. Wir erfahren einiges über die verschiedenen Seuchen unserer Geschichte wie zum Beispiel die Pest oder die spanische Grippe. Wir erfahren aber nicht nur Symptome und/ oder Behandlungsweisen, sondern auch viel über die Hintergründe der damaligen Zeiten. Wie konnte sich die Krankheit so ausbreiten? Was hat man dagegen unternommen? Wie hängen die damaligen Lebensumstände oder aber der Glaube im ganzen drin? Das und vieles mehr erfahren wir in diesem Buch. 

Seuchen, Epidemien ich finde, dass es einfach ein sehr faszinierendes Thema ist, auch wenn es ein sehr morbides Thema ist - und ich werde bestimmt noch ganz oft in dieses Buch hineinlesen. Sehr spannend und sehr informativ!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Stefan Winkle - Die Geschichte der Seuchen, im März 2021 bei Anaconda erschienen, 1.584 Seiten, 19,95 €

Megan Miranda - Perfect secret

 Konnte mich nicht packen

Info lt. Verlag:

Es ist das letzte Wochenende des Sommers, bevor die wohlhabenden Feriengäste das Küstenstädtchen Littleport wieder verlassen und der Ort in seinen düsteren Winterschlaf fällt. Die Freundinnen Sadie und Avery wollen zusammen auf eine Party gehen – doch Sadie taucht nie dort auf. Noch in der gleichen Nacht wird ihre Leiche an die rauen Klippen gespült. Für Avery bricht eine Welt zusammen. Sadie war ihr Anker, als sie ihre Eltern und kurz darauf ihre Großmutter verlor. Die Polizei legt den Fall bald als Selbstmord zu den Akten. Doch Avery stößt auf Beweise, dass Sadie umgebracht wurde – nur deuten sie alle auf sie selbst als Täterin hin. Versucht ihr jemand die Schuld an Sadies Tod anzuhängen? Der Sommer ist vorbei, und ein Sturm zieht auf über Littleport, Maine …

Meinung:

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut. Ich habe bisher noch kein Buch von Megan Miranda gelesen, obwohl ihre Vorgängerbücher gut bewertet wurden. Hier fand ich nun sowohl Cover als auch den Klappentext sehr ansprechend und wollte mich unbedingt auf eine kleine Reise nach Littleport machen. 

Aber leider bin ich nie da angekommen. Ich habe mich wirklich etwas mit dem Buch gequält - ich habe keinen Einstieg gefunden. Woran das nun genau lag kann ich nicht genau sagen. Die Charaktere haben mir nicht zugesagt, es kam kein Inhalt an und keine Spannung auf - für mich war es zu ruhig, zu langweilig für einen Thriller. Der Schreibstil hat mich auch irgendwie nicht packen können und das obwohl hier auch mit zwei verschiedenen Zeitebenen gearbeitet wird - was ich eigentlich immer gut und vor allem abwechslungsreich finde. Vielleicht liegen diese aber einfach zu nah beieinander mit nur einem Jahr Unterschied. Nun ja, nicht jedes Buch kann einem gefallen und "Perfecet secret" und ich sind leider nicht warm miteinander geworden!

Wertung:

❤❤

Produktinformation:

Megan Miranda - Perfect secret, im Dezember 2020 bei Penguin erschienen, 400 Seiten, 15,00€

Montag, 17. Mai 2021

Karin Müller - Nordstern - Der Ruf der freien Pferde

 Mystische Pferdeunterhaltung

Inhalt:

Die 14jährige Erla wandert im Sommer 1949 mit ihrer Mutter nach Island aus. Sie hat es schon in Deutschland nie leicht gehabt, weil sie Wesen sieht, die andere nicht wahrnehmen. Doch in dem fremden, neuen Land wird alles nur noch schwerer. Erla ist fassungslos über den dünnen Grat aus Respekt und abergläubischer Angst der Isländer vor dem Unsichtbaren Volk. Die Bauernfamilie, auf deren Hof sie arbeiten soll, treibt ein undurchsichtiges Spiel und schikaniert sie. Durch ein Missverständnis wird ihre Mutter weit entfernt untergebracht und selbst die Natur scheint sich gegen sie verschworen zu haben. Einzig die Pferde sind Erla Trost und Zuflucht. Mit ihnen erlebt sie ihre schönsten Momente, allen voran mit der Schimmelstute Drifa. Und da ist Flóki, der zu den Verborgenen gehört, und sie mit einer alten Kräuterfrau bekannt machen möchte. Erla gerät zusehends zwischen die Fronten - und dann überschlagen sich die Ereignisse.

Meinung:

Ich kenne die Vorgängerreihe "Nordlicht" nicht und bin auch sonst nicht so das Pferdemädchen - dafür bin ich auch einfach zu alt. Aber, meine Tochter ist ein Pferdemädchen. Sie liebt Geschichten mit und über Pferde. Und da ist dieses hier ein wirklich besonderes Buch über Freundschaft, Mythen und Pferde. 

Schon das Cover ist wirklich schön. Sehr schlicht und dennoch schön und aussagekräftig. Der Zeitraum für ein "modernes" Pferdebuch sehr ungewöhnlich gewählt. Das Buch spielt in den späten 1940ern und Erla wandert mit ihrer Mutter nach Island aus. Dort auf dem Hof angekommen lernt sie, was man alles zu erledigen hat. 

Das Buch ist wirklich toll aufgebaut. Mit den Rückblenden, der Erzählung aus der Gegenwart und auch den Briefen zwischen Erla und ihrer Mutter. Das bringt Abwechslung und Kurzweile in die Geschichte. Auch der Schreibstil ist wirklich toll und liest sich sehr gut.

Die Charaktere gefallen mir sehr gut, allen voran natürlich Erla mit ihrer Fähigkeit Dinge zu sehen, eine wirklich sehr spannende Idee und generell auch einfach ein Mädchen, dass man mit seiner Art sehr schnell lieb gewinnt. Das Buch ist dann wirklich schneller vorbei, als einem lieb ist - aber auch das ist nicht so schlimm, denn in ein paar Tagen erschient "Nordstern - Die Nacht der freien Pferde" und somit ein weiteres spannendes Pferdebuch aus Karin Müllers Feder!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Karin Müller - Nordstern - Der Ruf der freien Pferde, im Januar 2021 bei Schneiderbuch erschienen, 225 Seiten, 14,00 €