Posts mit dem Label Hogrefe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hogrefe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. August 2020

Ursula Galli & Gianandrea Pallich & Leandra Pörtner - Keine Angst vor Spinnen

Der Ratgeber für Menschen mit Spinnenphobie

Klappentext:
Sich angstfreier bewegen - trotz der Achtbeiner!

Angst vor Spinnen ist sehr weit verbreitet - eine der häufigsten Ängste überhaupt. Die meisten Menschen können damit gut leben, weil sie Spinnen ausweichen können oder meistens jemanden in der Nähe haben, der die ungeliebten Tiere im Falle eines Falles für sie entfernen kann. Wenn aber eine Angst zu einem starken Vermeidungsverhalten führt, zum Beispiel schon das Foto einer Spinne nicht mehr angeschaut werden kann, spricht man von einer Phobie. Phobien bleiben bestehen, solange man ausweicht, und sie verringern sich beziehungsweise verschwinden, sobald man sich damit gezielt auseinandersetzt.

Der Ratgeber wendet sich an Menschen, die unter ihrer Spinnenangst leiden un dadurch in ihrem Alltag sehr eingeschränkt sind. Er liefert Informationen zu Angst und Ekel, nimmt Spinnen unter die Lupe, räumt mit geläufigen Mythen auf und bietet konkrete Strategien zur Selbsthilfe an.

Meinung:
Ich kann  von mir nicht sagen, dass ich eine Freundin von Spinnen bin. Ich ekel mich und bekomme eine Gänsehaut, habe aber glücklicherweise keine Spinnenphobie. Im Notfall kann ich sie selbst entfernen - aber desto größer sie sind, desto schlimmer wird es. Also ist "Keine Angst vor Spinnen" doch ein tolles Buch um dieser merkwürdigen Angst auf die Schliche zu kommen, mehr über Spinnen zu lernen und vielleicht auch den ein oder anderen Tipp mitzunehmen, wie man seine Angst überwinden kann.

Der Ratgeber ist sehr übersichtlich aufgebaut. In acht Kapiteln werden wir mit allen wichtigen Themen vertraut gemacht: Was ist Angst?, Was ist eine spezifische Phobie?, Warum entstehen Phobien und weshalb sind sie so schwer loszuwerden?, Was hilft gegen Spinnenphobie?, Spinnen, Mythen und häufig gestellte Fragen von Betroffenen, Informationen für Angehörige, Konkrete Strategien zur Selbsthilfe und dann gibt es noch Arbeitsblätter. 

Der Schreibstil ist sehr angenehm und verständlich. Alles kommt an und ist sehr verständlich. Man bekommt einen kleinen Einblick in seine Psyche, wieso man Angst hat, wie man gegen sie ankämpfen kann. Besonders interessant finde ich die Kapitel über die verschiedenen Spinnenarten, welche wir bei uns antreffen, ihre Eigenheiten, ihren Körperbau. Auch die Illustrationen und Zeichnungen sind wirklich gut und auflockernd. 

Auch die Arbeitsblätter sind wirklich hilfreich um in sich zu gehen und seine Ängste zu bekämpfe. Man horcht in sich hinein: Was sind deine Stärken? Was verändert sich, wenn du keine Angst mehr hast? Zudem gibt es noch Atem- und Entspannungsübungen.

Ein Buch, dass sich für alle Menschen mit kleinerer oder auch sehr ausgeprägten Spinnenphobie lohnt!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Ursula Galli & Gianandrea Pallich & Leandra Pörtner - Keine Angst vor Spinnen, 2020 bei Hogrefe erschienen
112 Seiten, 16,95 €

Mittwoch, 3. Juni 2020

Ernst-Marcus Thomas - Beziehungstango

Ernst-Marcus Thomas - Beziehungstango

Muster erkennen, durchbrechen und eine gute Beziehung führen

Klappentext:
Wie Sie Ihren Mustern auf die Spur kommen und eine realistische, glückliche Beziehung eingehen können.

Unbewusste Verhaltensmuster, die wir mit uns herumschleppen, vermiesen uns nicht selten die Liebe. Wie hilfreich wäre es, diese „Programme" frühzeitig zu erkennen und uns damit viel Leid und energieraubende Beziehungen mit Partnern, die überhaupt nicht zu uns passen, zu ersparen. Denn oft erkennen wir die Wahrheit erst viel zu spät, manchmal sogar erst nach vielen Jahren Ehe. Die entscheidenden Konflikte wurzeln meist in der Kindheit, „feuern" aus dem Unterbewussten und machen uns das (Liebes-)Leben schwer.
Im Buch „Beziehungs-Tango" geht es um diese unerkannten Muster, die bei zwei Liebespartnern eine Art Tanz aus Anziehung und Abstoßung auslösen. Einen Tanz, der nie zum Happy End führt und den wir doch immer wieder tanzen. Das Buch ist eine Anleitung, die unbewussten „Programme" zu erkennen und aufzulösen, wobei uns der Autor auch an seinen eigenen Erfahrungen teilhaben lässt.
Der Ratgeber beinhaltet viele praktische Übungen, die sofort umgesetzt werden können.
Meinung:
Jeder der in einer  Beziehung ist, oder Beziehungen hatte, weiß dass es Fallen gibt, Muster, die sich immer wieder wiederholen, die irgendwie zu uns gehören, aber nicht unbedingt zu einer glücklichen und erfüllten Beziehung führen. Um diese Muster aufzudecken, zu durchbrechen und gelöster und offener miteinander umzugehen, gibt es Ratgeber wie Ernst-Marcus Thomas "Beziehungstango". Ich selbst finde es auch immer wieder spannend Ratgeber zum Thema Beziehung zu lesen, da ich selbst seit 16 Jahren mit meinem Partner zusammen bin, was mehr als mein halbes Leben ist
Das Cover finde ich schon einmal sehr ansprechend und auch beim ersten Öffnen des Buches bin ich begeistert. Es ist sehr gut strukturiert, hat ein modernes und junges Layout - und ist übersichtlich. Entweder liest man sich das Buch dann an einem Stück durch oder sucht sich, die für sich passenden Stellen heraus.
Das Buch ist in fünf Kapitel aufgeteilt: Sicherer Hafen oder nur ein Stück Treibholz?, Weglaufen und Klammern: der Beziehungs-Tango, Symptomcheck: Beziehungsängste, Der Fluch der Vergangenheit - oder das Kind im Cockpit und Auf dem Einhorn zum ersten Date: Plädoyer für einen neuen Realismus.                                                                             Ich finde die Überschriften sehr aussagekräftig und stimmig gewählt - auch lässt sich der Schreibstil von Thomas wirklich gut lesen und man weiß, was er meint. Besonders gut gefallen mir die Übungen, die man sofort in seinen Alltag einbauen kann. 
In meinen Augen, ein wirklich guter Beziehungs-Ratgeber, der helfen kann, wenn man sich drauf einlässt! Für alle die sich eine glückliche und ausgewogene Paarbeziehung wünschen!
Wertung:                                                                                                                          ❤❤❤❤
Produktinformation:                                                                                                          Ernst-Marcus Thomas - Beziehungstango, im April 2020 bei Hogrefe erschienen                  192 Seiten, 16,95 €