Posts mit dem Label UBV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label UBV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. November 2012

Rezension: Thilo Corzilius - Der Herr der Laternen

Thilo Corzilius - Der Herr der Laternen
Die traurige Geschichte vom glücklichsten Mann der Welt

Eine traurigschöne Liebesgeschichte

Inhalt:
"Im Blitzen der Scheinwerfer warf Malcom Blicke auf Eve. Wie sie in der Musik aufzugehen schien, Teil der Masse wurde, in ihr versank. Es war voll und laut hier und wirkte somit wie das Zentrum des Lebens selbst. Man ließ sich fallen und ließ das Leben auf sich regnen. Die Musik machte frei von anderen Gedanken."
(S. 50)

Malcom Delaware ist der glücklichste Mann der Welt. Zumindest was Reichtum und materielles Glück angeht, alles was er anfasst scheint zu Gold zu werden - nur leider wirkt diese Kraft nicht bei seinen zwischenmenschlichen Beziehungen. Doch dann tritt Eve in sein Leben...

Meinung:
Was habe ich mich gefreut als ich die Leserunde zu Thilos Novelle "Der Herr der Laternen" gesehen habe, und noch mehr dann, als ich das Glück hatte zu den glücklichen Gewinnern zu zählen, denn schon mit "Ravinia" konnte Thilo mich total von seinem Können überzeugen.
 Und auch hier ist es ihm wieder geglückt.

Ich muss sagen, dass mich der Schreibstil wieder gefangen genommen hat und ich mir schon beim Vorwort ein Tränchen wegdrücken musste. Viele werden es vielleicht für total kitschig halten, aber mich hat es sehr berührt und ich konnte mich direkt schon einmal auf Thilos Worte und seine Feinfühligkeit einstellen.
Und nicht nur das Vorwort war sehr schön geschrieben, nein die komplette Geschichte um Malcom Delaware und Eve ist so schön und so emotional, dass ich als Leserin schon sehr traurig war, als ich das Büchlein beendet hatte. Aber so ist es halt, Novellen sind bekanntlich etwas kürzer.

Was ich total gelungen fand was die Bandbreite an Emotionen, die im Buch vorkommen und die auch der Leser fühlt: Verwirrung, Mitleid, Trauer, Freude, Glück, Liebe, Wut - und alles liegt so eng beieinander.
Malcom und Eve haben mich gefangen genommen in ihrer Welt, man hat das Glück eine kleine ehrliche und sehr modernen Lovestory miterleben zu können und hat die Möglichkeit sich hier auch einen passenden Soundtrack zum Buch zusammen zu stellen.
Aber natürlich kann eine Geschichte nicht immer glücklich ausgehen, oder doch? Zumal es sich hier ja auch um eine Liebesgeschichte mit Fantasyelementen handelt.

Ich finde, dass "Der Herr der Laternen" ein wunderschönes modernes Märchen ist, dass sehr gut in die vorweihnachtliche Zeit passt - und wenn ihr jetzt neugierig geworden seit, dann kauft euch schnell das Buch - ihr werdet es bestimmt nicht bereuen.

Ich möchte euch auch noch kurz darauf hinweisen, dass der Ulrich Burger Verlag eine komplette Reihe mit fantastischen Novellen herausbringen wird - und Thilo Corzilius hat mit "Der Herr der Laternen" quasi die erste Novelle der Serie gezaubert.

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereiststellung bedanke ich mich ganz herzlich beim UBV-Verlag und für die nette Begleitung der Leserunde bei Thilo Corzilius!

Produktinformation:
Thilo Corzilius - Der Herr der Laternen, 2012 im UBV Verlag erschienen
147 Seiten, 7,50 €






Donnerstag, 26. Januar 2012

Rezension: Fabienne Siegmund - Sternenasche

Fabienne Siegmund - Sternenasche

Ein wunderbares Märchen über die Macht der Liebe

Klappentext:
Es gibt Nächte, in denen die Sterne zu Asche zerfallen und alles, was man geliebt hat, mit einem Male nicht mehr ist als eine Erinnerung, die man nicht mehr zu greifen vermag.

Als Alexander eines Abends den kleinen Friedhof seiner Stadt betritt, rieselt Sternenasche auf ihn hinab. Seine Traurigkeit hat die Sterne verbrennen lassen, denn Isa, seine große Liebe, hat ihn verlassen und er wünscht sich nichts sehnlicher als ein Herz aus Stein, das ihn diesen Schmerz nicht mehr spüren lässt. Dreimal, so heißt es in den Märchen, an die er immer geglaubt hat, muss man den Wunsch aussprechen, bis das Glasmännlein kommt und ihn erhört.
Doch noch, ehe er den Wunsch nur einmal aussprechen kann, tritt eine junge Frau namens Luise zu ihm und lindert ihn daran, es zu tun. Mehr noch. Bei einer zweiten Begegnung erzählt sie ihm ihre Geschichte, die von einer zerbrochenen Liebe, wahren Märchen und steinerner Leere handelt.
Sie bittet ihn, ihr zu helfen und von ihrem Herz aus Stein zu befreien. Und Alexander ruft das Glasmännlein, denn nur es vermag zu sagen, welche drei Aufgaben zu erfüllen sind...

Inhalt:
"Aber die Asche blieb, denn die Aschekörner, zu der Sterne zerfallen, sind nichts als Tränen, die der Himmel für gebrochene Herzen weint."
Alex wurde von seiner Freundin verlassen. Um den Kummer und den Schmerz nicht mehr spüren zu müssen wünscht sich der junge Mann nichts sehnlicher als ein Herz aus Stein.
Doch bevor er seinen Wunsch ausgesprochen hat, wird er von einer jungen Frau namens Luise unterbrochen - unterbrochen weil sie ein Herz aus Stein in ihrer Brust trägt und es nicht mehr länger ertragen kann...
"Vielleicht verlor er den Verstand, vielleicht hatte er ihn aber auch schon längst nicht mehr, vielleicht war er in den Scherben seines Herzens untergegangen, vielleicht hatte er ihn auch nie besessen."
Meinung:
"Sternenasche" von Fabienne Siegmund ist ein außergewöhnliches Buch, ein ruhiges Buch, dass es versteht zu verzaubern. Es verzaubert mit einer Geschichte,  einer Geschichte die sich leise einen Weg durch die Seiten sucht und mir die Chance gab so viel zu fühlen, so viele Emotionen zu erleben.

Siegmunds Schreibstil ist wunderschön und genauso märchenhaft wie die ganze Story. Die Autorin beschreibt die Situationen und Begebenheiten sehr plastisch und metaphorisch.
Viele Sätze muss man einfach öfter lesen, weil sie so schön sind, man will sie sich verinnerlichen und ruft gleichzeitig Bilder vor sein inneres Auge, um die Geschichte zu untermalen. Neben unserem eigenen Kopfkino finden wir aber zusätzlich schwarz-weiß Illustrationen von Tatjana Kirsten vor. Die Zeichnungen geben die Stimmung der Geschichte, und somit auch der Protagonisten, wirklich gekonnt wieder.

Luise und Alexander, die Hauptprotagonisten dieses Romans, werden öfter als Prinz und Prinzessin bezeichnet und ganz genauso haben sie auch auf mich gewirkt. Und wie der Prinz im Märchen meistens mehrere Aufgaben erfüllen muss, so ist es auch bei Alex, der drei Aufgaben lösen muss, damit Luise ihr Herz wiederbekommt. Es gibt noch viel mehr märchenhafte Elemente in diesem Roman, wie z.B das Glasmännchen, ein Einhorn und einen alten Mann, der Erinnerungen behütet. Ich würde schon fast so weit gehen wollen zu sagen, dass es für mich keine Fantasygeschichte ist sondern ein klassisches Märchen.
"In dieser Geschichte war er der Märchenprinz, und Märchenprinzen wussten, was die richtige Entscheidung war. Manchmal musste der Himmel brennen und die Sterne zu Asche zerfallen. Und manchmal musste dies auch zweimal geschehen, damit die Nacht wieder heller werden konnte."
Das Cover ist passend zur Geschichte gewählt,.da der Handlungsort in diesem Märchen ein Friedhof ist finden wir ihn natürlich auch auf dem Cover wieder - Kreuze, Rosenranken und Sternenhimmel.

Wenn ihr also zwischendurch mal Lust auf ein wundervolles modernes Märchen habt, dann schnappt euch "Sternenasche" und erlebt mit Alex und Luise, was es heißt ein Herz zu besitzen.

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereitstellung bedanke ich mich ganz herzlich beim UlrichBurger-Verlag und Lovelybooks!

Produktinformation:
Fabienne Siegmund - Sternenasche, im Dezember 2011 im UlrichBurger-Verlag erschienen,
179 Seiten, 8,90 €

Zur Autorin:
Schon von klein auf liebte Fabienne Siegmund Geschichten, und irgendwann begann sie, selber zur Architektin von Luftschlössern , Traumgebilden und anderen fantastischen Stoffen aus Buchstaben zu werden. Zu lesen sind inzwischen in verschiedenen Anthologien, Zeitschriften und Magazinen, so unter anderem in dem Kurzgeschichtenband "Der Nebel Notre Dams", der 2009 im UlrichBurger Verlag erschien.