Posts mit dem Label Das blaue Element werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Das blaue Element werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. Mai 2011

Rezension: Katja Brandis - Delfinteam: Das Geheimnis der Antares

Rezension: Katja Brandis - Delfinteam: Das Geheimnis der Antares

Projekt: Das blaue Element

Ein Traum wird wahr....

Klappentext:
Sandra arbeitet als Azubi in der Bank und langweilt sich dort schrecklich. Unverhofft bietet sich ihr die Chance auf ein ganz anderes Leben -  als Taucherin in einem DelfinTeam.
Ihre Partnerin wird das eigenwillige Delfinweibchen Caruso. Gemeinsam sollen sie für das Unternehmen The Deep Aufträge in aller Welt erfüllen. Doch gleich ihr erster richtiger Auftrag bringt Sandy, wie sie nun genannt wird, in Lebensgefahr. Sie und Caruso sollen die Antares unterstützen, ein Bergungsschiff, das vor der Küste Südamerikas nach Wracks spanischer Galeonen mit Silberfracht an Bord sucht. Doch auf der Antares geschehen seltsame Dinge...

Inhalt:
Sandra macht eine Lehre in der Bank, ist damit aber nicht wirklich glücklich. Als sie dann mit ihrem Freund nach Japan fliegt und Bekanntschaft mit einem freundlichen Delfin macht, ergibt sich für sie eine ganz neue Perspektive: Sie bekommt das Angebot als Taucherin in einem DelfinTeam zu werden. Natürlich nimmt sie an. Gemeinsam mit Caruso muss sie so einige gefährliche Situationen meistern....

Meinung:
"DelfinTeam - Das Geheimnis der Antares" von Katja Brandis ist ein spannendes Hörbuch für Jugendliche, die sich für das Meer und ihre Lebewesen interessieren.

Gelesen wird das Hörbuch von Franziska Schawitz. Das Lesetempo ist angebracht, so dass der Lauscher der Geschichte ohne Probleme folgen kann. Auch die Intonation gefällt mir größtenteils sehr gut. Einzig mit Sandys Stimminterpretation kann ich mich nicht gänzlich anfreunden, da sie manchmal sehr schrill und nervig klingt.

Die Geschichte um Sandra, das DelfinTeam von The Deep, Caruso und die Antares hat mir jedoch sehr gut gefallen! Was mir besonders gut gefallen hat, ist die Möglichkeit der Kommunikation zwischen Mensch und Tier durch die Zeichensprache Dolslan! Wir finden alles wieder was in ein gutes Jugendbuch bzw. Hörbuch gehört: Freundschaft, Spannung, Liebe und Abenteuer.

Wenn ihr nun wissen wollt, was genau für Abenteuer Sandy und Caruso auf der Antares erwarten, dann greift zu dem Hörbuch und sperrt eure Lauscher auf!

Das Cover der CD zeigt die Unterwasserwelt: Delfine, eine Schildkröte und Tacuher, die durch das Meer schwimmen. Die CD`s sind blau und ein Delfin ist auf ihnen abgebildet.

Ich empfehle dieses Hörbuch allen Hörbuchfreunden, die Jugendbücher und die Unterwasserwelt lieben! Wirklich gut!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereitstellung bedanke ich mich ganz herzlich bei Radioropa Hörbuch!

Produktinformation:
Katja Brandis - DelfinTeam: Das Geheimnis der Antares, 2008 erschienen bei Radioropa Hörbuch
gelesen von Franziska Schawitz, 6 Audio-CD`s + 1 MP3-CD, 6:24 Stunden, 16,90 €

Sonntag, 1. Mai 2011

Rezension: Horace Dobbs - Dilo schließt Freundschaften

Projekt: Das blaue Element

Dr. Horace Dobbs - Dilo schließt Freundschaften


Neue Abenteuer mit Dilo Delfin

Klappentext:
Dilo`s Reise führt ihn in eine sichere Bucht, in der er das Mädchen Debra kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, u.a. auch die aufregende Rettung von Debra`s Zwillingsbruder, Robin, der Computer liebt. Die Spannung steigt, als ein geheimnisvolles Boot, die Sea Wolf, auftaucht.

Inhalt:
 "Dilo schoss aus dem Meer. In dem Moment bemerkte sie, wie er über sie hinwegflog und Wasser von seinem Körper herablief. Dann tauchte er mit seinem Schnabel voran mit einem herrlichen Platscher wieder zurück ins Meer. Debra zitterte vor Aufregung, schaute sich um und fragte sich, was er wohl als nächstes tun würde. Die Wellen glätteten sich. Alles war ruhig. Der Delfin war verschwunden. So dachte sie zumindest. Sie schwamm langsam vorwärts und schaute in alle Richtungen. Nichts. Dann schaute sie zufällig hinunter. Dilo war direkt unter ihr. Er kam höher. Dilo schob sie an. Sie wurde immer schneller."

Dilo rast in eine Bucht und lässt sich dort nieder. Der Leuchtturmwärter dieser Bucht bekommt Besuch von seiner Nichte und seinem Neffen, Debra und Robin. Debra und Dilo freunden sich an und verbringen viel Zeit miteinander und ihr Zwillingsbruder Robin kann nicht schwimmen, und das bringt ihn in eine gefährliche Situation. Wie gut, dass Dilo in der Nähe ist...

Meinung:
"Dilo schließt Freundschaften" von Horace Dobbs ist das zweite Abenteuer von Dilo dem liebenswerten Delfin.
Auch dieses Kinderbuch von Horace Dobbs ist sehr bildlich geschrieben und angenehm zu lesen.
Auch mit diesem Buch gibt uns Horace Dobbs wieder die Möglichkeit über das Leben im Meer und Dilo den Delfin zu lernen.

In diesem Abenteuer haben im Vergleich zu "Dilo und der Ruf der Tiefe" aber auch Menschen eine wichtige Rolle: der Leuchtturmwärter, Debra und Robin, Posti, und viele andere Menschen, die in die Bucht kommen um Dilo zu sehen. Es geht um die unbeschreibliche Freundschaft zwischen Mensch und Delfin und das gute, liebevolle Wesen dieser zauberhaften Tiere.

Debra und Robin sind liebenswürdige, aufgeschlossene Kinder, die die Natur lieben und schätzen. Debra und Dilo freunden sich schnell miteinander an und haben viel Spaß im Wasser miteinander. Robin ist eher ein Technikfreak, aber auch er hilft den Tieren, dadurch, dass er Daten sammelt und diese an eine Tierschutzorganisation weitergibt.
Aber lest selbst los und lasst euch von Dilo verzaubern!

Die wunderschönen Illustrationen in diesem Buch stammen wieder von Rico, der sich dem Meer auch sehr verbunden fühlt.
Auch das Cover in seinen warmen leuchtenden Farben ist von Rico gestaltet. Im Hintergrund sieht man den Leuchtturm, im Vordergrund Debra, die auf Dilo durch das Meer reitet.

Im Anhang finden wir noch die Geschichte wie Dilo nach Deutschland kam und wie Horace Dobbs die ersten deutschen Bücher in der Hand hielt.

Dieses Buch lege ich allen Leseratten, die das Meer und seine Bewohner lieben ans Herz!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereitstellung bedanke ich mich ganz herzlich beim Dilo Stern Verlag!

Ich möchte euch gerne auch noch einmal die Internetseite von der International Dolphin Watch ans Herz legen *klick*

Produktinformation:
Dr. Horace Dobbs - Dilo schließt Freundschaften, erschienen 2009 im Dilo Stern Verlag
156 Seiten, 11,95 €

Mittwoch, 13. April 2011

Rezension: Horace Dobbs - Dilo und der Ruf der Tiefe

Projekt: Das blaue Element


Dr. Horace Dobbs - Dilo und der Ruf der Tiefe


Wunderschönes Kinderbuch über einen kleinen Delfin und seine Abenteuer im Meer

Klappentext:
Nachdem Dilo, ein besonderer Delfin, in einer ruhigen Bucht geboren wurde, bringt ihm seine Mutter alles über die Unterwasserwelt bei, auch wie er seinen "Zauberton" benutzen muss. Da Dilo sehr neugierig ist und immer alles ganz genau wissen will, steckt er seine Nase oder besser gesagt seinen Schnabel in alles hinein. Das bringt ihn manchmal in große Schwierigkeiten. Als er den Ruf der Tiefe in sich spürt, begibt er sich gemeinsam mit seiner Mutter auf eine lange Abenteuerreise zur Insel der Seehunde.

Inhalt:
"Guten Morgen, Schwimmkrabbe", sagte Dilo in seiner eigenen Sprache, die niemand, nicht einmal seine Mutter, verstand. Dilo war sehr mit sich zufrieden. Er war der Meinung, alles über Krabben zu wissen. Durch das Wasser vernahm er ein leises "grrr, grrr, grrr", und ohne seine Mutter um Rat zu fragen, tauchte er hinab, um die Krabbe mit seinem Schnabel zu berühren und zu begrüßen. Doch die Krabbe krallte sich mit einer ihrer scharfen Scheren in Dilo`s Schnabel fest und ließ nicht los."

Dilo entdeckt, zusammen mit seiner liebevollen Mutter, seinen Lebensraum. Er lernt andere Lebewesen und ihre Eigenarten kennen. Er sieht wunderschöne Tiere und Pflanzen, erlebt aber auch die Gefahren, die das Meer birgt.

Meinung:
Horace Dobbs hat mit "Dilo und der Ruf der Tiefe" ein beeindruckendes Kinderbuch geschrieben, dass es einfach macht Kinder mit Dilos Abenteuern zu erhalten, ihnen aber auch spielerisch Wissen über das Meer und seine zahlreichen Bewohner vermittelt.

Vielleicht wirkt das Buch so real und authentisch, weil viele der Abenteuer die Dilo erlebt, zuvor schon von Horace erlebt wurden. Horace Dobbs ist Taucher und ist z.B. schon inmitten von Haien geschwommen. Dobbs liebt das Meer und setzt sich für den Schutz der wunderschönen und sanftmütigen Delfine ein.

Sein Schreibstil ist einfach gehalten und leicht zu lesen. Dennoch schafft er es mit seinen Worten eine bunte und facettenreiche Unterwasserwelt entstehen zu lassen, die der Leser nun gemeinsam mit Dilo und seiner Mutter erkunden kann.
Dilo trifft auf eine Vielzahl von anderen Lebewesen: eine Krabbe, einen Hummer, Wale, Orcas, Haifische und Seehunde.
So wie Dilo diese Tiere mit Hilfe seiner Mutter kennenlernt, lernen auch wissbegierige Kinder, die Unterwasserwelt besser kennen und verstehen.

Dilo und seine Mutter freuen sich des Lebens und sind genauso, wie sich der Leser Delfine vorstellt. Neugierig, verspielt und sanftmütig. Den zwei Delfinen sind ihre gemeinsamen Spiele genauso wichtig wie ihr regelmäßiger zärtlicher Körperkontakt.

Die wunderschöne Geschichte um das Delfinjunge Dilo wird durch zauberhafte schwarz-weiß Illustrationen von Richard Oldfield bereichert. Oldfield ist ebenso, wie Horace Dobbs, leidenschaftlicher Taucher und hat schon öfter mit ihm zusammengearbeitet.

Auch das Cover des Buches ist liebevoll gestaltet. Es zeigt Dilo und seinen kleinen Freund, den Seehund, beim spielen. Sonnenstrahlen durchdringen das Wasser und lassen alles in warmen Farben leuchten.

"Dilo und der Ruf der Tiefe" ist eine Bereicherung für jeden Liebhaber dieser wunderschönen Tiere und natürlich auch für jedes Bücherregal.

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Horace Dobbs gründete die International Dolphin Watch. Weitere Infos zu der IDW und dem Bildungspaket Integrated Dolphin Education And Learning findet ihr hier :*klick* und *klick*

Für die Bereitstellung bedanke ich mich herzlich beim DILO Stern Verlag!

Produktinformation:
Dr. Horace Dobbs - Dilo und der Ruf der Tiefe, erschienen 2008 bei Dilo Stern, Anita Scheerer in Kooperation mit dem Anoris Verlag
128 Seiten, 11,95 €

Dienstag, 1. März 2011

Rezension: Katja Brandis & Hans-Peter Ziemek - Ruf der Tiefe

Mit dieser Rezension startet auch meine Aktion "Das blaue Element". Hier werde ich euch nach und nach Bücher und Hörbücher vorstellen, die sich mit dem Meer und seinen Lebewesen beschäftigen. Lasst euch einfach überraschen ;-)

Katja Brandis & Hans-Peter Ziemek - Ruf der Tiefe


Geheimnisvolle Unterwasserwelt

Klappentext:
Leon lebt am geheimvollsten Ort der Erde: in der Tiefsee. Er gehört zu einer Elite junger Flüssigkeitstaucher, die sich auch in 1000 Meter Tiefe frei bewegen können. Zusammen mit Lucy, einem intelligenten Krakenweibchen, durchstreift Leon den Pazifischen Ozean um Hawaii auf der Suche nach Rohstoffen am Meeresgrund. Doch plötzlich scheint das Meer verrücktzuspielen: "Todeszonen" breiten sich aus, massenhaft ergreifen die Wesen der Tiefe die Flucht nach oben, an Land bricht Panik aus. Bei einem verbotenen Tauchgang machen Leon und Lucy eine gefährliche Entdeckung - und geraten in große Schwierigkeiten. Ausgerechnet Carima, eine junge Touristin von "oben", erweist sich als ihre einzige Verbündete....

Inhalt:
"Der erste Hinweis darauf, dass es vielleicht doch kein Glückstag werden würde, kam von Lucy. Es waren nur Gedankenfetzen, die Leon auffing. Kawon...sie kommen hoch...rotes Wasser...großviele sind es!"

Carima verbringt mit ihrer Mutter ihren jährlichen Sommerurlaub auf Hawaii, ihr einziges gemeinsames Hobby ist das Tauchen. Sie machen einen Ausflug zur Unterwasserforschungsstation Benthos II der Arac. Dort lernt Carima Leon und auch Lucy kennen. Leon ist einer der besten Flüssigkeitstaucher der Arac und Lucy ist seine Partnerin auf der Suche nach Manganknollen in der Tiefsee. Seine Partnerin, Lucy, ist eine Krake.
Plötzlich gerät das Meer aus dem Gleichgewicht: Tiere aus der Tiefsee steigen an die Oberfläche, Todeszonen breiten sich aus und Seebeben erschüttern die Benthos II.
Gemeinsam versuchen Leon, Lucy und Carima diesem Geheimnis auf die Spur zu kommen...

Meinung:
"Ruf der Tiefe" von Katja Brandis und Hans-Peter Ziemek ist ein Jugendbuch mit ein paar Science Fiction Einflüssen. Der Schreibstil der Autoren ist spannend und angenehm zu lesen, so dass der Leser direkt in die Geschichte um Lucy und Leon eintauchen kann.

Die Geschichte ist faszinierend und geheimnisvoll: Es gibt keinen Ort auf unserem Planeten, der so wenig erforscht wurde, wie die Tiefsee, und grade das macht es so spannend, denn wir alle haben beim schwimmen im Meer schon drüber nachgedacht was unter uns passiert, und vor allen Dingen was unter uns so schwimmt.
Und jetzt ist es so weit, wir tauchen ab! Gemeinsam mit Leon und Lucy gehen wir auf Entdeckungsreise und mit ein bisschen Phantasie können wir uns die Tiefsee, ihre Bewohner, den Meeresboden und die Benthos II vor Augen führen.

Aber nicht nur die Orte sind spannend, geheimnisvoll und gut beschrieben, auch die Protagonisten werden liebevoll charakterisiert.
Leon und Lucy haben eine ganz enge Bindung zueinander, sie verständigen sich durch ihre Gedanken. Sie sind nicht nur "Ocean partner" die miteinander arbeiten. Leon und Lucy sind Freunde. Sie geben sich gegenseitig Kosenamen, ärgern sich und verbringen so viel Zeit miteinander wie es nur geht.
Carima jedoch, wirkt auf den Leser, im ersten Moment störrisch und unnahbar, aber wenn man sie kennenlernt erkennt man ihre Beweggründe und sieht ihr liebevolles und freundliches Wesen.

Was mir persönlich sehr gut gefallen hat sind die ökologischen Aspekte und die Gesellschaftskritik. Konzerne und Menschen, die bewusst die Erde ausbeuten, ohne sich um Risiken zu kümmern. Doch wie wir wissen schlägt die Erde irgendwann zurück.
Grade unter diesem Gesichtspunkt fand ich NoComs auch sehr interessant und passend. Und ich muss sagen, dass ich darauf hoffe von ihnen, Leon, Lucy und Carima auch noch mal was zu lesen. Dieses Ende bietet genug Stoff für eine Fortsetzung!

Im Nachwort wird der Leser noch einmal darüber aufgeklärt was Realität und wasFiktion ist, bzw. noch zur Realität werden könnte. Auch toll, grade für jüngere Leser, ist das Glossar am Ende des Buches.

Das Cover zeigt einen Taucher (Leon), der auf ein helles Licht zuschwimmt. Ebenfalls bewegen sich Krakenarme auf dieses Licht zu (Lucy). Ein schönes Cover passend zum Buch!

Dieses Buch empfehle ich jungen und junggebliebenen Lesern, die sich zum Meer und seinen Geheimnissen hingezogen fühlen! Ein wunderbares Buch!

lichen Dank für dieses Exemplar geht an die Leser-Welt, den Beltz & Gelberg Verlag und last but not least an Katja Brandis & Hans-Peter Ziemek! Auch herzlichen Dank für die schöne und informative gemeinsame Leserunde in der Leserwelt!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Katja Brandis & Hans-Peter Ziemek - Ruf der Tiefe, 2011 erschienen im Beltz & Gelberg Verlag
415 Seiten, 16,95 €