Posts mit dem Label J.P. Bachem werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label J.P. Bachem werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 29. Oktober 2018

Katie Abey - Was ziehe ich an?

Katie Abey - Was ziehe ich an?

Ein buntes Buch rund um die verschiedensten Anziehsachen

Klappentext:
Ein Mops mit Mütze?
Ein Bär mit Badehose?
Eine Schlange mit Schal?

Wo gibt`s denn so was? Na hier!
Es ist gar nicht so schwer, sich selbst anzuziehen, vor allem, wenn man tierische Helfer hat. Schau, wie es Affe, Lama, Frosch & Co. machen und du hast auch ganz schnell den Dreh raus! Ganz nebenbei kannst du in diesem lustigen Buch auch noch Tiererstecke aufspüren  und das Zählen üben.

Wetten, dass auch deine Eltern ganz viel Spaß dabei haben werden?

Meinung:
Katie Abeys Buch ist ganz viel - aber eines bestimmt nicht: langweilig!
Es ist ein Bilderbuch ,es istWimmelbuch, wir lernen alle möglichen Anziehsachen kennen und auch Tiere und es gibt auch noch jede Menge Aufgaben zu lösen! Das ist ziemlich viel in einem, aber wahnsinnig toll umgesetzt.

Die Illustrationen sind der Wahnsinn! Auf jeder Doppelseite geht es um ein bestimmtes Kleidungsstück, zum Beispiel "Wir tragen Brillen" oder "Wir tragen Schlafanzüge" - auf diesen Seiten ist dann auch ordentlich was los. Es gibt din unterschiedlichsten Brillen oder Schlafanzugmodelle, die von Pferden, Affen oder Schildkröten getragen werden.

Neben den ganzen Sachen, die es hier sowieso schon zu entdecken gibt, gibt es dann noch Wimmelbuch typische Aufgaben wie "Finde meinen Zwilling" oder "Wo ist denn der Igel?".

In "Was ziehe ich an?" ist wirklich einiges los, so dass man auch sehr viel Zeit mit diesem Buch verbringen kann und trotzdem immer wieder etwas neues entdeckt! Wirklich toll und auch sehr humorvoll!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformationen:
Katie Abey - Was ziehe ich an?, im Juli 2018 bei J.P. Bachem erschienen
32 Seiten, 12,95 €

Samstag, 27. Oktober 2018

Steve Antony - Gute Nacht, Herr Panda

Steve Antony - Gute Nacht, Herr Panda

Abendroutine bei Herrn Panda



Klappentext:
Es ist Schlafenszeit und die tierischen Freunde von Herrn Panda sagen ihm „Gute Nacht“. Doch haben sie auch ihre Zähne geputzt und sich ordentlich gewaschen? Geduldig erklärt Herr Panda dem Nilpferd, Faultier und Co., was sie vergessen haben und woran sie noch vor dem Zubettgehen denken müssen. Endlich ist auch Herr Panda fertig mit Baden, Föhnen, Zähneputzen und hat sich den Schlafanzug übergezogen. Aber hat er nicht etwas vergessen …?

Meinung:
In Antonys "Gute Nacht, Herr Panda" geht es um alles, was zum Zubettgehen gehört, oder aber die geliebte Abendroutine. Waschen, Zähne putzen, Schalfanzug anziehen...

Wenn das alles immer so einfach wäre, denn die Freunde von Herrn Panda scheinen alle etwas zu vergessen, der eine vergisst sich die Zähne zu putzen, das Stinktier vergisst zu baden und die Schäfchen tragen keine Schlafanzüge. 
Herr Panda weist sie natürlich darauf hin...

Die Zeichnungen sind so schön, wie die Geschichte - eine Geschichtet über Sachen, die auch unsere Kinder vor dem Zubettgehen machen müssen. 

Die Illustrationen sind ganzseitig, die gezeichneten Tiere relativ groß, so dass das was wichtig ist im Mittelpunkt steht - die Farben sind knallig und es macht Spaß die Bilder zu betrachten. Auf jeder Seite stehen dann ein, zwei kurze Sätzchen - perfektes Vorlesebuch!

Wir werden "Gute Nacht, Herr Panda" bestimmt noch oft zur Hand nehmen und das nicht nur zum einschlafen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Steve Antony - Gute Nacht, Herr Panda, im Juli 2018 bei J.P. Bachem erschienen
28 Seiten, 12,95 €

Montag, 18. Juni 2018

Agnese Baruzzi - Versteckt in der Natur - Tierischer Zählspaß für kleine Entdecker

Agnese Baruzzi - Versteckt in der Natur - Tierischer Zählspaß für kleine Entdecker

Lasst uns eine Reise um die Welt machen....


Klappentext:
Tierisches Versteckspiel!
Bist du ein eifriger Entdecker? Hast du Spaß an kniffeligen Aufgaben? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich!
Hier krabbeln, kriechen, schwimmen und fliegen jede Menge Tiere, die versuchen, sich vor dir zu verstecken. Ist da nicht noch eine Libelle unter dem Blatt?`Hockt da etwa ein Wildschwein hinter einem Busch? Schau genau hin und zähle alle Tiere. Hast du auch nichts vergessen?
Von der Savanne bis zum Nordpol, vom Dschungel bis in die Tiefen des Ozeans - zahlreiche Tiere warten darauf, von dir entdeckt zu werden!

Meinung:
Vor kurzem habe ich euch schon "Versteckt im Labyrinth" von Angnese Baruzzi" vorgestellt, welches mich ja wirklich an meine Grenzen gebracht hat. "Versteckt in der Natur" ist etwas einfacher und kommt ohne das zusätzliche Labyrinth aus. 
Dennoch haben es einige der Bilder immer noch in sich, wie direkt das erste in dem man Insekten zählen muss - von denen so einige über die Doppelseite wuseln.

Auch hier erkennt ihr direkt am Cover was euch erwartet.  Viele wuselige Wimmelbilder auf denen ihr die vorgegeben Tiere suchen und zählen sollt - und jedes Bild für sich ist ein kleines Kunstwerk mit den liebevollen Illustrationen der verschiedensten Tierarten.

Es gibt viele verschiedene tolle Szenarien, Bilder mit Waldbewohnern, wie Wildschweine, Hirsche, Eichhörnchen und Buntspechte, gibt es gefolgt von einer Doppelseite mit einem Vogel-Wimmelbild oder einem mit den verschiedensten Hundearten.
Ich finde es ist wirklich schwierig ein Lieblingsszeanrio auszuwählen, weil alles so toll gestaltet ist, dennoch mag ich die Unterwasserszenen am liebsten.
Eins ist auf jeden Fall klar, hier wird es keinem kleinen Forscher langweilig.

Ich finde, dass sich das Buch ab Vorschulalter eignet, je nachdem wie weit das Kind schon zählen kann, zudem ist es auch eine Konzentrationsübung. Hier muss man bei der Sache bleiben, sonst muss man direkt wieder von vorne anfangen zu zählen.

Ein tolles und sehr wertvolles Buch mit wunderschönen Tierzeichnungen!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Agnese Baruzzi - Versteckt in der Natur, im März 2018 bei J.P. Bachem erschienen
48 Seiten, 14,95 €

Mittwoch, 6. Juni 2018

Lou Carter & Deborah Allwright - Kein Drache weit und breit

Lou Carter & Deborah Allwright - Kein Drache weit und breit

Endlich mal ein Held sein ♥

Klappentext:
Der Drache möchte auch mal ein Held sein! Immer nur von mutigen Rittern besiegt zu werden, macht auf Dauer keinen Spaß!
So macht er sich auf die Suche nach einer passenden Geschichte. Doch ganz gleich, wen er fragt: Weit und breit ist kein Drache erwünscht.
Aber dann bekommt er doch seine Chance...

Meinung:
"Kein Drache weit und breit" ist eine tolle Geschichte - eine tolle Geschichte für Kinder, aber auch für die Mamas und Papas.

Zum einen gibt es für die Kinder, die auch schon das ein oder andere Märchen kennen einige bekannte Persönlichkeiten, wie Aschenputtel, Rotkäppchen und den bösen Wolf oder auch Hänsel und Gretel zu entdecken, zum anderen ist der Inhalt des Buches so schön und wichtig beim groß werden - denn es geht um Mut.

Am Anfang soll eine der typischen Drachen-Geschichten erzählt werden, aber der Drache hat darauf keine Lust und denkt darüber nach, wie er selber einmal der Held sein könnte - alle Märchenfiguren, die er fragt sind aber nicht einverstanden, weil es alles durcheinander bringen würde...bis es dann aber ganz anders kommt....

Das Buch wurde von Lou Carter geschrieben und Deborah Allwright hat die wunderschönen Illustrationen gezeichnet. 
Der Schriftanteil pro Seite variiert, dennoch ist es von der Länge her ein Buch, dass man gut vor dem Zubettgehen oder zwischendurch lesen kann. Die Zeichnungen haben es mir ganz besonders angetan, vor allen Dingen, die Schattenseiten und wie der Drache zum Held wird (aber da möchte ich nun nicht zu viel verraten).

"Kein Drache weit und breit" ist ein wirklich schönes Kinderbuch, mit tollen Zeichnungen, vielen bekannten Figuren und einer wichtigen Aussage! Wenn du nur an dich glaubst, kannst du alles schaffen!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Lou Carter & Deborah Allwright - Kein Drache weit und breit, im März 2018 bei J.P. Bachem erschienen
32 Seiten, 12,95 €

Dienstag, 15. Mai 2018

Agnese Baruzzi - Versteckt im Labyrinth

Agnese Baruzzi - Versteckt im Labyrinth

Dieses Buch hat es in sich....


Klappentext:
Wer kriecht da um die Ecke? Und wer steckt da seine Fühler in den Gang? Egal ob Hase, Eule, Pinguin oder Giraffe - zahlreiche tierische Gäste warten in diesem kunterbunten Labyrinth auf dich. Um auf den wimmeligen Seiten alle Tiere entdecken und zählen zu können, musst du dir erst einmal einen Weg durch die spannenden Irrwege bahnen. Hast du alle Labyrinth-Bewohner erspäht oder doch einen vergessen, weil du zu schnell um die Ecke gflitzt bist?

Ein aufregendes Buch für alle, die Spaß an Zählaufgaben und kniffeligen Labyrinthen haben!

Meinung:
Dieses Buch hat es wirklich in sich - da komme sogar ich als Mama ins schwitzen. Es ist wirklich gar nicht so einfach, jedes Tierchen zu finden, bzw. man hat sich sehr schnell einmal verzählt....

Aber von Anfang an - hier ist das Cover Programm. Genau solche Bilder erwarten euch - es sind Labyrinthe und Bilder, auf denen ihr verschiedene Tiere zählen sollt und eben auch kleine Kunstwerke - denn jede Szene für sich ist einfach wunderschön und total toll illustriert.

Es gibt viele verschiedene tolle Szenarien, Bilder mit Wiesenbewohnern, wie Häschen, Schlangen, Vögeln und Schnecken, gibt es gefolgt von einem Labyrinth, dass vielleicht in der Antarktis ist mit Seelöwen, Pinguinen und Haien oder eine Waldszenrie mit Füchsen, Hirschen und Wildschweinen.
Eins ist auf jeden Fall klar, hier wird es keinem kleinen Forscher langweilig.

Ich finde, dass sich das Buch ab Vorschulalter eignet, je nachdem wie weit das Kind schoin zählen kann - mit dem Labyrinth zusätzlich, kann man das ganze Konzept auch als spielerische Konzentrationsübung ansehen.

Ein tolles und sehr wervolles Buch hat Agnese Baruzzi da geschaffen, die Tierzeichnungen sind wirklich wunderschön!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Agnese Baruzzi - Versteckt im Labyrinth, im März 2018 bei J.P. Bachem erschienen
48 Seiten, 14,95 €

Mittwoch, 11. April 2018

Ronda Armitage & Nikki Dyson - Bissiges Biest?!

Ronda Armitage & Nikki Dyson - Bissiges Biest?!

Wer beißt nur in die ganzen Popos?


Klappentext:
Psst....
...da versteckt sich etwas im Dschungel.
Etwas Bissiges.
Etwas Biestiges mit großem Hunger.
Weißt du, was es ist?

Zum Fürchten lustig - mit diesem fantasievollen Bilderbuch ist Spannung garantiert!

Meinung:
Still geht es im Dschungel zu, alles ist ruhig...bis dann plötzlich der kleine grüne Frosch in seinen Popo gebissen wird. So fängt dieses humorvolle und toll illustrierte Buch an. Und dann geht es auch schon los....

Der Frosch hat Angst und läuft weg, er will dem großen König, dem Löwen, davon berichten, dass hier in Popos gebissen wird. Eine gemeingefährliche Sache! Als nächstes trifft er auf den Gorilla, dem dann auch jemand in seinen Po beißt....und so geht es immer weiter....
Die Schar der Flüchtenden wird immer größer und der Beißer macht nicht schlapp und läuft hinterher...

Ein wirklich tolles Kinderbuch, dass großen Spaß macht. Meine Kinder waren ganz gespannt darauf, wer denn da alle in den Popo beißt und gemeinsam konnten wir auf einigen Seiten sehen, wo sich der Popobeißer versteckt hat....aber am Ende ist dann doch alles total anders und vor allen Dingen so schön und herzallerliebst!
Meine Kinder wollen immer wieder zurück zu der Auflösung und sich dieses gemein gefährliche bissige Biest anschauen - was ich absolut nachvollziehen kann!

Der Text ist für ein Vorlesebuch absolut angebracht und wirklich lustig, auch ich als Mama habe hier sehr oft lachen müssen. Und die Illustrationen von Nikki Dyson darf man hier natürlich auch nicht vergessen und diese sind ebenfalls so schön, dass man immer wieder zurückblättern will um sich den saftig-grünen Dschungel anzusehen oder aber auch die aufgeschreckten Tiere, als sie gebissen werden.

Ein wirklich tolles Kinderbuch, bei dem kein Auge trocken bleibt und mit dessen Ende niemand rechnen wird!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Ronda Armitage & Nikki Dyson - Bissiges Biest?!, im September 2017 im J.P. Bachem Verlag erschienen,
24 Seiten, 12,95 €

Sonntag, 11. März 2018

Frann Preston-Gannon - Faultier gefunden

Frann Preston-Gannon - Faultier gefunden

Ein Bilderbuch über einen ungewöhnlichen Fund....


Klappentext:
Ist es ein Astronaut. ein Elefant oder ein Pirat? Neugierig betrachten die Kinder das schlafende unbekannte Wesen in ihrem Garten. Warum ist es nur so müde - und woher kommt es?

Meinung:
Schon das Cover ist zuckersüß. Ganz gemütlich döst ein Faultier auf einem Baum vor sich hin - doch halt, was macht es in einem Garten? Und wo kommt es her?

Die Geschichte ist genauso herzallerliebst, wie das Cover. Drei Geschwister entdecken in ihrem Garten im Baum ein Tier, so ein Tier, haben sie noch nie in ihrem Garten gesehen....
Und warum ist es immerzu müde und wird nicht wach, egal ob sie es vom Baum holen, einer auf ihm sitzt oder sie es zum Schluss verpacken...das unbekannte Tier schläft einfach die ganze zeit.

Für dieses Buch hätte man sich kein besseres Tier einfallen lassen können, denn es ist sehr wahrscheinlich, dass keines der Kinder in diesem Alter weiß, was es genau ist, so ist die Geschichte noch mehr nachzuvollziehen. Ich als Vorlese-Mama finde es sehr lustig, dass auf ganz vielen Seiten Hinweise sind, wer das Tier ist und vor allen Dingen, wo es herkommt.
Aber zu viel wollen wir hier nicht verraten - ihr müsst doch selbst noch "Faultier gefunden" lesen.

Die Zeichnungen im Buch sind wirklich sehr hübsch und passen perfekt zum Text. Auch die Phantasiespiele der Kinder sind sehr gut dargestellt, wo sie überlegen, was es bloss einkönnte - sehr toll ist auch die Doppelseite Faultier im Weltall!

Wer noch ein tolles Kinderbuch sucht, einfach zum vorlesen, schön natürlich auch vor einem Zoobesuch - sollte sich "Faultier gefunden" mal näher anschauen!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
 Frann Preston-Gannon - Faultier gefunden, im Oktober 2017 bei J.P. Bachem erschienen
30 Seiten, 12,95 €

Dienstag, 20. Februar 2018

Guido van Genechten - Mit Papa allein zuhaus

Guido van Genechten - Mit Papa allein zu Haus

Wenn Papas zu Kindern werden


Klappentext:
Was für ein toller Tag! Mama ist nicht da und Papa passt auf uns auf und zwar so, wie nur er das kann. Schnell verwandelt sich unser zu Hause in einen großen Spielplatz: Verkleidet als Indianer gehen wir auf Erkundungstour, jagen Bananen und nehmen ein Bad mit extra viel Schaum. Dann kommt Mama zurück. Sie findet das Durcheinander bestimmt nicht so toll … Doch da hat Papa eine super Idee!

Meinung:
Wir haben schon einige Kinderbücher von Guido van Genechten in unserem Regal stehen und haben uns deshalb auch sehr darüber gefreut "Mit Papa allein zu Haus" zu lesen.

Es ist ein Bilder-Vorlesebuch. Die Bilder dominieren die Geschichte und werden dann von ein zwei Sätzen unterstützt - ein gutes Konzept, dass uns so sehr gut gefallen hat.
Meine Kinder waren begeistert von den Bildern und den Ideen, die der Papa-Elefant doch alle hat: Pferdchen spielen, Indianer spielen, Bananen jagen, das Badezimmer unter Wasser setzen und den "Popowackel-Boogie" darf man auch nicht unter den Teppich fallen lassen.

Das Buch ist für mich als Mama von drei kleinen Kindern sehr realistisch - wenn Papa mit den Kleinen alleine ist, dann geht es schon mal hoch her und genauso sieht es dann aus, wenn die Mama wiederkommt. Das wahre Leben wurde humorvoll und doch nah an der Realität eingefangen - aber so soll es ja auch sein. Kinder sollen spielen und ihre Phantasie nutzen und Spaß haben.
Und Spaß hatten meine Kinder und ich auch beim "Popowackel-Boggie" ("Mach nochmal Mama!").

Danke - lieber Herr van Genechten - für diesen wunderbar illustrierten Vorlesespaß mit kleinen Tanzeinlagen - wir werden sicher noch viel Spaß damit haben! Und vielleicht wird mein kleiner Paul auch noch etwas lockerer in der Hüfte :-)

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Guido van Genechten - Mit Papa allein zu Haus, im August 2017 im J.P. Bachem Verlag erschienen
28 Seiten, 12,95 €

Freitag, 9. Februar 2018

Quentin Greban - Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann

Quentin Greban - Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann

Eine Geschichte über einen tapferen beinahe Feuerwehrmann...


Klappentext:
Ein RICHTIGER Feuerwehrmann sein - das ist Oscars großer Traum. Doch der mutige Bär muss erst noch eine Menge lernen....
Eine charmante Geschichte über einen kleinen Feuerwehrmann, der trotz einiger Fehlschläge am Ende ein RICHTIGER Held wird.

Meinung:
Jedes Kind liebt Feuerwehrmänner, oder? Ich glaube wir haben auch schon drei Feuerwehrspielautos und zwei Bücher im Schrank. Jetzt durfte aber auch noch "Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann" von Quentin Greban bei uns einziehen. Letztes Jahr habe ich euch schon "Kleiner Indianer" von ihm vorgestellt.

Schon das Cover ist ein absoluter Hingucker, wie der kleine Feuerwehr-Braunbär Oscar in voller Montur mit seinem Mini-Auto über die Straße fährt (liebe Kinder, bitte nicht nachmachen :-)) - auf der Suche nach dem nächsten Einsatz.

Oscar ist wirklich ein lustiger, kleiner Geselle, der es jedoch nicht abwarten kann, bis er groß genug für "Feuerwehrabenteuer" ist oder aber die richtige Feuerwehr in abholt, so sucht er sich mögliche Einsatzfelder, in denen er mehr schlecht als recht helfen kann - bis er dann doch noch auf ein richtiges Feuer trifft und zum riesengroßen Held wird!

Für meine Kinder, war es ein sehr spannendes Abenteuer, welches sie da mit Oscar erlebt haben und am Ende kommt ja auch noch die richtige Feuerwehr dazu - zudem hatten wir wirklich großen Spaß an den tollen Bildern. Vor allen Dingen die schönen Tierzeichnungen haben es uns angetan.

"Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann" ist ein tolles Buch zum vorlesen und anschauen! Wunderschöne Geschichte, toll illustriert!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Quentin Greban - Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann, im Oktober 2017 im J.P.Bachem Verlag erschienen
 24 Seiten, 12,95 €

Freitag, 15. September 2017

Christine Naumann - Villemin & Annick Masson - Der böse liebe Wolf

Christine Naumann & Annick Masson - Villemin - Der böse liebe Wolf

Eine etwas andere Geschichte vom bösen Wolf....

Klappentext:
Eines Abends klopft es an der Tür der Schriftstellerin: BUMM! BUMM! BUMM!
Es ist der böse Wolf. Er hat es leid, in ihren Geschichten  immer der Böse zu sein und fordert: "Ich will, dass die Leute mich lieb haben!"
Doch...wie kriegt man einen Wolf dazu, nett zu sein? Da hat die Autorin eine Idee! Ob klassische Musik und Yoga den Bösewicht wohl in einen lieben Wolf verwandeln?

Meinung:
"Der böse liebe Wolf" ist eine außergewöhnliche Geschichte, bzw. beruht auf einer außergewöhnlichen und humorvollen Idee.
Der böse Wolf und all seine verunglimpften Buchkameraden rücken bei der Schriftstellerin an und wünschen sich einen guten Ruf und dass die Menschen sie lieb haben! Das scheint ein schwieriges Unterfangen zu werden, aber Schriftsteller sind glücklicherweise oft kreativ....

Das Buch lässt sich schön lesen und die Zeichnungen sind auch gut und passend gewählt. Jedoch würde ich dieses Buch schon im fortgeschrittenen Grundschulalter ansiedeln, weil einfach viele Kinder mit Yoga, klassischem Gesang oder Begriffen wie "in Sanftmut baden" noch nichts anfangen können.

Ansonsten aber eine sehr kreative Geschichte, die sich bestimmt gut im Anschluss an mehrere Märchen oder Geschichten lesen lässt, in denen der böse Wolf, aber vielleicht auch der Riese und das ein oder andere Gespenst vorkommen.

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Christine Naumann & Annick Masson - Villemin - Der böse liebe Wolf, im Juni 2017 im J.P. Bachem Verlag erschienen,
gebundene Ausgabe, 24 Seiten, 12,95 €

Donnerstag, 7. September 2017

Kes Gray & Jim Field - So viele Beine!

Kes Gray & Jim Field - So viele Beine!

Eine Geburtstagspartymit vielen Gästen....

....und Beinen


Klappentext:
Wie viele Beine bekommst du heraus, fliegt eine Hummel mit einem Floh ins Haus? nach und nach stapfen, hüpfen und fliegen die Tiere mit ihren vielen Beinen durch das Buch...doch wie viele Beine werden es am Ende sein?

Meinung:
In "So viele Beine!" wird eine tierische Party mit vielen unterschiedlichen großen und kleinen Gästen gefeiert und mit ganz vielen Beinen.

Ich finde die Geschichte wirklich sehr süß und auch ganz gelungen für kleine aufgeweckte Entdecker der Zahlenwelt (auch wenn Mama und Papa hier definitiv mithelfen müssen) - denn eine Rechenaufgabe über ein ganzes Buch hinweg ist schon sehr anspruchsvoll und schnell hat man sich einmal verzählt.

Die Zeichnungen sind ganz wundervoll - alles ist bunt und voller Details - es gibt so viel zu entdecken, die Ente mit Lockenwicklern oder das fliegende Nilpferd im rosa Tütü - wirklich sehr liebevoll und kindgerecht gestaltet.

Ganz toll finde ich auch, dass nicht nur die typischen Kinderlieblinge zur Feier erscheinen, sondern auch ein Büffel, Tintenfisch, Nacktschnecke, Made und Schnecke - wobei Schnecken bei uns sehr beliebt sind! Eine ganz bunte Mischung trifft hier aufeinander und könnte so noch den Ansatz mitgeben, dass man auch wenn man ganz unterschiedlich ist oder anders aussieht, gemeinsam eine Menge Spaß haben kann! Toll!

Und auch die Erzählform in lustigen reimen finde ich sehr schön, so dass das Buch im ganzen eine rundum gelungene Geschichte ist und bis die Kinder und Mama auf die richtige Zahl der Beine kommen, hat es ja auch noch einige Lesezeiten Zeit!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Kes Gray & Jim Field - So viele Beine!, im Januar 2017 im J.P. Bachem Verlag erschienen,
gebundene Ausgabe, 30 Seiten, 12,95 €

Freitag, 18. August 2017

Emma Yarlett - Nibbels - Das Büchermonster

Emma Yarlett - Nibbels - Das Büchermonster

Nicht nur ein Kinderbuch, sondern ein kleines Kunstwerk

 

Klappentext:
NIBBELS, das bücherfressende Monster, hat sich aus seinem eigenen Buch herausgeknabbert und treibt seinen Schabernack in fremden Geschichten! Kannst du ihn fangen?

Meinung:
Als ich meinen Kindern das erste Mal "Nibbels - Das Büchermonster" vorgelesen habe waren wir neugierig - meine Kinder auf die Geschichte und die Mama, ob es den Kindern gefallen wird.
Und was soll ich sagen, die Kinder lieben Nibbels, Nibbels muss im Moment vorm Mittagsschlaf gelesen werden und auch abends.

Die Geschichte ist ganz simpel: Nibbels knabbert an vielen Dingen gerne herum, aber am allerliebsten isst er Bücher! So kommt es, dass er sich aus seiner Geschichte herausknabbert, unheimlich viele andere Bücher anknabbert und sich in drei Märchen hineinfrisst und alles durcheinanderbringt....

Nibbels ist schon liebenswürdig und süß - und das schreibe ich hier obwohl er Bücher frisst, aber wer kann es ihm verdenken.
Das ganze Buch ist wirklich sehr künstlerisch gemacht, verschieden große Zeichnungen wechseln sich ab - dann die wunderschöne Doppelseite mit einem Bücherregal voller Kinderbuchklassiker, durch das Nibbels sich geknabbert hat, die kleinen Löcher, durch die Kinderfinger gesteckt werden mit einem begeisterten Ausruf  "Da Nibbels beißt!", die Bücher im Buch, bis hin zu Nibbels Box.

Emma Yarlett hat hier nicht nur ein liebevolles Kinderbuch gezaubert, sondern eine Hommage ans Lesen, dass auch jedem erwachsenen Leser ein Lächeln auf das Gesicht zaubern wird!
Wunderschön!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Emma Yarlett - Nibbels - Das Büchermonster, im Oktober 2016 im J.P Bachem Verlag erschienen
gebundene Ausgabe, 28 Seiten, 14,95 €


Mittwoch, 2. August 2017

Quentin Greban - Kleiner Indianer

Quentin Greban - Kleiner Indianer

Ein Buch über einen erfinderischen und mutigen kleinen Indianer

Klappentext:
Kleiner Indianer ist aufgeregt! Heute bekommt er einen richtigen Indianernamen. Ob ihn der große Häuptling allerdings Furchtloser Kojote, Mutiger Adler oder doch nur Mickrige Ameise taufen wird, hängt von der Entschlossenheit und dem Mut des unerschrockenen Fuchsjungen ab...

Eine bezaubernde Abenteuergeschichte über einen tapferen, wenn auch tollpatschigen Helden, in der waghalsige Ideen und eine weise Entscheidung die Hauptrollen spielen.

Meinung:
Indianer sind ja so gar nicht mein Thema - dass war mein erste Gedanke, als ich mit meinen Kindern den "kleinen Indianer" zur Hand nahm - aber da ich ja nun auch zwei Söhne habe, sollte ich mich dem Thema doch einfach mal öffnen.

Und das macht Quentin Greban einem mit seiner lustigen und so liebevollen Geschichte, sehr einfach. Alleine das Cover hat mich verzaubert. Der kleine Fuchs ist so schön und detailliert gemalt, mit seinem Federschmuck und der Kriegsbemalung - da möchte man dem kleinen Indianer bei seinem wichtigen Tag, dem Tag der Namensgebung, doch gerne unter die Arme greifen.

Der kleine Fuchs muss etwas großes vollbringen und an seiner Tat wird der Name gemessen. Kein Wunder, dass der kleine Fuchs sich einen großen und gewaltigen Name wünscht, so wie starker Bär. Nur leider klappt nicht alles, wie der kleine Fuchs es sich vorstellt.

Und das ist so schön, weil es aus dem Leben gegriffen ist, wir allen kennen es, dass Dinge nicht so laufen wie sie sollen und grade Kindern fehlt es schwer mit Fehlern umzugehen und daraus zu lernen, bzw. zu lernen, dass man nicht perfekt sein muss um gut zu sein und gutes zu tun!

"Kleiner Indianer" ist ein wirklich liebevoll gezeichnetes Buch, mit einer wunderschön erzählten Geschichte, die warm und hell im oft kalten und grauen Alltag erschient - und eine wunderbare Botschaft mit sich bringt!

Wir haben den kleinen Indianer in unser Herz geschlossen!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Quentin Greban - Kleiner Indianer, im Mai 2016 im J.P.Bachem Verlag erschienen,
gebundene Ausgabe, 24 Seiten, 12, 95 €

Samstag, 29. Juli 2017

Anita Bijsterbosch - Wo bist du, kleines Seepferdchen?

Anita Bijsterbosch - Wo bist du, kleines Seepferdchen?

Eine abenteuerliche Suche nach dem zehnten Seepferdchenbaby...

Klappentext:
...Alle Meeresbewohner helfen Papa Seepferdchen bei der Suche nach seinem zehnten Babyseepferdchen. Doch wo hat es sich nur versteckt?

Meinung:
Anita Bijsterboschs Kinderbuch "Wo bist du, kleines Seepferdchen?" überzeugte mich als Mama schon auf den ersten Blick. Das Cover ist schon so schön anzusehen, dass man sich direkt seine Kinder schnappen will um mit ihnen und Papa Seepferd auf die Suche nach dem verschollenen Baby zu gehen...

Die Zeichnungen und Dialoge von Anita Bijsterbosch sind allesamt kindgerecht, liebevoll und sehr detailliert. So halten sich die kleinen Seepferdchen, alle an Tanghalmen fest, Muscheln liegen auf dem Meeresgrund und, ebenso Seesterne und Korallen.

Auf jeder Doppelseite treffen wir einen Tierpapa, der im Wasser lebt, egal ob es nun der Papa Wal oder Papa Qualle ist, sehr schön, weil so untypisch für ein Kinderbuch ist hier auch Papa Anglerfisch.
Und auf jeder Doppelseite gibt es dann auch eine Klappe zum öffnen, dies finde ich besonders schön,m weil die Neugierde der Kinder geweckt wird.
Hinter den Klappen verbergen sich dann Tierkinder, von eins bis zehn aufsteigend, so dass die Kleinen mit diesem wunderschönen Buch auch schon an das Zählen bis zehn herangeführt werden.

Und da es ein Kinderbuch ist, geht es am Ende auch gut aus....aber wo sich das zehnte Seepferdchen nun versteckt hat, müsst ihr selber rausfinden!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Anita Bijsterbosch - Wo bist du, kleines Seepferdchen?, im Dezember 2015 im J.P. Bachem Verlag erschienen, gebundene Ausgabe, 24 Seiten, 12,95 €