Posts mit dem Label sauerländer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sauerländer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. Oktober 2020

Francesca Pirrone - Das kleine Buch vom Glücklichmachen


 Bilderbuch über das Glück

Klappentext:                                                                               Wer andere glücklich machen möchte, braucht dazu nicht viel. Ein freundliches Lächeln, ein Dankeschön, eine helfende Hand und eine Prise Großzügigkeit. Wenn du lieb zu anderen bist, sind sie es auch zu dir!    

Ein herzerwärmendes Buch vom Geben und davon, etwas Schönes zurückzubekommen. Für alle!

Wertung:                                                                                 "Das kleine Buch vom Glücklichmachen" von Francesca Pirrone ist ein wunderschönes Geschenkbuch für Menschen, die man gerne hat.             

Die Hauptfigur in diesem Büchlein ist das Schweinchen vom Cover. Im Buch finden wir dann viele Beispiel darüber, was im alltäglichen Leben glücklich machen kann. Das in ein paar Worten, so gibt es hier zum Beispiel "Ein freundliches Lächeln" oder "Ein bisschen Wärme". Dann gibt es passend zum Text Bilder die zeigen, wie einfach es ist, jemand anders mit wenig Aufwand glücklich zu machen und man selbst fühlt sich dann natürlich auch besser. 

Ein wirklich hübsches Buch über das Thema "Glücklichmachen", was vielleicht auch den ein oder anderen von uns dazubringt, jemanden einfach mal wieder glücklich zu machen, durch eine liebe Geste oder ein wenig Alltagshilfe - oder durch dieses Büchlein!

Wertung:                                                                                                                                                         ❤❤❤❤

Produktinformation:                                                                                                                                Frncesca Pirrone - Das kleine Buch vom Glücklichmachen, im August 2020 bei Sauerländer erschienen,                                                                                                                                                    56 Seiten, 14,99 €

Donnerstag, 28. Mai 2020

Andreas Nemet & Hans-Christian Schmidt - Schmetterlingwunder

Andreas Nemet & Hans-Christian Schmidt - Schmetterlingwunder

Tolles Pappbilderbuch über die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling

Klappentext:
Die Sonne wirft ihre Strahlen auf regenfrische Wiesen, die Natur erwacht, alles wird bunt. 
Es zwitschert und krabbelt und summt und zirpt. 
Und plötzlich geschieht ein Wunder: 
Ein prächtiger Schmetterling entfaltet seine Flügel.

Meinung:
Bücher über die Natur gehen bei meinen Kindern immer. Und dieses Buch ist für meinen kleinsten super interessant, aber auch die großen haben viel Freude an diesem Pappbilderbuch.

Raupen sind seit der "kleinen Raupe Nimmersatt" glaube ich bei den meisten Kindern sehr beliebt, zumal man sie im Moment in den Gärten findet und auch schon Zitronenfalter und Kohlweißlinge fliegen sieht. 

Schon das Cover ist toll, denn auch hier kann man schon eine Klappe rausziehen. Und so geht es auch im Buch mit den verschiedensten Klappen weiter. Beim öffnen bewegt sich eine Wolke und ein Regenbogen erscheint, oder wir lassen durch ein ziehen nach oben Blumen sprießen oder drehen am Rad und lassen die Schirmchen von Pusteblumen fliegen. Auch die Illustrationen sind wirklich schön. Auf ganzseitigen Illustrationen lernen wir die Wiese mit ihren Bewohnern und verschiedenen Blumen kennen. Wir sehen Marienkäfer, Raupen, Mäuse, Bienen, Gänseblümchen, Mohn und vieles mehr. 

Auch der Text ist altersgerecht und passt perfekt zu den Illustrationen. Sehr schön ist auch hier, dass der Text in Reimform gehalten ist, da haben die Kinder sehr viel Spaß dran und merken sich den Text auch sehr schnell. 

Alles in allem ein wirklich tolles Frühlingsbuch mit vielen tollen Schiebern und Rädchen, dass uns zeigt, wie aus der kleinen hungrigen Raupe ein schöner Schmetterling wird. 

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Andreas Nemet & Hans-Christian Schmidt - Schmetterlingwunder, im Februar 2020 bei Sauerländer erschienen
12 Seiten, 13,99 €

Sonntag, 24. Mai 2020

Jack Guichard & Carole Xenard - Das wundersame Leben der Bienen

Jack Guichard & Carole Xenard - Das wundersame Leben der Bienen

Ein wundervolles Kindersachbuch, das zu begeistern vermag

Klappentext: 
Die Türen zum wundersamen Kosmos der Bienen öffnen sich!

Bist du bereit, den Geheimnissen dieser faszinierenden Wesen auf die Spur zu kommen?

Erfahre, dass eine Biene eine wahre Gewichtsheberin ist und ein Viertel Ihres Körpergewichts tragen kann. Dass Bienen keine unterschiedlichen Farben, sondern nur blau sehen können. Und dass es ohne Bienen viele unserer Bäume, Blumen und Früchte nicht mehr geben würde. 
Schlaue Texte und lustige Bilder laden ein, die überraschende und spannende Welt der Bienen ganz neu zu entdecken und zu verstehen, warum diese Insekten so schützenswert sind.

Meinung:
Meine Kinder lieben Bilderbücher, in denen die Tiere Protagonisten sind, aber auch Kindersachbücher über die Natur, so wie dieses tolle Sachbuch über Bienen. Insekten und Bienen sind groß im Rennen und meine Kinder haben sich wirklich in dieses Buch vertieft und zuerst selbst die Bilder angeschaut und mich dann darum gebeten, ihnen das Buch vorzulesen. 

Auch ich bin mehr als begeistert von diesem wirklich tollen, informativen und wundervoll illustriertem Buch. Die Kinder und ich haben unwahrscheinlich viel über diese interessanten Insekten gelernt. 
Das Buch ist wirklich schön aufgebaut, jedes Kapitel beschäftigt sich mit etwas anderem. So geht es im ersten Kapitel zum Beispiel um Bienen und Blumen, andere beschäftigen sich mit dem Bienenstock, der Honigproduktion oder aber dem Stock als Brutstube. Dieses Kapitel hat meiner Tochter besonders gut gefallen. 

Mir war bisher nicht bewusst, was für ein komplexes und durchstrukturiertes leben diese Tierchen habe. Zumindest nicht in dem Maße, wenn man zum Beispiel an Propolis denkt. Die Bienen sammeln Baumharz und arbeiten diesen um, das fertige Produkt, ist wie wir wissen antibiotisch und die Tiere haben einen Film über ihrem Körper um nichts in den Bau einzuschleppen und auch tote Eindringlinge werden damit überzogen. 

Wie ihr sehr kann man hier so einiges lernen und das nicht trocken und langweilig, sondern durch die tollen Illustrationen und die vielen kleinen Infos, wie zum Beispiel auch über die Killerbienen sehr sehr spannend!

Wir leiben "Das wundersame Leben der Bienen" und werden es uns noch oft anschauen und lesen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Jack Guichard & Carole Xenard - Das wundersame Leben der Bienen, im April 2020 bei Sauerländer erschienen
64 Seiten, 16,99 €

Donnerstag, 2. April 2020

Licht an! Tief im Meer

Licht an! Tief im Meer

Die Reihe mit der magischen Taschenlampe

Klappentext:
In den Tiefen der Meere gibt es viele faszinierende Tiere: Wo lebt der geheimnisvolle Riesentintenfisch? Welche Tiere tummeln sich im Korallenriff? erforsche die spannende Unterwasserwelt mit deiner magischen Taschenlampe!

Meinung:
Wir haben schon ein ähnliches Buch von einem anderen Verlag und ich finde, diese Umsetzung wirklich toll und irgendwie doch so simpel - mit großer Wirkung. 
Meine Kinder haben sich alle drei direkt auf dieses Buch gestürzt, was dazu geführt hat, dass der Papa die Taschenlampe nach einer halben Stunde schon kleben musste, wir haben sie jetzt einfach einmal komplett mit durchsichtigem Paketband umwickelt, dass sollte halten. 

Aber das spricht ja für das Konzept dieser Buchreihe, bei der es so viele verschiedene Dinge zu entdecken gibt. 
Am Anfang des Buches gibt es eine kleine Einführung und eine Anleitung, wie man die Taschenlampe benutzt, wobei die Kinder, dass auch intuitiv können. Sie wissen genau, wo sie die Lampe hinschieben müssen. 

Die Texte sind relativ kurz und kindgerecht. Es werden kindgerecht und gut aufbereitet Inhalte zum Thema Meer und Meeresbewohner gegeben, die die Kinder nicht überfordern und gut aufgenommen werden können - unterstützt werden diese Informationen natürlich durch die tollen Illustrationen und die Entdeckerfolien. 

Den Kindern werden hier die verschiedenen Wasserbereiche vorgestellt, wie Flachwasserbereiche im Ufer, offenes Meer, Tiefsee oder Korallenriffe. Auf der Seite neben der Entdeckerfolie gibt es noch Illustrationen und Beschreibungen der Fische und Lebewesen, die wir im jeweiligen Bereich finden. 

Das Buch ist ein Ringbuch, jedoch mit dicken Pappen ausgestattet, so dass auch kleine Hände hier nichts kaputt machen können. Was ich total toll finde, ist dass es am Ende des Buches noch eine Ersatztaschenlampe gibt. 

Uns gefällt die Reihe richtig gut, und natürlich auch dass Thema, Tiere und Natur ist immer spannend für Kinder und grade im Meer ist so einiges los, was man hier ja auch wirklich gut sehen kann!
Ein tolles Buch, dass gut unterhält, viel Spaß macht und Wissen vermittelt!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Licht an! Tief im Meer, im Februar 2020 bei Sauerländer erschienen
24 Seiten, 9,99 €

Dienstag, 31. März 2020

Katja Reider & Günter Jakobs - Heute bin ich anders!

Katja Reider & Günter Jakobs - Heute bin ich anders!

Es ist normal verschieden zu sein!

Klappentext:
Einfach mal aus der Reihe tanzen - ein karierter Marienkäfer, ein wirklich lauter Frosch und ein ganz und gar angstfreier Hase zeigen uns wie das geht und machen Mut, die mal auszuprobieren.

Ein kleines Buch in Reimen vom Anderssein und trotzdem dazugehören.

Meinung:
Ich finde es schön und wichtig, dass man seinen Kindern schon von klein auf beibringt, dass es vollkommen normal ist, wenn jemand anders ist - sei es, dass jemand anders aussieht, was bei den kleinen Kindern ja am ehesten auffällt, sei es dass die Hautfarbe anders ist oder die Haare oder was auch immer. Das was man sieht, fällt auf und wird hinterfragt. Danach kommen die anderen Dinge....

Und auch diese Dinge lernen wir in diesem Buch kennen, so Sachen, wie wenn man sich komplett anders verhält als andere. Ein Frosch der munter drauf los quakt, während die anderen gesittet im Chor singen oder die Kühe, die nicht einfach auf der Wiede stehen, sondern den Vögelchen zuhören. 

Der Text ist überall in Reimform gehalten, was die Kinder immer sehr gerne mögen, die Reime bestehen in der Regel aus zwei Zeilen, auch die Illustrationen sind wirklich wunderschön, farbenfroh und mit viel Liebe zum Detail. Hier gibt es für alle Kinder, egal ob zwei oder fünf Jahre genug zu entdecken. 

Wer ein erstes Buch für sein Kind will, in dem es darum geht, dass es normal und vor allem in Ordnung ist, anders zu sein, liegt mit diesem Buch absolut richtig! Tolle Bilder und eine wichtige Botschaft! 

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Katja Reider & Günter Jakobs - Heute bin ich anders!, im März 2020 erschienen 
20 Seiten, 8,99 €

Mittwoch, 25. März 2020

Hörst du das Meer?

Hörst du das Meer?

Maritimes Soundbuch ab 18 Monaten

Klappentext:
Möwenrufe, Meeresrauschen - hab viel Spaß beim Lauschen!

Tauche ein in die Welt der Seelöwen, Delfine und Wale. Lass die Wellen rauschen und die Schiffshupe ertönen. Und schon bist du am Meer!

Meinung:
Meine Kinder lieben nach wie vor Soundbücher und genauso begeistert habe sie sich auf dieses Buch gestürzt, ob wohl es natürlich etwas für kleine Bilderbuchfreunde und Lauscher ist.

Schon das Cover ist unheimlich schön und man kann erahnen, was einen hier für tolle Illustrationen erwarten werden. Schön finde ich hier natürlich die Farbgebung. Jede Doppelseite wirkt durch ihre Farben und Hintergründe ganz anders und speziell. Sehr schön finde ich aber auch, dass es diese Hintergründe  gibt, wie zum Beispiel auf dem Bild mit den Seelöwen der Steg und das Häuschen, so gibt es neben den Geräuschen auch noch jede Menge zu entdecken.

Meine Lieblingstöne sind das Korallenriff mit dem Walgesang und das Klickern der Delfine. Auch die Otter sind wirklich schön und haben bei meiner Tochter für Begeisterungsgeräusche gesorgt.

Wenn alle Bände dieser Reihe in diesem Buch aufgeführt sind, gibt es mittlerweile 16 Bände dieser Soundbücher für die Kleinen, von Klassik bis Bauernhoftieren ist alles dabei!
Und für Eltern immer wichtig, es gibt einen Ein/Ausschalter, das schont nicht nur die Batterien, sondern auch die Nerven der Eltern!

"Hörst du das Meer" ist ein wirklich wunderschönes Soundbuch mit tollen Illustrationen, dass ich als Geschenk für neue kleine Erdenbürger im Hinterkopf behalten werde - wunderschön!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Hörst du das Meer? im Februar 2020 bei Sauerländer erschienen
16 Seiten, 10,99 €

Mittwoch, 4. September 2019

Constanze von Kitzing - Ich bin gar nicht müde! sagt der kleine Dachs

Constanze von Kitzing - Ich bin gar nicht müde! sagt der kleine Dachs

Eine Gutenacht-Buch zum mitmachen

Klappentext:
Schlaf schön, kleiner Dachs!

Der kleine Dachs ist viel zu müde. Zu müde zum Aufräumen. Zu müde zum Essen. Zu müde zum Zähneputzen. Aber als er dann tatsächlich ins Bett gehen soll, ist die Müdigkeit wie weggeblasen. „Ich bin noch gaaar nicht müde“, tönt der kleine Dachs. Was nun?

Meinung:
Wir lieben ja so schöne Gute-Nacht-Bücher zum mitmachen. Ganz klassisch ist "Nur noch kurz die Ohren kraulen" und nachdem gleichen Prinzip funktioniert auch "Ich bin gar nicht müde! sagt der kleine Dachs!". 

Eigentlich ist es ein Buch, dass in der Alterskategorie meines jüngsten fällt (2 Jahre) dennoch finden auch die großen (4 Jahre) dieses Buch einfach toll und haben es sich schon oft eingefordert. Ich kann das auch gut nachvollziehen, weil es einfach Spaß macht dem müden kleinen Dachs zu helfen. 

Die Kinder werden dazu aufgefordert das Zimmer vom Dachs aufzuräumen, das letzte Möhrenscheibchen zu essen oder ihm die Zähne zu putzen. Der Text ist kurz, so dass auch jüngere Kinder sich gut auf das Buch konzentrieren können. 

Das Pappbilderbuch ist hochwertig und gut für kleine Kinderhände geeignet. Die ganzseitigen Illustrationen von Constanze von Kitzing sind wirklich wunderschön. Farbenfroh und mit Liebe zum Detail erleben wir einen Tag und Abend im Leben des kleinen Dachs!

Wer noch ein schönes Buch zur guten Nacht sucht, in das man prima seine Kinder einbinden kann, sollte sich "Ich bin gar nicht müde! sagt der kleine Dachs" einmal ansehen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Constanze von Kitzing - Ich bin gar nicht müde! sagt der kleine Dachs, im Juli 2019 bei Sauerländer erschienen
18 Seiten, 8,99 €

Dienstag, 20. August 2019

Ricardo Liniers - Gute Nacht, Sternchen

Ricardo Liniers - Gute Nacht, Sternchen

Unser erster Kindercomic

Klappentext:
Der Kuschelhase Sternchen krabbelt leise aus dem Bett, um zusammen mit seinem Freund, dem Hund Theo leckere Kekse zu knabbern. Bis plötzlich die Maus auftaucht: "Wollt ihr mal den größten Keks der Welt sehen?" 
Alle drei gehen hinaus in die Nacht. Hoch oben am Himmel, da ist er, der riesige Keks, ganz schön weit weg....

Meinung:
Wenn man sich "Gute Nacht, Sternchen" ansieht, merkt man direkt, dass es ein besonderes Buch ist. Wenn man es aufschlägt, dann weiß man auch warum. Es gibt keinen Fließtext, sondern tatsächlich ist dieses Buch ein Kindercomic mit Bildern und Sprechblasen. 

Erzählt wird die Geschichte von Sternchen einem geliebten Kuschelhase, der mit seinem Mädchen den Tag verbringt. Durch die Natur tollt, treuer Begleiter ist und immer mit dabei - auch zur guten Nacht. Doch was ist das? In der Nacht erwacht Sternchen zum Leben und will mit seinem Freund dem Hund Theo Kekse essen und dann treffen Sie auf die Maus, die ihnen etwas gigantisches zeigen will...

Ich war erst ein wenig überrascht muss ich sagen, aber wieso sollte es keine Bilderbücher ohne Text, bzw. Comics oder Graphic Novels für Kinder geben. Und wenn man dann genauer überlegt, ist es gar nicht so verkehrt, denn nach ein oder zweimaligem lesen, wissen die Kinder, um was es geht und was in den Sprechblasen steht, so dass sie das Buch auch alleine anschauen können, wenn Mama grade mal keine Zeit zum vorlesen hat. 

Die Illustrationen sind eben falls für ein Kinderbuch sehr ungewöhnlich, aber auch sehr schön. Nicht so verspielt, etwas realer und auch schon herbstlich, durch die Herbstszenerien und generell die etwas gedeckteren Farben. 

Wer auf der Suche nach einem anderen, besonderen Kinderbuch ist, sollte sich "Gute Nacht, Sternchen" auf jeden Fall einmal anschauen - ein wunderschön illustrierter Kindercomic über Freundschaft und Abenteuer!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Ricardo Liniers - Gute Nacht, Sternchen, im Juli 2019 bei Sauerländer erschienen
40 Seiten, 14,99 €

Samstag, 27. Juli 2019

Mark Janssen - Ich bin eine Insel

Mark Janssen - Ich bin eine Insel

Was für eine Insel!

Klappentext:
Ein Mädchen landet mit Papa und Hund auf einer geheimnisvollen Insel im großen blauen Ozean. 
"Wann fahren wir nach Hause, Papa?", fragt das kleine Mädchen.
Doch die Insel ist nicht nur eine Insel.
Sie ist ein Wesen, das sie vor Gefahren beschützt und ihnen eine wunderbare Welt zeigt. Und sie am Ende wieder nach Hause bringt...

Meinung:
Schon auf dem Cover sieht man, um was für eine Insel es sich handelt. Um den Panzer einer riesengroßen Schildkröte.

Papa, sein Mädchen und der Hund erleiden einen furchtbaren Schiffbruch und können sich auf den Panzer retten ohne zu merken um wenn oder was es sich handelt. Sie ruhen sich aus und kommen zur Kraft, danach bauen sie sich ein Haus und überleben Dank der Schildkröte auf dem Meer, die sie beschützt...

Eine absolut fantastische Geschichte, dass die Schildkröte so selbstlos ist und sich selbst Gefahren stellt um die Leben ihrer Mitbewohner zu schützen, denn so einfach kann sie nun ja nicht mehr vor einer Gefahr wegtauchen, wie vor einem großen Raubfisch. 
Sie behütet sie, bis sie sie am Ende zu einem Schiff bringt....

Die letzte Seite hat mir am besten gefallen, weil das Mädchen sich bei ihrer Insel bedankt und anscheinend doch gemerkt hat, dass es keine Insel ist, sondern eine Schildkröte. 

Auffällig ist hier natürlich der Illustrationsstil mit dem ich mich erste anfreunden musste. Mark Janssen schafft es hier mit den Farben Stimmungen und Gefühle hervorzurufen, so ist zum Beispiel die Zeichnung des Schiffbruches voller düster Rot- und  Brauntöne und in der Szene wo die Schildkröte von einem großen Raubfisch angegriffen wird, arbeitet er auch mit den dunklen Tönen, die Gefahr und Gewalt ausdrücken. Andere Bilder wiederrum strahlen einfach nur Fröhlichkeit aus, wie die bunten Vögel. 
Auch die Art zu zeichnen ist besonders, es wirkt etwas verwaschen, wie mit Aquarellfarben, was ja gut zur Geschichte passen würde. 

"Ich bin eine Insel" ist eine ungewöhnliche Abenteuergeschichte für Jungs und Mädchen gleichermaßen, die die Geschichte eines Unglücks und der Rettung erzählt - sehr kräftige und ausdrucksstarke Illustrationen.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Mark Janssen - Ich bin eine Insel, im Juli 2019 bei Sauerländer erschienen
32 Seiten, 14,99 €

Samstag, 14. April 2018

Magali Le Huche - Auf Vivaldis Spuren

Magali Le Huche - Auf Vivaldis Spuren

Ein "klassisches" Soundbuch


Klappentext:
Kennst du "Die vier Jahreszeiten" und die Oper "Griselda"? Die weltberühmten Melodien Vivaldis verzaubern Groß und Klein. Durch leichtes Drücken der Soundbuttons erklingen seine schönsten Stücke.

Venedig ist die Stadt Antonio Vivaldis. Der kleine Hund Pippo wandelt dort auf den Spuren des berühmten Komponisten. Im Karnevalstrubel spielen Straßenmusiker dessen Konzerte für Mandoline und Flöte, bei einer Gondelfahrt ertönen vertraute Melodien und nachts tanzen alle gemeinsam zur Musik über die Brücken der Stadt.

Eine Geschichte mit 11 der bekanntesten Melodien Vivaldis und 5 Geräuschen zum Hören.

Meinung:
Meine Kinder lieben Soundbücher und mögen Musik. Es muss nicht unbedingt klassische sein, aber auch hier tanzen sie und haben Spaß. Daher ist es wirklich eine tolle Kombination, man hat eine Geschichte zum vorlesen und eine Mischung von Geräuschen und Auszügen von klassischer Musik Vivaldis.

Die Kinder werden durch das Buch nicht nur an die verschiedenen Stücke Vivaldis herangeführt, sondern auch an Venedig und für diese Stadt typische Merkmale und Sehenswürdigkeiten. So lernen die Kinder natürlich die Kanäle und die Gondeln kennen, aber auch die Rialto-Brücke, den Karneval und den Markusplatz samt Tauben.

Auf jeder Seite findet man einen Softbutton mit einer klassischen Stück vor, auf manchen dann noch zusätzliche Geräusche wie blubberndes Wasser oder Taubengurren.

Die Zeichnungen im Buch sind wirklich toll und sehr detailliert und farbenfroh gestaltet, egal ob es sich um die Häuserwände, Kleidungsstücke oder natürlich auch den Karneval handelt.
Der geschrieben Teil ist immer sehr kurz gehalten mit 2-3 Sätzen, wenn man jedoch auch die Musikstücke und Geräusche hören will, benötigt m,an schon etwas Zeit zum vorlesen. So dass ich dieses Buch am liebsten auf mittags und abends aufteile.

"Auf Vivaldis Spuren" ist ein tolles Soundbuch, dass den Kindern Vivaldis Musik, die verschiedenen Instrumente und auch Venedig näher bringt - wirklich klasse!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Magali Le Huche - Auf Vivaldis Spuren, im Februar 2018 bei Sauerländer erschienen
24 Seiten, 14,99 €

Dienstag, 16. Oktober 2012

Rezension: Jutta Wilke - Schwarz wie Schnee

Jutta Wilke - Schwarz wie Schnee

Ein spannender und undurchsichtiger Jugendthriller, der sich nicht verstecken muss

Inhalt:
Als Kira im Krankenhaus erwacht, kann sie sich an nichts mehr erinnern. Nicht an den Unfall, nicht an ihren Namen und auch nicht an ihre Mutter.
Nun muss Kira viel Geduld aufbringen um ihr Gedächtnis zurück zu bekommen - wenn da nur nicht immer das Gefühl wäre beobachtet zu werden....

"Aus einem rechteckigen weißen Kasten, der an einer ebenfalls weißen Zimmerdecke hing, tropfte Licht auf mich herunter wie Milch. Es drang in mich ein und füllte mich aus. Lange lag ich so da und starrte auf das helle Viereck über mir."
(S. 6)

Meinung:
Hach, Jutta Wilke konnte mich mit ihrem neuen Jugendthriller "Schwarz wie Schnee" wirklich begeistern, so sehr, dass hier nun auch "Wie ein Flügelschlag" liegt, dass ebenfalls darauf wartet bald verschlungen zu werden.

Frau Wilkes Schreibstil ist sehr leicht zu lesen und die Geschichte entwickelt sich so spannend, dass man das Gefühl hat nicht mehr aufhören zu können. Man muss noch eine Seite lesen, noch einen Absatz, noch ein Kapitel - und dass ist doch bestimmt, der beste Beweis dafür, dass ein Buch richtig gut ist und zu fesseln vermag.

Kira ist ein Mädchen, dass man einfach lieb gewinnen muss - zumindest so, wie sie jetzt ist. Denn vor ihrem Unfall scheint sie wirklich ganz anders gewesen zu sein, einzelgängerisch, nicht sehr liebenswert und anscheinend hat sie auch mit Drogen gedealt. Jetzt ist sie wirklich anders, sie mag ihre alten Klamotten nicht mehr, backt Kuchen für ihre Mutter und freundet sich mit einem Jungen aus ihrem LK an, Julian. Julian ist ebenfalls ein Charakter, der sofort bei mir ein Stein im Brett hatte. Er kümmert sich um Kira, bringt ihr ihre Hausaufgaben, kümmert und sorgt sich um sie, als sie ihm von den merkwürdigen Telefonanrufen und ihrem Exfreund erzählt.

"Schwarz wie Schnee" ist ein Buch, dass voller Geheimnisse steckt, die ergründet werden wollen, aber auch eine tragische Geschichte verbirgt und viele Emotionen spüren lässt. Ein Buch, dass dich nicht mehr loslässt, bis du die Geschichte durchschaut hast - und eigentlich auch danach noch nicht.
Aber am besten lernst du selbst Kira und ihre Geschichte kennen - und lässt dich von dieser spannenden Geschichte einfangen.

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereiststellung bedanke ich mich ganz herzlich beim Sauerländer Verlag, Jutta Wilke und wie immer für die vielen tollen Möglichkeiten auch ein Dank an lovelybooks!

Produktinformation:
Jutta Wilke - Schwarz wie Schnee, 2012 im Sauerländer Verlag erschienen
256 Seiten, 14,99 €