Posts mit dem Label Krimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Krimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. Mai 2021

Fanny König - Blutwurst, Bier und Beichtgeheimnis

 Neue Ermittlungen mit dem Leopold und Simeon Hirsch

Klappentext: 

Im beschaulichen niederbayrischen Dörfchen Eichenberg hat man beinahe vergessen, dass der Hofbauer-Metzger eine Schwester hat. Schließlich hat sich die Claudia vor fünf Jahren aufgemacht, um in Berlin zu studieren- Jetzt steht sie wieder auf der Matte und will mit ihren Freunden aus der Großstadt in einem Food-Truck vegane Würstchen und irgendein hochmoderne Craft-Bier verkaufen. Aber da stellen sich die Eichenberger stur: nicht mit ihrem Bier! Als plötzlich einer der Berliner Gockel mausetot aufgefunden wird, wundert das niemanden. Und stören tut es auch erst mal nur Pfarrer Leopold Meininger und seine Köchin Maria - denn die müssen Dorfpolizist Simeon Hirsch bei seinen Ermittlungen tatkräftig unter die Arme greifen...

Meinung:

Vor über einem Jahr habe ich den ersten Fall "Himmel, Herrgott, Hirschgeweih" gelesen und war absolut begeistert vom Fall und den Charakteren denen Fanny König Leben eingehaucht hat - und das ist auch beim zweiten Fall "Blutwurst, Bier und Beichtgeheimnis" der Fall. 

Ich habe mich wirklich sehr auf ein Wiedersehen mit Pfarrer Leopold und seiner Maria, dem Simeon Hirsch und vielen anderen und dennoch habe ich richtig lange gebraucht um in den Fall zu kommen - doch heute an diesem wundervollen Muttertag mit tollem Wetter, habe ich das Buch richtig schnell ausgelesen. Es zieht sich einfach etwas bis hin zu dem Mordfall des Berliner Veganers. Es geht um den Computer, der für das größte Leid vom Pfarrer Leopold sorgt, dass seine Maria ihre Jugendliebe den Franz wiederfindet. Ebenfalls findet die Metzgers-Schwester Claudia wieder nach Hause. Ob all das ohne Folgen bleibt wird man sehen...

Der Schreibstil von Fanny König liest sich wirklich gut. Sie versteht es das Dorfleben lebendig werden zu lassen und einem Gesichter zu den einzelnen Menschen zu geben. Simeon hat eine Freundin gefunden in der Lehrerin, jedoch muss er nun auch einiges an Verzicht üben, wie zum Beispiel zur Liebe aufs Fleisch zu verzichten, wie gut, dass es da noch die Küche der Maria gibt. Aber das ist nicht alles, was sich geändert hat und was sich hier wieder auftut an Geheimnissen. Den Leopold und der Simeon sind wieder auf der richtigen Spur, in diesem Fall leider zumeist ohne die Hilfe der Spürnase von Maria. Ob am Ende alles gut geht und der Fall aufgelöst wird? Diesmal handelt es sich um einen ganz großen Fang für Simeon und Konsorten. Selber lesen heißt die Devise und herausfinden, ob es vielleicht noch einen dritten Band geben wird!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Fanny König - Blutwurst, Bier und Beichtgeheimnis, im Februar 2021 bei Penguin erschienen, 416 Seiten, 13,00 €


Sonntag, 14. Februar 2021

Olivia Monti - Das Haus

 Leider zu viel erwartet

Klappentext:

Das Haus ist ein Gebäude voller winziger Mietwohnungen. Mit dem Tod des Medizinstudenten Enis Al Agha nimmt das Unheil seinen Lauf. Einer um den anderen Mieter wird tot aufgefunden oder verschwindet spurlos. Die pensionierte Schneiderin Frau Rauhaar ist sich sicher, es gibt einen einzigen Mörder und der wohnt im Haus. Die Parapsychologin Nadja Knoll ist anderer Meinung: Das Haus sei womöglich ein Unglückshaus, ein verfluchter Ort, das Haus selbst sei sozusagen schuld an den grausigen Geschehnissen. Niemand erkennt ein klares Muster hinter den horrenden Fällen. Die Polizei ist ratlos. Bis sie rein zufällig auf eine bedeutende Spur stößt. Viel zu spät. 

Meinung:

Olivia Monti hat schon einiges geschrieben, auch unter anderen Namen, so habe ich zum Beispiel schon in zwei Bücher von ihr reingelesen, die sie unter dem Namen Olivia Kleinknecht geschrieben hat, die da wären "Der Regisseur" und "Der Kuss" - hier muss ich ganz klar sagen, dass sie mir absolut nicht gut gefallen haben und teilweise hart an der Grenze waren, was Handlungen und Beschreibungen dergleichen angeht. 

Da ich Lost Places und Geisterhausgeschichten ziemlich cool finde, habe ich gedacht, dass ich Olivia Monti hier einfach noch mal eine Chance geben will, zudem ist das Buch nicht so dick ist und schnell gelesen. Jedoch muss ich sagen, dass ich auch hier leider nicht begeistert bin. Das Buch hat grade mal 185 Seiten und dafür geht alles einfach viel zu langsam. Es ist nicht ganz schlecht und ich komme in diesem Buch zumindest mit ihrem Schreibstil zurecht. 

Aber irgendwie habe ich immer wieder gewartet und gewartet und mich gefragt, wann es denn nun nochmal richtig losgeht - ich glaube einfach, dass Olivia Monti und ich nicht mehr zusammen kommen werden. Ich finde, dass Buch auf seinen wenigen Seiten einfach zu langatmig und verworren, und die paar Stellen, die sich um das paranormale drehen einfach zu selten gestreut. 

Für mich leider so nichts!

Wertung:

❤❤,5

Produktinformation:

Olivia Monti - Das Haus, im August 2020 bei neobooks erschienen, 194 Seiten, 7,99 €


Freitag, 9. Oktober 2020

Felix Weber - Staub zu Staub

 Historischer Kriminalroman


Klappentext:                                                                                       Niederlande, 1949: Der ehemalige Widerstandskämpfer Siem Coburg lebt nach dem Krieg und dem tragischen Verlust seiner großen Liebe zurückgezogen und als gebrochener Mann auf einem Hausboot. Erst als ihn der alte Bauer Tammens bittet, den Tod seines Enkels aufzuklären, kehrt Coburg in die Stadt zurück. Der siebzehnjährige Siebold starb unter mysteriösen Umständen in einem katholischen Heim für geistig behinderte Kinder, und sein Großvater ist sicher, dass mehr dahintersteckt, als die Heimleiter ihn glauben machen wollen. Während Coburg immer tiefer in die Vergangenheit des Heims eintaucht, muss er feststellen, dass Siebold nicht der einzige Schutzbefohlene mit ungeklärter Todesursache ist...

Meinung:                                                                                               Auf "Staub zu Staub" von Felix Weber habe ich mich gefreut, seit ich das düstere Cover gesehen und den Inhalt gelesen habe, leider bin ich am Ende nicht ganz so begeistert wie erwartet bzw. wie ich es gerne gewesen wäre. 

Mein erstes Problem ist der Schreibstil. Ich bin mit ihm einfach nicht wirklich warm geworden. langwierig, oftmals ausufernd, zwar düster, passend zur Geschichte, aber wirklich nicht packend, leider. Das zweite ist der Inhalt, irgendwie wird man fehlgeleitet durch den Klappentext. Man erwartet mehr Inhalt und mehr Handlung in dem katholischen Heim für geistig behinderte Kinder, gibt es aber leider nicht. Der Schwerpunkt liegt eigentlich auf dem Leben von Siem Coburg und seiner großen Liebe Rosa, die im Widerstand gegen die Nationalsozialisten gekämpft haben. Rosa ist in einem Hinterhalt ums Leben gekommen und Siem kommt darauf nicht klar. Als letztes gibt es mir hier einfach noch viel zu viele Handlungsstränge, die ich nicht immer klar abgrenzen kann, somit wirkt das ganze dann auf mich manchmal noch etwas konfus. 

"Staub zu Staub" hat meine Erwartungen leider nicht getroffen. Zu wenig vom angepriesenen Inhalt, zu langwierig - und zudem konnte ich keine Beziehung zu den Charakteren aufbauen.

Wertung:                                                                                                                                                        ❤❤

Produktinformation:                                                                                                                                      Felix Weber - Staub zu Staub, im Juni 2020 bei Penguin erschienen                                                         416 Seiten, 15,00 €

Montag, 20. Juli 2020

Leonie Swann - Mord in Sunset Hall

Darauf haben alle gewartet


Klappentext:
Eigentlich hat Agnes Sharp mit der Hüfte, dem Treppenlift und den Bewohnern ihrer umtriebigen Wohngemeinschaft genug zu tun. Und dann ist da auch noch die Tote im Schuppen. Und die Tote im Nachbarsgarten. Ganz klar: das englische Idyll trügt, und ein perfider Mörder hat es auf alter Damen abgesehen! Kurzentschlossen machen sich die streitbaren Senioren samt Schildkröte auf Mörderjagd - eine Suche, die sie nicht nur auf das trügerische Parkett des örtlichen Kaffeetreffs führt, sondern auch in den dubiosen Lindenhof und schließlich tief in die eigene Vergangenheit. Denn auch Agnes und ihre Mitbewohner haben das eine oder andere Geheimnis zu hüten...

Meinung;
Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, wie ich vor Jahren "Glennkill" gelesen habe und dieses Buch mit den ermittelnden Schafen gefeiert habe - danach gab es noch einen ermittelnden Papagei und dann auch Flöhe - und nun schlägt man das Buch auf und bekommt es zuerst mit einer Schildkröte zu tun, die einen toten Menschen findet. Wirklich toll und so typisch Leonie Swan!

Dennoch ist es etwas anders, denn Hattie, hat hier nicht die Hauptrolle. Die Hauptrolle hat hier die Seniorenwohngemeinschaft inne, die sich nach zwei Morden auf die Suche nach dem Mörder macht, denn so ist man in seinem Altersruhesitz "Sunset Hall" natürlich nicht mehr sicher. Die Charaktere sind wirklich strange, jeder hat seine Eigenheiten und als ganzes sind sie wirklich ein bunter Haufen. Ein wirklich spannender und dennoch gemütlicher Cosy-Crime vor dem alltäglichen Leben einer Seniorenwohngemeinschaft, mit verschiedensten Problemen und Ängsten. Wo ist das Gebiss? Wie komme ich die Treppe hoch und runter? Wer ruft den Monteur an etc? 

Der Schreibstil von Leonie Swann ist wieder sehr lesenswert, absolut kurzweilig und man genießt diese Geschichte einfach. Vor allem wenn man ein Fan von Regionalkrimis bzw. Cosy-Crime ist, kommt man hier auf seine Kosten. Toll sind immer wieder die Beobachtungen der Schildkröte, die das Verhalten der merkwürdigen "Großfüße" kommentiert. 
Die Kapitelüberschriften sind sehr humorvoll und finden sich in den Kapiteln immer wieder (es handelt sich um Leckereien). 

Neben den aktuelle Ermittlungen und dem Humor, gibt es auch ernste Stellen und hier und da eine reise in die eigene Vergangenheit. 
Ein wirklich unterhaltsames Buch, das Spaß macht, spannend und humorvoll ist, aber auch an manchen Stellen nachdenklich stimmt!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation: 
Leonie Swann - Mord in Sunset Hall, im Mai 2020 bei Goldmann erschienen
448 Seiten, 20,00 €

Samstag, 2. Mai 2020

Monika Pfundmeier - Kreizkruzefix

Monika Pfundmeier - Kreizkruzefix

Leider nicht so spannend wie erhofft

Klappentext:
Das Kreuz mit der Passion
Ein Doppelmord in Oberammergau, und das ausgerechnet vor Beginn der Passionsspiele. Die Opfer: Sophie und Franzl Thaller, Betreiber einer florierenden Gin-Brauerei. Was steckt dahinter? Neid, Gier - oder Ärger mit den Schauspielern, die für KöniGin werben sollten?
Mittendrin: Theres - Jägerin, Metzgerin und Besserwisserin, die nicht nur die Traditionsmetzgerei ihres Vaters, sondern auch die dörflichen Gepflogenheiten umkrempelt.
Schnell merkt sie: Wer "Das-haben-wir-schon-immer-so-gemacht" ignoriert und zu oft mit den attraktiven Komissaren spricht, gerät nicht nur wegen Mordes unter Verdacht.

Meinung:
Ich wollte dieses Buch lieben, ebenso wie ich Heidi Trois "Feuertaufe" geliebt habe - aber leider war es mir hier nicht möglich. Ich liebe Cosy Crime und Regionalkrimis - eigentlich habe ich gedacht, dass es hier eine wirklich gute Kombi ist, aber leider war dem nicht so. 

Der Anfang ist wirklich gut und ich habe mich richtig gefreut in das Buch einzusteigen. Wie Theresa den Mordplatz vorfindet, die Beschreibungen alles sehr spannend und dann war es das leider schon. Es passiert irgendwie ganz lange nicht mehr viel und ich habe mich wirklich etwas durch die Seiten geqäult und mich gefragt, was ich da lese....
Das konsequente Thema von "Kreizkruzefix" war für mich eigentlich nur der Bruch mit alten Gepflogenheiten/ Traditionen. 

Die Thallers, die ermordert wurden haben ihren Hof aufgegeben und in eine Gin-Brauerei umgewandelt, Theres hat die traditionelle Metzgerei ihres Vaters in eine Wildmetzgerei mit Tagesbar umfunktioniert, der Pfarrer spielt Ego-Shooter mit blasphemischen Namen...Jeder steckt seine Nase in die Angelegenheiten von den anderen, die einen nichts angehen.

Einzig spannend sind die Abschnitte "aus den Augen eines anderen" - jedoch meist auch nichtssagend. Ich finde den Schreibstil nicht schlecht, ich mag die Idee und generell Krimis, die diesen Flair ausströmen.
Erwähnen muss man hier auch noch mal die schöne Gestaltung des Covers und den ansprechenden grünen Seitenschnitt. 

Monika Pfundmeiers "Kreizkruzefix" konnte mich leider nicht wirklich von sich überzeugen - ein guter Schreibstil, interessante Ideen und ein starker Anfang - leider gefolgt von Längen und Belanglosigkeiten!

Wertung:
❤❤❤

Produktinformation:
Monika Pfundmeier - Kreizkruzefix, im März 2020 bei Servus erschienen
318 Seiten, 14,00 €

Samstag, 25. April 2020

Fanny König - Himmel, Herrgott, Hirschgeweih

Fanny König - Himmel, Herrgott, Hirschgeweih

Der erste Fall für Dorfpfarrer Leopold Meininger

Klappentext:
Hauptbrandmeister Wimmer wird tot im Wald aufgefunden -aufgespießt von einem Hirschgeweih. Die Bewohner der kleinen Gemeinde Eichenberg fallen beinah vom Glauben ab: ein Mörder in den eigenen Reihen? Das kann nicht sein! Dumm nur, dass die sturen Dörfler den ermittelnden Polizisten aus dem fernen München nicht leiden können. Der sieht nur einen Weg, den Fall zu lösen: Er braucht göttliche Unterstützung - und zwar in Form vom beliebten Dorfpfarrer Leopold Meininger und seiner Köchin Maria. Denn die kennen ihre Schäfchen schließlich am besten. Auch die schwarzen...

Meinung:
Ich liebe ja Dorf-oder Regionalkrimis. Anfang des Jahres habe ich Hilke Sellnicks "Bergab geht`s tot am schnellsten" gelesen, vor ein paar Wochen Heidi Trois "Feuertaufe" und nun Fanny Königs "Himmel, Herrgott, Hirschgeweih" - ich finde es einfach sehr spannend und interessant in diese zwischenmenschlichen Beziehungen Einblicke zu bekommen. 

In Fanny Königs Auftaktband um Leopold Meiniger, seine Haushälter Maria Huber und den Dorfpolizisten Simeon Hirsch, geht es um einen sehr merkwürdigen Mord. Der Hauptbrandmeister Wimmer wird nach dem Feuerwehrfest tot im Wald aufgefunden, aufgespießt auf das Geweih eines ebenfalls toten Hirschs...
Der Dorfpolizist scheint alleine nicht weiter zu kommen und holt sich die Hilfe von Dorfpfarrer Leopold und seiner Haushältern, ein Glück, dass die Maria Huber so gerne Krimis schaut und liest und einen guten kriminalistischen Spürsinn hat.

Der Schreibstil ist sehr schön, an den meisten Stellen liest sich das Buch sehr angenehm und man hat seine wahre Freude an den Ermittlungen, die mich irgendwie an klassische Krimis wie Pfarrer Braun oder Miss Marple erinnert haben. Sehr schön ist hier auch das menscheln zwischendurch, neben den Beziehungen der Dörfler untereinander, der Vergangenheit,der großen und kleinen Dramen, menschelt es auch zwischen Leopold und Maria - und da bin ich sehr auf den nächsten Band gespannt, der nächstes Jahr erscheinen soll. Zwischendurch gibt es die ein oder andere Länge, in der nicht so viel passiert, was aber durch ein richtig fulminantes Ende und eine spannende Aufklärung ausgeglichen wird. 

Wer Regionalkrimis mag, oder auch einfach Krimis, die in etwas ruhigerem Fahrwasser laufen, der macht mit "Himmel, Herrgott, Hirschgeweih" nichts verkehrt!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Fanny König - Himmel, Herrgott, Hirschgeweih, im März bei Penguin erschienen
304 Seiten, 13,00 €

Freitag, 7. Februar 2020

Birand Bingül - Riskante Rezepte

Birand Bingül - Riskante Rezepte

Ein Fall für Mats Holm

Klappentext:
Tod im Sternerestaurant: 
Ein neuer Fall für PR-Genie Mats Holm.

Der Supergau im Gourmet-Tempel: ein prominenter Stammgast bricht röchelnd zusammen - und stirbt. PR-Genie Mats Holm und seine smarte Partnerin Laura May sollen den Ruf von Sterneköchin Bianca Veh und das millionenschwere Geschäft der Familie retten. Doch je mehr sich die beiden in den Fall reinknien, desto tiefer sind die Abgründe, die sich in dem Gastro-Imperium auftun.

Meinung:
"Riskante Rezepte" von Birand Bingül ist der zweite Band um das PR-Genie Mats Holm und seine Partnerin Laura May, den ersten Band der Reihe "Riskante Manöver" kenne ich nicht - das hat beim lesen jetzt aber auch nicht weiter gestört. 

Mats Holm hat in diesem band tatsächlich nicht nur mit dem beruflichen Fall bzw. dem Problem der Sterneköchin Bianca Veh zu tun, sondern auch noch privat Stress bzw einige Unruhen in der Familie - unter anderem wegen dem Tod seiner Frau  bzw. den Umständen. 

Am Anfang hatte ich das Gefühl, dass es sich etwas zieht bis so richtig Fahrt aufkommt, aber als dann mal alles ins Rollen kommt, geht es auch spannend und relativ kurzweilig weiter. Der Blick hinter die Kulissen des Gastro-Imperiums der Familie Veh, Biancas Leben unter Druck als Sterneköchin ist sehr spannend und interessant. Auch, was Mats Holm und Laura May auftun ist alles andere als uninteressant. Hinter den beiden steht ein funktionierender Apparat an Mitarbeitern, die von außen mit Hilfe des Internats und durch gute Kontakte gut zusammen spielen - zudem war Laura früher bei der Polizei und kennt sich aus. 
Da Mats Holm ja nun ein PR-Fachmann ist, sehen seine Ermittlungen auch etwas anders aus, bzw. er arbeitet nicht immer mit ganz sauberen Mitteln und versucht das Ergebnis natürlich bestmöglich für seinen Kunden wirken zu lassen.

Wer gerne gute Kriminalromane aus dem Gastrobereich liest, sollte sich mal an "Riskante Rezepte" wagen. 

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Birand Bingül - Riskante Rezepte, im Januar 2020 bei btb erschienen
448 Seiten, 10,00 €

Freitag, 27. Dezember 2019

P.D. James - Drei Fälle für Adam Dalgliesh

P.D. James - Drei Fälle für Adam Dalgliesh

Klassische britische Kriminalfälle

Klappentext:
Ein Spiel zuviel: Auf Martingale Manor wird das traditionelle Sommerfest gefeiert. Am nächsten Morgen jedoch wird das Hausmädchen ermordet aufgefunden. Zur Aufklärung des Falls reist Detective Chief Inspector Adam Dalgliesh in das ländliche Chadfleet. 
Eine Seele von Mörder: Ein Schrei stört die abendliche Ruhe in London. Dalgliesh verlässt überstürzt sein Literaturtreffen, um in die nahe gelegene psychiatrische Klinik zu eilen - wo er eine Frauenleiche mit einem Meißel im Herzen entdeckt. 
Ein unverhofftes Geständnis: Ruhige Ferien im Cottage seiner Tante an der einsamen Küste von Suffolk  - so hatte es sich Dalgliesh vorgestellt. Doch die Hoffnung auf Ruhe wird schnell durch einen Mord erschüttert.

Meinung:
Dies sind für mich die ersten Fälle für Adam Dalgliesh gewesen. Und mir haben sie sehr gut gefallen. Ich denke, dass P.D. James Reihe um Detective Chief Inspector Dalgliesh für jeden Freund klassischer Kriminalliteratur, sowie Cosy Crime eine Empfehlung ist. 

Vor uns liegt nun eine CD-Box mit drei Fällen für den literaturbegeisterten Detective. In "Ein Spiel zuviel" geht es um einen klassischen Mord auf einem, Landsitz, wo das Hausmädchen ermordet wird und nahezu jeder verdächtig ist. 
Eine spannende Handlung verspricht uns "Eine Seele von Mörder" mit dem Mordplatz Psychiatrie und einer spannenden Handlung, auch "Ein unverhofftes Geständnis" unterhält auf seine ruhige kriminalistische Art und Weise. 

Wer hier mit spannender Action rechnet, ist natürlich fehl am Platz, aber wer gut konstruierte Krimis mag macht hier sehr wenig falsch. Die Ermittlungen werden gut beschrieben und vor allem die Gespräche, Tratsch, Klatsch und Vermutungen sind sehr interessant. 

Gelesen werden die Fälle von Frank Stieren. Wer öfter Hörbücher aus dem Audiobuch Verlag hört, wird ihn als Sprecher schon kennen. Wie gewohnt macht er seine Arbeit gut und liest in einem angenehmen Tempo. 

Wer klassische Detektivkrimis und Kriminalgeschichten mag, macht mit den Fällen um Detective Chief Inspector Dalgliesh nicht viel falsch.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
P.D. James - Drei Fälle für Adam Dalgliesh, im Oktober 2019 bei Audiobuch erschienen
3 MP3 CD´s, Gesamtlaufzeit 1533 Minuten, 19,95 €

Donnerstag, 7. November 2019

Stuart Turton - Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle

Stuart Turton - Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle

Und täglich grüßt das Murmeltier...


Klappentext:
Agatha Christie meets Und täglich grüßt das Murmeltier

Maskenball auf dem Anwesen der Familie Hardcastle.
Am Ende des Abends wird Evelyn, die Tochter des Hauses, sterben. Und das nicht nur ein Mal. Tag für Tag wird sich ihr mysteriöser Tod wiederholen - so lange bis der Mörder endlich gefasst ist. 
Aiden Bishop versucht verzweifelt, das Rätsel um den Mord zu lösen: Doch immer, wenn ein neuer Tag anbricht, erwacht er im Körper eines anderen Gastes und muss das Geflecht aus Feind und Freund neu entwirren. 

Meinung:
Mich hat das Thema direkt total angesprochen, da es ein wirklich außergewöhnlicher Kriminalroman mit klassischem Motiv zu sein schien. Das Cover von Buch und Hörbuch mit der Treppe des Herrenhauses wirkt auch sehr einladend...

Als ich begonnen habe zu hören, war ich ganz dabei und sehr gespannt auf die gesamte Geschichte, jedoch muss ich sagen, dass es für mich als bald schon etwas verwirrend wurde. Man weiß, dass Aiden Bishop jeden Tag in einem anderen Körper erwacht und kann sich darauf einstellen - für das Verständnis und eigenen Ermittlungen ist dies jedoch etwas viel. Der ständige Personenwechsel macht das Durchblicken schon mal etwas schwer und man beginnt durchzuhalten. 

Vielleicht hätte ich hier eher das Buch lesen müssen um etwas Struktur in meinen Kopf zu bekommen. Gelesen wird "Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle" von Frank Stieren. Frank Stieren kenne ich mittlerweile von vielen Audiobuch-Produktionen und finde auch, dass er ein wirklich guter Leser/ Sprecher ist. 
Vom Gesamtpaket bin ich jedoch nicht zu 100% überzeugt!

Wertung:
❤❤❤

Produktinformation:
Stuart Turton - Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle, im August 2019 bei Audiobuch erschienen
2 MP3 CD`s, Gesamtlaufzeit 1093 Minuten, 19,95 €

Dienstag, 5. November 2019

Tim Dedopulos - Crime Mysteries - Jack The Ripper

Tim Dedopulos - Crime Mysteries - Jack The Ripper

Löse die Rätsel und finde Jack The Ripper

Klappentext:
Willkommen in den finsteren Gassen des viktorianischen Londons, in denen Jack the Ripper noch immer sein Unwesen treibt!

Wir schreiben das Jahr 1889, und die Öffentlichkeit glaubt, die entsetzlichen Gräueltaten von Jack the Ripper hätten ein Ende gefunden. Doch man hat sie getäuscht! Seine mörderische Schreckensherrschaft geht weiter! Zusammen mit Detective Inspector George Absalom von Scotland Yard und seinen Männern müssen Sie Jack the Rippers Geheimnis lüften, bevor noch weitere Leichen auftauchen. 

Im Buch finden Sie zehn zu lösende Fälle, unterteilt in jeweils drei Abschnitte mit einer Frage am Ende. Sie müssen alle Fragen beantworten, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Können Sie die wahre Identität von Jack the Ripper rechtzeitig aufdecken?

WARNUNG
Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven!

Meinung:
Heute möchte ich euch ein tolles Rätselbuch vorstellen und zwar aus der Crime Mysteries Reihe. Wir müssen zusammen Kriminalfälle lösen und am besten Jack the Ripper aufhalten, bevor er noch weitere Frauen umbringen kann. 

Der Schreibstil ist total kurzweilig und unterhaltsam, zudem sind die einzelnen Abschnitte bis die Rätselfrage kommt, auch nicht so lang - in der Regel sind es drei Seiten. Die Fragen lassen sich jedoch nicht nur durch aufmerksames lesen beantworten, sondern ganz oft ist es auch Allgemeinwissen und Logik, die man benötigt um die Rätsel zu knacken. Wer nicht auf die Lösung kommt, kann natürlich auch den Lösungsteil am Ende des Buches zugreifen.

Die Illustrationen haben es zum Teil in sich, da die Leichen der Frauen dargestellt werden, oder eben einzelne Detailausschnitte,. aber auch normale Illustrationen von Zeugen oder den Detectives. 
Ich finde das Gesamtkonzept einfach toll, mich hat das Buch mit Geschichte, Rätseln und Illustrationen sehr gut gefallen und ich hatte meinen Spaß daran!

Wer Spaß an Rätseln und Rätselbüchern etc. hat, liegt mit den Crime Mysteries absolut richtig - ebenfalls erhältlich die Ausgabe "Sherlock Holmes" - die ich euch auch noch vorstellen werde!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Tim Dedopulos - Crime Mysteries - Jack The Ripper, im September 2019 bei ullmann medien erschienen
224 Seiten, 9,99 €

Donnerstag, 26. September 2019

Petra Ivanov - Entführung

Petra Ivanov - Entführung

Spannender Justiz-Krimi

Klappentext:
Lara Blum wurde entführt. Der Täter ist gefasst, doch die Studentin bleibt verschwunden. Bei der Polizei herrscht Ausnahmezustand. Sexualdelikt oder Terrorismus? Pal Palushi wird zum Strafverteidiger des Entführers ernannt und gerät zwischen die Fronten. Nur Ex-Polizistin Jasmin Meyer hält zu ihm.
Sie findet eine tödliche Spur.

Meinung:
Lara Blum, Millionärstochter, wurde entführt. Der Täter wurde bei der Tat gefilmt und wurde festgenommen. Mustafa Saifullah ist Muslim, sein Pflichtverteidiger Pal Palushi auch - dies reicht aus um ihm unintegeres Verhalten vorzuwerfen. Natürlich ist es anders, aber das sehen die Menschen nicht. Sie sehen nur, dass keine Informationen Preis gegeben werden und die junge Lara Blum immer noch verschwunden ist...

Dies ist nun schon der vierte Band um den Rechtsanwalt Pal Palushi und seine Freundin, die Ex-Polizistin, Jamin Meyer. Es werden immer mal wieder Geschehnisse aus den Vorgängerromanen angesprochen, jedoch kann man auch wunderbar mit diesem Band ohne irgendwelche Probleme einsteigen. 

Das liegt daran, dass einige Infos natürlich immer wieder eingestreut werden, aber auch dass und Petra Ivanov das Gefühl gibt einfach dabei zu sein - und das mit einem tollen und detaillierten Schreibstil, der sich sehr gut lesen lässt. Der Fall beginnt sehr ruhig und leise, baut sich jedoch schnell weiter aus und wächst weiter bis man die Ausmasse dieses Falles erkennt. 

Pal Palushi kann sehr froh sein, über seine Freundin Jasmin, denn sie muss ich nicht mehr an die vorgeschriebenen Regeln halten, hat jedoch noch Kontakte aus der Polizeiarbeit und kann ihn so sehr gut unterstützen - der Einblick in die Polizeiarbeit und auch die Juristerei ist sehr interessant. Auch die persönlichen Belange, Gedankengänge und Probleme von Pal Palushi sind greifbar und machen ihn noch menschlicher und bringen ihm den Leser näher. Sein Neffe macht seinen Eltern sorgen, die Ermittlungen, das Problem der Vorurteile gegenüber Muslimen...

Wer noch einen anspruchsvollen Krimi sucht bzw. eine gute Krimireihe sollte sich mal die Kriminalromane um Pal Palushi ansehen! 
Anspruchsvoll, spannend, menschlich - wirklich fesselnd!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Petra Ivanov - Entführung, im August 2019 beim Unionsverlag erschienen
384 Seiten, 26,00 €

Sonntag, 15. September 2019

Nancy Springer - Enola Holmes (2) Der Fall der linkshändigen Lady

Nancy Springer - Enola Holmes (2) Der Fall der linkshändigen Lady

Endlich ein weiteres Abenteuer mit Sherlocks kleiner Schwester

Klappentext:
Mycroft und Sherlock wollen ihre Schwester in ein Internat stecken. Daher ist Enola in London untergetaucht und eröffnet unter falschem Namen ein Ermittlungsbüro. Einer ihrer ersten Klienten ist ausgerechnet Dr. John Watson! Seine Mission: die vermisste Enola Holmes zu finden. Währenddessen ermittelt Enola im Fall der verschwundenen Lady Cecily Alistair. Wurde sie entführt? Ist sie davongelaufen? Bergen die Zeichnungen der Linkshänderin ein Geheimnis?

Meinung:
Endlich ist der zweite Band um die junge Enola Holmes als Hörbuch draußen! Als Freundin von klassischen Sherlock Holmes Geschichten, darf man auch seine kleine Schwester nicht vernachlässigen und sich von ihrer Cleverness überzeugen lassen. 

Wir befinden uns mit Enola in London. Dort hat sie ein Büro für vermisste Dinge und Personen eröffnet. Sie gibt sich als die Sekretärin des Peditoren aus, da Frauen zu der damaligen Zeit ja kaum etwas zugetraut wurde. Wie sehr erschrickt sie als Doktor Watson als ihr Klient vorbeikommt, weil Holmes so trübsinnig und schwermütig zu sein scheint....

Enola wird einem immer sympathischer, sie ist eine clevere, junge Frau, die sich ihr Leben nicht vorschreiben lassen will - sie möchte frei sein und das tun was sie mag, dazu zählt unter anderem den Armen zu helfen und ihre Mutter zu finden - auch sie ist ein solcher Freigeist wie Enola...
Schafft sie es ohne Sherlock in die Hände zu fallen und was hat es mit dem Geheimnis der Linkshänderin auf sich?

Auch der zweite Band ist wieder sehr toll. Spannend und unterhaltsam und auch mal gefährlich geht es hier im dunklen London einer vergangenen Zeit vor, in denen Frauen sich nicht so benehmen und bewegen wie Enola. Wieso wird ein Anschlag auf sie verübt?

Das Hörbuch wird wieder von Luisa Wietzorek gelesen und es macht auch hier einfach wieder Spaß ihr zuzuhören und Enolas Abenteuer zu verfolgen. Sie hat eine warme Stimmfarbe und liest in einem angenehmen Tempo!

Ich  bin schon jetzt gespannt auf die weiteren Fälle von Enola Holmes! Tolle Geschichte, tolles Hörbuch!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Nancy Springer - Enola Holmes (2) Der Fall der linkshändigen Lady, im August 2019 im Hörverlag erschienen
4 CD`s, Gesamtlaufzeit 4 Stunden und 41 Minuten, 14,99 €

Montag, 10. Juni 2019

Anette Hinrichs - Nordlicht - Die Tote am Strand

Anette Hinrichs - Nordlicht - Die Tote am Strand

Erster Kriminalroman und die Ermittler Boisen & Nyborg

Klappentext:
Das Böse kennt keine Grenzen...
Zwei Länder, zwei Ermittler, ein Mord.

Der erste Fall für das deutsch-dänische Ermittlerteam Vibeke Boisen & Rasmus Nyborg.
Zwei Kommissare so unterschiedlich wie Ebbe und Flut!

Meinung:
Ich glaube, dass für das neue Buch und den Auftakt Krimi um die beiden Ermittler Boisen und Nyborg wieder einmal sehr viel Werbung gemacht wurde - der passende Krimi für den Sommer...
Strand, Dänemark, Deutschland, ein Mord und viele Geheimnisse - das klingt wirklich gut.

Also habe auch ich mir Hinrichs erste Krimi im Blanvalet Verlag einmal genauer angesehen. Ich war sehr gespannt auf die Geschichte, die sich hinter diesem ersten gemeinsamen Fall für die Ermittler Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg versteckt. Das lesen hat sich gelohnt...

Das erste Drittel hat sich für mich etwas gezogen, der Schreibstil ist zwar gut, aber es dauert ein wenig bis die Geschichte richtig an Fahrt gewinnt. Natürlich müssen die Charaktere erst einmal eingeführt werden und auch die ersten Spuren entdeckt und ausgewertet werden.

Interessant finde ich, dass Hinrichs ihre Kommissare sehr problembehaftet konstruiert hat. Nyborg lebt von seiner Frau getrennt und hat seinen Sohn verloren, und auch Vibeke Boisen hat zum einen mit den Schatten der Vergangenheit zu kämpfen,als auch mit Problemen in der Gegenwart, so liegt zum Beispiel ihr Vater Walter nach einem Schlaganfall im künstlichen Koma. Lange wissen die beiden nichts von den Problemen des anderen und können sich und ihre Aktionen dadurch nicht richtig einschätze  - aber im Verlauf der Ermittlungen wachsen sie als Team zusammen.

Auch der Fall gestaltet sich sehr interessant und die letzte zwei Drittel des Buches wird es auch sehr spannend und kurzweilig und man bekommt immer wieder neue Hinweise, neue Verdächtigungen, neue Ideen und kommt am Ende doch nicht dahinter - zumindest ich nicht.

Mich hat "Nordlicht - Die Tote am Strand" gut unterhalten und ich freue mich schon jetzt auf weiter Fälle für das deutsch-dänische Team und weitere spannende Storys aus dem Privatleben dieser unterschiedlichen Ermittler!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Anette Hinrichs - Nordlicht - Die Tote am Strand, im April 2019 bei blanvalet erschienen
432 Seiten, 9,99 €

Montag, 15. April 2019

Nancy Springer - Enola Holmes (1) Der Fall des verschwundenen Lords

Nancy Springer - Enola Holmes (1) Der Fall des verschwundenen Lords

Die Fähigkeit der Deduktion wird vererbt....

Klappentext:
Als Enola, die jüngere Schwester von Sherlock Holmes, entdeckt, dass ihre Mutter verschwunden ist, macht sie sich sofort auf die Suche nach ihr. Sie reist dafür heimlich nach London, aber nichts hätte sie darauf vorbereiten können, was sie hier erwartet: Sie wird in die Entführung eines Lords involviert, muss vor mörderischen Gaunern fliehen und sich gleichzeitig vor ihren beiden scharfsinnigen älteren Brüdern verstecken, die auf der Suche nach ihr sind, um sie in ein Internat zu stecken. Wird sie es zwischen all dem Chaos schaffen, ihre Mutter zu finden, den Lord zu retten und dem Internat zu entkommen?

Meinung:
Ich liebe Sherlock Holmes in allen möglichen Variationen -die klassischen Geschichten als CD oder in geschriebener Form, jegliche Verfilmungen, die alten sowie die neue BBC-Serie, also war hier ganz schnell klar, dass ich auch Enola Holmes, die jüngere Schwester des Meisterdetektivs kennenlernen möchte. 

"Der Fall der verschwundenen Lords" ist der Auftakt zu einer Krimireihe, in deren Mittelpunkt die erst 14-jährige Enola Holmes steht. Enola ist Halbweise, ihre Brüder Sherlock und Maycroft hat sie jahrelang nicht mehr gesehen, als nun auch noch ihre Mutter spurlos verschwindet, ruft sie ihre Brüder um Hilfe...

Ich mag die Geschichte, ich finde die Story gut, finde es interessant in diesem Fall etwas über die Familienverhältnisse der Holmes zu erfahren und zu sehen, dass alle mit einem klugen Köpfchen gesegnet sind.  Bei Maycroft und Sherlock weiß man das ja nun schon, bei Enola und auch ihrer Mutter, die ihr gut versteckte Hinweise hinterlassen hat, merkt man die Cleverness. 

Die Geschichte ist wirklich durch und durch unterhaltsam, mit Humor und Action gespickt, macht es wirklich Spaß Enola auf ihrer Suche nach ihrer Mutter zu begleiten und zu sehen, wie sie quasi nebenher der Fall des verschwundenen Lords aufklärt. 

Das Hörbuch wird von Luisa Wietzorek gelesen. Sie war mir als Sprecherin bisher nicht bekannt, liest jedoch sehr angenehm und ihre Stimme passt gut zu Enola und ihrer Geschichte. 

Alles in allem ein wirklich tolles Hörbuch - und ich ferue mich schon jetzt auf den zweiten Fall für Enola - "Der Fall der linkshändigen Lady.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Nancy Springer - Enola Holmes (1) Der Fall des verschwundenen Lords, im März 2019 bei der Hörverlag erschienen
4 CD`s, Gesamtlaufzeit 4 Stunden und 10 Minuten, 14,99 €

Mittwoch, 6. März 2019

Florian Harms - Versuchung

Florian Harms - Versuchung 

Spannender Kriminalroman über die Suche nach einer neuen Geschmacksrichtung

Klappentext:
In Zürich wird der Privatermittler Calanda beauftragt, Bernhard Lieblig ausfindig zu machen - von einem Schweizer Lebensmittelkonzern, der Aromen erforscht. Auch August Lieblig ist auf der Suche nach dem Verschollenen, als sein Flugzeug über der Wüste Nordafrikas abstürzt. Auf welcher Mission ist Bernhard Lieblig und warum ist er verschwunden? Und was hat es mit der neuen Geschmacksrichtung auf sich, das das Schweizer Unternehmen glaubt, ausfindig gemacht zu haben?

Florian Harms verwebt in seinem Roman die Mystik des Orients mit einer modernen Kriminalgeschichte - eine hochspannende Erzählung, die dem Leser die Welt der Genüsse und Versuchungen sinnlich vor Augen führt. 

Meinung:
"Versuchung" ist das erste Buch von Florian Harms, dass ich gelesen habe. Man merkt jedoch schon, dass er sich in seinen Vorgängerbüchern auch schon mit dem Orient beschäftigt hat (Kulinarisches Arabien, Libyen). 

Das Buch ist in zwei Erzählstränge eingeteilt. Zum Einen wird aus der Sicht des Sohnes von Bernhard Liebig erzählt, August Liebig, zum anderen aus der Sicht des Privatermittlers Calanda. 
August stürzt über der nordafrikansichen Wüste ab und und in seiner Handlung erfahren wir, etwas darüber, wie er aufgnommen und empfangen wird in Marokko, über die anderen Lebensweisen im Orient und er erzählt viel über die orientalischen Genüsse und Speisen. Mal scheint August sehr fokussiert zu sein, an anderen Stellen lässt er sich jedoch oft durch seine neuen Eindrücke ablenken. 
Calandas Strang wirkt schon direkt durch den Schreib- und Erzählstil ganz anders, strukturierter. Calanda ist eben kein Tourist auf Reise, sondern ein Privatermittler mit Auftrag und das merkt man auch.

Die Geschichte an und für sich ist sehr spannend und fesselnd geschrieben, oft ist der Schreibstil sehr detailliert, schon blumig, wenn es um die Besonderheiten von Gerüchen oder Geschmäckern geht - warm trifft es, denke ich ganz gut.
Ebenfalls toll ist, dass man Hintergründe zur Historie vom Islam etc bekommt. Der Autor hat einfach Hintergrundwissen, sei es durch eigenes Interesse, oder vorangegangene Projekte - auch der Leser von "Versuchung" profitiert hier.

Dennoch bleibt "Versuchung" auch ein spannender Krimi, der sich stetig auf ein großartiges Ende zubewegt. Hier bliebt mir nur noch zu sagen, dass man mit diesem Buch nicht viel verkehrt machen kann. Tolle Sprache, viele Hintergrundinformationen und ein spannender Fall - was will man mehr?!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Florian Harms - Versuchung, im Februar 2019 bei Benevento erschienen
448 Seiten, 20,00 €


Samstag, 16. Februar 2019

M.C. Beaton - Agatha Raisin und die tote Geliebte

M.C. Beaton - Agatha Raisin und die tote Geliebte

Die tote Geliebte und der verschollene Ehemann

Klappentext:
Im kleinen Dorf Carsely ist die Freude groß: Agatha Raisin hat endlich ihren Nachbarn James Lacey geheiratet! Doch rasch ziehen dunkle Wolken am Ehehimmel auf. Agatha unterstellt James sogar, ein Verhältnis mit einer neuen – und schönen – Dorfbewohnerin zu haben. Als es darüber zu einem hässlichen Streit im Pub kommt, überschlagen sich die Ereignisse. Zuerst verschwindet James und hinterlässt nichts als einen riesigen Blutfleck, dann wird dessen angebliche Geliebte ermordet. Die Polizei verdächtigt vor allem eine Person: die als herrisch und streitsüchtig geltende Ehefrau – Agatha Raisin. Die will das natürlich nicht auf sich sitzen lassen und stellt selbst Ermittlungen an ...

Meinung:
Ich habe mittlerweile ja schon ein paar Bücher von M.C. Beaton gelesen und rezensiert und bin begeistert von den Geschichten, die sie sich überlegt - egal ob es sich um Agatha Raisin oder den Dorfpolizisten Hamish Macbeth. 

Diesmal geht es aber wieder um Agatha Raisin und ihr spannendes Leben in dem beschaulichen Dörfchen Carsely. Mittlerweile ist Agatha Mrs James Lacey, doch die Ehe tut den beiden nicht so gut wie gewünscht. Jeder mäkelt an dem anderen rum, alle sind eigersüchtig und die beiden sind nciht wirklich ehrlich miteinander und dann passiert es. 

Melissa, die Dorfschönheit, mit der James angeblich eine Affäre hat und auch schon vor der Ehe mit Agatha etwas lief, wird tot aufgefunden und James Cottage ist verwüstet und er verschwunden. Was ist da wohl passiert?
Hier ist klar, dass Agatha gemeinsam mit ihrem Freund Charles anfängt zu ermitteln. Hat der Mord an Melissa etwas mit dem Verschwinden von James zu tun?

Der Schreibstil ist nach wie vor einfach toll. Ich genieße es wirklich immer wieder, wenn ich Zeit habe mich mit einem Buch von M.C. Beaton hinzusetzen und ein paar Seiten zu lesen. Die Stimmung ist spürbar und ich mag es wie sie das Leben in dem Dörfchen beschreibt. Mit Klatsch und Tratsch, Wohltätigkeitsveranstaltungen, häuslicher Gewalt und Affären. 

Meine Sympathie für James Lacey ist nun aber mit dem beenden dieses Bandes verschwunden. Wer gerne wissen will warum, der sollte diesen Band auch auf jeden Fall lesen. So viel sei gesagt, er hat sich mehr als einmal furchtbar benommen und sich Agatha gegenüber unmöglich verhalten. 
Etwas geschwächelt haben in diesem Band für mich auch die Ermittlungen, vieles war für mich einfach nicht ganz fassbar und nachvollziehbar. 
Dennoch ist es nach wie vor ein unheimlich tolle Krimi-Reihe, die ich auf jeden Fall weiter verfolgen werde - ich bin sehr gespannt darauf, wie sich das Leben der Hobby-Detektivin jetzt weiter entwickeln wird. 

"Agatha Raisin und die tote Geliebte" ist ein weiterer wunderbarer Wohlfühl-Krimi aus der Feder von M.C, Beaton!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
M.C. Beaton - Agatha Raisin und die tote Geliebte, im September 2018 bei Bastei Lübbe erschienen
287 Seiten, 9,90 €

Donnerstag, 29. November 2018

Johanna Trommer - Karl Kessel (1) Mord im Opernhaus

Johanna Trommer - Karl Kessel (1) Mord im Opernhaus

Spannender und gelungener Auftakt um Karl und Marlene

Klappentext:
Ein bühnenreifer Mord!

Karl Kessel ist nicht nur ein ausgemachter Computer-Nerd, sondern auch ein leidenschaftlicher Hobbydetektiv. Da kommt es ihm gerade recht, dass zu Beginn der Sommerferien der Chefdirigent der Stuttgarter Oper eines Abends tot aufgefunden wird. Karl ist davon überzeugt, dass hinter dem Todesfall ein skrupelloser Mörder steckt und macht sich sogleich an die gefährlichen Ermittlungen.
Überraschenderweise entpuppt sich Marlene, die zurzeit bei Karl zu Besuch ist, bald als recht hilfreiche Assistenz-Ermittlerin. Die beiden findigen Hobbydetektive decken eine unfassbare Geschichte auf, und geraten bald selbst ins Visier der Verbrecher...

Meinung:
Heute möchte ich euch den ersten Teil einer bisher dreiteiligen Kinderkrimi-Reihe. Es handelt sich hierbei um die Karl Kessel-Serie von Johanna Trommer aus dem Neckarufer Verlag.

Ich bin ja eingefleischt Freundin der Drei Fragezeichen und ähnlichen Formaten und bin da auch schon ein wenig verwöhnt, was Detektivgeschichten angeht und hier habe ich ein ganz tolles neues Detektiv-Duo für mich gefunden.
Karl ist wirkliche ein Nerd, wie er im Buche steht, abgedunkelte Fenster, kein , kaum Freunde, immer das Tablet oder Smartphone in der Hand, Marlene, die Tochter von der Freundin von Karls Mutter, ist das komplette Gegenteil. Nicht auf den Mund gefallen, pfiffig und sehr sportlich. Man würde meinen, dass die beiden nicht zusammen passen, aber das Gegenteil ist der Fall, sie ergänzen sich perfekt und kommen so zu guten Ergebnissen.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er ist der Zielgruppe angepasst und lässt sich super gut lesen. Das Buch ist kurzweilig und spannend und es passiert eine Sache nach der anderen. Ich hatte wirklich viel Spaß beim "Mord im Opernhaus" und freue mich nun schon auf Band zwei "Eine Leiche für die Katz".

Sehr interessant finde ich die Idee, bei zwei verschiedenen Krimi-Reihen (aus dem gleichen Verlag) die gleichen Ermittler zu nehmen. In den Krimis von Jeremias Trumpf ermitteln die gleichen Kommissare und Kommissarinnen wie in den Karl Kessel-Krimis.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Johanna Trommer - Karl Kessel (1) Mord im Opernhaus, im Dezember 2015 im Neckarufer Verlag erschienen
200 Seiten, 9,95 €


Freitag, 2. November 2018

Felicitas Gruber - Gschlamperte Verhältnisse

Felicitas Gruber - Gschlamperte Verhältnisse

Viele Leichen, Humor und etwas Liebe

Klappentext:
Zefix, was ist los in diesem Münchner Sommer? Eine männliche Leiche schwimmt in der Isar, drei Frauen verschwinden spurlos. Wer hat sie auf dem Gewissen, und was hat es auf sich mit den beinernen Schädelreliquien, die als Diebesgut von Kirchenräubern sichergestellt werden? Dazu kommt der gruselige Kellerfund in Charly Loessls neuem Haus. Zusammen mit Kriminalhauptkommissar Joe Lederer beginnt Dr. Sofie Rosenhuth tiefer zu graben und stößt dabei auf unerfüllte Sehnsüchte, weibliche Zukunftsträume und einen skrupellosen Täter, der unerkannt im Netz agiert – bis schließlich sogar Sofies Chefin Dr. Iglu in akute Lebensgefahr gerät …

Meinung:
"Gschlamperte Verhältnisse" von Felicitas Gruber ist der fünfte Kriminalfall für die Kalte Sofie, aber der erste für mich. 

Ich muss sagen, dass ich diesen Krimi ohne Probleme lesen konnte, es fehlt mir nichts an Hintergrundwissen und wenn etwas wirklich wichtig ist, wird es von Sofie oder einem der anderen Charaktere erzählt. 

Es geht nicht um einen konkreten Mordfall, viel mehr wird einfach fröhlich in München gestorben, die Leichen landen dann in der Rechtsmedizin bei Sofie und  Dr. Iglu - zusätzlich tauchen dann noch gefälschte Reliquien auf...

Ihr merkt - hier wird es nicht langweilig. Und bei all den Morden und Verbrechen, bleibt hier der Humor der Autorinnen nicht auf der Strecke - denn man muss wirklich an einigen Stellen immer mal wieder schmunzeln. Zudem gibt es dann ja auch noch das Thema Liebe...
Sofie steht zwischen zwei Männern und sogar ihre Chefin Dr. Iglu scheint sich schwer verliebt zu haben...

Der Schreibstil des Autorinnenduos liest sich mehr als gut und ist man einmal in die Geschichte eingetaucht, fliegen die Seiten nur so dahin. 

Ich für meinen Teil bin mir sicher, dass es nicht mein letzter Krimi mit Dr. Sofie Rosenhuth war! Lustig, spannend und temporeich!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Felicitas Gruber - Gschlamperte Verhältnisse, im September 2018 bei DIANA erschienen
304 Seiten, 9,99 €

Freitag, 19. Oktober 2018

M.C. Beaton - Agatha Raisin und die Tote im Feld

M.C. Beaton - Agatha Raisin und die Tote im Feld

Militante Wanderer, Wegerecht und eine Tote im Feld


Klappentext:
Eine militante Wanderin, die ihr Ende im Feld des Erzfeindes findet – dieser Fall schreit förmlich nach einer Spürnase wie Agatha Raisin, meint Deborah, eine Freundin der Toten. Die geschmeichelte Agatha ist zwar gerade erst wieder in den Cotswolds angekommen, lässt sich aber nicht zweimal bitten. Ihr Plan: Sie und ihr Schwarm James schleusen sich als Ehepaar getarnt in den Wanderkreis des Opfers ein, um ungestört herumschnüffeln zu können. Gesagt, getan. Als kurze Zeit später ein weiteres Mitglied der Wandergruppe ermordet wird, schwant es den beiden, dass sie sich geradewegs in die Höhle des Löwen begeben haben …

Meinung:
"Agatha Raisin und die Tote im Feld" ist für mich der zweite Kriminalroman um die toughe "Detektivin" Agatha Raisin. 

Ich mag den Schreibstil von M.C. Beaton, egal ob es sich um Agatha Raisin oder um Hamish Macbeth handelt. Die Krimis sind speziell, die Stimmung ist einfach gemütlich. Es geht nicht nur um Blut und Mord, der ausgeschlachtet wird, sondern auch einfach um das Landleben und zwischenmenschliche Beziehungen. Zudem ist die Länge der Krimis auch sehr angenehm. 

Hier ist das Thema sehr interessant gewählt, es geht um eine Gruppe von begeisterten Wanderern, doch seit Jessica sich zur Anführerin der Gruppe erhoben hat, geht es hauptsächlich darum, reiche Großgrundbesitzer zu ärgern und ihr Wegerecht einzufordern. Doch damit stößt sie nicht nur auf Freundschaft...

Die Charaktere sind allesamt sehr interessant und irgendwie ist es eine ganz spezielle Truppe, die da gemeinsam wandert und nach dem Mord an Jessica in den Fokus der Polizei und Agatha Raisin und James Lacey gerät. 
Auch zwischen Agatha und James passiert so einiges, denn die beiden geben sich als Ehepaar aus und verbringen einiges an Zeit miteinander...

Alles in allem wieder ein absolut stimmiger und sehr unterhaltsamer Kriminalroman aus der Feder von M.C. Beaton - ich freue mich schon jetzt auf das nächste Buch!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
M.C. Beaton - Agatha Raisin und die Tote im Feld, im Februar 2015 bei Bastei Lübbe erschienen
187 Seiten, 8,99 €


Montag, 27. August 2018

Ellen Barksdale - Tee? Kaffee? Mord! (1) Der doppelte Monet

Ellen Barksdale - Tee? Kaffee? Mord! (1) Der doppelte Monet

Auftakt zu einer neuen Cosy-Crime-Serie


Info (lt. Verlag):
Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder ist die reizende alte Miss Beresford aus Earlsraven dement oder bei ihr zu Hause geht etwas nicht mit rechten Dingen zu! Doch was hat Nathalie damit zu tun? Die junge Frau ist gerade eben erst von Liverpool ins beschauliche Earlsraven gezogen, um das Erbe ihrer Tante anzutreten: den Pub „The Black Feather“. Als Miss Beresford jedoch in ihrem Garten eine Leiche entdeckt, beginnt Nathalie gemeinsam mit ihrer Köchin Louise zu ermitteln...

Meinung:
Ich habe ja nun schon ein paar Wohlfühl-Krimis gelesen angefangen bei "Tante Dimity", "Agatha Raisin" und "Hamish Macbeth" - und auch "Tee? Kaffee? Mord!2 gefällt mir für den Anfang schon mal sehr gut. 
Ich denke, dass muss einem einfach gefallen - vielen Krimilesern wird es bestimmt zu unspektakulär sein, aber ich finde, dass man sich bei diesen Büchern toll entspannen kann und gut unterhalten wird. 

Den ersten Teil der "Nathalie Ames ermittelt" - Reihe habe ich nun gehört. Gelesen wird das Hörbuch von Vera Teltz. Für mich ist Frau Teltz eine komplett neue Sprecherin, aber auch sehr angenehm und irgendwie zur Geschichte passend - sie hat eine sehr ruhige und warme Stimme, der man gerne zuhört.

In dem ersten Teil der Reihe erfährt Nathalie, dass sie das Cafe ihrer Tante, das Black Feather, erbt. Sie ist sehr überrascht und setzt sich als analytischer Mensch damit auseinander und tritt das Erbe an.
Richtig spannend wird es dann, als Miss Beresford in ihrem Garten eine Leiche findet und Nathalie gemeinsam mit ihrer Köchin zu ermitteln beginnt....

Wer Cosy-Crimes ebenso sehr schätzt wie ich, sollte sich auch einmal diese schöne atmosphärische Serie anschauen - definitiv eine Hörempfehlung!

Wertung:
4/5 Herzen

Produktinformation:
Ellen Barksdale - Tee? Kaffee? Mord! (1) Der doppelte Monet, gelesen von Vera Teltz, erschienen im Juni 2018 bei Lübbe Audio
Audiodownload, 262 Minuten, 1,99 €