Posts mit dem Label Brunnen Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Brunnen Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. März 2019

Bethany Christou - Vom kleinen Faultier, das immer zu spät kam

Bethany Christou - Vom kleinen Faultier, das immer zu spät kam

Eine Party für Sam

Klappentext:
Sam, das kleine Faultier, ist langsam. Sehr langsam. Auf Festen kommt er immer erst an, wenn alle Kuchen aufgegessen sind und der ganze Spaß vorüber ist. Das macht Sam sehr traurig und seine Freunde auch - bis sie eine großartige Idee haben...

Meinung:
Wenn man sich das Cover von "Vom kleinen Faultier, das immer zu spät kam" anschaut ist man direkt verliebt in den kuscheligen Sam, der gemütlich an seinem Ast hängt und uns freundlich anschaut. Meinen Kindern ging es ebenso und wir mussten das Buch direkt lesen.

Sam ist ein wirklich freundliches Faultier, dass im Dschungel viele Freunde hat, die gerne Feste feiern. Doch sein Problem ist, dass er einfach so langsam unterwegs ist und auch einem kleinen Schwätzchen mit den Baumfröschen nicht abgeneigt ist, oder er hilft der Schildkröte, die wieder einmal umgekippt ist - aber wenn er dann am Festplatz angekommen ist, ist die Party meistens schon vorbei...
Da muss es doch eine Lösung geben!

Die Geschichte von Sam ist wirklich herzallerliebst und hat uns sehr gut gefallen. Die ganzseitigen Illustrationen sind wirklich schön und es gibt vieles im Dschungel zu entdecken. Bunte Blumen und Vögel, kleine Schneckchen, leergegessene Teller und feiernde Tiere.
Vor allem Sam und seine Gefühlsregungen haben uns sehr gut gefallen, mal ist er lieb, mal überrascht, dann wütend, traurig und Gott sei Dank fröhlich.
Der Text ist der Altersgruppe angepasst und eignet sich von der Länge her perfekt als Gute-Nacht-Geschichte.

Wer Lust auf ein humorvolles Dschungelabenteuer hat und Faultiere toll findet sollte sich einmal "Vom kleinen Faultier, das immer zu spät kam" ansehen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Bethany Christou - Vom kleinen Faultier, das immer zu spät kam, im Januar 2019 bei Brunnen erschienen
32 Seiten, 13,00

Donnerstag, 14. Februar 2019

M. Christina Butler & Tina Macnaughton - Der kleine Igel und die rote Schmusedecke

M. Christina Butler & Tina Macnaughton - Der kleine Igel und die rote Schmusedecke

Pico und seine Schmusedecke

Klappentext:
Endlich Frühling!
Der kleine Igel freut sich riesig auf das erste Picknick im Grünen mit seinen Freunden. Plötzlich steht seine Tante vor der Tür und bittet ihn, auf ihr Baby aufzupassen. Vor allem der Fuchs ist gar nicht begeistert, das Igel-Kind und seine lästige Schmusedecke mitzunehmen. Doch als die Maus in eine schwierige Lage gerät, ändert er seine Meinung ganz schnell....

Meinung:
Wir haben mittlerweile schon drei Abenteuer von dem kleinen Igel gelesen und ihn und seine Freunde in unser Herz geschlossen - und deshalb freuen wir uns umso mehr euch heute ein weiteres Abenteuer mit dem kleinen Igel vorzustellen.

"Der kleine Igel und die Schmusedecke" ist schon eine tolle frühlingshafte Geschichte. Das Coverbild finden wir auch in Buch wieder - wie Pico mit seiner Kuscheldecke auf der Wiese sitzt.

Mir gefällt das Konzept mit dem Stoff zum anfassen einfach sehr gut und ach die Kinder wollen immer über die Mütze des Igels streicheln oder in diesem Fall, die Schmusedecke vom kleinen Pico anfassen. Natürlich ist auch die Geschichte für die kleinen Zuhörer spannend und es wurde eben schon wieder der Wunsch geäußert den kleinen Igel heute abend zu lesen.

Die Illustrationen von Tina Macnaughton sind wie immer wunderschön. Die Zeichnungen der Tiere sind so naturnah und doch durch ihr Verhalten menschlich, eine ganz tolle Kombination, die den Igel, den Dachs, den Fuchs und die Maus schnell zu unseren Freunden werden lässt.

Wir haben das Abenteuer mit dem kleinen Pico und seiner Schmusedecke, die sich dann doch bei diesem Ausflug als absolut notwendig herausgestellt hat, sehr genossen und freuen uns auf weitere spannende und toll illustrierte Bücher mit dem kleinen Igel und seinen Freunden!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
M. Christina Butler & Tina Macnaughton - Der kleine Igel und die rote Schmusedecke, im Oktober 2016 im Brunnen Verlag erschienen
32 Seiten, 13,95 €

Auch bei uns im Kindergarten ist der kleine Igel sehr beliebt. So wurde im November der erste Band des Igels gelesen und im Dezember haben die kleinen das Adventskalenderbuch mit dem kleinen Igel mit der roten Mütze vorgelesen bekommen - zudem begrüßt einen das Stofftier im Eingangsbereich - und auch die Kinder haben im Dezember Igel mit Weihnachtsmützen gebastelt!

Montag, 11. Februar 2019

M. Christina Butler & Gavin Scott - Der kleine Hase und die lila Mütze

M. Christina Butler & Gavin Scott - Der kleine Hase und die lila Mütze

Frederiks Lieblingsmütze

Klappentext:
Der kleine Hase Frederik liebt seine lila Wollmütze über alles. Er hat sie von Oma bekommen und will sie deshalb nie, nie, niemals absetzen.

Aber nun kommt der Frühling und bald wird es zu warm für die dicke Mütze. Das gefällt Frederik gar nicht. Er versucht mit allen Mitteln, den Frühling zu vertreiben - doch der lässt sich nicht aufhalten. Wie gut, dass Oma eine Lösung findet...

Meinung:
Ich habe euch ja schon einige Bücher von M. Christina Butler vorgestellt und zwar die Abenteuer des "Igel mit der roten Mütze" - heute möchte ich euch ein anderes Buch der Autorin mit ähnlichem Konzept, aber einem anderen Illustrator vor - "Der kleine Hase und die lila Mütze".

Alle meine Kinder lieben die Fühlbücher aus dem Brunnen Verlag und "Der kleine Hase und die lila Mütze" ist aber im Moment das absolute Lieblingsbuch von meinem Zweijährigen. Er will die ganze Zeit die Mütze fühlen und hat natürlich auch schon seine Lieblingsbilder, zu denen ich immer wieder zurückblättern muss.

Uns gefällt die Geschichte um die freundliche Hasenfamilie sehr gut und auch von den Bemühungen des kleinen Hasen gegen den Frühling sind wir mehr als begeistert. Es macht Spaß die Geschichte zu verfolgen und zu sehen, wie Oma Hase das ganze regelt.

Der Schreibstil ist wie immer wunderschön und kindgerecht und die Geschichte eignet sich wunderbar als Gute-Nacht-Geschichte oder auch für zwischendurch.
Auch die Illustrationen von Gavin Scott kommen bei den Kindern und auch der Mama sehr gut an. Ich finde die Zeichnungen sehr naturnah und detailliert, die Farben strahlen - es macht einfach Spaß dieses Buch zu schauen. Und für die Kinder ist die Mütze natürlich das Highlight!

"Der kleine Hase und die lila Mütze" ist ein weiterer Schatz, den wir nicht mehr in unserem Bücherregal missen wollen und der uns noch durch viele Abende begleiten wird!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
M. Christina Butler & Gavin Scott - Der kleine Hase und die lila Mütze, im Januar 2019 bei Brunnen erschienen
32 Seiten, 13,95

Sonntag, 16. Dezember 2018

Start in den Tag 2019

Start in den Tag 2019

Impulse zum Bibellesen

Klappentext:
Start in den Tag:365 frische Impulse zum Bibellesen

Für morgens. Für abends. Für dich. Im Bett. Im Bus. Am Beach. Wo immer du Gott treffen und in die Bibel reinlesen willst. Im fetten Design. Mit Background-Infos und Ideen fürs pralle Leben.

Meinung:
Heute möchte ich euch einen "Bibelkalender" für 2019 für Teens vorstellen. Hier gibt es Impulse für jeden Tag zum nachlesen.

Das Design ist der Zielgruppe angepasst. Es gibt überall schwarz-weiß Illustrationen, Bildchen und Fotos, die hier mit eingearbeitet sind. Zudem finden wir dann für jeden Tag eine ausgewählte Bibelstelle und einen weiteren Text zum nachlesen. Dazu gibt es dann Anregungen für deine eigenen Gedanken. Einfach nur Fragen, über sie man nachdenken kann oder auch Tipps, wie zum Beispiel ein Gebetstagebuch zu führen oder ähnliches.

Für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich gerne näher mit der Bibel und Gott beschäftigen möchten, finde ich diese Möglichkeit wirklich sehr gelungen.

Ein tolles Buch für jeden Tag, das uns zeigt, was im Leben wichtig ist und uns dazubringt einfach mal innezuhalten und weiter zu denken.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Start in den Tag 2019, im August 2018 im Neukirchener Verlag erschienen
256 Seiten, 4,99 €

Mittwoch, 5. Dezember 2018

Meine Kindergarten-Freunde: Der kleine Igel

Meine Kindergarten-Freunde: Der kleine Igel

Das Freunde-Buch mit dem Igel mit der roten Mütze

Klappentext
Dieses fröhliche Freundebuch ist ein echter Erinnerungsschatz an deine Kindergartenzeit: Alle deine Freundinnen und Freunde können sich hier eintragen, Fotos einkleben und bunte Bilder für dich malen.

Mit Geburtstagskalender und vielen Extraseiten für die schönsten Fotos von euren Festen, Ausflügen und anderen tollen Erlebnissen.

Meinung:
Im Kindergarten hatte ich noch keines, aber in der Grundschule und dann kann man dann in der Regel ja schon selbst gestalten und schreiben, während hier die Eltern noch helfen müssen - richtig, es geht um ein Freundebuch.

Dieses hier aus dem Brunnen-Verlag mit den schönen Illustrationen von unserem kleinen Igel und seinen Freunden ist speziell auf die Kindergartenzeit ausgelegt.

Direkt am Anfang gibt es einen Geburtstagskalender, in dem man die Geburtstage seiner Erzieher und Freunde eintragen kann - und dann geht es auch schon los mit den Eintrageseiten.
Hier finden wir auch auf jeder Seite Illustrationen vom Igel und seinen Freunden vor und neben den typischen Fragen nach Spitznamen, Geburtstag, Adresse, Augenfarbe und Haarfarbe gibt es noch auf den Kindergarten zugeschnittene Fragen, wie zum Beispiel, wie der Kindergarten heißt oder die Gruppe zu dem gibt es auch ein  Feld in das man sein Garderobenbild malen kann. Natürlich gibt es auch Felder für ein Foto und ein gemaltes Bild.
Es gibt genug Platz für 18 Leute, die sich eintragen können, am Ende gibt es dann noch Platz für Fotos von Ausflügen und Festen.

Wer noch ein Freundebuch für den Kindergarten sucht, sollte sich dieses einmal näher anschauen. Liebevoll gestaltet mit viel Platz für Erinnerungen - wir können es nur empfehlen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Meine Kindergarten-Freunde: Der kleine Igel, im September 2018 im Brunnen Verlag erschienen
96 Seiten, 9,95 €

Freitag, 30. November 2018

M. Christina Butler & Tina Macnaughton - Der kleine Igel und die schöne Bescherung

M. Christina Butler & Tina Macnaughton - Der kleine Igel und die schöne Bescherung

Ein Adventskalenderbuch mit dem kleinen Igel mit der roten Mütze

Klappentext:
Bald ist Weihnachten und der kleine Igel ist schon ganz aufgeregt. Er hat ja noch so viel zu tun! Vor allem möchte er seinen Freunden rechtzeitig ihre Geschenke bringen. Doch als er ,sich mit seinem vollgeladenen Schlitten auf den Weg macht, schneit es immer stärker und auch der eisige Wind nimmt zu. Für manche Tiere wird das sehr gefährlich. Gut, dass der kleine Igel ihnen sofort hilft - bis er schließlich selbst in Not gerät...
Wird es wohl trotzdem eine fröhliche Weihnacht für den kleinen Igel und seine Freunde geben?

Für jeden Tag im Advent ein neues Kapitel aus der spannenden Geschichte vom kleinen Igel - mit 24 ganzseitigen Bildern.

Meinung:
Wir haben jetzt schon einige Abenteuer des kleinen Igels mit der roten Mütze gelesen und sind immer wieder begeistert von den liebevollen Büchern über den Igel und die Abenteuer mit seinen Freunden. Auch diese Geschichte ist einfach schön und so spannend...

Dieses Abenteuer des kleinen Igels ist ein Adventskalenderbuch und das auch noch in einem besonderen Format - man kann es aufstellen. Es ist mit Spiralbindung, wie die Tischaufstellkalender. So kann man es genau an dem Tag aufstellen, an dem man gerade liest.

Die Geschichte ist vom Schreibstil und den Bildern her, wie immer der Zielgruppe angepasst. Die Geschichte ist spannend, interessant und voller Vorweihnachtsfreude - zudem ist es für mich als Mama und ach die Kinder schön, immer wieder auf die alten Freunde zu treffen - denn genauso fühlt es sich an, wenn man ein "Der Igel mit der roten Mütze"-Buch liest.

Das Cover ist wunderschön und der Titel ist in glitzernder roter Schrift gedruckt - auch die Bilder sind wunderschön bunt illustriert und verströmen ein heimeliges Weihnachtsgefühl. Als kleines Extra gibt es noch das Rezept für die Lieblingsplätzchen des Igels dazu.

Ein wunderschönes Buch um sich mit seinen Kindern auf die Weihnachtszeit vorzubereiten - bei uns wird es auch im Moment im Kindergarten vorgelesen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
M. Christina Butler & Tina Macnaughton - Der kleine Igel und die schöne Bescherung, im Oktober 2018 im Brunnen Verlag erschienen
25 Seiten, 12,95 €

Freitag, 19. Oktober 2018

Steve Smallman & Caroline Pedler - Der kleine Hase, der ängstliche Bär und das große Geheimnis

Steve Smallman & Caroline Pedler - Der kleine Hase, der ängstliche Bär und das große Geheimnis

Eine wunderschöne Geschichte über eine besondere Freundschaft


Klappentext:
Kleiner Paul ist der mutigste Hase der Welt. Als er hört, dass sich nachts im Wald ein gefährliches Tier mit spitzen Zähnen und messerscharfen Krallen herumtreibt, will Kleiner Paul es unbedingt finden. 
Aber statt des Großen Pelzigen trifft der kleine Hase nur einen sehr ängstlichen Bären, der sich allein im Wald fürchtet. Ob er dem Kleinen Paul trotzdem bei der Suche helfen kann? 

Meinung:

Mein großer Sohn kann manchmal ein ziemlicher Angsthase sein, ich denke, dass er aus diesem Grund gerne Geschichten hört, in denen es um ängstliche Tiere und Menschen geht, so ist eine seiner Lieblingsgeschichten "Mäusemärchen - Riesengeschichte", was wir noch von seinem Papa haben.

Auch "Der kleine Hase, der ängstliche Bär und das große Geheimnis" gefällt ihm sehr gut und wir haben es mittlerweile schon einige Male gelesen. Es ist eine wirklich süße Geschichte über ein sehr mutiges Hasenkind, einen sehr ängstlichen Bären und eine tolle Freundschaft. 

Die Illustrationen sind ganzseitig und wirklich wunderhübsch. Sehr liebevoll und detailliert, werden die einzelnen Szenarien gezeichnet, das Kinderzimmer von Paul Hase, ebenso wie der dunkle Wald. Der Text fügt sich perfekt ein. Mal sind es nur zwei - drei Sätze, manchmal auch einiges mehr - dennoch ist die Länge perfekt für eine Guten-Nacht-Geschichte. 

Ich liebe schöne Geschichten, die eine Aussage haben und so bin ich auch hier von der Geschichte begeistert, die uns zeigt, dass man nicht vor allem Angst haben muss und dass man zu zweit alles schaffen kann. 

"Der kleine Hase, der ängstliche Bär und das große Geheimnis" mag auch unser Paul sehr gerne und wir werden bestimmt noch öfter die Geschichte vom kleinen und vom großen Paul lesen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Steve Smallman & Caroline Pedler - Der kleine Hase, der ängstliche Bär und das große Geheimnis, im Juli 2018 im Brunnen Verlag erschienen
32 Seiten, 13,00 €





Samstag, 1. September 2018

Bibel für heute 2019

Bibel für heute 2019

Anregungen für jeden Tag


Klappentext:
BIBEL für heute - das Andachtsbuch für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um Einblicke in Gottes Realität zu gewinnen. Um sich mit biblischen Anregungen und inspirierenden Zitaten beschenken zu lassen. Die Texte werden durch Einführungen in die biblischen Bücher und gründliche Erläuterungen erschlossen.

Über 50 Autorinnen und Autoren tragen zum tiefgründigen und vielseitigen Charakter dieses Buches bei.

Meinung:
Neben christlichen Kalendern, gibt es auch eben solche Bücher, die Anregungen und Zitate für jeden Tag enthalten. Um sich sowohl mit sich selbst, seinen Einstellungen und Gedanken, aber auch mit der Bibel, ihren verschiedenen Büchern und Aussagen zu befassen finde ich diese Bücher wirklich toll.

Über 50 Autor/innen haben hier zusammengearbeitet und dieses Buch gemeinsam geschrieben. Sich Gedanken darüber gemacht haben, welche Bibelstellen sich gut eignen und über welche Themen es sich gut reflektieren und nachdenken lässt.

Für jeden Tag des Jahres gibt es eine Bibelstelle, die man aufmerksam lesen soll und quasi einen Arbeitsauftrag - sehr schön ist es bestimmt, wenn man sich für seine Gedankengänge eine Kladde zur Hand nimmt und diese dann am Ende des Jahres gesammelt vor sich hat.

Ich finde, dass es ebenfalls eine gute Möglichkeit ist, sich vom stressigen Alltag runterzufahren und zur Ruhe zu kommen.

Wer noch ein schönes Buch sucht, dass einem tägliche Zitate und Bibelstellen an die Hand gibt, sollte sich dieses Buch, welches in Zusammenarbeit vom Brunnen Verlag und der der deutschen Bibelgesellschaft herausgegeben wurde, einmal näher ansehen!

Wertung:
4/5 Herzen

Produktinformation:
Bibel für heute 2019, im Juli 2018 bei Brunnen erschienen
400 Seiten, 17,00 €

Freitag, 25. Mai 2018

Barroux - Wo ist der Elefant?

Barroux - Wo ist der Elefant?

Ein Umwelt-Bilderbuch zum Suchen und Finden


Klappentext:
Wo ist der Elefant?
Wo ist der Papagei?
Wo ist die Schlange?

Die drei niedlichen Tiere haben sich so gut im tiefen Wald versteckt, dass man sehr aufmerksam suchen muss, um sie zu finden. Doch dann verschwinden plötzlich die Bäume....

Meinung:
"Wo ist der Elefant?" ist leider ein sehr realistisches Kinderbuch, ein Suchbuch, bei dem es immer einfacher wird, die Tiere zu finden - ein Umwelt-Bilderbuch.

Jetzt denkt ihr bestimmt das gleiche wie ich. Was ist denn das? Ein Umwelt-Bilderbuch? Ich finde, dass das Konzept vom Grund her sehr toll ist, weil es die größeren Kinder zum nachdenken anregt, für die ganz kleinen, finde ich es aber auch sehr traurig, wenn sie anfangen zu verstehen....

Auf dem ersten Bild sehen wir das Meer und den Rand einer Insel, auf dem zweiten dann schon die Insel mit all den Bäumen und einfach die Natur - und wer genau hinschaut sieht auch den Elefanten, die Schlange und den Papagei - jedoch haben diese ja noch eine Menge grün um sich herum, in dem sie sich verstecken können.
Dann werden erst einzelne Bäume gefällt, dann immer mehr - und Häuser werden gebaut. Die Tiere, die eigentlich hier zu hause sind, haben bald keinen Platz mehr für sich - bis die Natur sich am Ende alles zurückholt.

Ein intensives, farbenfrohes und nachdenklich stimmendes Umwelt-Bilderbuch! Ein Buch, wie "Wo ist der Elefant?" hatte ich noch nicht in der Hand!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Barroux - Wo ist der Elefant?, im Januar 2018 im Brunnen Verlag erschienen
32 Seiten, 12,00 €


Samstag, 19. Mai 2018

Peter Zimmerling - Beichte - Gottes vergessenes Angebot

Peter Zimmerling - Beichte - Gottes vergessenes Angebot

Wann warst du das letzte Mal zur Beichte?


Klappentext:
Die Beichte ist im Raum der evangelischen Kirchen nahezu in Vergessenheit geraten. "Zu Unrecht!", meint Peter Zimmerling. Die Sehnsucht nach Entlastung und Entschuldigung, nach der Chance eines Neuanfangs, ist ein allgemein menschliches Bedürfnis, und Schuld bekennen und Vergebung zugesprochen bekommen sind Kernelemente des christlichen Glaubens.

Peter Zimmerling hat die Lebenskraft neu entdeckt, die in der Beichte liegt: Menschen werden entlastet, gleichzeitig wird ihnen ihre Verantwortlichkeit zurückgegegeben und so das Selbstwertgefühl gestärkt. Dieses Lebenskraft sollte nicht ungenutzt bleiben.

Meinung:
Die Beichte ist ein sehr persönliches Thema und jeder wird eine andere Sichtweise darauf haben - jedoch hat der Autor, meiner Meinung nach, recht. Man kann sich das Herz erleichtern und von vorne anfangen, wenn man den alten Balast hinter sich lässt. Dies soll natürlich keine Einladung dazu ein, Fehler zu begehen, da man diese ja beichten kann.

Dennoch muss auch ich sagen, dass ich das letzte Mal vor meiner Kommunion zur Beichte war - sprich ich habe einmal in meinem Leben gebeichtet. Und ich erinnere mich, dass ich es damals als etwas ganz besonderes angesehen habe.

Peter Zimmerling beleuchtet das Thema von vielen verschiedenen Seiten, geht auf Politik ein, spricht von Marx und das Religion bloß "Opium fürs Volk" sei - ebenfalls geht er auf die Vercshiebung des Begriffes Schuld und Sünde ein, dass es in unserer heutigen Zeit fast nichts mehr mit Religion oder der Bibel zu tun hat.
Trotzdem hat der Mensch das Bedürfnis sich zu erleichtern und nutzt dazu öffentliche Möglichkeiten der "Beichte", wie die Diskussionen in den Talkshows.

Die verschiedenen Blickwinkel von Herrn Zimmerling sind sehr interessant und auch die Entstehung der Beichte und wie man es am besten umsetzen kann finde ich sehr ansprechend.

Peter Zimmerling schafft es, ein vermeintlich trockenes Thema, sehr modern und auf den Punkt gebracht, zu erklären und die verschiednenen Problematiken und neue Wege zu beschreiben ohne die Aufmerksamkeit des Lesers zu verlieren.

Ich denke, dass "Beichte" ein interessnates Buch für alle Geistliche, aber auch Seelsorger oder auch Mitarbeiter von caritativen Einrichtungen sein kann.

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Peter Zimmerling - Beichte - Gottes vergessenes Angebot, im Februar 2018 bei Brunnen erschienen
128 Seiten, 15,00 €

Freitag, 13. April 2018

Patricia Hegarty & Thomas Elliott - Die kleine Raupe und das große Wunder

Patricia Hegarty & Thomas Elliott - Die kleine Raupe und das große Wunder

Ein ganz besonderes (Gute-Nacht)-Buch


Klappentext:
Ein müdes kleines Raupenkind will schnell ins Bett nach Haus. Am Himmel senkt die Sonne sich, der Mond kommt auch schon raus.

Endlich Schlafenszeit!
Nach einem anstrengenden Tag freut sich die kleine Raupe riesig auf ihr Bett. Schnell läuft sie nach Hause. Unterwegs trifft sie viele Freunde und wünscht ihnen eine gute Nacht. Dann legt auch sie sich schlafen - und ahnt nicht, welche große Überraschung auf sie wartet, wenn sie aufwacht....

Meinung:
"Die kleine Raupe und das große Wunder" ist ein wirklich tolles und besonderes Gute-Nacht-Buch.
In Reimform erzählt uns die Autorin Patricia Hegarty wie die kleine Raupe auf ihrem Weg nach Hause viele andere Tiere trifft, denen sie eine gute Nacht wünscht. Sie trifft Frau Spinne, die Biene, Ameisen, die Drosseln und den Hasen und legt sich dann zur Ruhe....

Schon auf dem Cover sieht man, deutlich, dass das Buch Ausstanzungen hat und ich als große Leserin erahne natürlich auch, was mich am Ende erwartet - aber die Kinder nicht. Sie sind überrascht und wissen nicht, in was für ein Bettchen sich die kleine Raupe da gelegt hat und was am nächsten Morgen passiert wird.

Die ganzseitigen Illustrationen von Thomas Elliott sind einfach wunderschön. Die Farben sind passend zum Thema Wald und Nacht gewählt. Kräftige verschiedene Grün- und Blautöne, oder ein purpur für die Abenddämmerung und dunkle Nachtfarben dominieren das Buch. Alles sehr gut aufeinander abgestimmt.

"Die kleine Raupe und das große Wunder" ist ein wunderschönes Kinderbuch über eines der Wunder unserer Natur! Wunderschöne Illustrationen und Texte!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Patricia Hegarty & Thomas Elliott - Die kleine Raupe und das große Wunder, im Februar im Brunnen Verlag erschienen,
24 Seiten, 13,00 €

Freitag, 30. März 2018

M. Christina Butler & Tina Macnaughton - Der kleine Igel und das verlorene Entchen

M. Christina Butler & Tina Macnaughton - Der kleine Igel und das verlorene Entchen

Eine frühlingshafte Geschichte mit dem kleinen Igel und seinen Freunden


Klappentext:
So ein schöner Frühlingstag!
Der kleine Igel und seine Freunde freuen sich über das herrliche Ausflugswetter. Sie sind ganz gespannt, wie viele Frühlingsblumen und neugeborene Tiere sie unterwegs sehen werden. Plötzlich treffen sie eine Entenmama mit ihren fünf Kindern, die alle durcheinanderwuseln und kaum zu bändigen sind. Natürlich kann ihr der kleine Igel mit seinen Freunden helfen. Doch dann reißen zwei Entchen aus. Eins ist bald gefunden, aber das andere...

Meinung:
Letzten Monat habe ich euch "Der kleine Igel und der Gast im Weihnachtsbaum" vorgestellt - heute sind wir schon mit einem neuen Abenteuer dabei: "Der kleine Igel und das verlorene Entchen".

Schon das Cover ist hier so schön frühlingshaft, dass man selbst darauf hofft bald die ersten Ausflüge bei Sonnenschein durch die Natur zu machen und sich die Blumen und Tiere anzuschauen - oder aber die Ostereier hoffentlich bei Sonnenschein draußen zu suchen.

"Der kleine Igel und das verlorene Entchen" ist eine Mischung aus Frühlings- und Osterbuch. Die Freunde wollen einen Ausflug machen, Tierkinder und Blümchen sehen und unterwegs bemerken sie, dass schon Ostereier versteckt wurden.
Auf ihrem schönen Ausflug entdecken der Igel, Dachs, Hase, Fuchs und die Mäuschen kleine Vögel, kuschelige Lämmchen, die ersten Veilchen ....und eine Entenmama mit ihren quirligen Küken.

Weil man einander immer helfen soll, wollen die Freunde der Entenmama helfen ihre Kinder ans Wasser zu bringen. Doch oh je zwei Küken gehe verloren und nun suchen alle Freunde zusammen nach den kleinen Ausreißern.

Die Illustrationen sind wieder so liebevoll und detailliert, dass es Spaß macht in der Geschichte um den Igel und seine Freunde zu versinken und all die kleinen Details zu entdecken. Die schönen, bunten Blumenwiesen und die kuscheligen Tierkinder. Der Textanteil reicht aus um die Geschichte für die kleinen und auch größeren Lauscher spannend zu erzählen.
Und das absolute Highlight bleibt wohl die Mütze vom kleinen Igel: Fühl mal Mama, so weich!

"Der kleine Igel und das verlorene Entchen" ist ein wundervolles Tierabenteuer, das auf den baldigen Frühling hoffen lässt und uns wieder vor Augen führt, wie wichtig Freundschaft doch ist!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
M. Christina Butler & Tina Macnaughton - Der kleine Igel und das verlorene Entchen, im Januar 2018 im Brunnen Verlag erschienen
32 Seiten, 13,95 €

Mittwoch, 28. Februar 2018

Georgiana Deutsch & Ekaterina Trukhan - 10,9,8...kleine Eulen

Georgiana Deutsch & Ekaterina Trukhan - 10,9,8...kleine Eulen

Ein süßes Gute-Nachtbuch in Reimform


Klappentext:
Zehn kleine Eulenkinder wollen einfach nicht ins Bett, obwohl schon längst Schlafenszeit ist. Viel lieber toben sie die ganze Nacht im Baum herum, machen Flugübungen oder spielen mit ihren Freunden. Die Eulenmama braucht ziemlich viel Geduld, bis endlich eins nach dem anderen sicher im Nest landet....

Meinung:
Eulen sind ja immernoch schwer angesagt und so wundert es mich nicht, dass meine Kinder viel Spaß an den unterschiedlichen kleinen Eulen und ihrem Gehampel haben. Außerdem kennen wir es doch alle, dass unsere Kinder noch nicht ins Bett wollen, und genau so sind auch die Eulenkinder....

Die Seiten sind alle sehr ähnlich aufgebaut. Es ist Nacht, der Himmel ist dunkel und die Eulenkinder sitzen noch im Baum und plappern, singen oder wollen noch spielen. Auf dem Baum ist also einiges los. Aber es sind nicht nur die Eulenkinder, die wir dort sehen, sondern auch Marienkäferchen, eine Spinne, die sich dort ihr Netz gebaut hat, eine Raupe und noch andere Tierchen.

Nun ist das Prinzip hier, wie früher bei dem Buch "Zehn kleine Negerlein". In Reimform wird erzählt, dann kommt ein sich immer wieder wiederholender Ruf von der Mama:" Ihr müsst schlafen. Das steht nun mal fest!" und nach und nach fliegen die kleinen Eulen dann doch noch ins Nest.
Zur Gestaltung wird in dem Buch mit Ausstanzungen gearbeitet, durch die man die kleinen Eulen sehen kann.

Am Ende der Geschichte gibt es noch eine Abbildung mit den zahlen 1 - 10, so dass man nicht nur ein schönes Vorlesebuch hat, sondern hiermit auch noch das Zählen im kleinen Bereich üben kann.

Alles in allem eine wirklich süße Gute-Nachtgeschichte, die durch Wiederholungen sehr schnell bei den Kindern in Erinnerung bleibt!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Georgiana Deutsch & Ekaterina Trukhan - 10,9,8...kleine Eulen, im Juli 2017 im Brunnen Verlag erschienen
32 Seiten, 13,00 €

Freitag, 9. Februar 2018

M. Christina Butler & Tina Macnaughton - Der kleine Igel und der Gast im Weihnachtsbaum

M. Christina Butler & Tina Macnaughton - Der kleine Igel und der Gast im Weihnachtsbaum

Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte über das wichtigste: Freundschaft


Klappentext:
Der kleine Igel freut sich riesig auf Weihnachten. Vor allem, weil seine Freunde schon vorher zu ihm kommen und sie gemeinsam alles fürs fest vorbereiten.
Doch dann verschwinden plötzlich Kekse vom schön geschmückten Weihnachtsbaum. Jemand schnarcht die ganze Nacht so laut, dass der Fuchs nicht schlafen kann. Und am Schluss ist auch noch die rote Mütze vom kleinen Igel verschwunden. Was mag nur dahinterstecken?

Meinung:
Hier hat sich noch ein Weihnachtsbuch versteckt, was uns durchgegangen ist - das ist das Problem, wenn die Kinder, sich die Bücher direkt schnappen und sie wegtragen. Aber trotzdem wollen wir euch noch "Der kleine Igel und der Gast im Weihnachtsbaum" vorstellen. Zum einen, weil es einfach eine tolle Geschichte ist, zum anderen kann man sich ja auch schon mal Anregungen für dieses Jahr holen.

Zudem sind schon ganz viele Abenteuer vom "kleinen Igel mit der roten Mütze" im Brunnen-Verlag erschienen, die man auch außerhalb der Weihnachtszeit lesen kann.

Die Geschichte ist wirklich sehr schön und meine Kinder hatten sehr viel Spaß mit diesem Buch. Natürlich weil sie Weihnachten und somit auch Weihnachtsgeschichten lieben, aber auch weil sie Tiere so gerne mögen und genau wissen, wer da alles mit dem Igel feiert. Außer der Dachs, der wird wohl nochlängere Zeit (ich vermute wegen den großen Pfoten/Krallen) der "Arbeiter" bleiben. Nun ja...

Aber meine Kinder hatten nicht nur an der schönen Erzählung und den vielen tollen, so liebevoll detaillierten Zeichnungen Spaß, nein, natürlich auch an Igels Mütze. denn hier kann man nicht nur schauen, sondern auch fühlen - wirklich toll und es sorgt definitiv für einen Wiedererkennungswert bei den Kindern. Denn der "Igel mit der roten Mütze" wohnt auch bei uns im Kindergarten.

Und für die Mama sind auch die Aussagen hinter der Geschichte wichtig: Es ist wichtig mit seinen Liebsten zusammen zu sein und Freunde zu haben. An Weihnachten geht es um Liebe und Freude und nicht allein um Geschenke. 

Wer jetzt schon Ideen für Weihnachten auf den Notizzettel setzen will, ist mit "Der kleine Igel und der Gast im Weihnachtsbaum" gut beraten - und auch die Leser, die vielleicht eine schöne neue Buchreihe mit Tieren als Protagonisten suchen!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
M. Christina Butler & Tina Macnaughton - Der kleine Igel und der Gast im Weihnachtsbaum, im Juli 2017 im Brunnen Verlag erschienen
32 Seiten, 13,95 €