Jean-Gabriel Causse - Arthur und die Farben des Lebens
Auf der Suche nach den Farben
Klappentext:
Als von einem Tag auf den anderen die Farben von der Erde verschwinden, werden die Menschen trübsinnig und die Welt verwandelt sich in ein Chaos in Schwarz-Weiß. Arthur, eine gestrandete Existenz mit rauem Charme, der in einer Buntstiftfabrik arbeitet, und seine Nachbarin Charlotte, eine blinde Wissenschaftlerin, machen sich daran, die Farben wiederzufinden. Sie werden unterstützt von einem kleinen Mädchen mit einer geheimnisvollen Gabe, einem New Yorker Taxifahrer und den Bewohnern eines unkonventionellen Altenheims. Ihnen auf den Fersen ist eine Horde von Nichtsnutzen im Auftrag der chinesischen Mafia...
Meinung:
Jean Gabriel-Causse hat mit "Arthur und die Farben des Lebens" ein wundervolles Buch erschaffen, was durch seine Thematik und Art direkt französisch wirkt. Ich finde Arthur und seine Art irgendwo genauso liebevoll und vor allen Dingen eindrücklich und mit einem Wiedererkennungswert verbunden, wie Francois Lelands "Hector".
Schon das Cover macht einen neugierig und es sieht wirklich gelungen aus, wie einzelne Farbpunkte, aus diesem schwarz-weiß herausstechen - die paar Flecken pink, gelb, blau und grün strahlen regelrecht.
Der Schreibstil lässt sich fast immer gut lesen, er ist detailliert und beschreibt die Welt, wie sie ohne Farben ist sehr plastisch. Alles wirkt dunkel und depressiv, erdrückend und deshalb, wartet man gespannt darauf, wie Arthur und seine blinde Nachbarin Charlotte es schaffen, der Welt die Farben wiederzugeben.
Trotz der Spürbaren Dunkelheit hat das Buch viele märchenhafte Momente.
Ohne Frage ist es eine besondere Geschichte die hier erzählt wird, sehr eigen, mit besonderen Charakteren und einer besonderen Gesamthandlung.
Wer ein besonders Buch sucht, dass einem lange in Gedächtnis bleibt und eine wundervolle und zauberhafte Geschichte erzählt, sollte sich Causses "Arthur und die Farben des Lebens" einmal näher anschauen!
Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Produktinformation:
Jean-Gabriel Causse - Arthur und die Farben des Lebens, im April 2018 bei C. Bertelsmann erschienen
288 Seiten, 20,00 €