Posts mit dem Label mvgverlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mvgverlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. Oktober 2019

Norman Wolf - Die Fische schlafen noch

Norman Wolf - Die Fische schlafen noch

Eine berührende Geschichte über das Schicksal und die Suche nach seinem Vater

Klappentext:
Als Kind unternimmt Norman mit seinem Vater Angelausflüge, gemeinsam hören sie stundenlang alte Platten und verbringen schöne Nachmittage auf Volksfesten. Doch dann kommt der Einschnitt: Normans Vater verliert seine Arbeit. Zwar schreibt er Bewerbungen und versucht wieder Fuß zu fassen, doch die Tage in der Dorfkneipe werden immer länger. Der Vater wird unberechenbarer und die Eltern streiten sich immer häufiger. Als Norman zwölf Jahre alt ist, sieht er ihn zum letzten Mal. Erst weitere zwölf Jahre später erhält er ein Lebenszeichen, das Norman komplett aus der Bahn wirft: Er muss feststellen, dass sein Vater sich für ein Leben auf der Straße entschieden hat. Norman beschließt, seinen Vater über Twitter zu suchen und löst damit ein enormes Echo aus.

In dieser aufwühlenden Geschichte über die Suche nach dem verlorenen Vater stellt sich Norman seiner Vergangenheit und erzählt, wie das Familienglück langsam zerbrach. Und wie heilsam es ist, endlich über diesen Verlust zu sprechen.


Meinung:
"Die Fische schlafen noch" von Norman Wolf hat mich ein wenig aus meiner eigenen Biographie heraus interessiert. Bei mir ist es die typische Scheidungsgeschichte gewesen, bei der die Eltern kein gutes Haar aneinander lassen und dass Kind immer unregelmäßiger abgeholt wird. Ich selbst hatte glaube ich fast zwanzig Jahre keinen Kontakt mehr zu meinem Vater - und dadurch zu der Familie väterlichseits auch nicht, weil es zu weh tat - seit November letzten Jahres wächst die Beziehung zwischen mir und meinem Vater langsam wieder...

In der Geschichte oder im Leben von Norman Wolf ist es natürlich noch um einiges drastischer, aus einer funktionierenden Familie wird ein Chaos, ein Vater, der seine Arbeit verliert und am Ende auch sich selbst. Bestimmt schwierig für Normans Vater, der nicht mehr für seine Familie sorgen konnte und sich verändert hat...aber noch schwieriger für die Familie, die einen liebenden und umsorgenden Vater verliert...

Der Schreibstil von Norman Wolf gefällt mir sehr gut. Er ist leicht und kurzweilig, modern und lässt sich an den meisten Stellen wirklich gut lesen. Und man kann die Geschichte von diesem Verlust und dem Wunder seinen Vater wiederzufinden nicht lesen ohne selbst davon berührt zu werden.
Die Tweets von Norman und seinen Followern machen alles noch mal etwas realer und moderner und grade diese kurzen Sätze, beinhalten so viel: Hoffnung, Zweifel, Glaube...

Wer eine berührende und emotionale Geschichte, über eine ehemals tolle Vater-Sohn-Beziehung lesen will, die durch das reale Leben aus dem Ruder gelaufen ist - der sollte sich "Die Fische schlafen noch" einmal anschauen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Norman Wolf - Die Fische schlafen noch, im August 2019 bei mvg erschienen
224 Seiten, 14,99 €

Sonntag, 28. Juli 2019

Oliver Hauschke - Schafft die Schule ab

Oliver Hauschke - Schafft die Schule ab

Ein 10-facher Vater und Schulleiter sieht schwarz für unser Schulsystem

Klappentext:
Was macht Schule tagtäglich mit unseren Kinder? Sind Noten, Tests und Leistungsdruck wirklich die richtigen Methoden? Und warum lernen sie eigentlich nichts, was sie später wirklich im Leben brauchen?

Oliver Hauschke, selbst ambitionierter Lehrer, Schulleiter und Vater von 10 Kindern, plädiert für eine radikale Veränderung unseres Schulsystems. Er entwirft die Vision einer neu gestalteten Schule, die sowohl kind- als auch lerngerecht orientiert ist. Statt eines vorgegeben Rhythmus und ständigen Beurteilungen fordert er freie Lerngruppen, mehr Freiheit und Eigenverantwortung der Kinder sowie die Nutzung des Potenzials neuer Medien, um Lernprozesse zu modernisieren, Motivation zu erzeugen und Lernen erfolgreich zu gestalten. Ein Buch, das aufrüttelt und neue Wege aufzeigt. 

Meinung:
Ich selbst habe drei Kinder, alle noch im Kindergartenalter, dennoch wird uns das Thema Schule früher oder später auch berühren, die Normierung der Kinder fängt jedoch schon von der Geburt an. Bei den U-Untersuchungen beginnt das ganze Elend dann doch schon oder bei den Entwicklungsgesprächen im Kindergarten. Ein Kind muss in dem Alter aber das und das können, Gewicht und Größe sollen in dieser Kurve liegen. Als Mama ist das manches Mal schon sehr frustrierend. Meinen großen Sohn interessiert es einfach nicht, was er wann zu können  hat, er braucht seine Zeit und vor allen Dingen für bestimmte Sachen seine Ruhe.

In der Schule wird es damit natürlich, oder wahrscheinlich, so weitergehen. Ein Kind wird am anderen gemessen, eine Leistung an der anderen - dabei ist jedes Kind ein  Individuum und entwickelt sich anders. Ich war gerne in der Schule, natürlich hatte ich auch manchmal etwas Druck, wenn ich in Mathe oder Physik wieder mal zu schlecht war - aber im großen und ganzen bin ich sehr gerne gegangen. Als Mutter kann man nur hoffen, dass dieser Enthusiasmus auch ein wenig mitvererbt wurde. 

Ich verstehe die Einwände, die Oliver Hauschke hier trifft und vielen Punkten stimme ich auch zu, bei anderen bin ich jedoch etwas skeptisch. Beim Thema Sportunterricht spreche ich Herrn Hauschke komplett zu, durch die Benotung etc . und das Ziel zu siegen wird einem das ganze etwas verhagelt, wenn man nicht so gut ist, oder auch seinen eigenen Kopf hat. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich wegen Verweigerung 5 und 6er eingetragen bekommen hatte, weil ich eben keine Lust auf Turnschuhhockey oder ähnliches hatte. Ganz ohne Tests und Noten, das kann ich mir dahingegen nicht vorstellen - irgendwie muss die Leistung ja bewertet werden. Vielleicht muss das Benotungssystem einfach noch mal überdacht werden.

Die Gestaltung der Schulen und seine Kritikpunkte finde ich auch absolut richtig. Wenn man so viel Zeit an einem Ort verbringt und gerne dorthin gehen soll, dann muss es auch einladend und warm sein. Ich denke, dass Technik auch an der ein oder anderen Schule noch ein Problem ist, früher gab es Laptop-Klassen, vereinzelt. 
Was das angeht bin ich schon froh, dass ich weiß auf welche Grundschule meine Kinder gehen werden, da wir auf dem Land leben sind die Jahrgänge meist einzügig und haben eine Stärke an Kindern von 15 - 18  Kindern. Für die höheren Klassen, 3. und 4. gibt es hier auch schon Gruppenübungsräume. Wie es dann auf der weiterführenden Schule wird, steht noch in den Sternen...

"Schafft die Schule ab" ist ein mehr als überfälliger Weckruf für Eltern und Lehrer. Ich kann Herrn Hauschke zwar nicht in allen Punkten zustimmen, aber in den meisten. Ein gutes Buch, dass uns dazu auffordert umzudenken.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Oliver Hauschke - Schafft die Schule ab, im März 2019 bei mvgverlag erschienen
224 Seiten, 16,99 €

Samstag, 22. Juni 2019

Magisch malen mit Wasser

Magisch malen mit Wasser

Magische Farbvielfalt


Klappentext:
Bring Farbe auf das Papier und Freude in dein Leben!

Mit diesem magischen Malbuch kann jeder zum Künstler werden! Du brauchst nur Pinsel und Wasser - durch die einzigartig Farbtechnologie erschient die Farbe dann ganz von selbst!

Entdecke die Vielfalt der Farben und kreiere deine eigenen Mandalas und kreativen Bilder!

Meinung:
Achtsamkeit und Zeit für dich geht oft einher mit einer ruhigen Beschäftigung nur für sich - so wie zum Beispiel mit dem Malen. Malbücher für Erwachsene sind seit einigen Jahren ein Trend und auch ich besitze einige dieser tollen Bücher. Aber neben den normalen Malbüchern, gibt es zum Beispiel schon länger für Kinder Wandmaltafeln mit Wasserstiften oder Malbücher mit einem Wasserpinsel. Eine Kombination aus Wassermalbuch und klassischem Malbuch liegt uns hier vor.

Schon das Cover lädt hier dazu ein, sich hinzusetzen, ein schönes Motiv auszusuchen und loszumalen, entweder klassisch mit Malstiften, Gelmalern, was man eben gerne benutzt oder aber mit einem Pinsel und einem Tröpfchen Wasser.

Die Bilder sind wirklich wunderschön, moderne sehr weibliche Motive, mit vielen Blumen, Tieren, Phantasiewesen und tollen Sprüchen und Schriftzügen. Man kann jede Seite heraustrennen, sich aufhängen oder zum Beispiel tolle Geburtstagskarten und ähnliches daraus basteln.

Links unten in jeder Ecke gibt es entweder einen Wassertropfen als Symbol, oder einen Buntstift, somit weiß man, wofür dieses Bild ausgelegt ist. Für die Wassermalbilder gibt es noch eine Unterlage zum unterlegen, damit nicht alles nass wird.

Für kleine Künstler und jeden, der gerne mal ein bisschen zur Ruhe kommen möchte ist  dieses Malbuch eine tolle Idee!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Magisch malen mit Wasser, im Februar 2019 bei mvgverlag erschienen
96 Seiten, 12,99  €

Freitag, 31. Mai 2019

Brandi Brucks - Nie wieder Windeln!

Brandi Brucks - Nie wieder Windeln!

In drei Tagen sauber

Klappentext:
Das effiziente Erfolgsprogramm, um nasse Windeln und Unterhosen schnell loszuwerden, denn auf alle Eltern kommt sie zu: die Phase, in der das Kind lernen muss, selbstständig auf die Toilette zu gehen. Der Wechsel von der Windel zur Unterhose ist für Eltern keine leichte Angelegenheit, da die Umgewöhnung viel Geduld und liebevolle Begleitung  für das Kind erfordert.

Leicht verständlich erklärt die erfahrene Erzieherin Brandi Brucks die wichtigsten Voraussetzungen für den Übergang: Wann ist das Kind bereit für das Töpfchen, wie lässt sich das Interesse dafür wecken und wie lassen sich kleine Unfälle vermeiden? Mit dem innovativen 3-Tage-Programm werden die Kinder spielerisch und ganz ohne Stress an die windelfreie Zeit herangeführt - so ist die Windel im Handumdrehen trocken!

Meinung:
Meine großen sind seit Dezember sauber - mit drei Jahren. Einfach war es nicht und es ging nur, in dem ich ihnen gesagt habe, dass ich jetzt einfach die Pampers weg lasse und sie auf Toilette gehen müssen. Sie haben mir immer erzählt, dass sie noch zu kleine sind zum aufs Klo gehen. Meine Tochter hat sich einmal nass gemacht und dann direkt angefangen aufs Klo zu gehen, mein Sohn hat sich einen Tag lang permanent eingenässt und ab dem nächsten Tag hat er  begonnen aufs Klo zu gehen. Nun steht uns diese Zeit auch noch mit dem jüngsten Familienmitglied bevor.
Er hat sich jedoch schon einiges von seinen Geschwistern abgeschaut und geht schon manchmal auf Toilette.

Das große Trocken-Werden wollte ich auf den Sommer verlegen, wenn der Kindergarten zu hat, dann kann er bei gutem Wetter einfach in Unterhose rumlaufen und hoffentlich schnell lernen trocken zu werden. In drei Tagen sauber zu werden ohne kleine Zwischenfälle finde ich fast unmerklich, aber der Grundstein lässt sich legen und der Wille des Kindes festigen. Es ist etwas besonders für die Kinder und sie haben Freude daran, wenn es funktioniert.

Brandi Brucks erklärt in ihrem drei Tage Programm wie es laufen sollte, jedoch ist das für mich als Mama von drei Kindern schlecht umsetzbar, ich kann weder für die großen einen Babysitter ins Haus holen, noch drei Tage nicht kochen, aber ich denke auch nicht, dass es so "krass" sein muss. Das Grundprinzip finde ich gut und richtig und das ist auch so umsetzbar.
Loben und positive Verstärkung, Belohnungen sind notwendig - hier stört mich nur ein wenig das Wort "Leckerli" - das erinnert mich zu sehr an einen Hund.

Das Layout und die Illustrationen sind modern, übersichtlich und klar - man findet sich gut zurecht und weiß, wo was steht. Der Schreibstil lässt sich gut lesen und man versteht zu jeder Zeit was Brandi Brucks einem sagen will.

Bis auf kleine Kritikpunkte (zu intensiv, große Kinder fremd versorgen lassen und den Begriff "Leckerli") bin ich mit Brandi Brucks auf einer Wellenlänge - einfach Pampers weglassen und gemeinsam lernen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Brandi Brucks - Nie wieder Windeln!, im Februar 2019 bei mvgverlag erschienen
112 Seiten, 9,99 €

Montag, 13. Mai 2019

Rachel Ignotofsky - Unser verblüffender Planet Erde

Rachel Ignotofsky - Unser verblüffender Planet Erde

So verstehst du unsere Welt

Klappentext:Eine bunt illustrierte Reise um die Welt.

Von Korallenriffen über Wüsten und Regenwälder hin zu der unendlichen Weite der Savanne. Rachel Ignotofsky veranschaulicht in ihrem neuen Buch die Ökosysteme der Erde mithilfe von Kunst, aufwendigen Karten und Infografiken und zeigt nicht nur, wie unser Planet funktioniert, sondern auch wie wir ihn schützen können. Naturliebhaber und Tierfreunde jedes Alters werden dieses wunderbare Buch lieben und unser Zuhause, die Erde, neu verstehen.

Meinung:Unsere Erde ist wichtig, wir haben nur diese eine - und in Zeiten, in denen Schüler und Schülerinnen auf die Straße gehen und junge Frauen eindrucksvolle Reden halten, geht der Trend (oder besser die Pflicht) Natur und die Natur zu schützen glücklicherweise auch an den Medien nicht vorbei. 

Netflix hat eine unheimlich eindrucksvolle Dokumentation über unseren Planeten und seine Tierwelt gedreht und auch in den Büchern geht es um unseren Planeten und wie alles miteinander im Zusammenhang steht, wie hier in Rachel Ignotofskys tollem Buch "Unser verblüffender Planet Erde". 

"Unser verblüffender Planet Erde" ist aber nicht nur ein Sachbuch über die Erde, ihre verschiedenen Ökosysteme und Lebensräume, Tiersarten und -gattungen, sowie ihre Interaktionen und Symbiosen, sondern eben auch ein kleines Kunstwerk. Schon das Cover ist wunderschön und auch die Innenseiten und Illustrationen sind eher untypisch für ein Sachbuch - das macht dieses Buch schon sehr besonders. 

Das Buch ist in die verschiedenen Kontinenten eingeteilt und dort werden dann die verschiedenen Lebensräume vorgestellt, wenn man zum Beispiel Südamerika nimmt, bekommt man den Amazonas-Regenwald, die Atacama-Wüste, die Pampa und die tropischen Anden samt Besonderheiten und Lebensformen etc. in Wort und Bild dargestellt. Ebenfalls werden aquatische Ökosysteme und Stoffkreisläufe dargestellt. Und auch ein Kapitel über den Menschen und die Erde, Verschmutzungen, aber auch, was wir gutes tun können, wird aufgeführt. Am Ende wartet dann noch ein Glossar auf den Leser. 

"Unser verblüffender Planet Erde" ist ein Buch, dass mich aus mehreren Gründen schwer begeistert hat. Zu allererst lernt man immer neues dazu, dabei ist es spannend und interessant, toll bebildert und wird auch meinen Kindern in ein paar Jahren bestimmt gefallen und bestimmt auch gut zum lernen benutzt werden. Ein wirklich tolles Buch, dass ich von Herzen gerne weiter empfehle!

Wertung:❤❤❤❤❤

Produktinformation:Rachel Ignotofsky - Unser verblüffender Planet Erde, im März 2019 bei mvg erschienen128 Seiten, 19,99 €


Sonntag, 7. April 2019

Toni Hammersley - Clean

Toni Hammersley - Clean

Einfache Tipps und Techniken für ein sauberes Zuhause


Klappentext:
Die Wollmäuse weigern sich ihren Lieblingsplatz zu räumen und der Kalk kommt schneller wieder als man ihn wegrubbeln kann? Die Lösung ist nicht intensiveres Schrubben und Putzen, sondern effektiveres! Clean hilft dabei, ein System zu entwickeln, bei dem das Sauberhalten der Wohnung ein Leichtes wird. Dieses Buch bietet nicht nur für jeden Raum gezielte Tipps, um Staub, Dreck und alltägliche Verunreinigungen zu vermeiden, sondern auch einfache Tools, die helfen die Zeit, die Putzzeit auf ein Minimum zu beschränken. Natürliche Rezepte für selbsthergestellte Glas-, Allzweck-, Bodenreiniger und Co. halten zudem auch das ökologische Gewissen rein. So wird auch für den größten Putzmuffel ein sauberes Zuhause zu einer alltäglichen Freude.

Meinung:
Ich liebe hilfreiche und gut strukturierte Ratgeber. Als Hausfrau und Mama von drei kleinen Kindern und in Zeiten in denen jeder Marie Condo kennt und nach ihr ausmistet - natürlich zum Thema Ordnung und Sauberkeit. 

In Toni Hammersley Buch "Clean" bekommen wir strukturiert nach Themen und Räumen alle möglichen Tricks und Kniffe für ein sauberes Zuhause gezeigt. 
Als erstes geht es um das Thema Grundlagen. Dabei geht es darum sich zum einen eine Struktur zu schaffen, was man benötigt etc. Es geht um das Reinigen von Wänden, Leisten, Jalousien, wie man Holzauffrischt  oder die Fliesen richtig pflegt. 

Danach werden die einzelnen Räume des Hauses behandelt und am Ende eines jeden Kapitels gibt es dann noch eine Checkliste auf der ihr die täglich, wöchentlich, monatlich und halbjährlich zu erledigenden Aufgaben findet. 
Was ich an dieser Stelle wieder etwas schade finde ist, dass das Kinderzimmer komplett fehlt. Wohn- und Schlafbereiche werden behandelt, aber leider kein Kinderzimmer - und für mich als Mama wären hier auch ein paar Tipps (vor allem zum Thema Stauraum und Ordnung halten) sehr wertvoll. Dieses Manko habe ich jedoch schon in einem anderen Aufräum-Ratgeber so gesehen. 

Am Ende finden wir die Checklisten noch einmal zusammengefasst vor und danach noch eine Entrümpelungschallenge, sowie Rezepte für verschiedene Reiniger. 

Ich habe einiges aus dem Buch für mich mitnehmen können, wie zum Beispiel, wie entferne ich Wachsmalstifte von der Tapete etc. Auch die Bebilderung finde ich wirklich sehr gelungen - alles in allem ein wirklich tolles Buch - auch wenn das Kinder- oder Spielzimmer fehlt!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Toni Hammersley - Clean, im Februar 2019 bei mvg Verlag erschienen
224 Seiten, 24,99 €

Mittwoch, 13. Februar 2019

Jonas Leve & Manuel Ronnefeldt - Von Null auf Omm

Jonas Leve & Manuel Ronnefeldt - Von Null auf Omm

Achtsamkeitsübungen für einen entspannteren Alltag

Klappentext:
In nur 7 Tagen zu mehr Achtsamkeit
Du wünschst dir, einfach mal so richtig abzuschalten, den Alltagsstress hinter dir zu lassen und endlich den Kopf frei zu bekommen? 7Mind liefert dir einfache Praxisübungen, die mehr Achtsamkeit und Balance in dein Leben bringen.
Die Gründer Deutschlands beliebtester Meditations-App 7Mind Jonas Leve und Manuel Ronnefeldt zeigen, wie jeder in nur sieben Tagen achtsamer und entspannter werden kann. Bereits wenige Minuten am Tag reichen, um dein Gedankenkarussell anzuhalten, dich besser zu fokussieren und den hektischen Alltag hinter dir zu lassen. Neben Atemtechniken findest du Anregungen für deine regelmäßige Meditationspraxis, SOS-Tipps gegen Stress und viele praktische Übungen, die dich in 7 Tagen von Null auf Omm bringen – der schnellste Weg zu einem zufriedenen Leben im Hier und Jetzt.


Meinung:
Unser ganzes Leben wird immer schnelllebiger und hektische rund darum ist das Thema Meditation und Achtsamkeit immer präsenter -wir müssen uns kleine Inseln der Ruhe schaffen um den Anforderungen und Ansprüchen an uns gerecht werden zu können. Ein Auto mit leerem Tank fährt schließlich auch nicht.

Egal ob Firmenchef, Handwerker oder wie ich Hausfrau mit drei kleinen Kindern, alle haben ihre Aufgaben und müssen funktionieren. 

"Von Null auf Omm - Achtsamkeitsübungen für weniger Stress und mehr Gelassenheit " von Jonas Leve & Manuel Ronnefeldt ist das Buch zu Deutschlands erfolgreichster Meditationsapp. Mit einfachen Übungen wollen uns die Autoren helfen in nur sieben Tagen zu einem bewussteren und achtsameren Leben durch Meditation zu finden. 

Es geht darum sich darauf einzulassen und die Entspannung durch Meditation fest in den Alltag einzubauen um sich langfristig besser zu fühlen.
Wir lernen die richtige Atmung kennen, Stressfaktoren bestimmen und wie wir sie ausschalten bzw. beseitigen können, auch Stress, den es früher nicht gab, wie ewige Erreichbarkeit, gilt es zu reduzieren. 

Der Schreibstil ist angenehm lässt sich gut lesen und man versteht, was die beiden uns mitteilen wollen. Auch das Layout ist durch die ruhigen Farbkomponenten sowohl ansprechend und frisch, aber nicht überladen. 

"Von Null auf Omm" ist ein tolles Buch und eine gute Ergänzung zur passenden App! Für alle, die etwas runterfahren wollen und sich um sich selbst kümmern!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Jonas Leve & Manuel Ronnefeldt - Von Null auf Omm, im OKtober 2018 bei mvgverlag erschienen
192 Seiten, 12,99 €

Samstag, 12. Januar 2019

Hanna Dietz - Fake it

Hanna Dietz - Fake it

Wie wir alles meistern können


Klappentext:

Männer sind Meister der Täuschung, Frauen Meisterinnen der Enttäuschung. Ständig entlarven wir unsere Fehler selbst und legen uns damit Steine in den Weg. Mit unserem Perfektionismus und unseren Selbstzweifeln machen wir uns jede Menge unnötigen Stress - ob bei der Arbeit oder im Privatleben. Dabei liegt das Glück nur ein paar kleine Täuschungsmanöver entfernt. Denn manchmal reicht ein bisschen Schönfärberei, um Probleme loszuwerden oder - noch besser - sie sich gar nicht erst aufzuhalsen.
Bestseller-Autorin Hanna Dietz zeigt, wie viel gelassener das Leben wird, wenn wir über unsere Unsicherheiten hinwegtäuschen oder nur so tun, als hätten wir alles voll im Griff. Mit der nötigen Prise Humor führt sie durch das Dickicht der selbstgebauten Stolperfallen und zeigt, wie wir uns nicht zuletzt auch selbst überlisten können, um uns das Leben einfacher zu machen.


Meinung:  

Von Hanna Dietz habe ich bisher nur "Zu schön zum sterben" gelesen, also Jugendbücher aus ihrer Feder,hier geht es nun um einen humorvollen Ratgeber, der Frauen helfen soll, sie selbst zu sein, ohne wegen allem und jedem ein schlechtes Gewissen zu haben und sich melden zu müssen. 

Der Schreibstil von Hanna Dietz ist sehr frisch, jung und humorvoll. Hanna Dietz erzählt mit einem zwinkernden Auge und oftmals auch schwarzem Humor von den verschiedenen Pflichten als Mutter und der Last immer perfekt dazustehen und alles gut zu machen oder sich auch manchmal unbewusst überrumpeln zu lassen. 

Ich kann das als Mama von drei Kindern nachvollziehen und habe mich sehr oft in diesem BUch wieder gefunden. Wenn in der Kindergartenbasar Gruppe gewhatsappt wird, dass zu wenig Helfer da sind und der Basar vielleicht nicht statt finden kann, melde ich mich sofort und trage mich überall ein und vergesse, dabei dass meine Zwillinge den Tag vorher Geburtstag haben. Man versucht alles gut hinzubekommen, aber das geht nun mal nicht und trotzdem will man den Schein wahren - genauso gut wie andere zu sein. Sie gibt uns Tipps, die uns einfach mal perfekt wirken lassen - was für eine Erleichterung für die Frauen. 

"Fake it" ist ein humorvolle Ratgeber für Frauen, die nicht perfekt sind, aber es mit diesem Buch manchmal sein können - und das alles humorvoll und sehr unterhaltsam!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Hanna Dietz - Fake it, im Oktober 2018 bei mvgverlag erschienen
192 Seiten, 16,99 €

Sonntag, 4. November 2018

Christine Rechl - Das inoffizielle Harry Potter Bastelbuch

Christine Rechl - Das inoffizielle Harry Potter Bastelbuch

Ein wenig Hogwarts und Magie für zu hause

Klappentext:
Verzaubere dein Zuhause
Hol dir Magie nach Hause – von einem selbst leuchtenden Zauberstab über Schokofroschkarten bis hin zu einem eigenen Denkarium ist alles dabei, was das Zaubererherz glücklich macht. Die magischen DIY-Projekte werden durch einfache und praktische Schritt-für Schritt-Anleitungen und anschauliche Fotos erklärt und verwandeln auch dein Zuhause in ein eigenes kleines Hogwarts.


Meinung:
20 Jahre Harry Potter - ein wirklich großes Jubiläum. Ich weiß nicht, welche Buchreihe, so viele Menschen mitnehmen konnte, sogar mein Bruder, ein erwiesener Nicht-Leser, hat den ein oder anderen Band gelesen. 

Nachdem ich euch nun schon "Das inoffizielle Harry Potter Backbuch" vorgestellt habe, will ich auch "Das inoffizielle Harry Potter Bastelbuch" nicht unter den Tisch fallen lassen. 

Zwei ganz verschiedene Bereiche mit denen ihr euch aber eine Menge Harry Potter oder Hogwarts nach Hause holen könnt. 
Auch hier gibt es verschiedene Kapitel in denen ihr nach geeigneten Bastelprojekten suchen könnt: Zauberstäbe, Zaubermittel, Magie der Worte, Verteidigung gegen die dunklen Kräfte des Haushalts, Das zauberhafte Zauberer-Zuhause und Verzaubere deine Gäste.

Ihr sehr schon, es gibt ganz unterschiedliche Bereiche und für diejenigen unter uns, die etwas Hilfe brauchen (wie ich) gibt es am Ende auch noch die passenden Vorlagen. 

Ich persönlich finde zum Beispiel die Zauberstabbastelei eine tolle Sache für eine Themen-Geburstagsparty, jedes Kind hat etwas, was es mit nach Hause nehmen kann und dabei würden bestimmt ein paar schöne Stäbe herauskommen. 
Aber auch die anderen Ideen sind wirklich toll und oft kann man auch alte Flaschen, Gläser etc. recyclen. Es gibt viele, tolle Dekoideen, die auch Nicht-Zauberer-Haushalte aufwerten. 

Das Buch ist neben den vielen tollen Ideen auch einfach ein Hingucker, es ist sehr liebevoll und detailliert gestaltet und auch die Bilder und Ideen zeugen von Herzblut - ein wirklich tolles Harry Potter Bastelbuch!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Christine Rechl - Das inoffizielle Harry Potter Bastelbuch, im August 2018 im mvg Verlag erschienen
160 Seiten, 19,99 €

Mittwoch, 3. Oktober 2018

Alexandra Reinwarth - Am Arsch vorbei geht auch ein Weg - Für den Haushalt

Alexandra Reinwarth - Am Arsch vorbei geht auch ein Weg - Für den Haushalt

Realistische Darstellung des lästigen Thema Haushalt

Klappentext:
Der Boden ist frisch gewischt und kaum dreht man sich um, rennt schon wieder einer mit seinen verdreckten Schuhen durch, bröselt auf den eben gesaugten Teppich und überhaupt, der Wäscheberg wird nie kleiner. Doch nicht verzagen, Alexandra Reinwarth fragen und lernen, den Staubwedel getrost links zu liegen lassen: Für ein erfülltes Leben, an dessen Ende nicht „Hatte immer eine saubere Wohnung“ auf dem Grabstein steht. 

Meinung:
Ich muss zugeben, dass ich bisher noch kein Buch von Alexandra Reinwarth gelesen habe - für viele Leser, ist sie die Autorin schlechthin, wenn es um den Bereich humorvoller Ratgeber geht. 

So muss auch ich sagen, dass mir "Am Arsch vorbei geht auch ein Weg -Für den Haushalt" sehr gut gefallen hat und ich mich in vielen Situationen wieder gefunden habe. Grade in den Kapiteln über den Haushalt mit Mann und Kindern, über die Arbeitsteilung und auch die verschiedene Wäscheberge absolut nachvollziehbar, authentisch und dabei so humorvoll geschildert. 

Es macht Spaß ihre verschiedenen Texte zu lesen, man findet sich wirklich oft wieder und kann einfach nicht anders als lachen - und man merkt, dass so viel anderes wichtiger ist, als der Haushalt - bzw. der perfekte Haushalt, den ich mit drei Kindern im Alter von 1 - 3 Jahren sowieso nicht habe. 

Wer Alexandra Reinwarth schon kennt und ihre Bücher und ihren Humor zu schätzen weiß, wird sich auch von "Am Arsch vorbei geht auch ein Weg - Für den Haushalt" überzeugen lassen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Alexandra Reinwarth - Am Arsch vorbei geht auch ein Weg - Für den Haushalt, im August 2018 bei mvg erschienen
112 Seiten, 10,00 €




Donnerstag, 23. August 2018

Caroline Stürmer - Für Jungs, die anders sein wollen

Caroline Stürmer - Für Jungs, die anders sein wollen



50 Beispiele für Männer, die ihre Träume gelebt haben

Klappentext:
Ob Mathegenie, Rocklegende oder Fußballstar: Die außergewöhnlichen Männer in diesem Buch zeigen uns, dass man alles erreichen kann, solange man den Mut hat, den eigenen Träumen zu folgen. Wissenschaft oder Entertainment, Sport oder Kunst – jeder Junge findet hier für sich das Vorbild, das er braucht, um seinen eigenen Weg zu finden. 50 spannende Porträts über die Besonderheiten herausragender Männer zeigen, dass man keine Drachen töten muss, um ein Held zu sein, sondern Mut viele Seiten haben kann.

Meinung:
Heute möchte ich euch "Für Jungs, die anders sein wollen" vorstellen. Ein wundervolles Buch mit 50 Porträts von den verschiedensten Persönlichkeiten aus allen Bereichen.

Schon das Vorwort geht einem ins Herz, es geht darum, dass man an sich glauben soll und das viele der wirklich "großen", deren Porträts in diesem Buch vorgestellt werden auch nicht der Lehrer-Traum waren und auch ihre Eltern manchmal an ihnen verzweifelt sind. 

Im Prinzip ist es also eine Kombination aus Sach- und Mutmachbuch, denn für seine Allgemeinbildung tut man hier auch alle Male etwas. 

Ich muss sagen, dass ich mich direkt in das Buch verliebt habe, weil es so kindgerecht und modern aufbereitet ist (also für ältere Kinder und Jugendliche). 

Auf der linken Seiten finden wir jeweils eine Seite Text in zwei Spalten vor, in dem wir viele interessante Informationen zu den Personen bekommen, zu ihrem Leben, ihren Träumen und zu dem, was sie geschafft haben und noch schaffen wollen. 
Auf der gegenüberliegenden rechten Seite finden wir ein ganzseitiges Bild im Comicstil vor. 

Das Personenfeld ist weit gestreut. So finden wir zum Beispiel Jerome Boateng, Albert Einstein und Che Guevara, aber auch Franz von Assisi und Jacques-Yves Cousteau vor. 
Für jedes Kind und jeden Erwachsenen gibt es hier interessante Persönlichkeiten zu entdecken - zu fast jedem Interessengebiet!

"Für Jungs, die anders sein wollen" ist ein tolles Buch, dass ich in den nächsten Jahren bestimmt noch oft zur Hand nehmen werde - nicht zuletzt mit meinen Kindern!

Wertung:
5/5 Herzen

Produktinformation:
Caroline Stürmer - Für Jungs, die anders sein wollen, im August 2018 bei mvg erschienen
112 Seiten, 14,99 €

Sybille Beck - An mein Rebel Girl


Sybille Beck - An mein Rebel Girl


Die wichtigsten Menschen in unserem Leben...

Klappentext:
Mädchen können alles erreichen, was sie sich nur erträumen. Aber nicht, indem sie die kleinen, stillen Mäuschen sind, zu denen die Welt sie manchmal machen möchte. Sondern, indem sie sich trauen, wild frei und unabhängig zu sein und für ihre Träume zu kämpfen. Damit auch ihre beiden Töchter der Zukunft selbstbewusst und voller Zuversicht entgegensehen, hat Sybille Beck 60 Ratschläge in diesem Buch gesammelt, die ihnen dabei helfen sollen, zu starken und glücklichen Frauen heranzuwachsen. Wie etwas, dass sie sich nicht um die Meinung anderer kümmern und zu ihren Fehlern stehen sollen. Aber vor allem, dass es den einen Satz gibt, den sie sich absolut nie und von niemandem sagen lassen sollen, nämlich: "Das ist nichts für Mädchen."

Meinung:
....sind unsere Kinder!

Und eben für ihre Töchter hat Sybille Beck "An mein Rebel Girl" geschrieben. Ein Buch, dass ihnen 60 Tipps mit auf den Weg gibt ein glückliches Leben zu führen. 

"Die Welt braucht mehr Räubertöchter" (S. 74)

In dem Buch finden wir nun also 60 verschiedene Tipps für ein glückliches und erfülltes leben vor - Ratschläge, die unsere Mädchen beherzigen sollen und auch noch ein paar tolle Zitate. Die Ratschläge sind ganz unterschiedlich, es geht von lerne kochen über lerne so viel du kannst, glaube an die große Liebe bis hin zu weine, wenn dir danach ist oder stehe zu deinen Fehlern.

Das Design und die Aufmachung des Buches ist sehr leicht und modern. Die grundlegenden Farben sind lila und grau und illustriert ist mit Pünktchen und Schmetterlingen, eben ein Mädchenbuch!


Was ich persönlich toll finde ist, dass es auf den meisten Seiten noch Platz unter dem Tipp gibt, so könnte man um das Buch persönlicher zu gestalten noch eigene Gedanken über und für seine Tochter in das Buch schreiben!


"Fülle deinen Kopf mit Träumen, nicht mit Sorgen" (S. 77)

"An mein Rebel Girl" ist eine schöne Liebesbotschaft an die Töchter dieser Welt!

Wertung:
4/5 Herzen

Produktinformation:
Sybille Beck - An mein Rebel Girl, im August 2018 bei mvg erschienen
96 Seiten, 10,00€

Die passenden Postkarten zum Buch sind diesen Monat ebenfalls im mvg Verlag erschienen.

Montag, 25. Juni 2018

Pierre Dukan - Gesund ins Leben

Pierre Dukan - Gesund ins Leben

Mit der richtigen Ernährung die Grundlage für unsere Kinder schaffen


Klappentext:
Pierre Dukan, der Erfinder der berühmten Dukan-Diät, hat den Kampf gegen ungesunde Ernährungsgewohnheiten und den daraus entstehenden Zivilisationskrankheiten zu seiner Lebensaufgabe gemacht. In seinem neuen Buch Gesund ins Leben nach Dukan beweist er, dass eine falsche Ernährung in der Schwangerschaft die Ursache von Sucht, Übergewicht und Diabetes im Erwachsenenalter ist. Mittels einfacher Tipps zeigt er, was die werdende Mutter in den ersten 6 Monaten – und innerhalb dieses Zeitraums vor allem in bestimmten 6 Wochen – essen darf und was nicht, um nachhaltig die gesundheitliche Entwicklung zu beeinflussen.

Pierre Dukans revolutionäres Ernährungskonzept ist eine unentbehrliche Lektüre für alle, die ihren Kindern eine bestmögliche gesundheitliche Zukunft ermöglichen wollen.

Meinung:
Ich bin Mutter von drei Kindern und hatte in beiden Schwangerschaften einen Schwangerschafts-Diabetes von daher musste ich mich sowieso mit der Ernährung auseinandersetzen und muss sagen, dass es natürlich ähnlich den Ratschlägen von Herrn Dukan ist.

Das liegt daran, dass Herr Dukan generell für einen kohlenhydratarme Ernährung steht, und in den Kohlenhydraten zwischen guten und schlechten oder schnellen und langsamen unterschiedet. Es gibt Kohlenhydrate die länger satt machen und den Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigen lassen. Aber ich denke die meisten Leser wissen dass es besser ist Vollkorn- oder Dinkelnudeln zu essen, Weißbrot zu meiden.

Die Zusammenhänge zwischen der Schwangerschaft und der Ernährung liegen in der Bauchspeicheldrüse und der Produktion des Insulins. Das Kind fängt ab einem gewissen Zeitpunkt an selber Insulin zu produzieren und erhält zusätzlich Insulin über den Körper der Mutter. Die hohe Insulinmenge ist nicht gut für das Kind und sorgt dafür, dass das Kind möglicherweise sehr groß auf die Welt kommt.

In den meisten Punkten stimme ich mit Herrn Dukan überein, ich persönlich könnte nicht komplett auf Kartoffeln oder Reis verzichten, stark einschränken definitiv. Der Verzicht auf zu viel Zucker ist auch nur logisch.

Ein interessantes Buch, mit dem sich werdende Mütter auseinander setzen sollten und in der kompletten Schwangerschaft auf ihre Ernährung achten sollten.

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Pierre Dukan - Gesund ins Leben, im Mai 2018 bei mvg erschienen
224 Seiten, 19,99 €

Samstag, 28. April 2018

Dale Archer - Nicht normal aber ziemlich genial

Dale Archer -  Nicht normal aber ziemlich genial

Acht Persönlichkeitsmerkmale oder acht psychische Störungen....


Klappentext:
Bin ich eigentlich normal?
Jeder hat sich schon mindestens einmal diese Frage gestellt, denn jeder von uns verfügt über Persönlichkeitsmerkmale, die auf den ersten Blick nicht nur seltsam, sondern auch nachteilig erscheinen.

Beruhend auf 30 Jahren therapeutischer Erfahrung beschreibt Dr. Dale Archer nun acht der am häufigsten auftretenden menschlichen Eigenschaften und erklärt, warum hinter den begriffen ADHS, Angststörung, extreme Schüchternheit oder Narzissmus in Wahrheit nicht immer Schwächen stecken müssen, sondern in einem ausgeprägten ADHS-Charakter beispielsweise ein guter Multitasker und außergewöhnlicher Forschergeist stecken können.

Vielmehr noch: Sie sollten gar nicht erst versuchen, normal zu sein, stattdessen die Einzigartigkeit Ihres Charakters erkennen und fördern.

Meinung:
"Nicht normal aber ziemlich genial" ist das erste Buch, was ich in dieser Richtung gelesen habe. Und die Sichtweise von Dale Archer ist sehr interessant. Ich finde es ist ähnlich wie bei Giftstoffen, zu viel davon wirkt tödlich und ein kleines Mass wird als Medizin gegeben - was ich sagen will, ist dass es immer auf das Verhältnis ankommt.

Dale Archer zeigt uns hier die acht häufigsten Persönlichkeitsmerkmale (störungen) auf und zeigt uns auf, in welcher Art und Weise sich dieses "nicht normal sein" positiv auf unser Leben auswirken kann. So setzt er ADHS das Wort abenteuerlustig bei. Bis zu einem gewissen Mass sind Menschen, Kinder oder Erwachsene, die an ADHS leiden sehr abenteuerlustig, kreativ und voller Ideen, wenn dieses Persönlichkeitsmerkmal jedoch überhand gewinnt, wird es schwierig, dann wird unter anderem viel angefangen und nichts zu Ende gebracht. Und so setzt er sich mit jedem Persönlichkeitsmerkmal auseinander.

Sein Schreibstil lässt sich sehr gut lesen - es wird nirgendwo zu medizinisch, als dass man es nicht verstehen könnte. Und grade die Einblicke in die Arbeit als Psychiater finde ich sehr interessant. Er berichtet über die Veränderungen bei Medikamentengaben, die Zeitspanne, in der er vermehrt Tablettenabhängigkeiten in den USA beobachtet hat und konfrontiert die Öffentlichkeit durch TV und Rundfunk mit dem Thema Depression, zudem betreibt er auch eine Art "ehrenamtliche Website".

Alles in allem ein sehr interessantes Buch, dass die Sichtweise auf die Psyche der Menschen, ihre Fähig- und Fertigkeiten, verändert!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformatiuon:
Dale Archer - Nicht normal aber ziemlich genial, im März 2018 bei mvg Verlag erschienen
272 Seiten, 16,99 €

Sonntag, 11. März 2018

Kate T. Parker - Wilde Mädchen

Kate T. Parker - Wilde Mädchen

Eindrucksvoller und wunderschöner Fotoband

Klappentext:
Um ihren Töchtern zu zeigen, dass wahre Schönheit nichts mit einer bestimmten Körperform zu tun hat, nichts damit, ob man seine Haare frisiert oder sich hübsch zurecht gemacht hat, fotografierte Kate T. Parker fast 200 Mädchen im Alter von 5 - 18 Jahren. Dabei sind außergewöhnliche Bilder voller Lebensfreude entstanden. Sie porträtieren abenteuerlustige, freche und neugierige, aber auch ruhige, nachdenkliche und kreative Mädchen. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind authentisch und mutig, sich so zu zeigen, wie sie wirklich sind: wild, frei und wunderbar!

Ein inspirierender Fotoband, der Frauen und Mädchen jeden Alters daran erinnert, nicht einem scheinbaren Ideal hinterherzulaufen, sondern sich selbst treu zu bleiben und den eigenen Träumen zu folgen.

Meinung:
Ehrlich gesagt, wusste ich hier gar nicht so sehr, was mich erwartete und Fotobände findet man auf meinem Blog ja auch nicht so häufig. Aber dieses Buch hier ist einfach wunderbar.

Schon das Mädchen auf dem Cover hat es mir angetan (auch wenn es sich gar nicht so fühlte, wie es schaut :-)) - sie blickt so selbstbewusst und tough nach vorn und ist besonders und toll.

Ich denke, dass ich das Buch nicht nur als Frau gesehen habe, sondern auch als Mama von einer wunderbaren dreijährigen Tochter, die sehr frech und selbstbewusst ist und ich wünsche mir, dass es immer so bleibt und sie sich durch nichts und niemanden verbiegen lässt. Und das strahlen alle Mädchen in diesem Buch aus. Selbstbewusstsein, Freude, Glück und die Überzeugung von dem was sie tun und was sie denken. Egal ob sie krank sind oder ein Handicap haben - alle Mädchen in diesem Buch sind einfach wundervoll.

Die Fotos wirken so lebensnah und realistisch - ich denke, dass die meisten Bilder einfach wundervolle Momentaufnahmen sind, die man so nicht immer einfangen kann. Die Augen blitzen, der Mund strahlt - wunderschöne Menschen, Kinder und Frauen!

Ebenso berührend wie die Fotos sind die Zitate, die jeweils zu einem Bild gehören. Ich lüge wirklich nicht, wenn ich sage, dass mich das ein oder andere Bild mit Zitat zu Tränen gerührt hat!

 Ein Buch für Mütter, ein Buch für Töchter, ein Buch für starke und wilde Mädchen jeden Alters!

Meinung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Kate T. Parker - Wilde Mädchen, im Februar 208 bei mvgverlag erschienen,
256 Seiten, 16,99 €