Norman Wolf - Die Fische schlafen noch
Eine berührende Geschichte über das Schicksal und die Suche nach seinem Vater
Klappentext:Als Kind unternimmt Norman mit seinem Vater Angelausflüge, gemeinsam hören sie stundenlang alte Platten und verbringen schöne Nachmittage auf Volksfesten. Doch dann kommt der Einschnitt: Normans Vater verliert seine Arbeit. Zwar schreibt er Bewerbungen und versucht wieder Fuß zu fassen, doch die Tage in der Dorfkneipe werden immer länger. Der Vater wird unberechenbarer und die Eltern streiten sich immer häufiger. Als Norman zwölf Jahre alt ist, sieht er ihn zum letzten Mal. Erst weitere zwölf Jahre später erhält er ein Lebenszeichen, das Norman komplett aus der Bahn wirft: Er muss feststellen, dass sein Vater sich für ein Leben auf der Straße entschieden hat. Norman beschließt, seinen Vater über Twitter zu suchen und löst damit ein enormes Echo aus.
In dieser aufwühlenden Geschichte über die Suche nach dem verlorenen Vater stellt sich Norman seiner Vergangenheit und erzählt, wie das Familienglück langsam zerbrach. Und wie heilsam es ist, endlich über diesen Verlust zu sprechen.
Meinung:
"Die Fische schlafen noch" von Norman Wolf hat mich ein wenig aus meiner eigenen Biographie heraus interessiert. Bei mir ist es die typische Scheidungsgeschichte gewesen, bei der die Eltern kein gutes Haar aneinander lassen und dass Kind immer unregelmäßiger abgeholt wird. Ich selbst hatte glaube ich fast zwanzig Jahre keinen Kontakt mehr zu meinem Vater - und dadurch zu der Familie väterlichseits auch nicht, weil es zu weh tat - seit November letzten Jahres wächst die Beziehung zwischen mir und meinem Vater langsam wieder...
In der Geschichte oder im Leben von Norman Wolf ist es natürlich noch um einiges drastischer, aus einer funktionierenden Familie wird ein Chaos, ein Vater, der seine Arbeit verliert und am Ende auch sich selbst. Bestimmt schwierig für Normans Vater, der nicht mehr für seine Familie sorgen konnte und sich verändert hat...aber noch schwieriger für die Familie, die einen liebenden und umsorgenden Vater verliert...
Der Schreibstil von Norman Wolf gefällt mir sehr gut. Er ist leicht und kurzweilig, modern und lässt sich an den meisten Stellen wirklich gut lesen. Und man kann die Geschichte von diesem Verlust und dem Wunder seinen Vater wiederzufinden nicht lesen ohne selbst davon berührt zu werden.
Die Tweets von Norman und seinen Followern machen alles noch mal etwas realer und moderner und grade diese kurzen Sätze, beinhalten so viel: Hoffnung, Zweifel, Glaube...
Wer eine berührende und emotionale Geschichte, über eine ehemals tolle Vater-Sohn-Beziehung lesen will, die durch das reale Leben aus dem Ruder gelaufen ist - der sollte sich "Die Fische schlafen noch" einmal anschauen!
Wertung:
❤❤❤❤
Produktinformation:
Norman Wolf - Die Fische schlafen noch, im August 2019 bei mvg erschienen
224 Seiten, 14,99 €