Posts mit dem Label Kösel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kösel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. August 2021

Jeannine Mik & Sandra Teml-Jetter - Keine Angst, Mama!

 Wie Eltern Ängste und Sorgen überwinden und Kinder selbstbewusst begleiten

Klappentext:

So kommen Eltern aus der Angstspirale

Wir können nur die Eltern sein, die wir wirklich sein wollen, wenn uns bewusst ist, welche Gedanken, Gefühle und Überzeugungen uns leiten. Dabei ist es oft Angst, die unsere Entscheidungen und Beziehungen beeinflusst und uns im Weg steht. In ihrem neuen Buch legen die Bestsellerautorinnen Jeaninne Mik und Sandra Teml-Jetter den Fokus auf weit verbreitete Ängste und Sorgen von Eltern: vor Verletzungen, vor Fehlern, vor der Zukunft. Wer ihnen auf den Grund geht, kann sein Leben und seine Beziehungen bewusst gestalten, klar handeln, Kinder achtsam begleiten und ihnen Sicherheit geben. Mit zahlreichen Fallbeispielen, Übungen und Soforthilfen können Eltern lernen, sich ihren Ängsten zu stellen und so wahre Verbundenheit erleben.

Meinung:

Ich denke, dass das Thema Angst ein Thema ist, dass uns alle schon öfter begegnet ist, grade im "Wachsen" unserer Kinder. Meine großen sind jetzt sechs Jahre alt, können Fahrrad fahren und gehen ab nächste Woche in die Schule. Ihr Radius zum spielen weitet sich aus, sie wollen mehr alleine machen, alleine schaffe, alleine zur Freundin gehen, auch wenn es nur eine Straße runter ist und ich als Mutter versuche ihnen gerecht zu werden und sie ein Stück loszulassen...

Aber einfach, fällt mir das auch nicht. Grade bei meinem Sohn mache ich mir Sorgen, er ist oft so unüberlegt und noch so kindlich (natürlich er ist ja auch ein Kind) und da mache ich mir einfach Sorgen, dass er Gefahren nicht richtig einschätzen kann und sich weh tut - aber auch unsere Kinder müssen lernen, und manchmal merken sie es auch nachhaltig...

Von daher finde ich Ratgeber wie "Keine Angst, Mama!" so wichtig und wertvoll. Das Thema wird immer wieder aufkommen, und in diesem Ratgeber kann man immer wieder gezielt nachschlagen und nachlesen, sich helfen selbstbewusster zu werden und mehr auf das Kind zu vertrauen, dass selbstständig werden will. 

Der Schreibstil der Autorinnen liest sich sehr gut, ohne hochtrabendes Fachchinesich, einfach auf einer guten Ebene mit vielen Fallbeispielen, so dass man sich in einigen Fällen tatsächlich wieder findet, aber auch die Aussagen einfach versteht. 

Der Aufbau ist sehr übersichtlich und modern. Man findet was man sucht - auch die Übungen, die einem helfen sollen die Ängste zu überwinden, finde ich wirklich sehr gut. Ein Buch, dass ich noch oft zur Hand nehmen werde!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Jeannine Mik & Sandra Teml-Jetter - Keine Angst, Mama!, im Mai 2021 bei Kösel erschienen, 240 Seiten, 18,00 €


Samstag, 10. Juli 2021

Nora Imlau - Gefühlsstärke ist auch eine Stärke

 Der Familienplaner für die Stürme des Alltags

Meinung:

Ich habe schon einige Bücher von Nora Imlau gelesen und habe mich sehr gefreut, dass ich auch ihren Familienplaner testen darf. 

Der Familienplaner ist wie so viele in diesem Bereich, ein Planer, den man zu jedem Zeitpunkt beginnen, da kein festes Datum angegeben ist - die Woche ist einfach in die Tage von Montag bis Sonntag eingeteilt. 

Das Cover des Planers ist wirklich toll, sehr schlicht und dennoch farbenfroh. Der Planer hat eine Gummischließe, um das Buch zu verschließen. Der Planer verfügt ebenfalls über zwei Lesebändchen. 

Auf der Innenseite kann man seine persönlichen Daten festhalten und dann geht es schon los. Neben dem Kalendarium gibt es viele Tipps rund um das Leben mit einem gefühlsstarken Kind - was uns da an Themen erwartet, sehen wir schon im Inhaltsverzeichnis. Bei jeder Woche gibt es dann noch zusätzlich ein paar Worte rund um das Zusammenleben mit seinen Kindern und wie man bestimmte Probleme aus dem Weg schaffen oder reduzieren kann. 

Am Ende finden wir noch Bilderbuch- und Filmtipps und auch Tipps für eine reizarme Wohnung - die finde ich wirklich sehr sinnvoll! Daneben gibt es auch noch eine Menge Platz für eigene Notizen - ein wirklich schöner Familienplaner!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Nora Imlau - Gefühlstärke ist auch eine Stärke, im Juni 2021 bei Kösel erschienen, 192 Seiten, 16,00 €

Freitag, 19. Februar 2021

Brigitte Küster - Von empfindsam bis hochsensibel

 Ein Plädoyer für die Hochsensibilität

Klappentext:

Sensibilität als Stärke

Sensibilität wird häufig als Belastung empfunden. Aber sie ist auch eine Fähigkeit, die dazu beitragen kann, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Wie das funktioniert, zeigt die psychologische Beraterin Brigitte Küster. Praktisch und ermutigend beschreibt sie, wie gerade wegen der eigenen Sensibilität ungenutztes Potential entfaltet werden kann. Sie begibt sich auf historische Spurensuche  nach den Ursprüngen der Hochsensibilität, erklärt, welche Aspekte der Sensibilität stärkend und welche schwächend wirken und wie man sie für ein zufriedenes und erfülltes Leben nutzen kann. So zeigt sie, dass es möglich ist, sensibel, kraftvoll und dennoch durchsetzungsfähig zu sein, und dass eine empfindsame Veranlagung einen selbst und die Gesellschaft bereichern kann. 

Meinung:

Ich habe mittlerweile schon einige Bücher über das Thema Hochsensibilität generell oder auch Hochsensibilität bei Kindern im speziellen. Mein Sohn hat viele Verhaltensweisen, die darauf hindeuten, dass er auch hochsensibel ist. 

Einige Dinge haben wir schon ganz gut in den Griff bekommen, an andern Situationen müssen wir noch arbeiten, für ihn das bestmögliche aus der Situation rauszuholen. 

In diesem Buch geht die Autorin Brigitte Küster noch mal einen ganz anderen Weg, als die typischen Ratgeber. Sie fühlt der Hochsensibilität historisch auf den Zahn. Das ist tatsächlich mal ein ganz interessanter und neuer Ansatz - Hochsensibilität in der Literatur, anhand von Romanfiguren bekommen wir hier einige Beispiele zu lesen - sehr interessant. 

Der Schreibstil von Brigitte Küster ist absolut verständlich, sehr kurzweilig und mit den aufgeführten Beispielen unterhaltsam!

Ich finde sowieso die Ansicht bzw. den Gesichtspunkt Hochsensibilität als Stärke zu sehen, und nicht als Problem, dass behandelt werden muss ganz interessant und toll. Denn in vielen Dingen liegen da auch ganz klar ersichtlich Stärken, zum Beispiel in der enormen Empathiefähigkeit und der Beziehung zur Natur. 

Ein wirklich interessantes und positives Buch zum Thema Hochsensibilität und wie man am besten damit umgeht!

Bewertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Brigitte Küster - Von empfindsam bis hochsensibel, im Januar 2021 bei Kösel erschienen, 256 Seiten, 20,00 €

Samstag, 21. November 2020

Dr. Karella Easwaran - Das Geheimnis ausgeglichener Mütter

Alles steht und fällt mit der Mutter

Klappentext:

Mutter-Sein ist der schönste Job der Welt - aber auch der härteste. Viele Mütter leiden unter dem Erwartungsdruck, der Verantwortung und der Erschöpfung, die ihr Alltag mit sich bringt. Mitunter führen diese Stressfaktoren sogar zu gesundheitlichen Schäden. Doch wie kann man sich vor ihnen schützen? Die renommierte Jugend- und Kinderärztin Dr. Karella  Easwaran begleitet Mütter seit vielen Jahren und ist sich sicher: Die Lösung des Problems beginnt im Kopf! Als Expertin für Mind-Body-Medizin hat sie die Technik des Beneficial Thinking entwickelt. Mit dieser Denkstrategie lassen sich unsere Wahrnehmung und unmittelbaren Handlungen einfach und nachhaltig ändern. Wir gewinnen neue Kraft und Energie!

Meinung: 

Dies ist mein zweites Buch von Dr. Karella Easwaran. Nach "Das Geheimnis gesunder Kinder" sind nun die Mütter dran. Das finde ich gut, denn wie es schon in meiner Überschrift steht, hängt am Ende meist alles an der Mutter. Die Entwicklung und Versorgung des Kindes - natürlich geht es den Kindern und allen Menschen in unserem Umfeld besser, wenn es uns als Müttern einfach gut geht und wir ausgeglichen sind.

Ich habe zwar das Glück, dass ich "nur" für Familie und Haus zuständig bin und nicht auch noch arbeiten gehen muss, dennoch ist das bei drei kleinen Kindern nicht wenig und oft habe ich das Gefühl, dass man sich fühlt wie bei "Und täglich grüßt das Murmeltier". Immer die gleichen Arbeiten fallen an, zusätzlich kommt dazu, dass heute fast jedes Kind irgendeine Therapie braucht, alles muss genormt ablaufen sonst stimmt, was nicht. Auch das kostet Energie, Zeit und stresst. Wenn ich ehrlich zu mir bin, bin ich in den seltensten Momenten entspannt - tatsächlich war ich während des Lockdowns, ohne Termine, Kindergarten - nur mit Familienleben - beschäftigt am entspanntesten (von der generellen Angst abgesehen). 

Wenn es also die Möglichkeit gibt sich selbst und seine Handlungen auf eine Art zu konditionieren, so dass man entspannter wird und mit den Stresssituationen anders umgehen kann, bin ich dabei. Die Mind-Body-Medizin und wie Dr. Easwaran uns hier ihr Beneficial Thinking näher bringt ist absolut logisch. Der Schreibstil liest sich sehr gut und man kommt gut voran. Die Beispiele sind wirklich aus dem Leben gegriffen und in einigen Fällen konnte ich mich wieder finden - uns Mamas stressen wohl alle die gleichen Dinge. Toll finde ich auch wie hier Stück für Stück vorgegangen wird. Nach jedem Kapitel gibt es Aufgaben bzw. Übungen mit denen wir lernen sollen gelassener und entspannter zu sein. Egal, ob es um einfaches Rückwärtszählen geht, sich ein Hobby zu suchen, bei dem man runter fahren kann, zum Beispiel Yoga oder Basteln. 

"Das Geheimnis ausgeglichener Mütter" ist ein wirklich tolles Buch. Gut aufgebaut, tolles Design und wirklich hilfreich - es wird mich noch lange begleiten!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Dr. Karella Easwaran - Das Geheimnis ausgeglichener Mütter, im August 2020 bei Kösel erschienen, 272 Seiten, 16,00 €

Samstag, 24. Oktober 2020

Dr. med. Herbert Renz-Polster & Dr. med. Nicole Menche & Dr. med. Arne Schäffler - Gesundheit für Kinder

 Moderne Medizin - Naturheilverfahren - Selbsthilfe

Klappentext:

Damit Kinder rasch wieder gesund werden

  • Umfassende Orientierung: Kinderkrankheiten erkennen, behandeln und vorbeugen
  • Mit übersichtlichen Diagnosetabellen: Beschwerden richtig einschätzen. So können Sie entscheiden, wann Sie Ihr Kind selbst betreuen können und wann es zum Kinderarzt oder ins Krankenhaus muss
  • Klare Entscheidungshilfen: Was bietet die Schulmedizin? Wann ist die Naturheilkunde die bessere Wahl?
  • Mit bewährten Hausmitteln die Selbstheilungskräfte ihres Kindes stärken
  • Mit präzisen Fotoanleitungen in Notfällen und Akut-Situationen richtig und kompetent handeln
  • Aktuelle Specials zu drängenden Elternfragen wie Allergien, Neurodermitis, Erkältungen, Übergewicht und Impfungen
Damit Kinder gesund bleiben
  • Krankheitsursachen auf den Grund gehen, nicht nur Symptome behandeln
  • Das aktuelle Wissen der ganzheitlichen Medizin nutzen - von der rechtzeitigen Allergieprävention über Bewegungsförderung bis hin zur richtigen Ernährung
  • Mit dem Wissen über die Entwicklung und gesundheitsfördernde Erziehung Kinder stark machen fürs Leben
Meinung:
Ich bin Mama von drei kleinen Kindern und die bringen natürlich oft was aus dem Kindergarten mit, was dann alle in unterschiedlichen Schweregraden durch machen und manchmal eben auch noch die Mama und der Papa. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass ich dieses Standardwerk zu Kinderkrankheiten lesen darf. Wobei lesen hier ja das verkehrte Wort ist, das Buch ist in diesem Sinne ja eher ein Nachschlagewerk zu Kinderkrankheiten und deren Behandlung. 

Das Buch ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt: Gesund sein - gesund bleiben, Was fehlt meinem Kind?, Erkrankungen des Säuglings und Kinder mit Handicap, Erkrankungen des Kindes, Mit Kindern reisen und Erste Hilfe bei Kinder-Notfällen. 

Sehr übersichtlich und vor allem informativ - dazu ebenfalls noch sehr dienlich das umfangreiche Register mit 3500 Stichwörten zum nachschlagen. Ich habe schon einiges quer gelesen und viele Informationen aufgesogen, und natürlich bei der anstehenden Erkältungs- und Grippezeit auch schon ein paar Post-It`s angebracht um nachschlagen zu können. Ebenfalls Zettelchen stecken schon bei Bronchitis, denn leider sind meine  Kinder und auch ich dafür sehr anfällig. Toll finde ich, dass man hier nicht nur nach Symptomen und den möglichen Krankheiten schaut, sondern ebenfalls verschiedene Ansätze erklärt bekommt. wie man mit der Hausapotheke schnell mal helfen kann. Auch die Einschätzungen, wann man zum Kinderarzt gehen muss oder sollte finde ich grade in der heutigen Zeit sehr wichtig. 

"Gesundheit für Kinder" von den Doktoren Renz-Polster, Menche und Schäffler ist ein wirklich tolles und umfassendes als auch umfangreiches Buch, das einem bei Symptomen und Problemen beratend zur Seite steht!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Dr. med. Herbert Renz-Polster & Dr. med. Nicole Menche & Dr. med. Arne Schäffler - Gesundheit für Kinder, im September 2020 bei Kösel erschienen, 528 Seiten, 30,00 €



Mittwoch, 29. Juli 2020

Chiara Piroddi - Montessori Ideen für zu Hause

Ideen für Kinder von 1 - 6 Jahren

Klappentext:
Auch zu Hause können Kinder nach den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik spielen und die Welt entdecken.
Wie dies möglich ist, zeigt die Psychologin Chiara Piroddi mit praktischen Anregungen für spielerische Tätigkeiten für drinnen und draußen. Konkrete Beispiele, erläuternde Fotos und Strategien für die einfache Anwendung der Montessori-Prinzipien ermöglichen es Kindern, die Welt zu erkunden, zu fühlen, zu riechen und zu spüren. So können sie mit einfachen Mitteln ihre Umgebung und ihre Beziehung zur Umwelt kennenlernen und bilden Selbstbewusstsein, Sicherheit und Selbstständigkeit aus. 

Mit Anleitungen, Spiel- und Bastelideen zu den Themenbereichen:

  • Sinne entdecken
  • am praktischen Leben teilhaben
  • Spiel und Spaß im Freien
Meinung:
Ich habe mich total auf dieses Buch gefreut - denn ich bin mit meinen Kindern immer noch zu Hause, die alle in die Altersklasse fallen und habe mir so neue Ideen zur Gestaltung des gemeinsamen Alltags erhofft und wurde dann positiv überrrascht, denn fast alles, was in dem Buch vorkommt haben wir schon gemacht. Das ist doch an und für sich positiv - wie eine Art von intuitivem Handeln. 

Am Anfang erfahren wir einiges über Maria Montessori, ihre Pädagogik und dies samt Bildern von Montessori-Schulen, dann geht es weiter mit einem genauen Blick auf die Ideen und Gedanken hinter ihrer Pädagogik im Hinblick auf die menschliche und kindliche Entwicklung und die verschiedenen Phasen, die wir und unsere Kinder durchmachen. 
Danach erfahren wir noch zusätzliches zu den drei Pfeilern, auf denen die Montessori-Pädagogik ruht. 

Und dann geht es los, wir bekommen noch Hinweise, wie das zu Hause am besten für das Kind vorbereitet werden soll. Der Teil mit den Anleitungen ist grob in drei Unterkapitel eingeteilt: Lernen mit den Sinneserfahrungen, Erfahrungen des praktischen Lebens und Aktivitäten im Freien. 

Ich habe ja schon gesagt, dass ich die meisten Ideen tatsächlich schon umgesetzt habe, aber im Bereich "Zahlen kreativ lernen" sind jedoch noch einige Ideen, die ich mit meinen Kindern umsetzen werde.
Der Aufbau der Anleitungen ist sehr übersichtlich gestaltet durch Puzzleteile auf denen steht ab welchem Alter es geeignet ist, ob es alleine geht oder ein Erwachsener dabei sein muss oder aber auch der Schwierigkeitsgrad. 

"Montessori-Ideen für zu Hause" ist ein tolles Buch um sich neue Anregungen für zu Hause zu holen. Viele tolle Kreativideen, die sich einfach umsetzen lassen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Chiara Piroddi - Montessori Ideen für zu Hause, im Juli 2020 bei Kösel erschienen
160 Seiten, 16,00 €

Sonntag, 5. Juli 2020

Katrin Michel - Meditationen für Mamas

Katrin Michel - Meditationen für Mamas

Mehr Entspannung im Alltag

Klappentext:
Ruheinseln im Alltag finden

Jede Mama kennt dieses Gefühl wohl nur zu gut: Der Alltag ist meist vollgepackt mit Aufgaben, Verpflichtungen und Terminen. Da bleibt die Zeit für sich selbst oft auf der Strecke. Die Meditationslehrein Katrin Michel, selbst Mama von drei Kindern, weiß, wie es dennoch gelingt, Ruheinseln zu finden. Und seien sie auch noch so klein. In diesem Buch stellt sie zahlreiche Meditationen vor, die sich ganz leicht in den Mama-Alltag integrieren lassen - unabhängig davon, wie alt die Kinder sind oder wie viel Erfahrung mit Meditation besteht. Und das beste daran: Drei Minuten am Tag sind schon genug, um wieder zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.

Meinung:
Auch ich bin Mama von drei kleinen Kindern. Grade in der letzten Zeit wurde uns mehr abverlangt als sonst, aber wir sind innerhalb unserer Familie auch noch näher zusammen gerückt - dennoch hat die Zuhause-Betreuung unserer Kinder den Familien und den Mamas viel abverlangt - da sind ein paar kleine Momente der Ruhe im Alltag sehr wertvoll. 

Schon das Cover in dunkelblau und rose mit der meditierenden Mama gefällt mir sehr gut. Auch der weitere Aufbau und die Struktur des Buches sind wirklich top.
Auch schön ist die Innenseite auf der direkt die Vorteile des Meditierens stehen bzw. was es verbessert. 

Inhaltlich ist das Buch dann in zwei Teile aufgeteilt: Deine Meditations-Basics und Deine Meditations-Übungen. 
Der erste Part ist also der Theorieteil, indem Katrin Michel uns alles erklärt, vom richtigen Sitz, über den passenden Ort, eingeschlafene Beine oder das Meditationstagebuch. Im zweiten Teil bekommen wir dann Übungen an die Hand zum atmen oder eben zum meditieren. Auch gibt es Input für Gedankengänge und Notizen - meditieren und Selbstreflexion gehören anscheinend zusammen. Mir gefallen die vielen verschiedenen Meditationen, als auch die Möglichkeit sich drei zu dem Buch gehörige, runter zu laden. 

Mir hat "Meditationen für Mamas" geholfen, für mich kleine Ruheinseln und Auszeiten zu finden - sowohl für Anfänger geeignet, als auch für Fortgeschrittene. 
Ein tolles Buch!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Katrin Michel - Meditationen für Mamas, im Juni 2020 bei Kösel erschienen
176 Seiten, 16,00 €

Freitag, 12. Juni 2020

Nicola Schmidt - artgerecht - Der andere Familienplaner

Nicola Schmidt - artgerecht -  Der andere Familienplaner

Ein toller Familienplaner zum sofort durchstarten

Meinung:
Pünktlich zur Mitte des Jahres erschienen die Kalender für das Jahr 2021- so auch dieser toller "artgerecht Familienplaner" von Nicola Schmidt. Ich bin ein Fan der artgerecht Bücher der Autorin und freue mich mir nun auch einmal den Familienplaner anschauen zu können.

Optik und Haptik ist auf den ersten Blick schon mal absolut hochwertig. Es handelt sich um ein schlichtes dunkelbraunes Hardcover, dass mit einer Gummischließe und zwei Lesebändchen ausgestattet ist. 

Am Anfang können wir unsere Daten eintragen, bekommen erste Hinweise wie man das Buch nutzt und was seine Vorteile für uns sind und wir bekommen einen Überblick über die verschiedenen Tools. 
Es ist eine sehr angenehme Mischung aus Familienplaner und Tagebuch für die Mama. Man hat die Möglichkeit zu schauen, wo man jetzt steht und dann seine Ziele für die Zukunft zu fokussieren, Pläne zu fassen, zu schauen wofür man in seinem Leben dankbar ist oder auch was einem Energie gibt und raubt. 

Der Aufbau ist so, dass jede Woche aus einer Doppelseite besteht. Man kann die Woche, den Monat und sein Wochenthema eintragen, dann gibt es Anregungen und Texte zum Leben mit Kindern von der Autorin, eine To-Do Liste, Platz für Notizen und auf der anderen Seite dann eine Übersicht, in der wir die Termine eintragen können.
Simpel, schlicht und schön!
Super ist natürlich auch, dass man nicht bis zum Januar 2021 warten muss, sondern sofort loslegen kann.

Am Ende des Kalendariums gibt es noch einen Rückblick und einen Ausblick und im Anschluß noch jede Menge tolle Listen, die wir führen können, wie zum Beispiel "die ewige Packliste", "Weihnachten ohne Stress", "Interessante Bücher, Filme, Serien" oder auch einfach "Spielideen für den Wald". 

Der artgerecht Familienplaner gefällt mir richtig gut und geht auf die Bedürfnisse von Familien ein, das einzige Manko ist, dass der Terminteil je nach dem etwas knapp ausfallen könnte, wenn man eine Familie mit vielen Kindern und Terminen ist. Ansonsten aber eine tolle Idee, die gut umgesetzt wurde!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Nicola Schmidt - artgerecht -  Der andere Familienplaner, im Juni 2020 bei Kösel erschienen
208 Seiten, 16,00 €

Mittwoch, 18. März 2020

Anja Frenzel - Das tut mir gut, Mama!

Anja Frenzel - Das tut mir gut, Mama!

Mit der Glückspunkt-Methode zu Entspannung, Kraft und Lebensfreude

Klappentext:
Zeit für Glücksgefühle

Zur Ruhe kommen, in die eigene Kraft finden und pure Lebensfreude spüren - das ist ganz einfach: Durch das Auflegen wunderschöner Stoff oder Papiersterne versetzt die Glückspunkt-Methode Kinder- und Erwachsene - im Nu in einen entspannten, wohligen Zustand. Sie nehmen sich wieder besser wahr, entdecken ihre innere Stärke und können die Herausforderungen des Kinderalltags so bestens meistern. Die erfahrene Pädagogin Anja Frenzel hat für diese Methode viele inspirierende Geschichten, Fantasiereisen, Spiele und Bastelideen entwickelt, die für reinste Glücksgefühle sorgen.

Die Glückspunkt-Methode hilft Kleinen und Großen dabei,
...zur Ruhe zu kommen.
...ganz zu sich selbst zu finden.
...ihre innere Kraft zu entdecken.
...ihren Gefühlen zu vertrauen.
...zu lernen, mit Ängsten und Problemen umzugehen.
...mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit zu entwickeln.
...gemeinsame Glücksmomente zu erleben und ihre Beziehung zu stärken.

Meinung:
Das Buch steht auf meiner Wunschliste seit ich das Cover gesehen habe und den Klappentext gelesen habe, zum einen weil es bei drei Kindern einfach oft laut und unruhig ist, wenn sie spielen und streiten und zum anderen, weil eines meiner Kinder hochsensibel ist und ich immer wieder die Hoffnung habe, für uns neue Methoden und Möglichkeiten zu finden, den Kopf frei zu machen und ruhig zu werden.

Fantasiereisen, dass habe ich schon rausgefunden funktionieren bei all meinen Kindern und das visualisieren und das Gefühl schaffen, durch den Stern, der ja auch spürbar ist, den sie anfassen können, finde ich eine einfach eine tolle Idee und bin gespannt, wie es sich in der Langzeitanwendung auswirkt. Schön finde ich hier wirklich, dass Anja Frenzel, ja nicht nur Pädagogin, sondern eben auch Mutter dieses Konzept für und mit ihren Kindern entwickelt hat. Ebenfalls wie die Geschichte "Michel, Lina und die Glückssterne".

Ich finde, dass die Ausführungen von Anja Frenzel gut zu lesen sind, schön ist, dass man neben den Übungen hier auch noch zusätzliche Zeit miteinander verbringt, beim malen des gefühlten oder aber eben auch beim gemeinsamen Glückssterne basteln. Die Anwendungen sind total vielseitig und unterschiedlich: vorm Zubett gehen, nach der Kita, für außerhäusige Situationen und noch viel viel mehr.
Ebenfalls positiv zu erwähnen sind die Downloads zu Zusatzmaterial, für Menschen, die nicht so gerne basteln oder nähen, oder es nicht können, kann man auch Glückssterne kaufen.
Das Layout des Buches ist sehr modern, strukturiert und jung und durch die vielen gut durchdachten Kapitel ist alles ganz leicht zu finden.

Wer sich und seinem Kind gut tun will, mit einfachen, durchführbaren Methoden, sollte sich "Das tut mit gut, Mama!" einmal näher anschauen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Anja Frenzel - Das tut mir gut, Mama!, im Februar 2020 bei Kösel erschienen
168 Seiten, 16,00 €

Dienstag, 18. Februar 2020

Jesper Juul - Dein selbstbestimmtes Kind

Jesper Juul - Dein selbstbestimmtes Kind

Tipps für ein Leben mit selbstbestimmten Kindern

Klappentext:
Für ein gutes Miteinander

Es gibt Kinder, die wissen schon sehr früh genau, was sie wollen. Diesen selbstbestimmten Kindern ist es wichtig, dass man sie ernst nimmt. Den besonderen Bedürfnissen dieser Kinder gerecht zu werden, stellt Eltern vor große Herausforderungen. Der renommierte Familientherapeut Jesper Juul plädiert für ein offenes und authentisches Miteinander anstelle von Machtkämpfen, Manipulation oder gar Kapitulation.
In diesem, seinem letzten Buch beantwortet er über dreißig konkrete Fragen von betroffenen Eltern und erklärt, wie sie diese Kinder besser verstehen und gut ins Leben begleiten können. ohne sich dabei selbst aufzureiben.

Meinung:
"Dein selbstbestimmtes Kind" ist das erste Buch, dass ich von Jesper Juul gelesen habe - aber mittlerweile schon einige Erziehungsratgeber. Die meisten bedürfnis- und bindungsorientiert, aber auch schon von Michael Winterhoff (Warum unsere Kinder zu Tyrannen werden). 

Es gibt ein Vorwort, eine Einführung zum Thema selbstbestimmte Kinder und einen großen Teil, in dem betroffenen Eltern und Großeltern Briefe zu diesem Thema geschrieben haben und Jesper Juul um Beantwortung ihrer Fragen gebeten habe. Dieser Part gefällt mir unheimlich gut. Einige Situationen habe ich auch schon wie beschrieben oder ähnlich erlebt, dennoch denke ich nicht, dass meine Kinder selbstbestimmt sind. 
Sehr gut gefällt mir auch der Nachruf von Mathias Voelchert auf Jesper Juul und die eingebauten Zitate. 

Ein schönes letztes Buch, dieses so bekannten Familientherapeuten, dass ich sehr gerne gelesen habe und in dem ich mir auch den ein oder anderen Tipp von Jesper Juul auf unserem weiteren Familienweg mitnehmen werde. 
Für mich macht es die Mischung aus, es gibt Themen, bei denen Kindern ohne Probleme zum teil autonom sein können und mit entscheiden dürfen - bei anderen Dingen, gilt es einfach liebevoll Grenzen zu setzen und seinen Standpunkt zu vertreten. 
Kinder brauchen Liebe, Nähe, eine Verbindung, aber genauso auch Grenzen, an die sich halten können.

Meinung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Jesper Juul - Dein selbstbestimmtes Kind, im Januar 2020 bei Kösel erschienen
192 Seiten, 20,00 €

Montag, 10. Februar 2020

Sereina Heim - Familien Balance

Sereina Heim - Familien Balance

7 Wege zu einer harmonischen und starken Eltern-Kind-Beziehung

Klappentext:
Ein ganzheitlicher Blick auf die Familiendynamik

Häufig lassen sich Familienprobleme nicht auf der Verhaltensebene lösen, weil sie ihren Ursprung auf der energetischen Ebene haben. Wenn zum Beispiel unbewusst Rollen vertauscht oder Hierarchien verdreht werden, entstehen in Familien große Spannungen. Die erfolgreiche Familientherapeutin Sereina Heim erklärt die energetischen Grundsätze, mit denen sich viele typische Probleme lösen lassen. Zudem beschreibt sie einfache Übungen, die die innere Ordnung der Familie wiederherstellen und für mehr Harmonie sorgen.

Meinung:
Ihr wisst ja, dass ich gerne Erziehungsratgeber lese, am liebsten tatsächlich in der Form von Erziehungsratgebern a la "artgerecht" in der es um eine bindungsnahe Erziehung geht, jedoch gibt es auch Phasen oder Themen, da geht es nicht immer nur so leicht - Grenzen müssen gesetzt werden und manchmal spielen die Kinder da nicht mit - aus diesem Grund habe ich mir unter anderem auch Michael Winterhoffs "Warum unsere Kinder Tyrannen werden" durchgelesen. 

Sereina Heim ist eine hellsichtige Familientherapeutin, die auch ihre Begabung mit in ihre Arbeit einfließen lässt, sie hat ebenfalls ein Buch über Seelenkinder ("Seelenkinder und wie sie in ihren Familien wirken") geschrieben. 
Sereina Heim führt uns als erstes in ihr Buch ein und erläutert für uns ihre sieben Grundsätze für das energetische Gleichgewicht der Familie. 
Dann wird das Buch in drei teile aufgeteilt: 1. Die Kernfamilie und ihre Dynamiken, 2. Veränderungen der Familienkonstellation und 3. Familienbalance im Alltag.

Weshalb ich eben Michael Winterhoff angesprochen ist, dass Sereina Heim, die gleichen "Beziehungsstörungen" wie Michael Winterhoff anspricht, sie nennt es vertauschte oder verdrehte Hierarchien, bei Winterhoff sind es partnerschaftliche, symbiotische und untergeordnete Störung - auf jeden Fall auch hier sieht man, dass Kinder Grenzen brauchen und wissen müssen, wie der Stand in der Familie ist. Ich finde die Umsetzung nicht immer einfach, wobei uns zum Beispiel Sereina Heim einiges an Übungen mit auf den Weg gibt um diese Verschiebungen wieder zu korrigieren, und wie wir das uns und unseren Kindern verinnerlichen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und und das Buch lässt sich leicht lesen  - noch kurzweiliger wird "Familien Balance" natürlich durch die ganzen Fallbeispiele die im Buch aufgeführt werden - das finde ich immer sehr interessant und in manchen Fällen findet man sich ja auch wieder.

"Familien Balance" ist ein guter Erziehungsratgeber, den ich gerne gelesen habe und wo ich mir vor allem die sieben Grundsätze und einige der Übungen mitnehmen werde!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Sereina Heim - Familien Balance, im November 2019 bei Kösel erschienen
224 Seiten, 20,00 €

Donnerstag, 23. Januar 2020

Hannsjörg Bachmann & Eva-Mareile Bachmann - Familien Leben

Hannsjörg Bachmann & Eva-Mareile Bachmann - Familien Leben

Wie Kinder und Eltern gemeinsam wachsen

Klappentext:
Ein Novum auf dem Markt der Familienliteratur: Dieses Grundlagenwerk erklärt umfassend und in einem Band, was für die Beziehungen innerhalb der Familie heute entscheidend und förderlich ist. In kompakter Form vermittelt das Vater-Tochter-Autorenduo, was innerfamiliäre Prozesse im Kern ausmacht und wie Kinder die Schlüsselkompetenzen erwerben, die sie für ihr Leben brauchen. Die aktuellen Erkenntnisse aus Bindungsforschung, Neurowissenschaften und Familientherapie belegen übereinstimmend: Alle Familienmitglieder leben davon, dass sie in ihrer Individualität gesehen und wertgeschätzt werden.

Über die Eltern-Kind-Beziehung hinaus werden hier alle wichtigen Themen rund um Familie, Partnerschaft und Beziehungskompetenz behandelt. Vielfältige Beispiele, Dialogvorschläge und Fragen setzen Impulse und laden dazu ein, persönlich weiterzudenken und das theoretische Wissen konkret im eigenen Familienalltag anzuwenden.


Meinung:
Wenn man eine Familie hat wird man in jeder kindlichen Phase vor neue Aufgaben gestellt. Die Kinder verändern sich, ihr Verhalten ändert sich, es gibt Trotzphasen und ähnliches und es fällt einem oft schwer mit Geduld und Liebe auf alles so zu reagieren, wie man es sollte - viele nützliche Tipps für ein gutes und liebevolles Miteinander finden wir im Buch "Familien Leben". 

Ich muss ja schon einmal sagen, dass es für mich äußerst hilfreich war einmal in einem Ratgeber zu lesen, dass man nicht alles perfekt machen kann und dass man sich dann einfach bei dem Kind für einen nicht so guten Tag entschuldigen kann um dann frisch neu zu starten. Das ist hilfreich, am liebsten möchte man es aber anders haben. 
Grade, wenn man mehrere kleine Kinder hat, mit verschiedenen Bedürfnissen und sich selbst nicht ganz aus den Augen verlieren will, kann es schwierig werden. 

In Hannsjörg & Eva-Mareille Bachmanns Buch "Familien Leben - Wie Kinder und Eltern gemeinsam wachsen - Ein Grundlagenbuch" geht es um eine bedürfnis- und bindungsorientierte Beziehung in allen Lebenslagen. Es geht darum für sich als Familie und für jeden einzelnen das optimale im Umgang miteinander zu erleben und miteinander zu leben und einander zu lieben. 

Wir finden folgende Themen/ Kapitel vor: Einführung, Familie - Qualität der Beziehungen, Paar - wenn es den Partnern miteinander gut geht, geht es gewöhnlich auch der Familie gut, Eltern und Kind - Von Bindung, Beziehung, Persönlichkeitsentwicklung und Schlüsselkompetenzen, Rahmenbedingungen - Was wollen wir als Familie in den ersten Lebensjahren?, Exkurs - Familien mit außergewöhnlichen Belastungen und Schlußbemerkungen.

Wenn  man schon mehrere Ratgeber über bedürfnis- und beziehungsorientierte Erziehung gelesen hat, dann kommt einem vieles schon bekannt vor, aber viele der Beispiele geben einem noch einmal hilfreiche Tipps, wie man besser mit bestimmten Situationen umgehen kann - zudem finde ich die Gedanken, Anregungen und Fragen am Ende eines jeden Kapitels wirklich toll und sehr hilfreich. 
Der Schreibstil liest sich wirklich gut und das Buch ist wirklich sehr komplex und allumfassend, wie gesagt von allen möglichen Familienkonstellationen und Problematiken bis hinzu der frühkindlichen Gehirnentwicklung, auf die sich die elterliche Nähe und die sichere Bindung auswirkt. 
Neben Fotografien, gibt es noch zahlreiche Tabellen, Graphen oder auch einfach kleine Comics, die alles verständlicher machen und dieses komplexe Buch auflockern!

Ein tolles und hilfreiches Buch für Familien mit Kindern!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Hannsjörg Bachmann & Eva-Mareile Bachmann - Familien Leben, im November 2019 bei Kösel erschienen
384 Seiten, 26,00 €

Sonntag, 1. Dezember 2019

Jennifer Herzog - Du bist eine Heldin

Jennifer Herzog - Du bist eine Heldin

Tolles Mitmachbuch für Mamas


Inhalt (lt. Verlag):
Mit aller Kraft, Geduld und Ausdauer widmen Mütter sich ihren Kindern und helfen so die Welt ein bisschen schöner zu machen. Dieses Mitmachbuch ist ein inspirierender und wunderschön gestalteter Begleiter durchs Jahr. Jeder Monat ist einem anderen Thema, wie z.B. Dankbarkeit oder Loslassen, gewidmet. Dabei gibt es Yoga- und Achtsamkeitsübungen wie auch kreative Anregungen, die das Leben mit Kindern reicher und den Alltag leichter machen. Eine Entdeckungsreise für mehr Entspannung, innere Ruhe, Selbsterkenntnis und Lebensfreude.

Meinung:
Ich bin ja selber Mama von drei kleinen Kindern im Alter von 2 - 4 Jahren und habe daher ein sehr stressigen, turbolenten, aber natürlich auch schönen Alltag mit den Kleinen. 
Dennoch bleibt die Zeit für einen selbst oft zu kurz, weil eben immer jemand anders an der Mama zieht und abends bin ich dann einfach oft zu müde, um etwas für mich zu tun. 
Vielleicht ändert sich das ja im nächsten Jahr? 

"Du bist eine Heldin" ist ein Mitmachbuch für Mamas, ein Buch, dass die Auszeiten schenkt und Ideen und Anregungen für deinen Mama-Alltag. Schon das Cover ist wundervoll und macht Lust darauf loszulegen. Jennifer Herzog hatte da eine tolle Idee, die sie auch sehr schön umgesetzt hat. 

Im Prinzip gibt es zwölf Kapitel - für jeden Monat des Jahres eines. Da Jennifer Herzog Yoga-Lehrerin ist, darf  Yoga hier natürlich auch nicht fehlen, als Entspannungsübung und zum abschalten aber auch super geeignet und um sich wieder zu erden. 
In jedem Kapitel gibt es einführende und mutmachende Worte, dann Achtsamkeits-Übungen oder Aktionen für die ganze Familie, wie die gefrorenen Seifenblasen oder die Walnuss-Boote. Zudem wird das Buch durch tolle Fotografien und Illustrationen unterstützt - auch die passenden und wirklich schönen Zitate darf man nicht vergessen. 
Alles in allem ein Buch, dass mich schon jetzt begeistert und mich im nächsten Jahr begleiten wird - eine tolle Idee dieses Mama-Buch!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Jennifer Herzog - Du bist eine Heldin, im November 2019 bei Kösel erschienen
128 Seiten, 14,00 €

Montag, 18. November 2019

Julia Warkentin - Lichtersternenfunkelzeit

Julia Warkentin - Lichtersternenfunkelzeit

Das große Advents-Erlebnis-Vorlesebuch

Klappentext:
Wenn es draußen frostig wird, der Schnee glitzert und die Nasen vor Kälte rot werden, wird es zu Hause richtig gemütlich. Es gibt dann nichts Schöneres, als im Warmen zusammenzusitzen, zu basteln, Geschichten zu lauschen, gemeinsam zu backen und sich von den großen und kleinen Dingen zu erzählen, die das Leben lebenswert machen. Denn die Advents- und Weihnachtszeit hat ihre eigenen Geheimnisse. Alles fühlt und hört sich ganz besonders an, schmeckt und riecht wie keine Jahreszeit sonst. Ein Buch, das der ganzen Familie schenkt, was die Advents- und Weihnachtszeit ausmacht: Wärme und die besondere Botschaft von Weihnachten: Liebe und Glücksmomente, die mit allen Sinnen erfahrbar sind. Der etwas andere Adventskalender mit Geschichten und Ideen für jeden Tag der Adventszeit. 

Meinung:
Ich freue mich schon seit längerem auf die Weihnachtszeit bzw. Adventszeit, die nun ja bald losgeht - neben dem dekorieren und Adventskalender befüllen, finde ich das gemeinsame singen und backen toll - vorlesen mache ich ja sowieso. 
Adventskalenderbücher finde ich für diese besondere Zeit wirklich schön - in "Lichtersternenfunkelzeit" habe ich mich direkt verliebt. 

Die Geschichte fängt wirklich schön an, wie der Papa es nicht mehr in die Buchhandlung schafft um einen Adventskalender zu kaufen, weil ihm eine alte Dame vor die Füße fällt, die glücklicherweise genau dieses Buch in der Tasche stecken hat. 

Eine wirklich tolle Idee steckt hinter diesem Buch, die Idee, die Familie mindestens einmal am Tag zusätzlich zusammen an den Tisch oder auf die Couch zu bekommen um gemeinsam in dem Buch zu lesen und etwas aktiv zu machen, außer zu lauschen - so gibt es Rezepte für Plätzchen, Punsch und Mandeln oder auch Anregungen für Gespräche, oder was einem wichtig ist, in der Weihnachtszeit. 

Ich mag sowas total gerne und freue mich jetzt schon darauf, wenn ich jeden Tag ein Kapitel vorlesen werde und wir und gemeinsam auf das Weihnachtsfest freuen können -"Lichtersternenfunkelzeit" lässt meine Augen schon jetzt funkeln und wird hier auch für Begeisterung bei den Kleinen sorgen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Julia Warkentin - Lichtersternenfunkelzeit, im Oktober 2019 bei Kösel erschienen
144 Seiten, 15,00 €

Sonntag, 17. November 2019

Nora Imlau - Du bist anders, du bist gut

Nora Imlau - Du bist anders, du  bist gut

Ein starker Titel, mit dem sich grade Fachleute auseinander setzen sollten

Klappentext:
Gefühlsstarke Kinder erleben sämtliche Emotionen intensiver als Gleichaltrige - und leben sie heftiger und ungebremster aus. Im Nachfolger Ihres Bestsellers "So viel Freude, so viel Wut" legt Nora Imlau gewohnt verständnisvoll und fachkundig dar, wie Eltern ihre Kinder im Umgang mit den vielen neuen Herausforderungen ab dem Schulbeginn unterstützen können.

Anhand vieler alltagsnaher Beispiele erklärt Nora Imlau, wie gefühlsstarke Kinder mit Hilfe ihrer Eltern eine gesunde Selbstregulationsfähigkeit entwickeln können, damit die Gefühlsstürme in ihrem Inneren nicht mehr ihr ganzes Leben bestimmen. Zudem bestärkt sie Mütter und Väter darin, stets auch selbstbewusst für ihre eigenen Bedürfnisse und Gefühle einzustehen.

Meinung:
Von drei Kindern habe auch ich eines, dass "hochsensibel" und "gefühlsstark" ist und das fordert mir und meiner Familie schon einiges ab - in Ausnahmesituationen wird es dann besonders schlimm und ich durfte mir schon mal Sätze anhören, wie "Ist das Kind, wegen seiner Auffälligkeit denn in Behandlung?". Von Leuten, die meinen Sohn das erste Mal gesehen haben...

Eltern oder generell Menschen, die damit noch nichts zu tun hatten, könnten wirklich schnell überfordert sein und das Kind bekommt sehr schnell einen Stempel aufgedrückt - wir probieren ihn aufzufangen und ihm Selbstbewusstsein und Zuversicht zu schenken und natürlich Wärme und Liebe. 

Wie auch "So viel Freude, so viel Wut" ist Nora Imlaus Buch absolut bindungsorientiert, man ist der Hafen, der Halt gibt und versucht zu helfen und dem Kind den Druck und die Last zu nehmen bzw. den Umgang damit zu erleichtern. 

Der Aufbau des Buches ist sehr strukturiert und übersichtlich, so dass man direkt das Thema findet, was man sucht - auch toll finde ich wieder den kleinen Test, mit den Eigenschaften von Gefühlsstarken Kindern - ich finde meinen Sohn hier absolut wieder. 

Wieder ein tolles Buch, einer engagierten und mitfühlenden Mutter, die uns mit Ratschlägen auf dem weiteren Lebensweg unseres Gefühlsstarken Kindes begleitet!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Nora Imlau - Du bist anders, du  bist gut, im September 2019 bei Kösel erschienen
288 Seiten, 20,00 €

Montag, 23. September 2019

Rüdiger Maschwitz - Herzenssache...weil es mir gut tut

Rüdiger Maschwitz - Herzenssache...weil es mir gut tut

Ein Meditationskurs zur inneren Balance

Klappentext:
"Herzenssache" möchte kompetent und intensiv in acht teilen mit den Grundformen einer heilsamen Meditationspraxis vertraut machen. Der Kurs will zu einem spirituellen Leben führen, das einlädt zum Staunen, zur Ehrfurcht vor allem Lebendigen, zu Respekt im Umgang miteinander und zur Beziehungsfähigkeit, zur Gelassenheit und Klarheit - ohne dass dies Stress verursachen soll. Der Mensch findet zu neuer Kraft und Ausgeglichenheit für seinen oftmals stressigen Alltag.

Meinung:
Bei drei kleinen Kindern, Haus und Garten ist die innere Balance oftmals nicht ausgeglichen und ich damit auch nicht  - das merkt man sich selbst direkt an. Und ich bin damit nicht glücklich. Schon lange habe ich mir vorgenommen mir Auszeiten für mich zu nehmen, um entweder Yoga zu machen oder aber zu meditieren - etwas zu finden und zu machen, was mir innere Ruhe und Gelassenheit gibt - und somit auch allen anderen in dieser Familie. 

Rüdiger Maschwitz ist bekannt als Meditationslehrer und hat schon andere Bücher verfasst. 
Dieses Buch ist in verschiedene Teile aufgeteilt: das Vorwort, eine Einführung in die Thematik Meditation, was ist der Nutzen an Meditation, den Kurs, den Praxisteil, die Halbzeit, ein Tag in Stille und der Ausklang. 

Rüdiger Maschwitz schafft es mich mitzunehmen und mir das Themenkomplex Meditation, Ruhe, Achtsamkeit näherzubringen. Der erste Schritt zur inneren Gelassenheit ist getan. Neben dem Buch gibt es die Möglichkeit sich über QR-Codes noch weitere Inhalte runterzuladen oder den Kurs mittels eines Coaches durchzuführen. 
Man sollte sich pro Tag 30 Minuten einräumen und einen Platz in einem Zimmer finden, den man sich so herrichtet, dass man direkt loslegen kann. Das ist alles machbar, einen freien Tag in der Woche sehe ich bei mir jedoch noch nicht.
Aber ich kann sagen, dass es mir schon jetzt hilft etwas ruhiger und entspannter zu sein und ich auf jeden Fall weitermachen werde, weil es mir gut tut. Es gibt viele verschiedene Ideen und Anregungen, wie und durch was wir die Kontemplation in unseren Alltag integrieren können, zum Beispiel auch durch das niederschreiben unserer Gedanken, was uns glücklich macht und worüber wir dankbar sind. 
Es gibt auch tolle Textbeispiele als Impulse und am Ende ein Glossar.

"Herzenssache...weil es mir gut tut" ist ein toller Ratgeber rund um das Thema Achtsamkeit, Entspannung, Meditation, genauso aber auch ein tolles Buch zum Thema Dankbarkeit, Glück und Freude - mir macht es Spaß damit zu arbeiten und gelassener in meinem Alltag zu werden.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Rüdiger Maschwitz - Herzenssache...weil es mir gut tut, im September 2019 bei Kösel erschienen
144 Seiten, 16,00 €

Sonntag, 15. September 2019

Jo Eckardt - Was ich dich noch fragen wollte

Jo Eckardt - Was ich dich noch fragen wollte

Ein Erinnerungsbuch, das verbindet

Klappentext:
Der Lebensspur gemeinsam folgen

Für betagte Eltern ist es besonders schön, sich an früher zu erinnern, und sie sind glücklich, wenn sie Zeit mit ihren Angehörigen verbringen. Umso besser, wenn sich beides mit diesem Buch zum selbst Gestalten verbinden lässt. Der Blick in die Vergangenheit belebt die Gegenwart und gibt Zuversicht für die kommenden Jahre. Für die Nachkommen werden die Eltern in neuer Weise vertraut und deren Leben wird zu einer Bereicherung des eigenen Lebens. Für die Eltern sind ihre Erinnerungen Halt und Stütze, wenn die Gegenwart schwierig wird. 

Meinung:
Heute möchte ich euch ein tolles Buch aus dem Kösel Verlag vorstellen - "Was ich dich noch fragen wollte" von Jo Eckardt. Ein tolles Buch um gemeinsam Erinnerungen zu schaffen. 

Heute haben wir Zeit dazu, Erinnerungen zu schaffen und Gedanken festzuhalten, mehr denn je, wir haben mehr Zeit dafür und es gibt viele Möglichkeiten, Bullet Journal, Scrap Booking oder eben Eintragebücher. 
Hier haben wir ein mehr oder weniger klassisches Eintragebuch vor uns. 
Die Gestaltung ist sehr schlicht mit dem Blättermuster und dennoch sehr schön und zeitlos. Unaufgeregt und schön - das Farbmuster und das Design ziehen sich durch das komplette Buch.

Jo Eckardt, die Autorin, arbeitete viele Jahre als Psychotherapeutin und -analytikerin, nun ist sie als Trauma- und Trauerberaterin tätig. Ihre Ausbildung merkt man auch im Buch und wie sie durch die verschiedenen Teile des Buches führt und uns auch Anregungen gibt um die Themen zu intensivieren oder auch gemeinsame Projekte zu gestalten.

Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt: Mein Lebensbuch, Für die Angehörigen und Anlaufstellen und Links (Themen wie chronische Krankheiten, Wohnen, rechtliche Aspekte) - den größten teil nimmt natürlich Teil 1 ein. Und wie ich finde wirklich toll. Es wird mit einem Stammbuch und der Familiengeschichte gestartet, an was man sich noch alles erinnern kann, über die frühere Wohn- und Familiensituation, bewegende Momente, was man gerne macht und noch mitteilen möchte. 

Ich finde diese Art von Büchern mehr als nur sinnvoll. Man schenkt seinem gegenüber, dass was man nicht bezahlen kann und von dem wir oft zu wenig haben: gemeinsame Zeit um Erinnerungen zu schaffen, die in der Familie als Geschenk weitergegeben werden können. Jo Eckardt gibt uns neben den Freiräumen für die Notizen auch noch weitere Fragen mit auf den Weg, so dass wir vielleicht noch ein ganz eigenes Erinnerungsbuch gestalten können!

Tolles Design, schöner Inhalt, gut vermittelt - ein Geschenk für die ganze Familie!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Jo Eckardt - Was ich dich noch fragen wollte, im September 2019 bei Kösel erschienen
128 Seiten, 18,00 €

Mittwoch, 17. Juli 2019

Heidemarie Brosche - Jungs-Mamas

Heidemarie Brosche - Jungs-Mamas 

Spaß und Jungssachen

Klappentext:
Jungs-Mama zu sein, kann Ängste und Sorgen hervorrufen: Werde ich als Frau bei meinen Söhnen alles richtig machen? Wie werde ich die Schulzeit mit meinen wilden Kerlen überstehen? Und was wird es in mir auslösen, wenn aus den Kleinen Männern werden?

Heidemarie Brosche ist selbst Mutter von drei erwachsenen Söhnen. Sie zeigt anhand von eigenen Beispielen und Erfahrungsberichten anderer Mütter, dass das Abenteuer Jungs-Mama nicht nur zu zu bestehen ist, sondern auch beglücken kann. 
Dank zahlreicher Denkanstöße und Tipps werden aus ersten möglichen Unsicherheiten positive Erfahrungen, die nur Jungs-Mamas erleben.

Meinung:
Zweidrittel meiner Kinder sind Jungs, also bisher zwei Jungs und ein Mädchen - ich bin also keine reine Jungs-Mama, aber man merkt natürlich schnell, dass die Bedürfnisse oder Beziehungen vielleicht ein wenig anders sind (was aber auch generell einfach an dem Individuum Mensch liegen kann). 
Dennoch werden schon im Klappentext Themen angesprochen, in denen ich mich auch wiederfinden - zum Beispiel das Thema Schule. Ich weiß, dass es mindestens einem meiner Söhne etwas schwerer fallen wird und bin gespannt, wie sich das alles noch entwickeln wird. 

Auch was die Beschäftigung angeht sind Jungs und Mädels anders, wobei ich denke, dass es hier wirklich Unterschiede zu beobachten geben wird, wenn man wirklich nur Jungs hat, oder Jungs in der Überzahl. Mein kleiner Sohn geht zum Beispiel in absolut jedem Spiel auf, dass seine große Schwester vorschlägt. 

Heidemarie Brosche ist Mutter von drei erwachsenen Söhnen, hat also einen ganz guten Blick auf die Jungs-Sache und wie sich ihre Söhne entwickelt haben. In ihrem Buch gibt sie uns ihr Wissen in neun Kapiteln weiter, unter anderem geht es um biologisch gegebene Unterschiede, die verschiedene Sachverhalte und Entwicklungen erklären könn(t)en, als auch ein Ausblick, auf das was uns Mütter erwarten wird, was uns in der Beziehung zu ihnen helfen kann, wenn sie noch klein sind und wenn sie zu Männern werden und noch vieles mehr. 

Heidemarie Brosche schreibt leicht und humorvoll, oft auch mit einem Augenzwinkern und immer auf Augenhöhe. Sie gibt uns Tipps wie wir mit bestimmten Situationen besser umgehen können und Anregungen für ein tolles gemeinsames Leben. Und darum geht es doch, dass wir in einer Familie glücklich sind,auf die Bedürfnisse des anderen eingehen und unsere Kinder zu zufriedenen und selbstbewussten tollen Menschen werden.

Nicht nur für Jungs-Mamas ein gutes Buch, auch für Misch-Mamas - Heidemarie Brosche nimmt einem ein paar Sorgen und gibt Tipps für eine gute Mutter-Sohn-Beziehung.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Heidemarie Brosche - Jungs-Mamas, im Mai 2019 bei Kösel erschienen
208 Seiten, 17,00 €

Sonntag, 9. Juni 2019

Cornelia Rohse-Paul - Nalumas Fantasiereisen

Cornelia Rohse-Paul - Nalumas Fantasiereisen

Kindergeschichten für mehr Selbstbewusstsein, Zuversicht und innere Stärke

Klappentext:
Mit Naluma innere Kraftquellen entdecken

Kinder erleben immer wieder Situationen, in denen sie Stress, Ängste oder Zweifel spüren. Mithilfe von Nalumas Fantasiereisen können Erwachsene die Kinder in ihren unterschiedlichen Alltagssorgen gut unterstützen. Die Geschichten öffnen das Tor zu innerer Stärke und dem fantsievollen Entdecken von Lösungen, damit die Kinder zukünftig mit diesen Situationen besser umgehen können.
Durch Anregungen für Gesprächsideen bekommen Eltern und Betreuerinnen zudem behutsam Zugang zur Gefühlswelt des Kindes.

Meinung:
Ich habe drei kleine Kinder zuhause und grade mein ältester hat Probleme damit sich manchmal abzugrenzen, meiner Meinung nach ist er auch hochsensibel, sprich seine Reizwahrnehmung ist etwas anders getaktet und er ist schneller voller Eindrücke und kann die oft nicht gut verarbeiten, was dann auch schon mal in Aurastern endet. Mit viereinhalb ist er aber noch nicht so weit, dass er sich mal Auszeiten nimmt oder alleine spielt, ich denke, dass wird später kommen. Deshalb wollte ich gerne einmal Fantasiereisen mit ihm ausprobieren.

Das Buch von Cornelia Rohse-Paul ist für Kinder ab 5 Jahren gedacht und speziell auf die Ängste und Sorgen von Kindern ausgelegt, so habe ich beim ersten stöbern direkt zwei passende Geschichten für uns gefunden.
Als erstes gibt es eine Einführung in das Buch, die Fantasiereisen, die Gedanken die hinter der Idee zu Nalumas Fantasiereisen stecken und warum sie und die Fähigkeit für sich Lösungen in der Geschichte oder gemeinsam im Gespräch zu finden so wichtig für unsere Kinder sind.
Und dann stellt sich Naluma uns auch schon vor und die Fantasiereisen können beginnen...

Für uns waren erstmal zwei Geschichten von Interesse, zum einen steht bald ein Zahnarztbesuch an bei dem ein kariöser Zahn behandelt werden muss. Meinem Paul ist dabei ein wenig unwohl, wie gut, dass es hier die Geschichte "Naluma, ich habe solche Angst beim Zahnarzt! gibt, diese werden wir bald ausprobieren. Noch wichtiger für meinen Sohn allerdings "Naluma, manchmal möchte ich mehr Ruhe vor meinen Geschwistern haben!".  Am Ende einer jeden Geschichte gibt es dann Anregungen für ein Gespräch, so dass man gemeinsam eine Lösung für das Problem finden kann. Ich denke diese Geschichte, werde ich oft lesen und mit allen Kindern darüber sprechen.

Ein tolles Buch um seinen Kindern verschiedene Wege zur Lösung ihrer Probleme aufzuzeigen, gemeinsam über Sorgen und Ängste zu sprechen und dem Kind zu zeigen, wie wichtig man es und seine Gefühle nimmt!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Cornelia Rohse-Paul - Nalumas Fantasiereisen, im Mai 2019 bei Kösel erschienen
160 Seiten, 15,00 €

Freitag, 26. April 2019

Rebecca Eanes - Die fünf Schlüssel zum Herzen deines Kindes

Rebecca Eanes - Die fünf Schlüssel zum Herzen deines Kindes

Positive Parenting

Klappentext:
Das Wichtigste für Familien ist die emotionale Verbindung zueinander. Im Alltag geht diese aber leider oft verloren. In der festen Annahme, dass Kinder eigentlich kooperieren wollen und Erziehung Spaß machen sollte, sucht Rebecca Eanes nach Wegen abseits von Streit und Strafen. In diesem Buch zeigt die Pionierin und erfolgreiche Bloggerin, wie eine liebevolle Erziehung im Sinne von Positive Parenting gelingen kann. Dabei bleiben Eltern in ihrer Rolle als Führungsfigur mit ihrem Kind eng verbunden.

Für alle Eltern, die bereit sind, die Verantwortung für das innere Gleichgewicht ihrer Familie zu übernehmen.

Meinung:
Ich liebe die Erziehungsratgeber aus dem Kösel Verlag, meiner Meinung sind das die besten, die man auf dem Büchermarkt bekommt. Der neuste Erziehungsratgeber zum Thema "Erziehung & Bindung" bzw. Positive Parenting ist Rebecca Eanes "Die fünf Schlüssel zum Herzen deines Kindes" - und jetzt mal ehrlich, welche Mutter spricht dieser Titel nicht an?

Ich als Mama von drei Kindern im Alter von 2 - 4 Jahren habe viel Kinderstress und muss auch leider immer mehr schimpfen, als ich es mir immer gewünscht oder vorgenommen habe. Das Abholen aus dem Kindergarten von drei Kindern ist schon sehr anstrengend, noch mehr, wenn sie sich beeilen sollen, weil wir noch einen Termin haben. Unweigerlich wird man laut und treibt seine kleine Herde zusammen.

Dabei will ich doch eine liebevolle, ruhige Mutter sein, ich nehme mir da schon so einiges zu Herzen, aber manchmal kommt dann doch auch die Wut und das Unverständnis meinerseits heraus. Wieso verlässt meine vierjährige Tochter den Kindergarten zum xten Mal alleine?
Rebecca Eanes versucht uns mit ihrem Buch Hilfestellungen und Ratschläge zu einer liebevollen und respektvollen Erziehung zu geben. Ihr Schreibstil lässt sich sehr gut lesen, ist angenehm und man versteht direkt, was sie meint. Und es ist alles so klar und logisch.

Es gibt verschieden Bereiche für verschieden alte Kinder, das finde ich super und habe auch schon einiges an Post-It`s verklebt. Auch ganz toll sind Lösungsansätze gegen Ende des Buches, in dem bestimmte Situationen mit den Kindern "durchgespielt" werden und man so eine neue Art aneignen kann Konflikte innerhalb der Familie, zwischen den Kindern, anzugehen.
Für mich auch wertvoll, das Kapitel mit den häufigsten Erziehungsproblemen wie Aggressivität oder Quengeln.

"Die fünf Schlüssel zum Herzen deines Kindes" ist ein toller Erziehungsratgeber für die ganze Familie und für jede Altersklasse - mit Herz und Hirn geschrieben!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Rebecca Eanes - Die fünf Schlüssel zum Herzen deines Kindes, im März 2019 bei Kösel erschienen
208 Seiten, 18,00 €