Posts mit dem Label schwarzkopf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label schwarzkopf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. März 2013

Rezension: Angelika Lauriel - Frostgras

Angelika Lauriel - Frostgras

Wunderschönes und tiefgründiges Jugendbuch

Inhalt:
Julia lebt mit ihrer Mutter Grete zusammen. Julia hat das Abitur bestanden und versucht nun ihren weiteren Lebensweg zu finden. Sie entscheidet sich dafür in Trier zu bleiben und Psychologie zu studieren. Und sie merkt schmerzlich, dass das Studium für sie nicht die einzige Neuerung bleibt. Sie findet ein schwarzes Notizbuch, dass ein Junge im Zug vergessen hat, und scheint sich in seine Worte zu verlieben - aber zwischen den Zeilen scheint noch viel mehr zu stehen...

Meinung:
Angelika Lauriel scheint sich nahezu in allen Genres zu hause zu sein. "Frostgras" ist mittlerweile mein drittes Buch der sympathischen Autorin und sie konnte mich wieder von sich und ihrer Arbeit überzeugen. Wobei überzeugen, ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck, denn ich finde, dass "Frostgras" bisher das beste Buch von ihr ist - die Geschichte von Julia hat mich wirklich von den Socken gerissen.

Angelika Lauriels Schreibstil ist sehr schön und angenehm zu lesen. Sie beschreibt detailliert und farbenfroh Julia, ihr Umfeld, die Handlungen. Angelika Lauriel macht es einem wirklich einfach direkt von Beginn an in das Buch einzutauchen, aber desto schwieriger macht sie es einem wieder aufzuhören. "Frostgras" ist wirklich eine Geschichte, die dich in sich hineinzieht. Mit jeder gelesenen Seite, jedem kleinen Geheimnis, dass sich auftaut und neuen Fragen, die aufgeworfen werden will man einfach weiterlesen und hinter Julias Geschichte kommen.

Das Buch wird aus zwei Perspektiven geschrieben bzw. erzählt. Zum Einen haben wir Julia, die Hauptprotagonistin und zum Anderen ihren Freund und Beschützer aus Kindertagen, Paul, mit dem sie seit einigen Jahren auch zusammen ist. Ich finde diese Sicht der Geschichte sehr gelungen, denn so kommen wir beiden sehr nahe und sind vor allen Dingen erleben wir ihre Gefühle sehr nah und authentisch mit. Beide haben eine sehr enge Bindung zueinander, seit sie sich im Kindergarten kennengelernt haben - die kleine Auster und der Piratenpaule. Doch mit der Zeit verändert sich ihre Beziehung zueinander und sie sind sich ihrer Gefühle nicht mehr sicher. Ist es Liebe? Seelenverwandtschaft? Sind sie einfach gute Freunde?

Julia verliert sich immer mehr in dem schwarzen Notizbuch, dass sie gefunden hat. Es ist voller Zeichnungen und Gedichte - und auch den Jungen, der es vergessen hat, bekommt sie nicht mehr aus dem Kopf. Sie scheint sich in seine Worte und Gedanken zu verlieben und sie hat das Gefühl in schon lange zu kennen. was ist an ihren Gefühlen wahr?

Es ist ein Buch voller Geheimnisse, es ist ein dramatisches Buch, aber dennoch ein Buch, dass am Ende voller Offenheit und Ehrlichkeit ist! "Frostgras" ist soviel, was ich nicht in Worte fassen kann und ich wünsche mir für mich und alle anderen Leseratten noch mehr solch tiefgründiger und fesselnder Bücher - und natürlich noch viele viele Bücher von Angelika Lauriel!

Seid ihr mutig? Mögt ihr Geheimnisse? Dann begebt euch mit Julia gemeinsam auf eine Reise in die Vergangenehit um dann fröhlich und voll neuen Mutes in die Zukunft zu blicken!
Absolute Leseempfehlung!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Angelika Lauriel - Frostgras, im März 2013 bei Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag erschienen
240 Seiten, 14,95 €

Mittwoch, 20. Februar 2013

Rezension: Leonie Jockusch - Meeresschatten

Leonie Jockusch - Meeresschatten

Eine Liebe, geheimnisvoll und tief wie das Meer

Inhalt:
Johanna zieht von Hamburg nach Silver Glenn, einem kleinen englischen Küstenstädtchen, dass ihr durch viele Urlaube schon zu einer zweiten Heimat geworden ist. Ihre Eltern und ihr Bruder leben wegen dem Beruf des Vaters in London. Jo fühlt sich wohl in Silver Glenn, hat ihre Freundinnen, gute Noten in der Schule - und dann sieht sie ihn zum ersten Mal. Das Phantom, einen Schatten, an einem Berg, der an dieser Stelle absolut nicht zugänglich ist. Was hat es mit dem Unbekannten auf sich?

Meinung:
Mir war klar, dass ich an Leonie Jockuschs Buch "Meeresschatten" nicht vorbeikommen würde und es über kurz oder lang lesen musste. Und ich bin wirklich sehr begeistert, von der Geschichte, den Charakteren und der liebevollen Gestaltung.

Leonie Jockuschs Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Sie schreibt leicht und locker, jung und frisch - man meint die Brise um Silver Glenn in den Haaren zu spüren und das salzige Meer riechen zu können. Man kann eintauchen, wortwörtlich, in eine Geschichte, die spannend, dramatisch und herzerwärmend ist - und in das Meer. Der Titel "Meereschatten" sagt natürlich schon aus, dass die Geschichte inhaltlich irgendwie mit dem Meer zu tun hat und auch die Kapitelbilder lassen darauf schließen. Es gibt schon viele Bücher über Meerwesen, Meerjungfrauen und Sirenen, aber trotzdem ist "Meeresschatten" mit der Idee dahinter neuartig und anders und ganz wundervoll!
Außerdem geht es um Geheimnisse, die Liebe, Sehnsucht und auch Angst. Angst davor anders zu sein, aufzufallen. 

Jo möchte unbedingt wissen, wen sie dort gesehen hat und beginnt ein wenig zu schnüffeln. Sie will in die Bucht hinter dem Fels, doch sie schafft es nicht und wird gerettet - von einem wundervollen Jungen, Fergan. Er ist bildschön und auch noch sehr nett, dennoch wird Jo bald klar, dass er auch etwas vor ihr verheimlicht. Etwas das Fergan, Silver Glenn und vielleicht auch sie betrifft.

Erzählt bekommen wir die Geschichte übrigens auch aus Jos Sicht, und sind somit immer ganz nahe an ihren Gedanken, Gefühlen und Ängsten - es bringt sie einem einfach noch ein Stückchen näher. Und ich konnte mich als Leserin auch sehr gut auf sie einlassen und konnte ihre Handlungen nachvollziehen und habe immer mit ihr gelitten und gelacht - ein wirklich liebenswerter, wenn auch manchmal etwas launischer Charakter.

Das Ende hat mir auch sehr gut gefallen, und ist für die Autorin auch sehr gut gewählt, weil man es ohne Probleme so stehen lassen kann und es als Einzelroman lesen kann, auf der anderen Seite aber auch noch genügend offenen Fragen existieren, so dass man irgendwann eine Fortsetzung schreiben könnte. Ganz toll!

Alles in allem eine wirklich gute und spannende Geschichte, die ich so noch nicht gelesen habe. Spannung, Liebe, Gefahr, Familiengeheimnisse und Mythen machen einen wahren Pageturner aus "Meeresschatten" - von mir eine absolute Kaufempfehlung für alle Bücherwürmer!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Leonie Jockusch - Meeresschatten, im November 2012 bei Schwarzkopf erschienen
408 Seiten, 16,95 €