Ersatz für Kaffee & mehr
Klappentext:Natürlicher Kaffee-Ersatz
Geröstete Pflanzen waren früher selbstverständliche Bestandteil der heimischen Küche.
Brombeersamen, Haferwurzeln, Zuckerrüben, Löwenzahnwurzeln, Sonnenblumenkerne, Erbsen: Viele Früchte, Obst- und Getreidesorten können zu Kaffee geröstet werden.
Getränke daraus haben außer dem Geschmack auch Gesundheit zu bieten. Rezepte über Rezepte für Ersatzlebensmittel, die früher andauernd konsumiert wurden, seit mehr als 50 Jahren aber in der Versenkung verschwunden sind.
Meinung:
Wer kennt ihn nicht den guten alten Muckefuck, oder Caro-Kaffee und somit die Zichorienwurzel - aber aus was man noch alles Kaffee-Ersatz herstellen kann ist wirklich enorm. Von den anderen Verarbeitungsmöglichkeiten einmal abgesehen.
Brombeersamen, Apfel, Löwenzahn,. Haferwurzel, Wurzel von der Pimpinelle, Buchweizen, Hagebutte etc.
In Heidi Thalers Buch "Ersatz für Kaffee & mehr" finden wir viele tolle Rezepte für Surrogate, Salben, Tinkturen, Tees, Mus und vieles mehr.
Der Aufbau des Buches gefällt mir sehr gut, die Zeichnungen und Fotografien sind toll, der Aufbau sehr strukturiert und übersichtlich - die Informationen vielseitig und weit.
Viele tolle Dinge, die ich ausprobieren werden - eine Harzsalbe, Pechsalbe haben wir schon selbst gemacht und diese ist wirklich sehr gut - wir müssen uns mehr mit unserer Natur auseinandersetzen und dem, was sie uns gibt - es ist so viel!
Wertung:
❤❤❤❤
Produktinformation:
Heidi Thaler - Rösten & brauen mit heimischen Pflanzen, im Januar 2020 bei Freya erschienen
200 Seiten, 19,90 €