Posts mit dem Label Kochbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kochbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. Juli 2020

Heidi Thaler - Rösten & brauen mit heimischen Pflanzen

Ersatz für Kaffee & mehr

Klappentext:
Natürlicher Kaffee-Ersatz

Geröstete Pflanzen waren früher selbstverständliche Bestandteil der heimischen Küche.

Brombeersamen, Haferwurzeln, Zuckerrüben, Löwenzahnwurzeln, Sonnenblumenkerne, Erbsen: Viele Früchte, Obst- und Getreidesorten können zu Kaffee geröstet werden. 

Getränke daraus haben außer dem Geschmack auch Gesundheit zu bieten. Rezepte über Rezepte für Ersatzlebensmittel, die früher andauernd konsumiert wurden, seit mehr als 50 Jahren aber in der Versenkung verschwunden sind. 

Meinung:
Wer kennt ihn nicht den guten alten Muckefuck, oder Caro-Kaffee und somit die Zichorienwurzel - aber aus was man noch alles Kaffee-Ersatz herstellen kann ist wirklich enorm. Von den anderen Verarbeitungsmöglichkeiten einmal abgesehen. 

Brombeersamen, Apfel, Löwenzahn,. Haferwurzel, Wurzel von der Pimpinelle, Buchweizen, Hagebutte etc. 
In Heidi Thalers Buch "Ersatz für Kaffee & mehr" finden wir viele tolle Rezepte für Surrogate, Salben, Tinkturen, Tees, Mus und vieles mehr. 
Der Aufbau des Buches gefällt mir sehr gut, die Zeichnungen und Fotografien sind toll, der Aufbau sehr strukturiert und übersichtlich - die Informationen vielseitig und weit. 

Viele tolle Dinge, die ich ausprobieren werden - eine Harzsalbe, Pechsalbe haben wir schon selbst gemacht und diese ist wirklich sehr gut - wir müssen uns mehr mit unserer Natur auseinandersetzen und dem, was sie uns gibt - es ist so viel!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Heidi Thaler - Rösten & brauen mit heimischen Pflanzen, im Januar 2020 bei Freya erschienen
200 Seiten, 19,90 €

Samstag, 11. Juli 2020

Jennifer Frank-Schagerl & Corinna Frank - Wildkräuter Outdoor Küche für Kinder


Naturnahes Kochen mit Kindern

Klappentext:
Kinder lieben Outdoor!
Spaß haben, kreativ sein, selber kochen oder mithelfen - die Autorinnen wissen, was Kinder mögen und haben mehr als 30 Outdoor-Rezepte mit gesunden Kräutern zusammengestellt. 

Meinung:
Kinder lieben es mitzuhelfen, egal ob beim saubermachen oder kochen. Auf jeden Fall sind Kinder experimentell und offen für neues.  Nachdem unser Kohlrabi geschossen war, waren meine Kinder sehr neugierig, was ich mit den Blättern mache - und haben sogar vom Kohlrabi-Pesto probiert.
Da kommen doch neue Wildkräuter-Rezepte ganz recht.

Toll finde ich, dass es hier eine Beschränkung auf einige Wildkräuter gibt, die Kinder auch gut erkennen können, wie zum Beispiel die Brennnessel, das Gänseblümchen, Spitz- und Breitwegerich, Walderdbeere oder Gänseblümchen und noch ein paar. Wir bekommen Infos zur Pflanze und welche Inhaltsstoffe in ihnen zu finden sind. 

Die Rezepte sind vielseitig und interessant. Nicht alles sagt uns zu, aber dass ist natürlich bei jedem Kochbuch so, sehr ansprechend grade für den Sommer und das Thema Grillen ist das Stockbrot mit Wildkräutern, Kräuter-Käsesoße mit Pasta oder auch die Pizza Marina mit Wegerichen - auch die Löwenzahn Feuerfleckel sehen toll aus. 

Dieses Buch beinhaltet wirklich viele tolle Rezepte, Fotografien und zahlreiche Informationen - ein tolles Outdoorkochbuch für Kinder!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Jennifer Frank-Schagerl & Corinna Frank - Wildkräuter Outdoor Küche für Kinder, im März 2020 bei Freya erschienen
104 Seiten, 12,99 €

Samstag, 20. Juni 2020

Pixie Turner - Wellness Rebel

Pixie Turner - Wellness Rebel

Intuitiv gesund ernähren

Klappentext:
Keine macht den Diät Gurus!

Selbst ernannte Gesundheitsexperten predigen auf allen Kanälen ihre vermeintlich heilbringenden Lehren von Detox, Low Carb und Co. Die Ernährungswissenschaftlerin Pixie Turner hat sie wissenschaftlich untersucht und rebelliert gegen die Diät-Apostel. Sie will wieder Lust auf essen machen mit Gerichten, die keinem Trend folgen, sondern einfach verdammt lecker schmecken. Ob ein leichter Linsen-Feigen-Salat, Kürbislasagne, die wirklich satt macht, oder Birnentarte mit Salzkaramell - Pixies Rezepte sind gesundheitsbewusst, doch frei von jeder Ideologie.

Meinung:
Ich finde es äußerst sinnvoll und lobenswert, dass es immer mehr Ärzte und Wissenschaftler gibt, die sich mit einer gesunden, leckeren, Ernährung befassen, die schmeckt und satt macht - so wie bestimmt fast jeder anderen Mensch, habe ich mich schon intensiv mit verschiedenen Diäten bzw. Ernährungskonzepten beschäftigt. Sei es Paleo, Low Carb, Intervallfasten oder bestimmte Ernährungssysteme bei Hashimoto - das größte Problem ist für mich fast immer, dass es einem irgendwann zum Hals raushängt und das andere in dem Fall, die Familie, die die speziellen Rezepte, fast nie mögen - zudem will ich Kinder nicht diätisch ernähren. 

Die Ansätze wie in dieser Ernährungs-Bibel von Pixie Turner finde ich super. Sie geht wissenschaftlich an die Sache ran, hört aber genauso auf, dass was ihr Körper braucht und worauf sie Lust hat. 
Die Kombi ist toll, man lernt viel wissenswertes über die Inhaltsstoffe der Nahrungsmittel, welche Stoffe wir wozu brauchen, worin sie enthalten sind - die Bilder von ihr mit Zitaten und Essen sind lebensbejahend und sagen genauso ein Ja zum Essen. 
Ich finde es schön, dass sie industriell verarbeitet Lebensmittel nicht verteufelt, und dennoch weiß man, dass die gesündere Alternative es ist, es selbst zu machen - die Mischung macht es einfach. 

Zum Beispiel lieben wir Burger, aber der muss ja nicht unbedingt aus Rind- oder Hackfleisch bestehen, meine Kinder essen sehr gerne Hirsepatties, oder Patties aus Kidneybohnen oder Haferflocken - diesen dann lecker garniert, hat man ein ebenso leckeres Essen, wie wenn man einen richtigen Burger vor sich hat. 

Nach ihrer Einführung setzt Pixie Turner sich mit den verschiedenen Themen auseinander. Gluten, Detox, Fette, Superfoods, Basen, Rohkost und Zucker. Am Ende eines jeden Kapitels finden wir leckere und abwechslungsreiche Rezepte, die man gerne ausprobieren möchte. Nicht alles unbedingt familientauglich, aber dennoch vieles so, dass auch die Kinder es probieren würden. 

Wir müssen bei unserer Ernährung wieder mehr auf uns, unseren Körper und unser Herz hören. Wir wissen eigentlich was gut ist und gesund - genauso bin ich Fan von eigenem Gemüse und Obst. Unser Garten ist voll davon - und Ausnahmen dürfen dann auch mal sein!

Pixie Turners "Wellness Rebel" ist eine tolle Mischung aus Sach- und Kochbuch, die Spaß macht und mit den tollen Foodbildern von den Rezepten und Pixies Konzept überzeugt!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Pixie Turner - Wellness Rebel, im April 2020 bei Lübbe Life erschienen
304 Seiten, 22,00 €

Sonntag, 7. Juni 2020

Ralf Kerkeling & Dr. Stefan Graf - Ohne Mampf kein Dampf

Ralf Kerkeling & Dr. Stefan Graf - Ohne Mampf kein Dampf

Optimale Ernährung für Ausdauersportler

Klappentext:
Mehr als Pasta-Party und Proteinriegel

Ohne den richtigen Treibstoff geht nichts - vor allem im Ausdauersport. Die richtige Ernährung ist neben dem Training der wichtigste Baustein für Erfolg und Weiterentwicklung. Aber: Für eine optimale Sporternährung gibt es kein Patentrezept, denn jeder Körper is(s)t individuell. 

Alles über Kohlehydrate, fette, Eiweiße und Co. - mit diesem Buch werden Sie zum Experten im Bereich Ernährung. Die beiden passionierten Läufer, Sportjounalist Ralf Kerkeling und Ernährungsexperte Dr. Stefan Graf, vermitteln in diesem Ratgeber die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse, geben leckere Rezeptempfehlungen und lassen Profisportler zu Wort kommen, die wichtige Tipps aus dem Trainings- und Wettkampfalltag geben.

Meinung:
"Ohne Mampf kein Dampf" von Ralf Kerkeling und Dr. Stefan Graf ist nicht nur interessant für Profi-und Ausdauersportler, sondern auch für alle Menschen, die sich mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung auseinander setzen wollen. Jedoch muss man natürlich bedenken, dass Profisportler einen anderen Energieumsatz und Energiebedarf haben. 

Das Cover ist super, man sieht direkt worum es geht - Sport und Ernährung. Der Inhalt ist sehr breit gefächert und bevor es in die Rezepte geht, gibt es viel Theoriewissen rund um die Nahrung und ihre Inhaltsstoffe. Folgende Kapitel und Themenbereiche finden wir in diesem Buch vor: Grundlagen Ernährung/ Sporternährung, Leistungsebenen, Hoffnung und Realität, Sportart- und Trainingsspezifische Ernährung, Makronährstoffe - die drei großen und ihre Aufgaben, Die Kleinen und ihre Aufgaben - Mikornährstoffe, Energiebereitstellung, Trainings-, Vorwettkampf und Wettkampfernährung, Richtig trinken, Ernährung für bessere Regeneration, Nahrungsergänzungsmittelm (NEM) - sinnvoll,  nutzlos oder gefährlich?, Rezepte für Ausdauersportler, Gewichtsmanagement, Ernährungstrends, Allergien und Unverträglichkeiten, Koffein - Kaffee & Energydrinks, Ernährung bei Verletzung, Gender-Ernährung - Männer und Frauen verbrennen anders und Mythos oder Wahr - Ernährungsweisheiten auf dem Prüfstand.

Wie ihr sehen könnt ist das Buch total umfangreich, viele Themen richten sich natürlich an die Ausdauersportler, aber viele Themen interessieren auch den Autonormal-Leser, der sich gerne mit dem Thema gesunde Ernährung befasst, wie die Themen Makro- und Mikronährstoffe, Ernährungstrends, Nahrungsergänzungsmittel oder der Rezeptteil, als auch das Kapitel mit den Allergien und Unverträglichkeiten, da immer mehr Menschen darunter leiden. 

Die Inhalte werden dem Leser gut vermittelt, man versteht, was sei einem sagen wollen und die Zusammenhänge. Super gefällt mir auch, dass direkt bei den Titelseiten der Kapitel, die wichtigsten Punkte zusammengefasst werden. Sehr übersichtlich!

"Ohne Mampf kein Dampf" ist wirklich ein tolles Sachbuch über die Grundlagen der Ernährung bzw. Sportlerernährung, die auch aktuelle Ernährungstrends, wie Intervallfasten, ketogene oder paleo Ernährung und ähnliches unter die Lupe nimmt!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Ralf Kerkeling & Dr. Stefan Graf - Ohne Mampf kein Dampf, im April 2020 bei Delius Klasing erschienen
192 Seiten, 19,90 €

Samstag, 7. März 2020

Daniel Kauth - Kochen für mich

Daniel Kauth - Kochen für mich 

Restlos glücklich

Klappentext:
Gönn dir was, egal was der Tag bringt!

One Pot: Gutes aus 1 Topf, 1 Pfanne oder vom Blech
Meal Prep: gut zum Vorbereiten, gut zum mitnehmen
Turbo-Rezepte: lecker und schnell in max. 30 Minuten gekocht
Soulfood: Feierabendküche und Couch-Potato-Gerichte für die Seele
Powerfood: leckere Fitness-Rezepte von Low-Carb bis zuckerfrei
Klassiker: Omas Hühnersuppe, Burger und Co. für 1 Person

Meinung:
Ich liebe tolle Kochbücher und diese hier finde ich wirklich gut, weil es so abwechslungsreich ist. Es sind immer Rezepte für eine Person, aber vom Inhalt her sehr breit aufgestellt.

Das Bild auf dem Cover spricht mich zwar nicht so an, aber die Bilder in den Innenklappe machen Lust aufs kochen - viele tolle bekannte und neue Gerichte, gilt es auszuprobieren.

Das Buch ist in folgende Kapitel aufgeteilt: Clevere Küche, Clevere Vorratshaltung, Clevere Resteverwertung, Clever kochen, Meal prep, One Pot, Turbo-Rezepte, Soulfood, Fitfood und Klassiker. 
Grade die einführenden Kapitel finde ich sehr gut gemacht, vor allem "clevere Resteverwertung", so was finde ich immer gut und hilfreich. Ich kann mich auch daran erinnern, dass es bei uns früher tatsächlich kurz vorm nächsten Einkauf so eine Art Restepfanne gab. 
Meap prep habe ich tatsächlich schon mal ein paar Wochen gemacht, jedoch bin ich zum einen durch meine Kinder erst immer sonntags spät abends dazugekommen, zum anderen kann man dann nicht mehr wirklich variieren, wenn man auf irgendetwas Heißhunger bekommt. 
Mir liegen hier tatsächlich die Klassiker, als als auch die Turbo-Rezepte und Soulfood. 
Das schöne ist hier wirklich, dass es für jeden Geschmack etwas gibt und auch für die verschiedensten Gemütslagen. 
Es gibt Rezepte mit Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten ,aber auch vegetarische - für jede Laune, jeden kleinen und großen Hunger ist hier etwas dabei. 
Die Bilder zu den jeweiligen Rezepten sind wirklich super toll und machen noch mehr Lust auf das Loskochen! Auf die Plätze, fertig - an die Töpfe!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Daniel Kauth - Kochen für mich, im Oktober 2019 bei EMF erschienen
160 Seiten, 20,00 €




Samstag, 22. Februar 2020

Dunja Rieber - Die einfachsten Kleinkind-Rezepte aller Zeiten

Dunja Rieber - Die einfachsten Kleinkind-Rezepte aller Zeiten

Tolle Rezepte mit wenigen Zutaten

Klappentext:
Ruckzuck auf den Tisch

So schnell war noch nie gekocht für kleine Kinder:
Hier sehen Sie die Zutaten und die Zubereitung auf einen Blick. Maximal 6 Zutaten und viel Liebe - mehr braucht es nicht für ein gesundes und leckeres Kinderessen!

Ihr Kleinkind freut sich...

  • auf die 52 leckersten Gerichte für die Zeit zwischen Breikost und dem Essen für die Großen
  • auf Fingerfood, buntes Gemüse, Pasta und auch Leckeres für die Brotbox in der Kita. Und natürlich auch auf ein paar gesunde Süßigkeiten.
  • auf entspannte Eltern, die gerne mitessen - und jetzt viel mehr Zeit zum Spielen haben
Machen Sie es sich einfach und Ihr Kind glücklich!

Meinung:
Ich bin Mama von drei kleinen Kindern im Alter von 3 - 4 Jahren, da ist es oftmals eine Herausforderung ein gutes und gesundes Essen auf den Tisch zu bringen, dass alle gerne essen. Auch mit diesem Buch treffe ich bei meinem größten Sohn noch nicht den Nerv - aber vielleicht bald. 
Aber bei den anderen und mir - und das finde ich einfach wahnsinnig toll. 

Bei den meisten Kochbüchern hat man ein zwei Rezepte, die man gerne immer wieder kocht und ansonsten lässt man die Bücher dann meistens außen vor oder schaut einfach im Internet nach. Aus diesem Buch habe ich nun tatsächlich schon sieben Rezepte nachgekocht und gebacken -und sie sind bei der ganzen Familie sehr gut angekommen. Von der Erdbeer-Hirse-Milch, über das Dinkelbrot, die Quarkbrötchen, die Veggie-Frikadellen bis hin zum Birnen-Crumble. Alles einfach wundervoll und vor allem ganz einfach!

Das schöne ist nicht nur, dass es wirklich tolle, gesunde Rezepte sind, die schmecken, sondern auch, dass man hier mit wirklich wenig Aufwand kocht und backt. Alle Rezepte gehen relativ schnell und man benötigt für alle Rezepte auch nur ca. 5 - 6 Zutaten und ein paar Gewürze. 

Das Buch ist in die folgenden Kapitel aufgeteilt: Frühstück, Suppen, Kleine Gerichte & Salate, Gemüsegerichte, Fischgerichte, Fleischgerichte und Süsses. 

Nachdem ich von diesem Buch wirklich überzeugt bin, ich noch vieles ausprobieren werde und schon gekochtes wieder kochen werde, werde ich mir aber auch ein weiteres Buch aus der reihe zulegen.

Wer noch nach einem tollen Koch-und Backbuch für Kleinkinder und die ganze Familie sucht, liegt mit diesem Kochbuch goldrichtig!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Dunja Rieber - Die einfachsten Kleinkind-Rezepte aller Zeiten, im August 2019 bei Trias erschienen
128 Seiten, 12,99 €

Freitag, 31. Januar 2020

Anna Lewandowska - Fit & Schlank mit Anna

Anna Lewandowska - Fit & Schlank mit Anna

Rezepte und Trainingsprogramm

Klappentext:
Im Rekordtempo zum perfekten Body

Jeder is(s)t unterschiedlich - und das ist auch gut so. Anna Lewandowska hat deshalb ein abwechslungsreiches Programm für unterschiedliche Bedürfnisse entwickelt. Damit dein Training und deine Energiezufuhr optimal aufeinander abgestimmt sind, hat die Fitness-und Ernährungsspezialistin Menüvorschläge für aktive Menschen zusammengestellt, die dreimal pro Woche Sport treiben sowie für ambitionierte Sportler, die sich fast täglich auspowern. 

Mit ihrer fröhlichen, motivierenden Art sorgt die Karate-Weltmeisterin und Ehefrau von Fußballer Robert Lewandowski dafür, dass deine Ernährungsumstellung richtig Spaß macht. Die gesunden Rezepte für Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks enthalten alle genaue Kalorienangaben und sind einfach zuzubereiten: Vom Kokos-Karotten-Omelett über Kabeljau mit Röstgemüse bis hin zu zum süßen Protein-Pudding.


  • Das Buch zur Ernährungs- und Fitness-App "Diet & Training by Ann"
  • 90 gesunde Rezepte mit genauen Kalorienangaben
  • Mit praktischen Ernährungsplänen für aktive und sportliche Menschen
  • Extra: Abnehm-Work-Outs zum auspowern
Meinung:
Dies ist mein erstes Buch von Anna Lewandowska, auch die App kenne ich nicht. Als erstes gibt es die Einleitung, das ist mehr oder weniger ein Theorieteil. Dort geht es ebenfalls um den Eigenbedarf und dann gibt es Rezepte, die den verschiedenen Sportlertypen zugeordnet werden, ebenfalls schon mit der Kalorienangabe. 

Bei den Rezepten ist es einfach Geschmacksache, es sind da wirklich ganz tolle Rezepte bei, wo ich sagen kann, das probiere ich gerne mal aus, aber eben auch einige, wo ich mir wirklich komplett das Gegenteil denke. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich, und man kann sich seine Menüs dann ja nach eigenem Gusto zusammenstellen. 
Die Foodbilder sind natürlich wirklich schön und das Essen sieht gesund und frisch und lecker aus!

Am Ende des Buches finden wir dann noch verschiedene Fitness-Work-Outs von Anna Lewandowska vor. Es startet natürlich mit dem Aufwärmen, und dann gibt es verschiedene Work-Outs mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen, dann gibt es Cardio oder Karate-Cardio oder eben auch Abnehmworkouts. Toll sind auch die Rezepte für die isotonischen Getränke und regenerierende Shakes. 

Wer ein schönes Buch sucht, in dem die Rezepte prima mit den Work-Outs und dem Kalorienbedarf harmonieren, sollte sich "Fit & Schlank mit Anna" einmal genauer ansehen.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Anna Lewandowska - Fit & Schlank mit Anna, im Dezember 2019 bei südwest erschienen,
232 Seiten, 20,00 €

Freitag, 20. Dezember 2019

Marco Borges - Greenprint

Marco Borges - Greenprint

Nachhaltigkeit - die neue grüne Bewegung

Klappentext:
Praktisch, allumfassend, revolutionär – das ist »Greenprint«, der neue und einzigartige Lifestyle-Plan von Marco Borges, der weltweit immer mehr Anhänger findet. Prominente Unterstützung erhält das Projekt von Stars wie Beyoncé und Jay-Z.

Der Bewegungsphysiologe und New York Times Bestseller-Autor hat auf der Basis modernster Ernährungsforschung und seiner langjährigen Erfahrung als Lifestyle-Coach 22 nachgewiesen wirksame Richtlinien für ein gesundes und nachhaltiges Leben entwickelt. Durch dieses Schritt-für-Schritt-Programm werden Sie Ihre Denkweise verändern, Ihre Gesundheit verbessern, Ihr Gewicht reduzieren und Ihren ökologischen Fußabdruck 

minimieren. Denn jeder kann sehr viel bewirken und sich selbst dabei so viel Gutes tun.

Das Buch begleitet Sie auf dem Weg zu einer gesunden und nachhaltigen Ernährungsweise mit praktischen Ernährungsplänen, mehr als 60 köstlichen, rein pflanzlichen Rezepten, unzähligen Tipps und inspirierenden Geschichten. Es überzeugt auch durch sein modernes Layout und die hochwertige Ausstattung mit umweltverträglichen Materialien.


Meinung:
Marco Borges hat mir bis dato noch nichts gesagt, sein Buch "Greenprint - Die neue grüne Bewegung" hat mich angesprochen und ich war sehr gespannt darauf mir seine Ansichten anzusehen. 

Schon die Optik und Farbwahl passt perfekt zum Thema und stimmt den Leser ein. Nach einer kurzen Einleitung von Beyonce & Jay-Z kommt dann Marco Borges zu Wort und führt uns durch seine 22 Gesetze. Wenn man diese befolgt, kommt man einem gesunden Leben seiner Ansicht nach sehr nah - viele Fakten kenne wir schon, da wir uns ja nicht das erste Mal mit dem Thema Ernährung auseinander setzen - einige Dinge sind mir auch neu. 

Das meiste aber auch ganz klar selbst zu erklären mit etwas gesundem Menschenverstand - schön und übersichtlich finde ich die verschiedensten Tabellen mit den Nährstoffgehalten oder wie viel Wasser in welchen Früchten enthalten ist etc. 

Der Aufbau und das Layout gefallen mir sowieso sehr gut. Es ist grün, jung und sehr strukturiert. 

Im zweiten Part arbeitet Marco Borges dann mittels seiner 22 Gesetze, die perfekten Gerichte für sich aus. Hier muss ich sagen, dass ich bei einigen Rezepten wirklich die Stirn runzeln musste und mir gedacht habe, dass ich dann auch keine Lust mehr aufs Essen hätte, wenn es nur noch so aussehen würde. Bei machen Dingen kann man ja etwas freestylen und dann nach seinem Geschmack etwas abändern - auch hier zwischendurch immer wieder viele Informationen zu Lebensmitteln.


"Greenprint" ist schon fast eine Art Bibel für Veganer oder aber auch Menschen, die sich pflanzenbasiert ernähren, mir ist es etwas zu extrem. Man kann wirklich viele gute Ideen und Hinweise mitnehmen, aber nicht alles ist für mich und meine Familie hier passend!


Wertung:

❤❤❤

Produktinformation:

Marco Borges - Greenprint, im November 2019 bei südwest erschienen
304 Seiten, 26,00 €

Donnerstag, 19. Dezember 2019

Niklas Ekstedt & Henrik Ennart - Noch mehr Happy Food

Niklas Ekstedt & Henrik Ennart - Noch mehr Happy Food

Essen, dass glücklich macht

Klappentext:
Ein Plädoyer für mehr Vielfalt in Natur, Topf und Bauch

Es gibt kein Rezept für Glück? Von wegen - es gibt sogar viele! Allein dieses Werk des erfolgreichen schwedischen Autorenduos Niklas Ekstedt und Henrik Ennart enthält mehr als 50 davon: Jedes so lecker und farbenfroh wie gesund. 

Unterhaltsam und kurzweilig präsentieren der Sternekoch und der prämierte Journalist - quasi als Beilage - die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um den Zusammenhang von Ernährung, Darmgesundheit und Glück.

Das Ergebnis ist eine perfekte Mischung aus fundierter Information und kulinarischer Inspiration mit der klaren Erkenntnis: Je bunter, desto besser!

Meinung:
Ich habe euch im letzte Jahr schon den Vorgängerband "Happy Food - Warum Mangold vor Depressionen schützt und Walnüsse schlau machen" von Niklas Ekstedt & Henrik Ennart vorgestellt.
In diesem Band gibt es nun neu wissenschaftliche Erkenntnisse und neue Rezepte für gesunde Mahlzeiten.

Nach wie vor ist und bleibt Ernährung ein Thema, mit dem man sich befasst, um sich selbst und seine Lieben gesund zu ernähren. der Forschung ändert sich gerne mal das ein oder andere und hier werden wir nun wieder zu neuen Informationen zu unserer Darmgesundheit und zu unserem Befinden. Alles Themen, die für uns wichtig sind. Wie auch schon im Vorbuch ist alles sehr gut erklärt und absolut nachvollziehbar. 

Am interessanten im Rezeptteil finde ich "Das schmeckt groß und klein" und "Gefühlsstürme". Bei "Das schmeckt groß und klein" gibt Niklas Ekstedt zusätzlich Tipps, wie man seine Kinder zu Allesessern erziehen kann. Obwohl ich alle Breichen selbst gekocht habe und immer neue Lebensmittel angeboten habe, ist mir das bisher leider noch nicht gelungen. Zwei meiner Kinder sind aber sehr probierfreudig uns sowohl Over.Night-Oats, als auch verschiedene Porridge-Varianten werden von zwei Kindern geliebt. In "Gefühlsstürme" fand ich es spannend zu sehen, wie sich einseitige Ernährung auf den Körper und die Emotionen auswirkt. Ich meine ebenfalls mal in einer Studie gelesen zu haben, dass Menschen mit Vitaminmangel oder Vitalstoffmangel zu Agressionen neigen - Wahnsinn was die Ernährung für einen Einfluss auf uns hat, neben Kalorien und Gewicht!

In "Noch mehr Happy Foods" findet ihr neuste Informationen zur Ernährung, als auch mehr als 50 tolle Rezeptideen, die mit wundervollen Food-Bildern unterstützt werden. Ein tolles Buch, für alle, die sich mit Ernährung, Körper und Seele und auch regionaler und saisonaler Küche auseinandersetzen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Niklas Ekstedt & Henrik Ennart - Noch mehr Happy Food, im November 2019 bei südwest erschienen
256 Seiten, 22,00 €

Dienstag, 3. Dezember 2019

Das Original Krimidinner - Das offizielle Kochbuch

Das Original Krimidinner - Das offizielle Kochbuch

13 mörderisch gute 4-Gänge-Menüs


Klappentext:

Zum Sterben köstlich!
Mit fast zwei Millionen Besuchern und 12.000 Veranstaltungen ist das Original KRIMIDINNER® eines der erfolgreichsten Showevents Deutschlands – eine einzigartige Mischung aus spannendem Krimi, mitreißendem Humor und erlesener Kulinarik an ganz besonderen Orten.
Dieser atmosphärisch bebilderte Band lässt Sie tief in die Welt der vom Schicksal gebeutelten Familie Ashtonburry eintauchen, die im Mittelpunkt aller bisherigen Geschichten des Original KRIMIDINNER® steht, und bietet Ihnen die Möglichkeit, über 50 Originalgerichte am heimischen Herd nachzukochen – ganz ohne Mord und Totschlag!

  • 13 mörderisch gute 4-Gänge-Menüs mit Rezepten des Original KRIMIDINNER
  • Wissenswertes und kurioses rund um die Familie Ashtonburry
  • Die schönsten Veranstaltungsstätten im Porträt
  • Teuflisch gute Abbildungen zu allen Rezepten
  • Mit einem Vorwort von Alexandra Stamm, Erfinderin, Autorin, Produzentin und Regisseurin des Original KRIMIDINNER
Meinung:
Heute möchte ich euch ein tolles Buch vorstellen - das offizielle Kochbuch zu den Original KRIMMIDINNER Showevents. Die ist tatsächlich schon lange auf meiner Wunschliste. Ich war zwar schon in Hillesheim im Krimihotel, aber leider noch nicht bei einem Krimidinner. 

Diese Buch ist eine tolle Zusammenfassung, es gibt Informationen zu den Ashtonburrys, Kriminalfall, Porträts, Familienhintergrund, gepaart mit diesen tollen 4-Gänge-Menüs und Porträts über die Orte, an denen die KRIMIDINNER schon statt gefunden haben. 

Schon das Cover ist wirklich toll. Es wirkt, wie aus einer anderen Zeit, durch die Giftflasche, diese altmodischer Spritze, die silberne Tafelglocke, sowie die Grauschattierungen. Im Inneren kommt dann direkt das nächste Highlight der Stammbaum der Ashtonburrys - wirklich toll gemacht!

Bei den Menüs wird für jeden etwas dabei sein, zum nachkochen, denn da finden wir wirklich ganz tolle und abwechslungsreiche Rezepte vor, die mit wirklich tollen Fotografien wunderbar in Szene gesetzt werden. Auch die Vorstellung der Tatorte finde ich wirklich toll - wobei ich davon ausgehe, dass die hier nur ein paar der tollsten Hotels/ Restaurants zusammengestellt wurden.  Ich persönlich kenne sogar eines des Restaurants, das Restaurant Godesburg. 
Am Ende finden wir noch Plakate zu den verschiedenen KRIMIDINNER Veranstaltungen. 

Ich denke, dass dieses Buch eine wirklich tolle Geschenkidee für Fans des original KRIMIDINNERS ist!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Das Original Krimidinner - Das offizielle Kochbuch, im Oktober 2019 bei Ullmann Medien erschienen
192 Seiten, 19,90 €

Dienstag, 5. November 2019

S`ciuz in - Veggie Burger deluxe

S`ciuz in - Veggie Burger deluxe

30 Rezepte aus aller Welt

Klappentext:
In 30 kreativen, vegetarischen Rezepten zeigt dieses Buch, was alles ohne Fleisch zwischen einem Boden und einem Deckel möglich ist. Denn ob bei den Buns, den Soßen, oder dem Belag - die international inspirierten Variationen sind so vielfältig und originell wie möglich. Ein Ramen-Burger, angeschmolzene Mini-Burger aus Süßkartoffeln und Sesam oder ein hawaiianischer Burger sind nur drei überzeugende Gründe, den Allzeit-Favoriten künftig öfter auf den Speiseplan zu setzen.

Meinung:
Wer liebt keine Burger? Ein tolles und schnelles Essen, was man abwechslungsreich gestalten kann und es muss nicht immer Fleisch sein, wie uns dieses Kochbuch in 30 kreativen weltweiten Rezepten aufzeigt. 

Natürlich gibt es hier eine ganze Menge sehr ausgefallene Sachen, wo man auch wirklich mutig für sein muss, aber auch viele Variationen bei denen einem schon beim durchschauen das Wasser im Mund zusammen läuft. 
Allein, wenn man das Cover betrachtet, möchte man da schon reinbeißen - und da ich sowieso drauf achte, dass hier auch öfter vegetarisches Essen auf den Tisch kommt - ist das Buch eine tolle Inspirationsquelle.

Jetzt mal kurz zum Inhalt. Es gibt die Kapitel: Grundrezepte (Buns), Orientalisch (Maghreb, Asien), Amerikanisch, Europäisch und International. 
Mit den Buns ist es so eine Sache, dass werde ich bestimmt ausprobieren, aber ich denke da doch, wenn wenig Zeit ist, dann kann man da auch auf die Buns zurückgreifen, die es im Geschäft gibt. 

Am exotischsten sind für mich ganz klar die orientalischen Burger - ich weiß nicht, ob ich eine  Ramen-Burger essen würde - aber Geschmäcker sind verschieden, während zum Beispiel der Guacamole Burger und der libanesische Burger super aussehen. 
Sehr ansprechend sehen die Miniburger mit paniertem Mozzarella und Tomate aus, diese sind auch ohne viel Aufwand und exotische Zutaten zu zubereiten, ebenfalls der Spanische Burger - und noch viele andere...

Wer wie ich gerne Burger mag, aber auf der anderen Seite auch gerne weniger Fleisch auf den Tisch bringen will, findet hier tolle Alternativen für die ganze Familie!
Interessante, vielseitige Rezeptideen mit tollen Fotos!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
S`ciuz in - Veggie Burger deluxe, im Oktober 2019 bei südwest erschienen
80 Seiten, 10,00 €

Freitag, 26. Juli 2019

Smoothie-Bowls - Gesundes Powerfrühstück

Smoothie-Bowls - Gesundes Powerfrühstück

Vielseitig, gesund und fruchtig

Klappentext:
Smoothie-Bowls, diese herrlich cremigen Smoothies zum Löffeln, kreativ mit knackigen und fruchtigen Toppings dekoriert, machen jedes Frühstück zu einem wahren Augenschmaus.
Lassen Sie sich von vielseitigen Smoothie-Rezepten, köstlichen Topping-Ideen und wunderschönen Food-Fotografien inspirieren und lernen Sie, wie man aus Obst und Gemüse wahre Frühstückskunstwerke zubereiten kann. Egal, ob mit Superfoods angereichert, mit selbst gemachtem Granola aufgepeppt oder mit Milch und Joghurt verfeinert, hier findet jeder eine Smoothie-Bowl ganz nach seinem Geschmack. Eine Vielzahl an Tipps und Informationen rund um das Thema machen dieses Buch zu einer echten Fundgrube für Fans und Einsteiger.
Also nichts wie ran an die Löffel für einen unvergleichlichen Power-Start in den Tag!

Meinung:
Das Frühstück ist ja bekanntlich die wichtigste Mahlzeit am Tage. Unter der Woche hat man leider nicht immer die Zeit für ein langes, gemeinsames und vielleicht auch besonders und gesundes Frühstück Zeit. 
Meine Tochter liebt Obst und Haferflocken, das sind ja generell schon mal sehr gute Vorraussetzungen, der jüngste zieht da auch mit, nur mein großer Sohn ist sehr wählerisch und probiert ungern neues aus. 
Meine Tochter liebt sogar verschiedene Varianten von Overnight-Oats und hat sich diese auch schon in den Kindergarten mitgenommen. 

Nun wollen wir doch mal schauen, was für tolle familientaugliche Rezepte wir in "Smoothie-Bowls" finden. Das Cover strotzt auf jeden Fall nur so von gesunden Leckereien. 
Das Buch ist in drei große Teile aufgeteilt: Smoothie-Bowls mit Obst, Smoothie-Bowls mit Gemüse und Smoothie-Bowls mit Milchprodukten. 
Ich und meine Kinder sind denke ich eher die Nachkatzen und würden die Smoothie-Bowls mit Obst und Milchprodukten bevorzugen, wobei man auch die Gemüsebowls mal ausprobieren könnte. 

Aber es gibt hier so viele tolle Rezeptideen, dass man da sowieso erst einmal beschäftigt ist sich durchzuprobieren und sich vielleicht auch einfach seine eigenen Favoriten zusammenzustellen, denn da ist man ja sehr frei. Einfach sein Lieblingsobst und seine Lieblingstoppings und schon hat man sein perfektes Frühstück. 

Toll finde ich auch noch die kurzen Informationen zu den Superfoods, Gewürzen, Toppings, Granola und verschiedenen Nuss- oder Mandelmus. 

Am Ende des Buches gibt es auch noch ein Rezeptregister. 

Also, wer auf der Suche nach tollen, frischen und gesunden Rezepten fürs Frühstück ist, macht mit "Smoothie-Bowls - Gesundes Powerfrühstück" nichts verkehrt. Vielseitig und gesund, da ist für jeden etwas dabei!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Smoothie-Bowls - Gesundes Powerfrühstück, im Oktober 2016 bei VIVO erschienen
160 Seiten, 7,99 €

Samstag, 25. Mai 2019

Elisa Täufler & Loreen Eiffler - Zuckerfrei mit Kindern

Elisa Täufler & Loreen Eiffler - Zuckerfrei mit Kindern

Über 70 einfache Rezepte für die ganze Familie


Klappentext:
Zuckerfreie Ernährung für Kinder? Ja, das geht, wenn man den Kindern die natürliche Süße von Lebensmitteln nahebringt und Alternativen zu klassischen Süßigkeiten zeigt. Die Autorinnen, Bloggerinnen und Mütter Elisa Täufer und Loreen Eiffler zeigen dir in diesem Buch, was du beachten musst, und liefern dir Wissenswertes rund um Zucker und Zuckerersatz sowie Tipps und Tricks für den Familienalltag.

Außerdem verraten sie dir ihre 70 liebsten zuckerfreien Rezepte, die dir mit Leichtigkeit gelingen und Kindern richtig gut schmecken – von süßen Frühstücksideen, Kuchen, Muffins und Waffeln über herzhafte Hauptmahlzeiten bis zu Brötchen und Snacks.


Meinung:
Wir alle wissen, dass Haushaltszucker ungesund ist und wir zu viel davon zu uns nehmen. Deshalb finde ich es grade wichtig bei den Kindern aufzupassen und gegebenefalls auf Zuckerersatzmittel zu gehen, wie zum Beispiele Stevia, Agavendicksaft oder Xylit. Natürlich sparen wir da nicht unbedingt Kalorien ein. 
Ich versuche dennoch gutes, gesundes und leckeres Essen für meine Familie auf den Tisch zu bekommen. 

Bevor es hier mit den Familienrezepten losgeht, gibt es einen Theorieteil, wie der Blog Fräulein Immersatt entstanden ist und natürlich ganz wichtig einen Exkurs über Zucker. Wie viel Zucker darf man zu sich nehmen, wie viel Zucker in bestimmten Lebensmitteln (Milchschnitte, Fruchtzwerg, Nutella etc) vorkommt, zudem werden Ersatzstoffe und ihre Vor- und Nachteile vorgestellt, geordnet in künstliche und natürliche Zuckerersatzstoffe. Eben falls bekommen wir ein paar Infos zu verschiedenen Mehlsorten. 

Und dann geht es los, zum einen damit seinen Haushalt und seine Vorräte zu entzuckern und sich die richtigen Vorräte zu zulegen, es werden auch Situationen wie Kindergarten oder Geburtstage besprochen. 

Jetzt kommen wir zu dem, was uns Hausfrauen und Mamas doch sehr interessiert, zu den Rezepten. Was ich ein wenig schade finde ist, die Tatsache, dass die Rezepte keiner Kategorie zugeordnet sind, dafür gibt es aber am Ende ein alphabetisches Register und dann doch noch am rechten unteren Seitenrand die Kategorie.

Die Rezepte sind vielseitig, lecker und gesund. Es gibt Frühstücksbreie, Buddha Bowls, Gemüsewaffeln, süße Brötchen, verschiedene Brote und Kuchen, Eis und tolle Naschereien. 
Bald werden wir die Trauben-Waffel-Spieße ausprobieren und den Rosinenstuten. 

Ich finde "Zuckerfrei mit Kindern" wirklich toll und kann dieses Koch- und vor allem Backbuch allen Mamas nur ans Herz legen. Abwechslungsreich, gesund und kindgerecht!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Elisa Täufler & Loreen Eiffler - Zuckerfrei mit Kindern, im März 2019 bei riva erschienen
192 Seiten, 19,99 €

Montag, 29. April 2019

Veronika Pichl - One Pot für Kinder

Veronika Pichl - One Pot für Kinder

One Pot in allen Varianten - von süß bis deftig

Klappentext:
Ein einziger Topf + frische Zutaten = leckere Gerichte ohne Kochstress und Abwasch! Mit den abwechslungsreichen One-Pot-Gerichten in diesem Buch fällt es jetzt ganz leicht, schnell und ohne großen Aufwand eine gesunde Mahlzeit zuzubereiten, die der ganzen Familie schmeckt und auch Kinder begeistert. Und das Beste daran: Die Gerichte aus einem Topf, einer Pfanne, einer Auflaufform oder von einem Backblech ersparen jede Menge Kochstress und machen den Abwasch einfach wie nie. Wie sich bunte Orzo-Pasta, Kürbis-Hackfleisch-Pfanne, Quinoa-Süßkartoffel-Curry, Pizza-Auflauf und vieles mehr für Familien frisch und unkompliziert zubereiten lassen und man damit auch noch Geld sparen kann, zeigt Ihnen dieses Buch.

Meinung:
Als Mama von drei Kindern und Haus- und Ehefrau ist das tägliche Essen natürlich eine der Hauptaufgaben, die es zu erledigen gilt und am liebsten möchte man allen gerecht werden, das funktioniert bei einer fünfköpfigen Familie aber leider nicht immer. 
Umso mehr freue ich mich immer über neue und tolle Kochbücher, in denen ich sowohl abwechslungsreiche, gesunde, süße und deftige, als auch günstige Gerichte finde. 
Im Falles dieses "One Pot für Kinder" Kochbuchs kann man auch noch die zeitsparende Variante mit aufzählen, zum einen weil man alles zusammen in einer Pfanne, einem Topf oder auf einem Blech zubereiten kann und man somit natürlich auch weniger Spülarbeit hat. 

Das Koch buch enthält 50 leckerer Gerichte für die ganze Familie, die in die folgenden Kategorien eingeteilt sind: Frühstück und Süßpeisen, mit Nudeln, mit Gnocchi, mit Kartoffeln, Karotten und Kürbis, mit Gemüseallerlei, mit Reis, Getreide und Co, mit Wurst und One Sheet (vom Blech oder Auflaufform). 

Bevor der Rezeptteil beginnt, kommt noch so ein kleiner Theorieteil, was ist One-Pot-Küche, was benötigt man dazu etc. 

Im Rezeptteil hat mich schon einiges angelacht, der Schokomilchreis wurde schon an den Kindern getestet und für gut befunden, ebenfalls interessant sind Vanillepudding Couscous mit Himbeeren und der Karotten-Grießbrei (so bekommt man vielleicht auch mal Gemüse an die Verweigerer). 
Aber es gibt auch ganz viele tolle deftige Hauptgerichte, interessant klingt, da nicht nur der Pizzaauflauf. 

Wer noch nach einem schönen Kochbuch mit abwechslungsreichen und gesunden Rezepte für die ganze Familie sucht, sollte sich dieses Kochbuch einmal näher anschauen - und für die Thermomix-Mamas gibt es das Kochbuch mit den gleichen Rezepten für den Thermomix!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Veronika Pichl - One Pot für Kinder, im März 2019 bei riva erschienen
96 Seiten, 9,99 €

Freitag, 19. April 2019

Bettina Meiselbach - Abnehmen mit Konjak

Bettina Meiselbach - Abnehmen mit Konjak

Vielfältige Rezepte um mit der Konjak-Wurzel abzunehmen

Klappentext:
Sie sind auf der Suche nach einem natürlichen Schlankmacher, der Ihnen hilft, Ihr persönliches Gewichtsziel zu erreichen und langfristig zu halten? Dann sollten Sie auf die asiatische Konjakwurzel setzen, die Ihnen beim Abnehmen hilft und dazu den Cholesterinspiegel senkt. Daneben hat Konjak viele weitere positive gesundheitliche Wirkungen auf den Darm und den gesamten Stoffwechsel. 

Wie Sie Konjak zum Abnehmen nutzen und den darin enthaltenen Ballaststoff Glucomannan in die alltägliche Nahrung integrieren können, erfahren Sie in diesem Buch. Tauchen Sie ein in die Welt des Konjaks und lesen Sie mehr über die Herkunft und die Wirkweise der Wunderknolle. Schlemmen Sie sich schlank mit 55 Konjak-Rezepten von cremigem Pudding über selbst gebackenes Brot bis hin zu köstlichen Konjaknudeln und -reis. So können Sie ganz ohne Reue genießen – Konjak macht’s möglich!


Meinung:
Auf dieses Buch war ich wirklich sehr gespannt, weil ich über ein Online Gutscheinportal 25 Packungen Konjakreis günstig gekauft habe. Im Geschäft hätte ich für das gleiche Geld erheblich weniger bekommen. Im Rahmen einer Ernährungsumstellung dachte ich, kann ich diesen sehr gut einbauen, da er sättigt und kaum Kalorien hat. 
Da der Konjakreis kaum Eigengeschmack hat und auch von der Konsistenz her etwas ungewohnt ist, bin ich nun froh in diesem Buch ein paar Rezepte gefunden zu haben, wie ich den Reis verarbeiten kann. 
Zudem wusste ich bisher auch noch nicht, das es Konjakmehl gibt, auch eine gute Alternative mit tollen Rezeptideen!

Ich denke einige von euch werden diese Wurzel und ihre Eigenschaften noch nicht kennen und genau dafür gibt es auch in diesem Buch einen Theorieteil, der uns +über die Inhaltsstoffe und Vorteile dieser Wunderknolle informiert. Im Anschluss daran folgen die verschiedenen Rezepte. 

Die Rezepte sind in folgernde Kategorien unterteilt:
Konjakstart in den Tag, Suppen und Topfgerichte, die sattmachen, warme Küche mit Fleisch und Fisch, Veggie-Schlemmereien mit der Konjak-Wurzel, Kalte Küche, auch für unterwegs und Backen mit Konjakmehl.

Am Ende des Buches finden wir noch eine Angabe über Bezugsquellen für die verschiedenen Konjak-Produkte. 

Ich muss sagen, dass ich wirklich positiv überrascht bin, bisher habe ich den Reis zu Chili gegessen oder zu asiatischen Gemüsegerichten - nun habe ich noch viele tolle weitere Ideen und Anregungen bekommen, die man so einfach mal ausprobieren kann, wie zum Beispiel Süße Nussbrötchen oder Konjakmehl-Eiweißbrot. 

"Abnehmen mit Konjak" ist ein wirklich vielseitiges Koch- und Backbuch. Hier merkt man wie sehr sich die Autorin mit der tollen Knolle auseinander gesetzt hat.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Bettina Meiselbach - Abnehmen mit Konjak, im März 2019 bei riva erschienen
112 Seiten, 12,99 €

Sonntag, 7. April 2019

Caroline Pessin - 2 Stunden vorkochen für die ganze Woche

Caroline Pessin - 2 Stunden vorkochen für die ganze Woche 

16 Mealprep - Menüs für die Familie

Klappentext:
Nur 2 Stunden vorkochen und die ganze Woche stressfrei genießen!

Perfekt organisiert Dank 16 kompletter Wochenmenüs für die ganze Familie.

Meinung:
Zeit sparen, gesund und frisch kochen, ist alles in und gut umzusetzen im Prinzip des mealprep oder einfach auf deutsch vorkochens.
Ich habe mich schon mit einem anderen Buch mit diesem Thema auseinandergesetzt und schön sonntags abends vorgekocht.

Heute möchte ich euch das Mealprep-Kochbuch aus dem EMF Verlag vorstellen. In diesem Buch finden wir 16 komplette Menüs vor - vier für jede Jahreszeit. Denn es geht nicht nur um das vorkochen und gesund essen, sondern auch um regional und saisonal zu essen.

Das Buch fängt mit einigem an Grundwissen an, zum Thema Mealprep, was man benötigt, zum einen an Aufbewahrungsbehältern, zum anderen an Lebensmitteln, von denen man sich ohne Probleme einen Vorrat anlegen kann.
Sehr schön finde ich die Übersicht, welche Lebensmittel sich wie lange im Kühlschrank halten, angefangen bei gewaschenem Salat und Kräutern bis hin zu mariniertem Fleisch und gegartem Fisch. Ein Tiefkühlschrank ist bei dieser Methode auch Pflicht.

Nach den ganzen Infos geht es dann mit dem Rezeptteil los. Sehr schön finde ich hier, dass jeder Jahreszeit eine andere Farbe zugeordnet ist, so dass man direkt die passenden Menüs aufschlagen kann.
Der Aufbau ist immer gleich. Auf der ersten Doppelseite sehen wir ein Foto der Lebensmittel, die wir für dieses Wochenmenü benötigen, auf der nächsten finden wir eine Einkaufsliste vor bzw. eine Liste der benötigten Lebensmittel und einen Menüplan.
Das erste Frühlingswochenmenü sieht zum Beispiel folgende Gerichte vor: Montag: Lammkeule mit Knoblauch, geröstetem Frühlingsgemüse und weißen Bohnen, Dienstag: Spargelcremesuppe und Kabeljau mit Kräuterkruste, Mittwoch: Lammhack-Kartoffelpüree-Auflauf, Donnerstag: Hummus aus weißen Bohnen mit Gemüsestiften und Nudeln mit Spargel und Kabeljau und Freitag: Minestrone.

Die Menüs sind allesamt sehr ausgewogen, gmüselastig und sehr gesund. Bei kleineren Kindern und mäkeligen Essern, könnte man bei dem ein oder anderen Gericht Probleme bekommen, dafür sollte man vielleicht kleine Alternativen griffbereit haben - ansonsten finde ich das Buch wirklich toll. Weil es einem gesunde und saisonale Abwechslung bietet.

Wer sich auch einmal mit dem Thema vorkochen und saisonal kochen auseinander setzen möchte und gerne nach Rezept und abwechslungsreich kocht, sollte sich einmal dieses Buch anschauen.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Caroline Pessin - 2 Stunden vorkochen für die ganze Woche, im Januar 2019 bei EMF erschienen
256 Seiten, 25,00 €

Sonntag, 10. März 2019

Partybrote - Gute Ideen schnell und einfach

Partybrote - Gute Ideen schnell und einfach

Hier ist für jeden etwas dabei

Klappentext:
Trendige Partybrote von knusprig bis fluffig sind die Stars jeder Party. Probieren Sie hippe Pull Apart Breads, Monkey Breads, sowie Falten- und Zupfbrote. Sie sind als herzhafte oder süße Variante für jeden Geschmack und Anlass das richtige Partybrot.

Ihre Gäste werden sich darauf stürzen und sie in gemütlicher Runde Stück für Stück auseinanderzupfen. Etwas ganz besonderes sind auch die gedrehten und geflochtenen Knabberstangen, Zopfbrötchen und Blumenbrote sowie Stock- und Fladenbrote, ganz einfach zum dippen oder mit leckeren Füllungen.

Diese unwiderstehlichen Backwaren sind das absolute Party-Highlight und natürlich auch ein kreatives Mitbringsel für jedes Fest.

Meinung:
Eine der besten Sachen aus der Küche sind selbstgemachte Brote, darüber lässt sich nicht streiten. Wenn Sie noch ganz warm sind, kann es passieren, dass sie schneller aufgegessen sind, als es uns eigentlich lieb ist.

In diesem tollen Buch aus dem garant Verlag finden wir neben einigen Grundlagen zum Brot backen unheimlich viele tolle Rezepte für Partybrote. Das Buch ist in folgende Kapitel unterteilt: Trendige Partybrote, Brote für die Grillparty, Herzhafte Kleinigkeiten, Zum Knabbern und Süße Partybrote.

Neben ganz vielen tollen Rezepten gibt es in jedem Kapitel noch ein paar Brotback-Basics für uns, was ich ganz toll finde, wie zum Beispiel, was brauchen wir alles zum Brot backen, Grundzutaten für die perfekten Partybrote oder wie man Brote richtig formt und flechtet,

Bei uns wird es heute übrigens wieder diesen tollen Pizzabrot-Zopf geben, für mich immer noch eine Herausforderung, aber es lohnt sich auf jeden Fall.
Neben diesem tollen Zopf findet ihr noch ganz viele unterschiedliche süße und herzhafte Rezepte, wie zum Beispiel Pull-Apart-Pizza oder Knoblauchbrötchen.

Wer gerne backt und auch zum Beispiel zum grillen gerne frisches Brot reicht - und gerne auch besondere Leckereien - der wird mit diesem Buch absolut richtig liegen! Tolle Tipps und wirklich vielseitige Rezepte!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Partybrote - Gute Ideen schnell und einfach, im Mai 2017 bei garant erschienen
160 Seiten, 7,99 €

Dienstag, 26. Februar 2019

Keda Black - Sunday Meal Prep

Keda Black - Sunday Meal Prep

Vorkochen für die Familie

Klappentext:
Sunday Meal Prep zeigt Ihnen, wie Sie mit sinnvoller Planung Mahlzeiten für die kommende Woche vorkochen. Abends nach den anstrengenden Werktagen steht das Essen dann blitzschnell auf dem Tisch. Am Sonntag investieren Sie 1 bis maximal 2,5 Stunden in die Vorbereitung von 5 verschiedenen Gerichten, für jeden Abend der Arbeitswoche eines. Am Abend selbst benötigen Sie dann meist nur etwa 10 Minuten Arbeitszeit, um das Abendessen fertigzustellen. Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und eine übersichtliche Bebilderung erleichtern das Kochen. Die Gerichte schmecken der ganzen Familie, und die benötigten Zutaten findet man in jedem Supermarkt. Damit es abwechslungsreich bleibt, bietet das Buch gleich 13 Wochenpläne.

Meinung:
Vorkochen ist eine tolle Sache, nicht nur wenn man berufstätig ist, sondern auch, wenn man kleine Kinder und wenig Zeit hat.  Im Moment habe ich vormittags so 1 1/2 Stunden ohne Kinder, wenn der Kleine im Kindergarten ist, wenn man in der Zeit Haushalt machen will, Wäsche und kochen wird die Zeit schnell knapp. 

Das war eigentlich der Grund für mich, mir das Buch Sunday Meal Prep einmal genauer anzusehen. Das schöne ist die Unterteilung in die Jahreszeiten, das ist einfach perfekt man saisonal und am besten auch noch regional kochen will. Mir war schnell klar, dass ich bei den Rezepten nicht den Nerv eines jeden Familienmitglieds treffen werde, also muss ich zusätzlich kleine Alternativen schaffen (ohne großen Zeitaufwand). 

Ich habe die erste Woche mit folgenden Rezepten gestartet: Pochierte Hähnchenbrustfilets, Karotten und Kartoffeln, Würzmittel mit Granatapfel, Blätterteigtarte mit Zwiebeln und Blauschimmelkäse, kleiner Brunnenkressesalat, Nudeln mit Gemüse und Hähnchenfleisch, Spiegeleier, Zwiebeln und Chili, Salat, Brunnenkressesuppe und als Bonus-Rezept Pancakes. Brunnenkresse war nicht zu bekommen und wurde durch Spinat ersetzt. 

Für die Arbeit habe ich tatsächlich mehr als die angegebene Zeit von 1 Std. 40 Minuten gebraucht, etwas mehr als zwei Stunden, jedoch ist das denke ich auch eine Sache der Übung, so viel auf einmal zu machen schnippeln, kochen, braten etc. 
Das Ergebnis fand ich dennoch gut und  mir haben eigentlich alle Rezepte ganz gut geschmeckt. Meinem Mann war es zu gesund und meine Kinder waren leider auch nicht so begeistert - aber sie sind halt noch klein und nicht die Gemüseesser.

Dennoch bin ich auch diese Woche wieder dabei und freue mich auf morgen - dann gibt es nämlich Spaghetti mit Frikadellensauce. Das geröstet Gemüse von heute hat mir jedoch auch nicht geschmeckt und wird es nicht wieder geben.

Der Aufbau des Buches gefällt mir sehr gut und es ist im großen und ganzen sehr übersichtlich. Die Portionen sind in etwa für eine Familie mit vier Essern ausgelegt. 
Am Ende des Buches finden wir noch Einkaufslisten für alle Gerichte nach Kategorien (Salate, Pasta & Nudeln etc.) sortiert, so dass man sich ohne Probleme seine eigenen Wochenpläne zusammen stellen kann. 

Für Leute, die unter der Woche gerne etwas Zeit einsparen möchten, kann ich das Vorkochen und auch das Buch "Sunday Meal Prep" nur empfehlen. 

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Keda Black - Sunday Meal Prep, im Januar 2019 bei riva erschienen
192 Seiten, 19,99 €

Samstag, 12. Januar 2019

Marina Lommel - Schlank mit Keto

Marina Lommel - Schlank mit Keto

Der 21-Tage-Kickstart nach dem Low-Carb-Prinzip

Klappentext:
Die effektivste Form von Low Carb ist die ketogene Ernährung: Mit nur wenigen Kohlenhydraten und mehr hochwertigem Fett pro Mahlzeit erreicht der Körper den Zustand der Ketose, in dem das Gehirn von Ketonkörpern versorgt wird. Das hat den positiven Effekt, dass es nicht mehr nach Zucker schreit und das ständige Hungergefühl ausbleibt. Stattdessen setzt eine intensive Fettverbrennung bei stabilem Insulinspiegel ein. Die Vorteile: Das Ende der Zuckersucht und zahlreiche gesundheitsrelevante Verbesserungen.

Dieses Buch kombiniert fundiertes Food-Wissen mit persönlichen Erfolgsgeschichten und zeigt in 70 originellen Rezepten, wie maximaler Genuss mit minimal wenigen Carbs möglich wird. Wer gesund abnehmen und langfristig schlank bleiben möchte, trifft mit der erprobten Ernährungsweise der Keto-Expertin Marina Lommel die richtige Entscheidung.

Meinung:
Dieses Jahr muss sich auch bei uns etwas an der Ernährung ändern und aus diesem Grund wollte ich mir das Prinzip der ketogenen Ernährug einmal näher anschauen und das geht wahrscheinlich nicht besser als mit dem Buch von der Foodpunkerin Marina Lommel. 

Sie hat sich schon im Studium mit den biochemischen Stoffwechselvorgängen im Körper beschäftigt und zusätzlich intensiv mit diesem Thema befasst, weil sie auch für sich die richtige Ernährung finden musste. 

Vieles ist hier sehr klar und einleuchtend, zum Beispiel der Verzicht von Zucker und der Zuckerentzug, anderes mag einleuchtend sein, ist aber nicht so als Familie anwendbar. Ich möchte vor allem mit meinen Kindern am Tisch sitzen und auch zum Beispiel nicht auf Hülsenfrüchte oder ein Brot verzichten müssen, auch finde ich es schwieirg auf Obst verzichten zu müssen (außer auf Beeren). 

Diese Ernährung ist gesund und gut, für die Menschen, auf die es passt und die es in ihr Leben einbauen können, für mich ist es schwer umzusetzen, vielleicht wäre dieses Prinzip in ein paar Jahren etwas für mich - dennoch denke ich, das ich momentan auf ein anderes Ernährungskonzept setzen muss und werde mich somit noch mal intensiver mit dem SIS-Prinzip auseinander setzen. Auch hier werden die Kohlehydrate reduziert, jedoch darf man morgens und mittags gut und ausgewogen essen und sollte abends auf die Kohlehydrate verzichten und mehr Eiweiß zu sich nehmen. 

Das Buch ist toll, alles wird sehr verständlich erklärt, die Erfolgsgeschichten von anderen Foodpunks finde ich auch sehr wertvoll - zudem helfen einem hier die tollen Rezepte durch die 21 Tage der challenge zu kommen um auszutesten, wie das Ergebnis ist und ob es sich in den Alltag einbauen lässt. 

Für mich leider nicht das praktikabelste Ernährungskonzept, weil ich auf zu viel verzichten müsste, was ich gerne mag und gesund ist - dennoch gut recherchiert, toll rübergebracht und es wird vielen Menschen helfen ihr Wunschgewicht zu erreichen und zu halten.

Wertung:
❤❤❤

Produktinformation: 
Marina Lommel - Schlank mit Keto, im Dezember 2018 bei südwest erschienen
192 Seiten, 20,00 €