Posts mit dem Label Sachbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sachbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. August 2021

Jeannine Mik & Sandra Teml-Jetter - Keine Angst, Mama!

 Wie Eltern Ängste und Sorgen überwinden und Kinder selbstbewusst begleiten

Klappentext:

So kommen Eltern aus der Angstspirale

Wir können nur die Eltern sein, die wir wirklich sein wollen, wenn uns bewusst ist, welche Gedanken, Gefühle und Überzeugungen uns leiten. Dabei ist es oft Angst, die unsere Entscheidungen und Beziehungen beeinflusst und uns im Weg steht. In ihrem neuen Buch legen die Bestsellerautorinnen Jeaninne Mik und Sandra Teml-Jetter den Fokus auf weit verbreitete Ängste und Sorgen von Eltern: vor Verletzungen, vor Fehlern, vor der Zukunft. Wer ihnen auf den Grund geht, kann sein Leben und seine Beziehungen bewusst gestalten, klar handeln, Kinder achtsam begleiten und ihnen Sicherheit geben. Mit zahlreichen Fallbeispielen, Übungen und Soforthilfen können Eltern lernen, sich ihren Ängsten zu stellen und so wahre Verbundenheit erleben.

Meinung:

Ich denke, dass das Thema Angst ein Thema ist, dass uns alle schon öfter begegnet ist, grade im "Wachsen" unserer Kinder. Meine großen sind jetzt sechs Jahre alt, können Fahrrad fahren und gehen ab nächste Woche in die Schule. Ihr Radius zum spielen weitet sich aus, sie wollen mehr alleine machen, alleine schaffe, alleine zur Freundin gehen, auch wenn es nur eine Straße runter ist und ich als Mutter versuche ihnen gerecht zu werden und sie ein Stück loszulassen...

Aber einfach, fällt mir das auch nicht. Grade bei meinem Sohn mache ich mir Sorgen, er ist oft so unüberlegt und noch so kindlich (natürlich er ist ja auch ein Kind) und da mache ich mir einfach Sorgen, dass er Gefahren nicht richtig einschätzen kann und sich weh tut - aber auch unsere Kinder müssen lernen, und manchmal merken sie es auch nachhaltig...

Von daher finde ich Ratgeber wie "Keine Angst, Mama!" so wichtig und wertvoll. Das Thema wird immer wieder aufkommen, und in diesem Ratgeber kann man immer wieder gezielt nachschlagen und nachlesen, sich helfen selbstbewusster zu werden und mehr auf das Kind zu vertrauen, dass selbstständig werden will. 

Der Schreibstil der Autorinnen liest sich sehr gut, ohne hochtrabendes Fachchinesich, einfach auf einer guten Ebene mit vielen Fallbeispielen, so dass man sich in einigen Fällen tatsächlich wieder findet, aber auch die Aussagen einfach versteht. 

Der Aufbau ist sehr übersichtlich und modern. Man findet was man sucht - auch die Übungen, die einem helfen sollen die Ängste zu überwinden, finde ich wirklich sehr gut. Ein Buch, dass ich noch oft zur Hand nehmen werde!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Jeannine Mik & Sandra Teml-Jetter - Keine Angst, Mama!, im Mai 2021 bei Kösel erschienen, 240 Seiten, 18,00 €


Donnerstag, 7. Januar 2021

Xaviera Plooij - Oje, ich wachse - Das Schwangerschaftsbuch

 Von der Empfängnis bis zur Geburt

Klappentext:

Glücklich und entspannt durch die Schwangerschaft - alles, was sie jetzt wissen müssen

Das Schwangerschaftsbuch aus der bekannten "Oje, ich wachse!" -Werkstatt liefert alle Infos und umfassenden Rat rund um Schwangerschaft und Geburt: Angefangen bei der Entwicklung des Babys über Ernährung und mögliche Schwangerschaftsbeschwerden, Vorsorgeuntersuchungen bis zur Entbindung. Unter Mitarbeit von mehr als 70 Experten - Hebammen, Ärztinnen und Wissenschaftler - werden alle Themen behandelt, die Schwangere beschäftigen.

Der unentbehrliche Begleiter durch neun ganz besondere Monate!

  • Wissenschaftlich fundiert und praxiserprobt: Das einzigartige Nachschlagewerk für werdende Eltern.
  • Alle Veränderungen auf einen Blick: Woche für Woche die Entwicklung des Babys verfolgen.
  • Mit großen Extra: alle großen und kleinen Beschwerden und was dagegen hilft. 
Meinung:
Ich bin Mama von drei Kindern und vielleicht werden es ja mal vier - da ist ein so tolles Buch immer gut als Ratgeber. In diesem umfassenden Werk mit seinen über 600 Seiten ist auf fast jede Frage eine Antwort enthalten. 
Das Design, Layout und der Aufbau ist sehr übersichtlich und modern. 

Die Entwicklung des Babys ist das erste große Kapitel, dass auch durch einen andersfarbigen Seitenschnitt direkt zu erkennen ist. Dies ist für mich auch grade sehr interessant, da mein Bruder das erste Mal Papa wird und ich so sehen kann wie groß meine Nichtenneffenwurm grade ist. Alles wird hier wirklich toll erklärt und man kann direkt nachvollziehen, wieso diese Buchreihe so beliebt ist. 

Absolut alles wird absolut super und gut nachzuvollziehen erklärt. Und viele Dinge erfährt man, die man vorher noch nicht wusste - man lernt doch einfach immer noch dazu. Jeden Tag aufs neue.

Die werdenden Mamas erfahren, was sie in den nächsten Monaten erwartet, wie sich ihr Körper verändert, was in den regelmäßigen Untersuchungen gemacht wird, was man essen darf und das man nicht essen sollte. 
Es gibt ganz viele Tipps zu den Wehwehchen in der Schwangerschaft, was man dagegen tun kann etc. Es gibt auch Kapitel über das Leben und Umgehen mit einer Fehl- oder Totgeburt. 

Ich muss sagen, dass ich dieses Buch mit seinem vielseitigen Inhalt total gelungen finde und ich es jeder Schwangeren gerne ans Herz legen möchte!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Xaviera Plooij - Oje, ich wachse! Das Schwangerschaftsbuch, im September 2020 bei Mosaik erschienen
640 Seiten, 25,00 €



Sonntag, 20. Dezember 2020

Philipp J. Müller - Geld richtig

 Vom richtigen Umgang mit Geld

Klappentext:

Über Geld spricht man nicht? Philipp J. Müller schon, und zwar auf andere und zukunftsorientierte Art und Weise.

"Ich liebe Geld", sagte der erfolgreiche Unternehmer. Warum? Weil Geld bei ihm für Unabhängigkeit, soziale Verantwortung und persönliche Freiheit steht und nicht für Statussymbole und sinnlosen Konsum. Doch wer reich ist, gilt oft immer noch als Protzer oder Betrüger, und wer viel Geld haben will, wird als gierig bezeichnet. Höchste Zeit, dass wir anfangen, uns unvoreingenommen mit Geld zu beschäftigen und unsere Finanzen in die Hand zu nehmen!

Philipp J. Müller, Gründer der staatlich anerkannten PJM Investment Akademie, rüttelt uns wach. Der Selfmade-Millionär vermittelt ein vollkommen neues Geldwissen, das es jedermann ermöglicht, sich aus dem Hamsterrad zu befreien und zu Wohlstand zu gelangen. 

Meinung:

Ich finde es immer wieder interessant Bücher zu lesen, die sich auch mit dem Thema Geld befassen. Denn egal, ob wir viel oder wenig haben, es ist nun mal ein Thema, dass uns alle angeht und interessiert. 

Der Autor verdient mit seinem Konzept gutes Geld, dass er bestimmt auf viele Töpfe verteilen kann. Er hat eine staatlich anerkannte Investement-Akademie gegründet, die viele verschieden Webi- und Seminare zu monetären Themen gibt.

Viele seiner Thesen und Themen habe ich so schon in ähnlichen Sachbüchern gelesen. Sein Geld auf viele verschiedene Töpfe aufteilen, in Aktien, Sparfonds, vielleicht sogar Immobilien investieren. Desto mehr Geld man hat, desto mehr kann man natürlich investieren, spenden etc. 

Ich denke, dass der Ottonormalverbraucher auf jeden Fall erst einmal schauen muss, wie viel er wirklich ausgibt und hat. Viele Menschen legen viel Wert aus Statussymbole und verschulden sich damit schon in frühen Jahren, zum Beispiel bei Autokäufen etc. oder der Möglichkeit viele Dinge aus Raten kaufen zu können. Muss das sein? Was brauchen wir? Was nicht? 

Das Buch ist sehr strukturiert und übersichtlich aufgebaut. Der Schreibstil lässt sich an den meisten Stellen gut lesen und man versteht, was Herr Müller einem erklären will, aber man muss auch sagen, dass er das Rad nicht neu erfunden hat - er lässt und einfach einen Blick auf seine Sicht der Dinge werfen, auf seine Geldsicht und Welt. 

Alles in allem ein guter und verständlicher Ratgeber, von dem man einiges aber auch schön ähnlich gelesen hat!

Wertung:

❤❤❤

Produktinformation:

Philipp j. Müller - Geld richtig, im Oktober 2020 bei Gabal erschienen, 288 Seiten, 25,00 €

Mittwoch, 16. Dezember 2020

Marina & Astrid Sallaberger - Schlafen wie ein Murmeltier

 Der Weg zu erholsamen Schlaf

Klappentext:

Endlich tief und gut schlafen! Wie geht das?

Die Relax-Schlaf-Methode bietet ein ganzheitliches Konzept, um zu tiefem Schlaf, Erholung und optimaler Zellgeneration zu finden.

Meinung:

Vielen Menschen geht es so, dass sie nicht durchschlafen können. Mir geht es auch so, dass ich oft wach werde, an anderen Tagen schlafe ich wie ein Baby. Auch meine Schwiegermutter wird oft und früh wach und kann nicht mehr direkt einschlafen - ich glaube, dass es Prozentual mehr Frauen als Männer sind, die mit Schlafproblemen zu kämpfen haben. Wenn ich meinen Mann ansehe, der schläft quasi, sobald er sich hinlegt - also ist hier genau der Zeitpunkt gekommen sich mal den verschiedenen störenden Einflüssen anzunehmen und wie man selbst dafür sorgen kann, dass man besser bzw. gut schläft. 

Die Autorinnen Marina & Astrid Sallaberger nehmen uns in ihrem Buch mit auf die Reise zu gesundem Schlaf und das leicht verständlich, gut strukturiert und absolut kompakt - denn dieser Ratgeber hat grade mal etwa 166 Seiten. 

Sie bringen uns die 5-Prinzipien-Methode näher, wobei das ein oder andere Prinzip auch einfach durch logisches Denken schon klar ist. So hat jedes Prinzip ein Thema, dass unter die Lupe genommen wird. 

Prinzip 1 Ganzheitliche Gesundheit sorgt für guten Schlaf

Prinzip 2 Das Bett ist entscheidend

Prinzip 3 Achten Sie auf ein stress- und störungsfreies Schlafumfeld

Prinzip 4 Ergänzen Sie, was nicht im Essen steckt und

Prinzip 5 Hormone - die Schaltzentrale des Körpers in Einklang bringen

Die ersten drei Punkte sind für mich mehr oder weniger klar und ich denke, dass das Punkte sind, die jeder erst einmal überdenken wird. Man braucht eine gute Matratze, strahlungsfreie Umgebung etc. und noch mehr Punkte auf die, die Autorinnen eingehen. Prinzip 4 fand ich sehr gut und auch top erklärt, da hatte ich tatsächlich noch nicht so viel Ahnung von. Der 5 Punkt bzw. das 5. Prinzip war mir nicht bewusst, ist aber irgendwie logisch, da Hormone einfach so unglaublich viel beeinflussen, wenn da was nicht ein Einklang ist.

Für alle Menschen mit Ein- und Durchschlafproblemen ein tolles und kurzweiliges, gut strukturiertes Sachbuch mit vielen Punkten, an denen man ansetzen kann.

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Marina & Astrid Sallaberger - Schlafen wie ein Murmeltier, im Oktober 2020 bei Goldegg erschienen, 144 Seiten, 16,95 €

Freitag, 11. Dezember 2020

Georg Valerius & Fremdkörper - Sneakers

 Modelle - Storys- Statements

Klappentext:

Sneakers haben sich vom spezialisierten Sportartikel zum Freizeitschuh gewandelt. Heute sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Möglich ist alles: an Design, an Materialien, an Preis. Aus der Vielzahl an Sneakers stechen einzelne Modelle hervor und haben Kultstatus.

Dieses Buch enthält Storys und Statements von Sneakerträgern, Produzenten, Wissenschaftlern, Stores und Sammlern sowie über 400 Fotos von Modellen und aktuellen Trends "live" von der Straße.

Meinung:

Jeder kennt sie! Jeder leibt sie, weil sie bequem zu tragen sind und jeder hat mindestens ein paar dieser Schuhe im Schuhschrank - Sneaker!

Ich glaube ein zwei Paar habe ich auch immer - aber ich habe schon Leute gesehen, die Sneaker sammeln. Ich bin nicht so der Schuhmensch bzw. trage meine Lieblingsschuhe meist bis zum bitteren Ende, von daher kann da keine Sammlung zusammen kommen. 

Diese Buch ist voll von den unterschiedlichsten Sneaker Modellen und auch wenn man kein Sammler von Sneakern, im speziellen ist, gibt es hier Modelle, die jeder schon gesehen oder an den Füßen hat, wie die klassischen Adidas und Puma Sneaker, oder mega bekannt Nike Air Max.

Das Buch ist in sechs Kapitel eingeteilt: Pioniere, Sport, Hersteller, Technik, Kult & Kultur und Mode & Trends. Die Kapitel sind sehr übersichtlich und informativ aufgebaut und es gibt wirklich viele tolle Bilder von den ersten Sneakers bis hin zu ganz neuen und abgefahrenen Modellen!

Dieses Buch ist ein tolles Geschenk für Freunde und Liebhaber von Sneakers und Schuhen an und für sich - ein wirklich tolles uns informatives Buch!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Georg Valerius & Fremdkörper - Sneakers, im Oktober 2020 bei ullmann medien erschienen, 288 Seiten, 29,90 €

Dienstag, 1. Dezember 2020

Jasmin Schlimm-Thierjung & Cornelia Wriedt - Wir lieben Wald baden

 Ein Waldbaden-Buch für die ganze Familie

Klappentext:

Waldbaden bedeutet, den Wald mit allen Sinnen zu erleben. Das Buch bietet Tipps,  um dies mit Kindern, Jugendlichen und als Familie umzusetzen, und zeigt, wie Achtsamkeit, Entspannung und Entschleunigung gelingen. Die mehr als hundert Übungsanleitungen garantieren allen Teilnehmenden Naturerlebnisse der besonderen Art. Überstandene Abenteuer können anschließend im beigefügten Erlebnisjournal zur Erinnerung festgehalten werden.

Meinung:

Wir wohnen direkt am Wald und haben somit den Luxus dort jeden Tag hinzugehen oder wann immer wir wollen. Wir erleben die Natur und wie sie sich in den Jahreszeiten verändert hautnah und meine Kinder haben schon viel gelernt und gesehen. Auch habe ich schon einige Bücher/ Hörbücher zum Thema Waldbaden gelesen und gehört. 

Auch "Wir lieben Wald baden" aus dem relativ jungen Lippler Bookz Verlag durfte ich lesen und finde es wirklich toll aufgebaut - zudem gibt es viele tolle Ideen und Übungen, die man mit den Kindern im Wald machen kann oder abzuändern, sich Anregungen zu holen, wenn man dann das gemeinsam Erlebte noch für sich als Erinnerung festhalten kann, rundet das das ganze schon ab. 

Der Aufbau des Buches ist wirklich schön gemacht, sehr strukturiert und übersichtlich und von den Abbildungen her wie ein altes Kinderbuch. Die Einteilung ist in drei Teile: Theorie, Übungen und das Erlebnistagebuch. Der Übungsteil ist wirklich toll und die Aufgaben sind noch einmal in verschiedene Bereiche aufgeteilt, wie zum Beispiel Übungen für die Sinne, zu den vier Elementen und zu den Jahreszeiten. Das gefällt mir sehr gut. Einiges wird man schon mit seinen Kindern gemacht haben, anderes noch nicht - hier gibt es viele tolle Ideen!

Wer mit seinen Kindern gerne in den Wald geht und Spaß daran hat, nicht nur dadurch zu gehen, sondern ihn wirklich wahr- und in sich aufzunehmen, der sollte sich mit dem Thema Waldbaden auseinandersetzen und sich zum Beispiel dieses Buch ansehen!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Jasmin Schlimm-Thierjung & Cornelia Wriedt - Wir lieben Wald baden, bei Lippler Bookz erschienen, 160 Seiten, 22,99 €

Samstag, 21. November 2020

Dr. Karella Easwaran - Das Geheimnis ausgeglichener Mütter

Alles steht und fällt mit der Mutter

Klappentext:

Mutter-Sein ist der schönste Job der Welt - aber auch der härteste. Viele Mütter leiden unter dem Erwartungsdruck, der Verantwortung und der Erschöpfung, die ihr Alltag mit sich bringt. Mitunter führen diese Stressfaktoren sogar zu gesundheitlichen Schäden. Doch wie kann man sich vor ihnen schützen? Die renommierte Jugend- und Kinderärztin Dr. Karella  Easwaran begleitet Mütter seit vielen Jahren und ist sich sicher: Die Lösung des Problems beginnt im Kopf! Als Expertin für Mind-Body-Medizin hat sie die Technik des Beneficial Thinking entwickelt. Mit dieser Denkstrategie lassen sich unsere Wahrnehmung und unmittelbaren Handlungen einfach und nachhaltig ändern. Wir gewinnen neue Kraft und Energie!

Meinung: 

Dies ist mein zweites Buch von Dr. Karella Easwaran. Nach "Das Geheimnis gesunder Kinder" sind nun die Mütter dran. Das finde ich gut, denn wie es schon in meiner Überschrift steht, hängt am Ende meist alles an der Mutter. Die Entwicklung und Versorgung des Kindes - natürlich geht es den Kindern und allen Menschen in unserem Umfeld besser, wenn es uns als Müttern einfach gut geht und wir ausgeglichen sind.

Ich habe zwar das Glück, dass ich "nur" für Familie und Haus zuständig bin und nicht auch noch arbeiten gehen muss, dennoch ist das bei drei kleinen Kindern nicht wenig und oft habe ich das Gefühl, dass man sich fühlt wie bei "Und täglich grüßt das Murmeltier". Immer die gleichen Arbeiten fallen an, zusätzlich kommt dazu, dass heute fast jedes Kind irgendeine Therapie braucht, alles muss genormt ablaufen sonst stimmt, was nicht. Auch das kostet Energie, Zeit und stresst. Wenn ich ehrlich zu mir bin, bin ich in den seltensten Momenten entspannt - tatsächlich war ich während des Lockdowns, ohne Termine, Kindergarten - nur mit Familienleben - beschäftigt am entspanntesten (von der generellen Angst abgesehen). 

Wenn es also die Möglichkeit gibt sich selbst und seine Handlungen auf eine Art zu konditionieren, so dass man entspannter wird und mit den Stresssituationen anders umgehen kann, bin ich dabei. Die Mind-Body-Medizin und wie Dr. Easwaran uns hier ihr Beneficial Thinking näher bringt ist absolut logisch. Der Schreibstil liest sich sehr gut und man kommt gut voran. Die Beispiele sind wirklich aus dem Leben gegriffen und in einigen Fällen konnte ich mich wieder finden - uns Mamas stressen wohl alle die gleichen Dinge. Toll finde ich auch wie hier Stück für Stück vorgegangen wird. Nach jedem Kapitel gibt es Aufgaben bzw. Übungen mit denen wir lernen sollen gelassener und entspannter zu sein. Egal, ob es um einfaches Rückwärtszählen geht, sich ein Hobby zu suchen, bei dem man runter fahren kann, zum Beispiel Yoga oder Basteln. 

"Das Geheimnis ausgeglichener Mütter" ist ein wirklich tolles Buch. Gut aufgebaut, tolles Design und wirklich hilfreich - es wird mich noch lange begleiten!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Dr. Karella Easwaran - Das Geheimnis ausgeglichener Mütter, im August 2020 bei Kösel erschienen, 272 Seiten, 16,00 €

Montag, 26. Oktober 2020

Simone und Claudia Paganini - Von wegen Heilige Nacht

 Der große Faktencheck zur Weihnachtsgeschichte

Klappentext

Die ganze Wahrheit über die sonderbarste Geburt der Weltgeschichte

Die Heilige Nacht - jetzt endlich erleuchtet!

Meinung:

Bald ist es wieder so weit. Im Dezember feiern wir Weihnachten und die ersten Weihnachtsbücher, egal ob Sachbücher, Romane oder Kinderbücher sind herausgekommen. So auch dieses unterhaltsame und aufklärende Buch, in dem das Autorenpaar Paganini sich die Heilige Nacht und die Geburt Jesu Christ einmal genauer unter die Lupe nehmen. 

In 17 Kapiteln bzw. 17 Fragen gehen die beiden den Dingen auf den Grund: Warum haben die Hirten auf dem Feld nicht gefroren? Wann ist Jesus eigentlich genau geboren? Wieso mussten die beiden nach Betlehem reisen? War Jesus Familie reich? Was hatte es mit Herodes auf sich? War Maria wirklich Jungfrau? Diese und weitere Fragen werden mit Hilfe von den Ergebnissen von Bibelforschern geklärt - zumindest soweit es geht...

Ein schönes Buch um sich auf die Weihnachtszeit einzustellen, neues Wissen zu bekommen, altes Aufzufrischen, denn grade wenn man kleine Kinder hat, die das alles extrem begeistert und fesselt, gibt es immer eine ganze Menge an Fragen. 

Der Schreibstil von Simone und Claudia Paganini gefällt mir sehr gut. Sehr locker und mit Humor lassen sich die einzelnen Kapitel lesen - so dass die Seiten wie von selbst verfliegen. Absolut interessant und kurzweilig - wer mehr über die Hintergründe der historischen Heiligen Nacht, aber auch der religiösen wissen möchte, ist hier richtig!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Simone und Claudia Paganini - Von wegen Heilige Nacht, im September 2020 im Gütersloher Verlagshaus erschienen, 160 Seiten, 14,00 €

Samstag, 24. Oktober 2020

Dr. med. Herbert Renz-Polster & Dr. med. Nicole Menche & Dr. med. Arne Schäffler - Gesundheit für Kinder

 Moderne Medizin - Naturheilverfahren - Selbsthilfe

Klappentext:

Damit Kinder rasch wieder gesund werden

  • Umfassende Orientierung: Kinderkrankheiten erkennen, behandeln und vorbeugen
  • Mit übersichtlichen Diagnosetabellen: Beschwerden richtig einschätzen. So können Sie entscheiden, wann Sie Ihr Kind selbst betreuen können und wann es zum Kinderarzt oder ins Krankenhaus muss
  • Klare Entscheidungshilfen: Was bietet die Schulmedizin? Wann ist die Naturheilkunde die bessere Wahl?
  • Mit bewährten Hausmitteln die Selbstheilungskräfte ihres Kindes stärken
  • Mit präzisen Fotoanleitungen in Notfällen und Akut-Situationen richtig und kompetent handeln
  • Aktuelle Specials zu drängenden Elternfragen wie Allergien, Neurodermitis, Erkältungen, Übergewicht und Impfungen
Damit Kinder gesund bleiben
  • Krankheitsursachen auf den Grund gehen, nicht nur Symptome behandeln
  • Das aktuelle Wissen der ganzheitlichen Medizin nutzen - von der rechtzeitigen Allergieprävention über Bewegungsförderung bis hin zur richtigen Ernährung
  • Mit dem Wissen über die Entwicklung und gesundheitsfördernde Erziehung Kinder stark machen fürs Leben
Meinung:
Ich bin Mama von drei kleinen Kindern und die bringen natürlich oft was aus dem Kindergarten mit, was dann alle in unterschiedlichen Schweregraden durch machen und manchmal eben auch noch die Mama und der Papa. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass ich dieses Standardwerk zu Kinderkrankheiten lesen darf. Wobei lesen hier ja das verkehrte Wort ist, das Buch ist in diesem Sinne ja eher ein Nachschlagewerk zu Kinderkrankheiten und deren Behandlung. 

Das Buch ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt: Gesund sein - gesund bleiben, Was fehlt meinem Kind?, Erkrankungen des Säuglings und Kinder mit Handicap, Erkrankungen des Kindes, Mit Kindern reisen und Erste Hilfe bei Kinder-Notfällen. 

Sehr übersichtlich und vor allem informativ - dazu ebenfalls noch sehr dienlich das umfangreiche Register mit 3500 Stichwörten zum nachschlagen. Ich habe schon einiges quer gelesen und viele Informationen aufgesogen, und natürlich bei der anstehenden Erkältungs- und Grippezeit auch schon ein paar Post-It`s angebracht um nachschlagen zu können. Ebenfalls Zettelchen stecken schon bei Bronchitis, denn leider sind meine  Kinder und auch ich dafür sehr anfällig. Toll finde ich, dass man hier nicht nur nach Symptomen und den möglichen Krankheiten schaut, sondern ebenfalls verschiedene Ansätze erklärt bekommt. wie man mit der Hausapotheke schnell mal helfen kann. Auch die Einschätzungen, wann man zum Kinderarzt gehen muss oder sollte finde ich grade in der heutigen Zeit sehr wichtig. 

"Gesundheit für Kinder" von den Doktoren Renz-Polster, Menche und Schäffler ist ein wirklich tolles und umfassendes als auch umfangreiches Buch, das einem bei Symptomen und Problemen beratend zur Seite steht!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Dr. med. Herbert Renz-Polster & Dr. med. Nicole Menche & Dr. med. Arne Schäffler - Gesundheit für Kinder, im September 2020 bei Kösel erschienen, 528 Seiten, 30,00 €



Montag, 19. Oktober 2020

Hrsg. Laura Miller - Wonderlands

 Ein tolles Buch für Bücherliebhaber

Klappentext:

Das ultimative Vergnügen für jeden Bücherwurm

"Wonderlands" ist ein fesselnder Führer durch die imaginären Reiche der Weltliteratur. 100 Essays präsentieren mitreißende Informationen zu unseren Lieblingsbüchern, ihren genialen Schöpfern und fantastischen Geschichten. Sie sind wunderbar illustriert mit Covern, Fotos und Plakaten.

Literatur ist wie ein Zaubertrank. Sie hat die Macht, uns in eine andere Zeit und an einen anderen Ort zu versetzen. Mit dem "Herrn der Ringe", "Harry Potter", "Peter Pan" oder "Tintenherz" entdecken wir fabelhafte Universen, die uns unfassbar wirklich erscheinen. Die Reise führt uns durch 3000 Jahre von den ersten Epen bis zur Fantasy.

Meinung:

Wenn es ein Buch gibt, dass Bücherwürmer lieben werden, dann ist es "Wonderlands" - denn auch wir wollen doch gerne in unsere unterschiedlichen Wunderwelten eintauchen, dass ist doch einer der Gründe, warum wir lesen. 

Hier hat sich nun also Laura Miller den vielen verschiedenen literarischen Welten angenommen, schon das Cover ist wunderschön und hier entdecken, wir auch schon ein paar wundervolle Welten, die es zu entdecken gilt: Das Wunderland, Narnia, Das Schloss, Neverland und Nea So Corpos (das kenne ich tatsächlich nicht). 

Sie hat die Bücher bzw. Buchwelten in verschiedene Kapitel unterteilt: Alte Mythen & Legenden, Wissenschaft & Romantik, Das goldene Zeitalter der Fantasy, Neue Weltordnung & Das Computerzeitalter. 

Ich bin absolut begeistert, man findet viele tolle Informationen zu den unterschiedlichen Autoren, ihren Werken und Welten, was sie dazu gebracht hat, sie zu erschaffen, woher ihre Ideen kommen, oder wie sich das auf ihre anderen Werke oder die ganze Literatur ausgewirkt hat. 

Neben den toll recherchierten Informationen ist das Buch auch sehr liebenswürdig und aufmerksam bebildert, zu jedem Werk und jeder Welt, gibt es die passenden Bilder. So kann man noch tiefer eintauchen und auch neue Welten kennenlernen, in denen man sich noch nicht aufgehalten hat. 

So finden wir hier zum Beispiel neben der "Odysee" auch die Sturluson "Edda", "Der Ringe des Nibelungen" und "Der Zauberer von Oz", "Die vergessene Welt" und "Der kleine Prinz", mein heißgeliebtes "Uhrwerk Orange" und auch "Den dunklen Turm". 

"Wonderlands" ist ein wunderschönes Nachschlagewerk und ein tolles Schmuckstück für das Bücherregal!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Hrsg. Laura Miller - Wonderlands, im Oktober 2020 bei wbgTheiss erschienen, 320 Seiten, 28,00 €

Samstag, 10. Oktober 2020

Eline Snel - Stillsitzen wie ein Frosch

 Das Arbeitsbuch


Klappentext:                                                                           Ein spielerisch leichtes Übungsprogramm für Groß und Klein

Viele Kinder haben Schwierigkeiten, sich tagsüber zu konzentrieren und abends einzuschlafen. Die Therapeutin Eline Snel hat eine wirkungsvolle Methode entwickelt, die von der Achtsamkeitsmeditation nach Jon Kabat-Zinn inspiriert ist. Mit "Stillsitzen wie ein Frosch" können Kinder lernen, loszulassen und aus sich heraus Kraft zu schöpfen. Spielerisch leicht und originell zeigt Eline Snel 

  • Atemübungen,
  • Fantasiereisen,
  • Spiel und
  • Meditationen für alle Lebenslagen.
Der perfekte Leitfaden zur Gelassenheit für Fünf- bis Zehnjährige. Plus CD und Audio-Download, Spieldauer ca. 30 Minuten.

Meinung:                                                                                                                                                    "Stillsitzen wie ein Frosch" hat mich direkt angesprochen. Ich habe drei Kinder, zwei im passenden Alter. Die Großen sind 5 Jahre alt und kommen nächstes Jahr in die Schule. Bei meinem Sohn wurde in frühster Kindheit Konzentrationsschwierigkeiten festgestellt, und wir sind nun schon seit 1,5 Jahren in ergotherapeutischer Behandlung. Vieles hat sich verbessert und auch ich übe oft mit ihm, indem wir malen, schreiben und Spiele spielen. Das klappt gut, aber Kraft aus sich selbst schöpfen und richtig zur Ruhe kommen ist für ihn schwierig. Das kann seine Zwillingsschwester schon besser. 

In Eline Snels Buch "Stillsitzen wie ein Frosch" gibt es viele Übungen, Aufgaben, Meditationen, Spiele und ähnliches um das zu üben - und das alles eben sehr kindgerecht und so, dass es Spaß macht. Die Kinder freuen sich, wenn ich das Buch zur Hand nehme und das ist natürlich das beste was einem passieren kann. 

Das Buch ist in sechs Abschnitte eingeteilt: Trainiere deinen Aufmerksamkeitsmuskel, Dein Körper ist dein bester Freund, Das Abenteuer der fünf Sinne, In dir drin existiert eine eigene Welt, Gestalte dein Leben und Feundlich sein tut gut.
Sehr übersichtlich und für die Kinder wirklich super dargestellt. 

Der erste Part ist für meinen Sohn sehr einfach, zumindest der, der die Logikaufgaben umfasst, dass Sudoku, das Schattenrätsel - sowas liegt ihm und macht ihm Spaß. Im zweiten Teil geht es um Körperwahrnehmung, hier zum Beispiel mit Kinderyoga oder dem Lied "Ich bin ich" - auch das sorgt bei den Kindern für viel Freude, sowie auch das Kapitel über die Sinne. Ich finde es wichtig den Kindern aufzuzeigen, was sie alles können und auch die einzelnen Sinne voneinander abzugrenzen und sich auf einen einzelnen Sinn zu konzentrieren. Auch die letzten beiden Kapitel sind so toll und aussagekräftig. 

"Stillsitzen wie ein Frosch" ist ein Buch, dass man immer wieder mit seinen Aufgaben und der CD zur Hand nehmen kann und bestimmte Aufgaben oder Meditationen mit seinen Kindern machen kann. Vor allem meine Tochter leibt Fantasiereisen und kann sich da voll und ganz drauf einlassen - das muss mein Sohn noch lernen. Aber auch das bekommen wir noch hin!

Wertung:                                                                                                                                                        ❤❤❤❤❤

Produktinformation:                                                                                                                                       Eline Snel - Stillsitzen wie ein Frosch, im Juli 2020 bei Goldmann erschienen
100 Seiten, 14,00 €

Donnerstag, 8. Oktober 2020

Patrick Nini - Dialog statt Spaltung!

 Verantwortungsbewusst kommunizieren und Brücken bauen in unserer Gesellschaft

Klappentext:                                                                                                    Unsere Gesellschaft ist heute mehr und mehr gespalten, Meinungen sind oftmals in einer Weise zementiert, dass kaum mehr eine offene und faire, faktenbasierte Diskussion möglich ist. Die Bereitschaft, dem anderen zuzuhören, seine Position zu verstehen und in einen Austausch zu treten, ist vielerorts kaum noch vorhanden. Besonders in den sozialen Medien wird häufig unreflektiert kommuniziert und Informationen werden vielfach unüberlegt übernommen und geteilt.            

In Zeiten, in denen Fake News, alternative Fakten, Greenwashing, Populismus, Hass und Propaganda an der Tagesordnung sind, zeigt der Kommunikationsexperte Patrick Nini in seinem Buch Wege aus der Abwärtsspirale auf. Mit diesem Buch könne wir lernen, Brücken zu bauen und in einen echten Dialog miteinander zu treten.

Meinung:                                                                                                                                                    In Patrick Ninis Buch "Dialog statt Spaltung!" geht es darum, wie man sich einander in immer schwieriger werdenden Situationen wieder öffnen kann, wie man dem anderen Gehör schenkt und miteinander spricht, anstatt einfach seine Meinung starr kund zu tun.                                                        In unserer Gesellschaft gibt es immer mehr Diskussionsinhalte oder Themen, bei denen man meint, dass es da nur schwarz oder weiß gibt, die eine oder die andere Meinung - aber es gibt doch noch so viele Stufen von Grau dazwischen.

Oftmals handelt es sich natürlich um Themen, die einem nahe sind, die einen berühren oder im Leben präsent sind, desto emotionaler ein Thema ist, desto schwieriger ist es natürlich auf einer sachlichen Ebene zu bleiben, weil man auch sich selbst schnell angegriffen fühlt, dabei sollte das nicht so sein. Egal, ob es sich hier um Fridays for future, Konsum, Politik oder auch Themen wie arbeitende Mütter versus Hausfrau und Mama geht. Überall steckt Konfliktpotential drin.

Patrick Nini ist Kommunikationsexperte und versucht uns nun in seinem Buch einen Weg aufzuzeigen, wie man anders miteinander umgehen kann, besser, mit mehr Verständnis auf Augenhöhe. Bei vielen Themen geht das bestimmt gut, ich kann es mir aber zum Beispiel nicht bei komplett gegensätzlichen Parteianhängern oder ähnlichem vorstellen. 

Sein Schreibstil liest sich an den meisten Stellen sehr gut und man kann absolut nachvollziehen, was er einem sagt, ob man alles so umsetzen kann, ist ein anderes Thema. Wobei auch hier seine Ansätze und Beispiele absolut gut und gelungen sind Auch die sozialen Medien kommen nicht zu kurz, zum einen im Zusammenhang mit Fake News etc. zum anderen einfach mit dem Umgangston, denn viele vergessen hier die (N)Ettiquette und genießen den Schutz des anonymen Webs. 

"Dialog statt Spaltung!" soll uns aufzeigen, wie einfach es eigentlich ist dem Gegenüber samt Meinung Raum zu lassen und auf Augenhöhe ein Gespräch zu führen, auch wenn man am Ende seiner Meinung treu bleibt!

Wertung:                                                                                                                                                     ❤❤❤❤

Produktinformation:                                                                                                                                      Patrick Nini - Dialog statt Spaltung!, im September 2020 bei Hirzel erschienen                                     248 Seiten, 20,00 €


Sonntag, 30. August 2020

Ursula Galli & Gianandrea Pallich & Leandra Pörtner - Keine Angst vor Spinnen

Der Ratgeber für Menschen mit Spinnenphobie

Klappentext:
Sich angstfreier bewegen - trotz der Achtbeiner!

Angst vor Spinnen ist sehr weit verbreitet - eine der häufigsten Ängste überhaupt. Die meisten Menschen können damit gut leben, weil sie Spinnen ausweichen können oder meistens jemanden in der Nähe haben, der die ungeliebten Tiere im Falle eines Falles für sie entfernen kann. Wenn aber eine Angst zu einem starken Vermeidungsverhalten führt, zum Beispiel schon das Foto einer Spinne nicht mehr angeschaut werden kann, spricht man von einer Phobie. Phobien bleiben bestehen, solange man ausweicht, und sie verringern sich beziehungsweise verschwinden, sobald man sich damit gezielt auseinandersetzt.

Der Ratgeber wendet sich an Menschen, die unter ihrer Spinnenangst leiden un dadurch in ihrem Alltag sehr eingeschränkt sind. Er liefert Informationen zu Angst und Ekel, nimmt Spinnen unter die Lupe, räumt mit geläufigen Mythen auf und bietet konkrete Strategien zur Selbsthilfe an.

Meinung:
Ich kann  von mir nicht sagen, dass ich eine Freundin von Spinnen bin. Ich ekel mich und bekomme eine Gänsehaut, habe aber glücklicherweise keine Spinnenphobie. Im Notfall kann ich sie selbst entfernen - aber desto größer sie sind, desto schlimmer wird es. Also ist "Keine Angst vor Spinnen" doch ein tolles Buch um dieser merkwürdigen Angst auf die Schliche zu kommen, mehr über Spinnen zu lernen und vielleicht auch den ein oder anderen Tipp mitzunehmen, wie man seine Angst überwinden kann.

Der Ratgeber ist sehr übersichtlich aufgebaut. In acht Kapiteln werden wir mit allen wichtigen Themen vertraut gemacht: Was ist Angst?, Was ist eine spezifische Phobie?, Warum entstehen Phobien und weshalb sind sie so schwer loszuwerden?, Was hilft gegen Spinnenphobie?, Spinnen, Mythen und häufig gestellte Fragen von Betroffenen, Informationen für Angehörige, Konkrete Strategien zur Selbsthilfe und dann gibt es noch Arbeitsblätter. 

Der Schreibstil ist sehr angenehm und verständlich. Alles kommt an und ist sehr verständlich. Man bekommt einen kleinen Einblick in seine Psyche, wieso man Angst hat, wie man gegen sie ankämpfen kann. Besonders interessant finde ich die Kapitel über die verschiedenen Spinnenarten, welche wir bei uns antreffen, ihre Eigenheiten, ihren Körperbau. Auch die Illustrationen und Zeichnungen sind wirklich gut und auflockernd. 

Auch die Arbeitsblätter sind wirklich hilfreich um in sich zu gehen und seine Ängste zu bekämpfe. Man horcht in sich hinein: Was sind deine Stärken? Was verändert sich, wenn du keine Angst mehr hast? Zudem gibt es noch Atem- und Entspannungsübungen.

Ein Buch, dass sich für alle Menschen mit kleinerer oder auch sehr ausgeprägten Spinnenphobie lohnt!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Ursula Galli & Gianandrea Pallich & Leandra Pörtner - Keine Angst vor Spinnen, 2020 bei Hogrefe erschienen
112 Seiten, 16,95 €

Freitag, 28. August 2020

Markolf H. Niemz - Die Welt mit anderen Augen sehen


Ein Physiker ermutigt zu mehr Spiritualität



Klappentext:
Wir sind es gewohnt, den Erkenntnissen der Naturwissenschaften zu trauen. Diese lehren uns, dualistisch und in Abgrenzungen zu denken: Entweder es gibt das eine, oder das andere. Entweder es gilt dieses oder jenes - doch auf keinen Fall beides zugleich.

Was aber, wenn Naturwissenschaften und Philosophie auch noch andere Möglichkeiten bieten?

An sechs spannenden Beispielen zeigt der Autor, was passiert, wenn man den Blickwinkel ein wenig ändert und eine alte fernöstliche Weisheit einbezieht. Die Belohnung: Eine moderne Sicht auf das Leben und den Kosmos.

Ein Buch, das unser Weltbild auf den Kopf stellt - religiös offen, spirituell tief und wahrhaft beglückend.

Meinung:
"Die Welt mit anderen Augen sehen" ist ein Buch, dass mich seit ich es das erste Mal gesehen habe sehr interessiert hat. Einfach weil es so ungewöhnlich ist, dass sich ein Naturwissenschaftler, der nach strengen Gesetzgebungen und mit Beweisen arbeitet so der Philosophie und Glaubensthemen öffnet und widmet.

Markolf H. Niemz nimmt uns in sechs Challenges mit zu philosophischen, ethischen und auch naturwissenschaftlichen Themen, der fordert uns auf die Dinge offener zu sehen. Beiden Standpunkten und Thesen aus Naturwissenschaft und Geisterwissenschaft eine gemeinsame Chance zu geben. So, dass sich neue Blickwinkel ergeben.
Er  nimmt sich den folgenden Themen an: Raum und Zeit, Sein und Werden, Gut und Böse, Huhn und Ei, Schöpfer und Schöpfung und Liebe und Verständnis.
Als Bonuskapitel gibt es noch "Einsteins Relativität und Nahtoderfahrungen".

Der Schreibstil und der Aufbau dieses Buches ist wirklich ziemlich gut. Man hat keine Probleme die Thesen und Gedankengänge des Autoren zu verfolgen. Zudem sind die kurzen Abschnitte und die vielen Bilder tolle Elemente, die das Buch auflockern und kurzweilig machen. Er schafft es wirklich ganz neue Sichtweisen zu öffnen. Ein Buch, dass wirklich den Horizont erweitern kann!

Am Ende des Buches finden wir noch ein Interview mit Markolf H. Niemz, dass uns dem Mensch hinter diesem Buch noch etwas näher bringt!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Markolf H. Niemz - Die Welt mit anderen Augen sehen, im Juli 2020 bei Gütersloher Verlagshaus erschienen
192 Seiten, 20,00 €

Samstag, 22. August 2020

Jennifer Davis - 100 Dinge, die du im Wald tun kannst

Wunderwelt Wald

Klappentext:
Erlebe die Wunder des Waldes!

Spüre die regenerierenden Kräfte der Natur und nimm dir Zeit für dich selbst - durch Meditation, Achtsamkeit und bewusstes Atmen. - Oder lerne, wie man Tiere aufspürt und beobachtet, wie man einen richtigen Unterstand baut, Stöcke schnitzt und draußen kocht. 

Dieses phantastische Buch bietet dir 1000 Möglichkeiten, aus einem Waldspaziergang etwas ganze Besonderes zu machen.

Meinung:
Ich liebe den Wald - und wie mit geht es vielen Menschen. Wir haben das Glück, dass wir quasi direkt aus dem Haus gehen und im Wald stehen. Was man dort alles machen und erleben kann, außer zur Ruhe zu kommen und aufzutanken können wir in "100 Dinge, die du im Wald tun kannst" herausfinden. 

Schon die Buchgestaltung ist wunderschön und sehr naturnah und drückt die Liebe zum Wald aus. Und im Buch geht es dann genauso schön weiter. 
Einige der 100 Dinge, wirst du schon ausprobiert haben, wenn du eben so gerne im Wald bist, wie ich oder so neugierige und naturbegeisterte Kinder hast. Aber einige Ideen sind hier auch für mich noch neu. Schön finde ich "Erdung", "Wassertrommeln" oder "Die Stille der 20 Dinge". 
Ich liebe es an unseren Weihern zu sitzen und allem um mich herum zu lauschen, dem fließenden Wasser, den rauschenden Blättern, den Vögeln - und barfuss laufen natürlich auch. 
Wir haben dort auch einen Eisvogel und eine Gebirgsstelze, der Gesang ist wunderschön. Und meine Kinder gehören tatsächlich zu der Sorte, die sich stundenlang mit irgendwelchem Getier beschäftigen können, egal ob es sich hier um Schnecken, Würmer oder ähnliches handelt. 
Auch "Kontemplation am Wasser" oder "Müll aufsammeln" sind schöne und wichtige Dinge. 

Wer den Wald liebt, sich gerne dort aufhält und die Zeit noch bewusster nutzen will, der sollte sich "100 Dinge, die du im Wald tun kannst" einmal näher anschauen! Viele tolle Anregungen und Ideen für die ganze Familie!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Jennifer Davis - 100 Dinge, die du im Wald tun kannst, im Juli 2020 bei Laurence King erschienen
176 Seiten, 22,00 €

Donnerstag, 13. August 2020

Wolfgang Korn - 50 Klassiker der Archäologie

Die wichtigsten Fundorte und Ausgrabungsstätten

Klappentext: 
Die steinernen Zeugnisse vergangener Kulturen faszinieren bis heute und versetzen uns in Staunen über die architektonischen Glanzleistungen früher Zivilisationen. Ob es sich dabei um die Felszeichnungen von Lascaux oder den Palast von Knossos, um die Pyramiden oder die Lehmbau-Moscheen von Imbuktu handelt - die Beschäftigung mit den Kultstätten, Palästen, Nekropolen und Siedlungen frühzeitlicher Hochkulturen ist ebenso spannend wie lehrreich. Wolfgang Korn stellt die 50 wichtigsten archäologischen Stätten vor.

Meinung:
Archäologie ist schon immer ein Thema gewesen, was mich interessiert hat und deshalb habe ich mich gefreut, als ich dieses schöne Buch mit den 50 wichtigsten Fundorten und Ausgrabungsstätten gesehen habe. 

Das Buch bzw. die Ausgrabungsstätten sind in die verschiedenen Kontinente bzw. Länder eingeteilt: Nordwesteuropa, Südeuropa, Kleinasien, naher Osten, Ägypten, Afrika, Asien, Amerika und "Überall und Nirgendwo". 

In diesem Buch lernt man Ausgrabungsstätten kennen, von denen man auf jeden Fall schon gehört hat, wie von der Grotte von Lascaux und Stonehenge oder Angkor Wat, aber ebenso auch solche, die man bisher nicht kannte wie Ur, Paestum und Borobudur. 

Die Essays über die einzelnen Fundorte und Ausgrabungsstätten sind alle ähnlich aufgebaut. Es gibt den Haupttext mit Bildern und Untertiteln, danach gibt es noch weitere Informationen wie Forschungsgeschichte, Wissenswertes, Sehenswertes, Lesenswerte, Anklickenswertes und/ oder "Auf den Punkt gebracht".

Ich wurde hier wirklich gut unterhalten, habe viel neues dazu gelernt und muss sagen, dass Geschichte und wissen, so Spaß macht!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Wolfgang Korn - 50 Klassiker der Archäologie, im Juni 2020 bei Anaconda erschienen
288 Seiten, 9,95 €

Montag, 3. August 2020

Peter Weck - War`s das?

Erinnerungen

Klappentext:
90 Jahre, doch umtriebig wie eh und je: Schonungslos ehrlich und charmant blickt Publikumsliebling Peter Weck zurück auf sein Leben. Der Schauspieler, Regisseur, Intendant und Talententdecker schildert seine Kindheit und frühe Erfolge bei den Wiener Sängerknaben, Anekdoten aus seiner Zeit auf Theaterbühnen und Filmsets sowie Spannendes über Musicalhits wie "Cats" oder "Elisabeth" während seiner Intendanz bei den Vereinigten Bühnen Wien. Mit seinem unvergleichlich lapidaren Humor und sensiblem Understatement erinnert er sich an einzigartige Momente seiner Karriere, erzählt von Kollegen, Freunden und Familie, davon was ihn beschäftigt und bewegt, und warum es so wichtig ist, immer nach vorne zu schauen.

Meinung:
Peter Weck gehört für mich zu meiner Kindheit und ist wirklich ein Urgestein deutscher Film- und Theatergeschichte. Für mich war es die Rolle in "Ich heirate eine Familie, die mich begleitet hat und in der ich Peter weck vergöttert habe. Aber auch in allen anderen Filmen und Serien, war er durch seine Art und sein Äußeres immer der Zuschauerliebling. 

Peter Weck blickt auf ein bewegtes Leben zurück und lässt uns in diesem Buch daran teilhaben. Die erste Ausgabe ist 2010 erschienen und nun 10 Jahre später zum 90. Geburtstag gibt es eine ergänzte Neuausgabe mit zahlreichen (Farb)Bildern. 

"War`s das? Erinnerungen" ist ein ziemlich umfassendes Buch über sein gesamtes Leben. Seine Kindheit, den Werdegang, seine ersten Auftritte bei den Wiener Sängerknaben, die Liebe, Filme und Shows, Theater und sein Privatleben, zum Beispiel, wie sie an ihr Traumhaus gekommen sind. 

Jeder Freund deutscher Filmgeschichte und Fan von Peter Weck wird Gefallen an diesem Buch finden. Der Schreibstil ist wirklich sehr eingängig, unterhaltsam und leicht. Es macht Spaß dieses Buch zu lesen und auch die Bilder sind toll. Man hat einen schönen Einblick in dieses bewegte Leben, in dem viel passiert ist und in dem Peter Weck auch so viel künstlerisches geleistet hat!
Ein tolles Buch, dass gut unterhält und einem den Menschen Peter Weck näher bringt.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation: 
Peter Weck - War`s das? Erinnerungen, bei Amalthea erschienen
384 Seiten, 28,00 €

Mittwoch, 29. Juli 2020

Chiara Piroddi - Montessori Ideen für zu Hause

Ideen für Kinder von 1 - 6 Jahren

Klappentext:
Auch zu Hause können Kinder nach den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik spielen und die Welt entdecken.
Wie dies möglich ist, zeigt die Psychologin Chiara Piroddi mit praktischen Anregungen für spielerische Tätigkeiten für drinnen und draußen. Konkrete Beispiele, erläuternde Fotos und Strategien für die einfache Anwendung der Montessori-Prinzipien ermöglichen es Kindern, die Welt zu erkunden, zu fühlen, zu riechen und zu spüren. So können sie mit einfachen Mitteln ihre Umgebung und ihre Beziehung zur Umwelt kennenlernen und bilden Selbstbewusstsein, Sicherheit und Selbstständigkeit aus. 

Mit Anleitungen, Spiel- und Bastelideen zu den Themenbereichen:

  • Sinne entdecken
  • am praktischen Leben teilhaben
  • Spiel und Spaß im Freien
Meinung:
Ich habe mich total auf dieses Buch gefreut - denn ich bin mit meinen Kindern immer noch zu Hause, die alle in die Altersklasse fallen und habe mir so neue Ideen zur Gestaltung des gemeinsamen Alltags erhofft und wurde dann positiv überrrascht, denn fast alles, was in dem Buch vorkommt haben wir schon gemacht. Das ist doch an und für sich positiv - wie eine Art von intuitivem Handeln. 

Am Anfang erfahren wir einiges über Maria Montessori, ihre Pädagogik und dies samt Bildern von Montessori-Schulen, dann geht es weiter mit einem genauen Blick auf die Ideen und Gedanken hinter ihrer Pädagogik im Hinblick auf die menschliche und kindliche Entwicklung und die verschiedenen Phasen, die wir und unsere Kinder durchmachen. 
Danach erfahren wir noch zusätzliches zu den drei Pfeilern, auf denen die Montessori-Pädagogik ruht. 

Und dann geht es los, wir bekommen noch Hinweise, wie das zu Hause am besten für das Kind vorbereitet werden soll. Der Teil mit den Anleitungen ist grob in drei Unterkapitel eingeteilt: Lernen mit den Sinneserfahrungen, Erfahrungen des praktischen Lebens und Aktivitäten im Freien. 

Ich habe ja schon gesagt, dass ich die meisten Ideen tatsächlich schon umgesetzt habe, aber im Bereich "Zahlen kreativ lernen" sind jedoch noch einige Ideen, die ich mit meinen Kindern umsetzen werde.
Der Aufbau der Anleitungen ist sehr übersichtlich gestaltet durch Puzzleteile auf denen steht ab welchem Alter es geeignet ist, ob es alleine geht oder ein Erwachsener dabei sein muss oder aber auch der Schwierigkeitsgrad. 

"Montessori-Ideen für zu Hause" ist ein tolles Buch um sich neue Anregungen für zu Hause zu holen. Viele tolle Kreativideen, die sich einfach umsetzen lassen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Chiara Piroddi - Montessori Ideen für zu Hause, im Juli 2020 bei Kösel erschienen
160 Seiten, 16,00 €

Freitag, 24. Juli 2020

Zählen, rechnen, messen - Wie Zahlen uns helfen, die Welt zu verstehen



Nicht nur für Kinder super

Klappentext:
Stelle dir eine Welt ohne Zahlen vor. 

Wie sollten wir drei Kugeln Eis bestellen?
Warum hat eine Minute eigentlich 60 Sekunden und nicht 100?
Woher kommt die Null und welche Sprache sprechen Computer?

Im Lauf der Jahrhunderte haben die Menschen sich immer schlauere Methoden ausgedacht, um unsere Welt besser zu verstehen, Städte zu bauen, den Weg nach Hause zu finden und vieles mehr. Zählen, messen, rechnen erzählt die Geschichte der Zahlen und wie sie die Welt verändert haben.

3-2-1-Los!

Meinung:
Ich bin kein Mathegenie, war ich nie, was aber nicht heißt, dass ich Mathematik nicht mag, ich habe halt einfach nicht ganz so viel mathematisches Verständnis. Mein Sohn im Gegensatz zu mir mit fünf Jahren hat ein ausgeprägtes Gefühl für Zahlen und Mengen. Was mich echt stolz macht. Bisher habe ich noch kein Buch wie dieses gesehen oder gelesen, aber es ist wirklich toll und man findet in ihm ganz faszinierende Informationen zu der Geschichte der Zahlen und des Zählens!

Uns haben vor allem die Beispiele aus dem Tierreich sehr gut gefallen. Das auch Tiere ein Verständnis für Mengen haben, habe ich nicht gewusst, vor allem das beispiel mit dem Blässhuhn und auch das mit der Spinne finde ich wirklich interessant. 

Aber es gibt noch viel mehr tolle Sachen in diesem Buch zu entdecken: Zahlenrätsel, wer hat die Mathematik entdeckt (Euklid, Archimedes), welche Längeneinheiten man früher benutzt hat, wie der Meter erfunden wurde, die Erfindung des Geldes, Temperaturen, Gewicht - all dies wäre ohne Zahlen nicht möglich!

"Zählen, rechnen, messen" ist wirklich ein wundervolles, unterhaltsames und lehrreiches Buch über Zahlen - nicht nur für Kinder, auch für Eltern und Tanten und...
Ich bin begeistert!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Zählen, rechnen, messen - Wie Zahlen uns helfen, die Welt zu verstehen, im Juni 2020 bei Kleine Gestalten erschienen
64 Seiten, 19,90 €

Mittwoch, 22. Juli 2020

Tanja Drexler - Lebe wild, verrückt & wunderbar

Kraft schöpfen und zu sich finden

Klappentext:
So lebst du deine wahre Grösse

Du gibst jeden Tag alles für deine Familie und deinen Job? Du willst wieder mehr Freiheit erleben und Gelassenheit in dein Leben bringen? Jetzt kannst du einfach damit anfangen, deine Energietanks wieder aufzufüllen. Damit die tägliche Routine nicht zur Stressfalle wird.

Besser MUTausbruch als WUTausbruch
Tanja Draxler ist eine erfahrene Coachin und zeigt dir, wie du Kraft aus Krisen schöpfst, Ängste überwindest und Denkmuster "ver-rückst". Gehe achtsam durch den Alltag und entdecke deine weibliche Intuition mit vielen Achtsamkmeitsübungen, Meditationen und Tipps.

Meinung:
Ich glaube jede von uns kennt es, dass man ab und an fertig ist, keine Energie mehr hat und die Nerven blank liegen. Das schaffe ich auch schon ohne Job "nur" mit meinen drei Kindern, Haushalt und Mann - wobei ich meinen Mann gerne als viertes Kind sehe, ab und an. 
Zum Beispiel hat man grade das Haus geputzt und zwei Stunden später kommt der Mann in dreckigen Schuhen rein...wer verliert da nicht mal die Nerven. Aus solchen und anderen Gründen, finde ich es wichtig, dass man für sich selbst Wege findet zur Ruhe zu kommen und wieder aufzutanken.

Tanja Draxel zeigt uns in "Lebe wild, verrückt & wunderbar" verschiedene Wege auf, wie das funktionieren kann. Wir wir unsere Weiblichkeit leben können, dabei in Ruhe zu uns finden und grade in der heutigen hektischen Zeit achtsam mit uns selbst umgehen. Viele Frauen haben einen wirklich stressigen Alltag mit Arbeit, Haushalt und Familie. Ich muss sagen, dass ich da für mich ganz bewusst die Bremse gezogen habe, aber nicht nur für mich, sondern auch für die Kinder. Ich bewundere alle Frauen, die alles unter einen Hut bringen. Aber um für mich und die Kinder genügend Zeit zu haben und ohne Stress eine schöne Kindheit, bin ich zuhause und das gerne. Und ich empfinde das schon wie einen Vollzeitjob, zudem hat man ja auch noch Hobbys. 

Hier beginnt die Entspannung tatsächlich schon, wenn man das Buch aufschlägt. Die Gestaltung und das Layout sind wunderbar frisch, modern und weiblich. Das Buch ist gut strukturiert und die Farbe macht gute Laune. Zudem finden wir hier wirklich viele tolle Impulse, wie wir ruhiger werden können im Alltag, bewusster und achtsamer. Tolle Meditationen helfen uns dabei  und auch die Fragen an uns selbst sind wirklich gut um herauszufinden, was uns wichtig ist, was uns bewegt und was wir verändern wollen. 

Tanja Drexler gibt Seminare, erstellt Podcasts und zu diesem tollen Buch gibt es ebenfalls zusätzliches Online-Material. 13 online Lektionen und ebenfalls gibt es teilweise Meditationen aus dem buch online.

Ein tolles Buch um zu seiner Weiblichkeit zu finden und gleichzeitig herauszufinden, was einem wichtig ist und wie man zur Ruhe kommt. 

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Tanja Drexler - Lebe wild, verrückt & wunderbar, im Mai 2020 bei Trias erschienen
256 Seiten, 17,99 €