![]() |
Copyright werdewelt verlag |
Esther Schulz - Ich sehe den Himmel
Wie die Diagnose "Krebs" den Blick auf das Leben und das Sterben klärte.
Klappentext:Ich sitze am Pflegebett meiner sterbenden Mutter. Nachdem bei ihr Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert wurde und sie sich gegen die Chemo entschieden hat, ist klar, wie diese Geschichte ausgeht. Aber Esther überrascht ihr Umfeld, indem sie so gar nicht das widerspiegelt, was man von ihr in ihrem Zustand erwarten würde. Statt betrübt und traurig, ist sie lebensfroh wie eh und je - und stößt ihr Umfeld mit ihrem ganz eigenen Blick auf Leben und Tod immer wieder vor den Kopf.
An zwei Tagen, vier Wochen bevor sie gestorben ist, hat sie deshalb erzählt: Warum sie schon im Krankenhausbett ihr Trauerevent geplant, welche Momente der Dankbarkeit ihr die Krankheit beschert und wem sie ihre besten Stücke geschenkt hat.
Dabei herausgekommen ist ein Buch von einer Frau, die eine ganz eigene Sichtweise im Umgang mit ihrem Krebs hatte und damit Angehörigen und selbst Erkrankten eine Inspiration und Hilfestellung sein kann.
Meinung:
"Ich sehe den Himmel" fand ich unter dem Aspekt interessant, dass man mit einem festen und gestärkten Glauben ganz anders an das Thema Krankheit, Sterben und Tod herangeht.
Ich sehe das selbst immer bei meinem Schwiegervater, der Diakon ist und auch als Seelsorger schon viel mit dem Thema in Berührung gekommen ist.
Ich finde das Buch und die Geschichte von Esther Schulz sehr berührend und interessant, jedoch bin ich auch etwas kritisch und skeptisch, was Esther Schulz ihrer Familie mit dieser Entscheidung antut, zumal ihre Krebserkrankung noch ganz am Anfang war und mit guten Heilungsaussichten. Auf der anderen Seite wiederum finde ich ihre positive Natur einfach bemerkenswert.
Der Schreibstil ist sehr kurzweilig, abwechslungsreich, empathisch und emotional - gespickt mit Tagebucheinträgen und Dialogen, die uns das Leben, den Glauben und die letzten Momente von Esther und ihrer Familie zeigen. Was sie bewegt hat, worüber sie nachgedacht hat.
"Ich sehe den Himmel" ist ein interessantes und empathisches Buch, dass mich wegen manchen Stellen jedoch etwas zerrissen zurücklässt und mich nicht 100%ig überzeugen konnte. Zumal ich an ihrer Stelle anders gehandelt hätte, doch ist der Mensch ja frei in seinen Entscheidungen und Gedanken!
Wertung:
❤❤❤
Produktinformation:
Esther Schulz - Ich sehe den Himmel, im Dezember 2019 im werdewelt Verlag
220 Seiten, 17,90 €