Posts mit dem Label SCM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SCM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. April 2018

Corien Oranje & Mariska Vos - Sieben Wochen unterwegs mit Gott

Corien Oranje & Mariska Vos - Sieben Wochen unterwegs mit Gott  - Ein Fastenzeitbegleiter für alle Sinne

Vielfältig und modern und trotzdem christlich


Klappentext:
Ein Fastenzeitbegleiter der besonderen Art: An jedem Tag der Passionszeit wird ein kurzer geistlicher Impuls in eine ganz praktische Idee kreativ übersetzt. Kleine Projekte, die sich mit wenig Aufwand umsetzen lassen, sprechen alle Sinne an.

Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise, bei der Sie die Osterbotschaft ganz neu entdecken können!

Meinung:
Heute möchte ich euch ein tolles Buch aus dem SCM-Verlag vorstellen, mit dem ich mich die letzten Wochen intensiv beschäftigt habe.

"Sieben Wochen unterwegs mit Gott" ist ein wundervoll aufbereiteter und liebevoll gestalteter Fastenzeitbegleiter, der mich mit vielen vielfältigen Ideen und Impulsen begleitet hat.

Durch die Aufmachung, Gestaltung und Inhalte des Fastenzeitbegleiters merkt man, dass hier zwei Frauen am Werk waren. Zwei Frauen mit Lieben zu Detail und Liebe zu ihrer Religion.

Im Inhaltverzeichnis sieht man direkt, was man grob erwarten kann, doch wenn man weiterschaut sieht man die Details. Für jeden Tag gibt es einen Text, eine Bibelstelle, ein Gebet, einen Impuls um seine Gedanken zu fassen und sich mit dem gelesenen zu beschäftigen, sowie eine Kreativaufgabe. So soll man am ersten Tag zum Beispiel ein Black-Out Gedicht verfassen, an einem anderen Tag, soll man kleine Botschaften auf Steine schreiben oder sich durch das Riechen an einer Blume der Schönheit der Natur bewusst werden. Es gibt Liedvorschläge und dann natürlich auch noch Rezepte zum nachkochen, wie zum Beispiel die Wüstensuppe oder das Osterbrot.

Sieben Wochen unterwegs mit Gott zeigt einmal mehr auf, dass Religion, Christentum und seine Bräuche nicht mehr altbacken und langweilig sein müssen, sondern auch jung, modern und lebensbejahend sind!
Ein wirklich wundervoller Begleiter für die Fastenzeit!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Corien Oranje & Mariska Vos - Sieben Wochen unterwegs mit Gott  - Ein Fastenzeitbegleiter für alle Sinne, im Januar 2018 bei SCM erschienen
128 Seiten, 14,95 €

Samstag, 3. März 2018

Pat Barrett ° Chris Tomlin ° Lorna Hussey (Illustration) - Das allerschönste Geschenk

Pat Barrett ° Chris Tomlin ° Lorna Hussey (Illustration) - Das allerschönste Geschenk

Gott liebt all seine Kinder


Klappentext:
Tommy, der kleine Bär, möchte seinen Freunden helfen. Doch das schafft er nicht allein. Also zieht er los, um den großen König um Hilfe zu bitten. Damit dieser auch wirklich mit ihm kommt, möchte Tommy dem König das perfekte Geschenk mitbringen. Aber was könnte das sein? Auf dem Weg zum Schloss erfährt er die unterschiedlichsten Dinge über den König. Jedes Tier empfiehlt ihm ein anderes Geschenk. Als er schlie´ßlich im Schloss ankommt, erlebt er eine riesige Überraschung...

Meinung:
Meine Kinder wurden letztes Jahr getauft. Spätestens da fing es bei uns an mit religiöser Früherziehung. Wir haben über die Taufe gesprochen und über Gott, der bei uns eigentlich nicht Gott heißt, mein Sohn  nennt ihn ganz liebevoll "Onkel Heiland" und ich liebe es. Das schafft Nähe. Für die Kinder ist es natürlich noch schwierig Brücken zu bauen, was die Inhalte bei Büchern angeht. Sie verstehen noch nicht ohne weiteres was damit gemeint ist, aber in gemeinsamen Gesprächen und durch fragen, die ich ihnen stelle kommen sie dann meist doch dahinter. So auch bei "Das allerschönste Geschenk".

"Das allerschönste Geschenk" ist eine wunderschöne Geschichte, übe einen kleinen Bären, Tommy, der all seinen Freunden helfen will. Manche streiten, andere sind krank oder haben nichts zu essen.Tommy, will den großen König um Hilfe bitten, aber er will nicht mit leeren Händen kommen.

Auf seinem Weg trifft der Bär viele andere Tiere, und alle erzählen ihm etwas anderes über den König und empfehlen andere Geschenke. Manche sagen er sei ein guter Arzt, andere ein guter Lehrer? Der kleine Bär ist ganz durcheinander - aber als er endlich beim König ankommt, der ihn mit offenen Armen empfängt, versteht er, was die anderen Tiere, alles sagen und er ist glücklich - wie der König.

Bilder und Text stehen in einem guten Verhältnis zueinander. Das Buch eignet sich wirklich gut als Gute-Nachtgeschichte. Die Bilder sind sehr liebevoll gezeichnet, detailliert und bunt, überall gibt es etwas zu entdecken. Am allerbesten haben uns die musizierenden Schildkröten gefallen und die tanzenden, unter Wasser.

Die Aussage des Buches ist so schön, auch wenn ich meinen Kindern ein bisschen auf die Sprünge helfen musste. Gott ist wie ein wunderbarer Vater, der uns alle liebt und sich um jeden kümmert - wir alle sind "das allerschönste Geschenk" für ihn!

Ein gefühlvolles und trotzdem spannendes Vorlesebuch, das bei uns für viel Freude gesorgt hat!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
 Pat Barrett ° Chris Tomlin ° Lorna Hussey (Illustration) - Das allerschönste Geschenk, im Januar 2018 bei SCM erschienen
40 Seiten, 12,95 €

Sonntag, 7. April 2013

Rezension: Monika Dockter - Wimm und der Ritter vom Löwenthron

Monika Dockter - Wimm und der Ritter vom Löwenthron

Ein spannendes, mittelalterliches Abenteuer

Inhalt:
Wimm ist der Sohn eines Bauern, doch hat er den Traum einmal Ritter zu werden und im Dienste seines Ritters Konrad zu stehen. Er hat Einfühlungsvermögen, kann gut mit den Tieren umgehen und hat ein kleines, tapferes Herz aus Gold. Doch ist und bleibt er, was ihm und seiner Familie vorher bestimmt ist, ein Bauer.

Meinung:
"Wimm und der Ritter vom Löwenthron" ist wirklich ein magisches Kinderbuch, dass uns ins Mittelalter und in die Welt von Wimm, der viel lieber, bei seinem vollem Namen, Wilhelm, genannt werden will, führt.

"Wimm und der Ritter vom Löwenthron" ist der erste Band zu einer ganzen Reihe um den Bauernjungen Wimm und seine Abenteuer.
Monika Dockter hat mich mit ihrer Geschichte wirklich verzaubern und in die Vergangenheit entführen können. Ich habe mit Wimm mitgelitten, mich mit ihm gefreut und das gemeinsame Abenteuer einfach genossen.
Ich finde, dass es sich hier wirklich wieder um ein besonderes Kinderbuch handelt. Nicht nur, dass es bestimmt für viele lesefaule Jungs ein Anreiz zum lesen ist, spannende Abenteuer eines kleinen Jungen zu lesen, der gerne Ritter werden möchte. Nein, auch weil einem das Leben im Mittelalter, die Standesunterschiede und Gefahren, die es gibt bunt und detailliert erklärt werden. Auch Begriffe, die man erst auf den fortführenden Schulen lernt, werden in Fußnoten mit wenigen Worten, leicht verständlich, erklärt.

Aber nun noch einmal zurück zur Geschichte und den wirklich schönen Charakteren, die sich Frau Dockter ausgedacht hat. Wimm, der Bauernjunge ist ein tapferer und ehrlicher Junge, der sich nichts sehnlicher wünscht als Ritter zu werden und seinem Burgherrn Ritter Konrad zu dienen. Als er das Angebot bekommt eine Ausbildung zum Jagdgehilfen zu machen, ist er dem Pagen Ekkehard, der gar nicht so ritterlich ist, ein Dorn im Auge. Und auch seine Zwillingsschwester Edda verhält sich nicht immer korrekt. Dennoch lernt sie im Laufe der Geschichte, dass Wimm ein liebenswerter Junge ist, der seinen Herren dient und fleißig arbeitet.

Sehr gut gefallen hat mir auch die Quintessenz des Buches, dass es darum geht, wie man ist und nicht, als was man geboren ist, was ja grade zur damaligen zeit einfach gängig war.  Man sollte seinem Herzen folgen und seine Träume nicht aufgeben!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereitstellung bedanke ich mich ganz herzlich beim SCM Verlag und für die Organisation der Leserunde bei Lovelybooks mal wieder bei unserer lieben Katja!

Produktinformation:
Monika Dockter - Wimm und der Ritter vom Löwenthron, 2011 im SCM Verlag erschienen
142 Seiten, 10,95 €

Informationen zur Wimm-Reihe von Monika Dockter:
1. Wimm und der Ritter vom Löwenthron
2. Wimm und das Wappen des feuerroten Drachen
3. Wimm und das Königreich der Edelsteine
4. Wimm und die brennende Stadt

Montag, 21. Januar 2013

Rezension: Simone Ehrhardt - Das wundersame Weihnachtsgeschenk

Simone Ehrhardt - Das wundersame Weihnachtsgeschenk

Montag, 31. Dezember 2012

Rezension: Melanie Dobson – Das Haus auf Crescent Hill

Melanie Dobson – Das Haus auf Crescent Hill

Untrennbar sind Gegenwart und Vergangenheit miteinander verwoben

Inhalt:
„Danke“, sagte sie und drückte den Umschlag an ihre Brust. Sie hatte Rosalie in ihren letzten tagen nicht beigestanden, aber sie würde einen Ort finden, um ein letztes Mal mit ihr allein zu sein.
„Das ist nicht alles“, antwortete Dan. Seine Stimme klang angespannt. Sie schluckte und fragte sich, warum es ihm so schwerfiel, es ihr zu sagen.
Vorsichtig strich sie mit den Fingern über den Umschlag. „Stimmt etwas nicht?“
Statt ihre Frage zu beantworten, griff er in seine Tasche und zog einen Schlüssel heraus.“
(S. 56)

Sarahs Leben läuft aus dem Ruder. Sie hat keine Fotoaufträge laufen, ihr Notgroschen ist aufgebraucht und sie muss aus ihrer Wohnung. Ihre einzige Rettung scheint ihre Großmutter zu sein, also macht sie sich auf den Weg nach Crescent Hill um in Ruhe über ihre Situation nachdenken zu können. Doch als sie dort eintrifft erwartet sie eine schreckliche Nachricht. Vor kurzem ist ihre Großmutter gestorben...

Meinung:
Heute möchte ich euch wieder einmal ein Buch aus dem SCM Hänsler Verlag vorstellen. „Das Haus auf Crescent Hill“ von Melanie Dobson hat mich als allererstes durch sein wundervolles Cover mit dem geheimnisvollen und verwitterten alten Herrenhaus angesprochen, nachdem die Inhaltsbeschreibung dann auch noch so geheimnisvoll klang, habe ich mich für die Leserunde beworben und hatte Glück.

Von Melanie Dobson hatte ich bis dato noch nichts gehört, jedoch hat sie schon viele Bücher veröffentlicht und ich hoffe, dass noch einige ihrer Bücher übersetzt und bei uns verlegt werden.
Ihr Schreibstil ist wirklich toll, so dass man direkt in die Geschichte um Sarah und ihr Erbe hineingezogen wird. Eine Geschichte, die gleichwohl in der Gegenwart, als auch in der Vergangenheit spielt.

Auch in der Ausarbeitung der Charaktere hat sie wirklich großes geleistet. Sarah ist eine liebenswerte junge Frau, die einige Schicksalsschläge zu verarbeiten hat und dennoch auch immer an andere Menschen denkt. Auch die anderen Charaktere sind ebenso detailliert und sehr bildhaft ausgearbeitet, egal ob es um alte Freunde, die böse Halbschwester oder andere Einwohner des kleinen Städtchens handelt. Wirklich toll!

Ich möchte gar nicht allzu viel über den Inhalt des Buches verraten, da ich denke, dass man dieses Buch wirklich selbst lesen sollte und sich auf die reise in die Vergangenheit begeben sollte, die bis zurück zu dem Bürgerkrieg zwischen Nord- und Südstaaten reicht. Denn das Haus auf Crescent Hill scheint eine Bestimmung zu haben. Eine Bestimmung, dass es bis in die Gegenwart hat.

„Das Haus auf Crescent Hill“ ist eine absolut brillante Mischung aus historischen Anteilen, gepaart mit Krimi- und Liebeselementen. Ein Buch, dass mein Herz hat höher schlagen lassen und ein Buch, dass ich euch wirklich ans Herz legen möchte!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereitstellung bedanke ich mich ganz herzlich beim SCM Hänsler Verlag und wie immer für die Möglichkeit der Leserunde Lovelybooks und Arwen!

Produktinformation:
Melanie Dobson – Das Haus auf Crescent Hill, 2012 im SCM Hänsler Verlag erschienen
331 Seiten, 15,95 €



Donnerstag, 27. September 2012

Rezension: Eva Breunig - Seven for Heaven (4) Das Konzert

Eva Breunig - Seven for Heaven (4) Das Konzert

Ein wunderschönes Jugendbuch, dass Werte vermittelt

Inhalt:
"Die letzte - oder eigentlich erste - Nachricht stammte von Rib Juice, dem Sieger des Wettbewerbs. Er hatte sie gegen Mitternacht geschrieben, als Tina bereits ins Koma gefallen war, und lautete
"DANKE!!!"
Nachdenklich starrte sie das Wort auf dem Display ihres Handys an. Wenn jemals herauskommen sollte, welchen Beitrag sie zu Ribs Sieg geleistet hatte, dann war sie geliefert, soviel war klar. Nicht nur ihre Bandkollegen würden sie in der Luft zerreißen, sondern auch die Klatschpresse...."
(S. 7)

Tina ist die Songwriterin von "Seven for heaven", die den zweiten Platz beim Teeniestar Wettbewerb gemacht haben. Doch auch dem Sieger, Rib Juice, hat Tina ein klein wenig geholfen. Doch es scheint nun, als ob er mit der Berühmtheit und dem Rummel, auch aufgrund seiner Vergangenheit nicht umgehen kann - und schon bald steht auch das Konzert für den Veranstalter des Wettbewerbs an. Da wird wohl noch einiges auf Tina zukommen...

Meinung:
"Das Konzert" ist der 4.Teil der "Seven for Heaven" - Reihe von Eva Breunig, dennoch ist das Buch gut lesbar ohne die vorherigen Bände zu kennen. Da ich mir aber vorstellen kann, dass die ersten Bände genauso jung und frisch sind, wäre es natürlich kein Nachteil diese vorher zu lesen.

Eva Breunigs Schreibstil ist sehr angenehm und leicht zu lesen. Sie trifft in "Das Konzert" genau die Mundart ihrer Zielgruppe an. Mal frisch und frech, mal richtig zickig, mal nachdenklich - ich denke, dass sich jedes junge Mädchen ganz gut in die Hauptprotagonistein Tina hineinversetzen kann und durch diesen jungen Schreibstil auch direkt in die Geschichte hineinfindet.

Eva Breunig schreibt für einen christlichen Verlag, dass heißt natürlich auch, dass sich ihre Bücher mit dem Glauben und Gott beschäftigen. Aber das auf eine wirklich angenehme Art und Weise, so dass das Buch nicht nur für junge Christen interessant ist. Das Thema Glaube wirkt nicht aufdringlich, es ist einfach Bestandteil in den Leben der meisten Mädels und gibt ihnen Sicherheit, vor allen Dingen für Tina ist das sehr wichtig.
Ich finde, dass man sich aus diesem Buch wirklich etwas mitnehmen kann, so wird an einer Stelle ein wirklich tolles und einprägsames Gespräch über Schuld und Vergebung geführt, dass mich wirklich ans denken gebracht hat - und das hat mir gefallen.

Was mich auch sehr begeistern konnte, waren die zwischenmenschlichen Beziehungen. Nein, es ist nicht immer alles eitel Sonnenschein, man geht sich mal auf die Nerven, wird enttäuscht und ist traurig - aber genauso gibt es die Möglichkeit immer über Probleme zu sprechen, aufeinander zu zugehen und einander die Hände zu reichen. Das Freundschaft und Liebe nicht immer leicht ist, sich das Kämpfen aber lohnt sind für mich ganz wichtige Kernaussagen, die das Buch auch genauso rüberbringt und dass in einem wundervoll bunten und abwechslungsreichen Gewand!

Ich weiß, dass ich bestimmt noch mal ein Buch von Frau Breunig lesen werde - und am liebsten natürlich den nächsten Band um die "Seven for heaven", denn einige Fragen bleiben am Ende doch offen und möchte einfach wissen, wie es mit ihnen weitergeht!

"Das Konzert" ist ein wunderschönes, farbenfrohes Jugendbuch voll liebevoller Charaktere - bestimmt ein Leseerlebniss für jedes junge Mädchen!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereiststellung bedanke ich mich ganz herzlich beim SCM Hänssler Verlag und für die Organisation der Leserunde auf Lovelybooks bei Katja!

Produktinformation:
Eva Breunig - Das Konzert, 2012 im SCM Hänssler Verlag erschienen,
250 Seiten, 9,95 €

Sonntag, 19. August 2012

Rezension: Anni E. Lindner - Franzi und das Geheimnis von Burg Rosenfels

Anni E. Lindner - Franzi und das Geheimnis von Burg Rosenfels

Geheimtipp: Ein wunderschönes Jugendbuch mit historischer Liebesgeschichte

Inhalt: 
"Mitte des 16. Jahrhunderts soll an dieser ehrwürdigen Eiche eine romantische Geschichte ihren Anfang genommen haben. Prinz Ludewig der IV., Sohn des damals amtierenden Königs Ludewig dem III., traf während eines seiner Ausritte mit seinem Gefolge auf eine junge Frau, die den in der Nähe des Sees lebenden Bauern Brot schenkte. Der Prinz verliebte sich in diese Frau, die ihm ihre Identität jedoch nicht preisgeben wollte. Ludewig IV war zu diesem Zeitpunkt bereits mit einer ihm noch unbekannten Braut verlobt."
(S. 32)

Franzi fährt mit ihrer Klasse auf Burg Rosenfels, dort lernt sie Ben kennen, dessen Klasse dort ebenfalls untergebracht ist. Durch eine Verwechslung ihrer Koffer lernen sie sich kennen und sind sich direkt sympathisch. Gemeinsam entdecken die Beiden einen Geheimgang, der in einem Burgturm, seinen Anfang nimmt. So eine spannende Entdeckung lädt natürlich zu einem Abenteuer ein, bei dem sie auf die wundervolle Geschichte von Prinz Ludewig dem IV. und seiner großen Liebe stoßen.

Meinung:
Anni E. Lindners Schreibstil ist wirklich sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Geschichte nimmt ihren Lauf und die Autorin zieht einen mit ihren Worten mitten ins Geschehen hinein und man möchte, dass Buch wirklich nicht mehr aus der Hand legen, bis man auch die letzte Seite gelesen hat.
Mit ein wenig Phantasie ist es auch nicht schwer sich die Burg, die Umgebung und den Geheimgang vorzustellen.

"Franzi und das Geheimnis von Burg Rosenfels" ist ein wundervolles Buch mit einer sanften Geschichte über die Liebe, bzw. zwei Geschichten über die Liebe. Denn zum Einen geht es um die Liebe von Ludewig und seiner unbekannten Geliebten, aber auch um die aufkeimende Liebe zwischen Franzi und Ben.
Franzi ist ein sympathisches junges Mädchen, dass an Gott glaubt und auf seine Hilfe vertraut. Hilfe in ihren Entscheidungen und auch Hilfe um wieder wohlbehütet aus dem geheimgang herauszukommen. Ebenfalls schafft sie es Ben den Glauben etwas näher zu bringen. Das Thema Gott und der Glaube ist aber sehr leise in das Buch eingearbeitet, so dass es nicht überhand nimmt oder einen unangenehmen Beigeschmack hätte. Alles steht in einem guten Verhältnis, zudem der Glaube an Gott auch dem historischen Liebespaar geholfen hat.

Ich tu mich immer etwas schwer mit historischen Geschichten und ich glaube es ist das Genre, was am aller seltensten auf meinem Blog auftaucht, dennoch finde ich diese Geschichte hier einfach nur wundervoll und wunderschön beschrieben und ich wollte einfach immer mehr aus der Vergangenheit lesen. Was mir auch sehr gut gefallen hat ist die Idee, dass die Geschichte von Ludewig aus einem Buch im Buch erzählt wird.
Aber die Beiden finden im Geheimgang noch viel mehr als das Buch. Sie finden Überreste von Erfindungen von Ludewigs Vertrautem - Technikus - der seinem Namen alle Ehre macht. Aber am besten lasst ihr euch selbst von dieser Geschichte verzaubern und erlebt Franzis und Bens Abenteuer auf der Burg Rosenfels.

Was hat mich nun dazu gebracht dieses Buch zu kaufen, zu lesen und an zwei Tagen zu inhalieren?
Zum Einen hat mich natürlich die Inhaltsangabe schon sehr gereizt und zum Anderen hat mich einfach das wundervolle Cover verzaubert. Es ist verträumt und ein wenig romantisch. Mit Franzi im Vordergrund und der Burg und den Blumen hinter ihr. Ich finde es wirklich wunder wunderschön!

Und lange warten muss ich auf die Fortsetzung Gott-sei-Dank auch nicht mehr, denn nachdem ich grade nochmal bei amazon reingeschaut habe, habe ich ganz erfreut festgestellt, dass die Fortsetzung "Franzi rettet Burg Rosenfels" schon morgen erscheint.

Also werdet ihr in Kürze auch die Rezension zu dem zweiten Band zu lesen bekommen. Ich freue mich schon - und hoffe, dass ich bei euch auch ein wenig die Neugierde auf diese Geschichte wecken konnte!

Ein absoluter Geheimtipp: Eine wundervoll erzählte Geschichte, die kurz und knapp, das Herz zu wärmen vermag!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Franzi E. Lindner - Franzi und das Geheimnis von Burg Rosenfels, Januar 2012 erschienen bei SCM Verlags GmbH
188 Seiten, 12,95 €