Posts mit dem Label Plaza werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Plaza werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Dezember 2019

Valentina Camerini - Gretas Geschichte

Valentina Camerini - Gretas Geschichte

Du bist nie zu klein, um etwas zu bewirken

Klappentext:
"Wir haben hier eine ernste Notlage, aber niemand behandelt sie wie eine Krise. Und die Regierungen verhalten sich wie Kinder. Wir müssen aufwachen und Dinge ändern."

Die Geschichte eines Mädchens, das ein Riesenproblem einfach anpackt und bald viele Menschen hinter sich hat

fridaysforfuture mal ganz einfach erklärt - das, was Leute wie sich weltweit auf die Straße treibt.
Mit Glossar, Zeittafel und Tipps, wie du selbst dazu  beitragen kannst, unseren Planeten zu retten.

Ein Buch, das mitreißt und Mut macht!

Meinung:
Jeder von uns hat mittlerweile von Greta Thunberg gehört. Sie ist das Mädchen, dass die Klimaaktivisten beflügelt und motiviert hat. 
Sie ist das Mädchen, dass ganz alleine vorm schwedischen Reichstag gesessen hat und den "Schulstreik fürs Klima" ins Leben gerufen hat. 

In diesem Buch erfahren wir einiges zu ihrer Person, wieso sie das Thema Umweltschutz und Klimaerwärmung nicht mehr losgelassen hat und wie es mit ihrer Krankheit zusammenhängt. Wir erfahren, wie sie auch ihre Familie mit ihrem Kampf mitgerissen hat. Ihre Mutter verzichtet auf Auftritte, zu denen sie fliegen muss, die Eltern haben auf Photovoltaik und E-Auto umgersattelt. Hier muss man jedoch auch direkt anführen, dass die ja nun nicht jedem möglich ist, dass sowas auch immer eine Kostenfrage ist. 
Aber wir können im kleinen mitmachen - und auch Kleinigkeiten können großes bewirken. 

Der Schreibstil von Valentina Camerini ist wirklich großartig. Auf jeder Seite hat man Spaß daran sich mit diesem ernsten Thema und dem Mädchen mit den zwei Zöpfen auseinanderzusetzen - man beginnt zu verstehen, was in ihr vorgeht und begreift die Zusammenhänge. Ein wirklich wundervolles Kinderbuch für etwas ältere Kinder. 
Ein Kinderbuch dass uns auch zeigt, dass es sich lohnt für seine Träume und die Themen, die einem wichtig sind einzustehen!

Am Ende des Buches gibt es noch Bonusmaterial: Zum einen den Teil "Was kannst du tun?", wo alles gut beschrieben wird, was wir im kleinen umsetzen können, dann gibt es ein Glossar in dem die Kinder Begriffe nachschlagen können und dann gibt es auch noch eine Zeittafel zur Geschichte der Umweltverschmutzung durch den Menschen und die Erderwärmung. Weitere Literaturtipps sind ebenfalls enthalten!

"Gretas Geschichte - Du bist nie zu klein, um etwas zu bewirken" ist ein tolles Buch für groß und klein um mit diesem Thema einzusteigen - wer wissen möchte, wer Greta ist und was sie bewegt, macht bei diesem Buch keinen Fehler!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Valentina Camerini - Gretas Geschichte, im August 2019 bei Plaza erschienen
144 Seiten, 9,99 €

Sonntag, 17. November 2019

Tom Gerhardt -Mats & Murat

Tom Gerhardt -Mats & Murat

Die Katastrophen-Kids


Klappentext:
Mats & Murat, nichts und niemand ist vor ihnen sicher! Wen die beiden Katatrophen-Kids ins Visier nehmen, hat nichts zu lachen - ganz im Gegensatz zum Leser: Tom Gerhardts gereimte Flegel-Geschichten machen richtig Spaß!

Ob Hausmeister, Lehrer, Onkel oder Nachbarn, die supercoolen Freizeit-Rapper geben richtig Gas und hinterlassen mit ihren frechen Streichen eine Spur urkomischer Verwüstung. Wilhelm Busch hätte seine wahre Freude daran.

Meinung:
Ich habe bei Mats & Murat nicht zwangsweise direkt an Max und Moritz gedacht, aber als ich es gelesen habe, war die Ähnlichkeit klar. Es ist quasi ein wenig eine Art Hommage an Wilhelm Busch von Tom Gerhardt. Eine wirklich humorvolle Idee - Rabaukenstreiche, wie die von Max und Moritz in die Gegenwart zu texten. 

Ähnlich aufgebaut wir Max und Moritz mit den kleinen Illustrationen und den in Reimform erzählten Abenteuern der Rabauken, erleben wir hier die Schelme, Streiche und Untaten von Mats & Murat. 
Ich finde, dass Tom Gerhardt hier ein wirklich unterhaltsames und humorvolles Buch geschrieben hat, dass ich von ihm so nicht erwartet hätte - er ist eben nicht nur "Hausmeister Krause" oder ähnliches, sondern noch einiges mehr. 

Ganz toll ist auch die zusätzliche CD mit den fünf Songs der Rabauken-Rapper, die hier von den VDSIS Jungen Dustin und Xaver gesungen werden. 

Wer Humor hat und "Max & Moritz" mag, wird auch hier seine wahre Freude haben!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Tom Gerhardt -Mats & Murat, im Oktober 2019 bei Plaza erschienen
32 Seiten, 12,99 €

Freitag, 2. August 2019

Elise de Rijck - Die echte Bucket List für Eltern

Elise de Rijck - Die echte Bucket List für Eltern

250 Dinge, die man mit seinen Kindern erlebt haben muss

Klappentext:
Nichts ist so kostbar wie die gemeinsamen Momente, an die man sich ein Leben lang erinnert

Hand in Hand spannende Abenteuer erleben, neue Hobbys ausprobieren, Farbe in den Alltag bringen oder auch mal alltägliche Plätze ungewöhnlich erkunden -- und dabei gemeinsam die Welt erobern! 
  • Sein/ihr Fahrrad zum coolsten Bike der Straße umdekorieren
  • Gemeinsam im Wald Elfen und Trolle suchen
  • Einander mit einem Katapult Trauben in den Mund schießen
  • Den ersten Schultag zu etwas ganz Besonderem machen
Egal, ob Mama oder Papa mit Tochter oder Sohn, mit Elise de Rijcks Echter Bucket List für Eltern kommt garantiert nie Langeweile auf! Stürzt euch mit 250 verrücken, lustigen, einzigartigen, kreativen, schrägen, manchmal auch sehr ernsten Aufgaben, Ideen und Projekten gemeinsam in das Abenteuer Leben und sammelt Beweisfotos, Eintrittskarten oder andere Erinnerungen und klebt sie hier ein -- vom ersten Babyfoto bis zum 18. Geburtstag (und weit darüber hinaus).

Meinung:
Heute möchte ich euch eine wundervolles Buch aus dem Plaza Verlag vorstellen. "Die echte Bucket List für Eltern" fällt schon direkt durch das schlichte aber hochwertige Cover mit Goldbuchstaben auf. 

Als Mama von drei Kindern war ich dann natürlich auch direkt sehr gespannt, welche tollen Aufgaben bzw. Abenteuer wir vorgeschlagen bekommen bzw. was Frau de Rijck meint, was wir gemeinsam erlebt haben müssen. 

Nachdem erste reinblättern, habe ich natürlich schon einige Sachen gefunden, die wir schon zusammen gemacht haben, zum Beispiel ein Küken gestreichelt (wir haben Hühner), Muscheln suchen, das Lieblingsbuch vorlesen, zusammen laut singen oder einen Freizeitpark besuchen. Aber es gibt auch noch einige Dinge, die wir noch nicht zusammen gemacht haben oder die einfach noch viel Jahre Zeit haben. 

Das Bucket List Buch ist dabei natürlich ein Buch, dass man selbst mitgestalten kann, außer dem abhaken meine ich natürlich. Man kann reinzeichnen, stickern oder mit Washi arbeiten, was immer einem gefällt und was gut aussieht - so hat man am Ende ein schönes Erinnerungsbuch für die Kinder. 

Ein tolles Buch, dass uns und unsere Kinder lange begleitet und wir können immer mal wieder reinschauen, was wir abhacken können oder uns eine Idee aussuchen, die wir bald einmal umsetzen werden. Wirklich schön!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Elise de Rijck - Die echte Bucket List für Eltern, im April 2019 bei Plaza erschienen
128 Seiten, 9,99 €

Samstag, 6. Juli 2019

Marijke Amado - Frauen in den den Medien

Marijke Amado - Frauen in den den Medien

Das Bild der Frau in den Medien im Wandel der Zeiten- 40 Jahre deutsche Fernsehgeschichte

Klappentext:
Marijke Amado gestaltet seit Jahrzehnten das deutsche Fernsehen mit. Als Frau vor der Kamera und Macherin hinter den Kulissen hat sie jahrzehntelang intime Kenntnisse und Erfahrungen gesammelt in einer teilweise auch heute noch von Männern dominierten Branche, in der Frauen ihren Weg erkämpfen und um Anerkennung, Respekt und Gleichberechtigung ringen müssen. Es gab viele Höhen und Tiefen. Von den schwierigen Anfängen bei Rudi Carell, dem WWF Club und der Mini Playback Show bis hin zu heutigen erfolgreichen Formaten, spannt Marijke Amado einen sehr persönlichen Bogen an Erinnerungen. Frauen in den Medien. Immer schön gelassen bleiben ist auch eine Botschaft an die jüngere Generation - kenntnisreich, spannend, intim, überraschend und immer wieder unterhaltend. 40 Jahre Fernsehen aus dem Blickwinkel der Frauen - ein unterhaltsames Zeitzeugnis der Fernsehgeschichte.

Meinung:
Ich selbst bin Jahrgang 1985 und das heiß, dass Marijke Amado für mich einmal wöchentlich abendlich zur Topuntehaltung gehört hat - ich bin die Generation Mini Playback Show. Das war ein wirklich tolles Format, auf dass ich mich immer gefreut habe und an das ich mich erinnere, wenn ich ihren Namen höre oder lese.

Dass Marijke Amado aber noch viel mehr gemacht und geleistet hat und eigentlich schon ein weibliches Fernsehurgestein ist merkt man, wenn man ihr Buch "Frauen in den Medien. Immer schön gelassen bleiben" liest.

Ich finde, dass es eine Art Autobiografie mit Rückblick in die Fernsehgeschichte ist, in 40 Jahren hat sich glücklicherweise einiges getan, was auch die Interview mit den Kolleginnen wie zum Beispiel Birgit Schrowange oder Frauke Ludowig zeigen. Wer jetzt denkt, dass es hier trocken zugeht, nein, Marijke Amado hat einen sehr spritzigen und humorvollen Schreibstil, ähnlich wie sie selbst auf einen in den Medien wirkt.
Für mich am interessantesten sind ihre beruflichen Anfänge, wo sie als Reiseleiterin für Neckermann tätig war und mit vielen unschönen Situationen umgehen musste (keine Betten mehr vorhanden, keine Möglichkeiten zum schwimmen) etc. Schnell wird sie aus einem Hotel auf ein Kreuzfahrtschiff versetzt, wo sie sich auch noch um das Unterhaltungprogramm kümmert und selbst singt.
Die zahlreichen Bilder, schwarz weiß und bunt, runden den Eindruck über ihre Anfänge und auch die Entwicklung ihrer Karriere ab.

Dann erhält sie einen Anruf von Rudi Carrell und wird seine Assistentin in "Am laufenden Band" und da beginnt ihre Fernsehlaufbahn.
Frauen hatten keinen leichten Stand. Sie sollten strahlend schön sein, dünn, Ausstrahlung haben - während man bei den Männern da schon das ein oder andere Auge zugedrückt hat, da durfte dann schon mal ein Bauch oder Haarausfall da sein - ich denke, dass es bei vielen Formaten heute auch noch so ist. Aber glücklicherweise nicht überall, es gibt genug Curvy-Frauen in den Medien und in der Werbung oder einfach markante Menschen, das finde ich gut und wichtig, da wir alle nicht perfekt sind, sondern nur Menschen.

Sehr interessant finde ich auch die Interviews, die Marijke Amado mit verschiedensten Frauen führt, die wir aus den Medien und dem Fernsehen kennen. Mit tollen, starken Frauen, die wir kennen und die auch von ihren Erfahrungen und Erlebnissen im Showbusiness erzählen. Diskriminierung, sexuelle Belästigung und einfach das Erleben, wie andere Menschen ihre Macht über sie ausüben wollen. Ganz toll finde ich die Interviews mit Ruth Moschner, Saskia Valencia, die ich in "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" geliebt habe oder Natascha Ochsenknecht, die eine sehr selbstbestimmte Frau ist,.

"Frauen in den Medien. Immer schön gelassen bleiben" ist ein wirklich unterhaltsames Buch über Frauen und Veränderungen in der deutschen Fernsehgeschichte, der letzten 40 Jahre und ein guter und ungeschönter Blick auf das Leben von einer großen Entertainerin mit allen Höhen und Tiefen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Marijke Amado - Frauen in den den Medien. Immer schön gelassen bleiben, im Mai 2019 bei Heel Verlag erschienen
208 Seiten, 22,00 €