Ronja Erb & Laura Martin - Die Giraffe auf dem Rhein - La giraffe sur le Rhin
Wunderschöne zweisprachige Tierfabel
Klappentext:
Die Giraffe wird auf eine Reise geschickt. Plötzlich aus ihrem Leben im Zoo in Rotterdam gerissen, entdeckt Fara auf ihrer Fahrt den Rhein hinauf den Reiz des Neuen. Sie begibt sich auf eine Erkundungstour durch Straßburg und Kehl. Fara genießt die Freiheit und wird von der Abenteuerlust gepackt.
Meinung:
"Die Giraffe auf dem Rhein - La giraffe sur le Rhin" ist eine wirklich tolle zweisprachige Fabel. Die Zweisprachigkeit wird ganz toll umgesetzt.
Auf einer Doppelseite gibt es jeweils ein großes Bild, auf dem man sieht, was die Giraffe alles erlebt und auf der anderen Seite finden wir den Text in deutscher und französischer Sprache vor. Hier handelt es sich um eine inhaltliche Übersetzung und keine Wort-für-Wort-Übersetzung, eben so wie es sein sollte.
Die Giraffe kennt das Leben in Freiheit nicht und nachdem sie sich in Straßburg und Kehl umgesehen hat, möchte sie nicht mehr in einem Zoo leben - sie möchte selbst entscheiden wo sie lebt! Ganz süße Geschichte!
Zudem gibt es in der Geschichte immer wieder illustrierte Vokabel-Doppelseiten. Diese sind mir direkt positiv aufgefallen und ich finde, dass das Buch sehr gut zum lernen geeignet ist, als auch unterhaltend ist.
Wir haben nicht nur die Möglichkeit französische Vokabeln zu lernen, sondern bekommen auf den letzten Seiten noch ein paar Dinge vom Schlaufuchs erklärt, zum Beispiel wie lang der Rhein ist und warum Giraffen eigentlich nicht schwimmen können.
Bücher nach diesem Konzept liebe ich wirklich sehr - lesen und lernen, toll!
Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥
Produktinformation:
Ronja Erb & Laura Martin - Die Giraffe auf dem Rhein - La giraffe sur le Rhin, im Juni 2016 bei Edition Elnau erschienen
52 Seiten, 12,50 €