Posts mit dem Label aracari werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label aracari werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 10. Oktober 2019

Caroline Ellerbeck - Mein märchenhaftes Suchbilderbuch

Caroline Ellerbeck - Mein märchenhaftes Suchbilderbuch

Märchen-Wimmelbuch

Klappentext:
"Mein märchenhaftes Suchbilderbuch" ist ein farbenfrohes Suchbuch mit einer Vielzahl von Charakteren aus bekannten Märchen. Die Illustrationen sind lustig und lebendig. Die Märchen werden Schritt für Schritt dargestellt. Schau genau, um herauszufinden, was passieren wird - es gibt so viel zu entdecken und macht noch viel mehr Spaß! Finde die acht Märchen und entdecke, welche Charaktere auf dem roten Fahrrad herumfahren. Wer macht sich mit dem Brief auf den Weg und wer schnappt sich die Jägermütze?

Meinung:
Die meisten Kinder lieben ja Such- oder Wimmelbücher, meine natürlich auch und wenn es dann noch um so ein spannendes Thema wie Märchen geht, kann ja fast nichts mehr schief laufen. 

In dem Suchbuch kommen folgende Märchen vor: De Wolf und die sieben jungen Geißlein, Rapunzel, Hänsel und Gretel, Aschenputtel, Rotkäppchen, Dornröschen, Schneewittchen und Der kleine Däumling. 

So wie das Cover gestaltet ist, geht es hier auch im Buch weiter und das macht es auch zu etwas besonderem. Die Grundfarbe der Seiten ist schwarz und dadurch heben sich die Illustrationen in kräftigen Farben besonders gut ab, wie zum Beispiel das Rotkäppchen und aber auch das Lebkuchenhaus der bösen Hexe. 
Auf der ersten Innenseite finden wir alle Märchenlandbewohner, die in diesem Buch vorkommen wieder, wie zum Beispiel die sieben Zwerge, die sieben Geißlein oder auch Hänsel und Gretel. 

Meine Kinder haben Glück, denn ihre drei Lieblingsmärchen sind hier auch vertreten: Hänsel & Gretel, Der Wolf und die sieben jungen Geißlein und natürlich Rotkäppchen. Es gibt auf den Seiten so viel zu entdecken, verschiedene Situationen aus den unterschiedlichen Märchen und dann natürlich auch noch die Gegenstände, Pflanzen und Tiere, die man auf jeder Seite suchen soll. 

Wer kleine Rätsel, Märchen und Wimmelbücher mag, macht mit dem "märchenhaften Suchbuch" nichts verkehrt. Originell und spannend mit leuchtenden Farben!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Caroline Ellerbeck - Mein märchenhaftes Suchbilderbuch, im Februar 2019 bei aracari erschienen
32 Seiten, 14,00 €

Mittwoch, 29. Mai 2019

Leo Timmers - Ein Haus für Harry

Leo Timmers - Ein Haus für Harry

Ein Abenteuer für die Katze

Klappentext:
"Wollen wir fangen spielen?", fragt Vera.
Harry hat noch nie draußen gespielt.
Er bleibt lieber drinnen.
Aber Fangen spielen ist sicher sehr schön.
Harry rennt Vera nach, weiss aber schon bald nicht mehr, wo er ist.
Wie kommt er wieder nach Hause?
Und wo ist Vera?

Meinung:
Leo Timmers kennen wir bisher nur von "Gust, der Mechaniker" - und dieses Buch lieben meine Kinder. Wenn man Gust kennt und sich dieses Cover mit der Laterne anschaut, weiß man auch direkt, dass es von Leo Timmers ist. Er hat einen unverwechselbaren Stil.

In diesem Buch geht es nun darum, dass Harry bisher noch nie draußen gespielt hat und auch darum wie viele verschiedene Arten eines Zuhauses es gibt.

Die Illustrationen gefallen uns wieder sehr gut und meine Kinder schauen sich jedes Bild ganz genau an und entdecken jede Kleinigkeit. Den Hundertfüssler, der unter der Statue verschwindet, den Vogel in der Laterne, einfach alles wird ganz genau unter die Lupe genommen.

Auch der Schreibstil ist toll. Zum einen ist der Text auf jeder Seite relativ kurz und kindgerecht, so dass sich das Buch auch perfekt als Gute-Nacht-Geschichte eignet, zum anderen ist er auch für Erwachsene humorvoll, zum Beispiel als die Mülltonnen als Reihenhaussiedlung bezeichnet werden.

Und natürlich für die Kinder ganz wichtig, dass es ein gutes Ende hat und Harry wieder wohlbehalten nach Hause kommt.

Wir lieben die Bücher von Leo Timmers und werden uns seine älteren Bücher noch zulegen und freuen uns jetzt schon auf weitere Neuerscheinungen - ein wirklich schönes Kinderbuch!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Leo Timmers - Ein Haus für Harry, im Februar 2019 bei aracari erschienen
54 Seiten, 14,00 €

Donnerstag, 20. Dezember 2018

Christopher Corr - Tief im Wald

Christopher Corr - Tief im Wald

Ein einsames Haus im Walde

Klappentext:
Tief im Wald stand ein kleines Holzhaus. Es war leuchtend weiß gestrichen, hatte neun freundliche Fenster und eine rote Haustür.

Eines Tages kam eine Maus an dem Holzhaus vorbei. "Das sieht aus wie ein richtig guter Ort für eine kleine Maus wie mich", sagte sie sich und schlüpfte hinein.

Das Dachten auch auch die anderen Tiere des Waldes - auch der für das Haus viel zu große Bär! Wird er alles wieder in Ordnung bringen können, nachdem das kleine Holzhaus unter ihm zusammengebrochen ist?

Finde es in diesem wunderschön illustrierten und nacherzählten russischen Volksmärchen heraus.

Meinung:
Schon das Cover von "Tief im Wald" ist einfach wunderschön. Der Aufbau, die Farben, die Waldtiere und dann noch der schöne Einband.

Im Buch geht es aber genauso schön weiter, denn die Illustrationen und die Geschichte, dieses russische Volksmärchen, ist einfach wunderschön.

Die Geschichte ist eigentlich ganz simpel. Im Wald steht ein schönes Haus mit neun Fenstern und einer roten Tür leer, bis eine Maus dort einzieht. Dann geht es weiter und immer mehr Tiere des Waldes entdecken das Haus und ziehen ein - bis der große Bär kommt...

Der Text ist für kleiner Kinder absolut geeignet, da wir hier immer wieder auf Wiederholungen treffen, grade für die Kleinen ist so was hilfreich und sie können sich diese Wortwiederholungen sehr gut merken. Auch das Märchen ist sehr gut nachzuvollziehen und man erkennt schnell den Sinn hinter dieser schönen Geschichte.

Auch mir als Mama gefällt dieses Buch unheimlich gut und vor allen Dingen, die wirklich tollen farbenfrohen und detaillierten Zeichnungen haben es mir angetan.

"Tief im Wald" ist ein Buch, das Spaß macht, mit bunten Illustrationen von sich überzeugt und von uns noch oft angeschaut und gelesen wird!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Christopher Corr - Tief im Wald, im August 2018 bei aracari erschienen
40 Seiten, 18,00 €

Mittwoch, 17. Oktober 2018

Young-ah Kim & Ji-soo Shin - Auch solche Tage gibt es

Young-ah Kim & Ji-soo Shin - Auch solche Tage gibt es 

Ein Bilderbuch über Einsamkeit

Klappentext.
Manchmal gibt es Tage, an denen man sich ganz allein fühlt, an denen man nur schleppenden Schrittes vorwärtskommt und an denen einem das Herz ganz schwer ist. Tage, an denen sich lauter schwarze Wolken in der Brust sammeln. Was kann man tun, damit dieses Gefühl der Verlassenehit wieder vergeht?

Meinung:
"Auch solche Tage gibt es" von Young-ah Kim & Ji-soo Shin handelt von Einsamkeit. Einsamkeit, Traurigkeit und das Gefühl verloren zu sein.

Auf dem Cover ist ein Bär zu sehen, der weint. Dieser kleiner Bär ist der Hauptcharakter in diesem Bilderbuch.

Die erste Hälfte des Buches ist sowohl vom Text, als auch von den Bildern her sehr dunkel. Der Bär ist allein und traurig. Niemand ist da, keiner antwortet ihm und seine Füße sind so schwer. Der Bär ist traurig und trägt seine Trauer auch nach außer, er will weinen.
Ab der Mitte des Buches wird es dann etwas heller, der Bär trifft auf einen kleinen Frosch, mit dem er Spaß haben kann und man merkt, wie es dem Bär immer besser geht. Und auch der Text wird hoffnungsvoller.

Viele Kinder scheinen unter Einsamkeit zu leiden, egal ob Freunde fehlen, man nicht ernst genommen wird oder aber sich in der Familie zu wenig Zeit füreinander genommen wird - ich finde, dass es eine furchtbare Entwicklung ist, der man entgegen wirken muss.

Um den Kindern das Thema noch verständlicher zu machen, gibt es am Ende des Buches noch mögliche Frage- und Aufgabenstellungen. Das finde ich für altere Kinder wirklich toll!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Young-ah Kim & Ji-soo Shin - Auch solche Tage gibt es, im August 2018 bei aracari erschienen
36 Seiten, 14,00 €

Donnerstag, 10. Mai 2018

Leo Timmers - Gust der Mechaniker

Leo Timmers - Gust der Mechaniker

Recycling macht Spaß....


Klappentext:
Gust ist ein glücklicher Mechaniker. Kein Job ist zu groß oder zu schwierig für ihn. bereitwillig hilft er, wo er nur kann und hat hierbei allerlei kreative Ideen.

Eine lustige und fantasievolle Geschichte in Reimform, welche das Thema Recycling auch den Kleinsten verständlich näher bringt.

Meinung:
"Gust der Mechaniker" ist ein wirklich tolles Bilderbuch für die Kleinsten, in dem sie das Thema Recycling näher gebracht bekommen.

Am schönsten finden meine Kinder hier natürlich die Zeichnungen. Es gibt so viel zu entdecken. Gusts Werkstatt mit all den alten Dingen, die er gefunden und aufbewahrt hat, dann die verschiedenen Vögel, die nach jeder Reparatur irgendwo auftauchen und natürlich die Tiere mit ihren Problemen, die der Mechaniker Gust schnell beseitigt.

Ein wirklich wundervolles Buch mit vielen kreativen Ideen um die Probleme, der Tiere zu lösen. Am besten gefallen haben meinen Kindern das Badewannenauto für Walter und das Kühlschrankauto für Frau Kaiser.

Die Reimform ist bei Kinderbüchern meistens gut gewählt, zumal wenn wie hier auch immer wieder die gleichen Reime vorkommen, denn dann können die Kinder sich die Texte gut einprägen und dann auch mitsprechen.

Recycling Kindern verständlich zu machen finde ich gar nicht so einfach und musst es hier natürlich zusätzlich noch mit anderen Begriffen und Sätzen erklären, jedoch unterstützen die Bilder "das Nicht-alles-wegwerfen-sondern-wiederverwenden" ganz super!

Wir haben bisher viel Spaß mit Gust gehabt und ich denke, dass wird auch noch einige Zeit so bleiben - meine Kinder haben wirklich Spaß an diesem sympathischen und klugen Bastelschwein!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Leo Timmers - Gust der Mechaniker, im Februar 2018 bei aracari erschienen
40 Seiten, 15,00 €

Sonntag, 3. Dezember 2017

Thierry Dedieu - Auf der Suche nach dem Weihnachtsmann

Thierry Dedieu - Auf der Suche nach dem Weihnachtsmann

Eine wunderschöne Geschichte über eine spannende Reise


Klappentext:
"Das Rotkehlchen tauchte wieder auf. "Du lebst?!", fragte der Vogel. "Aber das ist ja unglaublich!" "Genauso unglaublich wie ein sprechender Vogel", antwortete der Schneemann.

"Und wo willst du hin?", erkundigte sich das Rotkehlchen. "Ich möchte den Weihnachtsmann treffen. Ich habe ein Geschenk für ihn", sagte der Schneemann stolz."

Dieses Buch erzählt von der aufopfernden Reise eines Schneemanns auf der Suche nach dem Weihnachtsmann. Es vermittelt, dass ein Geschenk keiner unmittelbaren Gegenleistung bedarf und dass manchmal ein Lächeln mehr sagt, als tausend Worte.

Meinung:
So langsam geht die Weihnachtszeit los, am Sonntag ist der 1. Advent und somit brauchen wir natürlich auch schöne Weihnachtsbücher für groß und klein und genau so ein schönes Buch ist "Auf der Suche nach dem Weihnachtsmann" - schon allein von der Optik her ist es ein absolutes Schmuckstück und die Zeichnungen sind sehr realitätsnäh.

Ein kleines und sehr spannendes Weihnachtsabenteuer für kleine und große Kinder und ihre Eltern, denn der Schneemann trifft auf der Reise zum Weihnachtsmann viele verschiedene Tiere, die er um Hilfe bitten muss und jedes erwarete eine Gegenleistung vom kleinen Schneemann...wie das ausgeht, müsst ihr dann aber selbst nachlesen.

Der Textteil ist relativ gering, so dass man "Auf der Suche nach dem Weihnachtsmann" ganz entspannt vorm einschlafen, oder aber auch an einem Adventssonntag oder an Weihnachten vorlesen kann. Sehr schön ist natürlich die Botschaft hinter dem Buch, dass man für ein Geschenk oder Hilfe  nicht immer eine Gegenleistung bringen muss - auch wenn der Schneemann so viel gibt um seinen Traum zu erleben!

Ein wirklich schönes Buch, dass eine tolle Geschichte erzählt und mit vielen Illustrationen zu begeistern weiß - vor allen Dingen die Tiere sehen richtig real aus.

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Thierry Dedieu - Auf der Suche nach dem Weihnachtsmann, im September 2017 im aracari Verlag erschienen
64 Seiten, 18,00 €


Donnerstag, 21. September 2017

Kat Patrick & Lauren Marriott - Ich bin Doodle Cat

Kat Patrick & Lauren Marriott - Ich bin Doodle Cat

Das alles liebt Doodle Cat


Klappentext:
Ich bin Doodle Cat - eine gemalte Katze, die sehr zufrieden mit sich ist. Ich bin rot wie eine richtig reife Tomate. Siehst du das? Manchmal kann ich mich nicht entscheiden, ob ich tanzen oder meine Krallen am Teppich wetzen soll - dann tue ich einfach beides gleichzeitig. Ich mache lange Listen von den Dingen, die ich liebe, damit ich nie nie nie vergesse, was mich glücklich macht. Ich kann dir dabei helfen, zu entdecken, welche Magie im herumalbern steckt und wie großartig die allermeisten Dinge sind. Übrigens mein bester Freund ist ein Schuppentier. Lass uns auch Freunde werden!

Meinung:
"Ich bin Doodle Cat" ist ein ganz liebevolles Buch über eine Katze - Doodle Cat - und alles was sie liebt. Ich finde es ist eine ganz tolle Idee. Zum einen weil es den Kindern, in einfachen Zeichnungen zeigt, was die Katze liebt, zum anderen ist das Buch durch den wenigen, aber aussagekräftigen Text auch für Leseanfänger geeignet.

Doodle Cat, ist auch ein bisschen wie ein Kind, und so findet auch unser Kind Dinge, die es liebt - und wenn nicht zumindest kennt. Wie zum Beispiel das Meer oder Eis - und die Püpse laden zum lachen ein.

Doodle Cat zeigt, dass das leben mit all seinen Facetten und täglichen Kleinigkeiten einfach wunderschön und aufregend ist - das gewohnte, das neue und auch die natürliche Vielfalt der Lebewesen, in diesem Fall der Katzen.
Wir finden dicke Katzen, buschige Katzen, eine Rollstuhlkatze, eine große dünne Basketballerkatze und noch vieles andere - eine wunderschöne Version von dem Facettenreichtum im Leben.

Ganz toll finde ich auch noch die Infos, die wir am Ende des Buches über alle Dingen finden, die Doodle Cat liebt - informativ und lehrreich ohne belehrend zu wirken - das mag ich!

Ich finde, dass das Buch auch eine tolle Anregung ist mit seinen Kindern eine "Das liebe ich"- Mappe anzulegen, die immer weiter wachsen kann.

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Kat Patrick & Lauren Marriott - Ich bin Doodle Cat, im Juli 2017 bei aracari erschienen
gebundene Ausgabe, 36 Seiten, 13,90 €

Dienstag, 12. September 2017

Michael Stavaric & Ulrike Möltgen - Der Bär mit dem roten Kopf

Michael Stavaric & Ulrike Möltgen - Der Bär mit dem roten Kopf

Eine wundervolle Liebesgeschichte


Inhalt:
Es gibt so viele verschiedene Rottöne, sogar der Fuchs hat sein eigenes Wort für sein rot bekommen - also wieso gibt es denn dann kein bärenrot, fragt sich der Bär mit dem roten Kopf. Er ist furchtbar traurig und will sich am liebsten vor der Welt verstecken...

Meinung:
Wenn man sich das Cover von "Der Bär mit dem roten Kopf anschaut" und das Buch aufschlägt erahnt man nicht ansatzweise wohin die Reise von dem Bären mit dem roten Kopf geht.

Auf der ersten Seite werden zig Rottöne aufgezählt und man hat den Eindruck, dass das doch sehr anspruchsvoll ist - aber für den Bär ist das nun einmal ein schwerwiegendes Problem.
Auch wenn sogar die weise Eule und der kleine Vogel ihm sagen, dass er sich nicht verstecken muss.

Als der Bär mit dem roten Kopf, dann einen Bären mit einem grünen Kopf trifft, ist das für ihn etwas ganz besonderes und er muss nicht mehr so traurig sein.

Die Bilder zu der Geschichte sind einfach toll, sehr künstlerisch wurde hier mit Collagen gearbeitet, was jüngere Kinder natürlich noch nicht so wahrnehmen werden.

"Der Bär mit dem roten Kopf" ist eine ganz wundervolle Geschichte, eine Liebesgeschichte, eine Geschichte übers anders sein und somit auch über Toleranz - eine ganz wundervolles Buch!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Michael Stavaric & Ulrike Möltgen - Der Bär mit dem roten Kopf, im Juli 2017 im aracari Verlag erschienen
gebundene Ausgabe, 28 Seiten, 14,90 €

Freitag, 8. Mai 2015

Rezension: Ramadier & Bourgeau – Kleiner Vogel, wo bist du?

Ramadier & Bourgeau – Kleiner Vogel, wo bist du?

Hier gibt es viel zu entdecken

„Kleiner Vogel, wo bist du?“ ist ein farbenfrohes und sehr facettenreiches Kinderbuch von dem französischen Duo Ramadier & Bourgeau, in dem es darum geht, den kleinen Vogel wiederzufinden.

Als ich das Buch das erste Mal in den Händen gehalten habe, war ich schon absolut begeistert und als ich es mir dann genauer angesehen habe – war ich hin und weg. Das System mit den verschiedenen Ebenen hat mir sehr gut gefallen und wird bei Kindern mindestens genauso gut ankommen wie bei mir. Denn lesen bzw. vorgelesen bekommen allein ist zwar schon toll, aber noch viel schöner ist es doch, wenn man selbst etwas entdecken kann. Und auch für mich als Mama, war es spannend zu sehen, was sich unter den einzelnen Kartons befindet.

Die Seiten sind sehr ansprechend gestaltet. Auf der linken Seite steht immer der Satz: Wo bist du nur? Und auf der rechten finden wir die Möglichkeiten vor, wo wir nach dem kleinen Vogel suchen können. Die Zeichnungen sind einfach gehalten, aber sehr schön und alles ist in sehr kräftigen Farben abgedruckt.

Das Buch selbst ist wie es sich für Bilderbücher gehört aus stabiler Pappe, während die Kartons, unter denen man den Vogel sucht, etwas dünner sind. Hier muss man vielleicht einfach mit dem Kind gemeinsam das Buch schauen um eingerissene Seiten zu vermeiden – wobei man so etwas auch nicht immer verhüten kann.

http://www.aracari.ch/user/buecher/224.jpg„Kleiner Vogel, wo bist du?“ ist ein hinreißendes und farbenfrohes Kinderbuch, das ich im Kinderbuchregal nicht mehr missen möchte. Wunderschön!

Produktinformation:
„Kleiner Vogel, wo bist du?“ von Cedric Ramadier und Vincent Bourgeau, 2013 im aracari Verlag erschienen, 19 Seiten, 14,90 €

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥


Freitag, 1. Mai 2015

Rezension: Guido van Genechten – Mamas mit ihren Kindern

Guido van Genechten – Mamas mit ihren Kindern

Ein schönes Kinderbuch in schwarz-weiß

„Mamas mit ihren Kindern“ ist ein wunderschönes Pappbilderbuch in schwarz-weiß aus dem Verlag aracari. Die Seiten sind aus stabiler Pappe und das Buch in einer Größe, dass kleine Kinderhände hier beherzt zugreifen und blättern können.

http://www.aracari.ch/user/buecher_pressecover/229.jpgIch kenne bisher noch keines von Guido van Genechtens Kinderbüchern, muss aber sagen, dass ich von diesem hier wirklich absolut begeistert bin, obwohl es im Prinzip total simpel gestrickt ist. Nur in schwarz-weiß und, wie es der Titel schon sagt immer eine Tiermama mit ihrem Kind. Aber simpel ist bei Kindern ja auch wichtig, wenn es ums Thema lernen bzw. kennen lernen geht. Von daher bin ich der Meinung, dass dieses Buch wirklich gut geeignet ist um den Kindern die Tiere und die speziellen Namen ihrer Kinder zu lernen.

Die Zeichnungen sind sehr liebevoll gestaltet und wirklich schön anzusehen. Über das Fehlen von Farben kann man nun streiten, denn eigentlich machen viele Farben Kinderbücher aus, auf der anderen Seite regt das Fehlen dieser vielleicht auch die Phantasie der Kinder an. Ganz besonders hat mich gefreut, dass ich mich und meine Tochter direkt auf den Seiten 3 und 4 wieder gefunden habe: Mama Schnecke mit ihrem Schneckenkind.

„Mamas mit ihren Kindern“ ist ein wunderschönes Kinderbuch, dass unseren Kleinen die Tieren und ihre Kinder näher bringt. Was hier nicht Fehlen darf ist natürlich das Gegenteil „Papas mit ihren Kindern“, welches ebenfalls im aracari Verlag erschienen ist.

Produktinformation:
Guido van Genechten – Mamas mit ihren Kindern, 2014 im aracari Verlag erschienen,
22 Seiten, 14,90 €

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥



Montag, 20. April 2015

Rezension: Alice Hoogstad - Das kunterbunte Monsterbuch


Alice Hoogstad - Das kunterbunte Monsterbuch

Ein farbenfrohes Bilderbuch, dass die Phantasie anregt

Inhalt:
Zum Inhalt kann man hier nicht viel sagen, außer, dass es darum geht seiner Phantasie seinen freien Lauf zu lassen und das Leben bunter zu gestalten und zu sehen. Denn das Leben ist vielfältig und bunt.

Meinung:
Da ich ja nun seit ein paar Wochen Mama bin und natürlich immer noch gerne lese, finde ich es auch wichtig schöne Kinderbücher „vorrätig“ zu haben. Mein Mann sagte, die Kinder sind noch nicht auf der Welt und haben schon ein Bücherregal. Ja, und so war es auch - aber ich finde es wichtig schon früh vorzulesen und wenn es dann interessant für die Kleinen wird auch Bilderbücher anzusehen. Und so komme ich nun zum „kunterbunten Monsterbuch“.

Alice Hoogstad hat ein wirklich wundervolles Kinderbuch gemalt, schon eher geschaffen, in dem es viele kleine Details zu entdecken gibt. Auf den ersten Seiten ist fast alles noch in schwarz-weiß gehalten, dennoch gibt es schon jetzt viel zu entdecken. Die Mama, die den Kinderwagen durch die Straßen schiebt, der Mann der sein Auto wäscht oder aber der Junge, der mit dem Roller auf der Straße unterwegs ist. Alles ist sehr detailliert und wirklich schön dargestellt – es fehlt nur an Farbe.

Aber nicht mehr lange, denn was das Buch unter anderem ausmacht ist ein kleines Mädchen, dass mit seinen Buntstiften, der Stadt Leben einhaucht – und nicht nur der Stadt. Denn das Buch heißt ja nicht umsonst „kunterbuntes Monsterbuch“. Das kleine Mädchen zeichnet bunte Monster und Phantasiefiguren, die zum Leben erweckt werden und mit ihr durch die Stadt ziehen. Und nicht nur die Monster sind bunt, am Ende leuchtet die ganze Stadt in den schönsten Farben.

Ein wirklich wunderschönes Kinderbuch, dass mir sehr gut gefällt – und bei dem ich mich schön jetzt darauf freue, es demnächst gemeinsam mit meinen Kindern anzusehen.

Farbenfroh, detailliert und absolut schön! Wer noch ein schönes Bilderbuch sieht, in dem es viel zu entdecken gibt, sollte sich das „kunterbunte Monsterbuch“ einmal genauer ansehen!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Alice Hoogstad - Das kunterbunte Monsterbuch, im Februar 2015 im aracari Verlag erschienen,
32 Seiten, 14,90 €