Roman nach einer wahren Begebenheit
Klappentext:Der Traum vom Westen zerbricht in einer Nacht
Gisa und Ed wissen, dass sie ihre privaten und beruflichen Ambitionen in der DDR nicht verwirklichen können. Natürlich ist es riskant zu fliehen, aber als sie im Januar 1974 wegen Republikflucht verhaftet werden, ahnen sie nicht, was sie erwartet. Sie müssen durch die Hölle gehen, um den Traum von Freiheit irgendwann einmal leben zu können...
Meinung:
Hera Lind ist schon lange nicht mehr die Autorin von klassischen Frauenromanen, die einfach humorvoll sind, sie ist ernster und vielseitiger geworden. Sie erzählt historische Geschichten, Geschichten nach wahren Begebenheiten. "Die Hölle war der Preis" nimmt uns mit in die noch nicht all zu ferne Vergangenheit...eine Schicksalsgeschichte eines Paares aus der DDR.
Ein Hörbuch, dass einen fesselt und gleichzeitig mitnimmt. Hier wird wirklich eine schlimme Geschichte erzählt. Gisa und Ed, die in der DDR kein Weiterkommen für sich sehen und die Flucht planen. Doch leider läuft nicht alles, wie geplant und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Haft und die Zustände während der Inhaftierung im Frauenzuchthaus Hoheneck, wie dort mit den Menschen umgegangen wird. Einfach schrecklich.
Auch, wenn es Geschichten sind, die bedrücken, sind dies Geschichten, die erzählt werden müssen und lebendig gehalten, damit so etwas nicht mehr vorkommt. Viel zu viele Menschen hat das gleiche Schicksal getroffen.
Gelesen wird "Die Hölle war der Preis" von Svenja Pages. Sie hat eine sehr angenehme Stimme und ich kann ihr sehr gut zuhören. Sie bringt Spannung und Emotionen gut rüber und hält den Lauscher bei der Stange - ein wirklich gut gelesenes Hörbuch!
Wertung:
❤❤❤❤
Produktinformation:
Hera Lind - Die Hölle war der Preis, bei Audiobuch erschienen
1 MP3 CD, ca. 11 Stunden, 14,95 €