Posts mit dem Label Achtsamkeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Achtsamkeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 22. Juli 2020

Tanja Drexler - Lebe wild, verrückt & wunderbar

Kraft schöpfen und zu sich finden

Klappentext:
So lebst du deine wahre Grösse

Du gibst jeden Tag alles für deine Familie und deinen Job? Du willst wieder mehr Freiheit erleben und Gelassenheit in dein Leben bringen? Jetzt kannst du einfach damit anfangen, deine Energietanks wieder aufzufüllen. Damit die tägliche Routine nicht zur Stressfalle wird.

Besser MUTausbruch als WUTausbruch
Tanja Draxler ist eine erfahrene Coachin und zeigt dir, wie du Kraft aus Krisen schöpfst, Ängste überwindest und Denkmuster "ver-rückst". Gehe achtsam durch den Alltag und entdecke deine weibliche Intuition mit vielen Achtsamkmeitsübungen, Meditationen und Tipps.

Meinung:
Ich glaube jede von uns kennt es, dass man ab und an fertig ist, keine Energie mehr hat und die Nerven blank liegen. Das schaffe ich auch schon ohne Job "nur" mit meinen drei Kindern, Haushalt und Mann - wobei ich meinen Mann gerne als viertes Kind sehe, ab und an. 
Zum Beispiel hat man grade das Haus geputzt und zwei Stunden später kommt der Mann in dreckigen Schuhen rein...wer verliert da nicht mal die Nerven. Aus solchen und anderen Gründen, finde ich es wichtig, dass man für sich selbst Wege findet zur Ruhe zu kommen und wieder aufzutanken.

Tanja Draxel zeigt uns in "Lebe wild, verrückt & wunderbar" verschiedene Wege auf, wie das funktionieren kann. Wir wir unsere Weiblichkeit leben können, dabei in Ruhe zu uns finden und grade in der heutigen hektischen Zeit achtsam mit uns selbst umgehen. Viele Frauen haben einen wirklich stressigen Alltag mit Arbeit, Haushalt und Familie. Ich muss sagen, dass ich da für mich ganz bewusst die Bremse gezogen habe, aber nicht nur für mich, sondern auch für die Kinder. Ich bewundere alle Frauen, die alles unter einen Hut bringen. Aber um für mich und die Kinder genügend Zeit zu haben und ohne Stress eine schöne Kindheit, bin ich zuhause und das gerne. Und ich empfinde das schon wie einen Vollzeitjob, zudem hat man ja auch noch Hobbys. 

Hier beginnt die Entspannung tatsächlich schon, wenn man das Buch aufschlägt. Die Gestaltung und das Layout sind wunderbar frisch, modern und weiblich. Das Buch ist gut strukturiert und die Farbe macht gute Laune. Zudem finden wir hier wirklich viele tolle Impulse, wie wir ruhiger werden können im Alltag, bewusster und achtsamer. Tolle Meditationen helfen uns dabei  und auch die Fragen an uns selbst sind wirklich gut um herauszufinden, was uns wichtig ist, was uns bewegt und was wir verändern wollen. 

Tanja Drexler gibt Seminare, erstellt Podcasts und zu diesem tollen Buch gibt es ebenfalls zusätzliches Online-Material. 13 online Lektionen und ebenfalls gibt es teilweise Meditationen aus dem buch online.

Ein tolles Buch um zu seiner Weiblichkeit zu finden und gleichzeitig herauszufinden, was einem wichtig ist und wie man zur Ruhe kommt. 

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Tanja Drexler - Lebe wild, verrückt & wunderbar, im Mai 2020 bei Trias erschienen
256 Seiten, 17,99 €

Montag, 6. Juli 2020

Pit Rohwedder - Balance your work life

Pit Rohwedder - Balance your work life


Durch clevere Entschleunigung Leistung verbessern

Klappentext:
Für mehr Balance im Alltag
Durch die Arbeitsverdichtung unserer Leistungsgesellschaft und die permanente Ablenkung unserer Multioptionsgesellschaft stiegen Reizüberflutung, Dauerstress und Überforderung kontinuierlich an. Gleichzeitig werden regenerative Zeiten immer rarer. Statt in der Arbeitswelt, Selbstwirksamkeit, Motivation und Freude an der Zusammenarbeit zu erleben, schalten viele in einen Überlebensmodus um - Dienst nach Vorschrift und innere Kündigung. Oft mündet eine solche Situation dann auch im Burnout. 

Dieses Buch zeigt, dass es besser geht:
  • Balance your Life - durch clevere Entschleunigung mehr Lebensfreude gewinnen
  • Balance your Work - durch clevere Entschleunigung wirksamere Leistung bringen
  • Balance your Company - durch clevere Entschleunigung Prozesse und Innovationen in Organisationen verbessern
  • Tipps, um permanente Ablenkungen zu reduzieren
  • Mit Online-Material auf sp-mybook.de

 Mit diesem intelligenten Entschleinigungskonzept werden Lebens- und Arbeitswelten ausgeglichener statt ausgebrannter. Es sorgt einerseits wieder für mehr Lebenssinn, Motivation und Leistungsfreude, andererseits fördert es das intelligente Zusammenspiel und den "Rundlauf" in Organisationen. Der Leser findet praxiserprobte und leicht verständliche Tipps, wie er beruflich (und privat) zufriedener und ausgeglichener wird. 

Meinung:
Unsere Welt wird immer schnelllebiger, die Arbeit wird immer dichter. Weniger Menschen, die immer mehr Arbeit auffangen und leisten müssen. Jemand geht in rente, dann heißt das nicht unweigerlich, dass die Stelle neu besetzt wird, sondern einfach nur, dass die Arbeit auf andere Arbeitnehmer umverteilt wird. 
Aber es gibt ja nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch noch das Privatleben. Einen Haushalt, der geführt werden will, einen garten, vielleicht Kinder die erzogen werden wollen, Termine, die wahr genommen werden müssen. Wenn man hier mitmacht, dann wird es immer mehr und mehr - und weniger Zeit zum erholen. 

In "Balance your work life" geht es um die im Moment sehr gefragten Begriffe wie Entschleunigung, Achtsamkeit und Regeneration. Nicht nur im beruflichen Konsens, sondern ganzheitlich. 
Pit Rohwedder gibt uns hier viele wertvolle Tipps zum einen um strukturierter zu arbeiten, aber auch mit ruhigen Phasen und Pausen -die Idee nicht nur eine To-Do-Liste, sondern auch einen richtigen Zeitplan für Aufgaben zu erstellen finde ich sehr gelungen.
Er macht klar, dass Pausen wichtig sind, auch Themen wie "digital detox" oder ein stiller Moment für sich selbst sind hier vorhanden. 

Fragen an sich selbst, Übungen, Überlegungen und Gedanken kommen hier in diesem Buch zusammen - um uns aufzuzeigen, wie wir den Stress und den Druck aus unserem Leben nehmen können. Pit Rohwedder gibt uns gute Tipps für die Arbeit und das Privatleben, dennoch liegt es am Ende an uns, wie wir etwas umsetzen und die Gewichtungen in unserem Leben liegen.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Pit Rohwedder - Balance your work life, im Mai 2020 bei Schäfer Poeschel erschienen,
126 Seiten, 29,95 €

Sonntag, 5. Juli 2020

Katrin Michel - Meditationen für Mamas

Katrin Michel - Meditationen für Mamas

Mehr Entspannung im Alltag

Klappentext:
Ruheinseln im Alltag finden

Jede Mama kennt dieses Gefühl wohl nur zu gut: Der Alltag ist meist vollgepackt mit Aufgaben, Verpflichtungen und Terminen. Da bleibt die Zeit für sich selbst oft auf der Strecke. Die Meditationslehrein Katrin Michel, selbst Mama von drei Kindern, weiß, wie es dennoch gelingt, Ruheinseln zu finden. Und seien sie auch noch so klein. In diesem Buch stellt sie zahlreiche Meditationen vor, die sich ganz leicht in den Mama-Alltag integrieren lassen - unabhängig davon, wie alt die Kinder sind oder wie viel Erfahrung mit Meditation besteht. Und das beste daran: Drei Minuten am Tag sind schon genug, um wieder zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.

Meinung:
Auch ich bin Mama von drei kleinen Kindern. Grade in der letzten Zeit wurde uns mehr abverlangt als sonst, aber wir sind innerhalb unserer Familie auch noch näher zusammen gerückt - dennoch hat die Zuhause-Betreuung unserer Kinder den Familien und den Mamas viel abverlangt - da sind ein paar kleine Momente der Ruhe im Alltag sehr wertvoll. 

Schon das Cover in dunkelblau und rose mit der meditierenden Mama gefällt mir sehr gut. Auch der weitere Aufbau und die Struktur des Buches sind wirklich top.
Auch schön ist die Innenseite auf der direkt die Vorteile des Meditierens stehen bzw. was es verbessert. 

Inhaltlich ist das Buch dann in zwei Teile aufgeteilt: Deine Meditations-Basics und Deine Meditations-Übungen. 
Der erste Part ist also der Theorieteil, indem Katrin Michel uns alles erklärt, vom richtigen Sitz, über den passenden Ort, eingeschlafene Beine oder das Meditationstagebuch. Im zweiten Teil bekommen wir dann Übungen an die Hand zum atmen oder eben zum meditieren. Auch gibt es Input für Gedankengänge und Notizen - meditieren und Selbstreflexion gehören anscheinend zusammen. Mir gefallen die vielen verschiedenen Meditationen, als auch die Möglichkeit sich drei zu dem Buch gehörige, runter zu laden. 

Mir hat "Meditationen für Mamas" geholfen, für mich kleine Ruheinseln und Auszeiten zu finden - sowohl für Anfänger geeignet, als auch für Fortgeschrittene. 
Ein tolles Buch!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Katrin Michel - Meditationen für Mamas, im Juni 2020 bei Kösel erschienen
176 Seiten, 16,00 €

Sonntag, 31. Mai 2020

Tim Collins - Einfach mal nichts tun

Tim Collins - Einfach mal nichts tun

Die Kunst, wie ein Faultier zu leben

Klappentext:
Der Weg des Faultiers - nur nicht stressen

Wer sehnt sich nicht ab und zu nach mehr Entspannung? Machen Sie es wie das Faultier! Also alles mal locker nehmen, die Alltagssorgen vergessen und öfter die Seele baumeln lassen. Das schont die Nerven und zaubert ein entspanntes Dauerlächeln ins Gesicht.

Dieses humorvolle Geschenkbuch zeigt den besten Weg zu einem entschleunigten Leben, zu mehr Glück und Lebensfreude - ganz nach Faultier-Art.

Meinung:
Ein wunderschönes Geschenkbuch für alle Menschen, die wir gerne haben und denen wir Entschleunigung und weniger Stress im Alltag wünschen. Welches Tier symbolisiert Gelassenheit und zur Ruhe kommen mehr, als das Faultier. Als mein Schwiegervater in den Ruhestand gegangen ist, hat er unter anderem auch eine Faultier-Figur von mir bekommen. 

Mir gefällt das Buch wirklich gut. Die Texte sind so schön, gleichzeitig humorvoll und auch weise und ernsthaft. es gibt tolle Beispiele dafür, wie man entspannen kann, wie die Atemübungen etc. zu Beginn des Buches. Auch die Infos, die wir zwischendurch über Faultiere erhalten, finde ich super und sehr unterhaltsam. Sprich über das Urzeit-Faultier, darüber was sie fressen, wie oft sie trinken (und das wir uns da kein Beispiel dran nehmen sollten) und wie häufig sie auf die Toilette gehen. 

Auch die Illustrationen sind wunderschönen, lassen einen lächeln und theoretisch, könnte man diese auch zum abschalten ausmalen. 
Sehr cool finde ich zum Beispiel auch die Vergleiche aus dem Arbeitsleben, wie Freund Ratte sich verhält und wie das Faultier oder in Gesellschaft, der Vergleich mit dem Schmetterling, da komme ich schon sehr nah an ein Faultier ran. 

Ich habe schon den ein oder anderen Menschen im Kopf, dem ich dieses tolle Buch schenken kann - denn Menschen, die etwas achtsamer mit sich umgehen sollten und Entschleunigung in ihr Leben bringen, gibt es genug!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Tim Collins - Einfach mal nichts tun, im April 2020 bei Diederichs erschienen
128 Seiten, 12,00 €

Donnerstag, 16. April 2020

Daniel Bergheim Botnmark - Glückstagebuch


Daniel Bergheim Botnmark - Glückstagebuch


Achtsamkeit in den Alltag einbinden


Meinung:
In den letzten Jahren habe ich mir schon einige Tagebücher aus den verschiedensten Verlagen angeschaut und auch geführt, sehr schön finde ich Tagebücher, wie dieses "Glückstagebuch", da man mittels der Vorgaben nicht so viel zeit benötigt. Während man sonst schnell schon mal wieder aufgehört hat, dass Tagebuch zu führen, weiß man hier, dass es nicht lange dauert und "hält" durch. 

Auch die Optik ist wirklich toll. Das Buch ist in Leinen gebunden und es gibt es in verschiedenen Farben. Ich habe die weiße/ cremefarbene Version - die goldene Prägung darauf sieht wirklich toll und sehr edel aus!
Auch sehr schön ist das Lesebändchen, zumal man diesen Luxus nicht mehr so oft findet. 

Es gibt ein einleitendes und hilfreiches Vorwort des Autoren, wir erfahren etwas zu seiner beruflichen Laufbahn und warum er sich diesem Projekt gewidmet hat, zudem erklärt bzw. erläutert er noch einmal genau die drei Punkte im "Glückstagebuch" - die ersten beiden Fragen wiederholen sich: Was habe ich heute getan? und Heute bin ich dankbar für? - die dritte Frage wechselt schon mal, zum Beispiel gibt es: Was habe ich heute gelernt? oder auch Welche gute Tat habe ich heute vollbracht?

Zudem gibt es für jede Woche eine wechselnde Aufgabe und zur Wochenaufgabe auch noch mal einweisende und erklärende Wörter. Diese Idee finde ich super und absolut sinnvoll und toll - eine wechselnde Aufgabe, bei der man auch schon den Tag über nachdenkt und überlegt, was sinnvoll ist. 

Auch die komplette Gestaltung ist sehr modern und hochwertig, überall finden wir die kleinen goldfarbenen Details wieder, dem Datum, den Symbolen und den punktierten Linien oder Illustrationen. Es gibt eine Vorlage, wo man das Datum einträgt und auf fast jeder Seite ein schönes Zitat. 

Mir gefällt das "Glückstagebuch" sehr gut - ich finde, dass man damit herrlich seinen Tag bzw. bestimmte Aspekte reflektieren kann und man hat es schon morgens im Hinterkopf, wie zum Beispiel mit der guten Tat! Eine wirklich schöne Idee, die außerordentlich hochwertig und ansprechend umgesetzt wurde!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Daniel Bergheim Botnmark - Glückstagebuch, im Dezember 2019 bei Mentor Verlag erschienen
160 Seiten, 24,90 €


Sonntag, 12. April 2020

Jürgen Werth - Lieber Dietrich...Dein Jürgen

Jürgen Werth - Lieber Dietrich...Dein Jürgen

Über Leben am Abgrund - ein Briefwechsel mit Bonhoeffer


Klappentext:
Jürgen Werth im Gespräch mit Dietrich Bonhoeffer.

Ein Buch, dass Bonhoeffers Denken auf ganz andere Weise nahebringt und zeigt, wie aktuell es ist, wenn es von einem sensiblen Leser wach und empathisch wahrgenommen wird.

Meinung:
"Lieber Dietrich....Dein Jürgen" von Jürgen Werth ist ein wundervolles, mutspendendes Buch, dass einen fiktiven Dialog zwischen Dietrich Bonhoeffer und Jürgen Werth darstellt. 
Jürgen Werth antwortet auf diverse Briefe aus dem Gefängnis von Dietrich Bonhoeffer an verschiedene Personen geschrieben, wie zum Beispiel seine Eltern oder auch an Eberhardt Bethge. 

Jürgen Werth antwortet mit viel Empathie und Zuversicht auf die Briefe, dass es einfach nur schön und hoffnungsschenkend ist, grade jetzt in dieser Zeit. In der wir auch alle, bzw. die meisten in selbstverordneter Quarantäne zu Hause sitzen und nicht wissen, wie sich die nächste Zeit entwickelt. Die Ungewissheit nagt an uns. 

Ich habe jetzt schon bei einem anderen Buch gesehen, dass ich es jetzt etwas anders gesehen habe, als ich es vor ein paar Wochen noch gesehen hätte, einfach weil es damals vor der Corona-Krise war und wir jetzt mittendrin stecken. Heilsame Worte, Zuversicht und den Glauben an Gott, können wir jetzt alle gut gebrauchen - für unser Innenleben, unser ich. 

Ich finde es schön, durch die Briefe mehr über Bonhoeffers Leben, seine Ängste, seine Hoffnungen, das Leben am Abgrund zu erfahren. Ich finde es wundervoll, dass er in der Gefangenschaft nicht nur an sich gedacht hat, sondern an seine Lieben und die anderen Mitgefangenen. Die Zettel mit den Gebeten und geheime Gebetsgemeinschaften haben es mir angetan. 

Wer gerne etwas mehr über das Leben und Denken von Dietrich Bonhoeffer lesen möchte und ein Buch sucht, dass einem Ruhe und Hoffnung zu schenken vermag, der sollte sich "Lieber Dietrich...Dein Jürgen" einmal näher ansehen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Jürgen Werth - Lieber Dietrich...Dein Jürgen, im März 2020 im Gütersloher Verlagshaus erschienen

Mittwoch, 25. März 2020

Linnea Dunne - Rituale für einen guten Morgen

Linnea Dunne - Rituale für einen guten Morgen

Viele schöne Ideen für einen entspannten Morgen

Klappentext:
Der frühe Morgen hat seine eigene Magie und laut Autorin Linnea Dunne sind Frühaufsteher energiegeladener, motivierter und zielgerichteter als Langschläfer. Wissenschaftliche Untersuchungen und nicht zuletzt die Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten wie Barack und Michelle Obama oder Steve Jobs untermauern dies: Die frühen Vögel sind erfolgreicher als die Nachteulen.

Die Schwedin zeigt in ihrem Buch, wie auch der konsequenteste Nachtmensch mithilfe von inspirierenden Ritualen zum begeisterten Morgenmenschen wird. Achtsamkeitsübungen, leckere Frühstücksrezepte, Yoga, Moodboards, Fitness- und Atemübungen sowie Meditation und vieles mehr - die Autorin schöpft aus einem riesigen Repertoire, sodass sich jede und jeder wiederfinden und ein individuelles Programm für einen erfrischenden und motivierenden Morgen zusammenstellen kann.


Meinung:
Es gibt ja unheimliche viele Bücher mit Morgen-Ritualen, egal ob es Elrods "Miracle Morning" ist, oder eben eines der vielen anderen Bücher zu diesem Thema. Der Morgen ist eben eine besondere Tageszeit, man startet durch und beginnt einen neuen Tag -und um das eben besonders intensiv, entspannt und auch aufmerksam zu machen gibt es hier viele tolle Anregungen für morgendliche Routinen oder Rituale.

Schon das Cover ist wirklich schön und passend mit der stilisierten Sonne und den typischen warmen Farben eines Sonnenaufgangs. 

Der Aufbau ist sehr übersichtlich und strukturiert. Zuerst gibt es eine Einleitung und dann folgen die einzelnen Kapitel mit den verschiedenen Möglichkeiten für morgendliche Rituale. 
Wir fangen hier bei Yoga und Meditation an, gehen über Sport hin, bis zu pflegenden und reinigenden Ritualen oder auch einfach der Reinigung für den Kopf mit zum Beispiel morgendlichem Bullet Journaling oder 3-Minuten Tagebüchern und ähnlichem.
Sehr schön finde ich, dass es hier sogar extra morgendliche Rituale für Familien mit Kindern gibt - ganz oft werden in Ratgebern nämlich Eltern mit Kindern einfach vergessen. Wie zum Beispiel Aufräumratgeber, in denen das Kinderzimmer fehlt und ähnliches...

Der Aufbau ist wirklich schön, die Gestaltung und das Layout auch - wir finden jede Menge stimmungsvolle Bilder und natürlich auch zu den Themen passende Fotografien vor. Zudem Zitate von berühmten Persönlichkeiten und auch Listen bei den verschiedenen ritualen. 

Für alle Menschen, die sich gerne morgend bewusster auf den Tag vorbereiten wollen finde ich, ist dieses Buch eine tolle Idee um die passenden Rituale für sich selbst zu finden. 

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Linnea Dunne - Rituale für einen guten Morgen, im März 2020 bei Irisana erschienen
192 Seiten, 18,00 €

Sonntag, 22. März 2020

Sarah Desai - Leb das Leben, das du leben willst

Sarah Desai - Leb das Leben, das du leben willst

Reise zu dir selbst

Klappentext:
Was wäre, wenn du deine Ängste und Zweifel einfach hinter dir lassen könntest? Wie wäre es, wenn du dich traust, ein mutiges und erfüllendes Leben zu führen – ganz egal, was andere von dir denken!

Sarah Desai hat als Coach und mit ihrem erfolgreichen Nr. 1 Podcast „The Mindful Sessions“ schon unzähligen Menschen dabei geholfen, ihre Vision zu erkennen und aktiv zu leben. In diesem Buch begleitet sie dich auf eine inspirierende Reise zu dir selbst – von deiner Vergangenheit über die gegenwärtige Situation bis hin zu zukünftigen Zielen. Schritt für Schritt zeigt die Autorin, wie du dich mit dem inneren Kind aussöhnst, deine aktuellen Gedanken und Emotionen positiv beeinflusst und die Zukunft so gestalten kannst, wie du sie dir wünschst.

Das alles geschieht ohne starre Regeln oder falsche Versprechen: Sarah Desai ermutigt dazu, den eigenen authentischen Weg einzuschlagen. Zahlreiche heilende Meditationen, kurze Achtsamkeitsübungen und konkrete Coaching-Tipps helfen dir dabei, dich selbst in einem neuen Licht zu sehen und endlich den großen Schritt Richtung Freiheit zu gehen. Du hast es selbst in der Hand: Lass los, was du nicht mehr brauchst und entfalte dein ganzes Potential.


Meinung:
Sarah Desai kenne ich noch nicht lange, doch mir gefallen ihre Podcasts sehr gut und ich bin sehr gespannt auf ihr Buch und welche Tipps sie uns dort noch an die Hand gibt. Ich bin zwar relativ zufrieden mit meinem Leben, dennoch finde ich diese Art von Coaching-Büchern/ Ratgebern sehr interessant und finde, dass man fast immer noch etwas für sich mitnimmt. 

Schon das Cover mit dem Bild von Sarah Desai und der schöne Blauton, sowie die Schrift in weiß drücken etwas positives aus und man freut sich darauf, das Buch aufzuschlagen.

Der Aufbau ist ganz simpel, nach einer persönlichen Einführung geht es direkt in die großen drei Teile des Buches, die auch absolut sinnhaft sind: Entdecke deine Vergangenheit neu, Erkenne das Geschenk deiner Gegenwart und Erschaffe dir die Zukunft deiner Wünsche.

Ganz toll finde ich die sehr persönliche Anrede von Sarah an ihre Leser/innen, man fühlt sich direkt angesprochen und lässt sich auf sie und ihre Ideen ein. Die Vergleiche, die sie aufzählt sind wirklich sehr bildhaft, einfach und gut geschrieben und vieles kann man für sich auch direkt umsetzen bzw. auf sich anwenden. 

Ganz wichtig finde ich es, sich mit seiner Vergangenheit zu befassen. Zu vergeben, sich und anderen und Dinge aufzuarbeiten, denn sonst kann man sich nicht zu 100% auf seine Gegenwart einlassen, ohne störende Gedanken zu haben und ich finde, für die zukünftigen Pläne wird es dann noch schwieriger. 

Ich danke Sarah Desai, für dieses positive Buch, dass einen dazu bringt Dinge zu überdenken, aufzustehen und sich dahin zu bewegen, wo man hin will! Tolles Buch!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformtion:
Sarah Desai - Leb das Leben, das du leben willst, im Februar 2020 bei südwest erschienen
256 Seiten, 18,00 €


Donnerstag, 5. März 2020

Mamen Duch & Raul Nieto Guridi - Achtsamkeit für Kinder

Mamen Duch & Raul Nieto Guridi -  Achtsamkeit für Kinder

Entspannung

Klappentext:
Dieses Buch gibt Kindern einfache Werkzeuge an die Hand, mit denen sie sich entspannen können. Die vorgestellten Übungen können sie allein oder mit Hilfe eines Erwachsenen in "Achtsamkeit" oder "mindfulness" ausführen. Auf diese Weise  gelangen Kinder zu mehr Ruhe und Konzentration und können all das intensivieren und stärken, was in ihrem Inneren bereits vorhanden ist: Vertrauen, Selbstwertgefühl, Konzentration, Intuition, Kreativität...

Meinung:
In dem Buch "Achtsamkeit für Kinder - Entspannung" geht es darum den Kinder das entspannen näher zu bringen, dass passiert hier durch Fantasiereisen. Ich kann mich daran erinnern, dass ich das bei der Rückbildung oder auch dem Vorbereitungskurs geliebt habe. Wenn man sich darauf einlassen kann, ist es eine tolle Sache. 

In diesem Buch hier finden wir nun sieben Fantasiereise vor, die unseren Kindern beim entspannen helfen sollen. Den Tag und die Eindrücke fallen zu lassen und isch zu entspannen. ICH finde, dass man das gut vorm Zubettgehen machen kann, aber auch einfach nach Bedarf. Mein großer Sohn ist hochsensibel und ich suche immer wieder nach neuen Wegen in aus den Situationen zu helfen, in denen seine Kanäle voll sind. Auch dafür, finde ich, eignen sich die Geschichten wirklich gut. 

Es wird mit Visualisierung gearbeitet, einem bestimmten Bild, dass die Kinder sich vorstellen - ältere Kinder können sich das in Situationen, in denen sie dies benötigen bestimmt auch abrufen und sich somit selbst helfen. Die Texte sind relativ kurz und so kommt man hier mit 3 - 5 Minuten pro Reise aus. 

Ich finde es schön, mit seinen Kindern gemeinsam zur Ruhe zu kommen bzw. ihnen dabei zu helfen - ein wirklich tolles Buch, dass ich gerne weiterempfehle und mit dem wir noch oft "verreisen" werden.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Mamen Duch & Raul Nieto Guridi -  Achtsamkeit für Kinder, im Juni 2019 im Mentor Verlag erschienen
40 Seiten, 24,90 €


Montag, 10. Februar 2020

Birgit Stratmann (Hrsg.) - Die Lust am Guten

Birgit Stratmann (Hrsg.) - Die Lust am Guten

Texte über den Wunsch danach positives zu er/leben

Klappentext:
Wie können wir in krisengeschüttelten Zeiten Hoffnung und Zuversicht bewahren? Indem wir uns auf das Verbindende besinnen, was uns als Menschen eint  über die Grenzen von Religionen, Nationen und Kulturen hinaus. Aus einer Ethik des Herzens, die sich aus Mitgefühl, Nächstenliebe, Achtsamkeit und Weisheit speist, kann ein stärkendes Gemeinschaftsgefühl erwachsen, durch das solidarisches Handeln möglich wird.

Die Beiträge in diesem Buch regen zum Nachdenken an, erzählen Geschichten von Menschen, die neue Wege gehen. Es sind Geschichten, die inspirieren, ermutigen und Sinn stiften. Denn nur mit dieser positiven Energie wird es uns gelingen, so zu handeln, dass möglichst viele Menschen die Chance auf ein gutes Leben haben.

Mit Beiträgen u.a. von: Matthieu Ricard, Sylvia Kolkj, dem Dalai Lama, Konstantin Wecker, David Steindl-Rast und Jon Kabat-Zinn.

Meinung:
"Die Lust am Guten - Ethik als Quelle für Mut und Inspiration" ist ein Sammlung an Berichten und Interviews aus fünf Jahren, die im Online-Magazin "Ethik heute" erschienen sind.
Das Buch ist in zwei Teile aufgeteilt: 1. Wie verändern wir uns selbst? und 2. Wie verändern wir die Gesellschaft?
Kurz und knapp und übersichtlich.

Mir gefällt das Buch sehr gut. Es ist ein Buch, dass man immer wieder zur Hand nimmt um neue Eindrücke zu gewinnen, man macht sich unweigerlich Gedanken über die Themen und Aussagen, die die verschiedenen Autoren machen. Sehr gut gefallen haben mir die Beiträge vom Dalai Lama oder auch der Text "Liebe - die Antwort auf die Krisen unserer Zeit" von David Steindl-Rast.

Das Herz von Ethik und Religion ist die Liebe. Das gegenteil  von Liebe ist nicht Hass, sondern Gleichgültigkeit , so der weltbekannte Benediktinermönch und Buchautor David Steidl-Rast. Doch damit diese Liebe möglich wird, brauchen wir Vertrauen ins Leben.(S. 47)

In diesen Worten steckt so viel Wahrheit und eigentlich ist es doch gar nicht so schwer, ein gutes Leben zu führen, in dem wir auf unser Umfeld und unser ich, unser Leben Vertrauen können. Es geht um ein positives Gefühl, und nicht um die ganze Angstmacherein, der Medien - es ist ja auch mehr als verständlich, dass wir bei diesen Nachrichten, die wir jeden Tag sehen und hören immer und immer ängstlicher werden. Angst vor Armut, Angst vor Gewalt, vor Kriegen oder auch wie aktuell vor dem neuen Virus, der sich ausbreitet.
Dennoch dürfen wir uns nicht von der Angst und den schlechten Gefühlen leiten lassen, dass ist etwas, dass ich hier für mich mitnehme.

Im zweiten Teil geht es dann um die Gesellschaft, die Umwelt, den Klimaschutz, was wir für eine bessere und lebenswerte Welt tun können, welche Unternehmen oder Unternehmer sich besonders hervortun durch Nachhaltigkeit und einen guten Umgang mit Menschen und Ressourcen.

"Die Lust am Guten - Ethik als Quelle für Mut und Inspiration" ist ein tolles Buch, dass viele positive Impulse setzt und uns selber anregt, darüber nachzudenken, wie wir die Welt ein kleines bisschen besser machen können (auch unseren eigenen kleinen Kosmos)!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Birgit Stratmann (Hrsg.) - Die Lust am Guten, im Januar 2020 bei Scorpio erschienen
2565 Seiten, 18,00 €

Dienstag, 4. Februar 2020

Andrea Schwarz - Wie ein Gebet, sei mein Leben

Andrea Schwarz - Wie ein Gebet, sei mein Leben

Ein Impuls-Tagebuch

Klappentext:
Vielleicht ist das schon "Gebet": die Dinge ein bisschen mehr auf sich wirken zu lassen. Ein wenig achtsamer und bewusster zu leben. Dazu mag dieses "Impuls-Tage-Buch" zum Lesen und Schreiben einladen:
Mit 40 Impulsen. Mit Platz für Ihre Notizen. Je nach Lust und Laune und Zeit können Sie wild darin herumblättern, sich festlesen, Gedanken und Ideen aufschreiben. Oder Sie nutzen diese Impulse als Weg und lesen sie Tag für Tag, Schritt für Schritt. Sie können damit eine Zeit für sich persönlich gestalten. Oder Sie machen sich zusammen mit anderen auf den Weg. 
Das Impuls-Tage-Buch ist kein Einführungskurs ins Beten, kein "Gebetbuch". Stattdessen: heimkommen, träumen, tanzen, klagen, trauern, lassen...
Andrea Schwarz

Meinung:
"Wie ein Gebet, sei mein Leben" von Andrea Schwarz ist ein tolles und sehr schön strukturiertes Eintrage bzw. Impulsbuch. Oft nimmt man sich ja grade fürs neue Jahr etwas vor, Tagebuch zu führen, mehr Sport zu machen oder einfach achtsamer zu sein - für dieses Unterfangen eignet sich das Eintragebuch von Andrea Schwarz richtig gut. 

Es gibt 40 Impulse zum lesen und dann eben noch Platz zum eintragen, Gedanken festhalten, Skizzen zeichnen wie auch immer. Die Impulse haben ganz einfache Themen an und für sich, wie zum Beispiel: schweigen, hören, hinschauen, ordnen, gehen und atmen. Ganz einfache Dinge, die wir jeden Tag machen, ganz unbewusst...hier befassen wir uns dann damit, hören in uns rein und nehmen einfache Sachen aus dem Alltag bewusster wahr. 
Wir lernen dankbar zu sein für Kleinigkeiten, und uns dafür auch vielleicht kurz bei Gott zu bedanken. 

Das Layout ist sehr strukturiert und schön, dabei auch klassisch und nicht zu überladen - viel Platz zum eintragen - auch die Ausstattung ist super schön, mit dem Lesebändchen und dem Gummi zum verschließen. Schönes Cover, goldfoliert wirklich hochwertig. 

Wer sich Gott näher fühlen will und auch sich selber, wer gerne Tagebuch führt oder achtsamer Leben will, sich selbst reflektieren, der liegt mit diesem Buch "Wie ein Gebet, sein mein Leben" nicht verkehrt. Tolle Impulse und viel Platz zum eintragen.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Andrea Schwarz - Wie ein Gebet, sei mein Leben, im Januar 2020 bei Patmos erschienen
208 Seiten, 18,00 €

Sonntag, 2. Februar 2020

Achtsamkeit für Dich - 99 Wege, einfach im Hier und Jetzt zu leben

Achtsamkeit für Dich - 99 Wege, einfach im Hier und Jetzt zu leben

Tolle Tipps für einen entspannteren Alltag

Klappentext:
Versuche immer nur dort zu sein, wo du grade bist

Hast du auch manchmal das Gefühl, dass deine Gedanken nicht zur Ruhe kommen und du durch deinen Alltag hastest? Dieses Buch kann dich dabei unterstützen, wieder ins Hier und Jetzt zurückzufinden. Mit 99 Anregungen für mehr Achtsamkeit kannst du lernen, den Moment wieder bewusster wahrzunehmen und so aufmerksamer, gelassener und dankbarer durchs Leben zu gehen. Lass dich inspirieren und nimm eine ganz neue Sichtweise ein -  denn das Leben findet JETZT statt.

Meinung:
Grade im neuen Jahr nimmt man sich neue Dinge vor, was will man verändern, oftmals sind es Sachen wie effizienter zu arbeiten, mehr Sport zu machen, aber eben auch Achtsamkeit. Mehr Zeit für sich und gelassener mit verschiedenen Dingen umzugehen - sich Luft zu machen um freier atmen zu können. Klingt eigentlich ganz einfach, ist dann in der Umsetzung leider oftmals gar nicht so einfach. Mithilfe dieses kleinen Büchleins, könnte es etwas einfacher werden.

In "Achtsamkeit für dich - 99 Wege, einfach im Hier und Jetzt zu leben" ist ein Buch in dem wir kleine Tipps zur Hand bekommen um unser Leben gelassener zu sehen bzw. wie wir uns entspannen können und was wir tun können um uns leichter und besser zu fühlen.

Zum Beispiel eine  Minuten Nichts-Tun, Komplimente annehmen und nichts in Frage stellen, lächeln, Journaling, nicht nur das schreiben, sondern auch das gestalten macht Spaß und könnte sogar ein neues Hobby werden, oder einfach ganz bewusst im hier und jetzt sein beim spazieren, die Umgebung auf sich wirken lassen, den Herzschlag und den Atem spüren - diese und noch viele weitere tolle und einfache Tipps finden wir hier.
Ohne viel Aufwand umzusetzen, dafür aber mit großer Wirkung.

Auch das Layout dieses Büchleins ist wirklich schön und passend zum Thema Achtsamkeit ist das Buch in hellen und schönen Farben gehalten, es gibt schöne Naturaufnahmen und Fotografien, wirklich toll!

Wer sich auch vorgenommen hat etwas mehr auf sich zu achten  und auch auf sein Umfeld macht mit diesem Büchlein nichts verkehrt!
Tolle Tipps für jedermann!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Achtsamkeit für Dich - 99 Wege, einfach im Hier und Jetzt zu leben, im September 2019 bei arsEdition erschienen
96 Seiten, 10,00 €

Donnerstag, 16. Januar 2020

Alex Baumeister & Flora Waycott - Hände vors Herz

Alex Baumeister & Flora Waycott - Hände vors Herz

Achtsamkeit und Entspannung für Groß und Klein

Klappentext:
Setzt euch hin, liebe Freunde, ob groß oder klein,
hebt die Hände vors Herz und atmet tief ein.

Bist du bereit? Deine Tierfreunde zeigen dir einfache Entspannungsübungen, die glücklich machen. Sie sind leicht in den Alltag zu integrieren und steigern die Konzentration und das Wohlbefinden. Wie fühlt sich dein Körper dabei an? Merkst du, wie du langsam ruhiger wirst?

Meinung:
Achtsamkeit und Entspannung sind ja mittlerweile große Themen für uns Erwachsene und das finde ich auch sehr gut - aber Kinder sollten ja auch die Möglichkeit bekommen zur Ruhe zu kommen, zu entspannen und einfach ein Gefühl bekommen für diese Gefühl, diese Ruhe - wieso also nicht mit Hilfe von einem Kinderbuch?

Ich habe tatsächlich schon ein Guten-Morgen-Yoga und ein Gute-Nacht-Yoga-Buch für Kinder und auf der V-Tech Hörspielbox finden wir Fantasiereisen vor, was dafür spricht, dass Achtsamkeit und Entspannung auch immer mehr in die Kinderzimmer einzieht. Das finde ich wirklich super - und bei uns jetzt auch mit "Hände vors Herz" von Alex Baumeister & Flory Waycott. 

Schon wenn man sich das Cover anschaut, was man eigentlich um was es geht, die Blumen für mich typische Illustrationen zu diesem Thema, auch die Sonne hinter Hund und Maus deutet auf Achtsamkeit, Entspannung und Yoga hin - wie natürlich auch Hund und Maus, die im Vordergrund die Übungen machen.

Der Text ist relativ kurz und in Reimform gehalten, was die Kinder natürlich wieder begeistert. Das festigt sich immer schnell, was in diesem Fall sehr angebracht ist, da man sich so auch die Entspannungsübungen der Tiere besser einprägen kann. 
Meine Kinder lieben es, wenn es interaktiv wird und sie mitmachen können, wie hier - aber die meiste Freude an diesem Buch hat meine Tochter, sie strahlt förmlich, wenn sie die Hände vors Herz legt und sich selbst umarmt - somit kann ich sagen, dass das Konzept ankommt und funktioniert. Sie freut sich, ist glücklich und entspannt - und fragt immer wieder nach dem "Yoga-Buch".

Die Illustrationen sind genauso schön und liebevoll wie der Text. Detailreich und schön bunt, gibt es auf den Seiten viel zu entdecken!

"Hände vors Herz" ist ein wirklich tolles Buch, dass uns viel Spaß macht und uns gemeinsam zur Ruhe kommen lässt - ein Buch, dass immer in greifbarer Nähe bleiben wird!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Alex Baumeister & Flora Waycott - Hände vors Herz, im Januar 2019 bei cbj erschienen
32 Seiten, 13,00 €

Montag, 23. September 2019

Rüdiger Maschwitz - Herzenssache...weil es mir gut tut

Rüdiger Maschwitz - Herzenssache...weil es mir gut tut

Ein Meditationskurs zur inneren Balance

Klappentext:
"Herzenssache" möchte kompetent und intensiv in acht teilen mit den Grundformen einer heilsamen Meditationspraxis vertraut machen. Der Kurs will zu einem spirituellen Leben führen, das einlädt zum Staunen, zur Ehrfurcht vor allem Lebendigen, zu Respekt im Umgang miteinander und zur Beziehungsfähigkeit, zur Gelassenheit und Klarheit - ohne dass dies Stress verursachen soll. Der Mensch findet zu neuer Kraft und Ausgeglichenheit für seinen oftmals stressigen Alltag.

Meinung:
Bei drei kleinen Kindern, Haus und Garten ist die innere Balance oftmals nicht ausgeglichen und ich damit auch nicht  - das merkt man sich selbst direkt an. Und ich bin damit nicht glücklich. Schon lange habe ich mir vorgenommen mir Auszeiten für mich zu nehmen, um entweder Yoga zu machen oder aber zu meditieren - etwas zu finden und zu machen, was mir innere Ruhe und Gelassenheit gibt - und somit auch allen anderen in dieser Familie. 

Rüdiger Maschwitz ist bekannt als Meditationslehrer und hat schon andere Bücher verfasst. 
Dieses Buch ist in verschiedene Teile aufgeteilt: das Vorwort, eine Einführung in die Thematik Meditation, was ist der Nutzen an Meditation, den Kurs, den Praxisteil, die Halbzeit, ein Tag in Stille und der Ausklang. 

Rüdiger Maschwitz schafft es mich mitzunehmen und mir das Themenkomplex Meditation, Ruhe, Achtsamkeit näherzubringen. Der erste Schritt zur inneren Gelassenheit ist getan. Neben dem Buch gibt es die Möglichkeit sich über QR-Codes noch weitere Inhalte runterzuladen oder den Kurs mittels eines Coaches durchzuführen. 
Man sollte sich pro Tag 30 Minuten einräumen und einen Platz in einem Zimmer finden, den man sich so herrichtet, dass man direkt loslegen kann. Das ist alles machbar, einen freien Tag in der Woche sehe ich bei mir jedoch noch nicht.
Aber ich kann sagen, dass es mir schon jetzt hilft etwas ruhiger und entspannter zu sein und ich auf jeden Fall weitermachen werde, weil es mir gut tut. Es gibt viele verschiedene Ideen und Anregungen, wie und durch was wir die Kontemplation in unseren Alltag integrieren können, zum Beispiel auch durch das niederschreiben unserer Gedanken, was uns glücklich macht und worüber wir dankbar sind. 
Es gibt auch tolle Textbeispiele als Impulse und am Ende ein Glossar.

"Herzenssache...weil es mir gut tut" ist ein toller Ratgeber rund um das Thema Achtsamkeit, Entspannung, Meditation, genauso aber auch ein tolles Buch zum Thema Dankbarkeit, Glück und Freude - mir macht es Spaß damit zu arbeiten und gelassener in meinem Alltag zu werden.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Rüdiger Maschwitz - Herzenssache...weil es mir gut tut, im September 2019 bei Kösel erschienen
144 Seiten, 16,00 €

Sonntag, 25. August 2019

Michael Tischinger - Auf die Seele hören

Michael Tischinger - Auf die Seele hören

Wegweiser in ein selbstbestimmtes Leben

Klappentext:
Wir leben in einer komplexen Welt. Stress, Ängste und Zukunftssorgen sind zu unseren täglichen Begleitern geworden. Ständig treiben uns Sorgen um: Worauf kann ich mich noch verlassen? Wem kann ich mich anvertrauen? 
Dabei ist Sicherheit, nach der wir uns sehnen, ganz nah: sie liegt in uns selbst, in unserer Seele. Wie ein innerer Kompass gibt sie uns die Kraft , aus alten Mustern herauszutreten, neue Wege zu wagen, die Schritte unseres Lebens in die Richtung zu lenken, die uns zu wahrhaftigen und stimmigen Menschen werden lässt. Michael Tischinger leitet Sie mit vielen praktischen Übungen an, Ihrer eigenen Seele nachzuspüren, der Stimme Ihrer eigenen Seele Vertrauen zu schenken und Ihren ureigenen, authentischen Weg zu gehen. 

Meinung:
Als Mama von drei kleinen Kindern im Alter von 2 - 4 Jahren ist man unweigerlich gestresst, Haushalt, Erziehung, Spielen - das nimmt viel Zeit in Anspruch und kostet Kraft, auch wenn man es natürlich gerne macht. Da tut so eine kleine Auszeit für sich und seine Seele schon gut, aber die nimmt man sich nicht immer...

Michael Tischinger gibt uns mit seinem neusten Buch "Auf die Seele hören" einen Wegweiser an die Hand um ein glücklicheres und freieres Leben zu führen. Sehr eindrucksvoll fand ich unter anderem das Kapitel "Geld oder Leben" - hier bin ich schon lange angekommen. Wollte ich ursprünglich wieder arbeiten gehen, als meine Zwillinge zwei Jahre geworden sind, ist es anders gekommen wir wurden mit unserem Kleinsten beschenkt und damit habe ich mich davon losgelöst. Ich würde es zwar gerne für mich machen, aber ich bin so selbstreflektiert, dass ich wüsste, dass das einfach nicht lange gut gehen würde - von daher übe ich lieber bei einigen Dingen Verzicht und kann voll und ganz für meine Familie da sein. Viele Menschen leben zu sehr den Materialismus und arbeiten sich kaputt - Stress tut der Seele und dem Körper nicht gut. 

Man kann Michael Tischingers Schreibstil super lesen, es ist sehr angenehm und ansprechend und man fühlt sich verstanden und besonders toll finde ich seine Übungen um sich selbst näher zu kommen und seine Seele zu hören und sich gut zu tun. Am besten gefallen haben mir die "Sorgenfreie Zone" und die "Schmankerl Dose"- beides Übungen, die sich ohne viel Aufwand in den Alltag einbringen lassen, aus denen man aber viel Kraft und auch Ruhe schöpfen kann. 

"Auf die Seele hören" ist ein tolles Buch für jeden, der sich mit sich selbst seinem Leben und seiner Seele auseinander setzen will - wenn man selbst zufrieden und glücklich in sich ruht, kann man auch ruhiger mit seinen Lieben umgehen und alles gestaltet sich leichter. Ein Lesetipp für alle gestressten Mitmenschen -wirklich toll!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Michael Tischinger - Auf die Seele hören, im Juni 2019 bei Herder erschienen
240 Seiten, 20,00 €

Montag, 27. Mai 2019

Daniela Landgraf - Selbstwert ist Geld wert

Daniela Landgraf - Selbstwert ist Geld wert

Eine Anleitung, um von innen heraus zu leuchten

Klappentext:
Selbstwert, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit - jeder wünscht es sich. Doch nur wenige arbeiten daran. Wie selbstsicher treten Sie auf, zum Beispiel in Verhandlungen, bei Gesprächen mit Kunden, Vorgesetzten, Kooperationspartnern? Der Wg zu einem gesunden Selbstwertgefühl - manchmal ist er lang, aber er ist für jeden zu schaffen. Wie? Das erfahren Sie in diesem Buch.

Meinung:
Achtsamkeit, Entschleunigung und Selbstwert. Themen, die irgendwie alle miteinander verbunden sind und auch in letzter Zeit so oft im Gespräch sind, wie schon lange nicht mehr. Aber es sind auch einfach sehr wichtige Themen, in einer immer schnelleren und schnelllebigeren Zeit.

Selbstwert, sich selbst Wert zu schätzen, sich und seine Wünsche und Ängste ernst zu nehmen und damit zu befassen und auch einfacher selbstbewusster im Umgang mit anderen zu werden, ist mit Sicherheit ein wichtiges Ziel für unsere eigenen Entwicklung. Und dabei kann uns unter anderem Daniela Landgraf mit ihrem Buch "Selbstwert ist Geld wert" helfen.

Daniela Landgraf hatte denke ich auch einen langen Weg zu einem gesunden Selbstwertgefühl, denn sie hat das Tourette-Syndrom und schafft es damit auf der Bühne zu stehen und Vorträge zu halten - ein fantastisches Ergebnis (wobei es für sie bestimmt auch noch andere Punkte gab).

Das Buch ist sehr verständlich geschrieben und vom Layout her absolut übersichtlich und modern gestaltet.
Das Buch ist in zwei Teile gesplittet: Was bist du dir wert? und Das Selbstwertlexikon von A-Z mit Übungen. Ich finde die Aufteilung sehr gelungen und grade der zweite Part, das Lexikon mit den Übungen hat mir sehr gut gefallen und finde ich wirklich sehr wertvoll.
Ganz egal für welchen Lebensbereich man selbstbewusster werden will oder in welchen Situationen, es ist ein sehr sinnvolles Ziel und mit diesem Buch und einer Portion Mut und Ausdauer absolut machbar!

Wer sich verändern will, mehr auf sich achten, mehr darauf achten will, wie er sich im Umgang mit anderen Menschen verhält, sollte sich "Selbstwert ist Geldwert" einmal näher anschauen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Daniela Landgraf - Selbstwert ist Geld wert, im Dezember 2018 im Jünger Medien Verlag erschienen
144 Seiten, 16,90 €

Mittwoch, 13. Februar 2019

Jonas Leve & Manuel Ronnefeldt - Von Null auf Omm

Jonas Leve & Manuel Ronnefeldt - Von Null auf Omm

Achtsamkeitsübungen für einen entspannteren Alltag

Klappentext:
In nur 7 Tagen zu mehr Achtsamkeit
Du wünschst dir, einfach mal so richtig abzuschalten, den Alltagsstress hinter dir zu lassen und endlich den Kopf frei zu bekommen? 7Mind liefert dir einfache Praxisübungen, die mehr Achtsamkeit und Balance in dein Leben bringen.
Die Gründer Deutschlands beliebtester Meditations-App 7Mind Jonas Leve und Manuel Ronnefeldt zeigen, wie jeder in nur sieben Tagen achtsamer und entspannter werden kann. Bereits wenige Minuten am Tag reichen, um dein Gedankenkarussell anzuhalten, dich besser zu fokussieren und den hektischen Alltag hinter dir zu lassen. Neben Atemtechniken findest du Anregungen für deine regelmäßige Meditationspraxis, SOS-Tipps gegen Stress und viele praktische Übungen, die dich in 7 Tagen von Null auf Omm bringen – der schnellste Weg zu einem zufriedenen Leben im Hier und Jetzt.


Meinung:
Unser ganzes Leben wird immer schnelllebiger und hektische rund darum ist das Thema Meditation und Achtsamkeit immer präsenter -wir müssen uns kleine Inseln der Ruhe schaffen um den Anforderungen und Ansprüchen an uns gerecht werden zu können. Ein Auto mit leerem Tank fährt schließlich auch nicht.

Egal ob Firmenchef, Handwerker oder wie ich Hausfrau mit drei kleinen Kindern, alle haben ihre Aufgaben und müssen funktionieren. 

"Von Null auf Omm - Achtsamkeitsübungen für weniger Stress und mehr Gelassenheit " von Jonas Leve & Manuel Ronnefeldt ist das Buch zu Deutschlands erfolgreichster Meditationsapp. Mit einfachen Übungen wollen uns die Autoren helfen in nur sieben Tagen zu einem bewussteren und achtsameren Leben durch Meditation zu finden. 

Es geht darum sich darauf einzulassen und die Entspannung durch Meditation fest in den Alltag einzubauen um sich langfristig besser zu fühlen.
Wir lernen die richtige Atmung kennen, Stressfaktoren bestimmen und wie wir sie ausschalten bzw. beseitigen können, auch Stress, den es früher nicht gab, wie ewige Erreichbarkeit, gilt es zu reduzieren. 

Der Schreibstil ist angenehm lässt sich gut lesen und man versteht, was die beiden uns mitteilen wollen. Auch das Layout ist durch die ruhigen Farbkomponenten sowohl ansprechend und frisch, aber nicht überladen. 

"Von Null auf Omm" ist ein tolles Buch und eine gute Ergänzung zur passenden App! Für alle, die etwas runterfahren wollen und sich um sich selbst kümmern!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Jonas Leve & Manuel Ronnefeldt - Von Null auf Omm, im OKtober 2018 bei mvgverlag erschienen
192 Seiten, 12,99 €

Sonntag, 26. August 2018

Beate & Olaf Hofmann - Einfach raus! Wie sie Kraft aus der Natur gewinnen

Beate & Olaf Hofmann - Einfach raus! Wie sie Kraft aus der Natur gewinnen

Waldbaden 2.0


Klappentext:
Einfach raus! Raus aus eingefahrenen Denkmustern, raus aus der Frustfalle und rein in die Natur vor der Haustür! Denn auch im Alltag Abenteuer zu wagen und die Natur als Ressource zu nutzen, erhöht die seelische Widerstandskraft. Beate und Olaf Hofmann zeigen, wie »Grüne Resilienz« es ermöglicht, gesund zu bleiben, gelassener zu handeln und einfach glücklicher zu leben. Motivierend und unterhaltsam verknüpfen sie ihre eigenen Erfahrungen mit aktuellen Erkenntnissen der Psychologie, Pädagogik und Natursoziologie. In persönlichen Interviews kommen Gerald Hüther, Karlheinz Geißler, Anselm Grün u.a. zu Wort. Mit diesem Buch bringen Sie Ihr Leben langfristig in den »grünen Bereich«!

Meinung:
In immer mehr Büchern geht es um Achtsamkeit, zeit für sich selbst und das zu sich finden. In diesem Zusammenhang wird die Natur immer wichtiger, man merkt selbst dass es einem besser geht, wenn man sich an der frischen Luft bewegt hat. Es macht den Kopf frei und glücklich und  genau darum geht es auch in "Einfach raus! Wie Sie Kraft aus der Natur gewinnen".

Beate und Olaf Hofmann haben ein schönes Buch über das geschrieben, was die Natur uns geben kann und wie sie uns auch hilft, uns besser zu fühlen. In den Kapitel geht es um einzelne Punkte wie "Raus aus der Box" . man soll zum Freigeist werden, seinen Geist schweifen lassen, neue Gedanken fassen oder aber "Raus aus der Stadt" hier sagt das Kapitel schon worum es geht. Wir haben das Glück, dass der Wald direkt hinter unserem Haus ist, und wenn es nicht grade 30 Grad heiß ist, gehen wir dort gerne spazieren oder die Kinder spielen dort - meiner Meinung nach ein Privileg.
Ein weiteres Kapitel heißt "Raus aus dem Kinderzimmer" für starke Lebenswurzeln.

Zeit in der Natur zu verbringen machen wir viel zu selten, weil wir alle gesteuert sind von vielen anderen Dingen, die vermeintlich wichtiger erscheinen - aber es gibt fast nichts wichtigeres, als mit seinen Kindern zeit in der Natur zu verbringen, Kraft zu tanken und Spaß zu haben.

Die Gedankengänge des Autorenehepaars lassen sich absolut nachvollziehen und der Schreibstil gefällt mir auch sehr gut - es lässt sich sehr locker lesen. Zusätzlich wird der Lesefluss durch die kurzen Kapitel und Interviews gefördert.

Ein tolles Buch, dass mich neue Gedanken fassen lässt und den Wald in unseren Lebensmittelpunkt rückt!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Beate & Olaf Hofmann - Einfach raus! Wie sie Kraft aus der Natur gewinnen, im November 2017 bei Patmos erschienen
205 Seiten, 18,00 €