Posts mit dem Label Atlantis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Atlantis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 4. Oktober 2019

Lotte Bräuning - Annie und die Bärenjäger

Lotte Bräuning - Annie und die Bärenjäger


Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte


Klappentext:
Wer den Bären erwischt, kassiert eine Belohnung. Jack, Freddy und Slim sind sich ihrer Sache sicher. Sie sitzen im Saloon, schmieden Pläne und merken nicht, was läuft. 

Doch wer zuletzt lacht, lacht mit Annie.

Meinung:
"Annie und die Bärenjäger" spielt im wilden Westen. Denn Jack, Freddy und Slim besprechen ihren Schlachtplan bei einigen Gläsern Whiskey in einem Saloon - und während die Freunde planen und sich überlegen, was sie mit der Belohnung alles anstellen können, zieht die kleine Annie los und erlegt den Bären...

Mir gefällt die Quintessenz bzw. Aussage des Buches. Zum einen unser klassisches Sprichwort "Wer zuletzt lacht, lacht am besten" oder "Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte", aber auch, dass man nicht nur reden muss, sondern etwas auch in die Tat umsetzen. Denn genau das zeigt Annie hier, während die Bärenjäger nur schwadronieren, erlegt sie in der Zwischenzeit den Bären...

Jetzt kommt damit aber auch der Kritikpunkt an diesem Kinderbuch für mich, denn ich mag es einfach nicht, wenn Tiere aus Profitgier in einem Kinderbuch umgebracht werden. Ich finde es schon in den klassischen Märchen manchmal schon schlimm, aber das will ich meinen Kindern eigentlich nicht erzählen. 

Der Illustrationsstil von Lotte Bräuning ist speziell und anders und gefällt mir eigentlich ganz gut. Die Farben sind eher gedeckt gehalten und passen zum Wildwest-Thema. 

"Annie und die Bärenjäger" ist ein interessantes Bilder-und Vorlesebuch, dass mich aufgrund des Endes nicht komplett von sich überzeugen konnte. Ich mag die Grundaussage, aber nicht die Jagd aus Profitgier und die Darstellung eines Lebewesens als materielle Sache. Ich mag da auch für ein Kinderbuch zu viel reininterpretieren, aber so sehe ich das. 

Wertung:
❤❤❤

Produktinformation:
Lotte Bräuning - Annie und die Bärenjäger, im August 2019 bei Atlantis erschienen
32 Seiten, 14,95 €

Freitag, 5. April 2019

Jörg Isermeyer & Daniel Napp - Ene, mene, Eierkuchen

Jörg Isermeyer & Daniel Napp - Ene, mene, Eierkuchen

Eine süße Pfannkuchengeschichte

Klappentext:
Gut gebacken, gut gereimt - selber kochen macht Spaß!

Meinung:
Pfannkuchen lieben alle Kinder und mit zu helfen oder diese selber zu backen auch. Bei uns kommt in solchen Momenten sehr gut "Die Geschichte vom dicken, fetten Pfannkuchen" an - jetzt haben wir aber noch eine weitere Geschichte, die thematisch passt: "Ene, mene, Eierkuchen".

"Ene, mene, Eierkuchen" ist ein stabiles Pappbilderbuch für kleine Kinderhände. Der Test ist in Reimform gehalten, was kleinen Kindern in der Regel sehr gut gefällt und sie sich den Text so besser merken können. Zudem gibt es auf jeder Seite noch so eine kleine Suchaufgabe, wie zum Beispiel "Eier, Eier, seid so lieb, sagt doch einmal "piep"".

Mir und meine Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht dem chaotischen Eichhörnchen beim Pfannkuchen backen, Tisch decken etc. zu zuschauen. Die Illustrationen von Daniel Napp sind wirklich toll und es gibt viel zu entdecken. Sehr gut hat uns auch gefallen, dass der kleine Vogel ebenfalls ein Tellerchen zum essen bekommt.

Wir werden "Ene, mene, Eierkuchen" bestimmt noch oft lesen - mit Pfannkuchen und auch ohne - ein wirklich tolles Bilderbuch!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Jörg Isermeyer & Daniel Napp - Ene, mene, Eierkuchen, im Januar 2019 bei atlantis erschienen
18 Seiten, 9,95 €

Donnerstag, 17. Januar 2019

Lorenz Pauli & Kathrin Schärer - mutig, mutig

Lorenz Pauli & Kathrin Schärer - mutig, mutig

Was ist mutig?

Klappentext:
Vier Freunde machen einen Wettkampf:
Wer wohl die verrückteste Mutprobe besteht?
Mutig, mutiger, unvermutet....

Eine wunderbar übermütige Geschichte über wahren Mut.

Meinung:
Es ist bestimmt gut ein Jahr her, dass ich euch von demselben Duo "Fell & Feder" vorgestellt habe, heute möchte ich euch "mutig, mutig" etwas näher bringen.

In diesem Buch geht es um vier Freunde, die sich vor lauter Langeweile in den Kopf gesetzt haben einen Wettkampf auszufechten, in dem es darum geht den mutigsten von allen herauszufinden. Die vier Freunde sind eine Maus, ein Frosch, eine Schnecke und Spatz.

Das schöne an dem Buch ist, dass die Tiere so unterschiedlich sind, dass immer jemand dabei ist, für den diese Mutprobe eigentlich zum Alltag gehört. So will die Maus durch den Teich tauchen, was der Frosch für ausgemachten Quatsch hält. Und so geht es fröhlich weiter, bis der Spatz an der Reihe ist und alle mit seiner Aussage überrascht...

Die Illustrationen sind wirklich wunderschön und sehr naturnah, am allerbesten gefällt uns die doppelseitige Illustration, auf der die Maus unter Wasser ist und mit den Fischen schwimmt. Wirklich toll - zudem gibt es hier auch einiges zu entdecken.

"mutig, mutig" ist ein tolles Kinderbuch mit einer wichtigen Aussagen: Du musst nicht alles mitmachen und deine Freunde stehen bei deinen Entscheidungen geschlossen hinter dir.
Wir werden das Buch noch oft lesen und freuen und auf weitere Kinderbücher von Lorenz Pauli & Kathrin Schärer.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Lorenz Pauli & Kathrin Schärer - mutig, mutig, im Januar 2006 bei atlantis erschienen
32 Seiten, 14,95 €

Samstag, 15. September 2018

Andreas Greve & Lena Winkel - Komm bald wieder

Andreas Greve & Lena Winkel - Komm bald wieder

Eine schöne Geschichte über Sehnsucht und Wiedersehensfreude


Klappentext:
Einer geht, einer bleibt.
Das ist die Abmachung,
denn beide wollen Wiedersehensfreude erleben.
Wann soll ich zurückkommen?", fragt Huschl.
"Sobald ich Sehnsucht habe", sagt Hubert.

Huschl vergisst die Zeit, und Hubert sorgt sich.
Und die Sehnsucht wird viel größer als geplant.

Meinung:
"Komm bald wieder " von Andreas Greve und Lena Winkel erzählt die Geschichte von Hubert, einer Amphibie, und Huschl, einem Igel.
Die beiden Freunde haben schon fast alles gemacht und nun ist ihnen langweilig, bis sie sehen, wie sich Oma und Opa von ihren Enkeln verabschieden - und genau das wollen sie auch kennen lernen. Sich verabschieden, voneinander trennen, Sehnsucht fühlen und sich wieder sehen.

Der Text ist von Andreas Greve, die Illustrationen von Lena Winkel. Beides gefällt mir sehr gut. Der Text ist kindgerecht und wird perfekt durch die Bilder unterstützt.
Schön ist es wie Huschl, die Welt ein wenig besser kennenlernt, an den Hafen geht und das Boot und den Kran sieht - Herbert, der zu hause geblieben ist, merkt nun, dass Sehnsucht haben kein so schönes Gefühl ist - aber das Ende ist wieder sehr sehr schön.

Eine wirklich schöne Geschichte zum vorlesen über eine besondere Freundschaft, das Fortgehen und wieder Zurück kehren - wir werden noch oft die Geschichte von Herbert und Huschl lesen!

Wertung:
4/5 Herzen

Produktinformation:
Andreas Greve & Lena Winkel - Komm bald wieder, im August 2018 bei atlantis erschienen
32 Seiten, 14, 95 €

Sonntag, 27. Mai 2018

Eva Sixt - Am Biberteich

Eva Sixt - Am Biberteich

Ein tolles Natur-Sachbuch für kleine Leser


Klappentext:
Wo Biber bauen, lebt die Natur.
Biber sind ungewöhnliche Wildtiere, die oft nahe bei den Menschen an Gewässern leben. Sie wirken liebenswert, wenn sie aufrecht sitzen, und sie überraschen als Baumeister.
Biberdämme können Landschaften verändern. Deshalb verbessern Biber den Lebensraum für viele Vögel und Insekten, Lurche und Fische.

Eigentlich ist alles faszinierend an diesen Tieren: Das Familienleben, ihre Baukünste und wo und wie sie Vorräte anlegen, ganz zu schweigen von Körperbau und Schwimmtechnik. Aber ebenso eindrücklich ist, wie die aufgestauten Teiche die Artenvielfalt fördern.

Meinung:
Meine Kinder und ich wir lieben Kindersach-Bilderbücher - und natürlich am allerliebsten über Natur und Tiere. Für Tiere können sich eigentlich alle Kinder begeistern und so bekommt man sie auch garantiert zum Buch und dazu sich vorlesen zu lassen.

"Am Biberteich" ist ein wirklich tolles Natursach-Bilderbuch, dass uns großen Spaß gemacht hat, Schon das Cover mit diesem hübschen Biber am Wasser, den Pflanzen und der Libelle, sowie dem Eisvogel ist so toll und man ahnt schon was für schöne Illustrationen einen erwarten.

Das Buch besticht sowohl durch die tollen Illustrationen, als auch die vielen Informationen, die man über den Biber und seine Lebensweise bekommt. Wir erfahren wie der Biber seine Biberburg anlegt, womit er es sich gemütlich macht, dass sie nicht gerne über Land gehen und wie die ihre Biberkinder groß ziehen.

Sehr schön finde ich auch die Doppelseite darüber, wie sich die Natur verändert, wenn der Biber einen Teich anlegt. Welche Pflanzen und Tiere sich dort ansiedeln, weil der Biber seinen Damm gebaut hat und wer alles Profit aus seinen angenagten und gefällten Bäumen zieht.

Der Schreibstil lässt sich gut lesen und man kann seinen Kindern so tolle Informationen über diese wunderschönen und interessanten Tiere weitergeben. Auch toll ist die Seite mit den verschiedenen Meinungen zu den Bibern, sowohl positiv als auch negativ.

Am Anfang und am Ende des Buches findet man noch Informationen zum Schädel, seinen Füßen und den Fähigkeiten zu sehen, riechen und hören - aber ebenfalls erfahren wir, dass die Menschen Biber schon einmal fast vollständig ausgerottet haben. Ebenfalls bekommen wir noch weitere Informationen zu Internetseiten, auf denen wir uns über diese tollen Tiere schlau machen können!

Ein wunderschönes Natursachbuch, mit vielen tollen Illustrationen und Informationen - ein kleiner Schatz für jedes Bücherregal!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Eva Sixt - Am Biberteich, im Februar 2018 bei atlantis erschienen
32 Seiten, 14,95 €

Samstag, 10. März 2018

Emma Lidia Squillari - Alle in den Garten!

Emma Lidia Squillari - Alle in den Garten!

Ein Buch über die Freude am Teilen


Klappentext:
Wer buddelt in Ernestos Garten? Wer frisst sein Gemüse, wenn er schläft?
Eines nachts erwischt Ernesto die unerwünschten Gäste auf frischer Tat. Zusammen mit seinem Hund jagt er den Störenfrieden einen solchen Schrecken ein, dass sie nicht wiederkommen.
Jetzt gedeiht der Garten prächtig. Ernesto erntet viel, viel zu viel!
Wer soll das alles essen?

Meinung:
Schon auf dem Cover sieht man, um wen es sich mitunter handelt, den dort sitzen ein Waschbär, Eichhörnchen, ein Fasan, ein Vögelchen und ein Hase und sie schauen sehnsüchtig zu Ernestos Haus - oder besser gesagt seinem Garten.
Ernesto und sein Hund Bertram haben den schönsten Garten weit und breit, alles gedeiht und wächst und er ist voll mit leckerem Gemüse und Obst....

Die Zeichnungen sind wirklich wunderschön, gerade der alte, faltige Ernesto und der genauso faltige Hund Bertram haben es mir angetan. Es ist so schön, wie sie im Garten arbeiten und alles pflegen. Da kann man es schon verstehen, wenn die beiden sauer werden, weil die Tiere alles fressen und umtreten - dennoch merken die beiden auch sehr schnell, dass es nicht schön ist, wenn kein Vögelchen mehr singt und man das ganze schöne Obst und Gemüse nicht essen kann.
Und sie finden eine perfekte Lösung für das Problem!

Der Textanteil ist für ein Vorlese-Bilderbuch angemessen. Alles ist leicht verständlich und wird durch die tollen Zeichnungen noch unterstützt. Meinen Kindern haben die ganzen Tiere unheimlich gut gefallen und sie wollen immer noch mal zurückblättern, weil es so viele Details zu entdecken gibt. 

"Alle in den Garten!" ist ein Buch zum liebhaben, ein Buch zum immer wieder lesen - nicht nur in der Gartensaison. Viele Kinder werden das Thema durch ihre Eltern oder Großeltern kennen und auch schon mitgeholfenhaben, so dass sie sich auch damit identifizieren können. Und natürlich ist auch der Sinn hinter der Geschichte wertvoll. Alles macht viel mehr Spaß, wenn man nicht alleine ist, Freunde hat und dass es selbstverständlich sein sollte zu teilen.

Wir ♥ Ernesto, Bertram und ihre Freunde!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Emma Lidia Squillari - Alle in den Garten!, im Februar 2018 bei Atlantis erschienen
32 Seiten, 14,95 €

Dienstag, 6. Februar 2018

Lorenz Pauli & Kathrin Schröder - Fell und Feder

Lorenz Pauli & Kathrin Schröder - Fell und Feder

Eine Erzählung über eine ungewöhnliche Freundschaft


Klappentext:
Hund und Huhn treten zusammen auf. Sie spielen IHRE Geschichte.

Die geht so: Das Huhn träumt von einem Piratenschatz, und der Hund wünscht sich einen starken Freund. Sie treffen sich zufällig, sie helfen einander - und am Schluss merken sie, wo die wirklichen Abenteuer geschehen. Tosender Applaus!
Huhn und Hund sind glücklich, und das Publikum hat gespürt: Im Theater geht es um das echte Leben.

Meinung:
Wir haben selbst Hühner und unsere Kinder lieben Hühner, deshalb dachte ich passt die Geschichte von "Fell und Feder" sehr gut zu uns.

Die Story ist wirklich sehr süß, beide Tiere sind von zu hause abgehauen, das Huhn will wilde Abenteuer bestehen und der Hund will einen großen Freund haben - das alles und noch viel mehr erleben die beiden ungewöhnlichen Gesellen miteinander. Ein wirklich schönes Buch für größere Kinder, die den Sinn hinter der Geschichte schon verstehen können.

Die Bilder sind sehr schön gezeichnet, die Tiere sind sehr liebevoll gezeichnet, sehr detailliert -  sie sehen ganz natürlich aus, dass gefällt uns sehr gut.
Der Textanteil in diesem Buch ist angemessen, Bilder und Text harmonieren gut und es macht einfach Spaß die Geschichte dieser Freundschaft und der gemeinsamen Suche, nach den Dingen, die im Leben wirklich wichtig sind, zu verfolgen.

"Fell und Feder" ist eine Geschichte für groß und klein - über Freundschaft, das Alleinsein und das man zusammen alles schaffen kann!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Lorenz Pauli & Kathrin Schröder - Fell und Feder, im September 2017 bei Atlantis
36 Seiten, 14,95 €

Dienstag, 23. Januar 2018

Maria Stadler - Wer hat den Lebkuchen stibitzt?

Maria Stadler - Wer hat den Lebkuchen stibitzt?

Eine winterliche Vorweihnachtsgeschichte....


Klappentext:
Lebkuchenduft zieht durch den Wald und steigt dem Fuchs in die Nase. Hungrig nimmt er die Witterung auf und schleicht zum Waldhaus.
Wir können dem Fuchs nachsehen, dass er einen Lebkuchen stibitzt. Aber wir verstehen auch Arnes Staunen als er entdeckt, dass einer fehlt.

Meinung:
Maria Stadlers winterliches Bilderbuch "Wer hat den Lebkuchen stibitzt?" mussten wir diesen Winter sehr oft lesen, deshalb ist das Buch leider rezensionstechnisch etwas verloren gegangen, weil es von den Kindern verschleppt wurde - dennoch möchte ich euch diese wirklich herzerwärmende und schöne Geschichte nicht vorenthalten.

Arne backt Lebkuchen für den Nikolaustag für die Kinder des Dorfes - von dem ungeheuer guten Duft wird der Fuchs geweckt und er schafft es sich etwas zu stibitzen. Nun muss Arne verzichten, damit alle Kinder einen bekommen können - das stimmt den Fuchs traurig und nachdenklich - dabei hatte er doch nur Hunger....

Das Buch ist wirklich wundervoll illustriert. Der verschneite Wald und seine Bewohner haben es uns wirklich angetan, und meinen Kindern auch. Besonders als Arne bich bereit macht um die Tiere des Waldes zu füttern. Das ist die Lieblingsseite meiner Kinder, da es dort so viel zu entdecken gibt - mir gefällt diese Seite auch sehr gut.

Eine wirklich schöne Geschichte, die wir bestimmt noch sehr oft lesen werden und die meinen Kindern, wenn sie etwas älter sind bestimmt auch erzählen wird, wie wichtig es ist, sich um andere zu kümmern, die sich selbst nicht helfen können und vor allen Dingen zu teilen!
Ein wirklich wunderschönes Bilderbuch!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Maria Stadler - Wer hat den Lebkuchen stibitzt?, im September 2017 bei Atlantis erschienen
32 Seiten, 14,95 €

Montag, 23. Oktober 2017

Dieter Wiesmüller - Pernix - Die Abenteuer eines kleinen Sauriers

Dieter Wiesmüller - Pernix - Die Abenteuer eines kleinen Sauriers

Ein spannendes urzeitliches Abenteuer


Klappentext:
Nicht alle Saurier sind riesengroß. Das weiß keiner besser als Pernix. Er muss sich gegen größere Tiere wehren und im Wald der Urzeit behaupten.

Meinung:
Unser erstes Dinosaurier-Abenteuer -  und dann auch noch sehr real und nicht a la "In einem Land vor unserer Zeit" (obwohl das auch schön ist).

"Pernix - Die Abenteuer eines kleinen Sauriers" ist eine besondere Geschichte, eine urzeitliche Geschichte, eine Geschichte, die Wissen vermittelt und die große und kleine Leser um den kleinen pernix bangen lässt.
Die Zeichnungen sind sehr detailliert und fangen die vorherrschende Stimmung gut ein und zeigen uns aber auch einfach auf, wie der kleine Saurier gelebt hat. Wovor er Angst hatte, welche Gefahren er Tag für Tag gegenüber treten musste.

Meine Kinder und ich haben uns mit der Geschichte gut unterhalten gefühlt. Wir haben uns vor den Schnabelzähnen gefürchtet, die Dinos bewundert und uns gefreut als Pernix die kleine Viva kennenlernt.

Eine spannende Geschichte, die von den Ängsten und dem Leben eines kleinen Sauriers erzählt.

Zu "Pernix - Die Abenteuer eines kleinen Sauriers" gibt es bei Atlantis auch noch weiterführendes Arbeitsmaterial zum kostenlosen Download - ich habe mir das Zusatzmaterial schon angesehen und ich denke, dass ich in ein paar Jahren damit arbeiten werde.

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Dieter Wiesmüller - Pernix - Die Abenteuer eines kleinen Sauriers, im September 2017 bei Atlantis erschienen,
40 Seiten, 14,95 €