Olivia Metz - AAA - Das Manifest der Macht
Wie wichtig ist deine Herkunft?
Inhalt:
"Uns liegen verlässliche Informationen darüber vor", fuhr Samantha aus dem Off fort, während das Porträt von Karl Marx weiterhin eingeblendet blieb, "dass John Marks von der Kanzlei First Internationals ein direkter Nachfahre des Deutschen Karl Marx ist. Karl Marx, der Kritiker des Kapitalismus und Protagonist der Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert."
(S. 44)
John Marks ist ein erfolgreicher und angesehener Anwalt, der für die Wirtschaftskanzlei First Internationals große Fusionen abwickelt. Nach einer großen Fusion werden der Reporterin Samantha Cunnings geheimnisvolle Informationen über seine Herkunft zugespielt und eine gefährliche Schatzsuche nimmt ihren Lauf...
Meinung:
"AAA - Das Manifest der Macht" hatte ich im Auge, seitdem ich vom Hansanord Verlag im Rahmen einer anderen Leserunde eine "AAA"-Werbekarte im Paket hatte. Um so mehr habe ich mich gefreut, als ich diese Leserunde entdeckt habe und auch noch glückliche Gewinnerin eines Exemplars war.
Von Olivia Metz habe ich bisher noch kein Buch gelesen. Anscheinend verbirgt sich hinter diesem Pseudonym ein bestsellerträchtiges Autorenduo - ich bin gespannt, ob und wann dieses Geheimnis gelüftet wird.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und einfach zu lesen. Sie beschreibt die Situationen, Protagonisten und Gefühle derart plastisch, dass man sich all das ohne Probleme vor Augen führen kann und so auch gemeinsam mit John, Sam und Ben eine kleine Reise antreten kann.
Was mir sehr gut gefallen hat, war die Übersichtlichkeit der Protagonisten, besonders am Anfang, da ich mich oftmals mit vielen gleichzeitig auftauchenden Charakteren schwer tue.
"AAA - Das Manifest der Macht" war für mich alte Verschwörungstheorie-Liebhaberin regelrecht ein Heimspiel. Ich habe schon lange keinen Roman mit dem Hauptthema einer Verschwörung gelesen, auch wenn hier manchmal ein klitzekleines bisschen zu dick aufgetragen wurde, konnte mich das Buch von sich überzeugen, fesseln und begeistern.
Gut gefallen haben mir auch die zwei Handlungsstränge. Der eine spielt in der Gegenwart und das Hauptthema ist die Suche nach Johns Vorfahren, der andere spielt in der Vergangenheit und erzählt von einer mächtigen Organisation, die ein größenwahsinniges Vorhaben plant.
Das Gespenst des Kommunismus wird ans Tageslicht geholt, in einer kapitalistischen und von der Wirtschaft geprägten Welt, in der Gewinne mehr zählen als Menschenleben. Und in genau dieser Welt lebt unser Hauptprotagonist John Marks, der erfolgreicher Anwalt bei First Internationals ist und dessen Hauptgebiet Fusionen sind. Und dann wird er damit konfrontiert, dass er von Karl Marx abstammen soll. Und alles leugnen nutzt nichts, denn irgendjemand scheint hinter ihm her zu sein, aber gleichzeitig scheint er von mächtigen Leuten geschützt zu werden. Gemeinsam mit seinem ehemaligen Studienkollegen Ben und der Reporterin mit der großen Klappe, Sam, macht er sich auf das Rätsel um seine Herkunft zu lösen und stoßen dabei auf "Den Schatz der Kommunisten"...
Der einzige Wehmutstropfen für mich war, dass ich nicht wirklich mitbekommen habe, dass es sich hier um eine Trilogie handelt und das Ende dementsprechend sehr offen war. Nun kann ich nichts anders tun, als gespannt auf den zweiten Band der "AAA-Trilogie" zu warten!
"AAA-Das Manifest der Macht" bietet gut ausgearbeitete Charaktere, eine tolle Geschichte, in der Spannung und Action nicht zu kurz kommen und auch eine kleine, aber feine Liebesgeschichte!
Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥
Für die Bereitstellung bedanke ich mich ganz herzlich beim Hansanord Verlag und für die Organisation der Leserunde auf lovelybooks bei Katja!
Produktinformation:
Olivia Metz - AAA- Das Manifest der Macht, 2012 im Hansanord Verlag erschienen
388 Seiten, 19,90 €
Posts mit dem Label hansanord werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label hansanord werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 24. Oktober 2012
Mittwoch, 29. August 2012
Rezension: Carmen Schnitzer - Die andere Haut
Carmen Schnitzer - Die andere Haut
Inhalt:
"Jeder hält Jan und Lara für ein Paar, ein glückliches noch dazu. "Ihr wirkt so harmonisch", hören Sie öfter und grinsen in sich hinein. Tatsächlich ist es entspannt und lustig mit ihm, doch es fehlt jegliche körperliche Spannung, da ist nur diese Ruhe und Wärme und das Gefühl von Verstandensein. Fast glaubt Lara, sie habe sich diesmal geirrt, es wird keine Küsse geben, keine Küsse, keine Wünsche, keine Tränen."
(S. 24)
Lara steht kurz vor der Hochzeit mit David. Ihrem Partner seit nun mehr 10 Jahren. Ihr gegenseitiges Hochzeitsgeschenk ist ein Urlaub. Aber nicht gemeinsam. Jeder hat die Möglichkeit noch einmal für sich zu sein und reist alleine. Lara zieht es nach Südamerika zu ihrer Urlaubsliebe Ricardo. Sie will ihn noch einmal sehen, noch einmal spüren bevor sie heiratet....
Meinung:
Carmen Schnitzer hat einen eindrucksvollen Roman über die Liebe und die persönliche Freiheit geschrieben.
Ihr Schreibstil ist kurz und prägnant und dennoch versteht sie es manche Situationen sehr schön zu beschreiben und auszuschmücken. Wir erfahren einfach das wesentliche über Lara, David und ihre Ferienliebe Ricardo. Die Nebenfiguren bleiben eher blass, aber dass macht "Die andere Haut" auch aus.
Lara ist eine starke Persönlichkeit und schon in jungen Jahren sehr freiheitsliebend. Sie möchte keinen Fesseln angelegt bekommen und beschreibt sich selbst als überquellenden Topf gefüllt mit Liebe. Zu viel Liebe für nur einen anderen Menschen. Und auch David hat dies schon relativ schnell erkannt und nennt sie immer wieder "Schmetterlingsfrau".
Beide Beziehungen sind kraftvoll, leidenschaftlich und intensiv - wenn auch auf ganz verschiedene Arten. Ricardo und Lara haben sich im Urlaub kennen gelernt und sich ineinander verloren und den anderen nie vergessen. Ihre Liebe hat aber sehr viel mit der Sehnsucht nach dem Körper des anderen zu tun, während David und Lara auch geistig eine sehr intensive Bindung zueinander haben. Tagelang bleiben sie im Bett und unterhalten sich über Bücher, schreiben Gedichte oder unterhalten sich einfach.
Aber ob es für ihre Beziehung so gut ist, dass sie die reise zu Ricardo angetreten hat und kann sie dort finden, was sie sucht?
Wertung:
Für die Bereitstellung und die schöne Leserunde bedanke ich mich ganz herzlich bei Carmen Schnitzer, dem Hansa Nord Verlag und lovelybooks!
Produktinformation:
Carmen Schnitzer - Die andere Haut, 2012 im hansanord Verlag erschienen,
130 Seiten, 8,99 €
Wenn einen die Vergangenheit nicht loslässt oder
Das Privileg frei wie ein Schmetterling zu sein
Inhalt:
"Jeder hält Jan und Lara für ein Paar, ein glückliches noch dazu. "Ihr wirkt so harmonisch", hören Sie öfter und grinsen in sich hinein. Tatsächlich ist es entspannt und lustig mit ihm, doch es fehlt jegliche körperliche Spannung, da ist nur diese Ruhe und Wärme und das Gefühl von Verstandensein. Fast glaubt Lara, sie habe sich diesmal geirrt, es wird keine Küsse geben, keine Küsse, keine Wünsche, keine Tränen."
(S. 24)
Lara steht kurz vor der Hochzeit mit David. Ihrem Partner seit nun mehr 10 Jahren. Ihr gegenseitiges Hochzeitsgeschenk ist ein Urlaub. Aber nicht gemeinsam. Jeder hat die Möglichkeit noch einmal für sich zu sein und reist alleine. Lara zieht es nach Südamerika zu ihrer Urlaubsliebe Ricardo. Sie will ihn noch einmal sehen, noch einmal spüren bevor sie heiratet....
Meinung:
Carmen Schnitzer hat einen eindrucksvollen Roman über die Liebe und die persönliche Freiheit geschrieben.
Ihr Schreibstil ist kurz und prägnant und dennoch versteht sie es manche Situationen sehr schön zu beschreiben und auszuschmücken. Wir erfahren einfach das wesentliche über Lara, David und ihre Ferienliebe Ricardo. Die Nebenfiguren bleiben eher blass, aber dass macht "Die andere Haut" auch aus.
Lara ist eine starke Persönlichkeit und schon in jungen Jahren sehr freiheitsliebend. Sie möchte keinen Fesseln angelegt bekommen und beschreibt sich selbst als überquellenden Topf gefüllt mit Liebe. Zu viel Liebe für nur einen anderen Menschen. Und auch David hat dies schon relativ schnell erkannt und nennt sie immer wieder "Schmetterlingsfrau".
Beide Beziehungen sind kraftvoll, leidenschaftlich und intensiv - wenn auch auf ganz verschiedene Arten. Ricardo und Lara haben sich im Urlaub kennen gelernt und sich ineinander verloren und den anderen nie vergessen. Ihre Liebe hat aber sehr viel mit der Sehnsucht nach dem Körper des anderen zu tun, während David und Lara auch geistig eine sehr intensive Bindung zueinander haben. Tagelang bleiben sie im Bett und unterhalten sich über Bücher, schreiben Gedichte oder unterhalten sich einfach.
Aber ob es für ihre Beziehung so gut ist, dass sie die reise zu Ricardo angetreten hat und kann sie dort finden, was sie sucht?
"Die andere Haut" ist ein wunderschönes Buch über die Kraft der Liebe und den Wunsch nach Freiheit und die Möglichkeit, ob man beides nicht zusammen leben kann!
Begebt euch mit Lara auf eine Reise in den warmen Süden und zu ihren Wünschen und Sehnsüchten!
♥ ♥ ♥ ♥
Für die Bereitstellung und die schöne Leserunde bedanke ich mich ganz herzlich bei Carmen Schnitzer, dem Hansa Nord Verlag und lovelybooks!
Produktinformation:
Carmen Schnitzer - Die andere Haut, 2012 im hansanord Verlag erschienen,
130 Seiten, 8,99 €
Abonnieren
Posts (Atom)