Posts mit dem Label Belle Epoque werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Belle Epoque werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. Juni 2019

Joshua Tree - Das Fossil

Joshua Tree - Das Fossil

Spannende Grundidee mit Schwächen

Klappentext:
2018 macht der kanadische Archäologe Dan Jackson eine unglaubliche Entdeckung in der Antarktis - und verschwindet spurlos. Zurück bleibt seine umstrittene Theorie, dass bereits lange vor unserer Zeit Menschen auf der Erde gelebt haben.

2042 stirbt Jacksons Frau unter rätselhaften Umständen und die ungleichen Ermittler Agatha Devenworth und Pano Hofer untersuchen, ob ihr Tod mit Jacksons Verscbhwinden zusammenhängt. Was genau hat er damals entdeckt und warum versucht die mächtige Human Foundation, die seit zwei Jahrzehnten die verblüffendsten Erfindungen präsentiert, die Wahrheit vor den beiden Ermittlern zu verbergen? Hängt womöglich die verunglückte erste bemannte Mars Mission damit zusammen, um die sich unzählige Verschwörungstheorien ranken?

Meinung:
"Das Fossil" von Joshua Tree ist eine Sciene-Fiction Dilogie. Ich bin nicht die klassische Sience-Fiction Leserin, jedoch gibt es bestimmte Inhalte die mich reizen, so auch der Plot von Joshua Trees "Das Fossil".

Der Inhalt bzw. die Grundidee hat mir unheimlich gut gefallen, Verschwörungstheorien, ein Artefakt, Fossil und die Annahme, das es schon lange vor unserer Zeit Menschen auf der Erde gelebt haben - von der Umsetzung war ich aber nicht zu 100% begeistert. Für mich gab es einige Längen im Buch, die sich sehr gezogen haben und an einigen Stellen waren mir die Beschreibungen etwas zu ausufernd. Komprimiert hätte mir die Geschichte wahrscheinlich besser gefallen.

Bei den Charakteren bin ich zwiegespalten, teilweise sehr klischeehaft, dennoch plastisch und so, dass man sich die verschiedenen Protagonisten gut vorstellen kann. Das Themas Umwelt und Klimaschutz in Science-Fiction finde ich nicht untypisch, da ja oft Katastrophen vorher gegangen sind, dennoch finde ich dies hier auch etwas überspitzt umgesetzt.

Trotz meiner Kritikpunkte versteht Joshua Tree es hier Spannung aufzubauen, und damit rettet er für mich ein wenig die Geschichte - dennoch weiß ich nicht ob ich unbedingt den zweiten Band lesen müsste.

Für eingefleischt Science-Fiction Fans könnte ich mir vorstellen, ist diese Dilogie etwas - obwohl die Stimmen hier auch sehr unterschiedlich sind. Spannende Grundidee mit ein paar Schwächen.

Wertung:
❤❤❤

Produktinformation:
Joshua Tree - Das Fossil, im Oktober 2018 bei Belle Epoque erschienen
468 Seiten, 14,99 €



Donnerstag, 6. Juni 2019

Joshua Tree - Ganymed erwacht

Joshua Tree - Ganymed erwacht

Auftakt einer Sci-Fi-Trilogie

Klappentext:
Im Jahr 2042 entdecken Astronomen einen lange postulierten neunten Planeten in unserem Sonnensystem. Ein beispielloses Weltraumrennen zwischen zwei mächtigen Megakonzernen beginnt, die als erste ihre Sonden zu dem Himmelskörper in der Dunkelheit jenseits Neptuns bringen wollen. Als die Robotersonden nach vielen Jahren mit Bodenproben aus dem äußeren System zurückkehren, stürzt eine davon auf Ganymed ab und zerstört dabei eine Forschungsstation. Nachdem der Kontakt zu dem Jupitermond abbricht, erreicht eine zweite Probe die Erde, auf der schon bald Konflikte um die Herrschaft über ein Material ausbrechen, das sämtliche Forscher vor Rätsel stellt.
Inmitten des ausbrechenden Chaos begibt sich die Astronautin Rachel Ferreira an Bord eines Raumschiffes mit führenden Wissenschaftlern, um das mysteriöse Schweigen Ganymeds zu untersuchen. Auf der Erde wird derweil ein Söldnerteam in den Konflikt um die Kontrolle einer möglicherweise außerirdischen Technologie gezogen und deckt nach und nach eine Verschwörung auf, die an den Fundamenten der menschlichen Zivilisation rütteln könnte.
Meinung:
Ich bin nicht die klassische Science-Fiction Leserin, eigentlich kommt das sehr selten vor. Meist kann ich mich dann für Episodenromane erwärmen oder aber, wenn Autoren mal in das Genre wechseln, von denen ich begeistert bin und deren Bücher ich gerne lese. 
Joshua Tree sagte mir bis dato gar nichts, ich glaube aber auch dass es ein Künstlername ist. Dennoch hat dieser Mann schon an die neunzehn Sciene-Fiction Romane geschrieben. Auch diese Reihe die aus den Teilen "Ganymed erwacht", "Ganymeds Flüstern" und "Ganymeds Erbe" besteht ist schon in sich abgeschlossen, was für viele Leser ein klarer Vorteil sein wird. 
Jetzt kommen wir zu mir und Joshua Tree. Die Grundidee zu seinem Buchprojekt gefällt mir. Es spielt in nicht mehr all zu ferner Zukunft, es geht um Forschung, Wissenschaft, das All und einen neuen Rohstoff, um den ein Krieg entfacht wird. 
An und für sich alles relativ spannend. Es gibt mehr oder weniger zwei Handlungsstränge, zum einen den um die Astronautin Rachel Ferreira und den zweiten um das Söldnerteam auf der Erde. Zwei sehr unterschiedliche Handlungen. Der Part von Ferreira ist eher technischer Natur und so ist auch ihr Handlungsstrang hochtechnisiert, für mich oftmals leider schwer zu verstehen, während das Söldner-Team hier eher für Action sorgt.  Der Schreibstil lässt sich soweit sehr gut lesen, durch spannende Momente und Action wird der Lesefluss gefördert und das Buch ist absolut kurzweilig.
"Ganymed erwacht" bietet im Grunde klassischen Sciene-Fiction Stoff gepaart mit jeder Menge Action und für mich etwas zu viel Technik - ansonsten ein sehr gelungener Auftakt!
Wertung:
❤❤❤❤
Produktinformation:
Joshua Tree - Ganymed erwacht, im Mai 2018 bei Belle Epoque erschienen
382 Seiten, 12,99 €