Posts mit dem Label riva werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label riva werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 19. August 2019

Petra Cnyrim - Erklär`s mir, als wäre ich 5 - Kinderfragen

Petra Cnyrim - Erklär`s mir, als wäre ich 5 - Kinderfragen

Kinderfragen einfach beantwortet

Klappentext:
Kinder stellen tausend Fragen. Fragen, die jeder Erwachsene ganz einfach beantworten kann. Oder vielleicht doch nicht? Selbst wenn man die Antwort kennt, ist es oft gar nicht so leicht, den Kleinen Erklärungen zu liefern, die sie auch verstehen.

Dieses Buch versucht genau das und liefert Erwachsenen nicht nur Erklärungen für spannende Fragestellungen, sondern zeigt, dass man komplizierte Dinge manchmal ganz einfach ausdrücken kann.

* Wieso blitzt es bei Gewittern?
* Warum ist nachts alles schwarz-weiß?
* Wie funktioniert ein Touchscreen?
* Wie kommt der Strom in die Steckdose? 


Meinung:
Vor einiger Zeit habe ich schon das Buch "Erklär`s mir, als wäre ich 5 - Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt" auf meinem Blog vorgestellt, welches mich schon schwer beeindruckt hat. 
Und nun habe ich das aktuelle Buch von Petra Cnyrim vor mir liegen - in diesem geht es um die Beantwortung von Kinderfragen, aber eben so, dass man die´Antwort auch als Kind verstehen kann. 
Und wieder bin ich begeistert. 

Ich mag sowieso Wissensbücher sehr gerne, in dem man schmökern kann, sich Wissen zu unterschiedlichen Themen aneignen und dann eben auch mal klugscheißen kann, dafür eignen sich die Bücher der Autorin perfekt. 

Das Cover gefällt mir hier übrigens auch sehr gut, mit den bunten Rädchen, es wird quasi bildlich die Vermittlung von Wissen dargestellt, wie ein Rädchen ins andere greift. 
Das  Buch selbst ist wieder in verschiedene Themen Schwerpunkte aufgeteilt: Tiere und Pflanzen, Naturphänomene, der Mensch, So funktioniert die Welt und Gemischtes und am Ende gibt es noch ein kurzes Kapitel mit den unterschiedlichsten Rekorden, wie zum Beispiel mit dem größten Mensch der Welt und dem schnellsten Tier. 

Ich finde ja nach wie vor die Kapitel Tiere und Pflanzen und Naturphänomene am besten und interessantesten, aber die Vorlieben liegen ja bei jedem anders. Auf jeden Fall ist es ein tolles Buch um seinen Kindern die Welt zu erklären und auch gezielt Fragen beantworten zu können. 

"Erklär`s mir, als wäre ich 5 - Kinderfragen einfach beantwortet" ist ein wirklich tolles Buch und ich bin auch schon gespannt auf das nächste Buch von Petra Cnyrim, was ebenfalls schon in Planung ist - "Erklär`s mir, als wäre ich 5 - Die Welt von heute".

Wertung:
❤❤❤

Produktinformation:
Petra Cnyrim - Erklär`s mir, als wäre ich 5 - Kinderfragen, im April 2019 bei riva erschienen
224 Seiten, 9,99 €

Dienstag, 4. Juni 2019

Jocko Willink - Warrior kid

Jocko Willink - Warrior kid

Wie mein Onkel Jack mir half, vom Außenseiter zum Kämpfer zu werden

Klappentext:
Vom Außenseiter zum Kämpfer in einem Sommer

Über das Ende des Schuljahres ist Marc diesmal besonders froh und das hat mehrere Gründe: Er war eine Niete in Sport, Mathe war ihm zu schwierig und der Schulausflug wurde zur Katastrophe, weil er nicht schwimmen kann. Übertroffen wurde dieses Elend nur durch Kenney Williamson, der sich selbst zum König des Klettergerüsts erklärt hatte.

Als Marc von seiner Mutter erfährt, dass sein Onkel Jake zu Besuch kommen und den ganzen Sommer bleiben wird, kann er dessen Ankunft kaum erwarten. Onkel Jake ist ein echter Navy SEAL! Und er hat einen Plan: Er will Marc zu einem Kämpfer machen.

Wird Marc mit Jakes Hilfe über sich hinauswachsen, bevor im Herbst die Schule wieder beginnt - und sich endlich gegen den König der Kletterburg behaupten?

Meinung:
"Warrior kid" ist von Jocko Willink geschrieben. Onkel Jack ist nicht nur ein Onkel, sondern ein ehemaliger Navy-Seal, also quasi ein Superonkel, doof nur, dass er als Neffen eine kleine Nulpe hat. Zumindest sieht Marc sich selbst so. Er hat Probleme mit seinen Mitschülern, der Schule und kann auch nicht schwimmen. Ob es mit Onkel Jack anders wird?

Mir sind als ich das Buch aufgeschlagen habe zwei Dinge aufgefallen, einmal das die Zeichnungen im Comic-Stil sind, der mich an die Greg-Bücher erinnert (obwohl ich diese gar nicht gelesen habe) und zweitens der Patriotismus. Die Widmung ist für ehemalige Kollegen des SEALS, die schon gestorben sind. Ebenfalls erzählt die Mutter ihm etwas über die Kriege und die "bösen Jungs", denen Onkel Jack schon ins Gesicht geblickt hat. Schon sehr amerikanisch - vielleicht ein Ticken zu viel.

Das Programm des Onkels um seinem Neffen zu helfen, fitter zu werden und mehr Selbstvertrauen zu Gewinnen ist schon hart, und amüsant zu lesen - das haut den Patriotismus wieder ein wenig raus. Aber am wichtigsten ist es zu sehen, dass es am Ende funktioniert. Dass Marc an sich glaubt, nicht mehr das Duckmäuschen ist, was sich versteckt und seine erlernten Fähigkeiten auch nur dazu einsetzen will Schwächeren beizustehen.
Sehr gut hat mir am Ende der Brief an einen Onkel gefallen - mit dem persönlichen Kodex.

Der Schreibstil lässt sich durch das ganze Buch sehr gut lesen. Die Geschichte wird humorvoll und absolut kurzweilig erzählt und durch die Comiczeichnungen von Jack und Marc zusätzlich noch aufgelockert.

Ein Buch, dass vielleicht etwas für Eltern ist, deren Kinder den Glauben an sich und ihre Fähigkeiten verloren haben.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Jocko Willink - Warrior kid, im März 2019 bei riva erschienen
192 Seiten, 14,99 €




Samstag, 25. Mai 2019

Elisa Täufler & Loreen Eiffler - Zuckerfrei mit Kindern

Elisa Täufler & Loreen Eiffler - Zuckerfrei mit Kindern

Über 70 einfache Rezepte für die ganze Familie


Klappentext:
Zuckerfreie Ernährung für Kinder? Ja, das geht, wenn man den Kindern die natürliche Süße von Lebensmitteln nahebringt und Alternativen zu klassischen Süßigkeiten zeigt. Die Autorinnen, Bloggerinnen und Mütter Elisa Täufer und Loreen Eiffler zeigen dir in diesem Buch, was du beachten musst, und liefern dir Wissenswertes rund um Zucker und Zuckerersatz sowie Tipps und Tricks für den Familienalltag.

Außerdem verraten sie dir ihre 70 liebsten zuckerfreien Rezepte, die dir mit Leichtigkeit gelingen und Kindern richtig gut schmecken – von süßen Frühstücksideen, Kuchen, Muffins und Waffeln über herzhafte Hauptmahlzeiten bis zu Brötchen und Snacks.


Meinung:
Wir alle wissen, dass Haushaltszucker ungesund ist und wir zu viel davon zu uns nehmen. Deshalb finde ich es grade wichtig bei den Kindern aufzupassen und gegebenefalls auf Zuckerersatzmittel zu gehen, wie zum Beispiele Stevia, Agavendicksaft oder Xylit. Natürlich sparen wir da nicht unbedingt Kalorien ein. 
Ich versuche dennoch gutes, gesundes und leckeres Essen für meine Familie auf den Tisch zu bekommen. 

Bevor es hier mit den Familienrezepten losgeht, gibt es einen Theorieteil, wie der Blog Fräulein Immersatt entstanden ist und natürlich ganz wichtig einen Exkurs über Zucker. Wie viel Zucker darf man zu sich nehmen, wie viel Zucker in bestimmten Lebensmitteln (Milchschnitte, Fruchtzwerg, Nutella etc) vorkommt, zudem werden Ersatzstoffe und ihre Vor- und Nachteile vorgestellt, geordnet in künstliche und natürliche Zuckerersatzstoffe. Eben falls bekommen wir ein paar Infos zu verschiedenen Mehlsorten. 

Und dann geht es los, zum einen damit seinen Haushalt und seine Vorräte zu entzuckern und sich die richtigen Vorräte zu zulegen, es werden auch Situationen wie Kindergarten oder Geburtstage besprochen. 

Jetzt kommen wir zu dem, was uns Hausfrauen und Mamas doch sehr interessiert, zu den Rezepten. Was ich ein wenig schade finde ist, die Tatsache, dass die Rezepte keiner Kategorie zugeordnet sind, dafür gibt es aber am Ende ein alphabetisches Register und dann doch noch am rechten unteren Seitenrand die Kategorie.

Die Rezepte sind vielseitig, lecker und gesund. Es gibt Frühstücksbreie, Buddha Bowls, Gemüsewaffeln, süße Brötchen, verschiedene Brote und Kuchen, Eis und tolle Naschereien. 
Bald werden wir die Trauben-Waffel-Spieße ausprobieren und den Rosinenstuten. 

Ich finde "Zuckerfrei mit Kindern" wirklich toll und kann dieses Koch- und vor allem Backbuch allen Mamas nur ans Herz legen. Abwechslungsreich, gesund und kindgerecht!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Elisa Täufler & Loreen Eiffler - Zuckerfrei mit Kindern, im März 2019 bei riva erschienen
192 Seiten, 19,99 €

Dienstag, 21. Mai 2019

Steven Novella - Bedienungsanleitung für deinen Verstand

Steven Novella - Bedienungsanleitung für deinen Verstand

Kritisch denken in einer Welt voller Halbwissen

Klappentext:
Wir leben in einer Welt voller Fehlinformationen, Vorurteile und Mythen. Es gibt keine Quelle des Wissens, auf die wir uns stets verlassen können – nicht einmal Google. So bleibt uns nur, den eigenen Verstand zu nutzen, um alles kritisch zu hinterfragen. Der beliebte Podcast The Skeptics’ Guide to the Universe kämpft mit logischem Denken, skeptischem Hinterfragen und einer guten Portion Humor gegen Aberglaube und Unwissen.

In diesem Buch entlarven die Macher des Podcasts Verschwörungstheorien und Pseudowissenschaft. Ihr Leitfaden durch das Labyrinth des modernen Lebens gibt dir nicht nur Hilfestellung beim klugen Denken, sondern eröffnet außerdem aufschlussreiche Einblicke in die Funktionsweise des Gehirns.

Der ultimative Guide für alle, die nicht nur lernen, sondern verstehen wollen!


Meinung:
Ich glaube, dass ich vor kurzem schon ein ähnliches Buch gelesen habe. In "Bedienungsanleitung für deinen Verstand" geht es im Prinzip darum selbstbestimmt zu denken, sich nicht von den Medien oder Lobbyisten beeinflussen zu lassen, die nichts ohne Grund machen. 

Das Buch ist sehr vielschichtig aufgebaut und enthält auf fast 500 Seiten unheimlich viel Inhalt. Zudem ist es Buch, für dass man sich Zeit nehmen sollte und die man auch braucht, um geschriebenes selbst zu überdenken, sacken zu lassen und sich seine eigene Meinung zu bilden. 

Das Buch beschäftigt sich mit folgenden Inhalten, die natürlich alle noch einmal Unterkapitel beinhalten: Kernkonzepte, die jeder Skeptiker kennen sollte, Neuropsychologische Demut und Täuschungsmechanismen, Metakognition, Wissenschaft und Pseudowissenschaft, Berühmte abschreckende Beispiele, Unsere Abenteuer als Skeptiker, Der Skeptizismus und die Medien, Tod durch Psdeudowissenschaft und Sich selbst verändern und die ganze Welt. 

Ich bin nicht die typische Skeptikerin, ich glaube nicht alles, was mir vorgesetzt wird, ich denke aber auch, dass nicht hinter allem eine Verschwörungstheorie etc. steckt - manchmal ist es bestimmt auch die Wahrheit. Man darf nur nicht aufhören zu denken und zu hinterfragen. 

Ein interessantes Buch, dass einen auf einige Dinge einen anderen Blick haben lässt!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Steven Novella - Bedienungsanleitung für deinen Verstand, im März 2019 bei riva premium erschienen
496 Seiten, 24,99 €

Montag, 29. April 2019

Veronika Pichl - One Pot für Kinder

Veronika Pichl - One Pot für Kinder

One Pot in allen Varianten - von süß bis deftig

Klappentext:
Ein einziger Topf + frische Zutaten = leckere Gerichte ohne Kochstress und Abwasch! Mit den abwechslungsreichen One-Pot-Gerichten in diesem Buch fällt es jetzt ganz leicht, schnell und ohne großen Aufwand eine gesunde Mahlzeit zuzubereiten, die der ganzen Familie schmeckt und auch Kinder begeistert. Und das Beste daran: Die Gerichte aus einem Topf, einer Pfanne, einer Auflaufform oder von einem Backblech ersparen jede Menge Kochstress und machen den Abwasch einfach wie nie. Wie sich bunte Orzo-Pasta, Kürbis-Hackfleisch-Pfanne, Quinoa-Süßkartoffel-Curry, Pizza-Auflauf und vieles mehr für Familien frisch und unkompliziert zubereiten lassen und man damit auch noch Geld sparen kann, zeigt Ihnen dieses Buch.

Meinung:
Als Mama von drei Kindern und Haus- und Ehefrau ist das tägliche Essen natürlich eine der Hauptaufgaben, die es zu erledigen gilt und am liebsten möchte man allen gerecht werden, das funktioniert bei einer fünfköpfigen Familie aber leider nicht immer. 
Umso mehr freue ich mich immer über neue und tolle Kochbücher, in denen ich sowohl abwechslungsreiche, gesunde, süße und deftige, als auch günstige Gerichte finde. 
Im Falles dieses "One Pot für Kinder" Kochbuchs kann man auch noch die zeitsparende Variante mit aufzählen, zum einen weil man alles zusammen in einer Pfanne, einem Topf oder auf einem Blech zubereiten kann und man somit natürlich auch weniger Spülarbeit hat. 

Das Koch buch enthält 50 leckerer Gerichte für die ganze Familie, die in die folgenden Kategorien eingeteilt sind: Frühstück und Süßpeisen, mit Nudeln, mit Gnocchi, mit Kartoffeln, Karotten und Kürbis, mit Gemüseallerlei, mit Reis, Getreide und Co, mit Wurst und One Sheet (vom Blech oder Auflaufform). 

Bevor der Rezeptteil beginnt, kommt noch so ein kleiner Theorieteil, was ist One-Pot-Küche, was benötigt man dazu etc. 

Im Rezeptteil hat mich schon einiges angelacht, der Schokomilchreis wurde schon an den Kindern getestet und für gut befunden, ebenfalls interessant sind Vanillepudding Couscous mit Himbeeren und der Karotten-Grießbrei (so bekommt man vielleicht auch mal Gemüse an die Verweigerer). 
Aber es gibt auch ganz viele tolle deftige Hauptgerichte, interessant klingt, da nicht nur der Pizzaauflauf. 

Wer noch nach einem schönen Kochbuch mit abwechslungsreichen und gesunden Rezepte für die ganze Familie sucht, sollte sich dieses Kochbuch einmal näher anschauen - und für die Thermomix-Mamas gibt es das Kochbuch mit den gleichen Rezepten für den Thermomix!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Veronika Pichl - One Pot für Kinder, im März 2019 bei riva erschienen
96 Seiten, 9,99 €

Samstag, 27. April 2019

Mariam Gates - Guten Morgen Yoga

Mariam Gates - Guten Morgen Yoga

Eine Aufwachgeschichte für kleine Yogis

Klappentext:
Mit dieser Aufwachgeschichte können kleine Yogis und ihre Eltern gemeinsam den Tag begrüßen. Aktiv wie ein Vulkan, ruhig wie ein Berg oder mutig wie ein Entdecker – die einfachen Yogahaltungen bereiten spielerisch auf den Tag vor, machen Mut, schenken Energie, sorgen für einen ruhigen Geist und einen entspannten Körper und helfen Kindern so dabei, gut durch den Tag zu kommen.

Meinung:
Heute möchte ich euch ein tolles Buch vorstellen, dass mir und meinen Kindern viel Spaß macht und uns hilft entspannt in den Tag zu starten. 
Meine Tochter fragt mich des öfteren: "Mama, war ich heute entspannt?" - dies lässt mich nun schmunzeln. Genauso wie der Anblick meiner drei Zwerge, die die Sonne grüßen. 

Das Buch wurde von Mariam Gates geschrieben und von Sarah Jane Hinder illustriert. Die Geschichte, als auch die Illustrationen sind wirklich liebevoll und sehr detailliert. Die Illustrationen sprühen vor Energie, durch die bunten Farben. Und genauso wollen auch wir vor Energie sprühen. 

Wenn wir die Geschichte gelesen haben und die Übungen gesehen und gemacht haben, gibt es am Ende noch alle Übungen in einer Übersicht, so dass man auch einmal etwas schneller durch die Übungen kommt - ohne die Geschichte zu lesen. Für mich zum Beispiel schön für nach dem Mittagsschlaf, wenn sich die Kinder das einfordern. 
Ebenfalls gibt es ende des Buches noch eine Meditation "Wie ich mich heute fühlen möchte" - hier ist meine Tochter bisher die einzige, die Spaß daran hat, aber auch zu zweit macht es uns viel Spaß und sie grinst mich zwischendurch immer so glücklich an - es ist quasi eine Mama-Tochter-Zeit. 

Das "Guten Morgen Yoga" ist ein wirklich tolles Buch und wird am Wochenende ein fester Bestandteil unseres gemeinsamen Morgens sein - wirklich toll!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Mariam Gates - Guten Morgen Yoga, im Februar 2019 bei riva erschienen
32 Seiten, 12,99 €

Freitag, 19. April 2019

Bettina Meiselbach - Abnehmen mit Konjak

Bettina Meiselbach - Abnehmen mit Konjak

Vielfältige Rezepte um mit der Konjak-Wurzel abzunehmen

Klappentext:
Sie sind auf der Suche nach einem natürlichen Schlankmacher, der Ihnen hilft, Ihr persönliches Gewichtsziel zu erreichen und langfristig zu halten? Dann sollten Sie auf die asiatische Konjakwurzel setzen, die Ihnen beim Abnehmen hilft und dazu den Cholesterinspiegel senkt. Daneben hat Konjak viele weitere positive gesundheitliche Wirkungen auf den Darm und den gesamten Stoffwechsel. 

Wie Sie Konjak zum Abnehmen nutzen und den darin enthaltenen Ballaststoff Glucomannan in die alltägliche Nahrung integrieren können, erfahren Sie in diesem Buch. Tauchen Sie ein in die Welt des Konjaks und lesen Sie mehr über die Herkunft und die Wirkweise der Wunderknolle. Schlemmen Sie sich schlank mit 55 Konjak-Rezepten von cremigem Pudding über selbst gebackenes Brot bis hin zu köstlichen Konjaknudeln und -reis. So können Sie ganz ohne Reue genießen – Konjak macht’s möglich!


Meinung:
Auf dieses Buch war ich wirklich sehr gespannt, weil ich über ein Online Gutscheinportal 25 Packungen Konjakreis günstig gekauft habe. Im Geschäft hätte ich für das gleiche Geld erheblich weniger bekommen. Im Rahmen einer Ernährungsumstellung dachte ich, kann ich diesen sehr gut einbauen, da er sättigt und kaum Kalorien hat. 
Da der Konjakreis kaum Eigengeschmack hat und auch von der Konsistenz her etwas ungewohnt ist, bin ich nun froh in diesem Buch ein paar Rezepte gefunden zu haben, wie ich den Reis verarbeiten kann. 
Zudem wusste ich bisher auch noch nicht, das es Konjakmehl gibt, auch eine gute Alternative mit tollen Rezeptideen!

Ich denke einige von euch werden diese Wurzel und ihre Eigenschaften noch nicht kennen und genau dafür gibt es auch in diesem Buch einen Theorieteil, der uns +über die Inhaltsstoffe und Vorteile dieser Wunderknolle informiert. Im Anschluss daran folgen die verschiedenen Rezepte. 

Die Rezepte sind in folgernde Kategorien unterteilt:
Konjakstart in den Tag, Suppen und Topfgerichte, die sattmachen, warme Küche mit Fleisch und Fisch, Veggie-Schlemmereien mit der Konjak-Wurzel, Kalte Küche, auch für unterwegs und Backen mit Konjakmehl.

Am Ende des Buches finden wir noch eine Angabe über Bezugsquellen für die verschiedenen Konjak-Produkte. 

Ich muss sagen, dass ich wirklich positiv überrascht bin, bisher habe ich den Reis zu Chili gegessen oder zu asiatischen Gemüsegerichten - nun habe ich noch viele tolle weitere Ideen und Anregungen bekommen, die man so einfach mal ausprobieren kann, wie zum Beispiel Süße Nussbrötchen oder Konjakmehl-Eiweißbrot. 

"Abnehmen mit Konjak" ist ein wirklich vielseitiges Koch- und Backbuch. Hier merkt man wie sehr sich die Autorin mit der tollen Knolle auseinander gesetzt hat.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Bettina Meiselbach - Abnehmen mit Konjak, im März 2019 bei riva erschienen
112 Seiten, 12,99 €

Donnerstag, 14. März 2019

Julia Di Paolo * Samatha Montpetit-Huynh * Kim Vopni - Fitness für Schwangere

Julia Di Paolo * Samatha Montpetit-Huynh * Kim Vopni - Fitness für Schwangere

Tolles Übungsbuch für Schwangere


Klappentext:
Körperliche Fitness ist eine wichtige Grundlage für eine angenehme Schwangerschaft und Geburt. Viele Schwangere sind sich jedoch unsicher, ob und wie sie ihren Körper belasten dürfen, was dem baby gut tut und welche Bewegungen sie eher vermeiden sollten.

Drei Expertinnen für pränatale und postpartale Fitness beantworten all diese und viele weitere Fragen in diesem Buch. Sie vermitteln Wissen über die Veränderung des Körpers und der Körperhaltung in allen Phasen der Schwangerschaft und der Rückbildung sowie häufige Beschwerden. Gezielt gehen sie auf Probleme mit Diastasen und dem Beckenboden ein.

Den Kern des Buches bilden rund 100 Dehn- und Kräftigungsübungen für alle Trimester und die Rückbildung. Bebilderte Schritt-für-Schritt-Abfolgen zeigen die korrekte Ausführung, so dass Sie zu jeder Zeit absolut sicher und effektiv trainieren können. Trainingsprogramme führen Sie durch jede Phase und helfen Ihnen, sich optimal auf die Geburt vorzubereiten und davon zu erholen.

Meinung:
Ich kenne das Problem, dass hier beschrieben wird, grade in meiner ersten SChwangerschaft hatte ich viel Angst (Zwillinge) dass etwas passieren könnte und richtig geführte Schwangerschaftsgymnastik gab und gibt es bei uns nicht. Das einzige, was es bei uns gibt sind die Vorbereitungskurse und dann Aquafit für Schwangere, was ich in meiner zweiten Schwangerschaft auch gemacht habe. Darum finde ich dieses Buch auch so toll - und vielen Frauen, die ländlich wohnen, wird es da ähnlich gehen.

Das Buch ist in die folgenden drei Teile aufgeteilt: Den Schwangeren Körper verstehen, Übungen: Geburtsvorbereitung und Rückbildung und Workouts für jede Schwangerschaftsphase.

ICh finde es gut, dass es sowohl einen Theorie-Teil, als auch einen praktsicjhen Teil gibt, denn viele Frauen, die gerne etwas machen wollen, ahben bestimmt auch Angst, dass sie etwas falsch machen können und so sich und dem Baby eher Schaden, als etwas gutes tun. Aber da kann man das Buch ja auch einfach mal seiner Hebamme oder zum Geburtsvorbereitungskurs mitnehmen - die Hebammen sind bestimmt auch dankbar für neuen Input.

Die Übungen sind noch einmal in Geburtsvorbereitung, Rückbildung (Beckenboden stärken) und in die verschiedenen Trimester unterteilt. Die einzelnen Übungen sind wirklich gut beschrieben und durch die Bilder auch noch einmal verständlich dargestellt, so dass es bei der Umsetzung funktionieren sollte. Zudem wird das Ziel und der Nutzen beschrieben, die notwendige Ausrüstung aufgeführt, Sicherheitsvorkehrungen erklärt und beschrieben, wie man sich steigern kann.

Für Schwangere, die gerne etwas zuhause machen möchten, finde ich dieses Buch wirklich toll - vor allem für die Frauen, die eher ländlich Leben, denn dort gibt es noch nicht so viele Sportangebote für Schwangere!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Julia Di Paolo * Samatha Montpetit-Huynh * Kim Vopni - Fitness für Schwangere, im Februar 2019 bei riva erschienen
300 Siten, 22,00 €


Dienstag, 26. Februar 2019

Keda Black - Sunday Meal Prep

Keda Black - Sunday Meal Prep

Vorkochen für die Familie

Klappentext:
Sunday Meal Prep zeigt Ihnen, wie Sie mit sinnvoller Planung Mahlzeiten für die kommende Woche vorkochen. Abends nach den anstrengenden Werktagen steht das Essen dann blitzschnell auf dem Tisch. Am Sonntag investieren Sie 1 bis maximal 2,5 Stunden in die Vorbereitung von 5 verschiedenen Gerichten, für jeden Abend der Arbeitswoche eines. Am Abend selbst benötigen Sie dann meist nur etwa 10 Minuten Arbeitszeit, um das Abendessen fertigzustellen. Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und eine übersichtliche Bebilderung erleichtern das Kochen. Die Gerichte schmecken der ganzen Familie, und die benötigten Zutaten findet man in jedem Supermarkt. Damit es abwechslungsreich bleibt, bietet das Buch gleich 13 Wochenpläne.

Meinung:
Vorkochen ist eine tolle Sache, nicht nur wenn man berufstätig ist, sondern auch, wenn man kleine Kinder und wenig Zeit hat.  Im Moment habe ich vormittags so 1 1/2 Stunden ohne Kinder, wenn der Kleine im Kindergarten ist, wenn man in der Zeit Haushalt machen will, Wäsche und kochen wird die Zeit schnell knapp. 

Das war eigentlich der Grund für mich, mir das Buch Sunday Meal Prep einmal genauer anzusehen. Das schöne ist die Unterteilung in die Jahreszeiten, das ist einfach perfekt man saisonal und am besten auch noch regional kochen will. Mir war schnell klar, dass ich bei den Rezepten nicht den Nerv eines jeden Familienmitglieds treffen werde, also muss ich zusätzlich kleine Alternativen schaffen (ohne großen Zeitaufwand). 

Ich habe die erste Woche mit folgenden Rezepten gestartet: Pochierte Hähnchenbrustfilets, Karotten und Kartoffeln, Würzmittel mit Granatapfel, Blätterteigtarte mit Zwiebeln und Blauschimmelkäse, kleiner Brunnenkressesalat, Nudeln mit Gemüse und Hähnchenfleisch, Spiegeleier, Zwiebeln und Chili, Salat, Brunnenkressesuppe und als Bonus-Rezept Pancakes. Brunnenkresse war nicht zu bekommen und wurde durch Spinat ersetzt. 

Für die Arbeit habe ich tatsächlich mehr als die angegebene Zeit von 1 Std. 40 Minuten gebraucht, etwas mehr als zwei Stunden, jedoch ist das denke ich auch eine Sache der Übung, so viel auf einmal zu machen schnippeln, kochen, braten etc. 
Das Ergebnis fand ich dennoch gut und  mir haben eigentlich alle Rezepte ganz gut geschmeckt. Meinem Mann war es zu gesund und meine Kinder waren leider auch nicht so begeistert - aber sie sind halt noch klein und nicht die Gemüseesser.

Dennoch bin ich auch diese Woche wieder dabei und freue mich auf morgen - dann gibt es nämlich Spaghetti mit Frikadellensauce. Das geröstet Gemüse von heute hat mir jedoch auch nicht geschmeckt und wird es nicht wieder geben.

Der Aufbau des Buches gefällt mir sehr gut und es ist im großen und ganzen sehr übersichtlich. Die Portionen sind in etwa für eine Familie mit vier Essern ausgelegt. 
Am Ende des Buches finden wir noch Einkaufslisten für alle Gerichte nach Kategorien (Salate, Pasta & Nudeln etc.) sortiert, so dass man sich ohne Probleme seine eigenen Wochenpläne zusammen stellen kann. 

Für Leute, die unter der Woche gerne etwas Zeit einsparen möchten, kann ich das Vorkochen und auch das Buch "Sunday Meal Prep" nur empfehlen. 

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Keda Black - Sunday Meal Prep, im Januar 2019 bei riva erschienen
192 Seiten, 19,99 €

Dienstag, 20. November 2018

Felix Westermühl - Alexander Gerst Biografie

Felix Westermühl - Alexander Gerst Biografie

Vom Traum Astronaut zu werden

Klappentext:
Ein kleiner Junge sieht gebannt seinem Großvater, einem erfahrenen Amateurfunker, dabei zu, wie er eine Antenne in Richtung Weltraum ausrichtet, sodass die Stimme seines Enkels zum Mond und wieder zurück reisen kann.
Heute kennt man den damals Sechsjährigen als den ersten deutschen Kommandant der ISS – doch wer weiß schon, dass er auch der der erste Mensch war, der im All Käsespätzle, Saitenwurst und Grießflammeri verzehrte? 


Selbst Jahre nach seinem ersten Start in die Umlaufbahn sind noch viele Details aus dem Leben des Astronauten nahezu unbekannt. Diese Biografie zeigt, was den Mann aus Künzelsau antreibt, den Abenteurer, der nach dem Abitur auf Weltreise ging, Vulkane erforschte, in der Antarktis zeltete. Und der sämtliche Hindernisse überwand, um sich seinen Traum, Astronaut zu werden, zu erfüllen.


Meinung:
Bisher habe ich mich noch nie mit dem Thema Raumfahrt, Weltall und Astronaut sein beschäftigt, da ich aber zwei Söhne habe, die das Thema bestimmt einmal interessant finden werden, habe ich mich nun etwas schlauer gemacht in "Alexander Gerst - Biografie" von Felix Westermühl. 

Die Biografie des ersten deutschen Kommandanten der ISS liest sich sehr schön. Das Buch ist absolut kurzweilig geschrieben und auch für Laien verständlich. Man erfährt darüber, wie Alexander Gerst zur Raumfahrt gekommen ist, über die Arbeit und den Alltag im Weltraum. Ein wirklich spannendes Thema, dass manchmal allerdings ein wenig weit weg ist. 
Ich denke einiges wäre fassbarer gewesen, wenn das Buch mit Bildern ausgestattet wäre - grade bei Biografien (Alexander Gerst ist ja auch ein Abenteurer) finde ich das wichtig und auch sinnvoll. 

Alles in allem ein tolles Buch für Freunde der Raumfahrt und Anhänger von Alexander Gerst - Felix Westermühl bringt einem Alexander Gerst und das All nach Hause!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Felix Westermühl - Alexander Gerst Biografie, im Oktober bei riva erschienen
192 Seiten, 17,99 €

Freitag, 16. November 2018

Ami Vitale - Pandas - Das verborgene Leben der großen Bären

Ami Vitale - Pandas - Das verborgene Leben der großen Bären

Wunderschöne Tiere, kraftvolle und schöne Bilder


Klappentext:
Der Große Panda ist ein faszinierendes Tier: Majestätisch und drollig zugleich strahlt der plüschige Riese eine angenehme Ruhe auf viele Menschen aus. Doch der Panda ist vom Aussterben bedroht. Nur noch wenige Tiere leben in freier Wildbahn in Naturschutzgebieten in China. Durch den unermüdlichen Einsatz vieler Tierschützer konnte der Bestand in den letzten Jahren dort aber wieder vergrößert werden.
Die Fotografin Ami Vitale hat es geschafft, den sanften Bären ganz nahe zu kommen. Dieses Buch zeigt ihre interessantesten und spektakulärsten Fotos aus Aufzuchtstation und freier Wildbahn. Gemeinsam mit spannenden Hintergrundinformationen entstand so ein bezaubernder Bildband für alle Panda-Fans.


Meinung:
Bildbände gibt es ja eher selten bei mir zu sehen - heute möchte ich euch aber einen tollen Bildband von Ami Vitale vorstellen. In diesem Bildband sind Fotos enthalten, wie man sie noch nicht gesehen hat, sowohl aus der Freiheit, als auch in Gefangenschaft - zudem gibt es zu jedem Bild Hintergrundinformationen.

Wir bekommen Infos darüber, wie der erste Panda aus China geschmuggelt wurde, getarnt als 20.000 Dollar teurer Hund. Wir erfahren von Ami Vitale wie schwierig es ist Bilder von Pandas in freier Wildbahn oder aber im Naturreservat zu schießen, da diese Tiere sehr scheu sind. Wie ich finde, bei nur noch 2000 in Freiheit lebenden Großen Pandas nicht die schlechteste Entscheidung. 

Um dennoch dieses unwahrscheinlich tollen Bilder schießen zu können, musste sich Ami Vitale den Tieren anpassen, sie zog einen Pandaanzug mit Urin und Kot von Pandas an, ebenso wie dies die Pfleger machen. 

Die Bilder sind wunderschön, vor allen Dingen die, die im Naturreservat, also in freier Wildbahn aufgenommen wurden. Bäume und Büsche im Hintergrund, aufsteigender Nebel, Natur pur - das, was man diesen wunderschönen, prächtigen Tieren wünscht. 
Jedoch sieht es leider anders aus, jedoch ist man in China sehr bemüht die Pandas zu schützen, ihre Art zu erhalten und die Pandas, wenn nötig von Hand aufzuziehen. Die Tiere werden sogar künstlich befruchtet. 

Auch zu den Bemühungen der Tierpfleger um das Wohlergehen der Tiere gibt es genug Fotos in diesem Bildband. Tierärzte bei einer Untersuchung, kleine Pandabärenbabys, um die sich fürsorglich gesorgt wird, oder aber eben die Pandapfleger in ihren Pandaanzügen.

Wer Bildbände über Natur und Tiere mag, oder besonders Pandabären toll findet, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Viele beeindruckende Fotos und interessantes Hintergrundwissen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Ami Vitale - Pandas - Das verborgene Leben der großen Bären, im September 2018 bei riva erschienen
160 Seiten, 19,99 €

Mittwoch, 31. Oktober 2018

Tom Grimm & Katja Böhm - Das inoffizielle Harry Potter Backbuch

Tom Grimm & Katja Böhm - Das inoffizielle Harry Potter Backbuch

Schlemmen wie in Hogwarts

Klappentext:
Welcher wahre Harry-Potter-Fan würde nicht gerne im Honigtopf nach magischen Süßigkeiten stöbern, an den reich gedeckten Haustischen in Hogwarts tafeln oder dampfendes Butterbier im Wirtshaus »Drei Besen« genießen? Mit diesem Backbuch können endlich auch Muggel in die kulinarische Welt von Harry, Ron und Hermine eintauchen. Mit den über 50 süßen und herzhaften Rezepten können Sie Mrs. Weasley als bester Bäckerin Konkurrenz machen und auch ohne die Hilfe von Hauselfen ein magisches Festmahl auf den Tisch zaubern. Ob Kanarienkremschnitten, Würgzungen-Toffees, Kesselkuchen oder Hagrids Felsenkekse – einfach nachbacken und Sie fühlen sich wie in Hogwarts. Und natürlich darf auch Harrys Lieblingsdessert, die Siruptorte, nicht fehlen. Gelingt garantiert auch ohne Zauberstab!

Meinung:
Seit nun mehr 20 Jahren gibt es Harry Potter, Wahnsinn! Ich habe das Gefühl, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich den ersten Teil gelesen habe und auch den Film im Kino dazu geschaut - was freue ich mich auf den Moment diese Bücher und Filme (eigentlich die ganze Welt) mit meinen Kinder zu teilen. Das dauert aber leider noch ein paar Jährchen...

Nun dürfen zum Jubiläum natürlich auch besondere Bücher nicht fehlen und damit meine ich nicht die Jubiläumsausgabe, sondern vielmehr solche wie dieses hier - das inoffizielle Harry-Potter-Backbuch. Auch nicht ungeeignet um Halloween zu feiern oder eine Themenparty. 

Auf über 130 Seiten finden wir die verschiedensten Leckerein aus Hogwarts vor: Wie frisch aus dem Honigtopf, Zauberhafte Kuchen und Torten, Muffin-Magie, Krasse Kekse, Brot und Brötchen, Desserts und Pudding und Zaubertränke. 

Dieses Backbuch ist für Harry Potter Liebhaber nicht nur ein Augenschmaus, sondern fast schon Pflicht (zumindest, wenn man ein Händchen fürs backen hat). 
Ich muss sagen, dass mich viele Rezepte angelächelt haben und bestimmt auch noch ausprobiert werden, aber manchmal ziehe ich hier schon vor Ehrfurcht meinen Hut, weil es sich eher um kleine Kunstwerke handelt, wie zum Beispiel die Zauberkesselchen oder die Zauberschachtorte. 

Die Bilder sind einfach wunderschön, so dass man auf alles Hunger und Durst bekommt und es nicht lange auf sich warten lässt, bis man das nächste Rezept ausprobiert!

Nicht nur für Harry Potter Fans ein Highlight, auch für begabte und kreative Bäcker/innen - tolle Rezepte, ansprechende Bilder, total stimmig!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Tom Grimm & Katja Böhm - Das inoffizielle Harry Potter Backbuch, im Oktober 2018 bei riva erschienen
144 Seiten, 16,99 €

Dienstag, 16. Oktober 2018

CrewLove - Unser Freundebuch

CrewLove- Unser Freundebuch

Erinnerungen sind persönlich gestaltet am schönsten...


Klappentext:
Wer gehört zu deiner Crew? Was macht euch aus? Habt ihr ein Stammlokal oder einen Treffpunkt, den nur ihr kennt? Welche Erinnerungen teilt ihr und was steht noch auf eurer gemeinsamen Bucket List?
Dieses Ausfüllbuch ist für euch – macht es zu einer einzigartige Erinnerung an eure gemeinsame Zeit und feiert eure #crewlove.

Meinung:
Ich mag Ausfüllbücher gerne, weil man immer überlegt, nachdenkt und reflektiert,was wichtig ist, was man mag etc. - zudem sind Ausfüllbücher immer wunderschöne Geschenkideen oder Erinnerungen für sich selbst. 

So ist nun im riva Verlag das Buch "CrewLove" erschienen, das Ausfüllbuch für deinen Crew - ich finde, dass es eine wirklich coole und ,lustige Idee ist ein gemeinsames Buch zu haben!

es gibt ganz verschiedene Eintragemöglichkeiten, es gibt Platz für Fotos, für die persönlichen Top 5, das beste Event oder die Crew-Rekorde. 
Natürlich gibt es auch Eintrageseiten für jedes Crew-Mitglied, das von gibt es einige, aber es ist ja auch normal, dass es immer mal wieder Fluktuation gibt. 

Alles in allem eine wirklich tolle Idee um die wichtigsten Momente mit seinen Leuten festzuhalten! 

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
CrewLove - Unser Freundebuch, im September 2018 im riva Verlag erschienen
64 Seiten, 7,99 €

Samstag, 4. August 2018

Petra Cynrim - Erklärs mir, als wäre ich 5

Petra Cnyrim - Erklärs mir, als wäre ich 5

Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt


Klappentext:
Kinder stellen tausend Fragen. Wir Erwachsenen hingegen trauen uns oft nicht mehr, genau nachzufragen. Schließlich müssten wir es ja längst wissen.

Bedauerlicherweise werden viele Themen so kompliziert erklärt, dass den meisten von uns schon nach kurzer Beschäftigung damit die Lust am Wissen vergeht. Doch es geht auch anders!

Dieses Buch ist für all die wissensdurstigen Menschen geschrieben worden, die sich nicht damit abfinden wollen, etwas nicht zu verstehen. Grundlegende und außergewöhnliche Fragen werden hier auf möglichst einfache Art und Weise erklärt – sodass wirklich jeder es versteht.

Warum fliegt ein Flugzeug? +++ Wie kann Radioaktivität unser Erbgut verändern? +++ Was sind Bitcoins? +++ Warum träumen wir?

Meinung:
"Erklärs mir, als wäre ich 5" ist ein Buch für das ich jetzt schon sehr dankbar bin und es in einigen Jahren noch mehr sein werde. Meine Kinder sind noch klein, beginnen schon zu fragen, aber natürlich noch nicht so komplizierte Dinge - aber um für später gerüstet zu sein und auch um die eigene Neugierde zu stillen und das Allgemeinwissen zu pflegen ist dieses Buch absolut super.

Das Buch beschäftigt sich wirklich mit relativ schwierigen und komplexen Themen und versucht diese kindgerecht und leicht verständlich zu erklären.

Das Buch ist in folgende Themen gegliedert: Das Universum, Physik, Der Mensch, Psychologie, Unsere Nahrung, Biologie, Wirtschaft und Finanzen, Das Internet und Dinge des Alltags - im Anhang finden wir dann noch den Register.

Für mich sind grade Themen wie Wirtschaft und Finanzen oder Physik wichtig, weil ich da einfach einen sehr geringen Durchblick habe, aber man kann ja auch nicht alles wissen - mit diesem Buch, kann ich meinen Kindern, aber hoffentlich einige Fragen beantworten und sie auch für verschiedene Dinge interessieren. So sind zum Beispiel grade die Themen aus dem Bereich Biologie für mich sehr spannend.

"Erklärs mir, als wäre ich 5" ist ein wirklich tolles Buch, dass uns noch lange auf unserem Weg begleiten wird! Liebe Frau Cnyrim, vielen Dank für diese Idee und die gelungene Umsetzung!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Petra Cnyrim - Erklärs mir, als wäre ich 5, im Mai 2018 bei riva erschienen
208 Seiten, 9,99 €

Montag, 30. Juli 2018

Elisabeth Engler - Essig und Shrubs selbst gemacht

Elisabeth Engler - Essig und Shrubs selbst gemacht

Tolle Essig-Rezepte


Klappentext:
Essig lässt sich ganz einfach selbst herstellen. Dieses Buch bietet Ihnen Grundrezepte für Apfel- und Weinessig, den Sie dann vielfältig verfeinern können, indem Sie verschiedene natürliche Aromen hinzufügen. So können Sie im Handumdrehen edle Delikatessen herstellen, wie zum Beispiel Himbeer-Ingwer-Essig, Amaro-Essig, Tomatenessig oder Cranberry-Essig. Darüber hinaus können Sie den Essig auch für den angesagten Shrub verwenden, einen leckeren und erfrischenden Drink aus Essig, Früchten und Zucker. Auch dafür finden sich im Buch Rezepte, die das Herz jedes Essigfans höherschlagen lassen, wie ein Mandel-Kirsch-Shrub. Natürlich eignen sich Essig und Shrub auch hervorragend als besondere Geschenke.

Meinung:
Ich liebe Bücher wie dieses. Einfach, weil ich selbst gerne viel selber mache und es auch toll finde Küchengeschenke zu verschenken.
Bisher hatte ich da eher Marmeladen, Liköre oder eingelegtes im Sinn - Essig habe ich noch nie verschenkt. Mir nun aber dieses Jahr das erste mal selbst welchen angesetzt.

Hie sieht das Cover schon einfach toll aus, mit den verschiedenen Gläsern und Flaschen und dem Shrub in der einen Ecke. Ihr wisst nicht, was Shrubs sind? Wusste ich auch lange nicht, bis ich es letztens in einem Kochbuch gelesen habe. Es ist ein Sirup, den man mit Essig Zucker und Früchten ansetzt, diesen kann man zum Beispiel gekühlt in sein Mineralwasser schütten.

Am Anfang gibt es einen Einführungsteil zum Thema Essig, zu den verschiedenen Sorten, was sie unterschiedet und was man wovor besonders gut nutzen kann und dann geht es auch schon mit dem Rezeptteil los.
  • Frucht- und Blütenessige
  • Kräuter- und gewürzessige
  • Shrubs - fein säuerlicher Genuss und
  • Cocktailrezepte mit Shrubs
So wie es bei allen Rezepten ist, gibt es welche die einen ansprechen und andere eben nicht - ich würde mir nie einen Pfefferessig ansetzen. Ich bin da doch eher die Vertreterin der Frucht- und Kräuteressige. Lavendel- und Bärlauchessig werde ich demnächst wohl einmal ansetzen.

"Essig und Shrubs" ist ein tolles Buch mit frischen und modernen Essig-Rezepten. Super zum verschenken und natürlich in der Salatsaison auch super für die eigene Küche!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Elisabeth Engler - Essig und Shrubs selbst gemacht, im Juni 2018 bei riva erschienen
96 Seiten, 9,99 €

Samstag, 16. Juni 2018

Marlon Bundo mit Jill Twiss - Ein Tag im Leben von Marlon Bundo

Marlon Bundo mit Jill Twiss - Ein Tag im Leben von Marlon Bundo

Ein Kinderbuch mit Statements


Klappentext:
In diesem Buch erzählt Marlon Bundo von einem Tag aus seinem Leben. Marlon ist ein Kaninchen, das bei seinem Großvater Mike Pence, dem Vizepräsidenten der USA, lebt. Und Marlon war immer sehr einsam – bis zu diesem einen Tag, an dem sich sein Leben für immer verändern sollte ...

Ein Buch, das die Themen Toleranz und Gerechtigkeit kindgerecht aufbereitet und sich für Vielfalt und Demokratie einsetzt. Niedlich, witzig und liebevoll illustriert richtet es sich an jeden kleinen und großen Leser, der sich schon einmal "anders" gefühlt hat.

Meinung:
Ich war sehr gespannt auf "Ein Tag im Leben von Marlon Bundo", wusste jedoch nicht wie ich es einordnen sollte. Politische Satire vielleicht? Politische Satire, wäre ja auch sehr gut denkbar gewesen, ist es doch eine Reaktion auf das Buch von Mutter & Tochter Pence, welches weit konservativer ist, als dieser Gegenschlag. Aber das es wirklich ein Kinderbuch ist, konnte ich mir nicht vorstellen. Aber so ist es und noch dazu ist es einfach ein wahnsinnig süßes Buch mit tollen Zeichnungen und ganz wichtigen Aussagen.

Natürlich ist es für meine Kinder im Moment einfach nur ein Kinderbuch, mit schönen Bildern, zwei Kaninchen und einer bösen Stinkwanze, die hat sich den Kindern mächtig eingeprägt. Bis hier die getroffenen Aussagen bei den Kindern ankommen, oder ankommen können dauert es natürlich noch etwas. Aber wenn der Zeitpunkt da ist, dass sie diese Themen verstehen können ist "Ein Tag im Leben von Marlon Bundo" wirklich ein sehr schönes Buch um seinen Kindern Toleranz, den Grundgedanken der Demokratie und auch gleichgeschlechtliche Liebe zu erklären.

Ganz toll unterstützt wird diese wundervolle Geschichte von den Illustrationen von EG Keller. Die Illustrationen sind ganzseitig und der Text steht im Bild. Die Kaninchen sind so süß, grade Wesley, mit seinen schönen Schlappohren und der Brille ist bildhübsch. Wirklich tolle Bilder, die die Geschichte, den Kindern näher bringt.

Ich muss sagen, dass ich nicht gedacht hätte, dass mich das Buch so begeistern würde, aber es ist wirklich ein kleiner Bilderbuchschatz fürs Regal - wir werden es noch oft lesen!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Marlon Bundo mit Jill Twiss - Ein Tag im Leben von Marlon Bundo, im Juni 2018 bei riva erschienen
40 Seiten, 14,95 €

Freitag, 8. Juni 2018

Soosh - Papa ist ein Superheld

Soosh - Papa ist ein Superheld

Ein herzerwärmendes Büchlein....


Klappentext:
Die Liebe zwischen einem Vater und seinem kleinen Mädchen ist etwas ganz Besonderes. Superheld Papa vertreibt die Monster unter dem Bett, hat immer Zeit für ein Kaffeekränzchen zwischendurch und hilft bei den kreativsten Frisuren. Er ist der größte Geschichtenerzähler, hat keine Angst davor, albern auszusehen, und ist immer für seine kleine Prinzessin da, denn er ist der beste Papa der Welt!

Meinung:
Dieser kleine Bildband (Comic) der Künstlerin Soosh geht ganz klar ans Herz, vor allen Dingen wenn man selber Kinder hat. Und bestimmt auch, wenn man selber Papa ist.

Die Illustrationen sind wundervoll, mit diesen kurzen kleinen und knappen Sätzen, die alles sagen, was man ausdrücken muss und will. Und natürlich mit den Bildern, die einem hier von Papa und Tochter gegeben werden. Der riesengroße Papa, der seine kleine Tochter beschützt, mit ihr ins Zelt kriecht, unter dem Tisch sitzt oder Monster fern hält.
"Mit meinem Papa an meiner Seite kann ich nach den Sternen greifen." (Zitat S. 35)

Dieser großer Mensch, auf den man sich verlassen möchte und mit dem man sich geborgen fühlen will. Die Tochter wird hier so zart und klein und zerbrechlich dargestellt, wie es Kinder nunmal sind und es wird einem noch einmal vor Augen geführt wie viel Schutz sie brauchen und Liebe!

Vielen lieben Dank Soosh für dieses wunderschöne kleine Buch über die Liebe von Vater und Tochter!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Soosh - Papa ist ein Superheld, im Mai 2018 bei riva erschienen
40 Seiten, 8,99 €

Freitag, 1. Juni 2018

Das Pummeleinhorn Dessertbuch - Leckereien für den Naschbrettbauch

Das Pummeleinhorn Dessertbuch - Leckereien für den Naschbrettbauch

Ein wundervolles Dessertkochbuch für Pummeleinhörner und Naschkatzen


Klappentext:
Das flauschige Pummeleinhorn liebt es, zu naschen – vor allem seine heiß geliebten
Cookies! Diese und viele weitere tolle Leckereien kannst du mit diesem Buch nun
auch selbst backen oder zubereiten. Von regenbogenbunten Keksteigpralinen über
Funfetti-Cupcakes bis hin zu Riesenzimtschnecken ist alles zu finden, was das Herz
aller Naschkatzen höher schlagen lässt.

Ein liebevoll gestaltetes Backbuch für alle, die sich ihre Welt mit pummeltastischen
Kuchen, schmackhaften Desserts und zauberleckeren Shakes versüßen möchten!

Meinung:
Dieses tolle Dessertbuch wurde vom Pummeleinhorn und seinen Mitautorinnen Katharina Karpenkiel-Brill und Emma Freidrichs geschrieben und designt. Schon das Cover ließ meine kleine Tochter verzückt aufjubeln und meinen kleinen Sohn auch.

Wenn man dann das Buch öffnet und zum Inhaltsverzeichnis kommt, sieht man welche Leckereien, einen hier zum nachbacken und nachmachen erwarten.
Es gibt folgende Unterpunkte:
  • Pummeltastische Kuchen und Desserts
  • Muffins, Cupcakes & Co. 
  • Einhorn-Cookies & Friends und
  • Regenbogenbunte Smoothies, Bowls und Shakes 
Schnell wird einem klar, dass hier unwahrscheinlich tolle und leider auch sehr kalorienreiche Leckereien auf einen warten. Dennoch haben wir gestern das erste Rezept ausprobiert und sind begeistert.

Meine Kinder und ich haben uns für die "Blaubeer-Kokos-Cupcakes" entschieden. Mit den in Lebensmittelfarbe eingefärbten Kokosstreusel sehen sie einfach toll aus - zudem sind es vom Grund her Blaubeermuffins und die lieben wir sowieso.
Das Rezept war sehr leicht (auch mit Kinderhilfe) umzusetzen und es hat uns allen Spaß bereitet. Das Highlight war für meine kurzen das Einfärben der Kokosstreusel mit pinker, oranger und violetter Lebensmittelfarbe. 

Zudem können wir uns heute noch auf ein weiteres Gebäck aus diesem Dessertkochbuch freuen - meine Schwiegermutter backt für uns  "Pummelschnecken mit Beerenfüllung".

Mit diesem tollen und so vielfältigen Dessertkochbuch wird man der Star auf jedem Kindergeburtstag - bei den tollen Desserts, Waffelcupcakes und den ganzen anderen Leckereien!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Das Pummeleinhorn Dessertbuch - Leckereien für den Naschbrettbauch, im April 2018 bei riva erschienen
128 Seiten, 14,99 €

Mittwoch, 31. Januar 2018

Veronika Pachala mit Clara Beyer - Schnell und gesund kochen

 Veronika Pachala mit Clara Beyer - Schnell und gesund kochen

Ein schönes Kochbuch um Zeit zu sparen und trotzdem gesund zu essen

Klappentext:
Nie war das Bedürfnis berufstätiger Mütter größer, schnelle und unkomplizierte, aber dennoch gesunde Gerichte auf den Tisch zu zaubern und sich gleichzeitig im eigenen Körper wohlzufühlen. 
Deshalb haben Veronika Pachala und ihre Freundin Clara Beyer - beide Mütter kleiner Kinder  und berufstätig - über 50 Rezepte kreiert, die einfach zubereitet werden können und es möglich machen, sich im Alltag Genussoasen zu schaffen.  Die beiden Autorinnen haben ihre Vorräte so optimiert, dass Basisrezepte für ihre Gerichte die Zubereitung von vollwertigen und gesunden Mahlzeiten erleichtern. Meal Prep, also die Vorbereitung von Speisen, ist dabei das Zauberwort.

Die Blitzrezepte der beiden Mütter begeistern nicht nur deren Familien, sondern auch die Fangemeinde der erfolgreichen Bloggerin Veronika Pachala. Doch für eine gesunde Ernährung kommt es neben Zutaten mit hohem Nährstoffgehalt und einer schonenden Zubereitung  auch darauf an, wie Mahlzeiten eingenommen werden. deshalb verrät Pachala außerdem Tipps und Tricks, wie achtsam und genussvoll gegessen werden kann - auch mit Kindern am Tisch oder zwischen stressigen Meetings.

Nicht nur Rezepte, auch die wunderbar in Szene gesetzten Speisen von Veronika Pachala regen sofort zum Nachkochen an und verleihen dem Buch eine persönliche Note.

Meinung:
Kochen ist auch für mich als Mama ein ganz wichtiges Thema. Auch wenn es im Moment eher ein Thema ist, dass Kopfzerbrechen bereitet. Die beiden Großen werden 3 Jahre alt und sind in einer Phase, in der sie nicht sonderlich viel essen wollen und schon gar nichts, was nach Gemüse oder gesund aussieht. Der Kleine ist jetzt 13 Monate alt und isst was ihm unter die Nase kommt. 
Bei diesen Problemen erhofft man sich ja mit Kochbüchern immer wieden neuen Input und die Glücksmomente, dass die Kinder das Essen mit Freude zu sich nehmen.

Das Buch ist sehr übersichtlich aufgebaut es gibt erst einmal einen Theorieteil "Unsere gesunde Küche", in dem die Autorinnen uns Tipps und Tricks zum essen, einkaufen und z.B. auch einen Einblick über ihre Vorratshaltung geben, was sie in der Küche für Geräteschaften benutzen und was Ihnen wichtig ist.
Danach folgen: 30-Minuten-Gerichte, 1-mal kochen, 3 Tage essen, Für den Tiefkühler, Für die kalte Küche.

Ohne Frage sind hier alle Rezpte sehr gesund, dennoch sind es leider Dinge, mit denen ich meine Kinder im Moment jagen könnte. Für mich und meinen Mann konnte ich jedoch einige Anregungen holen, so essen wir z.B. auch sehr gerne Hülsenfrüchte und auch abwechslungsreiche Salate.

Sehr wichtig finde ich übrigens den Faktor Meal Prep und Zeitsparen, denn unsere Zeit können wir als Mütter - egal ob berufstätig oder nicht - sinnvoll anders einsetzen. Vorbereitung ist wirklich mehr als wichtig.

Leider kein Kochbuch, dass bei uns im Moment regelmäßig zum Einsatz kommen könnte, aber vielleicht irgendwann einmal, wenn die Kinder sich mit Essen befassen und ein wenig mutiger probieren. Für uns - die großen Eltern - werde ich bestimmt das ein oder andere Rezept noch ausprobieren!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Veronika Pachala mit Clara Beyer - Schnell und gesund kochen, im Dezember 2017 bei riva erschienen
160 Seiten, 19,99 €

Montag, 15. Januar 2018

Yvonne Pferrer - Was mich happy macht

Yvonne Pferrer - Was mich happy macht

Ein Erinnerungsbuch oder auch ein Buch, um sich selbst besser kennen zu lernen


Klappentext:
Oft sind es kleine Dinge wie der Lieblingssong, ein leckeres Essen oder ein Anruf von einer guten Freundin, die unseren Alltag versüßen und uns glücklich machen.

Yvonne Pferrer, bekannt durch die RTL-II Serie Köln 50667, hat dir in diesem Ausfüllbuch hat Yvonne zahlreiche Fragen, Listen und Anregungen zusammengetragen, in denen du solche Momente festhalten kannst. Neben motivierenden Sprüchen, inspirierenden Bildern und persönlichen Tipps von Yvonne bietet dieses Album außerdem Platz,  um selbst kreativ zu sein, Spaß zu haben und nachzudenken.

Ausgefüllt wird dieses Buch zu einem einzigartigen und ganz persönlichen Erinnerungsalbum, das einen auch Jahre später noch zum Lächeln bringt und daran erinnert, wie leicht es ist, happy zu sein.

Meinung:
Ich muss hier ja erstmal gestehen, dass mir der Name Yvonne Pferrer gar nichts sagte. Entschuldige bitte liebe Yvonne, manchmal vergesse ich, dass Schauspieler auch noch Namen haben - als Anna kenne ich dich nämlich schon.

Hier liegt nun für mir ein wirklich wunderhübsches Ausfüllbuch. Schon das Cover ist absolut hochwertig und ansprechend gestaltet, mit goldenem Spotlack und dem rosefarbenen Hintergrund schon ein kleiner Mädchentraum.

Im Inneren geht es genauso schön weiter. Die Seiten sind absolut liebevoll gestaltet, mit vielen kleinen Details (Mädchensachen eben) - wir finden, die den ganzen Sommer über angesagten Bildchen von Flamingos und Ananas, Blümchen, Palmen - alles sehr leicht und fluffig gehalten. Und auch das Farbkonzept zieht sich weiter durch das Buch: rose und gold. Zu dem gibt es noch ein Lesebändchen - so schön.

Im Buch finden wir Informationen zu Yvonne Pferrer und viele Bilder, auf denen sie und ihre Freunde zu sehen sind und dann gibt es natürlich noch super viele Listen zum eintragen, z.B. Was mich glücklich macht, meine Lieblingssongs, Lieblingsbücher, Dinge, auf die man nicht verzichten möchte oder Menschen, die einen geprägt haben. Zudem gibt es auch noch Seiten auf denen man seine Lieblingsfotos von sich einkleben kann, eine Weltkarte zum ausmalen und Seiten zum kreativ sein.

"Was mich happy macht" ist ein wirklich tolles Buch, mit dem man einige Zeit verbringen kann. zeit um sich selbst besser kennen zu lernen und vielleicht Dinge herauszufinden, die man noch nicht über sich wusste oder um einfach ein Erinnerungsalbum, für zum Beispiel seine Kinder anzulegen!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
 Yvonne Pferrer - Was mich happy macht, im Dezember 2017 bei riva erschienen
112 Seiten, 9,99 €