Posts mit dem Label Random House werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Random House werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. August 2021

Marvel The Avengers - Die besten Superheldengeschichten

 Ein Kennenlernen mit den Superhelden

Info lt. Verlag:

Wer kennt sie nicht: Die Avengers sind eine Gruppe von Superhelden, die von Nick Fury, dem ehemaligen Direktor der Geheimorganisation S.H.I.E.L.D., ins Leben gerufen wurde. Der Rest ist Legende: Immer wieder retten Hulk, Iron Man, Thor, Captain America, Black Widow und Co. die Menschheit vor dem Untergang. Das ultimative Hörbuch mit den Marvel-Helden, voll mit spannenden Abenteuern.

Die größten Superhelden in 18 kindgerecht kurzen Geschichten.

Meinung:

Die meisten Hörbücher, die wir haben sind entweder für Mädels und Jungs, oder eher für Mädchen - meine Tochter hört, aber auch einfach viel mehr und öfter Hörbücher. 

Deshalb habe ich mich aber mal ganz bewusst für dieses Hörbuch über die bekannten Marvel Superhelden, die Avengers, entscheiden um meinen Jungs mal etwas jungsspezifische Unterhaltung zu bieten. 

Ich denke, dass die älteren Jungs, die vielleicht schon ein paar Comics gelesen haben oder den ein oder anderen Film kennen noch einen besseren Draht zu den Geschichten finden werden. 

Die Geschichten sind kindgerecht und kurz, so dass man ein oder zwei Geschichten hören kann, dann eine Pause machen und später weiter machen - das stört auch nicht den Fluss oder das Verständnis, weil alles in sich abgeschlossen ist. Man lernt die Avengers und ihre Feinde kennen, erfährt wie sie zu den Superhelden gestoßen sind und erfährt etwas über ihre Kräfte. 

Mir persönlich würden die Geschichten als Hörspiel noch besser gefallen, als als Hörbuch - ich finde das immer intensiver und kurzweiliger - aber auch so absolut in Ordnung!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Marvel The Avengers - Die besten Superheldengeschichten, im Juni 2021 im Hörverlag erschienen, 2 CD`s, 114 Minuten Laufzeit, 8,99 Euro


Jeannine Mik & Sandra Teml-Jetter - Keine Angst, Mama!

 Wie Eltern Ängste und Sorgen überwinden und Kinder selbstbewusst begleiten

Klappentext:

So kommen Eltern aus der Angstspirale

Wir können nur die Eltern sein, die wir wirklich sein wollen, wenn uns bewusst ist, welche Gedanken, Gefühle und Überzeugungen uns leiten. Dabei ist es oft Angst, die unsere Entscheidungen und Beziehungen beeinflusst und uns im Weg steht. In ihrem neuen Buch legen die Bestsellerautorinnen Jeaninne Mik und Sandra Teml-Jetter den Fokus auf weit verbreitete Ängste und Sorgen von Eltern: vor Verletzungen, vor Fehlern, vor der Zukunft. Wer ihnen auf den Grund geht, kann sein Leben und seine Beziehungen bewusst gestalten, klar handeln, Kinder achtsam begleiten und ihnen Sicherheit geben. Mit zahlreichen Fallbeispielen, Übungen und Soforthilfen können Eltern lernen, sich ihren Ängsten zu stellen und so wahre Verbundenheit erleben.

Meinung:

Ich denke, dass das Thema Angst ein Thema ist, dass uns alle schon öfter begegnet ist, grade im "Wachsen" unserer Kinder. Meine großen sind jetzt sechs Jahre alt, können Fahrrad fahren und gehen ab nächste Woche in die Schule. Ihr Radius zum spielen weitet sich aus, sie wollen mehr alleine machen, alleine schaffe, alleine zur Freundin gehen, auch wenn es nur eine Straße runter ist und ich als Mutter versuche ihnen gerecht zu werden und sie ein Stück loszulassen...

Aber einfach, fällt mir das auch nicht. Grade bei meinem Sohn mache ich mir Sorgen, er ist oft so unüberlegt und noch so kindlich (natürlich er ist ja auch ein Kind) und da mache ich mir einfach Sorgen, dass er Gefahren nicht richtig einschätzen kann und sich weh tut - aber auch unsere Kinder müssen lernen, und manchmal merken sie es auch nachhaltig...

Von daher finde ich Ratgeber wie "Keine Angst, Mama!" so wichtig und wertvoll. Das Thema wird immer wieder aufkommen, und in diesem Ratgeber kann man immer wieder gezielt nachschlagen und nachlesen, sich helfen selbstbewusster zu werden und mehr auf das Kind zu vertrauen, dass selbstständig werden will. 

Der Schreibstil der Autorinnen liest sich sehr gut, ohne hochtrabendes Fachchinesich, einfach auf einer guten Ebene mit vielen Fallbeispielen, so dass man sich in einigen Fällen tatsächlich wieder findet, aber auch die Aussagen einfach versteht. 

Der Aufbau ist sehr übersichtlich und modern. Man findet was man sucht - auch die Übungen, die einem helfen sollen die Ängste zu überwinden, finde ich wirklich sehr gut. Ein Buch, dass ich noch oft zur Hand nehmen werde!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Jeannine Mik & Sandra Teml-Jetter - Keine Angst, Mama!, im Mai 2021 bei Kösel erschienen, 240 Seiten, 18,00 €


Samstag, 10. Juli 2021

Nora Imlau - Gefühlsstärke ist auch eine Stärke

 Der Familienplaner für die Stürme des Alltags

Meinung:

Ich habe schon einige Bücher von Nora Imlau gelesen und habe mich sehr gefreut, dass ich auch ihren Familienplaner testen darf. 

Der Familienplaner ist wie so viele in diesem Bereich, ein Planer, den man zu jedem Zeitpunkt beginnen, da kein festes Datum angegeben ist - die Woche ist einfach in die Tage von Montag bis Sonntag eingeteilt. 

Das Cover des Planers ist wirklich toll, sehr schlicht und dennoch farbenfroh. Der Planer hat eine Gummischließe, um das Buch zu verschließen. Der Planer verfügt ebenfalls über zwei Lesebändchen. 

Auf der Innenseite kann man seine persönlichen Daten festhalten und dann geht es schon los. Neben dem Kalendarium gibt es viele Tipps rund um das Leben mit einem gefühlsstarken Kind - was uns da an Themen erwartet, sehen wir schon im Inhaltsverzeichnis. Bei jeder Woche gibt es dann noch zusätzlich ein paar Worte rund um das Zusammenleben mit seinen Kindern und wie man bestimmte Probleme aus dem Weg schaffen oder reduzieren kann. 

Am Ende finden wir noch Bilderbuch- und Filmtipps und auch Tipps für eine reizarme Wohnung - die finde ich wirklich sehr sinnvoll! Daneben gibt es auch noch eine Menge Platz für eigene Notizen - ein wirklich schöner Familienplaner!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Nora Imlau - Gefühlstärke ist auch eine Stärke, im Juni 2021 bei Kösel erschienen, 192 Seiten, 16,00 €

Steve Berry - Die sieben Relikte

 Sehr ruhiger Thriller

Klappentext:

Die Arma Christi, die sieben Relikte, sind von unschätzbarem Wert für das Christentum - und sie werden überall auf der Welt aus Tresoren und Schatzkammern gestohlen. Nachdem der ehemalige Geheimagent Cotton Malone Zeuge eines solchen Diebstahls wird, erfährt er, dass bei einer Auktion hochsensible Informationen über das polnische Staatsoberhaupt verkauft werden sollen. Informationen, an denen sowohl Polen als auch die USA interessiert sind, allerdings aus völlig verschiedenen Gründen. Der Eintrittspreis zur Auktion: eines der sieben Relikte. Malone muss seine Prinzipien vergessen und die Heilige Lanze aus einem Schloss in Polen stehlen, um Zutritt zur Auktion zu erhalten. Dort will er das Schlimmste verhindern - aber er gerät mitten in einen blutigen Krieg zwischen drei Nationen um ein Geheimnis, das ganz Europa aus den Angeln heben und ins Chaos stürzen könnte.

Meinung:

"Die sieben Relikte" ist für mich der erste Thriller von Steve Berry. Generell mag ich Bücher dieser Art aber sehr gerne, in denen es um Geheimnisse geht, Verschwörungen und ähnliches. Das Cover hat auch mein Interesse geweckt und in mir die Lesefreude auf einen spannenden Agententhriller gefreut. Ein bisschen wurde ich jedoch enttäuscht. Warum führe ich jetzt aus...

Ich glaube, dass "Die sieben Relikte" der. 15. Thriller um den Geheimagenten Cotton Malone ist, der sich mittlerweile aus dem Geschäft zurückgezogen hat und ein Antiquariat übernommen hat - eigentlich. Denn als Cotton Malone in Brügge unterwegs ist um  ein paar wertvolle Bücher für seine Kunden zu erstehen, gerät er mitten in eine Diebstahl eines Reliktes hinein. Nachdem er die Diebe verfolgt wird er festgenommen und kann sich nicht mehr aus den Geschehnissen heraushalten...

Hineinzufinden ist eigentlich überhaupt kein Problem. Es werden viele Rückblicke gegeben und man wird an die verschiedenen Personen, die wichtig sind herangeführt. Auch der Schreibstil liest sich eigentlich recht gut, manchmal halt sehr trocken, vor allem, wenn es in die politischen Bereiche geht - das ist irgendwie nicht so meines. 

Generell ist dieser Spionageroman für meine Begriffe, aber auch zu leise und ruhig, bis auf ein zwei, drei Momente - tendenziell mag ich es ein wenig geheimnisvoller und auch actiongeladener. Das Grundgerüst mit der Arma Christi gefällt mir eigentlich sogar sehr gut. Dennoch konnte mich dieses Buch nicht von den Socken hauen - vielleicht versuche ich später noch mal einen anderen Roman von Steve Berry aus!

Gutes Konstrukt, aber mir persönlich leider etwas zu ruhig.

Wertung:

❤❤❤

Produktinformation:

Steve Berry - Die sieben Relikte, im April 2021 bei Blanvalet erschienen, 480 Seiten, 13,00 €


Sonntag, 27. Juni 2021

Stefan Winkle - Die Geschichte der Seuchen

Vom Inhalt her nicht topaktuell, von der Thematik schon


Info (lt. Verlag):

Ob Schwarzer Tod oder Spanische Grippe, Aids oder Milzbrand – immer wieder wird die Menschheit von furchtbaren Seuchen heimgesucht. Der Medizinhistoriker und Epidemiologe Stefan Winkle schildert in seinem umfassenden Standardwerk mit einzigartiger Sachkenntnis und höchster Informationsdichte die großen Epidemien von der Antike bis heute. Seine Darstellung zeichnet sich durch eine Fülle von kulturhistorischen Fakten, eindrucksvollen Zitaten aus literarischen Beschreibungen und Bildquellen aus und zeigt auf, was wir aus der Geschichte für den Umgang mit heutigen Epidemien lernen können.

Meinung:

Ich habe mich sehr darüber gefreut dieses Buch lesen zu können, bzw. anlesen und nachschlagen. Ich muss sagen, auch wenn das schräg klingt, dass mich das Thema schon immer sehr interessiert hat. Ich habe schon einige Bücher zu diesen Themen gelesen. Ein sehr aktuelles und auch älter wie "Hot zone", in dem es zum Beispiel um Ebola geht. Ich finde die Thematik an und für sich sehr spannend. 

"Die Geschichte der Seuchen" von Stefan Winkle ist ein ziemlich umfassendes Werk mit über 1000 Seiten, das zum ersten Mal 1997 veröffentlicht wurde, die 2. Auflage erschien dann 2005 und die dritte nun 2021 - Corona wird nicht ganz unschuldig daran sein, dass das Thema so aktuell wurde. 

Natürlich findet man über die aktuelle Pandemie noch nichts in dem Buch, aber wenn die vierte Ausgabe irgendwann gedruckt wird, dann wird das Buch bestimmt ein Kapitel mehr haben. 

Der Schreibstil ist sehr angenehm und es ist gar nicht all zu trocken, wie man es oft von einem Sachbuch erwartet. Dieses hier könnte man in seinem Umfang schon fast als Standardwerk bezeichnen. Wir erfahren einiges über die verschiedenen Seuchen unserer Geschichte wie zum Beispiel die Pest oder die spanische Grippe. Wir erfahren aber nicht nur Symptome und/ oder Behandlungsweisen, sondern auch viel über die Hintergründe der damaligen Zeiten. Wie konnte sich die Krankheit so ausbreiten? Was hat man dagegen unternommen? Wie hängen die damaligen Lebensumstände oder aber der Glaube im ganzen drin? Das und vieles mehr erfahren wir in diesem Buch. 

Seuchen, Epidemien ich finde, dass es einfach ein sehr faszinierendes Thema ist, auch wenn es ein sehr morbides Thema ist - und ich werde bestimmt noch ganz oft in dieses Buch hineinlesen. Sehr spannend und sehr informativ!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Stefan Winkle - Die Geschichte der Seuchen, im März 2021 bei Anaconda erschienen, 1.584 Seiten, 19,95 €

Megan Miranda - Perfect secret

 Konnte mich nicht packen

Info lt. Verlag:

Es ist das letzte Wochenende des Sommers, bevor die wohlhabenden Feriengäste das Küstenstädtchen Littleport wieder verlassen und der Ort in seinen düsteren Winterschlaf fällt. Die Freundinnen Sadie und Avery wollen zusammen auf eine Party gehen – doch Sadie taucht nie dort auf. Noch in der gleichen Nacht wird ihre Leiche an die rauen Klippen gespült. Für Avery bricht eine Welt zusammen. Sadie war ihr Anker, als sie ihre Eltern und kurz darauf ihre Großmutter verlor. Die Polizei legt den Fall bald als Selbstmord zu den Akten. Doch Avery stößt auf Beweise, dass Sadie umgebracht wurde – nur deuten sie alle auf sie selbst als Täterin hin. Versucht ihr jemand die Schuld an Sadies Tod anzuhängen? Der Sommer ist vorbei, und ein Sturm zieht auf über Littleport, Maine …

Meinung:

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut. Ich habe bisher noch kein Buch von Megan Miranda gelesen, obwohl ihre Vorgängerbücher gut bewertet wurden. Hier fand ich nun sowohl Cover als auch den Klappentext sehr ansprechend und wollte mich unbedingt auf eine kleine Reise nach Littleport machen. 

Aber leider bin ich nie da angekommen. Ich habe mich wirklich etwas mit dem Buch gequält - ich habe keinen Einstieg gefunden. Woran das nun genau lag kann ich nicht genau sagen. Die Charaktere haben mir nicht zugesagt, es kam kein Inhalt an und keine Spannung auf - für mich war es zu ruhig, zu langweilig für einen Thriller. Der Schreibstil hat mich auch irgendwie nicht packen können und das obwohl hier auch mit zwei verschiedenen Zeitebenen gearbeitet wird - was ich eigentlich immer gut und vor allem abwechslungsreich finde. Vielleicht liegen diese aber einfach zu nah beieinander mit nur einem Jahr Unterschied. Nun ja, nicht jedes Buch kann einem gefallen und "Perfecet secret" und ich sind leider nicht warm miteinander geworden!

Wertung:

❤❤

Produktinformation:

Megan Miranda - Perfect secret, im Dezember 2020 bei Penguin erschienen, 400 Seiten, 15,00€

Sonntag, 9. Mai 2021

Fanny König - Blutwurst, Bier und Beichtgeheimnis

 Neue Ermittlungen mit dem Leopold und Simeon Hirsch

Klappentext: 

Im beschaulichen niederbayrischen Dörfchen Eichenberg hat man beinahe vergessen, dass der Hofbauer-Metzger eine Schwester hat. Schließlich hat sich die Claudia vor fünf Jahren aufgemacht, um in Berlin zu studieren- Jetzt steht sie wieder auf der Matte und will mit ihren Freunden aus der Großstadt in einem Food-Truck vegane Würstchen und irgendein hochmoderne Craft-Bier verkaufen. Aber da stellen sich die Eichenberger stur: nicht mit ihrem Bier! Als plötzlich einer der Berliner Gockel mausetot aufgefunden wird, wundert das niemanden. Und stören tut es auch erst mal nur Pfarrer Leopold Meininger und seine Köchin Maria - denn die müssen Dorfpolizist Simeon Hirsch bei seinen Ermittlungen tatkräftig unter die Arme greifen...

Meinung:

Vor über einem Jahr habe ich den ersten Fall "Himmel, Herrgott, Hirschgeweih" gelesen und war absolut begeistert vom Fall und den Charakteren denen Fanny König Leben eingehaucht hat - und das ist auch beim zweiten Fall "Blutwurst, Bier und Beichtgeheimnis" der Fall. 

Ich habe mich wirklich sehr auf ein Wiedersehen mit Pfarrer Leopold und seiner Maria, dem Simeon Hirsch und vielen anderen und dennoch habe ich richtig lange gebraucht um in den Fall zu kommen - doch heute an diesem wundervollen Muttertag mit tollem Wetter, habe ich das Buch richtig schnell ausgelesen. Es zieht sich einfach etwas bis hin zu dem Mordfall des Berliner Veganers. Es geht um den Computer, der für das größte Leid vom Pfarrer Leopold sorgt, dass seine Maria ihre Jugendliebe den Franz wiederfindet. Ebenfalls findet die Metzgers-Schwester Claudia wieder nach Hause. Ob all das ohne Folgen bleibt wird man sehen...

Der Schreibstil von Fanny König liest sich wirklich gut. Sie versteht es das Dorfleben lebendig werden zu lassen und einem Gesichter zu den einzelnen Menschen zu geben. Simeon hat eine Freundin gefunden in der Lehrerin, jedoch muss er nun auch einiges an Verzicht üben, wie zum Beispiel zur Liebe aufs Fleisch zu verzichten, wie gut, dass es da noch die Küche der Maria gibt. Aber das ist nicht alles, was sich geändert hat und was sich hier wieder auftut an Geheimnissen. Den Leopold und der Simeon sind wieder auf der richtigen Spur, in diesem Fall leider zumeist ohne die Hilfe der Spürnase von Maria. Ob am Ende alles gut geht und der Fall aufgelöst wird? Diesmal handelt es sich um einen ganz großen Fang für Simeon und Konsorten. Selber lesen heißt die Devise und herausfinden, ob es vielleicht noch einen dritten Band geben wird!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Fanny König - Blutwurst, Bier und Beichtgeheimnis, im Februar 2021 bei Penguin erschienen, 416 Seiten, 13,00 €


Montag, 19. April 2021

Thorbjoern Egner - Karius & Baktus

 Wer kennt diese Geschichte nicht...

Info lt. Verlag:

„Es war einmal ein Junge und das war Jens. Er hatte Zähne im Mund und das haben wir ja alle. Aber Jens hatte in einem Zahn ein Loch und in dem Loch wohnten zwei winzige Burschen, die hießen Karius und Baktus. Das waren vielleicht ein paar wunderliche Namen, aber es waren auch ein paar wunderliche Burschen ...“

Karius und Baktus fühlen sich in Jens' Mund so richtig wohl. Keine Zahnbürste stört sie hier, Süßigkeiten gibt es in Hülle und Fülle und in die Zähne haben sie sich prächtige Häuser geklopft. Übermütig geworden, treiben es die beiden Tunichtgute allzu bunt ...

Meinung:

"Karius & Baktus" eine Geschichte, die meine Kinder schon lange kennen. Das Hörspiel auf Kassette und das Buch von Tante und Papa, dass schon fast auseinander fällt - kein Wunder, wollen wir doch alle, dass unsere Kinder ihre Zähne sauber halten und auf die Erfahrung mit Karius & Baktus verzichten können. Auch wenn man gute Vorsätze hat, klappt das nicht immer so und die Kinder müssen auch da mal durch. Um ihnen dann wieder aufzuzeigen wie wichtig ordentliches Zähne putzen ist, wird dann direkt das Hörspiel wieder aus dem Schrank geholt. 

Meine Tochter liebt die Geschichte, sie hat sie beim aufräumen gestern und heute gehört und auch so ist dies eine präferierte Geschichte von ihr. Dieses wirklich kurze Hörspiel wird von Dirk Bach gelesen und ich bin wirklich begeistert von der Geschichte. Egal wie alt sie ist, sie ist ein Buch, dass zeitlos ist. Die Geschichte ist relativ kurz, also perfekt um in der Zeit aufmerksam zu lauschen. Die Lieder von Karius & Baktus gefallen den Kindern natürlich auch richtig gut. 

Ein tolles Hörspiel, dass trotz all der Jahre, die es schon auf dem Buckel hat immer noch von sich zu überzeugen weiß - ein Klassiker fürs Kinderzimmer!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Thorbjoern Egner - Karius & Baktus, im März 2021 bei cbj audio erschienen, 1 CD, 36 Minuten Gesamtlaufzeit, 7,73 € (Amazon)

Hollis Kurman & Barroux - Hallo! Das Buch der zehn Freundlichkeiten

 Ein schwieriges Thema gut umgesetzt

Klappentext:

1 Boot ...hilft uns auf dem Weg

5 Wünsche...erfüllen unsere Seelen mit Hoffnung

10 Freunde...machen uns glücklich

Begleite eine Familie, die von einem gefährlichen zu einem sicheren Ort flieht und alle möglichen Menschen trifft, die unterwegs freundlich zu ihnen sind. Dieses einzigartige und wunderschöne Zählbuch zeigt, dass die Menschen zusammengehören, überall auf der Welt. 

Meinung:

Flüchtinge und die Gründe, warum sie fliehen, dass den Kindern verständlich zu machen, die bei uns in den meisten Fällen alles haben, ist sehr schwierig - da finde ich Bücher, wie dieses hier sehr sinnvoll. Auch wenn der Anfang sehr traurig ist und ich meinen Kindern, sowas eigentlich gar nicht zumuten will, finde ich es wichtig, dass sie wissen, dass es nicht allen Kindern so gut geht, zum einen um unseren "westlichen Wohlstand" wert zu schätzen und zum anderen um offen zu sein. 

Die Illustrationen sind toll. Auch wenn die erste Doppelseite, auf der die Mama mit den drei Kindern weggeht einfach traurig ist, wird es doch mit Seite zu Seite besser. Helfende Hände und warme Betten bringen der Familie Sicherheit etwas näher - bis sie am Ende in ihrem neuen Zuhause angekommen sind. Der kurze Text auf jeder Seite ist definitiv hoffnungsvoll und für die Kinder verständlich. Ein wirklich tolles Kinderbuch, dass uns auf Missstände hinweist, aufzeigt, dass es nicht allen Menschen gleich gut geht und dennoch auch zeigt, wie sich das Blatt wenden kann, wenn jeder mit anfasst und Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe lebt!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Hollis Kurman & Barroux - Hallo! Das Buch der zehn Freundlichkeiten, im März 2021 im Gütersloher Verlagshaus erschienen, 32 Seiten,14,00 €

Woozle Goozle - Haie & Raubtiere

 Tolles Wissenshörspiel zur gleichnamigen Serie

Klappentext:

Die beliebteste Kinderwissensserie endlich auch als Hörspiel

Woozle Goozle ist ein plüschiger, blauer Erfinder und Wissenschaftler. Gemeinsam mit seinen besten Freunden moderiert er eine Wissenssendung für Kinder und ist dabei ständig am Tüfteln, erfinden und Sachen sprengen. Da kann es schon passieren, dass Woozle sich selbst in einen Fisch verwandelt oder ein Raubtier ins Studio bestellt, um herauszufinden, ob es wirklich gefährlich ist. Dieser und anderen spannenden Fragen geht Wozzle in den beiden Folgen Haie und Raubtiere auf dieser CD nach.

Meinung:

Ich sage ja immer wieder, dass man Kinder über die Natur bekommt. Alle Kinder sind neugierig und wollen wissen, wie die Welt funktioniert und was um sie herum passiert. Die absolute Lieblingsserie der Kinder, was das angeht ist natürlich "Anna und die wilden Tiere" und ihre Kolleginnen. Aber Wozzle Gozzle sehen wir auch gerne.

Auf dieser CD finden wir zwei Folgen vor, die vor allem meinen großen sehr interessieren. Haie und Raubtiere - wir reden oft über Tiere. Meine Kinder mögen Tiere sehr gerne und saugen da Infos förmlich auf. So muss ich bald einen Megalodon abgehen, der bis zu 18 Meter groß wurde. Auch die Folge mit den Raubtieren ist sehr interessant und auch ich als Mama lerne oft noch das ein oder andere dazu, wenn wir die CDs unterwegs hören. ´

Das einzige, was mich minimal stört ist, dass man beschrieben bekommt, was im Studio passiert, was aber nicht verwunderlich ist, ist ja das Hörspiel zu einer Serie. Aber ansonsten ist es toll, sehr kurzweilig und einfach humorvoll und für die Kinder spannend umgesetzt - wir freuen uns auf weitere Folgen!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Wozzle Gozzle - Haie & Raubtiere, im März 2021 bei der Hörverlag erschienen, 1 CD, ca. 44 Minuten ,Gesamtlaufzeit, 7,99€

Samstag, 3. April 2021

Loveday Trinick & Teagan White - Das Museum des Meeres

 Traumhaft - Wissen sammeln und sich faszinieren lassen

Klappentext:

Dieses Aquarium ist rund um die Uhr für Besucher jeden Alters geöffnet. Es beherbergt eine unglaubliche Sammlung - von kleinsten Mikroorganismen über Quallen und Robben bis hin zu Haien, Walen oder Seeschlangen. Erkunde die verschiedenen Lebensräume wie die Galapagos-Inseln oder die Tiefsee und entdecke, welche Fische, Vögel und Säugetiere im oder am Meer leben. 

Meinung:

"Die Museum-Reihe" aus dem Prestel Verlag habe ich schon länger im Auge und habe nun endlich das erste Mal eines dieser Bücher vor mir - und dann auch noch zu meinem Lieblingsthema, dem Meer. 

Richtig toll ist, dass das Buch wie ein Museum aufgebaut ist. Es gibt einen Eingang, anstatt Vorwort, und Sääle anstatt Kapitel - das finde ich schon mal super. Auch das große Format passt wirklich toll, weil man vor allem auf den Schaubildern, wie auch direkt am Anfang bei den Tiefenzonen des Meeres, einfach viel mehr darstellen und entdecken kann. 

Die Sääle fangen bei Kleinstlebewesen wie Plankton und Nesseltieren an und gehen immer weiter bis wir zu den Fischen, Säugetieren und Reptilien kommen - es gibt auch noch einen extra Saal mit dem Thema "Das Weltmeer". Ich kann hier nicht viel mehr sagen, als dass ich einfach nur total begeistert bin von diesem Buch. Sowohl ich als Erwachsene, die sich schon seit vielen Jahren für das Meer und seine Bewohner interessiert - aber auch für meine Kinder, um ihnen die beeindruckende Welt und Vielfalt der Arten nahe zu bringen.

Die Illustrationen sind wirklich eindrucksvoll und atemberaubend schön - in Kombination mit den tollen Informationen zu den verschiedenen Tiergruppen und einzelnen Tierarten ein wirklich großartiges Buch, für alle die das Meer lieben und sich für das Leben im Wasser interessieren!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Loveday Trinick & Teagan white - Das Museum des Meeres, im März 2021 bei Prestel erschienen, 112 Seiten, 25,00 €

Freitag, 2. April 2021

GEOlino mini - Alles über Ritter + Burgen

 Ein neues Wissensabenteuer mit Ralph und seinen Freunden

Klappentext:

Hast du schon mal eine Zeitreise unternommen? In diesem Hörspiel reisen Ralph und seine drei Freunde Georg, Mo und Belle mit dir in eine Zeit, in der Europa von Königen und Kaisern beherrscht wurde und Ritter auf ihren Pferden durchs Land ritten. Diese Zeit nennen wir heute das Mittelalter - es dauerte etwa 1000 Jahre und  endete vor rund 500 Jahren. Gemeinsam mit Ralph, Georg, Mo und Belle erfährst du, wie die Menschen damals gelebt haben und was sie gegessen haben, wie eine Burg aufgebaut ist und natürlich wie man Ritter wurde.

Meinung:

Dies ist nun unser drittes Wissensabenteuer mit Ralph und seinen Freunden vom Weiher: Georg dem Grashüpfer, Mo dem Mistkäfer und Belle der Libelle. Haben wir uns in den vorherigen Hörspielen neues Wissen rund um Pferde und die Feuerwehr angeeignet - aber auch Burgen und Ritter gehören bei meinem großen Sohn zu seinem Interessengebiet. 

Die Tiere am Weiher erschrecken sich, weil sie Ritter gesehen haben, die es doch eigentlich gar nicht mehr gibt - Ralph erklärt den Tieren, dass es sich um Ritterfestspiele handelt und schon sind wir im Thema angekommen. Wir reisen auf eine Burg und bekommen den Aufbau erklärt, was wir auf jeder Burg finden, dass sie meist auf Quellen erbaut sind, damit die Wasserversorgung gewährleistet ist. Es gibt eine Hauptburg für die Fürsten bzw. Herrscher und eine Vorburg, in der auch das Gesinde untergebracht ist. Wir erfahren viel über das Leben im Mittelalter und die Berufe.

Sehr interessant fand ich auch die Reise nach Frankreich, wo Ralph eine Baustelle der besonderen Art mit seinen Freunden besucht. Dort bauen viele Menschen an einer Burg, aber ohne moderne Maschinen und Gerätschaften, sondern genauso wie früher, nur dass die Menschen dort schon seit 20 Jahren bauen. Das wusste ich noch nicht, finde es aber sehr interessant - auch die Kinder konnten hier wieder einiges lernen, was sich beim erneuten hören noch festigen wird. 

Ich finde diese Reihe einfach super und auch meinen Kindern macht sie viel Spaß, einfach weil sie so abwechslungsreich ist, durch die verschiedenen Schauplätze und Charaktere - wirklich toll!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

GEOlino mini - Alles über Ritter + Burgen, im März 2021 bei cbj audio erschienen, 1 CD, Gesamtlaufzeit 48 Minuten, 8,99 €

Mittwoch, 17. März 2021

Harlan Coben - Der Junge aus dem Wald

 Mein erster Coben

Klappentext:

Man fand ihn einst im Wald, allein und ohne Erinnerungen. Wer er ist und wie er dort hinkam, blieb ein Rätsel. Dreißig Jahre später ist Wilde immer noch ein Außenseiter - und ein brillianter Privatdetektiv mit außergewöhnlichen Methoden und Erfolgen. Als die junge Naomi Pine verschwindet, bittet daher Staranwältin Hester Crimstein Wilde um Hilfe. Was zunächst wie ein Highschooldrama aussieht, zieht bald immer weitere Kreise - in die gefährliche Welt der Mächtigen und Unantastbaren, die nicht nur Naomis Schicksal in den Händen halten...

Meinung:

"Der Junge aus dem Wald" von Harlan Coben ist der erste Coben den ich gelesen habe, bzw. der erste für Erwachsene. Ich habe schon einen seiner Jugendkrimis gelesen und die beiden Serienverfilmungen seiner Bücher auf Netflix gesehen, von denen ich begeistert war. 

So ist es auch bei "Der Junge aus dem Wald" - alles beginnt eher ruhig, es geht um die Beziehungen von Teenies untereinander, Mobbing, ein verschwundenes Mädchen. Wilde schaltet sich auf Wunsch seines Neffen und Hester Crimstein ein und beginnt zu ermitteln, als Hester jedoch in ihrer TV-Show auf das Verschwinden des Mädchens aufmerksam macht kommt alles in die Öffentlichkeit und sorgt für ein erstes Aufsehen...

Ich mag Cobens Schreibstil und seine Geschichten, am Ende steckt immer viel mehr dahinter, als man am Anfang erwartet hat, vieles - ich würde fast sagen, das meiste - erwartet man einfach nicht bei der Auflösung, oder dem Weg dahin. Ich finde die Entwicklung der Charaktere bei ihm sehr spannend, auch das zwischenmenschliche wird hier groß geschrieben, neben den Rätseln und der Spannung. 

Wilde ist ein wirklich toller und spannender Charakter, seine Art zu leben, Beziehungen einzugehen sind sehr besonders, aber das kann man bei seinem Lebenslauf auch absolut nachvollziehen, aber diese Dinge machen das Buch auch besonders. Genauso wie die anderen Charaktere, ihre Leben, ihre Ansichten und Handlungen. 

Ich muss sagen, dass Harlan Coben mich mit seinen Charakteren, seiner Handlung und der Vielschichtigkeit seiner Geschichte überzeugen konnte - ein wirklich gutes Buch!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Harlan Coben - Der Junge aus dem Wald, im August 2020 bei Goldmann erschienen, 464 Seiten, 15,00 €

Sonntag, 28. Februar 2021

Rot wie Blut - Grausige Märchen und Sagen

 Märchen sind nicht so harmlos

Klappentext:

Manche Märchen sind nichts für zarte Gemüter. Die Geschichte von der Leichenfresserin zum Beispiel oder die vom Patenkind des Todes, berühmte Schicksale wie Rapunzel in ihrem türlosen Turm oder entlegene Horrorstorys wie die vom wiederkehrenden Selbstmörder. Dieser mit dämonischer Lust zusammen gestellter Band umfasst ältere Märchen und Sagen voller Gewalt und Gräuel, Schlechtigkeit und übler Tat. Erzählt von den Brüdern Grimm und Karoline Stahl, Christian August, Vulpius, Charles Perrault und vielen anderen.

Meinung:

Ich liebe Märchen und meine Kinder auch, dabei sind sogar die Hausmärchen der Gebrüder Grimm nicht ohne. Denken wir mal an Schneewittchen, Hänsel und Gretel oder Rapunzel, aber auch von anderen Autoren gibt es genug gruselige Märchen und Sagen, wie zum Beispiel "Alibaba und die 40 Räuber" - hier habe ich einige Stellen umgedichtet

In diesem Buch finden wir einige ganze Menge bekannter, aber auch unbekannter gruseliger Märchen und Volkssagen, die mich wirklich gut unterhalten haben - so auch zum Beispiel Blaubart, zu der Thematik habe ich schon einen ganzen Roman gelesen. Märchen sind irgendwie immer in, egal ob bei der Mama oder der Tochter - ein zeitloser Stoff, aber genauso ein Stoff, der sich unheimlich gut umwandeln lässt, was man sieht, wenn man ins Theater geht oder zum Beispiel moderne Romanadaptionen liest, wie zum Beispiel von Gabriella Engelmann oder auch Maya Shephard mit ihren Grimm-Chroniken. 

In "Rot wie Blut" finden wir viele tolle Geschichten vor, die es zu entdecken gilt! Eine wirklich tolle und abwechslungsreiche Sammlung, die für Unterhaltung sorgt!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Rot wie Blut - Grausige Sagen und Märchen, im November  bei Anaconda erschienen, 256 Seiten, 4,95 €

Freitag, 19. Februar 2021

Brigitte Küster - Von empfindsam bis hochsensibel

 Ein Plädoyer für die Hochsensibilität

Klappentext:

Sensibilität als Stärke

Sensibilität wird häufig als Belastung empfunden. Aber sie ist auch eine Fähigkeit, die dazu beitragen kann, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Wie das funktioniert, zeigt die psychologische Beraterin Brigitte Küster. Praktisch und ermutigend beschreibt sie, wie gerade wegen der eigenen Sensibilität ungenutztes Potential entfaltet werden kann. Sie begibt sich auf historische Spurensuche  nach den Ursprüngen der Hochsensibilität, erklärt, welche Aspekte der Sensibilität stärkend und welche schwächend wirken und wie man sie für ein zufriedenes und erfülltes Leben nutzen kann. So zeigt sie, dass es möglich ist, sensibel, kraftvoll und dennoch durchsetzungsfähig zu sein, und dass eine empfindsame Veranlagung einen selbst und die Gesellschaft bereichern kann. 

Meinung:

Ich habe mittlerweile schon einige Bücher über das Thema Hochsensibilität generell oder auch Hochsensibilität bei Kindern im speziellen. Mein Sohn hat viele Verhaltensweisen, die darauf hindeuten, dass er auch hochsensibel ist. 

Einige Dinge haben wir schon ganz gut in den Griff bekommen, an andern Situationen müssen wir noch arbeiten, für ihn das bestmögliche aus der Situation rauszuholen. 

In diesem Buch geht die Autorin Brigitte Küster noch mal einen ganz anderen Weg, als die typischen Ratgeber. Sie fühlt der Hochsensibilität historisch auf den Zahn. Das ist tatsächlich mal ein ganz interessanter und neuer Ansatz - Hochsensibilität in der Literatur, anhand von Romanfiguren bekommen wir hier einige Beispiele zu lesen - sehr interessant. 

Der Schreibstil von Brigitte Küster ist absolut verständlich, sehr kurzweilig und mit den aufgeführten Beispielen unterhaltsam!

Ich finde sowieso die Ansicht bzw. den Gesichtspunkt Hochsensibilität als Stärke zu sehen, und nicht als Problem, dass behandelt werden muss ganz interessant und toll. Denn in vielen Dingen liegen da auch ganz klar ersichtlich Stärken, zum Beispiel in der enormen Empathiefähigkeit und der Beziehung zur Natur. 

Ein wirklich interessantes und positives Buch zum Thema Hochsensibilität und wie man am besten damit umgeht!

Bewertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Brigitte Küster - Von empfindsam bis hochsensibel, im Januar 2021 bei Kösel erschienen, 256 Seiten, 20,00 €

Sonntag, 17. Januar 2021

GEOlino mini (1) Alles über die Feuerwehr

 Tolles Hörbuch über die Feuerwehr und ihre Aufgaben

Klappentext: 

Hast du schon mal eine Feuerwache besucht? Dort arbeiten mutige Frauen und Männer, die andere Menschen in Gefahrensituationen helfen. In diesem Hörbuch besuchst du mit Ralph und seinen drei klitzekleinen Freunden Grashüpfer Georg, Mistkäfer Mo und Libelle Belle die Feuerwehrleute bei der Arbeit, kannst miterleben, wie ein Brand gelöscht wird und erfahren, welche Rolle Tiere bei der Feuerwehr spielen. Außerdem bekommst du viel Tipps, damit du weißt, wie du dich verhalten musste, wenn es brennt. 

Meinung:

Feuerwehr und Feuerwehrautos, dass ist das Thema für meinen großen Sohn, da habe ich mich sehr gefreut, als ich gesehen habe, dass es da auch ein Hörspiel von GEOlino mini zu gibt. 

Meine drei Kinder hören alle sehr gerne und mit Freude Hörbücher und Hörspiele. Hörspiele gefallen uns noch etwas besser, da sie durch verschiedene Stimmen einfach kurzweiliger und abwechslungsreicher sind. Wir mögen Ralph und seine Freunde wirklich gerne und durften sie schon beim Hörspiel über die Pferde kennenlernen. 

Ralph Caspers kennt fast jeder. "Wissen macht ah", ich glaube auch "Die Sendung mit der Maus" und dann jetzt noch diese tolle Hörbuchreihe. Die Kinder bekommen in knapp einer Dreiviertelstunde hier unheimlich viel Wissen über die Feuerwache, die Feuerwehrfahrzeuge und die Feuerwehrwache, sowie die verschiedenen Arbeitsbereiche der Feuerwehrmänner. Wir erfahren, wieso es Betten gibt, wer kocht und wie lange es in etwa dauert, bis das Feuerwehrauto im Notfall ausrückt, oder wer zum Beispiel die Anrufe entgegen nimmt. 

Uns hat das Hörspiel richtig gut gefallen und wir freuen uns jetzt schon auf weitere Hörspiele mit Ralph und seinen Freunden!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

GEOlino mini (1) Alles über die Feuerwehr, im Oktober 2020 bei cbj audio erschienen, 1 CD, Gesamtlaufzeit ca. 42 Minuten, 8,99 €

Donnerstag, 7. Januar 2021

Manuela Inusa - Adventszeit in der Valerie Lane

 

Weihnachtliche Backideen und DIY`s

Klappentext:

Das Glück der kleinen Adventsdinge

Willkommen in der Valerie Lane, er romantischsten Straße der Welt. Hier befinden sich die wunderbaren kleinen Läden von Laurie, Keira, Ruby, Susan und Orchid, den Heldinnen der erfolgreichen Romanreihe von Manuela Inusa. Passend zur kalten Jahreszeit verraten sie uns ihre Lieblingsteemischungen und wärmende Rezepte und geben Anleitungen für hübsche Wanddekorationen, einfache Strickprojekte, originelle Adventskalender sowie wunderbaren Baumschmuck oder bezaubernde Tischdeko. Zahlreiche persönliche Tipps, Eintragseiten, Playlists und warmherzige Gedanken laden ein zum Ausprobieren, Genießen oder einfach nur zum Schmökern. 

Meinung:

Ich glaube an Manuela Inusas Buchreihe um die Valerie Lane kommt fast kein (weiblicher) Mensch vorbei. Ich muss zugeben, das sich noch keinen der Romane gelesen habe, aber grade um Weihnachten wollte ich auch mal in die Valerie Lane schnuppern und welches Buch passt da wohl besser als dieses.

Man hat das Gefühl, dass man die Inhaberinnen der kleinen Lädchen Laurie, Keira, Ruby, Susan und Orchid kennen lernt und es macht Spaß sich die weihnachtlichen Ideen und Rezepte der Charaktere anzuschauen. Selbst etwas auszuprobieren oder sich auch nur Anregungen zu holen, denn da habe ich hier tatsächlich einige für die nächsten Jahre. 

Ganz besonders toll finde ich die Playlists für die verschiedenen weihnachtlichen Aktivitäten oder auch die Liste mit den verschiedenen Büchern, die man zu Weihnachten verschenken kann oder auch selbst lesen - da kann man eine eigene weihnachtliche Lesechallenge machen.

Die DIY`s sind allesamt richtig schön und Kerzen gegossen habe ich dieses Jahr zum Beispiel auch - alle Bilder sehen wirklich toll aus und machen Laune aufs loslegen.

Wenn ihr noch tolle Anregungen sucht für Weihnachten, dann schaut euch das Buch an - Weihnachten kommt schließlich jedes Jahr wieder!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Manuela Inusa - Adventszeit in der Valerie Lane, im September 2020 bei Südwest erschienen, 144 Seiten, 18,00 €

Xaviera Plooij - Oje, ich wachse - Das Schwangerschaftsbuch

 Von der Empfängnis bis zur Geburt

Klappentext:

Glücklich und entspannt durch die Schwangerschaft - alles, was sie jetzt wissen müssen

Das Schwangerschaftsbuch aus der bekannten "Oje, ich wachse!" -Werkstatt liefert alle Infos und umfassenden Rat rund um Schwangerschaft und Geburt: Angefangen bei der Entwicklung des Babys über Ernährung und mögliche Schwangerschaftsbeschwerden, Vorsorgeuntersuchungen bis zur Entbindung. Unter Mitarbeit von mehr als 70 Experten - Hebammen, Ärztinnen und Wissenschaftler - werden alle Themen behandelt, die Schwangere beschäftigen.

Der unentbehrliche Begleiter durch neun ganz besondere Monate!

  • Wissenschaftlich fundiert und praxiserprobt: Das einzigartige Nachschlagewerk für werdende Eltern.
  • Alle Veränderungen auf einen Blick: Woche für Woche die Entwicklung des Babys verfolgen.
  • Mit großen Extra: alle großen und kleinen Beschwerden und was dagegen hilft. 
Meinung:
Ich bin Mama von drei Kindern und vielleicht werden es ja mal vier - da ist ein so tolles Buch immer gut als Ratgeber. In diesem umfassenden Werk mit seinen über 600 Seiten ist auf fast jede Frage eine Antwort enthalten. 
Das Design, Layout und der Aufbau ist sehr übersichtlich und modern. 

Die Entwicklung des Babys ist das erste große Kapitel, dass auch durch einen andersfarbigen Seitenschnitt direkt zu erkennen ist. Dies ist für mich auch grade sehr interessant, da mein Bruder das erste Mal Papa wird und ich so sehen kann wie groß meine Nichtenneffenwurm grade ist. Alles wird hier wirklich toll erklärt und man kann direkt nachvollziehen, wieso diese Buchreihe so beliebt ist. 

Absolut alles wird absolut super und gut nachzuvollziehen erklärt. Und viele Dinge erfährt man, die man vorher noch nicht wusste - man lernt doch einfach immer noch dazu. Jeden Tag aufs neue.

Die werdenden Mamas erfahren, was sie in den nächsten Monaten erwartet, wie sich ihr Körper verändert, was in den regelmäßigen Untersuchungen gemacht wird, was man essen darf und das man nicht essen sollte. 
Es gibt ganz viele Tipps zu den Wehwehchen in der Schwangerschaft, was man dagegen tun kann etc. Es gibt auch Kapitel über das Leben und Umgehen mit einer Fehl- oder Totgeburt. 

Ich muss sagen, dass ich dieses Buch mit seinem vielseitigen Inhalt total gelungen finde und ich es jeder Schwangeren gerne ans Herz legen möchte!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Xaviera Plooij - Oje, ich wachse! Das Schwangerschaftsbuch, im September 2020 bei Mosaik erschienen
640 Seiten, 25,00 €



Donnerstag, 17. Dezember 2020

Andrea Schomburg - Winkel, Wankel, Weihnachtswichtel

 Humorvolle Reimgeschichten in 24 Kapiteln

Klappentext:

Am 1. Dezember ziehen sieben wilde Weihnachtswichte aus, um in den Tiefen Tausendgründen des geheimnisumwitterten Tausendwaldes den Weihnachtsschalter rechtzeitig auf die richtige Position zu stellen. Nur dann kann das Fest überhaupt stattfinden! Dabei müssen Chefwicht Will, Sänger Wutz, Hypochonder Wunni, Waldemar, Wackel, Wutsch und Valentino Winz schon auf dem Weg zahllose Gefahren überwinden, Wenn sich die Wichte untereinander nur immer einig wären...Werden sie ihre Aufgabe noch rechtzeitig bis zum 23. Dezember erfüllen?


Meinung:

Weihnachten ist einfach eine ganz wundervolle Zeit, und ich genieße sie noch mehr mit Weihnachtsbüchern und Hörbüchern. Diese humorvolle Geschichte habe ich gemeinsam mit meinen Kindern gehört. Am Anfang habe ich gedacht, dass die Kinder sich vielleicht nicht durchgängig auf die Reime konzentrieren können, aber eigentlich soll man ja auch nur ein Kapitel am Tag hören - aber das funktioniert nicht so wie gewollt. 

Die Geschichte ist wirklich toll. Weihnachtlich, abenteuerlich, phantasievoll und einfach lustig. Auch irgendwie besonders. Die sieben Weihnachtswichtel Will, Wutz, Wunni, Waldemar, Wackel, Wutsch und Valentino Winz sind allesamt besonders, etwas abgedreht, aber auch einfach zum gern haben. Sie erleben wirklich mächtig viele Abenteuer auf ihrem Weg in den Tausendwald, wo sie den Weihnachtsschalter umlegen müssen. Geister, Vampire und auf viele andere Gestalten treffen die Wichtel unterwegs - eine wirklich humorvolle Geschichte!

Oliver Kalkofe liest Hörbücher sowieso total toll. Ich habe schon mehrere Kinderhörbücher gehört, die er gelesen hat und hatte immer Spaß an der Intonation der verschiedenen Charaktere, so auch hier und auch die Reimform bringt er unwahrscheinlich gut rüber. Eine wirklich tolle, humorvolle Weihnachtsgeschichte, die uns viel Spaß gemacht hat.

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Andrea Schomburg - Winkel, Wankel, Weihnachtswichtel, im Oktober 2020 bei cbj audio erschienen, 2 CD´s, Gesamtlaufzeit 1 Stunde und 35 Minuten, 9,99 €

Mittwoch, 16. Dezember 2020

Carl-Johan Forssen Ehrlin - Das kleine Kaninchen, das so gerne einschlafen möchte

 Einschlafhilfe für die Kleinen

Klappentext:

Das kleine Kaninchen, das ihr Kind ins reich der Träume entführt...

Will ihr Kind oft nicht zu Bett gehen? Oder kann nicht einschlafen? Die Geschichte von Konrad Kaninchen und seiner Reise zum Schlafzauberer ist die Lösung. Sie lädt zum gemeinsamen Anhören ein und führt ihr Kind schnell zu angenehmer Entspannung und in tiefen Schlaf. Die vom Autor entwickelte Methode basiert auf Techniken des Autogenen Trainings sowie Neurolinguistischen Programmierens und wird von Psychologen und Therapeuten auf der ganzen Welt empfohlen. 

Meinung:

Ich habe eine ganze Rasselbande zu Hause und für mich ist die schlimmste Zeit oft der Abend. Die Nerven sind dann schon sehr dünn und die Kinder oft noch quicklebendig. Erst noch ein Buch lesen und dann steht der kleine Mund im Bett immer noch nicht still. 

Also probieren wir es mal so aus mit dieser CD. Ich muss sagen, dass ich mich weder mit Autogenen Training noch mit der Thematik des Neurolinguistischen Programmierens auskenne, für mich ist es ein wenig wie eine Entspannungsreise. Das merkt man direkt, der Unterschied ist zum Beispiel an der Lautstärke zu hören, die Melodien und diese ruhige Stimme. Man hört zu und entspannt sich zunehmend, auch die Mama.

Auch die Geschichte von kleinen Kaninchen ist wirklich sehr süß und für die Kinder auch nachvollziehbar und nachspürbar. Das Thema Einschlafen ist für viele Kinder ein großes Thema und man braucht bestimmte Rituale. Ich denke, dass die Ruhephase bei den Kindern schneller eintritt, desto mehr man mit dieser CD arbeitet. 

Die Stimme von Peter Kaempfe ist wirklich sehr angenehm, beruhigend und ruhig -ein Hörbuch, dass man gerne weiter empfiehlt!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Carl-Johan Forssen Ehrlin - Das kleine Kaninchen, das so gerne einschlafen möchte, im November 2020 im Hörverlag erschienen, 1 CD, 32 Minuten, 12,99 €