Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 17. Februar 2021

Dr. Janine T. Bohlmann - Eine kleine Rührkunde

 Tipps für die Herstellung von Cremes und Lotionen

Klappentext:

Viele Selbstrührer haben sich mit den Themen rund um Hautpflege und Kosmetik intensiv beschäftigt. Sie beherrschen die Eigenschaften der Rohstoffe aus dem Effeff, entwickeln neue Rezepturen, einige destillieren ihre eigenen Hydrolate oder stellen Tinkturen, Auszüge und Mazerate her. Ist es da nicht an der Zeit, dem Kernprozess, nämlich dem Zusammenfügen, Homogenisieren, Emulgieren, kurz: dem Rühren mehr theoretischen Unterbau zu geben? Wie wähle ich Gefäß- und Rührergröße aus, wonach die Rührersorte, wie platziere ich den Rührer optimal und welche Drehzahl liefert mir die besten Ergebnisse? Warum trennt sich meine Creme und wie kann ich lästige Lufteinschlüsse vermeiden?

Mit Tiefgang, aber nicht trocken, stimmt die kleine Rührkunde all jene Leser und Leserinnen ein, die mit dem Verarbeiten von Rohstoffen zu Cremes, Lotionen & Co. zu tun haben. Sie richtet sich nicht nur an den DIY-Bereich, sondern auch an Studierende, Auszubildende und Beschäftigte in kosmetischen oder pharmazeutischen Berufen sowie an Lehrkräfte in technisch-naturwissenschaftlichen Fächern: Sie alle werden durch die kleine Rührkunde in die Lage versetzt, Rühraufgaben erfolgreich bewältigen und eigene optimierte Herstellungsprozesse entwickeln zu können.

Meinung:
Wir haben schon Pechsalbe selber gemacht und ich möchte unbedingt noch selbst eine Ringelblumensalbe herstellen, mit den selbst geernteten Blüten. Da ist es dann schon mal sehr hilfreich, wenn man einen kleinen Ratgeber zum nachschlagen hat. 

Das Buch ist tatsächlich sehr wissenschaftlich gehalten, was eigentlich kein Wunder ist, wenn man bedenkt, dass die Autorin ihre Doktorarbeit im Bereich "Rühren und Mischen" geschrieben hat. Einiges musste ich hier auch noch mal nachlesen, aber das ist ja nicht schlimm. Für mich ist es auch eher ein Buch, in dem man dann aktuell, vor der Zubereitung einer Creme oder Lotion nachschlägt, wie man am besten vorgeht. 
Untermalt werden die Erklärungen mit einigen Illustrationen, Zeichnungen und Tabellen. Es geht um Rühren und Mischen, mit welche Werkzeugen man am besten arbeitet etc. Unterstützend finde ich es immer gut, sich noch das ein oder andere Video dazu anzusehen. 

Ein gutes Buch für Menschen, die gerne eigene Kosmetik herstellen - ob es jedem liegt sich dieses Buch zu verinnerlichen, weiß ich nicht - ich denke, dass viele sich dazu Videos anschauen werden - dennoch gut!

Bewertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Dr. Janine T. Bohlmann - Eine kleine Rührkunde, 2020 bei Freya erschienen, 160 Seiten, 16,90€

Dienstag, 12. Januar 2021

Punch Needle Starter Set

 Punch Needle - mit der Stanznadel sticken

Meinung:

Von Punch Needling hatte ich noch nichts gehört, bis ich dieses Set gesehen habe. Ich habe den Hasen, es gibt aber auch hier zumindest noch die Version mit einem Flamingo. 

Es handelt sich hier um ein Starter-Set und empfohlen wird es ab 10 Jahren. Im Set enthalten ist ein Bambusrahmen, Baumwoll-Canvas (Vorderseite farbig und Rückseite mit Motiv), 3 Acrylgarne in den Farben weiß, rose und schwarz, 1 Einfädler, Stanznadel mit vier verschiedenen Einstellmöglichkeiten und natürlich auch eine Anleitung. 

Eine Anleitung findet man aber auch auf YouTube, das liegt einem ja oft mehr als das lesen, mir geht das auch manchmal so. 

Ich mag Handarbeiten und deshalb habe ich mich für dieses Set entschieden. Ich habe schon gestrickt und vor kurzem auch mal angefangen zu sticken. Ich finde es beruhigend, man kommt zur Ruhe, zu sich selbst und hat am Ende noch was schönes geschaffen. 

Das Punch Needling sieht noch etwas schöner aus als ein normales gesticktes Bild, da es durch die Schlaufen zweidimensional wird und richtig erhaben und in diesem Fall bei dem Häschen kuschelig aussieht. 

Von der Handhabung her ist es in Ordnung, man muss natürlich erst einmal ein Gefühl für die Stanznadel bekommen und wie das mit den Schlaufen funktioniert, aber wenn man es einmal raushat, dann ist es ganz leicht. Und das Ergebnis einfach nur schön!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Punch-Needle Starter Set, erschienen bei Coppenrath, 16,95 €


DIY - Deko Blütenring

 Wunderschöne Deko fürs Kinderzimmer

Meinung:

Ich durfte dieses tolle DIY-Set von Coppenrath testen. Mein Sohn liebt Flamingos und ich wollte für ihn gerne diesen Blütenring basteln. Das Set wird für Kinder ab 8 Jahren empfohlen und enthält 1 Ring, Deko-Bänder, Garn, Chiffon-Blüten und 1 Glitzer-Flamingo. 

Und schon kann es losgehen und es funktioniert wirklich ganz einfach - für mich als Mama, aber ich denke auch dass Kinder in dem angegebene Alter damit auf jeden Fall klar kommen.

Als erstes befestigt man die Dekobänder in unterschiedlichen Längen, so wie es einem gefällt, am unteren Ring. Danach soll man die Chiffonblüten mit Hilfe des Garns entweder direkt am Ring oder an den Knoten der Bänder festnähen. Nun muss man nur noch des Band durch den Flamingo durchschieben und ihn am Ring befestigen - und schon kann man den Flamingo-Blütenring in seinem Zimmer aufhängen. 

Ein wirklich tolles DIY, das schnell fertig ist und was eine große Wirkung hat. 

Vor allem im Moment, wo wir alle eingeschränkt sind in unseren Begegnungen mit Familie und Freunden wird viel gebastelt - schaut euch doch mal auf der Seite vom Coppenrath Verlag um, es gibt viele tolle DIYS und Kreativsets zu entdecken!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Deko-Blütenring Flamingo, bei Coppenrath erschienen, 9,95 €

Donnerstag, 7. Januar 2021

Manuela Inusa - Adventszeit in der Valerie Lane

 

Weihnachtliche Backideen und DIY`s

Klappentext:

Das Glück der kleinen Adventsdinge

Willkommen in der Valerie Lane, er romantischsten Straße der Welt. Hier befinden sich die wunderbaren kleinen Läden von Laurie, Keira, Ruby, Susan und Orchid, den Heldinnen der erfolgreichen Romanreihe von Manuela Inusa. Passend zur kalten Jahreszeit verraten sie uns ihre Lieblingsteemischungen und wärmende Rezepte und geben Anleitungen für hübsche Wanddekorationen, einfache Strickprojekte, originelle Adventskalender sowie wunderbaren Baumschmuck oder bezaubernde Tischdeko. Zahlreiche persönliche Tipps, Eintragseiten, Playlists und warmherzige Gedanken laden ein zum Ausprobieren, Genießen oder einfach nur zum Schmökern. 

Meinung:

Ich glaube an Manuela Inusas Buchreihe um die Valerie Lane kommt fast kein (weiblicher) Mensch vorbei. Ich muss zugeben, das sich noch keinen der Romane gelesen habe, aber grade um Weihnachten wollte ich auch mal in die Valerie Lane schnuppern und welches Buch passt da wohl besser als dieses.

Man hat das Gefühl, dass man die Inhaberinnen der kleinen Lädchen Laurie, Keira, Ruby, Susan und Orchid kennen lernt und es macht Spaß sich die weihnachtlichen Ideen und Rezepte der Charaktere anzuschauen. Selbst etwas auszuprobieren oder sich auch nur Anregungen zu holen, denn da habe ich hier tatsächlich einige für die nächsten Jahre. 

Ganz besonders toll finde ich die Playlists für die verschiedenen weihnachtlichen Aktivitäten oder auch die Liste mit den verschiedenen Büchern, die man zu Weihnachten verschenken kann oder auch selbst lesen - da kann man eine eigene weihnachtliche Lesechallenge machen.

Die DIY`s sind allesamt richtig schön und Kerzen gegossen habe ich dieses Jahr zum Beispiel auch - alle Bilder sehen wirklich toll aus und machen Laune aufs loslegen.

Wenn ihr noch tolle Anregungen sucht für Weihnachten, dann schaut euch das Buch an - Weihnachten kommt schließlich jedes Jahr wieder!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Manuela Inusa - Adventszeit in der Valerie Lane, im September 2020 bei Südwest erschienen, 144 Seiten, 18,00 €

Mittwoch, 25. April 2018

Julia Mayer & Wiebke Krabbe - Grün macht glücklich - Kreative Ideen für Blumentöpfe & Pflanzenständer

Julia Mayer & Wiebke Krabbe - Grün macht glücklich - Kreative Ideen für Blumentöpfe & Pflanzenständer

Schöne DIY`s rund um Pflanzbehältnisse


Klappentext:
Grünes Glück für zu Hause

Ob Pilea, Monstera oder Calathea - Wohnen und dekorieren mit Pflanzen liegt voll im Trend!
Und wer seine grünen Lieblinge perfekt in Szene setzen will, liegt mit diesem Buch genau richtig: Genähter Pflanzenutensilo, beleuchtetes Pflanzenregal, Übertopf im Marmorlook, Pflanzen-Etagere, Hängetopf-Trio oder sogar ein bepflanzbarer Raumteiler - hier gibt es für jede Pflanze die richtige DIY-Behausung. Auch Trendmaterialien wie Kupferrohr, Kork oder Beton kommen zum Einsatz und Klassiker wie Modelliermasse oder Pappmaschee sorgen dafür, dass selbst kleinste Pflänzchen ein dekoratives Heim finden.

Damit die grünen Mitbewohner gut gedeihen, gibt es viele Pflegetipps und Portraits der coolsten Trendpflanzen on top!

Meinung:
Ich bin ja leider nicht die kreativste Person, sprich ich brauche immer Anleitungen oder Input - da kommt dieses Buch natürlich genau richtig.

Wie so viele andere Menschen habe ich gerne Pflanzen um mich, egal ob blühend oder grün - ich finde, dass Blumen und Pflanzen jeglicher Art zu den einfachsten und schönsten Dekoelementen für ein gemütliches zu Hause sind.
Wenn man die Pflanzen dann noch gekonnt in Szene setzen kann, umso besser!

In "Grün macht glücklich" finden wir 19 verschiedenen DIY-Ideen für alle möglichen Blumentöpfe und Pflanzständer. Und hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Es gibt Blumentöpfe aus Holzleisten, Hängeampel mit Leder, Blumenhalterungen aus Rohrresten oder aber auch Pflanztöpfe aus Beton. der Phantasie sind hier wirklich keine grenzen gesetzt - und das gilt auch fürs Material. Einige Projekte sind schneller umzusetzen und bei einigen Dingen brauche ich vielleicht auch Hilfe - aber an und für sich ist alles machbar.

Auf den letzten beiden Seiten finden wir noch einige Vorlagen für Töpfe, verschiedene Knoten und Steckmuster etc.

Sehr schön finde ich hier auch die Pflanzenporträts und das Basiswissen für Grünpflanzen was in dieses Buch eingebettet wurde. Ein wirklich tolles Buch für Kreativlinge und Vorlagen-Menschen, die Pflanzen lieben!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Julia Mayer & Wiebke Krabbe - Grün macht glücklich - Kreative Ideen für Blumentöpfe & Pflanzenständer, im März 2018 im Christophorus Verlag erschienen
64 Seiten, 11,99 €

Mittwoch, 21. Februar 2018

Wohne hyggelig - Kreativprojekte für dein Zuhause

Wohne hyggelig - Kreativprojekte für dein Zuhause

Hyggelig ist mega angesagt....

Klappentext:
Zeit mit Freunden verbringen, sich an den kleinen Dingen im Leben erfreuen, sich entspannte Momente gönnen und gemütlich wohnen - all das ist Hygge, das Lebensgefühl, das die Dänen zum glücklichsten Volk der Erde macht.
Wie man sich mit kreativen Deko-Ideen eine behagliche Stimmung in die eigenen vier Wände zaubert, verrät dieses hyggelige Buch. Ob gemütliches Kissen für ein Nickerchen oder kuschelige Tassenwärmer für die relaxte Teezeit, ob stimmungsvolles Wandlicht für ruhige Abende oder filigrane Faltvasen, gefüllt mit frischen Wiesenblumen: Alle Projekte laden ein zu einer entspannten DIY-Auszeit - für das kleine Glück zu Hause.

Meinung:
Vor Monaten ist das Wort auch bei uns aufgetaucht: Hygge. Hygge kann man schlecht übersetzen, es wäre am ehesten "Gemütlichkeit", jedoch ist Hygge eher das "gemütliche Lebensgefühl der Dänen". Man macht es sich schön, kuschelig, gemütlich und genießt das Leben mit Freunden und Familie und gutem Essen. Hygge ist ein Wohlfühlfaktor.

Nun hat der Christophorus Verlag eine "Hygge-Buchreihe" herausgebracht unter anderem mit diesem Buch. In "Wohne hyggelig" finden wir 24 DIY-Ideen um unser zu Hause eben hyggeliger zu gestalten. Vieles geht über Stoffe, gemütliche Kissen, Tassenwärmer, aber ebenso viel passiert hier mit Naturmaterialien und über helle Farben.

Ich würde mich nicht als qualifiziert für alle Projekte einschätzen, da brauchte ich wahrscheinlich schon noch die ein oder andere helfende Hand, jedoch sind auch Projekte vorhanden, die man gut als Anfänger umsetzen kann, z.B. die Tassenwärmer oder auch "Neues aus alten Büchern".
Am Ende des Buches finden wir noch die Vorlagen, die wir für einige Projekte benötigen.

Wer gerne kreativ ist und sich zu Hause austoben möchte, sollte sich "Wohne hyggelig" definitiv einmal näher anschauen - es könnte genau das richtige Buch sein!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Wohne hyggelig - Kreativprojekte für dein Zuhause, im Februar 2018 im Christophorus Verlag erschienen
80 Seiten, 14,99 €


Dienstag, 8. August 2017

Die Stadtgärtner - Der kreative Garten

Die Stadtgärtner - Der kreative Garten - Hochbeet, Teich, Palettentisch

Projekte zum Selbermachen für Garten & Balkon

Ein tolles Buch mit vielen schönen Ideen

Klappentext:
Gartenzeit = Kreativzeit
Über 35 Selbermachprojekte verwandeln Garten, Balkon oder Terrasse in eine grüne Wohlfühloase.

Von vertikalem Garten und Paletten-Hängebett bis zu Insektenhotel, Kinderwippe und Co.
Aus Alt mach Neu: Über 35 tolle Ideen aus Paletten, Weinkisten, Regenrinnen und vielem mehr.
Im Hammer-Umdrehen zum Gartenparadies dank übersichtlicher Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Meinung:
Es gibt immer etwas im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon zu tun. Man will es sich grade für die warme Jahreszeit schön machen - und schöne Dinge, Deko oder Hängeregale muss man sich nicht immer kaufen. Mit etwas Geschick, helfenden Händen und Resten kann man wieder schöne neue Dinge machen.

Genau das zeigt und das "kreative Gartenbuch" aus der Edition Michal Fischer. In diesem Buch werden viele kreative Idee vorgestellt. Einige sind schneller zu machen, für andere braucht man etwas Erfahrung und Ausdauer. Die Anleitungen zu den einzelnen Projekten sind aber sehr gut beschrieben und  dargestellt, so dass fast alles früher oder später gelingen sollte.

Grade das Thema Paletten, dass seit einiger zeit im DIY-Bereich angesagt ist, wird hier auch ausgiebig beleuchtet bzw. ganz viele verschiedene Dinge gezeigt, die man daraus herstellen kann.

Auch ich habe für meinen Garten schon zwei. drei Ideen rausgesucht, die wir in naher Zukunft gerne umsetzen würden. Es werden wunderschöne Trittsteine aus Beton in Blätteroptik vorgestellt, kleine Pflanzkästen aus Regenrinne und vor allen Dingen die Baumstammgartenleuchte hat es mir angetan.

Für Handwerker und Gartengestalter das perfekte Buch - und auch für Neulinge im DIY-Bereich gibt es einige einfache Ideen für den Anfang!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Die Stadtgärtner - Der kreative Garten - Hochbeet, Teich, Palettentisch, im Februar 2017 bei EMF erschienen, 96 Seiten, 14,99 €