Fritz Schneider - Marock`n`Roll
Sex, Drugs, Art and a surfing soul
Klappentext:Hanno macht sich auf nach Marokko, um in den Wellen und Welten eines fremden Kontinents die Vergangenheit zu bewältigen, seine Ängste zu überwinden und sich als Künstler neu zu erfinden. Seine Exfreundin Lena ist zur selben Zeit in den magischen Bergen Nordkaliforniens auf einer der zahlreichen Weed-Farms, um ihre Reisekasse aufzubessern. Hannos neue Freundin Elli tanzt durch die hippste Straße des Ostens und sein Kumpel Rob ist in den vertikalen Wänden der Alpen damit beschäftigt, seinen Horizont zu erweitern. Zusammen begeben sie sich auf unterschiedliche Reisen durch den Kosmos des modernen Beziehungschaos, auf der Suche nach Geborgenheit, Freiheit, Abenteuer und Selbstentfaltung.
Meinung:
Was als erstes ins Auge fällt ist das wunderschöne Cover, in dem so viele Themen stecken wie im Buch: Heimat, Party, Surfen, Kunst,Sehnsucht, Drogen. Es gefällt mir wirklich sehr gut und passt auch toll.
"Marock`n`Roll" ist schon ein aussagekräftiger Titel und die Charaktere, die Fritz Schneider hier geschaffen hat sind auch sehr speziell und haben durch ihre Art und ihre Erlebnisse einen Wiedererkennungswert - junge Menschen auf der Suche nach dem Glück, dem perfekten Leben - doch gibt es das überhaupt?
Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen, ist locker und modern, jung - manchmal etwas zu derb finde ich, dennoch wirkt es in der Geschichte als ganzes und zum Inhalt dann wieder stimmig. Den Humor des Autoren finde ich gut und konnte an einigen Stellen schmunzeln.
Die Geschichten werden abwechselnd erzählt, ein Erzähler berichtet m Prinzip über das Leben, die Reisen, Gefühle, Verstrickungen von Hanno, Lena, Elli und Rob. Abwechselnd erfahren wir, wie es den Freunden ergeht. Auch diese Wechsel sind ein gutes Stilmittel, abwechslungsreich und kurzweilig.
"Marock`n`Roll" ist ein Roman über die Sinnsuche mit ein paar fehlgeleiteten oder falsch genommen Abzweigungen des Lebens - unterhaltsam und humorvoll!
Wertung:
❤❤❤
Produktinformation:
Fritz Schneider - Marock`n`Roll, im August im Selbstverlag erschienen
290 Seiten, 15,00 €