Posts mit dem Label Ludwig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ludwig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. Juli 2020

Tristan Gooley - Unsere verborgene Natur

Wie wir unser angeborenes Gespür für die Natur wiederentdecken

Klappentext:
Vögel und Blumen, die von nahen Gewässern erzählen, Farne, die die Himmelsrichtung anzeigen, weit entfernte Böden, deren Beschaffenheit sich in der Farbe der Wolken widerspiegelt - in der Natur hängt alles mit allem zusammen, sie ist voller Zeichen, die wir nur zu deuten wissen müssen. Was unseren Vorfahren noch selbstverständlich war, die sich von den Botschaften der Natur intuitiv leiten ließen, können auch wir wieder lernen: Ob Wolken, Sterne, Sonne, Sträucher, ob Flora oder Fauna - wenn wir Tristan Gooley auf seinen packenden Erzählpfaden folgen, beginnt die Natur zu uns zu sprechen und uns Geschichten zu erzählen über die Umwelt und unsere Verbundenheit mit ihr...

Meinung:
Nicht alle Menschen haben das Gespür für ihre Umwelt und die Natur vergessen oder verloren, aber viele - die einzigen Menschen, die sich auf dieses Wissen nach wie vor verlassen, sind Naturvölker, diese nimmt Tristan Gooley auch als gutes Beispiel für verloren gegangenes Natur-Wissen. Dies und mehr erzählt uns der Autor in seinem Buch "Unsere verborgene Natur". 

Schon das Cover lädt zum träumen ein und man wünscht sich an diesen sauberen und klaren Bergsee. Wir bekommen hier Geschichten erzählt, wie der Mensch in der Vergangenheit die Natur für sich genutzt hat, was ihm der Himmel, die Pflanzen oder Tiere erzählt haben. Das alles und vieles mehr bringt Tristan Gooley sehr spannend rüber, gar nicht trocken oder langweilig. Es macht richtig Spaß mehr über unsere Natur zu erfahren und man geht direkt mit ganz anderen Augen durch seine Welt - schaut sich vieles bewusster an und ist im ganzen achtsamer. 

Wer gerne sein Naturwissen auffrischen will, wer generell Interesse an natürlichen Zusammenhängen hat liegt mit diesem Buch richtig und wird seine wahre Freude an den vielen detaillierten Infos haben! So wunderbar und weise ist die Natur!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Tristan Gooley - Unsere verborgene Natur, im Mai 2020 bei LUDWIG erschienen
416 Seiten, 22,00 €

Dienstag, 21. April 2020

Frank Nischk - Die fabelhafte Welt der fiesen Tiere

Frank Nischk - Die fabelhafte Welt der fiesen Tiere

Spannendes und kurioses Tierwissen

Klappentext:
Entdeckungsreise in einem faszinierenden Kosmos

Was hat eine Grille mit einem Streichinstrument gemeinsam? Gibt es tatsächlich Käfer, die ihre Leuchtorgane dimmen können? Und wie kann es sein, dass man Heuschrecken einer bestimmten Spezies mal mit roten, mal mit grünen Beinen findet? Nur eine Laune der Natur, oder hat die Evolution hier eine neue Art hervorgebracht? 

Frank Nischk, passionierter Zoologe und Insektenlover, lässt uns staunen über die verborgene Schönheit, die unglaubliche Formenvielfalt und die komplexen Verhaltensweisen der Insekten, sei es im heimischen Baggersee oder im tropischen Regenwald. Verblüffende Einblicke in die unbekannten Lebenswelten unterschätzter Tierarten!

Meinung:
Mich haben sowohl Titel als auch Cover sofort angesprochen und ich freue mich immer wieder über tolle Titel aus dem Naturbereich und  bin dankbar, dass sich diese Bücher im Moment gut verkaufen und so beliebt sind. Die Natur, die Tiere, das ist alles so interessant und es gibt so viele spannende Details, die wir nicht kennen. 

Und dafür gibt es dann so verrückte Tierliebhaber, wie Frank Nischk. Er hat sich schon von Anfang an für Tiere interessiert, nur waren es eben nicht Hunde und Katzen, sondern eben Amphibien, Reptilien, Insekten. In dem Buch "Die fabelhafte Welt der fiesen Tiere" nimmt er uns mit auf eine spannende Reise und steckt einen mit seinem Interessen und seiner Leidenschaft für die Welt der Krabbeltiere an. 

Egal ob es die Anfangsjahre als Assistent in Südamerika sind, in denen er Babykakerlaken erforscht hat, seine späteren Reisen und seine weiteren Forschungen, egal ob es im Regenwald oder in der heimischen Natur ist - Fakt ist, diese kleinen Tiere sind vollkommen unterschätzt. Sei es in ihrer selbst, dass man sie als eklige Krabbeltiere ansieht (wobei ich natürlich immer noch keine Ameisen oder ähnliches in der Küche haben will), als auch ihr Sozialleben oder auch einfach die Aufgaben, die diese Tiere in unserer Welt haben. 
Auch die Kapitel über den Artenschutz und die Einblicke in das Leben von Naturvölkern finde ich sehr spannend und wertvoll.

Der Schreibstil gefällt mir wirklich gut. Es ist unterhaltsam, lehrreich und auf keinen Fall trocken.  Frank Nischk wäre bestimmt ein toller Biologielehrer oder Professor, da er seine Leidenschaft ohne Probleme wunderbar weiter gibt. Auch die Gestaltung des Buches mit den Insekten, die über die Seiten krabbeln ist wirklich schön!

Für alle Tier- und Naturfreunde ist "Die fabelhafte Welt der fiesen Tiere" ein wirklich tolles Buch und  natürlich für Liebhaber der kleinen Krabbeltierchen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Frank Nischk - Die fabelhafte Welt der fiesen Tiere, im März 2020 bei Ludwig erschienen
256 Seiten, 20,00 €

Samstag, 21. September 2019

Peter Wohlleben - Das geheime Band zwischen Mensch und Natur

Peter Wohlleben - Das geheime Band zwischen Mensch und Natur

Der Mensch als Bestandteil der Natur

Klappentext:
Haben Menschen, ähnlich wie manche Tiere, eine Art siebten Sinn für Gefahr? Ist es möglich, dass unser Geruchssinn der Spürnase eines Hundes überlegen ist? Warum spricht unser Immunssytem auf die Farben und den Duft des Waldes an? Und umgekehrt: Kann es sein, dass Bäume atmen? Dass sogar eine Art Herzschlag messbar ist? Und müssen wir Pflanzen womöglich als intelligente Wesen betrachten? 

Erneut öffnet uns Peter Wohlleben anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und vor dem Hintergrund seiner eigenen Erfahrungen die Augen für die erstaunlichen Phänomene der Natur - und zeigt, wie nah und auf vielerlei Art eng verwoben wir Menschen mit der Natur sind.

Meinung:
Das der Wald ein Gesundort ist wissen wir schon länger. Jetzt gibt es auch ein Buch von Peter Wohlleben über das Zusammenspiel von Mensch und Natur, Gesundheit etc. - da war es doch klar, dass ich das Buch gerne lesen möchte. 

Peter Wohlleben schafft es immer wieder mit einfach und verständlichen Worten das Wunder der Natur zu erklären und verständlich zu machen. Schön ist hier, dass wieder auf viele verschiedene Dinge eingegangen wird, wie zum Beispiel, warum uns der Wald so gut tut, wie wir der Mensch als ganzes in der Natur zu sehen sind, dass nicht nur der Mensch auf den Wald positiv reagiert, sondern auch die Pflanzen auf uns - und das man Pflanzen als intelligente Wesen bezeichnen muss, ist für mich klar, bei all den intelligenten Handlungen und Verbindungen, die sie untereinander eingehen. 

Für mich ist Peter Wohlleben neben Robert Hofrichter mein Lieblingsnatursachbuchautor. Man lernt was, ohne dass es zu schullehrermäßig klingt. Es ist interessant, so logisch und in unserer heutigen Zeit so furchtbar wichtig, sich mit dem Wald der Natur und der Bedeutung für unser Leben zu beschäftigen. 

Wer gerne mehr über das Zusammenspiel der Natur, und die Bedeutung des Waldes wissen möchte, sollte sich die Bücher von Peter Wohlleben zur Hand nehmen - sie sind es alle wert und alle sind unterhaltsam und es macht Spaß sein Waldwissen in sich aufzusaugen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Peter Wohlleben - Das geheime Band zwischen Mensch und Natur, im August 2019 bei Ludwig erschienen
240 Seiten, 22,00 €

Samstag, 17. August 2019

David Wallace-Wells - Die unbewohnbare Erde

David Wallace-Wells - Die unbewohnbare Erde

Leben nach der Erderwärmung

Klappentext:
Wie wird die Welt in 30 Jahren aussehen?
Wie in 50 Jahren?
Und wie lange wird unser Planet noch bewohnbar bleiben?

Wenn wir nur die Spanne eines Menschenlebens brauchten, um die Welt an den Rand der Klimakatastrophe zu bringen, wie schlimm kann es dann noch in der Lebenszeit heutiger Teenager werden?
David Wallace-Wells beschreibt in diesem fesselnden Lagebericht, die jetzt schon spürbaren Folgen der Klimaerwärmung und zeichnet ein anschauliches Bild davon, was uns und unsere Kinder in der Zukunft erwarten wird. Er macht die wissenschaftlichen Fakten des Klimawandels begreiflicher als jemals zuvor und zwingt uns, endlich die dunklen Wolken am Horizont ernstzunehmen. 

Der aufrüttelndste Klimabericht unsere Zeit, der uns schonungslos zeigt: Wir müssen handeln!

Meinung:
David Wallace-Wells hat mit seinem Sachbuch "Die unbewohnbare Erde - Leben nach der Erderwärmung" einen Bestseller im Bereich Sachbuch Geologie geschrieben. Ein Buch, dass jedoch nicht nur auf Begeisterung trifft, sondern auch von den ewigen Klimawandelleugnern stark kritisiert wird. Wobei auch ich hier der Meinung bin, dass man den Klimawandel wirklich nicht leugnen kann. Schnee im Mai, 30 Grad im März, immer extremere Wetterlagen und Unwetter - speziell habe ich grade die Bilder des Unwetters mit Riesenhagel in Süddeutschland im Kopf (vor einigen Wochen). 

David Wallace-Wells erzählt auf eindringliche Weise und mit einem guten strukturierten Schreibstil von all den möglichen Umweltveränderungen und Katastrophen aufgrund des Klimawandels. Jeder Katastrophe widmet er ein Kapitel, was ich super finde, da man sich so einfach mal vor Augen führen kann, was uns bevorstehen könnte, wenn wir nichts ändern. Er beginnt bei Hitzetod (der Mensch ist nicht für 40 Grad und mehr gemacht), geht von Hunger und Ertrinken bis hin zu Süßwassermangel, sterbenden Meeren und einem totalen wirtschaftlichen Zusammenbruch. 

Meiner Meinung nach hat Wallace-Wells sich umfassend mit dem Thema befasst, so dass was er sagt auch Hand und Fuß hat, zudem hat er mit unzähligen Klimawissenschaftlern Kontakt aufgenommen und sich mit ihnen unterhalten und sich die Zusammenhänge erklären lassen. 

Klimawandel und Erderwärmung sind Themen, die wirklich jeden etwas angehen - von daher lest dieses Buch! Denkt darüber nach, was ihr anders machen könnt. Wir haben nur diesen einen Planbeten und ich wünsche mir, dass meine Enkel und Urenkel hier auch noch gut leben können!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
David Wallace-Wells - Die unbewohnbare Erde, im Juli 2019 bei LUDWIG erschienen
336 Seiten, 18,00 €

Sonntag, 30. Juni 2019

Frauke Bagusche - Das blaue Wunder

Frauke Bagusche - Das blaue Wunder

Faszination Unterwasserwelt

Klappentext:
Erstaunliches passiert unter Wasser: Das Meer leuchtet nachts geheimnisvoll, kleinste Organismen (das Plankton) haben die größte Macht, und Fische sind keineswegs stumm, sondern kommunizieren lauthals miteinander. Die Meeresbiologin Frauke Bagusche erzählt faszinierende Geschichten von den kleinsten und größten Lebewesen unserer Welt und erklärt, woher der Duft kommt, der unsere Strandspaziergänge erfüllt, was für das Leuchten verantwortlich ist, das wir nachts im Wasser bewundern können, und warum das Meer nicht nur unsere Gefühle, sondern auch unser Schicksal und das des ganzen Planeten lenkt. Dazu zieht sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenso heran wie ihre eigenen unmittelbaren Erfahrungen und ergründet so unsere innige Beziehung zum Meer - aber auch, warum das Meer so dringend unsere Hilfe braucht und was wir tun können, um diesen einzigartigen Lebensraum zu erhalten.

Meinung:
Mein halbes Leben wollte ich Meeresbiologin werden, schlussendlich bin ich erst Kauffrau und dann Mama von drei bezaubernden Kindern geworden und bin auch zufrieden damit - aber diese Faszination für das Meer und seine Lebewesen und all die Zusammenhänge, die wir noch nicht kennen, ist geblieben und so freue ich mich immer wieder, wenn ich so tolle Bücher wie "Das blaue Wunder" in den Händen halte. 

Frauke Bagusche erzählt vom Meer, den Lebewesen, der Magie die im Meer steckt und was sie vermögen. Sie erzählt von der Kommunikation der Fische, all den großen und kleinen Lebewesen, dem Wunderwerk Ozean, aber leider auch wie der Mensch dabei ist diesen Lebensraum zu zerstören. Ein Buch, dass einen mit Inhalt und Wissen füllt, auf eine ganz besonders unterhaltsame Weise uns aber auch gleichzeitig die Gefahren vor Augen führt. 

Der Schreibstil von Frauke Bagusche gefällt mir unheimlich gut und ich fühle mich genauso gut unterhalten und mit Informationen versorgt wie von Robert Hofrichters "Geheimnisvolle Welt der Meere". Ich lebe leider nicht am Meer und war schon lange nicht mehr dort, kann mir aber hier alles vorstellen und durch die tollen Fotografien im Innenteil wird alles für mich lebendig - auch wenn auf den letzten Fotografien die schlimmen Zustände der zugemüllten Meere gezeigt werden. Zeit umzudenken!

Liebe Frauke Bagusche, vielen lieben Dank für dieses informative, unterhaltsame und mitreißende Buch über den Lebensraum Ozean - "Das blaue Wunder" wird einem hier wundervoll vor Augen geführt und es muss geschützt werden!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Frauke Bagusche - Das blaue Wunder, im Mai 2019 bei LUDWIG erschienen
320 Seiten, 22,00 €

Montag, 4. Dezember 2017

Peter Wohlleben - Das geheime Netzwerk der Natur

Peter Wohlleben - Das geheime Netzwerk der Natur

Peter Wohlleben bringt einem die Natur wirklich näher

Klappentext:
Die Natur steckt voller Überraschungen: Laubbäume beeinflussen die Erdrotation, Kraniche sabotieren die spanische Schinkenproduktion, und Nadelwälder können Regen machen. Bestsellerautor Peter Wohlleben lässt uns eintauchen in eine kaum ergründete Welt und beschreibt das faszinierende Zusammenspiel zwischen Pflanzen und Tieren: Wie bedingen sie sich gegenseitig? Und was passiert, wenn dieses fein austarierte System aus dem Lot gerät? Anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und seiner eigenen jahrzehntelangen Beobachtungen lehrt uns Deutschlands bekanntester Förster einmal mehr das Staunen.

Meinung:
Peter Wohlleben wird mittlerweile jedem ein Begriff sein - schon seit Jahren schreibt der Bestsellerautor und Förster Bücher über den Wald, die Zusammenhänge zwischen den Lebewesen und wie sich was aufeinander auswirkt. Nun liegt hier eines seiner neusten Bücher "Das geheime Netzwerk der Natur" vor mir und es hat wieder einmal Spaß gemacht und sich von ihm die Welt erklären zu lassen.

Seine Art zu schreiben ist sehr emotional, man merkt wie verbunden er mit seinen Themen und der Natur ist. Dies ist ja sowieso sehr im Trend, was mich sehr erfreut - es gibt immer mehr Bücher über die verschiedenen Mikrokosmen, Pflanzen- und Tierarten. Ich hoffe, dass sich dieser Trend weiter fortsetzt.

Peter Wohlleben geht auf sehr aktuelle Themen ein, wie den Klimawandel und die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland, aber auch Themen die Förster und Naturfreunde schon lange bewegen Füttern im Winter ja oder nein, wie stark sollen Tiere bejagt werden und wie wirkt sich das auf die Art aus.

Für Naturfreunde und wissbegierige Menschen ein wirklich tolles Buch, dass sich sehr gut lesen lässt - bestimmt auch noch ein schönes Weihnachtgeschenk!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Peter Wohlleben - Das geheime Netzwerk der Natur, im September 2017 im Ludwig Verlag erschienen,
224 Seiten, 19,99 €