Wie wir unser angeborenes Gespür für die Natur wiederentdecken
Klappentext:Vögel und Blumen, die von nahen Gewässern erzählen, Farne, die die Himmelsrichtung anzeigen, weit entfernte Böden, deren Beschaffenheit sich in der Farbe der Wolken widerspiegelt - in der Natur hängt alles mit allem zusammen, sie ist voller Zeichen, die wir nur zu deuten wissen müssen. Was unseren Vorfahren noch selbstverständlich war, die sich von den Botschaften der Natur intuitiv leiten ließen, können auch wir wieder lernen: Ob Wolken, Sterne, Sonne, Sträucher, ob Flora oder Fauna - wenn wir Tristan Gooley auf seinen packenden Erzählpfaden folgen, beginnt die Natur zu uns zu sprechen und uns Geschichten zu erzählen über die Umwelt und unsere Verbundenheit mit ihr...
Meinung:
Nicht alle Menschen haben das Gespür für ihre Umwelt und die Natur vergessen oder verloren, aber viele - die einzigen Menschen, die sich auf dieses Wissen nach wie vor verlassen, sind Naturvölker, diese nimmt Tristan Gooley auch als gutes Beispiel für verloren gegangenes Natur-Wissen. Dies und mehr erzählt uns der Autor in seinem Buch "Unsere verborgene Natur".
Schon das Cover lädt zum träumen ein und man wünscht sich an diesen sauberen und klaren Bergsee. Wir bekommen hier Geschichten erzählt, wie der Mensch in der Vergangenheit die Natur für sich genutzt hat, was ihm der Himmel, die Pflanzen oder Tiere erzählt haben. Das alles und vieles mehr bringt Tristan Gooley sehr spannend rüber, gar nicht trocken oder langweilig. Es macht richtig Spaß mehr über unsere Natur zu erfahren und man geht direkt mit ganz anderen Augen durch seine Welt - schaut sich vieles bewusster an und ist im ganzen achtsamer.
Wer gerne sein Naturwissen auffrischen will, wer generell Interesse an natürlichen Zusammenhängen hat liegt mit diesem Buch richtig und wird seine wahre Freude an den vielen detaillierten Infos haben! So wunderbar und weise ist die Natur!
Wertung:
❤❤❤❤❤
Produktinformation:
Tristan Gooley - Unsere verborgene Natur, im Mai 2020 bei LUDWIG erschienen
416 Seiten, 22,00 €