Posts mit dem Label Löwe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Löwe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Februar 2020

Chris Ferrie & Julia Kregenow - Astrophysik für Babys

Chris Ferrie & Julia Kregenow - Astrophysik für Babys

Ein weiterer Band der Baby-Universität

Klappentext:
Einfache Erklärungen großer Erkenntnisse für kleine und große Genies!

Man braucht nur einen Funken, um die Vorstellungskraft eines Kindes zu entfachen.

Meinung:
Letztes Jahr habe ich schon den Band "Raketenwissenschaft für Babys" vorgestellt - mittlerweile umfasst die Serie sechs Bände. Heute möchte ich euch "Astrophysik für Babys" vorstellen. 

Wie auch schon bei "Raketenwissenschaft für Babys" ist es so, dass man tatsächlich versteht, was einem hier erklärt wird. Natürlich verstehen Babys, die Zusammenhänge noch nicht, aber kleinen Kindern, kann man mit diesem Buch schon so einiges verständlich machen. Die Illustrationen sind einfach und die Brücken zwischen den Zusammenhängen werden gut gebaut. 

Das Buch ist eine sehr hochwertige Pappausgabe und für kleine Hände perfekt geeignet.

Die Baby-Universität ist eine tolle Idee um kleinen und auch größeren Kindern komplexe Themen leicht verständlich zu machen. Super Idee!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Chris Ferrie & Julia Kregenow - Astrophysik für Babys, im 
September 2019 bei Löwe erschienen
26 Seiten, 9,95 € 

Donnerstag, 6. Februar 2020

Suzanne & Max Lang - Jim ist mies drauf

Suzanne & Max Lang - Jim ist mies drauf

Man ist eben nicht immer glücklich

Klappentext:
Jim ist mies drauf: Die Sonne scheint zu hell, der Himmel strahlt zu blau und die Bananen schmecken zu süß!
"Vielleicht hast du schlechte Laune", vermutet sein Freund Nick. Doch Jim ist sich sicher: "Ich habe KEINE schlechte Laune!" 
Als seine Freunde versuchen ihn aufzumuntern - "Hüpf auf uns ab!", "Tanze!" oder "Mach ein Nickerchen!" - stürmt er wütend davon. Nichts scheint zu helfen. Kann es also sein, dass er einfach mal einen schlechten Tag hat? 

Ein wunderbares Bilderbuch, das witzig und einfühlsam den Umgang mit Gefühlen beschreibt, die sich nicht so leicht erklären lassen. Dabei wird klar: Es ist okay, auch mal schlecht drauf zu sein.

Meinung:
"Jim ist mies drauf" von Suzanne & Max Lang ist eine wunderschöne Geschichte über den kleinen Affen Jim Panse, der irgendwie nicht so gut drauf ist. Doch irgendwie lässt ihn keiner in Ruhe und alle wollen ihn aufheitern oder ihm Tipps geben.

Wir alle kennen es, entweder von uns selbst oder eben auch von unseren Kindern. Man ist nicht immer gut drauf und hat gute Laune, während wir großen die Gefühle aber einordnen und in der Regel damit umgehen können, kann ich mir vorstellen, dass es für Kinder einfach noch etwas schwieriger ist damit umzugehen und dieses Gefühl zu verstehen. Jim zeigt den Kindern, dass man einfach auch mal schlechte Laune haben darf und dass man das auch sagen darf, und dass es hilft.

Die ganzseitigen Illustrationen sind wirklich toll, sehr detailreich - klar im Dschungel gibt es auch einiges zu sehen, sehr farbenfroh und es macht einfach Spaß sich die Bilder anzusehen. Und dann sieht man unseren süßen kleinen Jim, der nun wirklich alles andere als fröhlich schaut...

Der Text ist absolut kindgerecht und auch von der Länger her für ein Bilderbuch absolut passend. Und die Kinder lernen nicht nur Jim und seinen Nachbarn Nick kennen und erleben diese Geschichte mit, sondern sie lernen auch noch eine ganze Menge Tiere kennen, die sie mit Sicherheit vorher noch nicht kannten, wie den Marabou und den Lemur. 

"Jim ist mies drauf" ist ein wundervolles Bilderbuch, dass unseren Kindern zeigt, dass wir nicht immer nur gute Laune haben können und dass es uns besser geht, wenn wir das auch sagen können. 

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Suzanne & Max Lang - Jim ist mies drauf, im Januar 2020 bei Löwe erschienen
32 Seiten, 12,95 €

Mittwoch, 15. Januar 2020

Sandro Natalini - Familie

Sandro Natalini - Familie

So vielseitig und bunt kann Familie sein

Klappentext:
Was uns als Familie verbindet, ist nicht unsere Abstammung, sondern die Freude, die wir miteinander teilen, und die Liebe, die wir füreinander empfinden. Es sind unsere Herzen, die uns zu Eltern und Kindern machen.

Sandro Natalini erzählt kleinen Leserinnen und Lesern, mit Herz, Charme und Witz, was uns als Familien ausmacht. 

Meinung:
Dieses Buch haben meine Kinder sofort beschlagnahmt. Kann ich auch absolut verstehen, dass es einfach wunderschön aussieht, schon auf dem Cover gibt es so viel zu entdecken und im Buch geht es dann weiter. 

Ich habe meinen Kindern vorm lesen erklärt, dass es sich hier um ein Buch über Familien handelt und wie unterschiedlich diese und ihr Zusammenleben sein können, ich denke, dass sie das schon verstanden haben. Auch wenn ihre Aufmerksamkeit sich erst einmal den tollen Tierillustrationen zugewandt hat. Diese sind aber auch wirklich wunderschön und gefallen mir auch sehr gut. Zudem waren die aktuellen Lieblingstiere meines Jüngsten dabei: Flamingos und Stinktiere!

Ich finde so ein Buch gar nicht verkehrt, denn bei uns auf dem Land gibt es fast ausschließlich das klassische Familienbild, und so ist es auch bei uns im Kindergarten - die Kinderanzahl weicht natürlich ab, aber zum Beispiel haben wir nur eine allein erziehende Mama glaube ich - ich finde es gut, den Kindern mit Hilfe von diesem Buch zu zeigen, dass es auch andere Familienmodelle gibt und genauso dass es nicht immer alles eitel Sonnenschein ist, sondern man sich eben auch einfach mal streitet...

Das wird mit Hilfe von den Illustrationen alles wirklich gut dargestellt, die Anzahl der Tiere, Mimik und Körperhaltung oder auch einfach das man nicht alle gleich aussieht. 

"Familie" ist ein wirklich wunderschönes Bilderbuch, dass Kopf und Herz der Kinder für alle Familienmodelle öffnet!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Sandro Natalini - Familie, im Januar 2020 bei Löwe Verlag erschienen
32 Seiten, 14,95 €

Sonntag, 15. September 2019

Ursula Poznanski & SaBine Büchner - Buchstabendschungel

Ursula Poznanski & SaBine Büchner - Buchstabendschungel

Ein wildes Buchstabendurcheinander

Klappentext:
Nach einem Sturm im Dschungel sammelt der kleine Affe viele lustig geformte bunte Dinge ein.
„Das sind Buchstaben“, weiß der schlaue Papagei. „Die hat bestimmt jemand verloren.“
Und tatsächlich begegnen Affe und Papagei bald sehr seltsamen Tieren, denen etwas zu fehlen scheint: ein Iger, eine Lange, eine Ledermaus, ein Al …

Eine bezaubernde Buchstaben-Geschichte zum Vor- und ersten Selberlesen, Mitraten und Weiterdichten! 


Meinung:
So wer hätte es gedacht, mein erstes Buch von Ursula Poznanski ist ein Kinderbuch, obwohl ich natürlich noch andere Bücher von ihr habe, die darauf warten gelesen zu werden (Erebos, Fünf etc-). 

"Buchstabendschungel" ist ein tolles und buntes Buchstabenabenteuer, das im Dschungel nach einem wilden Sturm spielt, bei dem einige Tiere ihre Buchstaben verloren haben und nun nicht mehr wissen, wie sie eigentlich heißen und wer sie sind, dass ist für einige Tiere sehr verwirrend und auch gefährlich, wie zum Beispiel für die Ledermaus, ähm, nein - wie heißt das Tier noch gleich?

Der kleine Affe und sein Nachbar der Papagei machen sich mit den aufgefundenen Buchstaben auf die Suche nach den Tieren, denen sie fehlen - und sie treffen dabei auf einige...

Die Illustrationen stammen von SaBine Büchner, deren Illustrationen ich wirklich unheimlich toll finde, wie zum Beispiel auch bei der kleinen Apfelhexe "Petronella Apfelmus" - auch hier schafft sie es die Geschichte mit ihren detaillierten und liebevollen, bunten Illustrationen zum Leben zu erwecken. 

Der Schreibstil von Ursula Poznanski gefällt mir sehr gut. Einmal mehr zeigt sie, was in ihr steckt, und dass sie scheinbar in jedem Genre zuhause ist. Kindgerecht und mit Humor bringt sie Vorlese- und Erstleserkindern das ABC ein wenig näher - und auch welche Tiere so im Dschungel und im Meer leben.

Der "Buchstabendschungel" hat uns sehr gut gefallen und gut unterhalten - ich denke, dass ich das Buch noch oft vorlesen werde und wir es dann später auch noch lesen werden, wenn es um das lesen lernen geht! Eine wirklich schöne und kindgerechte Geschichte!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Ursula Poznanski & SaBine Büchner - Buchstabendschungel, im Juli 2019 bei Löwe erschienen
48 Seiten, 9,95 €

Montag, 2. September 2019

Mein Körper gehört mir!

Mein Körper gehört mir! - Illustrationen von Dagmar Geisler

Selbstbestimmung im Kindesalter

Klappentext:
'Nein' zu sagen und unangenehme Berührungen abzuwehren, ist nicht einfach. Selbstbewussten Kindern fällt es leichter, deutlich zu sagen, was sie mögen und was sie nicht mögen. Deshalb ist es für alle Kinder wichtig, sich ihrer Gefühle und ihres Körpers bewusst zu werden. Denn nur so können sie Grenzen setzen.

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums wurde dieses Buch aktualisiert und ergänzt. Die klare Botschaft der Bilder und die beiliegende "Körperlandkarte" bieten Anregungen zum Gespräch und zum Nachdenken über das wichtige Thema sexuelle Grenzüberschreitung. 

Meinung:
Ich freue mich sehr, dass ich euch heute dieses unheimlich wichtige Buch vorstellen darf. "Mein Körper gehört mir! ist in Zusammenarbeit mit pro familia entstanden, die Illustrationen stammen von Dagmar Geisler. Ich glaube dieses Buch hat jeder schon einmal im Internet, der Bücherei oder Buchhandlung gesehen, falls er es noch nicht gelesen hat. 

Auch ich und meine Kinder haben das Buch am Wochenende direkt mehrfach gelesen und es gefällt ihnen sehr gut. Sie sind zwar erst viereinhalb verstehen das Thema aber grundsätzlich schon und fanden es toll auch das "Nein-sagen" mir mir zu üben, auch wenn ich meinem Sohn erst einmal sagen musste, dass er dabei nicht lächeln soll. 
Meine Kinder haben mir auch direkt wiedergegeben, welche Situationen sie nicht mögen, wie die nasse Hundezunge und auch gesagt, was sie mögen, dass kuscheln mit mir beim lesen und einschlafen zum Beispiel. 

Die Illustrationen geben den Text sehr gut wieder und man sieht einfach, was Clara gefällt und was sie nicht will. Toll finde ich, dass in der Aktualisierung auch moderne Technik, Laptop und Smartphone, mit eingeflossen sind und es auch darum geht, sich Hilfe zu holen, wenn einem etwas Angst macht, egal ob körperlich oder seelisch. 
Auch die "Körperlandkarte" hat meinen Kindern sehr gut gefallen und wird, wenn sie etwas älter sind gemeinsam von uns ausgefüllt werden. 

Sexuelle Grenzüberschreitung oder Übergriffe können eigentlich nicht früh genug behandelt werden, man muss seinen Kindern vermitteln, was falsch und was richtig ist und, dass sie alleine darüber entscheiden, was sie mögen und was nicht - und dass sie das Recht haben "Nein" zu sagen!

"Mein Körper gehört mir" ist ein wirklich wichtiges Buch, mit dem es einem einfach fällt dieses doch schwierige Thema aufzugreifen und zu behandeln!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Mein Körper gehört mir! , überarbeitet Ausgabe 2019 im Löwe Verlag erschienen
36 Seiten, 9,95 €


Samstag, 13. Juli 2019

Steve Smallman - Wenn ich groß bin, werde ich Astromaus

Steve Smallman - Wenn ich groß bin, werde ich Astromaus

Ob der Mond wohl aus Stinkekäse ist?

Klappentext:
Flip traut seinen Mäuseohren kaum, als er hört, dass der Mond aus leckerem Stinkekäse besteht. Stinkekäse ist sein absolutes Lieblingsessen! Er muss unbedingt zum Mond und das so schnell wie möglich. Aus Pappkarton und Klebeband baut sich die kleine Astromaus eine Rakete, doch der Flugversuch endet in einer Bruchlandung. Zum Mond zu fliegen ist gar nicht so einfach!
Doch dann taucht der Mond plötzlich im Teichwasser auf und ist zum Greifen nah...

Das humorvolle Bilderbuch ermutigt Kinder, ihre Träume zu verfolgen, und zeigt, dass es zuhause am allerschönsten ist.

Meinung:
Schon, wenn man sich das Cover anschaut muss man lachen - denn dort sieht man die kleine Astromaus mit ihrem Astromaus-Anzug, und dem Nudelsiebhelm, auch mein kleiner Sohn hat sich direkt in die Astromaus verliebt. 

Mein Kleiner ist 2,5 Jahre alt, da er aber seit einem Jahr schon immer mir zuhört, wenn ich den großen vorlese hat er eine große Liebe zu Büchern und bei diesem merkt man es direkt. Ich soll das Buch zwischendurch vorlesen und er kann auch schon einige Textstellen mitsprechen.
Aber man kann es ihm nicht verdenken, da die Geschichte wirklich so schön und humorvoll ist. 

Die Illustrationen sind einfach toll, mit viel Liebe zum Detail wird das Thema Raumfahrt und Sehnsucht nach dem Mond dargestellt. Die Sterne die im Zimmer der Maus hängen, die Spielzeugrakete, die Zeichnungen in Maus Zimmer, alles spricht von der Liebe zum Mond - der ja anscheinend aus seinem Lieblingskäse ist. Stinkekäse! Aber der volle Mond mit den Schattierungen sieht wirklich wie ein großer Käse aus.
Das hat alle meine Kinder zum lachen gebracht!

Und mit genauso viel Liebe wird die Geschichte erzählt. Der Schreibstil bzw. die Übersetzung ist sehr kindgerecht. Der Textanteil ist genauso gut, wie er ist, so dass sich das Buch zum vorlesen für abends oder eben zwischendurch sehr gut eignet. 

"Wenn ich groß bin, werde ich Astromaus" begeistert meine Kinder sehr - sie haben jedes Mal aufs neue Spaß daran zu sehen, wie die kleine Astromaus versucht mit ihrer Rakete zum Mond zu kommen. Ein weiteres tolles Kinderbuch aus dem Löwe Verlag im Jubiläumsjahr der Mondlandung!
Tolle Illustrationen, schöner kindgerechter Text - eine Geschichte, die Kinderaugen strahlen lässt und jedes Kind zum lachen bringt!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Steve Smallman - Wenn ich groß bin, werde ich Astromaus, im Juni 2019 bei Löwe erschienen
24 Seiten, 12,95 €





Freitag, 14. Juni 2019

Jeanne Willis - Sternenstaub - Glaub an dich und du findest den Weg zu den Sternen

Jeanne Willis - Sternenstaub - Glaub an dich und du findest den Weg zu den Sternen

Wir alle sind aus Sternenstaub und besonders

Inhalt lt. Verlag:
Alles ist aus Sternenstaub … 
Ein kleines Mädchen blickt in den leuchtenden Sternenhimmel und fragt sich, wo ihr Platz in der Welt ist. Immer steht sie im Schatten ihrer großen Schwester und zweifelt daran, jemals richtig von den anderen wahrgenommen zu werden. Doch dann erzählt ihr der Großvater eine Geschichte – die Geschichte über die Anfänge des Universums, die zeigt, dass wir alle miteinander verbunden sind, denn wir alle sind aus Sternenstaub gemacht … 


Meinung:
Der Löwe Verlag hat einige tolle Bücher im Programm, die sich mehr oder weniger mit dem 50-jährigen Jubiläum der ersten Mondlandung befassen, der Liebe zum Sternenhimmel, dem All, die Sehnsucht danach selbst ins All zu fliegen und zu verstehen...

Am 21. Juli jährt sich diese Ereignis zum 50. Mal und als erstes würde ich euch gerne das Buch "Sternenstaub - Glaub an dich und du findest den Weg zu den Sternen" von Jeanne Willis vorstellen. 

Hier findet ihr einen kleinen Bilderbuchschatz für Kinder ab vier Jahren vor, der sich mit verschiedenen Themen beschäftigt. Zum einen der Frage, wo man selbst im Leben steht, für wen man wichtig ist und wieso andere heller zu leuchten scheinen, als man selbst, von der Sehnsucht nach den hell leuchtenden Sternen am Himmel und der Schönheit der Welt. 

Die Illustrationen sind wirklich wundervoll. Voll Liebe und Details erleben wir den Alltag der zwei Schwestern mit. Eine scheint alles besser zu machen. Sie findet den Ehering ihrer Mutter, strickt den Schal schöner und alle nennen sie mein Stern. Die andere Schwester fühlt sich ausgegrenzt und allein, doch ihr Großvater erzählt seinem Stern eine Geschichte über das große ganze....

Das Vorwort zu diesem Buch hat übrigens Dr. Insa Thiele-Eich geschrieben, die sich im Moment in der Ausbildung zur Astronautin befindet und vielleicht 2020 als erste deutsche Astronautin zur ISS fliegen wird.

"Sternenstaub - Glaub an dich und du findest den Weg zu den Sternen" erzählt eine besondere Geschichte über das Leben, die Liebe und Schönheit und die Sterne und schließlich sangen auch schon Ich & Ich in "Vom selben Stern" : "Wir alle sind aus Sternenstaub, in unsren Augen war mal Glanz..."
Ein tolles Buch zum miteinander wegträumen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Jeanne Willis - Sternenstaub - Glaub an dich und du findest den Weg zu den Sternen, im Juni 2019 bei Löwe erschienen
32 Seiten, 12,95 €


Mittwoch, 15. Mai 2019

Lesenlernen in 3 Schritten - Die schönsten Geschichten von Feen, Einhörnern und Meermädchen

Lesenlernen in 3 Schritten - Die schönsten Geschichten von Feen, Einhörnern und Meermädchen

Tolles 3-Schritte Programm um sicherer zu lesen

Klappentext:
Schritt für Schritt zum Leseprofi!

Mit spannenden Geschichten macht das Lesenlernen Spaß! Das Besondere: 3 verschiedene Textsorten mit unterschiedlichen Leseniveaus unterstützen beim Lernen und ermöglichen jedem Kind, sich in seinem persönlichen Tempo zu steigern. Erfolgserlebnisse und lang anhaltende Lesefreude garantiert!

Schritt 1: Mit  Bildern lesen lernen
Schritt 2: Gemeinsam lesen
Schritt 3: Mit bunten Silben lesen lernen

Meinung:
Heute möchte ich euch ein tolles Buch vorstellen, dass es unseren Kindern erleichtern soll lesen zu lernen. Dieses Buch "Die schönsten Geschichten von Feen, Einhörnern und Meermädchen" ist eine Variante für Mädchen. Natürlich gibt es für Jungs das gleiche 3 Schritte-Programm mit Drachen, Rittern oder Piratengeschichten.

Den ersten Part kennt man ja auch schon aus Bilderbüchern, in denen Bilder in den Text eingefügt werden, wird der Wortschatz erweitert und die Kinder lesen mit.  Neben den normalen Illustrationen gibt es hier nun Wörter, die ausgelassen werden und durch Bilder ersetzt werden. In Katja Reiders "Geschichten von der kleinen Fee", sind es unter anderem ein Igel, die Sonne, Bienchen und noch vieles mehr.

In der zweiten Geschichte, Henriette Wichs "Das kleine Einhornfohlen" geht es darum gemeinsam zu lesen. Den Hauptpart macht der Elternteil und die dick gedruckten Sätze liest das Kind. In anderen Verlagen gibt es ähnliche Bücher unter dem Programmtitel "Erst ich ein Stück, dann du". Diese kurzen Sätze fördern den Lesefluss und sorgen für ein direktes Erfolgserlebnis.

In der dritten Geschichte "Mia Meermädchen und der Korallenschatz" von Maja von Vogel geht es dann um das lesen mit farbigen Silben. Diese sollen für eine schnellere Sinnerfassung und Betonung sorgen und so das lesen vereinfachen. Meine Schwiegermutter, Grundschullehrerin in Rente, ist von diesem Konzept überzeugt.

Die Geschichten sind allesamt für Mädchen wirklich toll geeignet, machen Spaß, unterhalten und sind spannend. Zudem sind die Illustrationen Julia Ginsbach alle wirklich toll, farbenfroh, mit Liebe zum Detail und genauso magisch wie die Geschichten selbst.

Für uns als Eltern ist es noch wichtig zu wissen, dass es zu Beginn einen "Elternbrief" gibt und dann für jede Stufe ebenfalls noch einen, in denen uns erklärt wird, was in jedem einzelnen Schritt zu beachten ist und was er für die Kinder bringen soll.

Das Buch ist für Kinder ab der 1. Klasse geeignet.
Zum Schluss möchte ich euch noch kurz einmal die Vorzüge der "Lesenlernen in 3 Schritten" Reihe aufzeigen:

  • interessante Themen für Jungen und Mädchen
  • Elternbrief vor jeder Stufe
  • große Fibelschrift
  • kurze Sätze
  • viele Bilder
Mir gefällt das Buch sehr gut und ich kann mir vorstellen, dass ich mir auch für meinen Sohn einen Band der Reihe zulegen werde oder diese an Kinder verschenke. Eine tolle Idee mit tollen Geschichten!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Lesenlernen in 3 Schritten - Die schönsten Geschichten von Feen, Einhörnern und Meermädchen, 2. Auflage 2019 bei Löwe erschienen
128 Seiten, 7,95 €

Mittwoch, 17. April 2019

Chris Ferrie - Raketenwissenschaft für Babys

Chris Ferrie - Raketenwissenschaft für Babys

Die Baby-Universität

Klappentext:
Einfache Erklärungen großer Erkenntnisse für kleine und große Genies!

Man braucht nur einen Funken um die Vorstellungskraft eines Kindes zu entfachen.

Meinung:
Ich habe eine Büchersendung vom Löwe Verlag erhalten und habe  ich prompt gefragt, was haben die sich denn da ausgedacht. Nach der Kinder-Uni kommt nun die Baby-Uni dazu.

Bisher gibt es vier Bänder der Baby-Universität: Evolution für Babys, Quantenphysik für Babys, Allgemeine Relativitätstheorie für Babys und was ich euch heute vorstellen werden Raketenwissenschaften für Babys.

Es handelt sich hier um eine hochwertige Pappausgabe, absolut geeignet für kleine Kinderhände.

Nach meiner ersten Überraschung, habe ich mir das Buch angeschaut und muss sagen, dass mir als Mama das Konzept unheimlich gut gefällt, einfach weil es wirklich ganz einfach erklärt wird - und sogar ich als Physik-Nulpe habe es verstanden. Das gefällt mir. Die Zeichnungen sind ganz einfach und auf einer Seite gibt es jeweils einen kurzen Satz zur Erläuterung - und das reicht vollkommen aus.
An diesem Buch sollten sich Lehrer ein Beispiel nehmen!

Die Baby-Universität ist eine tolle Idee um kleinen und auch größeren Kindern komplexe Themen leicht verständlich zu machen. Super Idee!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Chris Ferrie - Raketenwissenschaft für Babys, im März 2019 bei Löwe erschienen
26 Seiten, 9,95 €


Dienstag, 12. Februar 2019

Debi Gliori & Alison Brown - Die kleine Eule kommt in den Kindergarten

Debi Gliori & Alison Brown - Die kleine Eule kommt in den Kindergarten

Tolles Bilderbuch über den nicht immer leichten Start in den Kindergarten

Klappentext:
Heute ist ein großer Tag für die kleine Eule: Sie geht zum ersten Mal in den Kindergarten. Aber das gefällt ihr ganz und gar nicht! Was soll sie denn dort ohne Mama und Baby-Eule machen? 
Doch als die kleine Eule beim Spielen, Planschen und Herumfliegen neue Freunde findet, sind Mama und Baby-Eule schnell vergessen. Vielleicht war die Sache mit dem Kindergarten doch keine schlechte Idee …


Meinung:
"Die kleine Eule kommt in den Kindergarten" ist bei uns grade ein sehr passendes Buch. Die großen Kinder sind schon fast zwei Jahre im Kindergarten und mit dem kleinsten Spross bin ich vor drei Wochen in die Eingewöhnung gestartet. Aber nicht, weil ich das wollte, sondern weil er morgens immer geweint hat und mir gesagt hat "Ich auch Kindergarten spielen"! So ganz ohne Mama funktioniert es aber noch nicht...

Dennoch ist das Thema Kindergarten ein Thema, dass alle meine Kinder kennen und bei meinen Großen war es eigentlich so ähnlich, wie bei der kleinen Eule. Sie wollten viel lieber bei Mama und dem Baby bleiben und es gab immer viele Diskussionen mit den Zwergen, zum Glück erinnern sie sich daran nicht mehr, sondern nur noch wie toll es im Kindergarten doch meistens ist. 

Die ganzseitigen Illustrationen von Alison Brown sind wunderschön und es macht Spaß sich gemeinsam mit den Kindern die bunten Bilder anzuschauen, die großen Kinder erkennen natürlich wieder, was sie alles tolles im Kindergarten machen können: malen, lesen, draußen spielen und natürlich frühstücken. 

Auch der Text ist toll und von der Länger her ist das Buch perfekt zum vorlesen als Gute-Nacht-Geschichte oder für zwischendurch. Ich finde es toll, dass mit diesem Buch das Thema "Kindergarten" und eigentlich auch "Eingewöhnung" kindgerecht greifbar gemacht wird. Es wird vermittelt, dass es ein toller Ort ist an dem man viel erleben kann, man sich um dich kümmert und du neue Freunde finden kannst. 

"Die kleine Eule kommt in den Kindergarten" ist ein tolles Buch um den Kindergartenneulingen die Angst vorm dem ersten Kindergartentag zu nehmen. Bei uns liegt das Buch seit gut zwei Wochen auf dem Nachtschrank - und ich denke, da wird es auch noch etwas länger bleiben!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Debi Gliori & Alison Brown - Die kleine Eule kommt in den Kindergarten, im Januar 2018 im Löwe Verlag erschienen
32 Seiten, 12,95 €

Donnerstag, 13. September 2012

Rezension: Elizabeth Chandler - Versteinerte Seelen

Elizabeth Chandler - Versteinerte Seelen

Romantisch-schaurige Unterhaltung 

Inhalt:
"Letzte Nacht war ich wieder bei dem Haus. es sah genauso aus wie vor zehn Jahren, als ich noch regelmäßig davon geträumt hatte. Im wirklichen Leben habe ich es noch nie gesehen, jedenfalls nicht, dass ich wüsste. Es ist ein großer Ziegelbau mit drei Stockwerken, Kastenfenstern und einem Schindeldach. Der Teil, an den ich mich am besten erinnere, ist die überdachte Veranda vor dem Eingang. "
(S. 7)

Megan wird von ihrer Großmutter, die sie noch nie gesehen hat, auf den Landsitz der Familie eingeladen. Um Scarborough House und seine kauzige Bewohnerin ranken sich im Städtchen Wisteria so einige Gerüchte. Helen Scarborough zählt nicht zu den beliebtesten Einwohnern und in dem Haus soll Avril ihre Schwester als Geist umgehen...

Meinung:
Vielen von euch ist Elizabeth Chandler ja schon ein Begriff durch ihre "Angel"-Reihe, für mich war "Versteinerte Seelen" aber das erste und mit Sicherheit nicht letzte Buch von ihr.

Elizabeth Chandlers Schreibstil hat mich direkt in seinen Bann gezogen. Sie beschreibt die Landschaft um Wisteria und Scarborough House so vielfältig und detailliert, dass das alte Herrenhaus samt Gärtchen und Friedhof direkt vor meinen Augen ersteht.
Ebenso schafft sie es, dass man Megan sofort ins Herz schließt und mit ihr fühlt. Dieses junge Mädchen, dass vor so vielen Geheimnissen steht und dennoch so liebenswert und offen ist - und um sich durchzusetzen manchmal auch ein wenig frech.
"Aber ich konnte nicht. Ich sah ihm in die Augen und fühlte, wie sich etwas in mir regte. Es war ein Gefühl, so tief und verborgen, dass noch nicht einmal mein Herz Worte dafür hatte."
(S. 108)
Aber auch die anderen Charaktere sind alle sehr lebendig gezeichnet, so dass man keine Probleme hat sich die Personen und Situationen vor Augen zu führen.

Die Geschichte ist einfach wundervoll, weil man so viel auf einmal bekommt: Spannung, Grusel, Mystery, eine geheimnisvolle Familiengeschichte und ein bittersüße Liebesgeschichte.
"Versteinerte Seelen" hat mich so gefangen genommen, dass ich die Welt um mich herum vergessen habe und überhaupt nicht mehr aufhören konnte zu lesen und das Buch so an einem Abend verschlungen habe.

"Versteinerte Seelen" ist eine wunderschöne Lektüre für dunkle Herbstabende und für alle Freunde von schaurig romantischen Geschichten! 
Unbedingt lesen!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereiststellung bedanke ich mich ganz herzlich beim Löwe Verlag!

Produktinformation:
Elizabeth Chandler  Versteinerte Seelen, aus dem Amerikanischen von Stefanie Lemke, 2012 im Löwe Verlag erschienen
255 Seiten, 7,95 €


Montag, 6. August 2012

Rezension: Kai Meyer - Die fließende Königin

Kai Meyer - Merle Trilogie (1) Die fließende Königin

Überzeugender Auftakt der Merle-Trilogie

Inhalt:
"Meerjungfrauen! So viele Meerjungfrauen! In der graugrünen Dunkelheit ging von ihren Schuppenschwänzen ein silbriges Leuchten aus, wie das Flirren von Glühwürmchen in einer Sommernacht. Zwei von ihnen hielten Merle an den Händen und zogen sie mit sich durch die Kanäle.
Unke war gemeinsam mit Merle in die Zisterne gestiegen. Erst ganz allmählich war Merle klar geworden, dass das sanfte Rumoren an ihren Beinen nicht vom Wasser selbst stammte."
(S. 179)

Die Waisenkinder Merle und Junipa sollen in die Lehre zu Arcimboldo gehen. Einem Zauberspiegelhersteller, dessen Werkstatt am Kanal der Ausgestoßenen liegt, ebenso wie die Weberei von Umberto.
Merle und Junipa werden herzlich von Unke und Arcimboldo aufgenommen und beginnen ihre Lehre. Doch es soll nicht lange so ruhig bleiben. Auf einem Straßenfest lernen Serafin, eine Lehrling von Umberto, und Merle sich näher kennen und kommen einer groß angelegten Verschwörung auf die Spur. Ein paar der hohen Räte Venedigs haben sich gegen die Lagunenstadt und die fließende Königin verschworen und wollen den Ägyptern helfen Venedig zu übernehmen. Als Merle dann auf die fließende Königin trifft beginnt ein großes und gefährliches Abenteuer für die Waise...

Meinung:
Endlich habe auch ich ein Buch von Kai Meyer gelesen - und es wird garantiert nicht das letzte bleiben, denn der zweite Band um Merle und ihre Abenteuer liegt schon bereit!
"Die fließende Königin" ist der Auftakt der Trilogie um das Waisenkind Merle.

Kai Meyers Schreibstil ist einfach wie seine Geschichte: fantastisch! "Die fließende Königin" liest sich wie von selbst und wird zu einem wahren Pageturner. Der Autor beschreibt Merles Vendig mit den ganzen Zauberwesen, wie den Meerjungfrauen und den Steinlöwen, mit Liebe zum Detail und sehr farbenfroh und bildhaft.
Noch ehe man sich versieht ist man selbst gefangen in einem Zauberspiegel, durch den man die Geschichte dieses kleinen, tapferen Mädchens und ihrer Freunde erlebt!

Die Charaktere sind sehr originell und toll ausgearbeitet. Merle und ihre neue Freundin, Junipa, schließt man direkt in sein Herz. Auch wenn man sich erst daran gewöhnen muss, dass Junipa später durch Spiegelaugen schaut - das stelle ich mich schon etwas unheimlich vor. Da ja die Augen der Spiegel zur Seele ist, und wenn man nichts darin sieht als das Spiegelbild, ist das schon leicht seltsam.
Auch Arcimboldo und Unke sind ganz tolle Protagonisten. Arcimboldo gibt den Waisen eine neue Heimat und besticht durch seine Herzlichkeit. Und Unke muss man einfach aufgrund ihrer Vergangenheit und Herkunft lieben.
Serafin hat sich als guter Freund bewiesen und ich hoffe, dass Merle und er im zweiten Band wieder aufeinander treffen werden.

Aber auch grade die phantastischeren Charaktere wie die Meerjungfrauen, die steinernen Löwen und die fließende Königin, nicht zu vergessen den Boten des Feuers und Talamar machen "Die fließende Königin" zu einem Leseerlebnis der ganz besonderen Art!

Seid mutig und begebt euch gemeinsam mit Merle und ihren Freunden auf eine Reise um Venedig vor den Ägyptern und ihren Mumienarmeen zu retten!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Kai Meyer - Die fließende Königin, 2001 im Löwe Verlag erschienen, 2006 im Heyne Verlag erschienen
272 Seiten, 7,50 € (Heyne Taschenbuch)