Posts mit dem Label Goldmann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Goldmann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 17. März 2021

Harlan Coben - Der Junge aus dem Wald

 Mein erster Coben

Klappentext:

Man fand ihn einst im Wald, allein und ohne Erinnerungen. Wer er ist und wie er dort hinkam, blieb ein Rätsel. Dreißig Jahre später ist Wilde immer noch ein Außenseiter - und ein brillianter Privatdetektiv mit außergewöhnlichen Methoden und Erfolgen. Als die junge Naomi Pine verschwindet, bittet daher Staranwältin Hester Crimstein Wilde um Hilfe. Was zunächst wie ein Highschooldrama aussieht, zieht bald immer weitere Kreise - in die gefährliche Welt der Mächtigen und Unantastbaren, die nicht nur Naomis Schicksal in den Händen halten...

Meinung:

"Der Junge aus dem Wald" von Harlan Coben ist der erste Coben den ich gelesen habe, bzw. der erste für Erwachsene. Ich habe schon einen seiner Jugendkrimis gelesen und die beiden Serienverfilmungen seiner Bücher auf Netflix gesehen, von denen ich begeistert war. 

So ist es auch bei "Der Junge aus dem Wald" - alles beginnt eher ruhig, es geht um die Beziehungen von Teenies untereinander, Mobbing, ein verschwundenes Mädchen. Wilde schaltet sich auf Wunsch seines Neffen und Hester Crimstein ein und beginnt zu ermitteln, als Hester jedoch in ihrer TV-Show auf das Verschwinden des Mädchens aufmerksam macht kommt alles in die Öffentlichkeit und sorgt für ein erstes Aufsehen...

Ich mag Cobens Schreibstil und seine Geschichten, am Ende steckt immer viel mehr dahinter, als man am Anfang erwartet hat, vieles - ich würde fast sagen, das meiste - erwartet man einfach nicht bei der Auflösung, oder dem Weg dahin. Ich finde die Entwicklung der Charaktere bei ihm sehr spannend, auch das zwischenmenschliche wird hier groß geschrieben, neben den Rätseln und der Spannung. 

Wilde ist ein wirklich toller und spannender Charakter, seine Art zu leben, Beziehungen einzugehen sind sehr besonders, aber das kann man bei seinem Lebenslauf auch absolut nachvollziehen, aber diese Dinge machen das Buch auch besonders. Genauso wie die anderen Charaktere, ihre Leben, ihre Ansichten und Handlungen. 

Ich muss sagen, dass Harlan Coben mich mit seinen Charakteren, seiner Handlung und der Vielschichtigkeit seiner Geschichte überzeugen konnte - ein wirklich gutes Buch!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Harlan Coben - Der Junge aus dem Wald, im August 2020 bei Goldmann erschienen, 464 Seiten, 15,00 €

Samstag, 10. Oktober 2020

Eline Snel - Stillsitzen wie ein Frosch

 Das Arbeitsbuch


Klappentext:                                                                           Ein spielerisch leichtes Übungsprogramm für Groß und Klein

Viele Kinder haben Schwierigkeiten, sich tagsüber zu konzentrieren und abends einzuschlafen. Die Therapeutin Eline Snel hat eine wirkungsvolle Methode entwickelt, die von der Achtsamkeitsmeditation nach Jon Kabat-Zinn inspiriert ist. Mit "Stillsitzen wie ein Frosch" können Kinder lernen, loszulassen und aus sich heraus Kraft zu schöpfen. Spielerisch leicht und originell zeigt Eline Snel 

  • Atemübungen,
  • Fantasiereisen,
  • Spiel und
  • Meditationen für alle Lebenslagen.
Der perfekte Leitfaden zur Gelassenheit für Fünf- bis Zehnjährige. Plus CD und Audio-Download, Spieldauer ca. 30 Minuten.

Meinung:                                                                                                                                                    "Stillsitzen wie ein Frosch" hat mich direkt angesprochen. Ich habe drei Kinder, zwei im passenden Alter. Die Großen sind 5 Jahre alt und kommen nächstes Jahr in die Schule. Bei meinem Sohn wurde in frühster Kindheit Konzentrationsschwierigkeiten festgestellt, und wir sind nun schon seit 1,5 Jahren in ergotherapeutischer Behandlung. Vieles hat sich verbessert und auch ich übe oft mit ihm, indem wir malen, schreiben und Spiele spielen. Das klappt gut, aber Kraft aus sich selbst schöpfen und richtig zur Ruhe kommen ist für ihn schwierig. Das kann seine Zwillingsschwester schon besser. 

In Eline Snels Buch "Stillsitzen wie ein Frosch" gibt es viele Übungen, Aufgaben, Meditationen, Spiele und ähnliches um das zu üben - und das alles eben sehr kindgerecht und so, dass es Spaß macht. Die Kinder freuen sich, wenn ich das Buch zur Hand nehme und das ist natürlich das beste was einem passieren kann. 

Das Buch ist in sechs Abschnitte eingeteilt: Trainiere deinen Aufmerksamkeitsmuskel, Dein Körper ist dein bester Freund, Das Abenteuer der fünf Sinne, In dir drin existiert eine eigene Welt, Gestalte dein Leben und Feundlich sein tut gut.
Sehr übersichtlich und für die Kinder wirklich super dargestellt. 

Der erste Part ist für meinen Sohn sehr einfach, zumindest der, der die Logikaufgaben umfasst, dass Sudoku, das Schattenrätsel - sowas liegt ihm und macht ihm Spaß. Im zweiten Teil geht es um Körperwahrnehmung, hier zum Beispiel mit Kinderyoga oder dem Lied "Ich bin ich" - auch das sorgt bei den Kindern für viel Freude, sowie auch das Kapitel über die Sinne. Ich finde es wichtig den Kindern aufzuzeigen, was sie alles können und auch die einzelnen Sinne voneinander abzugrenzen und sich auf einen einzelnen Sinn zu konzentrieren. Auch die letzten beiden Kapitel sind so toll und aussagekräftig. 

"Stillsitzen wie ein Frosch" ist ein Buch, dass man immer wieder mit seinen Aufgaben und der CD zur Hand nehmen kann und bestimmte Aufgaben oder Meditationen mit seinen Kindern machen kann. Vor allem meine Tochter leibt Fantasiereisen und kann sich da voll und ganz drauf einlassen - das muss mein Sohn noch lernen. Aber auch das bekommen wir noch hin!

Wertung:                                                                                                                                                        ❤❤❤❤❤

Produktinformation:                                                                                                                                       Eline Snel - Stillsitzen wie ein Frosch, im Juli 2020 bei Goldmann erschienen
100 Seiten, 14,00 €

Montag, 20. Juli 2020

Leonie Swann - Mord in Sunset Hall

Darauf haben alle gewartet


Klappentext:
Eigentlich hat Agnes Sharp mit der Hüfte, dem Treppenlift und den Bewohnern ihrer umtriebigen Wohngemeinschaft genug zu tun. Und dann ist da auch noch die Tote im Schuppen. Und die Tote im Nachbarsgarten. Ganz klar: das englische Idyll trügt, und ein perfider Mörder hat es auf alter Damen abgesehen! Kurzentschlossen machen sich die streitbaren Senioren samt Schildkröte auf Mörderjagd - eine Suche, die sie nicht nur auf das trügerische Parkett des örtlichen Kaffeetreffs führt, sondern auch in den dubiosen Lindenhof und schließlich tief in die eigene Vergangenheit. Denn auch Agnes und ihre Mitbewohner haben das eine oder andere Geheimnis zu hüten...

Meinung;
Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, wie ich vor Jahren "Glennkill" gelesen habe und dieses Buch mit den ermittelnden Schafen gefeiert habe - danach gab es noch einen ermittelnden Papagei und dann auch Flöhe - und nun schlägt man das Buch auf und bekommt es zuerst mit einer Schildkröte zu tun, die einen toten Menschen findet. Wirklich toll und so typisch Leonie Swan!

Dennoch ist es etwas anders, denn Hattie, hat hier nicht die Hauptrolle. Die Hauptrolle hat hier die Seniorenwohngemeinschaft inne, die sich nach zwei Morden auf die Suche nach dem Mörder macht, denn so ist man in seinem Altersruhesitz "Sunset Hall" natürlich nicht mehr sicher. Die Charaktere sind wirklich strange, jeder hat seine Eigenheiten und als ganzes sind sie wirklich ein bunter Haufen. Ein wirklich spannender und dennoch gemütlicher Cosy-Crime vor dem alltäglichen Leben einer Seniorenwohngemeinschaft, mit verschiedensten Problemen und Ängsten. Wo ist das Gebiss? Wie komme ich die Treppe hoch und runter? Wer ruft den Monteur an etc? 

Der Schreibstil von Leonie Swann ist wieder sehr lesenswert, absolut kurzweilig und man genießt diese Geschichte einfach. Vor allem wenn man ein Fan von Regionalkrimis bzw. Cosy-Crime ist, kommt man hier auf seine Kosten. Toll sind immer wieder die Beobachtungen der Schildkröte, die das Verhalten der merkwürdigen "Großfüße" kommentiert. 
Die Kapitelüberschriften sind sehr humorvoll und finden sich in den Kapiteln immer wieder (es handelt sich um Leckereien). 

Neben den aktuelle Ermittlungen und dem Humor, gibt es auch ernste Stellen und hier und da eine reise in die eigene Vergangenheit. 
Ein wirklich unterhaltsames Buch, das Spaß macht, spannend und humorvoll ist, aber auch an manchen Stellen nachdenklich stimmt!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation: 
Leonie Swann - Mord in Sunset Hall, im Mai 2020 bei Goldmann erschienen
448 Seiten, 20,00 €

Montag, 2. März 2020

Andreas Austilat - Auch das geht vorbei!


Andreas Austilat - Auch das geht vorbei!


Der Mann im besten Alter 

Klappentext:
Willkommen in der Welt des Alterspubertiers

Beim Blick in den Spiegel wird er mit der Frage konfrontiert: Wer ist das mit den grauen Schläfen und den tiefen Falten? Und: War`s das jetzt eigentlich? Oder kommt da noch was? Witzig und pointiert wagt sich Andreas Austilat genau dahin, wo es wehtut im Leben des Alterspubertiers. Mitten hinein in Männergruppen, Fallschirmsprünge und Kettensägenkurse, in Paartherapie, Dating-Fiaskos und echte Liebe. Und am Ende ahnt er: Widerstand ist zwecklos. Also, Männer, locker bleiben!

Meinung:
Bisher kenne ich noch nichts von Andreas Austilat, aber er scheint für seine besondere Art von Humor bekannt zu sein - in diesem Buch hier wird der Mann über 50 ein wenig genauer unter die Lupe und manchmal auch auf die Schippe genommen...

Dieses Buch müsste eigentlich mein Mann lesen, nein, nicht weil Ü50 - davon sind wir noch etwas entfernt, aber er hat Probleme mit dem älter werden und geht mir damit manchmal schon etwas auf den Geist - hier kann er dann schon mal einen Blick auf die Zukunft erhaschen...

Der Schreibstil von Austilat gefällt mir sehr gut und auch das Umfeld, in das wir hier geführt werden, das bestimmt auch zum Teil ein wenig autobiografisch ist, finde ich sehr erheiternd. Das Buch unterhält durchgängig ziemlich gut, an manchen Stellen schmunzelt man, an anderen lacht man - langweilig wird es hier nicht. 
Der ungeschönte Blick auf den Ü50er und die möglichen Probleme und Wendepunkte in seinem Leben sind gut beschrieben - Ehen gehen auseinander, Kinder ziehen aus und Leben ihr Leben, neue Kontakte werden geknüpft und der alternde Mann geht noch mal auf Partnerjagd...

Wer gut unterhalten werden will und mal einen humorvollen Einblick in die Ü50-Welt nehmen will, ist hier absolut richtig. Unterhaltsam und kurzweilig!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Andreas Austilat - Auch das geht vorbei!, im Januar 2020 bei Goldmann erschienen
288 Seiten, 10,00 €

Donnerstag, 9. Januar 2020

Anna Dross - Abenteuerreise Wohnmobil

Anna Dross - Abenteuerreise Wohnmobil

Unruhestand im Wohnmobil

Klappentext:
Achtung: Reisen im Wohnmobil macht süchtig!

Gabriel und Anna sind endlich im Ruhestand angekommen. Als sie ihr Mann mit seinem lang gehegten Traum überrascht, Europa mit dem Wohnmobil bereisen zu wollen, ist Anna nicht begeistert. Nach anfänglicher Skepsis machen sie einen Probeurlaub in Norddeutschland und erleben das unglaubliche Glücksgefühl einfach draufloszufahren. Also kaufen sie sich ein eigenes Wohnmobil und stürzen sich in neue Abenteuer zwischen Ostsee und spanischer Mittelmeerküste.

Meinung:
Das Cover ist schlicht und doch reicht es komplett aus um zu zeigen um was es geht und irgendwie erinnert es mich auch an "Goodbye Deutschland" - Gabriel und Anna ein Ehepaar im Ruhestand erfüllt sich nach erfolgtem Probeurlaub einen großen Traum. Sie kaufen sich ein eigenes Wohnmobil und entdecken die Welt auf vier Rädern.

Meine Eltern hatten einen Wohnwagen und ich muss sagen, dass ich diese Urlaube immer genossen habe, sei es wenn wir in Italien waren oder eben einfach an unserem Dauerstellplatz am Main, denn auch dort lassen sich wunderbare Urlaube verbringen. Mein sehnlichster Wunsch ist auch ein Wohnmobil - mein Mann erfüllt die Vorstellung mit mir und unseren drei sehr quirligen Kindern im Wohnmobil Urlaub zu machen mit Horrorvorstellungen. Natürlich ist es zu zweit was anderes, als mit drei Kindergartenkindern, aber man ist frei ungebunden und kann dort bleiben, wo man will. 

Anna Dross erzählt die Geschichte ihrer anfänglichen Skepsis, die sich dann doch immer mehr zur Liebe wandelt sehr schön - ich genieße die Erzählungen und Anekdötchen, und bin so mit auf ihren Reisen dabei und lerne Land und Leute kennen. 
Ich finde das Buch zum einen so schön, weil ich selbst den Wunsch hege, zum anderen finde ich es super, dass Gabriel und Anna im Alter noch eine Sache gemeinsam entdecken, für die sie brennen. 

Das einzige, was ich etwas schade finde ist, dass die Bilder nur kleinformatig in schwarz-weiß abgebildet sind, dies wird wahrscheinlich einfach ein Kostenfaktor gewesen sein -dennoch hätten mir ein paar großformatige und bunte Bilder in der Mitte ein noch größeres Vergnügen bereitet!

Wer selbst den Traum hat einmal ein Wohnmobil zu besitzen und damit zu verreisen, macht mit diesem Buch nichts verkehrt - es ist unterhaltsam, kurzweilig und macht Spaß!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Anna Dross - Abenteuerreise Wohnmobil, im Dezember 2019 bei Goldmann erschienen
368 Seiten, 10,00 €

Sonntag, 2. Juni 2019

Anne Sverdrup-Thygeson - Libelle, Marienkäfer & Co

Anne Sverdrup-Thygeson - Libelle, Marienkäfer & Co

Die faszinierende Welt der Insekten und was sie für unser Überleben bedeuten

Klappentext:
Insekten gibt es überall, in den höchsten Höhen und den tiefsten Höhlen, in Wäldern, Wiesen und Bergen. Sie leben in der Wüste, unter der Eisdecke eines zugefrorenen Sees, in den Nasenlöchern eines Walrosses. Die faszinierenden Wesen sind winzig klein und funktionieren doch hochkomplex. Und obwohl sie anpassungsfähig sind und sich schnell vermehren können, verringert sich ihr Bestand erschreckend schnell. Dabei sind Insekten für uns nicht nur nützlich, sondern absolut unersetzlich!
Mit Witz und Wissen plädiert die Biologie-Professorin Anne Verdrup-Thygeson in diesem Buch dafür, dass sie nicht von der Bildfläche verschwinden dürfen.

Meinung:
Uns allen ist klar, dass das Insektensterben aufgehalten werden muss und wir Lebensräume für Insekten schaffen müssen. Es gibt dafür neben Anleitungen im Internet, auch viele tolle Bücher, wie ihr euren Garten insektenfreundlich gestalten könnt und zum Beispiel Insektenhotels baut. 

Die Biologie-.Professorin und Autorin von "Libelle, Marienkäfer & Co" lässt einen schon in ihrem Vorwort die Begeisterung für die kleinsten Lebewesen spüren und ihre Begeisterung ist ansteckend. In bildlichen Beispielen lässt sie uns wissen, dass wir mengenmäßig nur einen Tropfen auf den heißen Stein sind - die wahren Herrscher (zahlenmäßig) sind die Insekten. 


Wir bekommen Informationen über die Biologie und den Körperbau der Insekten, ihre Paarungsrituale, Symbiosen zwischen anderen Tiere und Pflanzen und Insekten, ebenfalls gibt es Kapitel über Insekten als Ordnungshüter oder als Produzent von Honig und anderen natürlichen Stoffen. 


Der Schreibstil von Anne Sverdrup-Thygeson versteht es einem so unendlich viel Wissen aus dem Reich der Insekten spannend und mit Humor näher zu bringen, dass es einfach nur Spaß macht das Wissen aufzusaugen. So kann ich nun mit dem Wissen über das "Swarmaggedon" der Siebzehnjahr-Zikaden glänzen oder auch, dass eine Theorie besagt, Zebras haben Streifen um sich vor gefährlichen Stechmücken zu schützen. 


"Libelle, Marienkäfer & Co" ist ein wirklich tolles und unterhaltsames Buch für alle Menschen, die sich für das Besondere und Wundersame in unserer Natur interessieren - von mir gibt es hier eine Leseempfehlung!


Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Anne Sverdrup-Thygeson - Libelle, Marienkäfer & Co, im April 2019 bei Goldmann erschienen
288 Seiten, 15,00 €

Sonntag, 12. Mai 2019

Guy Adams - Notes from the upside down

Guy Adams - Notes from the upside down

Das inoffizielle Buch zu Stranger things

Klappentext:
Das Warten hat endlich ein Ende!

Am 4.7.2019 startet die dritte Staffel der megaerfolgreichen Science-Fiction-Mystery-Serie "Stranger things" auf Netflix. Da darf das inoffizielle Fanbuch nicht fehlen, in dem die DNA der Serie sorgfältig seziert und in ihre Einzelteile zerlegt wird. Solltet ihr euch je gefragt haben, warum Spielberg ein solch großer Einfluss war, welche Bücher von Stephen King ihr unbedingt lesen solltet und wie eigentlich State Trooper David O`Bannon zu seinem Namen kam, dann ist "Notes from the upside down" genau die richtige Munition für euch. Autor Guy Adams ist ein Superfan der Serie und nimmt uns mit auf einen faszinierenden Trip in die Welt auf der anderen Seite....

Meinung:
Wie alle Netflix-Fans warte ich sehnsüchtig auf die dritte Staffel und ein Wiedersehen mit Eleven und Konsorten. "Stranger things" war die erste Serie, die ich auf Netflix gesuchtet habe. Vor der dritten Staffel und mit diesem tollen inoffiziellen Buch zur Serie, werde ich mir bestimmt die beiden Staffeln noch mal ansehen....

Aber ich liebe nicht nur "Stranger things", sondern ebenfalls Stephen King und auch die Serie "Waywood Pines" - also ein ganz tolles Buch mit vielen Informationen zu allem, was ich mag.

Der Schreibstil ist toll, abwechslungsreich und bildhaft. Es macht Spaß die Insiderinformationen zu lesen, die Hausaufgaben gestellt zu bekommen und sich die passenden Stellen im  Buch durchzulesen, nachdem man die dazugehörige Folge geschaut hat.

Das Cover, die komplette Aufmachung, die Inhalte, die Infos zu sphärischer Musik, Filmen, die man gesehen haben sollte, den Biographien der Schauspieler - alles was man wissen will, bekommt man in diese  wirklich tollen Buch!

Ich weiß, dass ich "Notes from the upside down " noch oft zur Hand nehmen werde, weil mich diese Serie einfach so fasziniert und ich die schauspielerische Umsetzung und den 80er Flair liebe - eine wundervolle Serie, ein wundervolles Buch!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Guy Adams - Notes from the upside down,im April 2019 bei Goldmann erschienen
288 Seiten, 10,00 €

Freitag, 12. April 2019

Simone St. James - Die schwarze Frau

Simone St. James - Die schwarze Frau

Atmosphärischer Schauerroman

Klappentext:
Vermont 1950. In dem abgeschiedenen Mädcheninternat Idlewild Hall erzählen sich die Schülerinnen Schauergeschichten von der "schwarzen" Mary. Doch als eines Nachts eine von ihnen unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, wird der Schrecken sehr real. 2014 ist das Internat eine Ruine, aber die Journalistin Fiona Sheridan kann nicht von Idlewild Hall lassen: Hier wurde vor 20 Jahren ihre Schwester ermordert. Als man bei Renovierungsarbeiten eine weitere Mädchenleiche findet, beginnt Fiona zu recherchieren und rührt dabei an ein dunkles Geheimnis....

Meinung:
Ich liebe klassische Grusel- und Schauerromane, atmosphärische tolle Geschichten und genauso etwas bekommt ihr hier.

Schon, wenn man den Inhalt liest wird schnell klar, dass es ein tolles Buch mit einer spannenden Geschichte wird. Ein persönliches Drama, eine Familiengeschichte und ein dunkles Geheimnis, an dass man besser nicht gerührt hätte...

Der Schreibstil von Simone St. James ist sehr dicht gewoben und genauso atmosphärisch, wie die ganze Story. Wenn man erst einmal in die Geschichte hineingefunden hat, will man das Buch eigentlich nicht mehr zur Seite legen.
was mir hier ebenfalls sehr gut gefällt und womit man mich immer kriegen kann, sind die wechselnden Zeitebenen. Ich finde die Rückblicke in die Vergangenehit und die Erzählungen der vier Mädchen bringen Abwechslung und Kurzweile in das Buch.

Alles dreht sich um eine Schauergeschichte, in der am Ende mehr Wahrheit und Realität steckt, als man es für möglich gehalten hätte...

Wer noch nach einer spannenden und unterhaltsamen, dicht gewebten Schauergeschichte sucht, sollte sich "Die schwarze Frau" einmal näher anschauen.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Simone St. James - Die schwarze Frau, im Februar 2019 bei Goldmann erschienen
448 Seiten, 10,00 €

Sonntag, 27. Januar 2019

Sylvia Harke - Hochsensibel - Was tun?

Sylvia Harke - Hochsensibel - Was tun?

Komplexes Werk zum Thema Hochsensibilität

Klappentext:
Das Standardwerk zur Hochsensibilität

Fühlen Sie sich oft wie nicht gemacht für diese Welt? Reagieren Sie auf gewissen Sinnesreize wie Geräusche, Lärm, helles Licht sensibler als andere? Dann gehören Sie zu der Gruppe der Hochsensiblen, für die ein vermeintlich normaler Alltag zum Stresstest werden kann. Sylvia Harke, Psychologin und selbst Betroffene, gibt mit diesem praktischen Lebensratgeber wertvolle Hilfe und eröffnet gänzlich neue Perspektiven für die eigene Lebensgestaltung.

Meinung:
Hochsensibilität ist ein Thema, dass mich interessiert, weil es meinen großen Sohn betrifft. Am Anfang weiß man nicht so genau, wie man das Verhalten des Kindes einschätzen soll, bis man an einen Anhaltspunkt für sich findet.
Bei uns war das schwerwiegendste die verstärkte Wahrnehmung von Lärm und ganz mäkeliges essen.
So hatten wir auf der Weihnachtfeier zum Beispiel das Bild, dass alle Kinder auf der Bühne standen und gesungen haben und nur mein Sohn steht daneben und hält sich die Ohren zu.
Wenn man sich dann näher mit dem Thema auseinander setzt, findet man immer mehr Punkte, die auf das Kind zutreffen, wie zum Beispiel eine ganz empfindliche Haut, die schnell mit Pickelchen und Ausschlägen reagiert, oder dass er keine langen Autofahrten verträgt.

Ich bin als Mama sehr dankbar für so ein umfassendes Werk, wie Sylvia Harke es hier niedergeschrieben hat. Für mich ist im Moment Kapitel 5 "Hochsensible Kinder - Wer sie sind und was sie brauchen" am wichtigsten - aber ich habe auch schon etwas durch den Rest gestöbert und finde, dass es hier tolle Ratschläge und Informationen gibt, die uns auf dem Weg des Erwachsen-Werdens mit der Hochsensibilität helfen können.

Es gibt Übungen und Tipps, wie man mit den Stresssituationen gut umgehen kann und durch die Interviews mit Betroffenen ist das auch alles sehr greifbar und hat Hand und Fuß.

Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, hier wird nicht mit Fachbegriffen um sich geworfen, sondern sehr einfach und deutlich maßgebende Inhalte zum Thema erklärt. Auch vom Aufbau her ist das Buch wirklich sehr übersichtlich.

"Hochsensibel - Was tun?" ist ein gut erklärtes und sehr hilfreiches Standardwerk zum Thema Hochsensibilität, dass auch immer wieder zum nachschlagen und nachlesen einlädt.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Sylvia Harke - Hochsensibel - Was tun?, im Januar 2019 bei Goldmann erschienen
512 Seiten, 12,00 €

Montag, 7. Januar 2019

Dana Newman - "You go me on the cookie!"

Dana Newman - "You go me on the cookie!"

Das Abenteuer mit der deutschen Sprache

Klappentext:
Im Land der drei Artikel!
"Wer heißt who und wo heißt where? Ich malte mir aus, wie viele etliche Male ich wegen dieser lächerlichen Vokabeln ins Fettnäpfchentreten würde. "Entschuldigen Sie bitte", würde ich den Kellner im Restaurant fragen, "wer ist die Toilette?" Und: "Wo ist da?" würde ich in die Gegensprechanlage brüllen, wenn jemand an der Tür läutete."

Amerikanerin Dana Newman lebt seit bald einem Jahrzehnt in Deutschland. Und genauso lange versucht sie schon mit Hingabe (und oft verzweifelt) der deutschen Sprache mächtig zu werden. Ihre Videos wurden auf YouTube zum Hit. Jetzt berichte sie in diesem Buch davon, wie komisch, skurril, unlogisch, aber auch hinreißend Deutsch oft ist.

Meinung:
Ich selbst habe neben der Kauffrau im Groß- und Außenhandel, vorher auch noch eine Ausbildung zur Fremdsprachenassistentin gemacht. Also ist da eine Affinität zur Sprache bzw. Fremdsprachen vorhanden - ich kenne aber auch Schwierigkeiten eine Sprache neu zu lernen.

Wobei ich denke, dass es schon eine der schwierigeren Sachen ist deutsch zu lernen. Als Muttersprachlerin ist einfach vieles gegeben, dass man nicht hinterfragt und ich war auch immer gut, aber sobald es dann zur Grammatik kam, habe ich alles versemmelt, weil ich es nicht verstanden habe. Daher kann ich die Äußerungen von Dana Newman absolut nachvollziehen.

Ich finde ihre Art sich auszudrücken und uns teilhaben zulassen, einfach toll. Sie ist sehr sympathisch und humorvoll und versteht es auf den Punkt zu bringen, wie verquer deutsch für Nicht-Muttersprachler sein muss bzw. ist.
Es ist toll zu lesen, dass sie für ihren Mann bzw. die Beziehung deutsch gelernt hat und noch lustiger wird, es dann wenn sie erzählt, wie viel er von ihr erwartet, dass sie Dinge einfach nicht versteht und er denkt sie versteht schon alles.
Auch toll, als sie erzählt, wie sie alles in der Wohnung mit Malerkrepp beklebt hat und überall die passenden Vokabeln aufschreibt.

"You go me on the cookie" von Dana Newman ist ein amüsanter Trip durch die deutsche Sprache, die komplizierte Grammatik, aber auch ein Stück humorvoller Teilhabe an ihrem Leben! Witzig, kurzweilig, sehr gut zu lesen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Dana Newman - "You go me on the cookie!", im Dezember 2018 bei Goldmann erschienen
208 Seiten, 10,00 €


Montag, 12. November 2018

The future is female - Was Frauen über Feminismus denken

The future is female - Was Frauen über Feminismus denken

Vielfältige Gedanken in Essay-, Listen- oder Gedichtform


Klappentext:
Die Welt, in der Frauen heute leben, ist trotz #MeToo und immer größer werdenden öffentlichen Protesten gegen die Geschlechterungleichheit noch immer massiv vom Gender Pay Gap, der Sehnsucht nach dem perfekten Bikinibody und Mansplaining definiert. »The future is female! Was Frauen über Feminismus denken« ist das Buch für Mädchen und Frauen, die sich mit diesem ungenießbaren Cocktail nicht länger zufriedengeben wollen, eine einzigartige und vielstimmige Textsammlung. Frauen von der Hollywood-Ikone bis zur Teenie-Aktivistin erzählen darin ihre ganz persönliche Geschichte; alle Geschichten zusammengenommen entwickeln eine Kraft, die die alte Welt aus den Angeln heben kann und dem F-Wort einen ganz neuen Glanz verleiht. Der Feminismus von heute definiert sich über das Dafür und Miteinander und nicht ewig gestrig über das Dagegen, er ist eine unwiderstehliche Notwendigkeit – und jede Einzelne von uns gehört dazu! 

Meinung:
"The future is female - Was Frauen über Feminismus denken" wurde von Scarlett Curtis herausgegeben und enthält unter anderem Beiträge von Emma Watson, Keira Knightley, Katrin  Bauerfeind und Helen Fielding

Wir wissen ganz genau, dass trotz allen Gesprächen und Bemühungen zur Gleichberechtigung, diese noch nicht überall angekommen ist. Noch nicht mal in Deutschland - auch hier arbeiten Frauen zum Beispiel noch für weniger Geld als Männer in gleichen Positionen. Weder gerecht noch gerechtfertigt. Auch wird die Arbeit einer Hausfrau und Mutter nicht als gleich wichtig angesehen. 
"Ich werde immer das kleine Mädchen sein, das in dem Glauben aufwuchs , dass sie es  bis zum Mond schaffen könnte, und das in einer Welt, in der immer noch diskutiert wird, ob Mädchen zur Schule gehen und ob Frauen selbst über ihren Körper bestimmen sollten."Alaa Murabit
In "The future is female" geht es um die verschiedensten Bereiche des Feminismus, der Weiblichkeit - angefangen bei der Farbe pink, über die Darstellung und das Wahrgenommen werden des eigenen Körpers, der Sexualität, Sexismus in Medien, Verbrechen an Frauen als schwächerer Minderheit und noch vieles weiteres...

Mir persönlich haben die Texte "Bridget Jones - Feminismus zum Frühstück" von Helen Fielding, Amani Al-Khatahtbeh "17 Wahrheiten über muslimische Frauen" und Zoe Sugg "10 Dinge, die ich als Chefin meiner eigenen Firma gelernt habe" am besten gefallen. 

In diesem Buch gibt es genug Anregungen zum nachdenken - nicht alle Text gefallen einem gleich gut und nicht alles wird einem vom Inhalt her gefallen, aber es ist ein wichtiges Buch mit tollen und wichtigen Gedankengängen von reflektierten und selbstbewussten Frauen.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
The future is female - Was Frauen über Feminismus denken, im Oktober  bei Goldmann erschienen
416 Seiten, 12,00 €


Freitag, 21. September 2018

Sofia Lundberg - Das rote Adressbuch

Sofia Lundberg - Das rote Adressbuch

Wie viele Menschen lässt du in dein Leben - und wer bleibt?

Klappentext:
Hast du genug geliebt in deinem Leben?

"So vielen Namen, die einem im Laufe eines Lebens begegnen. Hast du dir darüber schon einmal Gedanken gemacht, Jenny? Die vielen Namen, die kommen und gehen. Die dir das Herz zerreißen und dich zu Tränen rühren. Die zu Geliebten oder zu Feinden werden. Manchmal blättere ich in meinem Adressbuch. Es ist die Landkarte meines Lebens. Ich werde dir ein bisschen davon erzählen."

Meinung:
In der letzten Zeit wurde kein Buch so sehr beworben wie "Das rote Adressbuch" - auf vielen Internetseiten, durch Agenturen - auf "das rote Adressbuch" wurde fast überall hingewiesen. Ich finde das ganze hypen ja manchmal nicht mehr feierlich, aber hinter diesem Buch versteckt sich eine wirklich schöne, ruhige und dennoch bewegende und emotionale Geschichte. 

Schon das Cover zieht einen bei Buch und auch beim Hörbuch in den Bann, es soll dem roten Adressbuch angeglichen sein, dass Doris von ihrem Vater geschenkt bekommt. Und dann fangen wir mit der Geschichte an...

Eine alte Dame sitzt in ihrer Wohnung an ihrem Tisch und wartet auf den Pflegedienst, einige Dinge liegen vor ihr unter anderem das Buch. Das Buch das alle wichtigen Menschen enthält, die in ihrem Leben vorgekommen sind. Ein Leben, das viel zu früh beginnt ernst zu werden - in dem Moment, als ihr Vater nach seinem Unfall nicht mehr nach Hause kommt und sie ihre erste Stelle antreten muss, weil ihre Mutter alle nicht versorgen kann.

"Das rote Adressbuch" ist Sofia Lundbergs Debüt. Ein Buch, dass die Anforderungen an sie nun bestimmt sehr hoch werden lässt. Durchaus berechtigt. "Das rote Adressbuch" bezaubert nicht nur durch seine Geschichte, und wie diese erzählt wird, sondern ebenfalls durch den schönen und gut zu lesenden Schreibstil. Man kann sich die Erlebnisse von Doris ganz vor die Augen führen. Wir reisen durch viele Länder und Kontinente - Paris, New York, Stockholm. Es ist meistens eine sehr ruhige Atmosphäre, in der wir  Doris Leben und auch das ihrer Nichte Jenny mitverfolgen. Ihre Bekanntschaften, ihre Lieben, ihre Verluste - ein bewegendes Buch mit vielen emotionalen Momenten.

Ebenso besonders wie das ganze Buch, sind auch die Charaktere, man fühlt sich Doris verbunden und ich habe direkt Sympathie für sie empfunden, es gibt Ecken und Kanten und man kann die verschiedenen Beziehungen nachempfinden und fühlen. 

"Das rote Adressbuch" erzählt die Geschichte eines bewegten Lebens und wir dürfen sie mitverfolgen - ich bin sehr gespannt, was Sofia Lundberg als nächstes vorlegen wird. 

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Sofia Lundberg - Das rote Adressbuch, im August 2018 im Goldmann Verlag erschienen
352 Seiten, 20,00 €

Mittwoch, 4. Juli 2018

Torsten Johannknecht - Die Welt von oben

Torsten Johannknecht - Die Welt von oben

Ein 2-Meter-Mann auf Weltreise


Klappentext:
Bevor Bärbel und ich aufgebrochen sind, haben wir uns Gedanken gemacht, was denn das „Besondere“ an unserem Trip rund um die Welt sei. So nach dem Motto: Wir essen nur aus mundgeblasenen Tellern. Nehmen überall Bernd, das Nilpferd, mit hin. Machen von jedem Klo, auf dem wir sitzen, Vorher-Nachher-Fotos. Aber das ist Quatsch. Wir wollten auf keinen Selbstfindungstrip gehen, es sollte auch kein Ausstieg werden. Wir wollten eine ganz normale Weltreise machen. Eigentlich. Aber dafür bin ich einfach zu groß. Mit 205 Zentimetern Körperlänge habe ich in manchen Teilen der Welt ordentlich Aufsehen erregt – und bin mehrfach an meine Grenzen gestoßen. Auch im wahrsten und schmerzhaften Sinne. Denn die Welt ist einfach nicht gemacht für Riesen auf Reisen. Oder doch?

Meinung:
Ich habe schon einige reiseberichte gelesen. Über ein Paar, dass als Hochzeitsreise um die Welt reist, singende Seemänner und ähnliches und nun gibt es die Geschichte von Torsten Johannknecht und Bärbel, die gemeinsam um die Welt reisen.

Das es nicht immer ohne Probleme abläuft, wenn man so groß ist, scheint mir fast schon naheliegend zu sein. Es gibt Sachen für die man zu groß ist und man kann nicht so unbemerkt, wie andere Touristen reisen, grade in Asien, wo die Menschen relativ klein sind, ist man dann selbst ein Hingucker, eine touristische Attraktion - davon zeugen auch einige Bilder im Buch.

Torsten Johannknecht schreibt und reist um sein Leben zu bestreiten, aktuell für Travelbook. Und dennoch ist so eine Reise immer etwas besonderes. 2014 ging es dann los nach Kolumbien, Peru, Bolivien, Argentinien, Chile, Neuseeland, Australien, Fidschi, Hongkong, Indonesien und Thailand. Das klingt nicht nur spannend und interessant, es liest sich auch so und humorvoll. Es macht Spaß Torsten und Bärbel auf der Reise zu begleiten.

Der Schreibstil lässt sich wunderbar leicht lesen, ist gespickt voll Anekdoten und Erlebnissen und es ist absolut kurzweilig. Am besten gefallen hat mir das Kapitel "Die Hai-Attacke" (auf den Fidschis) sehr schön untermalt werden die Erlebnisse durch die Farbfotos in der Mitte des Buches. Die Landschaften sind toll und auch der Größenvergleich zu Juan und Piero (Peru).

Alles in allem ein toller und humorvoller Reisebericht über eine besondere Reise von einem großen Mann!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
 Torsten Johannknecht - Die Welt von oben, im Mai 2018 bei Goldmann erschienen
272 Seiten, 12,00 €

Donnerstag, 12. April 2018

Annabel Karmel - Kochen für Babys und Kleinkinder - Gesund & lecker

Annabel Karmel - Kochen für Babys und Kleinkinder - Gesund & lecker

Tolles Kochbuch vom Beikostalter bis ins Kleinkindalter


Klappentext:
Gesunde Ernährung von Anfang an! Das ist fast allen Eltern wichtig - die Umsetzung ist aber oft gar nicht so leicht. Erfolgsautorin Annabel Karmel liefert über 200 einfache und gesunde Rezepte für Beikost, Fingerfood und Kleinkindmahlzeiten und beantwortet viele Fragen:
  • Wann kann ich mit Beikost beginnen?
  • Soll ich am Anfang wirklich alles pürieren?
  • Was ist Baby - lead - weaning?
  • Wie können wir Allergien vorbeugen?
  • Ab wann sind welche Nahrungsmittel erlaubt?
Mit diesem Buch ist es ganz einfach. Babys und Kleinkinder ausgewogen, lecker und abwechslungsreich zu ernähren.

Mit praktischem Beiokostfahrplan für die ersten 12 Monate.

Meinung:
Ich glaube Annabel Karmels Baby- und Kleinkinderkochbuch ist mittlerweile das dritte oder vierte Kochbuch für Babys und Kinder, dass ich vorstelle. Aber das ist bei drei kleinen Kindern auch kein Wunder. Für die Beikost brauche ich es nun nicht mehr, dass ist bei allen vorbei. Aber ich habe sehr makelige Esser und bin immer dankbar für neue Ideen und Impulse.

Folgende Themen behandelt die Autorin in ihrem Buch:
  • Die besten ersten Nahrungsmittel für ihr Baby
  • Die erste Beikost
  • Sieben bis neun Monate
  • Neun bis zwölf Monate 
  • Kleinkinder
  • Beikost-Fahrplan für die ersten 12 Monate 
Meine Kinder sind aus dem Beikostalter lange raus, dennoch finde ich, dass grade hier ein wichtiger Stein zur gesunden Ernährung gelegt wird- Hierr bin ich damals auch mit einem Kochbuch und dem langsamen herantasten an alle Lebensmittel rangegangen. Meine Kinder muss ich sagen, haben auch dann im Notfall kein gekauftes Gläschen essen wollen.

Wichtig ist hier natürlich auch der Theorieteil, den die Autorin auch nicht auslässt. Welche Inhaltsstoffe sind besonders wichtig und wo kommen sie drin vor. Klar vieles weiß man, aber sein Wissen etwas aufzufrischen ist ja auch nicht das schlechteste. Schön finde ich hier noch einmal die Aufteilung in die verschiedenen Altersstufen.

Für mich war nun interessant das Thema "Kochen für Kleinkinder". Ich habe drei zu hause, zwei sind jetzt drei geworden und grade da ist es unheimlich schwierig. Gemüse wird fast immer verweigert, dafür aber mit Hingabe Obst gegessen. Nudeln gehen auch immer, deshalb finde ich es sehr schön, dass Frau Karmel auch einiges an Nudelrezepten in das Buch einbringt. Hier kommt der Realismus einer Mutter zu Tage. Auch gut finde ich, dass es kein vegetarisches Kochbuch ist. Ich weiß, dass es ein heikles Thema ist, aber ich finde, dass grade Babys und Kleinkinder nicht auf tierische Produkte verzichten sollten.
In dem Rezeptteil für "Kleinkinder kochen" gibt es viele tolle Rezepte, die ich bestimmt nachkochen werde - sehr angelacht haben mich unter anderem die Spaghetti Primavera und die Beef-Burger.

Ein wirkliches tolles Kochbuch und Nachschlagewerk für die ersten Jahre!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Annabel Karmel - Kochen für Babys und Kleinkinder - Gesund & lecker, im März 2018 bei Goldmann erschienen
240 Seiten, 12,00 €

Montag, 12. März 2018

Oscar de Muriel - Der Fluch von Pendle Hill - Ein Fall für Frey & McGray

Oscar de Muriel - Der Fluch von Pendle Hill - Ein Fall für Frey & McGray

Schauriger Kriminalroman


Klappentext:
Hütet euch vor dem Pendle Hill. Ein Blick - und ihr seid auf ewig verdammt....
Neujahr 1889: In Edinburghs berüchtigter Irrenanstalt wird eine Krankenschwester ermordet. Kurz bevor dem Täter die Flucht gelingt, spricht er mit einer Patientin, die seit Jahren stumm ist. Sind die Gerüchte von schwarzer Magie wahr, die in den Fluren der Anstalt kursieren? Inspector McGray geht der Fall sehr nahe, denn die junge Frau ist seine Schwester. Zusammen mit seinem Partner Ian Frey verfolgt er den Mörder durch das ganze Königreich - bis zum Pendle Hill, Sitz der gefürchteten Hexen von Lancashire, wo die beiden einem furchtbaren Geheimnis auf die Spur kommen...

Meinung:
Dies ist der zweite Fall nach dem ersten Band "Die Schatten von Edinburgh" (und der Weihnachtskurzgeschichte "Die Hirschjagd". Ich bin mit diesem Band eingestiegen und hatte keinerlei Probleme oder das Gefühl, dass mir wichtige Vorkenntnisse fehlen.

Am Anfang hatte ich ein paar Probleme in die Geschichte hineinzufinden, woran es nun genau lag ob am historischen Rahmen, den Figuren oder dem Schreibstil vermag ich nicht genau zu sagen. jedoch legte sich das Gefühl nach einigen Seiten und ich konnte einen spannenden, ich möchte fast schon sagen, Schauerroman genießen.

Der Schreibstil lies sich nach anfänglichen Problemen sehr gut und flüssig lesen. Die Kapitellänge ist angebracht, nur selten war mir etwas zu lang und ausschweifend. Der Autor versteht es Spannung aufzubauen und Atmosphäre zu schaffen. Die benötigt man aber auch bei den Themen Hexen und Irrenanstalt.
Die Orte und Begebenheiten werden detailliert beschrieben, so dass man sich diese ohne Probleme vor Augen führen kann. Und auch bei den Charakteren wurde hier ganze Arbeit geleistet, diese sind so besonders und mit ihren Eigenarten behaftet, dass sie in Erinnerung bleiben und man mit ihnen sympathisiert.

Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist "Der Fluch von Pendle Hill" ein wirklich sehr gelungener und atmosphärischer Kriminalroman!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Oscar de Muriel - Der Fluch von Pendle Hill - Ein Fall für Frey & McGray, im Januar 2018 bei Goldmann erschienen
512 Seiten, 10,00 €

Dienstag, 13. Februar 2018

Jörn Höpfner - "Sag mir, was du kaufst, und ich sag dir, wer du bist"

Jörn Höpfner - "Sag mir, was du kaufst, und ich sag dir, wer du
bist" - Der Supermarkt als Petrischale der Gesellschaft

Humorvoller Blick in den Einkaufskorb und auf den Menschen...

Klappentext:
Fühlen Sie sich im Supermarkt manchmal beobachtet? Nein? Sollten Sie aber! Denn wie wir was wo einkaufen, sagt einiges über unseren Typ, das Milieu, in dem wir leben, und unseren Platz in der Gesellschaft aus. Der Soziologe Jörn Höpfner analysiert rasiermesserscharf, wie man die Lebenswelt des Nachbarn am Einkaufskorb ablesen kann, und gibt Einblicke darüber, ...
  • was Altbauwohnungen, Audis und Jack Wolfskin-Jacken mit Bio Lebensmitteln gemeinsam haben,
  • was Marx, Durkheim und Habermas am Pfandautomaten tun würden
  • und warum sich unsere Individualität im Supermarkt zur Illusion verflüchtigt.
Mit diesem Buch können Sie beim nächsten Einkauf Ihre Mitmenschen am Nebenregal genau unter die Lupe nehmen und erfahren vielleicht mehr, als ihnen lieb ist.

Meinung:
Schaut ihr auch manchmal in die Einkaufskörbe oder -wagen  von anderen Menschen? Seid ihr auch Supermarkt-Spanner? Dann möchte ich euch vielleicht ein passendes Buch für euch vorstellen.
Jörn Höpfner ist Soziologe und kann anscheinend nicht aus seiner Haut - nicht schlimm, sonst hätten wir jetzt nicht "Sag mir, was du kaufst, und sich sage dir, wer du bist" vor uns auf dem Tisch liegen.

Jörn Höpfners Schreibstil lässt sich wirklich sehr gut lesen. Er wirft nicht mit unnötigen Fachbegriffen um sich, ein paar Begriffe aus der Soziologie fallen, aber so, dass man sie aus dem Kontext verstehen kann, falls man sie nicht kennt. Er beschreibt die Situationen sehr bildhaft und vor allen Dingen immer mit Humor, so dass man sich die Situationen und Gespräche gut vorstellen kann.

Zuerst bekommen wir einen Einblick in sein Leben und seine ersten "soziologischen Studien" (wie werde ich für Mädchen attraktiver) als Jüngling und seinen weiteren Lebenslauf, bevor wir losziehen um im Supermarkt, die verschiedenen Milieus und ihrer "Bewohner" kennen zu lernen.
Ich muss sagen, dass es mir  wirklich viel Spaß gemacht hat, in diesem Buch zu schmökern und mir natürlich auch die Deutungen der Einkaufskörbe sehr gut gefallen haben, ebenso wie verschiedenen Situationen mit anderen Menschen (der Marmeladenjunge oder die zwei Rentnerpaare).

Es wird nie langweilig seine Ausführungen zu lesen, es gibt immer wieder sehr unterhaltsame Stellen und natürlich auch Stellen, die einen nachdenklich stimmen. So zum Beispiel die aufgegebenen Träume für ein Reihenhaus und eine Familie - aber das ist Erwachsenwerden....

Jörn Höpfner möchte sich, glaube ich, mit dem Erwachsenwerden noch etwas Zeit lassen und lieber die Welt und ihre Bewohner betrachten, so lange er uns daran teilhaben lässt, ist das doch in Ordnung!

"Sag mir, was du kaufst, und ich sag dir, wer du bist" ist ein humorvoller Blick auf unsere Gesellschaft und ihre verschiedenen Schichten, Mitteln, Einstellungen und Einkäufen!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Jörn Höpfner - "Sag mir, was du kaufst, und ich sag dir, wer du bist" - Der Supermarkt als Petrischale der Gesellschaft, im Januar 2018 bei Goldmann erschienen
224 Seiten, 12,00 €


Samstag, 30. Dezember 2017

James Patterson - Ocean Drive 7

James Patterson - Ocean Drive 7

Ein harter und spannender Thriller


Klappentext:
Das Haus Nummer 7 am Ocean Drive ist eine der besten Adressen in den Hamptons, der Heimat der Reichen und Mächtigen. Doch hinter der schönen Fassade des Anwesens verbirgt sich eine schreckliche Vergangenheit – es ist der Tatort einer Serie von Morden, die nie gelöst wurden. Als auf dem Grundstück erneut ein blutiges Verbrechen begangen wird, beginnt Detective Jenna Murphy in dem Fall zu ermitteln. Doch sie muss schnell feststellen, dass die Geschichte des Hauses noch viel dunkler ist als die schlimmsten Gerüchte besagen ...

Meinung:
Es ist ewig her, dass ich ein Buch von James Patterson gelesen habe, aber Ocean Drive 7 klang dann doch nochmal nach einem richtig guten Buch - und ich wurde auch nicht enttäuscht.

Direkt der Einstieg ist schon sehr hart, es wird ein Amoklauf geschildert. Man weiß, dass es ein Kind ist, ein Schüler der Schule, aber so kalt und abgeklärt wie seine Gedankengänge dargestellt werden habe ich ihn schon in die Richtung +/- 16 geschätzt - jedoch musste ich dann lesen: "Und ich bin erst zwölf Jahre alt, denkt er. Das war noch gar nichts ,Leute" (S.13). Schon ein Moment in dem man sich fragt, ob man weiterlesen will - aber natürlich macht man es.
Damit geht es dann auch schon in die gegenwart und zu Jenna Murphy ihrem Onkel und den Mordfällen.

Der SchreisStil gefällt mit sehr gut. Das Buch lässt sich relativ leicht lesen, es gibt wenige Längen und die Kapitellänge ist auch sehr gut gewählt. Die Charaktere und ihre Eigenarten kommen gut zur Geltung - und vor allen Dingen Jenna und ihr Onkel sind für mich sehr interessant. Traurig, aber wahrscheinlich nicht minder realistisch sind denke ich die Einmischungen der Politiker in die Polizeiarbeit etc. Ich denke, dass mehr oder minder große Gefälligkeiten überall zu finden sind....

Man kann das Buch dann auch fast nicht aus der Hand legen, weil man auch einfach das Geheimnis um das Haus Ocean Drive 7 lösen will, denn schon im Prolog kommt ein Kinderreim auf:
"Niemand kommt je lebend raus
aus dem Ocean-7-Haus"
(S. 9)
James Patterson schafft es uns immer wieder neue Fährten zu legen, uns auf falsche Spuren zu bringen und für so einige Wendungen zu sorgen. Insgesamt ein Buch, dass sehr spannend geschrieben ist, indem es jedoch auch schon einmal etwas brutaler zugeht - alles in allem ein sehr spannender Thriller!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
 James Patterson - Ocean Drive 7, im November 2017 bei Goldmann erschienen
512 Seiten, 12,00 €

Samstag, 9. Dezember 2017

Johannes Engelke, Karin Weber, Maren Ziegler & Jacob Thomas - Wir Kinder der 90er

Johannes Engelke, Karin Weber, Maren Ziegler & Jacob Thomas - Wir Kinder der 90er

Zurück in die Jugend


Klappentext:
Wir hörten Bravo Hits auf dem Discman und verschickten die ersten SMS mit dem Nokia 3210. Raider hieß plötzlich Twix (sonst änderte sich nichts) und Bum-Bum-Eis durfte an keinem Kiosk fehlen.

Jetzt sind die Neunziger zurück!

Von Arschgeweih bis Zackenhaarband sind in diesem Buch 99 Dinge versammelt, die uns damals begeistert oder auch genervt haben. Für alle, die Sätze wie "Geh aus dem Internet, ich will telefonieren" noch im Ohr haben und gerne in Erinnerungen schwelgen.

Meinung:
Ich selbst bin Jahrgang 1985, das heißt, dass sowohl ein teil meiner Kindheit und ein teil meiner Jugend in den 90ern liegt und wir wissen, früher war nicht alles besser. Erst im September auf einem Annen-May-Kantereit Konzert sagte ich zu meiner Freundin, dass die 90er wieder da wären. Und wo wir uns auch umschauten, wir sahen Röhrenjeans, Holzfällerhemden, bauchfrei Tops, Rucksäcke und die Tattoobänder (ich glaube ich habe sogar so ähnliche Schuhe wie Buffalos entdeckt).
Manchmal fragt man sich schon, was einen da geritten hat.
Aber natürlich gab es genauso viele tolle Sachen wie den Diskman, das Bumbum Eis und ich habe die Trolls und My Pony Figuren geliebt.

Für mich war das Durchblättern und lesen des Buches wirklich wie eine Zeitreise, bei einigen Dingen wird man wehmütig und denkt, wie schön es war und wie unbeschwert man selbst war und bei anderen Sachen denkt man nur: Um Gottes Willen, wie konntest du jemals!" Wehmütig bin ich unter anderem beim Gameboy geworden - ich habe mir immer einen gewünscht, aber nie einen bekommen - noch heute denke ich manchmal drüber nach mir einen zu kaufen. Ebenfalls wehmütig stimmt mich das Tamagotchi. Wie habe ich dieses Spielzeug geliebt und heute ist das Original unheimlich teuer und die Kopien nicht unbedingt gut.,

Ach ja, zum schmökern und in Erinnerung schwelgen ist "Wir Kinder der 90er" wirklich ein tolles Buch, dass mit seinen kurzen Texten wirklich zu unterhalten vermag.  Interessant ist aber auch, dass es Dinge gab, die komplett an einem vorbeigegangen sind, so habe ich einmal ausgezählt, wie viele dieser 99 Dinge ich bewusst wahrgenommen habe.$6 Sachen kann ich für mich ganz bestimmt in die 90er einsortieren - immerhin fast die Hälfte.

Ein unterhaltsames Buch, dass einen zurück in die Vergangenheit führt und Spaß macht!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Johannes Engelke, Karin Weber, Maren Ziegler & Jacob Thomas - Wie Kinder der 90er, im November 2017 im Goldmann Verlag erschienen
208 Seiten, 12,00 €

Dienstag, 11. Juli 2017

Stefanie Kasper - Der dunkle Grund des Sees

Stefanie Kasper - Der dunkle Grund des Sees


Wieder ein spannender Krimi von Frau Kasper


Klappentext: 
Als ihre Adoptivmutter Elisa stirbt, zieht die Grafikerin Isabel Radspieler wieder zu ihrem Adoptivvater ans Ufer des Forggensees, wo sie sich um den alten Mann kümmern möchte. Doch in ihrem ehemaligen Kinderzimmer findet sie einen Brief von Elisa mit einer ungewöhnlichen Bitte: Isabel soll das Schicksal von Elisas Eltern und Schwester aufklären, die 1954 spurlos verschwanden, als der Forggensee aufgestaut und ihr Dorf geflutet wurde. Isabel taucht tief in Elisas Geschcihte ein und kommt einem dunklen Familiengeheimnis auf die Spur. Was sie nicht ahnt ist, dass sie damit sich selbst in große Gefahr bringt....

Meinung:
"Der dunkle Grund des Sees" ist der dritte Kriminalroman, den ich von Stefanie Kasper gelesen habe und ich bin wieder sehr begeistert von ihrer Idee, und wie sie diese umgesetzt hat.
"Der dunkle Grund des Sees" ist  im Gegensatz zu "Das Haus der dunklen Träume" und "Das verlorene Dorf" ein realer Kriminalroman, ohne mystische bzw. übersinnliche Elemente.
Aber das Buch spielt auch wieder in zwei zeitebenen: Wir erleben die gegenwart, in der Isabel Radspieler zur Beerdigung ihrer Adoptivmutter wieder zurück in die Heimat kommt und wir erfahren die Erzählungen aus den 1950er Jahren von Elisa, wie sie diese auf den Kassetten hinterlässt, mit der Bitte an Isabel Licht in die Vergangenehit zu bringen.

Der Schreibstil von Stefanie Kasper ist nach wie vor toll. Wenn man einmal in das Buch eingetaucht ist, ist es wirklich sehr schwierig das Buch aus den Händen zu legen, weil man so neugierig auf die Geschichte von Elisas Familie ist und die Umsiedlung von Foggen vor der Stauung. Genauso interessant ist aber die Entwicklung Isabels und ihrer Soziophobie, den neuen und alten Beziehungen, die sie eingeht und einfach dem kompletten Verlauf der Geschichte.

"Der dunkle Grund des Sees" ist ein Buch, dass einen fesselt, das einen miträtseln lässt, Vermutungen anstellen, die man nach ein paar Seiten wieder verwirft um dann am Ende zufrieden und wissend zurückzusinken. Aber halt nicht ganz zufrieden, denn man weiß nicht: Wann erscheint der nächste Roman von Stefanie Kasper!?

Das Cover passt perfekt zum Buch. Es ist stimmig, zeigt den Forggensee, mit Landschaft und wolkenverhangenem Himmel - genauso atmosphärisch wie die Geschichte um Elisa und ihre Familie!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Stefanie Kasper - Der dunkle Grund des Sees, erschienen im Juli 2016 bei Goldmann
384 Seiten, 9,99 €

Mittwoch, 17. Juni 2015

Rezension: Stefanie Kasper – Das Haus der dunklen Träume

www.bloggerportal.de
Stefanie Kasper – Das Haus der dunklen Träume

...und wieder laufen einem Schauer über den Rücken

Warum wollte ich das Buch lesen?
„Das verlorene Dorf“ hat mich sehr gut unterhalten und war für mich bisher eines meiner Lesehighlights in 2015 und deshalb musste Nachschub von Stefanie Kasper her...

Inhalt:
Nachdem Annika sind endlich von ihrem snobistischen Freund Daniel getrennt hat, kann sie in ihr neues Leben in ihrer Heimat Kinsau starten. Dort hat sie sich das alte Pfarrhaus gekauft. Doch so idyllisch, wie sie sich ihr neues Leben vorstellt, wird es dann leider nicht. Des Nachts hört sie Geräusche und je länger sie auf dem Bodelhof wohnt, desto merkwürdigere Träume suchen sie heim. Wie gut, dass ihr Victor zur Seite steht...


Meinung:
Nach Stefanie Kaspers aktuellem Buch „Das verlorene Dorf“, wollte ich gerne noch weitere Bücher von Stefanie Kasper lesen – und somit ist „das Haus der dunklen Träume“ bei mir eingezogen. Und wie schon in dem anderen Buch, konnte Stefanie Kasper mich wieder nach ein paar Seiten in ihre Buchwelt ziehen.

Ihr Schreibstil ist einfach nur total toll und sehr atmosphärisch. Sie versteht es die verschiedensten Welten vor Augen auferstehen zu lassen. Egal, ob es sich um die Stimmung im alten Pfarrhof handelt oder um den Erzählstrang aus der Vergangenheit. In beides findet man sich schnell ein und kann ihnen ohne Probleme folgen. Man selbst wird, wie die Hauptfigur , immer tiefer in die Geschichte hineingerissen und kann ihr auch nicht mehr entfliehen, bis man zum Ende und somit zur Auflösung kommt.

Neben Annika, die man als Leser, aufgrund ihrer freundlichen, empathischen und aktiven Wesens sehr schnell ins Herz schließt, gibt es noch eine ganze Menge anderer liebenswerter Charaktere. Angefangen bei Annikas Familie, ihre Mutter Erika und ihre Brüder – und auch der bärbeißige kranke Vater, ist auf seine Art liebevoll, über den Immobilienmakler bis natürlich hin zu Viktor Rautenstein, finden wir hier wundervolle Charaktere mit Wiedererkennungswert.

Grade die Geschichte zwischen Annika und Victor ist sehr schön zu lesen. Nicht immer einfach, steht ihr Kennenlernen doch unter keinem allzu guten Stern. Dennoch möchte man ja nicht nur eine ordentliche Portion Spuk und Grusel, sondern auch noch etwas fürs Herz!

Ich hoffe, dass Stefanie Kasper schon an ihrer nächsten Mystery-Lovestory arbeitet und wir nicht all zulange auf Nachschub warten müssen.

„Das Haus der dunklen Träume“ ist eine wundervolle Geschichte, die einen mit einer ordentlichen Portion Grusel und einer spannenden Reise in die Vergangenheit belohnt! Düster, spannend und dennoch mit Herz erzählt!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Stefanie Kasper – Das Haus der dunklen Träume, im Februar 2014 bei Goldmann erschienen, 416 Seiten, 9,99 €